Abitur nachholen-mein großer Traum,nur: Pack ich das????

Antworten
zerbrochene_Seele
Beiträge: 290
Registriert: 9. Mai 2005, 13:25

Abitur nachholen-mein großer Traum,nur: Pack ich das????

Beitrag von zerbrochene_Seele »

Hallo,

mein großer Wunsch ist es, das richtige Abitur nachzuholen. Bei mir hat es leider nur für das Hilfsabi gereicht,und das auch nur mit Mühe und Not, weil ich bereits in der 13.1 schon seit vielen Jahren sehr krank war. Nicht mehr lernen konnte wegen u.a. starken Depressionen.

Ich bin jetzt 28 Jahre alt. Ist das nicht zu alt, um das Abitur nachzuholen????
Meine Eltern sagen: Man ist nie zu alt....

Aber man will doch auch mal eigenes Geld verdienen. Wenn ich jetzt noch in der Abendschule mein Abitur nachhole, bin ich dann erst mit 32 fertig!!!! Dann noch 5 Jahre Studium, und ich bin 37!!!! Was ist mit Kinder bekommen?

Ich hätte so gern eigene. Ich möchte auch so gern mal eigenes Geld verdienen, mir Dinge auch mal leisten können.

Im Sommer letzten Jahres habe ich meine Ausbildung zur Fremdsprachenkorrespondentin beendet. Wenn ich das jemanden sage, höre ich oft Dinge wie: Toll!!!! Du kannst Sprachen gut, so etwas beneide ich!!! Oder: Wow!!! Hut ab!!!! Ist ja ein interessanter Job!!!!

Für mich selbst, ist das, was ich in den 2 Jahren schulischer Ausbildung geleistet habe, nichts. Dann höre ich wieder Sätze wie: Du warst sooooo krank, und du hast es trotzdem geschafft. Wir sind soooo stolz auf dich.

Ja, ich war krank, und gut..., ich gebe zu..., ein wenig stolz bin ja auch ich. Bloß: Ich frage mich: Man, jetzt hast du schon fast 1 Jahr in diesem Bereich nichts mehr gemacht, du bist ja vollkommen draußen aus dem Stoff. Gut, ich käme, wenn ich wollte, wieder rein, aber will ich das überhaupt????

Mein größter Wunsch war es schon immer, Journalistin zu werden. Denn Schreiben ist meine größte Leidenschaft. Ich könnte ein Volontariat machen, aber wißt ihr, wie rar diese beliebten Plätze sind? Wer nicht wagt, der nicht gewinnt..., jaja, ich weiß, aber was ist, wenn ich keinen dieser Plätze bekomme????

Auf Grund meiner miserablen gesundheitlichen Situation kann ich mir echt nicht vorstellen, in eine andere Stadt zu ziehen.
Somit werden meine Chancen, einen dieser begehrten Plätze zu bekommen, NOCH kleiner.

Ich wollte immer schon studieren. Aber meine Krankheit hat mir ständig Steine in den Weg gelegt. Das Potenzial zu lernen, war immer da bei mir, außer halt am Ende der 11. Klasse. Ich habe psychologische Noten bekommen, so nannte man das, denn eigentlich hätte ich lauter 6-en bekommen müssen. Da ich aber in der 11.1 noch eine gute Schülerin war, drückten die Lehrer ein Auge zu. Danach musste ich ein gazes Jahr pausieren, lag in einigen Kliniken. Es ging gar nichts mehr. Als ich dann nach dem Jahr wieder quer in die 12. einstieg, habe ich den Anschluss verpaßt, und mich nur durchgeschummelt. Ohne die Hilfe einer Mitschülerin, die mir in der Mathearbeit alle Lösungen verriet, hätte ich heute nicht mal Fachabi!!!!!!! Daran habe ich bis heute zu knabbern.

Aus diesem Grund wollte ich es mir schon einfach selbst beweisen, dass ich es DOCH geschafft hätte, wenn ich damals mehr Kraft gehabt hätte. Die Möglichkeit besteht. Aber soll ich es wagen?????

In 4 Wochen gehe ich erst einmal in eine Spezialklinik. Wahrscheinlich für 2-3 Monate. Soll ich erst einmal abwarten, und mich NACH der Klinikzeit entscheiden, wie es weiter gehen soll? Oder soll ich jetzt schon alles in Bewegung setzen, um dann, nach der Entlssung aus der Klinik, gleich im Anschluß eine berufliche Perspektive zu haben????

