Cymbalta

Antworten
Mainzelmädchen
Beiträge: 4
Registriert: 27. Apr 2005, 18:57

Cymbalta

Beitrag von Mainzelmädchen »

Hallo Max, danke für die schnelle Antwort.
Ich habe seit Jahren Angstzustände,mal mehr mal weniger, Wurde erfolgreich mit Dogmatil behandlet, habe dann aber abgesetzt wegen erhöhter Hormonwerte.Dann Zoloft und Trevilor erfolglos ausprobiert.Versuche es jetzt trotzdem wieder mit Dogmatil. Ich hatte das Gefühl, wenn ich meine Hände und Füße sah, als wären sie kein Teil mehr von mir und als würden andere sie bewegen. Außerdem habe ich Farben und Formen gesehen, wie im LSD-Rausch denke ich mal. Alles durch Cymbalta Ist waas ganz neues, erst kurz zugelassen. Habe keine Lust mehr zum Experitentieren. Was nimmst du denn, welche Beschwerden hast du?Hoffentlich nicht zu schlimm?Ich erhoffe mir durch das Forum einen guten Erfahrungsaustausch, vielleicht kann man dann das eine oder andere Mal auf den Psychiater verzichten. Ich bin nicht zufrieden mit meinem. Bis dann Gisela
maksel
Beiträge: 44
Registriert: 24. Apr 2005, 16:23

Re: Cymbalta

Beitrag von maksel »

nichts zu danken

erstmal zum formalen: du kannst, wenn du einen "thread aufgemacht" hast ,sprich eine frage gestellt hast und die antworten darunter findest, wieder darauf antworten, indem du auf den kleinen text darunter in rot oder blau "auf diesen beitrag antworten" klickst.
so brauchst du nicht immer einen neuen thread zu eröffnen.
du hast übrigens schon eine zweite antwort bekommen....ich glaube von jermandem der da mehr dazu sagen kann als ich.

ich habe zur zeit probleme mit einem symptom irgendwas mit depersonalisierung in der art, deswegen fragte ich auch nach deinen entfremdungsgefühlen. bei mir beschränkst sich dieses selbstentfremdungsgefühl allerdings auf das innenleben auf die eigenen gefühle, von denen ich wie abgeschnitten bin. ich nehme zur zeit eine medikation gegen depressionen und zwar cipramil , schon seit längerer zeit.

gruß max
"behandle die menschen als wären sie wie sie sein sollten und du hilfst ihnen zu werden wie sie sein könnten" goethe
Antworten