Keine Gefühle

Undjetzt
Beiträge: 350
Registriert: 15. Feb 2024, 11:13

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Undjetzt »

Sie kam überraschend bereits gestern zurück. Haben uns relativ herzlich begrüßt und sie hat sich auch erkundigt, was ich so gemacht habe. Abends wurde es dann verhaltener. Zumindest wollte sie dann nicht mehr reden, was sie mir auch klar gesagt hat und ich dann akzeptiere. Zumindest wollte sie nichts zu ihrem befinden sagen. Die Stimmung kippt aber nicht, da wir uns hier immer sofort signalisieren "Hey, jetzt bitte nicht darüber reden!". Auf außen stehende würde das sehr schroff und kalt wirken. Für mich und auch für sie ist es jedoch ok. Lieber klare, deutliche Kommunikation.
Mir scheint, als käme sie abends immer in ein Tief. Evtl. war sie auch einfach müde.
Alles in allem, wieder eine gute Entwicklung. Auch wenn der Beziehungsstatus weiterhin "?" heißt, getrennt geschlafen wird und die Gefühle weiterhin verschüttet sind. Immer noch kann ich mir ganz klar und deutlich sagen, dass ich keinen Grund sehe, die Flinte ins Korn zu werfen, zumal ich derzeit eh nichts neues eingehen könnte/wollte. Ich weis ja momentan gar nicht was ich fühle, und wie lang es so bleibt.
Blackrabbit
Beiträge: 154
Registriert: 14. Feb 2024, 18:56

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Blackrabbit »

Das finde ich in der Tat sehr gut. Also das ihr offen kommunizieren könnt. Das hilft einfach in dem Umgang.
Selbst du weißt aktuell nicht was du fühlst?

Hier ist es joaaa… es wird zum Teil über Aktivitäten gesprochen, wo man noch nicht weiß wann diese stattfinden aber man bestimmt im Sommer mal macht.
Wenn ich die Hand nehme, streichelt er sie oder schwingt hin und her. Also nicht mehr ganz so krampfhaft. Es wird sogar etwas in meine Richtung gelächelt.
Gefühle, keine Ahnung, ob da etwas ist oder irgendwie kommen könnte. Schwierig zu beurteilen. Die Flinte ins Korn werfen? An manchen Tagen überlege ich es wirklich. In den Momenten wo er mich so komisch anlächelt/ grinst, denk ich an früher und mache einfach weiter wie es aktuell ist. Ich bin hin und her gerissen. Die frage, wie lange es noch geht, das ungewisse.
Ich bin viel unterwegs und beschäftige mich mit allem. Das freut ihn auch. Er ruft ab und an mal von alleine an (zuletzt gestern)
Undjetzt
Beiträge: 350
Registriert: 15. Feb 2024, 11:13

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Undjetzt »

In Bezug auf sie, weis ich was ich fühle. Liebe ist weiterhin da. Sollte jetzt jedoch ein anderer Mensch in mein Leben treten, so wüsste ich gar nicht, ist das jetzt ein Verliebtsein, einfach nur ein neuer, frischer Wind, oder tatsächlich echte, positive Gefühle. Habe mir dazu nur mal Gedanken gemacht und bin zum Entschluss gekommen, dass ich das wohlmöglich gar nicht so einfach deuten könnte. Es würde mich überfordern.
Ja, es läuft da bei uns genauso. Aktivitäten miteinander gehen. Manchmal kommt sogar ein bisschen Pärchen-Feeling auf, ... demnächst sind wir übers Wochenende gemeinsam weg. Mal schauen, wie das so wird.
Mitmachen, und alles auf sich zukommen lassen. Das ist meine Devise. Und damit fahre ich zurzeit ganz gut.
Blackrabbit
Beiträge: 154
Registriert: 14. Feb 2024, 18:56

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Blackrabbit »

Mitmachen und auf sich zukommen lassen mache ich auch. Ob ich damit richtig fahre, keine Ahnung. Ich bin verunsichert und alles. Ich kann immer nur auf die kleinen Dinge achten und hoffen, dass ich diese richtig deute. Er schafft es mich zu verunsichern. Ich schwirre in seinem Kopf rum, das weiß ich. Immerhin kommen Dinge von ihm. Was da ist, weiß wohl niemand.
Zeit, Zeit, Zeit …
Undjetzt
Beiträge: 350
Registriert: 15. Feb 2024, 11:13

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Undjetzt »

Damit wirst du richtig fahren. Was bleibt dir denn anderes übrig?
Erst gestern habe ich selbst wieder gespürt, was man sich selbst so vorwirft. Bei einer Begrüßung eines eigentlich sehr guten Freundes, spürte ich nichts. Keine Wärme, Nähe, Herzlichkeit. Und sofort fühlt man sich schuldig. Man gibt nicht die erwarteten Emotionen wieder. Also "tut" man so, als ob. Das wiederum ist der nächste Schlag. Ich spiele jemanden etwas vor. Was um Himmels Willen, bin ich denn für ein Mensch? Es legte sich wieder. Aber dennoch fühlt man sich schlecht, wenn die eigentlich geliebte Person bei einem ist. Das ist das Dilemma. Man weiß, man hat positive, große Gefühle für jemanden, aber spürt nichts, oder gar das gesamte Gegenteil.
Ich hoffe es ist irgendwie verständlich, wie ich es beschrieben habe. So ganz versteh ich selbst es auch noch nicht.