Es geht mir sehr schlecht, ich habe ein riesen Schlafbedürfnis. Meine Therapeutin meint ja, dass sich mein Zustand wieder so verschlechtert hat, weil ich keine berufliche Perspektive habe. Das sehe ich auch so. Es ist ein Teufelskreis. Es geht mir so schlecht, ich will und kann nichts machen, dadurch geht es mir noch schlechter. Wie soll ich denn diesen Teufelskreis durchbrechen???

Hat jemand denn sein Abitur hier nachgeholt, trotz seiner psychischen Probleme???

Mit diesem jemand möchte ich mich liebend gern mal austauschen. Oder kennst jemande einen Menschen, der trotz seiner seelischen Schwierigkeiten, das Abitur nachgeholt hat???

Gibt es hier im Forum vielleicht einen Link, der mir weiterhelfen könnte???

Wie ist das bei euch? Wie schafft ihr euren beruflichen Alltag, trotz eurer Probleme?

Das Schöne ist halt, dass, wenn ich in ein College gehe, dort viele ältere sind, die auch Abitur machen wollen. Somit wäre ich nicht die Omi unter allen anderen. Und dort hat JEDER seine Probleme, mit dem Schulstoff klarzukommen, weil viele sicher noch viel länger aus der Schule draußen sind, als ich. Ich denke, dadurch kann auch eine schöne Lobby entstehen.

Tja, vielleicht wißt ihr ja mehr????

Lieben Dank im Voraus.

zerbrochene Seele
Xavro
Beiträge: 807
Registriert: 12. Sep 2004, 21:22
Kontaktdaten:

Re: Abitur nachholen-mein großer Traum,nur: Pack ich das????

Beitrag von Xavro »

Hallo Seele,

ich kann deinen Schmerz ein wenig nachvollziehen, da ich auch gerne studiert hätte, was aber nicht ging. Später bin ich dann über Jahre hinweg zur Abendschule gegangen. Ich denke, es hat auch ein wenig dazu gedient, meine psychischen Probleme zu kaschieren. Na ja, ich will die Geschichte hier nicht erzählen.

Ich bin mir nicht sicher, ob du dir die richtigen Fragen stellst. Mir scheint auch, dass du vor lauter Angst vor Enttäuschung erst gar nicht traust den ersten Schritt zu machen. Aber was hast du denn zu verlieren?

Objektiv gesehen ist nicht eine einzige der von dir beschriebenen Befürchtungen berechtigt. Klar, mit der Einstellung "Das schaffe ich sowieso nicht" kommt man natürlich nicht weit.

Du hast in der Vergangenheit schon mehrfach bewiesen, dass du Ziele erreichen kannst. Deine Pläne sind an sich also nicht unrealistisch. Es scheint dir jedoch schwer zu fallen, eigene Erfolge anzuerkennen. Warum diese ständige Entwertung deiner selbst? Außerdem, wenn du deine eigene Messlatte gleich auf Weltrekordhöhe hievst, brauchst du dich über ein Scheitern nicht zu wundern. Das liegt aber nicht an deinen Leistungen, sondern allein an deiner eigenen Erwartungshaltung und an den Druck unter dem du dich selbst setzt.

Vielleicht gelingt es dir, dein Ziel erst einmal etwas niedriger zu setzen. Fang erst einmal mit dem Abitur an. Ob es dann mit einem Volentariat oder einem Studium klappt steht doch heute noch gar nicht zur Debatte.

Zu alt bist du auf gar keinen Fall dafür. Vielleicht startest du erst einmal mit einer Teilzeit-Schule, um zu sehen, wie du mit den Anforderungen zurecht kommst. Heutzutage gibt es ja auch alle möglichen Varianten an Fernkursen, bei denen du dir die Zeit recht frei einteilen kannst.

Ein Teilaspekt beim Umgang mit Depressionen ist ja, sich möglichst viele positive Erlebnisse zu verschaffen. Indem du also dein Ziel Abitur in mehrere Teilschritte splittest, die jedes für sich einfacher zu erfüllen sind, schaffst du dir solche positiven Erlebnisse, die dir dann wieder den Auftrieb und das Selbstbewusstsein für das nächste Teilziel geben.

Einen 5000m-Lauf kann man nicht nur auf einmal ablaufen. Man kann auch 10x500 m laufen und kommt auch ans Ziel.