Gestern waren wir spontan an einem Flussufer zu einem kleine Picknik, bis zum Sonnenuntergang. Das war ein richtig schöner Abend und wir konnten auch etwas miteinander reden. Über unsere Gefühlswelt, aktuelle Situation etc. Eigentlich sind wir uns einig, dass wir einander nichts böses wollen, und einfach schauen, was und wie sich alles entwickelt. Denn, was sollen wir anderes machen. Alles was den Vorgang beschleunigt, baut Druck auf und führt somit 100 prozentig zur Trennung.
Blackrabbit
Beiträge: 154
Registriert: 14. Feb 2024, 18:56

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Blackrabbit »

Ich vermute, ich kann es etwas verstehen. Danke dafür.
Ich hab ihn heute gefragt, wieso er mich nicht mal fragt, das ich mir nicht sicher bin, ob er sich mit mir treffen will aber nicht fragen kann, weil keine Kraft, er einen zum motivieren braucht oder ob er evtl sogar gar nicht möchte.
Er möchte und er weiß vermutlich was ich meine oder wieso ich so denke.
Anscheinend braucht er wirklich die treibende Kraft.
Meine Hand wurde sogar heute mal gegriffen.
Er hat angerufen und später sogar noch geschrieben, wie sein Abend verläuft.
Ich bin weiter einfach da und halte die Hand. Ein ich vermisse dich oder du fehlst mir, kommt trotzdem mal von mir.

Wir wollen uns auch nichts Böses und machen es wohl so wie ihr. Nur eben getrennt und wo niemand irgendwie so richtig loslassen kann.
Picknick im Sonnenuntergang? Wie schön ist das denn bitte???
Wow, ich bin echt neidisch. Ich würde sowas von grinsen und glücklich sein.
Undjetzt
Beiträge: 350
Registriert: 15. Feb 2024, 11:13

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Undjetzt »

Ja. Das war schon schön gestern. Zumindest geh ich davon aus. Es war gut. :)
Ich sage ihr auch, wenn ich gersde so etwas fühle, dass ich sie liebe. Mir ist bewusst, dass kein " ich dich auch" zurück kommt. Das habe ich mit ihr besprochen, ihr erklärt und ist auch kein Problem. Wenn doch, so kommuniziert sie es.
Es ist keine echte Beziehung, es ist keine sooo richtige Trennung. Aber irgendwie sind wir zumindest breinamder. Das reicht mir derzeit.
Ich erzähle ihr auch aus meinen Therapiesitzungen. Ab und zu geht es ja auch mal um sie. Es stört sie nicht und sie ist interessiert dran.
Ich wünsche allen weiterhin viel Kraft und Geduld. Und ich hoffe auch mir bleibt beides noch erhalten.
Liebe1980
Beiträge: 66
Registriert: 14. Mär 2024, 09:25

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Liebe1980 »

Hallo, ihr Lieben, ich lese immer noch still mit und freue mich, dass es bei euch gut läuft. :) Hier ist alles beim Alten. Er fehlt mir unglaublich...und ich habe Angst, dass ich das nie verarbeite, weil ich es einfach nicht verstehe, wie es so kommen kann, obwohl man sich so sehr geliebt hat. Wie ich jemals wieder vertrauen soll, ist mir heute ein Rätsel... Ich war da und wollte meine Sachen holen, aber als ich ihn gesehen habe, konnte ich nur noch weinen und wollte es nicht. Es fühlte sich nicht richtig an, weil ich ihn ja eigentlich gar nicht verlieren will. Es tut einfach nur weh, weil ich ihn ja auch verstehe. Ich bin weder böse auf ihn, noch irgendwas anders. Ich bin sauer auf die verdammte Krankheit und hoffe, dass es ihm irgendwann besser geht, auch wenn es dann ohne mich ist. Dieser Mensch wird immer einen Platz in meinem Herzen haben. Ich fürchte er war und ist mein Herzmensch, aber manchmal, kann man es einfach nicht ändern, so sehr man sich das auch wünscht. Wir haben uns an dem Tag in dem Arm genommen und ich wäre gerne für immer in diesem Moment geblieben. Heute hat er mir zum Geburtstag gratuliert. Das war das schönste Geschenk, auch wenn es nur 4 Worte waren. So richtig aufgeben kann ich ihn einfach nicht, obwohl ich weiß, dass er ja mehrfach gesagt hat, dass er sich allein wohler fühlt und nicht für jemanden verantwortlich sein will. Ich hoffe, dass ich irgendwann so stark bin, dass ich nicht bei jedem Gedanken an ihn weine und für ihn als Freundin da sein kann...also als Mensch, der für ihn da ist, wenn er möchte...aktuell tut jeder einzelne Gedanke an ihn weh...weil er mir fehlt...weil ich es hasse, wie es ihm geht...weil ich ihm nicht helfen kann.
Undjetzt
Beiträge: 350
Registriert: 15. Feb 2024, 11:13

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Undjetzt »

Hallo Liebe1980.
Tut mor leid das zu lesen. Es ist einfach hart und unfair. Aber man kann nichts tun. Wir sind übers Wochenende weg. Schlafen aber getrennt. Irgendwie komisch, irgendwie ein wenig wie früher.
Ich hab jedoch das Gefühl umso " lockerer" ich das alles nehmen kann, umso näher kommen wir uns wieder.
Bei uns ist noch lange nicht alles gut.
Vielleicht hilft ihm der Abstand auch. Der Druck geht aus der Situation und er fühlt sich nicht mehr so elendig schuldig, dass du so traurig bist.
Mache allein weiter, für dich. Da ist doe Chance am größten, dass er irgendwann foch wieder auf dich zu kommt.
Blackrabbit
Beiträge: 154
Registriert: 14. Feb 2024, 18:56

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Blackrabbit »

Hallo Liebe 1980, das tut mir leid. Aber er hat an dich gedacht und dir zum Geburtstag gratuliert. Habt ihr denn sonst noch so Kontakt?
Hier ist es auch nicht so rosig.
Ja, es läuft ganz ok, würde ich mal sagen aber von Beziehung oder ähnlichen weit entfernt.
Er ist jetzt seit gestern für das Wochenende weg. Wir sehen uns aber Mittwoch Nachmittag. Er schreibt von sich aus, wenn auch relativ sporadisch oder ruft mal um hallo zu sagen an. Umarmung und Handhalten ist ab und zu dabei.
Bin mal gespannt, ob er sich jetzt das Wochenende überhaupt mal meldet. Wenn nicht, ist es ok für mich und wenn ja, freu ich mich natürlich.
Du kannst nicht viel machen, außer dein Leben zu leben. Das mache ich auch. Ich bin sehr viel unterwegs oder beschäftige mich irgendwie. Vielleicht hat man Glück und der andere kommt irgendwann auf einen zu oder eben nicht. Das ist der Part der dir bewusst sein muss & mit dem du trotzdem leben kannst. Ich hab mich mit einem „Du fehlst mir jetzt schon“ verabschiedet. Als Antwort kam ein Lächeln mit einem „Es ist ja nicht lang“
Ich würde mir natürlich sehr gerne Gefühle wünschen, einen Kuss oder Ähnliches aber das wird wohl nicht passieren. Das versuche ich locker zu nehmen. Genau wie das nicht melden. Ich lache da mittlerweile sogar drüber und mache Witze. Einfach, weil ich das leicht nehme und mir verinnerlicht habe, er ist halt so.
Er sagt auch, er ist gerne alleine und will privat kaum was um die Ohren haben oder verplanen… Ich vermute, da bin dann auch ich als „Problem“ mit mir war da ja immer irgendwie der Druck was machen zu müssen, sich zu melden oder sonst was… da bin ich jetzt halt weg vom Fenster 😏 das tut manchmal weh aber es ist ok. 🤷‍♀️
Du weißt nie was morgen oder nächste Stunde ist.
Undjetzt
Beiträge: 350
Registriert: 15. Feb 2024, 11:13

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Undjetzt »

Nachdem wir gemeinsam weg waren, kann ich nun sicher behaupten, dass ich immer noch meine Probleme mit der Situation habe.
Sie erklärte jemand fremden unsere Situation. Beim Wort "getrennt", spürte ich einen Schmerz. Ich habe mich dann mit ihr unterhalten,... wir kamen uns sehr Nahe. Haben uns viel umarmt, geweint. Sie sieht immer noch nichts positives. Kann oder will sich sogar nicht an alles schöne, was wir gemeinsam hatten erinnern. Sie sagte mir jedoch, dass sie mich wahnsinnig lieb hat, und ich ein enorm wichtiger Mensch in ihrem Leben bin.
Meine Schwierigkeit besteht darin, dass meine Liebe zu ihr, derzeit das einzige positive Gefühl ist, was ich empfinde. Es gibt keine Freude, Glück oder ähnliches. Sehe ich sie an, fühle ich mich auf einmal wieder lebendig. Denke ich daran, dass es vorbei ist, fühle ich diese unerträgliche Leere, als wäre ich ein Zombie. Ich wandle umher, aber ich lebe nicht.

Ich habe mir daher den Entschluss gefasst uns doch einen Status zu geben. Damit ich es einordnen kann. "In Trennung lebend". Das sagt alles aus, hat keinen Zeitplan, man kann ja Wochen...Monate,...Jahre in Trennung leben und ist damit niemanden eine Rechenschaft schuldig.
Ich brauch das für mich. Ich muss immer noch Dinge einordnen, labeln, verpacken.