Gruß
Xavro
------


Besucht mich doch einmal:


http://www.ak-medizin.de (u.a. mit Informationen zu Antidepressiva)


http://www.ak-extra.de
zerbrochene_Seele
Beiträge: 290
Registriert: 9. Mai 2005, 13:25

Re: Abitur nachholen-mein großer Traum,nur: Pack ich das????

Beitrag von zerbrochene_Seele »

Lieber Xavro,

dein Posting war aller erste Sahne. Vielen lieben Dank dafür. Du bist toll!!!!

Tja, warum ich mich immer selbst abwerte, hat viel mir meiner Vergangenheit zu tun. Nun kann man sagen: Ach Seele, schließ doch endlich mal mit deiner fuck Vergangenheit ab. Ha, wenn das mal so leicht wäre.
Menschen können einem das ganze Leben zerstören.

Oder nicht????

Hast du denn auch dein Abi nachgeholt, und danach noch studiert????

Nochmals vielen lieben Dank für deine schnelle und tolle Antwort. Regt ganz schön zum Nachdenken kann.

Lieben Gruß

Seele
strickliesel
Beiträge: 32
Registriert: 26. Nov 2003, 12:39

Re: Abitur nachholen-mein großer Traum,nur: Pack ich das????

Beitrag von strickliesel »

Hallo seele,

ich kann dir das nachfühlen, das abi und studium waren auch immer ein grosser traum für mich. Und ich sage dir, wenn ich im august tatsächlich arbeitslos werden sollte(*), dann ziehe ich das durch! Ich mache abi und dann studiere ich publizistik und politologie! auch wenn ich das später vielleicht nimals mehr brauchen werde. Immerhin bin ich scho 43. Ich durfte nämlich damals nicht, in der ddr durfte nämlich nicht jeder abi machen und meine eltern waren der meinung, dass ich das sowieso nicht brauchen würde. später habe ich es dann mit abendschule probiert, konnte es dann aber nicht beenden wegen der kinder. natürlich hält mich hier jeder für verrückt, mein mann und meine kinder sagen mir, dass ich das eh niemals schaffen werde. aber wenn ich es nicht versuche, weiss ich doch gar nicht ob es nicht doch klappt!
Was mir bei dir aber sorgen macht, ist dein mangelndes selbstbewusstsein. Du denkst, wenn du grösser(länger) bist, wird alles gut. Wenn du abi hast, wirst du endlich akzeptiert. Was ist, wenn das dann aber niemanden interessiert? Auch dicke denken, wenn sie endlich schlank wären, begänne das richtige leben. Wenn du studieren willst, dann mach das. Aber glaube nicht, das dein Problem damit verschwunden wäre.

* ach ja, ich hatte heute prozesstermin beim Arbeitsgericht und es sieht gar nicht gut aus für mich. Mein anwalt macht mir keine hoffnung, dass ich den prozess gewinne.
Es gibt für jedes Problem eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist!







lg evelyna
AF
Beiträge: 412
Registriert: 6. Jun 2003, 11:47

Re: Abitur nachholen-mein großer Traum,nur: Pack ich das????

Beitrag von AF »

Hallo Zerbrochene Seele

vielleicht kann es Dir helfen wenn Du erfährst wie ich es gemacht habe. Kurz vor der Klinik faßte ich den Entschluß zu studieren. Ich sage dies auch meinen Ärzten in der Klinik und sie fanden es sehr gut. Der soziale Dienst half mir noch ein paar Solpersteine aus dem Weg zu räumen. Ich begann dann gleich nach meiner Entlassung mein neues Lben, was mit dem alten nichts mehr zu tun hatte. Ich machte mich an mein Studium und das half mir wieder in das Leben zurückzukommen.
Gruß
Theo
Bellasus
Beiträge: 1628
Registriert: 10. Jun 2004, 21:41

Re: Abitur nachholen-mein großer Traum,nur: Pack ich das????

Beitrag von Bellasus »

Hallo Seele,

man, hab ich es gut - Abi und Studium ohne Probleme, immer gleich einen Job gefunden, und alle Welt traut mir (fast) alles zu und redet von meinem "Potential".

Und? Seit über einem Jahr bin ich krank, nachdem ich fast 20 Jahre lang immer wieder schlimme Krisen hatte und trotzdem solange weitergemacht habe, bis letztes Jahr der Totalzusammenbruch kam. Und rappele mich jetzt ganz langsam wieder auf, mit Mäuseschrittchen und Aufbietung aller Kraft, die ich habe, und mit reichlich Rückschlägen dazwischen. Und bin dankbar für die Arbeitstherapie und die einfachsten Aufgaben, da jede Form von Leistungsdruck immer noch Angst in mir auslöst.