Ansonsten ist alles beim Alten geblieben. Wir können Zeit miteinander verbringen. Wir sind einander nicht unangenehm und wollen einander nichts böses.
Es kommt einem sogar so vor, als zwinge sie sich, nicht mehr auf mich zuzukommen. Vermutlich fühlt es sich einfach falsch, oder mindestens nicht richtig an. So kenn ich es ja auch, bei allen anderen Dingen. Man macht etwas, wovon man erwartet, dass es einen mit Glück erfüllt, aber da ist nichts. Garnichts! Dann stellt man alles, auch sich selbst in Frage. Geht es da noch um einen anderen Menschen, sieht man nur noch, wie sehr man diesen Menschen damit kränkt.
Ja, es mag ein "Fehler" sein, mich so von ihr abhängig zu machen. Das ist aber leider meine Art zu lieben. Das haben wir in der Therapie schon erörtert. Es steckt seit der Kindheit in mir. Ich liebe intensiv und beinah bedingungslos. Wird die liebe erwidert, so lebe ich jedoch in ständiger Angst, es kaputtzumachen. Aus dieser Angst heraus, mache ich dann Fehler. Es sind selbsterfüllende Prophezeiungen. Bin ich dann dabei einen so geliebten Menschen zu verlieren, verwandelt sich diese Liebe in unaussprechliches Leid. Schmerz und Verzweiflung bestimmen mein Leben. An einen Neuanfang mit einer neuen, anderen Person, kann ich nicht denken. Solang ich auch nur ein Bruchteil für meine Ex-Partnerin emofinde, würde ich mich fühlen, als würde ich betrügen. Und das auf die schlimmste, mir vorstellbare Art und Weise. Ich würde emotional betrügen. Das wiederum führt zu Selbstverurteilung.

Ich musste das jetzt einmal loswerden. Es wird immer geraten " Kümmere dich um dich". oder " Du musst mit ihr abschließen". Beides klappt zum Teil, aber nicht vollständig. Ist das Abhängigkeit? Ja, wahrscheinlich schon. Und jetzt? Sagt man einem Alkoholiker auch, "du musst einfach mit dem Trinken aufhören!" ?

Daher gehe ich den Weg weiter wie bisher. Es war nun ein Rückschlag- diesmal von meiner Seite. Aber ich habe ihn als schlimmer für mich dargestellt als er war. Sie ist weiterhin da, weiterhin nett und freundlich zu mir, redet weiterhin mit mir. Auch über emotionale Dinge. Wenn ihr das zuviel ist, oder sie gerade nicht will, sagt sie es mir.
Ich werde mit meinem Therapeuten erarbeiten, wie wir es in den Griff bekommen eine Art Regelwerk aufzustellen. Sprich, wenn ich in einer Situation in ein Drama verfalle, dass man dann sagt "Ok.. wir setzen uns jetzt hin, reden kurz darüber, nehmen uns in den Arm und dann entscheiden wir, ob es besser wäre jetzt auf Abstand zu gehen. Wenn wir das entscheiden, nehmen wir uns in den Arm, verabschieden uns herzlich und gehen in Ruhe auseinander."
Blackrabbit
Beiträge: 154
Registriert: 14. Feb 2024, 18:56

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Blackrabbit »

Hi undjetzt, ich war so gespannt, wie euer Wochenende verläuft und nun lese ich das.
Versuche das getrennt zu akzeptieren und zu verinnerlichen, damit wird es dir nach einiger Zeit besser gehen.
Wenn du dann damit so weitermachen kannst wie bisher, bist du gut dabei.
Es ist ist wie bei. Ich bin ihm wichtig und er hat mich lieb aber er will/kann nicht mehr ?!?! Ich weiß nicht wie ich es besser beschreiben soll.
Hier wurde sich sporadisch gemeldet. Es ist ok für mich.
Ich habe das Wochenende zwar 2x bitterlich geweint aber das musste einfach mal raus. Heute ist es auch wieder ok und wir sehen uns ja heute sogar. Ich war aber ehrlich kurz davor abzusagen.
Ich hab geschrieben, dass ich ihn vermisse und als Antwort kam „nur“ ein wir sehen uns dann und dann.
Oder ich freue mich.. Antwort: Ich mich auch und dann gibt es noch das und das.
Ich würde sowas einfach gerne von alleine von ihm hören. Ein ich vermisse dich, du fehlst mir etc.
Das sind Dinge die mir Probleme bereiten. Und allgemein die ganze Situation aktuell. Ich wünsche mir Paarzeugs… das gibt es nicht. auch mal Aufmerksamkeit und Nette Worte in meine Richtung.
Am Wochenende stand ich kurz vor einem kompletten Kontaktabbruch. Komplett gestaltet sich ja leider etwas schwieriger, ansonsten hätte ich es sicherlich schon mal in Erwägung gezogen (Beruf).
Für das Treffen heute fühl ich mich aktuell recht unsicher und vielleicht etwas unwohl? Ich lebe gut alleine und bin zeitweise auch glücklich. Ich möchte einfach nur wissen, ob er überhaupt Gefühle hat und ob er mich überhaupt vermisst.


Es war jetzt bei dir ein Rückschlag aber auch du stehst wieder auf, weil du genau weißt; dass es bei der Krankheit so ist und ihr seid ja selber beide betroffen. Das macht vieles verständlicher aber nicht unbedingt einfacher.
Es hat sich ja nichts an eurer Situation verändert. Sie ist immer noch wie letzte Woche nur hast du die Situation getrennt für dich anders eingestuft. Das ist aber tatsächlich nur in deinem Kopf. Vielleicht ist das tatsächlich ein Thema über das du in deiner Sitzung reden kannst. :)
Undjetzt
Beiträge: 350
Registriert: 15. Feb 2024, 11:13

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Undjetzt »

Hi Blackrabbit,

genaugenommen lief das Wochenende ja gut. Wir hatten ja bis dahin Spaß miteinander. Gestern haben wir uns mit einer Umarmung und lieben Worten zu Bett verabschiedet und heute haben wir schon wieder miteinander über alltägliches gesprochen.
Sie schränkt sich auch selbst, bewusst ein, weil sie mir keine Hoffnung machen will. Aus ihrer jetzigen Sicht wird es "nie wieder" zu einer Bezieheung kommen. Das nehme ich jedoch gelassen. Denn- mal im ernst. So etwas wie "nie wieder" gibt es nicht. Das kann sie unmöglich wissen. Ja, es kann Jahre, vll sogar Jahrzehnte dauern. Ausgeschlossen ist es jedoch nicht.

Und ja. Wir alle sind, aus der Gesellschaft heraus darauf getrimmt alles in Schubladen packen zu können. So ist meine Schublade für meine nicht-Beziehung also "in Trennung lebend". Das ist nicht schön geredet, das ist nicht gelogen. Das beschreibt es sogar ziemlich gut. Und wenn es jetzt noch ein Jahr so geht- dann ist das so. Und wenn ich morgen aufwache und mir denke, "ich will das nicht mehr. " Dann ist es auch so.

Keiner ist dem anderen etwas schuldig. Wir sind ehrlich und respektvoll miteinander. Mein Therapeut meinte schon, es gibt durchaus Beziehungen die deutlich schlechter laufen, als unsere Trennungsphase.
Blackrabbit
Beiträge: 154
Registriert: 14. Feb 2024, 18:56

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Blackrabbit »

Schwierig. Ich kenn euch natürlich nicht.
Mich halten nur seine Blicke, seine Art wie er mit mir umgeht oder wir insgesamt miteinander umgehen, der Kontakt usw. aufrecht.
Wobei auch das aktuell bröckelt. Wenn ich weiß, das er mich nicht vermisst oder keine Gefühle hat, gebe ich das ganze komplett auf.
Daher bin ich gespannt, wie er denn jetzt nach einer Woche auf mich reagiert.
Aktuell plant er ja sogar Ausflüge für die Sommerzeit usw. Keine Ahnung, was ich davon halten soll.
Auch schreibt er einfach, das er wieder zu Hause ist.
Undjetzt
Beiträge: 350
Registriert: 15. Feb 2024, 11:13

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Undjetzt »

Es gibt einfach gewisse Emotionen für ihn nicht. Das ist auch das, was den Kontakt, die Nähe, Zärtlichkeiten etc. zu eigentlich geliebten Menschen, falsch erscheinen lässt. Es fühlt sich nicht richtig an. Du erwartest ein bestimmtes Gefühl, bei einer Berührung, aber es kommt nichts. Irgendwann erwartest du, dass nichts kommt. Nie mehr. Und du weißt ganz genau, dass du den anderen damit verletzt. Weil er es nicht versteht, du verstehst es schließlich selbst nicht. Dann fängst du an dich selbst, alles in Frage zu stellen. Fühlst dich nicht mehr lebendig, als Mensch.
Aktivitäten planen, ja, da bin ich zurzeit auch groß drin. Man will halt wieder am Leben teilnehmen. Dazugehören. "Normal sein". Ich merk dann schnell, dass Freude, Spaß usw. einfach nicht von alleine kommt. Ich muss bewusst Emotionen in mir hervorrufen, die nicht allein kommen. Dann lächle ich, mache Witze, bin lustig und fröhlich. Aber das kostet enorm viel Kraft, weil ich es halt wirklich hervorrufen muss und gewissermaßen perfekt spiele.
Das ist aber nicht böse gegenüber den anderen gemeint. Ja, es ist die Maske. Aber anders wird man nicht anfangen können, sich aus dem Krankheitsbild zu lösen. Wenn man sagt, man bleibt eben solang allein, einsam und hält sich aus allen Aktivitäten raus, bis man gesund wird, wird man es schlicht nicht. Irgendwann wird die Anstrengung weniger. Das Lachen echter... und irgendwann hat man dann einen Moment, wie ich bei der Familienfeier, wo ich mit war. Ich war total baff, dass dieses unangenehme, bedrückende Gefühl nicht nur fehlt, sondern irgendwas anders war. Ich fühlte mich wirklich wohl, habe wirklich gelacht. Ich habe mich wirklich gut gefühlt.

Heute spürte ich Wind im Gesicht. Da war dieser bekannte Geruch, der im Sommer in der Luft liegt. Es roch nach Sommer. Ich hab die Augen geschlossen und den Wind über meine Haut fahren lassen. Es war ein kurzer Moment, in dem mein Kopf eine Pause machte und ich das, genau das fühlen konnte. Mir kamen fast die Tränen, so schön war es, so etwas einfaches zu spüren. Für wenige Minuten spürte ich etwas schönes, fühlte mich wieder lebendig.
Das war, wenn man es so sagen will, eine der positiven Seiten der Depression. Wie oft habe ich Wind gespürt, aber es nicht wahrgenommen? Wir sind in der Lage so viel wahrzunehmen. Wir haben so viele Sinne... aber wir nutzen sie kaum. Das ist bei mir, in solchen Momenten anders.