Was ich sagen will: Das eine (Bildung) hat mit dem anderen (Depression) rein gar nichts zu tun!

Alles Gute für dich,
Annette




www.depressionsliga.de

- Betroffene für Betroffene -
zerbrochene_Seele
Beiträge: 290
Registriert: 9. Mai 2005, 13:25

Re: Abitur nachholen-mein großer Traum,nur: Pack ich das????

Beitrag von zerbrochene_Seele »

Liebe Eyelyna, lieber Theo, liebe Sarah und Sylivia,

vielen Dank, dass ihr mit euren Ratschlägen so einige Denkanstöße bei mir ausgelöst habt. Schön Theo, dass du dich ins Leben gestürzt hast, und so von deinen Depressionen ablenken konntest. Was machst du heute?

Evelyna, es tut mir leid, dass du den Prozeß voraussichtlich nicht gewinnen wirst. Um was halndelt es sich denn dabei genau?
(Falls du drüber sprechen möchtest.)

Sarah, deinen Satz von wegen: Du hast gemäß deiner äußeren Bedingungen, die du vorfandest, das beste draus gemacht, finde ich wirklich SEHR gut!!!

Ich habe diesen Satz inhaltlich schon einmal gelesen, und ihn mir sofort fett angestrichen. Der Satz ist wirklich ZIEMLICH gut, da wiederhole ich mich gern. Hast du ihn auch aus einem Buch??? Kennst du das Buch: Nie mehr depremiert von Rolf Merkle???? Da stand der Satz auch drin, zumindest inhaltlich. Ein Buch, das ich jedem empfehlen kann.

Ach Evelyna, das Problem bei mir ist nicht, dass ich zu klein bin, sondern, für meine Verhältnisse, zu gross. Was würde ich dafür geben, nur 1.74m - meine Traumgröße- zu sein??? Naja, ändern läßt es sich jetzt wohl schlecht mehr, höchstens akzeptieren. Oh jeeeeee!!!!!

Ich wünsche euch heute noch einen schönen Tag und auch weiterhin ganz ganz viel Kraft auf EUREM Weg. Denkt immer dran:

Der Weg ist das Ziel!!!!

In diesem Sinne

Seelchen
Julimond
Beiträge: 51
Registriert: 17. Nov 2004, 09:20

Re: Abitur nachholen-mein großer Traum,nur: Pack ich das????

Beitrag von Julimond »

Hallo zerbrochene Seele,

ich denke schon, dass es möglich ist, das Abitur nachzuholen (das "richtige", da musste ich grinsen). Da Du schon eine (übrigens sehr gute, weiß ich )Ausbildung hast, hast Du ja schon einen Abschluss in der Tasche, so dass Du nicht mit nichts da stehst, falls es schief geht. Das Risiko ist also relativ gering, der Gewinn aber vermutlich viel größer.

Liebe Grüße und Dir viel Mut
Julimond
strickliesel
Beiträge: 32
Registriert: 26. Nov 2003, 12:39

Re: Abitur nachholen-mein großer Traum,nur: Pack ich das????

Beitrag von strickliesel »

Ach Seelchen,

das mit meinem Prozess ist eine lange Geschichte. Wenn Du willst, kannst Du ja mal hier nachlesen.
http://www.kompetenznetz-depression.de/ ... 1107587349
Am Freitag hatte ich den ersten termin.
Ich habe am 22.04. schon mit dem Typen vom DGB gesprochen, der scheint ja die Chancen für einen Prozessgewinn ganz schlecht einzuschätzen. Seiner Meinung nach ist es offen-sichtlich egal, aus welchen Gründen ein Arbeitnehmer krank war, egal, ob er nun mehrere Kurzerkrankungen oder eine längere hatte. Wenn er in den letzten 3 Jahren mehr als 30 Fehltage wegen Krankheit hatte, ist die Kündigung gerechtfertigt. Es spielt auch keine Rolle, ob die Erkrankungen nun auf körperliche oder psychische Belastungen zurückgehen, die durch die Arbeitsbedingungen verursacht sind.
Ich kann es mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es so einfach ist, einen Mitarbeiter nach 15 Jahren Beschäftigungszeit so sang- und klanglos zu kündigen, nur weil er nicht mehr ganz olympiareif ist.
Auch den Vergleich, den mir der Gewerkschaftssekretär nahe gelegt hat(1/4 Monatsgehalt pro Beschäftigungsjahr, das wären knapp 4000€), kann ich nicht akzeptieren. Mit 43 Jahren und meiner Ausbildung bin ich auf dem Arbeitsmarkt unvermittelbar. Auch eine Weiterbildung bzw. Umschulung kommt für mich nicht in Frage, das habe ich schon alles beim Arbeitsamt abgecheckt, ich bin zu alt. Umschulungen gibt es so gut wie gar nicht mehr, und wenn, dann nur noch bis 35. In spätestens einem Jahr falle ich dann unter Hartz IV, weil mein Mann ja noch Arbeit hat, werde ich dann keinerlei finanzielle Unterstützung mehr bekommen. Ich konnte bisher immer für mich selbst sorgen. Ich habe nicht 27 Jahre gearbeitet, um meinem Mann und meinen Kindern auf der Tasche zu liegen. Das macht mich an der Sache so fertig. Ich hab auch schon auf dem dach gestanden und gedacht, wenn, dann hast du das alles hinter dir.