Vielleicht kannst du es auch probieren. Wenn du mit ihm unterwegs bist, konzentriere dich auf einen Augenblick. Ist es gerade schön? Fühlt es sich gut an? Ja? Welche Relevanz hat es in diesem Moment, ob er dich vorher vermisst hat, oder ob er dich danach vermissen wird? Genau in diesem Moment? Keine!
Ist der Moment weniger schön, wenn er dich später nicht vermisst? Ist diese schöne Zeit, weniger schön, weil er dir davor nicht geschrieben hat, dass er dich liebt? Ist es Zeitverschwendung, wenn ihr nach diesen schönen Momenten nicht mehr zusammenkommt?

Und zu guter letzt:
Meine (ex-)Freundin hat im Prinzip alle Register gezogen. Trennung, weil keine Gefühle mehr da sind, ein anderer Mann (den gibt es wohl noch, intensität unbekannt, ist mir ehrlich gesagt egal) .... ABER- sie war offen zu mir. Ich sehe und habe gesehen, wie es sie innerlich zerreist, wie sie immernoch zweifelt, wie sie kämpft und wie sehr es ihr leid tut, mich verletzt zu haben. Mal im Ernst. Was kann ich denn mehr von ihr verlangen? Sie war ehrlich zu mir.
Wie viel "gesunde" Paare betrügen und belügen sich, spielen sich große Gefühle vor, halten an lieblosen Beziehungen fest, wo jeder dem anderen vollkommen egal ist.
Das alles ist bei mir/uns anders. Es kommt immer auf die Umstände an. Und die sind bei uns nunmal extrem kompliziert. Verschenkte Zeit, nennen das einige. Ja, ich verschenke 9 Jahre, wenn ich es jetzt einfach abbreche. Auf ein weiteres, kommt es mir da nicht an.
Ich habe in den letzten Wochen so viel gelernt. Vor allem, dass man mit Kommunikation wirklich ALLES gelöst bekommt. Es muss nicht einmal Verständnis da sein. Es ist auch ok, einmal zu sagen "Du, keine Ahnung, ich kapiers nicht". Auch das ist Kommunikation.

Daher, redet, wenn Zeit zum Reden ist, genießt, wenn es gerade schön ist, und hört auf an die Sorgen von gestern zu denken- die sind von gestern und bleiben da und euch neue Sorgen für morgen zu machen. Es kommt eh immer alles anders, also lasst es kommen, dann könnt ihr entscheiden, ob das jetzt ein Problem ist, oder nicht.

Ich werde versuchen mich auch selbst daran zu halten. Damit habe ich alle Hände voll zu tun.
Alles Gute und viel Kraft.
Blackrabbit
Beiträge: 154
Registriert: 14. Feb 2024, 18:56

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Blackrabbit »

Gestern war ein schöner Tag. Es gab mehrere Umarmungen und eine sehr lange zum Abschied. Es wurde gelacht und er hat von seinem Wochenende erzählt.
Es war quasi „normal“.
Auf mein, ich hab dich vermisst kam ein ich dich auch.
Auf meine Frage heute, wieso er es nicht als erstes sagt wenn er mich auch vermisst kam ein schweigen.
Wenn er keine Ahnung hat, was er sagen soll, wechselt der Blick und er wirkt unruhig.
Zögern… und irgendwann ein ich weiß es Nicht, ich bin eher zurückhaltend und ich sage ja nicht viel
Alles verzögert 😏
Im laufe des Tages hat man auch gemerkt, dass allgemein die Luft bei ihm raus ist. Ich lass ihn einfach in Ruhe und er soll den Abend genießen. Ich denke, die Anzeichen erkenne ich ganz gut.
Er hat einfach keine Antwort. Für mich nach all der Zeit immer noch nicht zu begreifen wie das sein kann aber ich akzeptiere und respektiere es. Das die Antwort nicht zufriedenstellend ist und mich eher noch mehr frustriert muss ich glaub ich nicht erwähnen aber ich kann es nicht ändern.
Irgendwie ein Rückschlag aber nur in meinem Kopf. Er vermisst mich aber ich sehe nur das negative weil er es nicht von alleine sagt. Das würde ich mir nämlich mal wünschen. Initiative von ihm.
Undjetzt
Beiträge: 350
Registriert: 15. Feb 2024, 11:13

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Undjetzt »

Hmm
...
Du gängst langsam auch so an, mit dem Grübeln.
Du versteifst dich auf Signale, Worte, fie du hören willst. Wenn sie nicht kommen, erfüllt sich bei dir die vorher erstellte, schlechte Prophezeiung.
Das ist zwar durchaus menschlich, aber versuche mejr im Jetzt, im Moment zu bleiben.
Er weiß es wirklich nicht. Er kann es wirklich nicht erklären.
Im Kopf ist so viel los, um dich zu vermissen, dir das von sich aus mitzuteilen, müsste er sich darauf konzentrieren. Und Konzentration ist etwas, das einem dann kaum gelingt.
Hinzu kommt, in der Depression mutiert man schnell zum Egoisten.

Es klingt doch eigentlich alles gut. Es ist lediglich deine Grübelei, die etwas anderes draus macht.

Hier geht es weiter entspannt zu. Gekocht, gegessen, geredet. Fast ein bisschen normal.
Blackrabbit
Beiträge: 154
Registriert: 14. Feb 2024, 18:56

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Blackrabbit »

Ja es ist meine Grübelei, die etwas anderes draus macht.
Mir fehlt aktuell Liebe und Zuneigung.
Ich bin weiterhin viel unterwegs und habe Zeit für mich. Gleichzeitig hat er seine Zeit für sich
Ich habe am Wochenende einen Heulanfall gehabt, weil ich einfach mal wieder geküsst werden wollte. Liebe eben.
Ich brauche einfach mal wieder Kraft und Energie für mich. Eine Auszeit.
Ich denke auch das ist menschlich. Ich glaube es ihm auch. 1. das er mich vermisst und 2. das er nicht weiß wieso er es nicht sagt.
Mein Grübeln, ob das ganze noch einen Sinn hat. Wie lange ich noch ohne das alles aushalte. Wenn wenigstens mal etwas liebes von ihm kommen würde, was mich so einen Funken glücklich sein lässt.
Aktuell bin ich einfach nur da, wenn er mich braucht.
Ich hab mich vorhin gemeldet, weil ich ihn einfach nur hören wollte. Ich hatte das Gefühl ich bin nicht erwünscht. Er war/ist aber halt wirklich nur erschöpft. Also wollte ich nicht weiter stören und hab das Gespräch schnell beendet.
Gut für ihn, schlecht für mich 😅 mein Bedürfnis war wieder hinten angestellt. Etwas womit ich aktuell leben muss, wenn ich das so will aber es ist halt auch anstrengend und zwischendurch muss ich mich halt mal abreagieren.
Undjetzt
Beiträge: 350
Registriert: 15. Feb 2024, 11:13

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Undjetzt »

Ja, es kommen immer wieder Momente, wo einem eben die physische wärme besonders fehlt. Die kann auch nicht ersetzt werden. Es ist einfach ein Bedürfnis.
Aber keiner ist verpflichtet diese zu geben. Die kommt freiwillig. Jede Umarmung ist, bei einem Betroffenen doppelt so viel wert, weil diese wahrscheinlich aus der Seele kommt. Oder aber, weil es ihm enorm wichtig ist.
Die Denklogik ist in der Depression eine andere, bzw. man müsste die Dinge anders betrachten. Würde ich meine Ex-Freundin fragen, ob sie mich liebt, so erhielte ich ein promptes nein, oder sogar gar keine Antwort. Stelle ich ihr die Frage, ob sie sich vorstellen könnte, dass ich komplett aus ihrem Leben verschwinde, so (hat sie bereits getan) antwortet sie, dass sie das nicht will. Die Verlustangst ist also da. Und wir haben nur Angst jemanden zu verlieren, wenn dieser Mensch uns etwas bedeutet. Aber gerade hier hört es im Depressiven Denken wieder auf. Also den Grund zu finden,- warum der Mensch mir denn so wichtig ist.
Das ist meine Sicht der Dinge. Das kann bei jedem anderen wieder anders ausschauen, sich stark ähneln, etc.

Es kommt immer das Wort Abhängigkeit. Liebe und Sehnsucht nach der Zuneigung eines bestimmten Menschen, sind immer eine Art Abhängigkeit. Wenn wir jemanden lieben, werden Dinge wie Glück, Wohlgefühl, Geborgenheit schnell abhängig von einem anderen Menschen und unserer Beziehung zu ihm. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Es heißt dann immer "Du musst mit ihr abschließen.". Greifen wir doch hier das Wort Abhängigkeit: Dann sagt jemand damit zu mir (ich bin jetzt einfach mal alkoholabhängig) "Du musst mit dem Trinken aufhören". Ja, sicher ist das die Lösung. Da werden aber keinerlei Hintergründe und Umfeldverhältnisse, die zur Abhängigkeit führten beleuchtet.
Blackrabbit
Beiträge: 154
Registriert: 14. Feb 2024, 18:56

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Blackrabbit »

Tja aus dem Leben verschwinden soll ich auch nicht. Ich bin ihm wichtig, sehr wichtig etc.
Er will, das es mir gut geht. Heute gab es mal einen Streit. Den fand er nicht gut. (Ich auch nicht)
Am Ende hatte er mich mehrmals fest umarmt.
Auf ein vermissen, kam ein lautes und deutliches ja.
Ändert sich an der Situation etwas? Genau; nein.
Es läuft wie vorher. Es ist ok. Ich muss mir nicht alles gefallen lassen. Und wenn ich sauer bin, sag ich es auch. Wie bereits erwähnt, er wird normal behandelt. Aber wenn meine Laune dann mal nicht ok ist, muss er damit auch leben. Das war sie gestern eben. Sie Welt ist nicht immer Sommer, Sonne, Sonnenschein. 🙃
Undjetzt
Beiträge: 350
Registriert: 15. Feb 2024, 11:13

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Undjetzt »

Nein. Klar nimmt er negative Emotionen und Streits intensiver/ schlimmer wahr. Aber es ist vollkommen ok und normal. Ich hab es auch lieber, wenn sie mir ganz klar sagt " Du... ich hab gerade keinen Bock darüber zu reden, das nervt mich gerade". Für einen kurzen Moment zuckt da zwar irgendwas im Hirn, aber es schafft Klarheit.