Seelchen, wenn du die Möglichkeit hast, dein ABI nachzumachen, dann mach das. Und Journalismus ist was ganz Tolles, das wollte ich auch immer machen. Aber mehr auf der Bilderschiene.
Mein Bengel scheint jetzt auf einmal auch klug zu werden. Erst schmeisst er alles hin, und erklärt mir, er geht nie mehr in die Schule. Jetzt will er auf einmal doch sein Fachabi machen .
Übrigens, bisher hab ich immer gedacht, Wachstumshormone kriegt man, wenn man zu klein ist? Du scheinst ja eher probleme mit "Grösse" zu haben? Aber tröste Dich, ich kann auch nicht im Stehen küssen . Ich bin nämlich zu klein. Mit meinen 1,52 brauche ich immer ein Treppchen
Musst du nicht bald in die Klinik? Ich bin sicher, danach geht es dir besser. Ich wünsch dir alles Gute.
Es gibt für jedes Problem eine Lösung, die einfach, klar und falsch ist!







lg evelyna
zerbrochene_Seele
Beiträge: 290
Registriert: 9. Mai 2005, 13:25

Re: Abitur nachholen-mein großer Traum,nur: Pack ich das????

Beitrag von zerbrochene_Seele »

Liebe Evelyna,

dass dich die ganze Sache so tierisch mitnimmt, kann ich jetzt, wo ich ein paar mehr Hintergründe habe, doch sehr gut verstehen. Du hast 27 Jahre lang gearbeitet, und ich bin mir ganz sicher, dass du sehr gute Arbeit geleistet hast. Wie traurig, nein, wie UNFAßBAR dann, dass du mit deinen gerade mal 43 Jahren nicht mehr vermittelbar bist.
43 Jahre!!!! Mensch, das ist doch noch kein Alter!!!!

Du schreibst, dass du mit DEM Beruf, den du gelernt hast, nichts mehr findest. Darf ich wissen, WAS du gelernt hast?

Bekommst du eigentlich Hartz 4, obwohl dein Mann verdient? Das habe ich aus deinem Thread nicht so ganz verstanden. (Bitte Umsicht mit mir,grins)

Kommt ihr denn mit dem Geld,was dein Mann verdient über die Runden? Was macht ER denn beruflich?

Wenn da noch Kinder im Spiel sind, ohjee, dann ist die psychische Belastung ja NOCH größer. Meine Wenigkeit muss sich nur um SICH kümmern, und schon DAS ist viel zu schwer. DU hingegen hast Mann, Kinder...., dass du da mal an Suizid denkst, ist nur zu selbstverständlich.

Gibt es denn wirklich GAR keine Chance mehr, dich beruflich zu integrieren???? Auch nicht, wenn du umziehen würdest????

Es ist so unfaßbar, so fies, so hinterlistig, wie man heutzutage behandelt wird.

Ich bin in Gedanken bei dir, und hoffe sehr, dass du irgendwie mit der Situation umgehen lernst.

Seelchen
AF
Beiträge: 412
Registriert: 6. Jun 2003, 11:47

Re: Abitur nachholen-mein großer Traum,nur: Pack ich das????

Beitrag von AF »

Hallo Seele
Du wolltest wissen was ich mache. Ich bin kaufmännischer Angestelleter und freiberuflicher Journalist.
Daneben mache ich noch viel handwerkliche Tätigkeiten.
Gruß
Theo
Antworten