Und genau so versuche ich es immer zu halten, auch wenn es nicht immer klappt. Wenn ich wieder grübel, dann frage ich mich " Was genau würde eine Antwort auf diese Frage jetzt für dich ändern? " Meistens wirklich nichts. Also kann es nur egal sein.
Blackrabbit
Beiträge: 154
Registriert: 14. Feb 2024, 18:56

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Blackrabbit »

Ab und zu muss es einfach raus 😃
Ich höre mir alles an, nehme die schlechte Laune hin, bekomme kaum Nähe oder liebe Worte, dann möchte ich auch einfach mal das Recht haben zu sagen, es reicht. Dann knallt es kurz. Danach ist es aber auch wieder ok. Heute sogar recht schnell. Keine Ahnung, ob er sich heute noch meldet aber das ist mir heute sogar recht egal. Heute hat er mich einfach nur genervt.
😂😂😂😂
hopstobs
Beiträge: 95
Registriert: 17. Jul 2023, 14:28

Re: Keine Gefühle

Beitrag von hopstobs »

Undjetzt hat geschrieben: 23. Mai 2024, 11:43 Es kommt immer das Wort Abhängigkeit. Liebe und Sehnsucht nach der Zuneigung eines bestimmten Menschen, sind immer eine Art Abhängigkeit. Wenn wir jemanden lieben, werden Dinge wie Glück, Wohlgefühl, Geborgenheit schnell abhängig von einem anderen Menschen und unserer Beziehung zu ihm. Bei manchen mehr, bei manchen weniger. Es heißt dann immer "Du musst mit ihr abschließen.". Greifen wir doch hier das Wort Abhängigkeit: Dann sagt jemand damit zu mir (ich bin jetzt einfach mal alkoholabhängig) "Du musst mit dem Trinken aufhören". Ja, sicher ist das die Lösung. Da werden aber keinerlei Hintergründe und Umfeldverhältnisse, die zur Abhängigkeit führten beleuchtet.
Ich sehe, dass sich hier alles seit 22 Seiten im Kreis dreht. Frust, Hoffnung, verletzte Gefühle. Die Sucht besteht darin, alles für ein kleines bisschen Hoffnung und einen Funken Zuneigung zu machen, nur um darauf wieder Katerstimmung zu haben. Dafür wird alles aufgegeben. In diesem Sinne gleicht sich das durchaus mit einer Droge, alles für den nächsten Schuss und mit jedem Versuch ist es noch schwieriger da rauszukommen. Aufhören wird man nicht, nur weil jemand darauf hinweist, aber man kann es sich vielleicht eingestehen und erkennen, dass man etwas tun muss und Hilfe braucht? Ansonsten wird sich das so lange weiterdrehen, bis es den großen Knall macht und man gar nicht mehr kann. Ist das sinnvoll?
Undjetzt
Beiträge: 350
Registriert: 15. Feb 2024, 11:13

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Undjetzt »

Ja, es dreht sich im Kreis. Aber manchmal auch nicht.
Wir haben gestern wieder miteinander gesprochen. Wir sind kein Paar mehr-> Fakt. Ich kann derzeit nichts sagen,tun etc. was diese Einstellung bei ihr ändert-> Fakt.
Wir müssen uns deswegen nicht hassen, uns ignorieren etc -> Fakt.

Wir leben in Trennung. Gehen respektvoll miteinander um und führen gemeinsam unseren Haushalt, weil wir nutzen ihn ja beide.
Gestern waren wir wieder gemeinsam unterwegs. Heute und morgen muss sie Ar, ich werde irgendetwas eigenes machen.
Wir führen das nun so weiter und schauen was passiert.
Vielleicht habe ich irgendwann keine Lust mehr drauf und beende diese Situation.
Ich habe derzeit mental eh keine Kapazitäten für eine Beziehung, sei es mit ihr, oder eine Neue. Was natürlich nicht heißt, dass ich es ausschließen kann.
Ich fokussiert mich auf das Jetzt und schaue was die Zeit mir bringt.
Blackrabbit
Beiträge: 154
Registriert: 14. Feb 2024, 18:56

Re: Keine Gefühle

Beitrag von Blackrabbit »

Das ist richtig.
Mir hilft es aber tatsächlich so damit umzugehen. Einfach hier zu schreiben, was aktuell Sache ist.
Ich entferne mich in der Tat von ihm. Bzw es tut weh aber meine Gedanken es zu beenden werden aktuell recht konkret oder kommen häufiger. Ich habe immer gesagt, ich mache es solange ich es kann. Solange bleibe ich bei ihm und halte seine Hand und begleite ihn durch die Dunkelheit.

Gestern habe ich ihm wieder gesagt, das es völlig ok ist, wenn er sich nicht bei mir meldet. Das ich nicht sauer oder sowas bin. Dafür hat er sich wirklich bedankt. Er meinte er hat dann keine Energie, Kraft etc um sich zu melden. Bei niemanden.
Das er sich dafür bedankt, hätte ich nicht gedacht aber anscheinend hat ihm das wirklich was bedeutet.
Wenn er mir sagen kann; das da keine Gefühle mehr sind, bin ich auf jeden Fall weg.
Was anderes kann ich derzeit nicht sagen.
Antworten