Unordnung + Erschöpfung

Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Belladonna,

welche Alternative zur Klinik kannst Du Dir vorstellen?

Alles Gute
Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2351
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

@ die Neue ich würde auch nicht in eine Klinik wollen. Vielleicht musst du den Stress der letzten Woche noch verarbeiten und mehr Ruhe in deinen Alltag bringen.

@ Belladonna es ist ja kein Wunder, dass es dir schlecht geht. Und dann noch Corona das wirft einem noch zusätzlich aus der Bahn. Ich hoffe dein Psychiater ist einfühlsam und kann dir helfen.

Liebe Grüße Bittermandel
Suchende2
Beiträge: 1257
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Suchende2 »

Hallo DieNeue,

Anfang letztes Jahres, als es mir extrem schlecht ging, wollte meine Therapeutin mich auch in der Klinik sehen. Sie wußte aber auch, warum es für mich nicht in Frage kam.

Allerdings gibt es noch weitere Möglichkeiten. Bei mir hat damals meine Therapeutin mit meiner Psychiaterin telefoniert und die beiden haben zusammen "Brain-storming" gemacht. Gibt es bei Dir auch so eine Möglichkeit? Das Deine Betreuerin, der Spdi und die Psychiaterin sich einmal zusammen überlegen, was Dir helfen könnte?

Ich habe in der Akutklinik zum Teil sehr schlechte Erfahrungen gemacht.
Ich bin aber froh, daß ich damals auf meine Psychiaterin gehört habe und die Tagesklinik (sie hatte eine bestimmte vorgeschlagen) ausprobiert habe. Die war für mich sehr stabilisierend.
Wenn es nicht funktioniert hätte, wäre ich damals gegangen und nicht geblieben.

Ich wünsche Dir ganz viel Kraft für die kommenden Tage.

Alles Gute,
Suchende
belladonna_
Beiträge: 363
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Liebe Gartenkobold,

es gibt keine Alternative. In dem Landkreis, in dem ich lebe, kann ich in keine Klinik, da ich da normalerweise arbeite in diesem Feld.

Mein Psychiater arbeitet ja in der Psychiatrie meiner Heimatstadt. Auch dort kann und will ich nicht hin. Ich habe schon so viele schlimme Erfahrungen gemacht, arbeite jetzt selbst in dem Bereich und weiß, wieviele meiner Kolleginnen über die Patientinnen denken. Dazu kommt ein Trauma aus meiner Kindheit mit einer Institution.

Ich versuche das lebensnotwendigste zu machen, essen, trinken, ich hab endlich mal Kontakt mit meiner Uni aufgenommen usw. Mehr geht nicht.

Ich habe in zwei Wochen wieder einen Termin bei meiner Therapeutin, aber ich weiß nicht, ob der nicht sinnlos ist. Ich schätze mich im Moment nicht als therapiefähig ein.
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Belladonna,

oh mann, tut mir leid dass es Dich so erwischt hat.
Ich wollte aus ähnlichen Gründen ebenfalls weder in Akut- und Tagesklinik und kenne auch die Gedanken der Mitarbeiter, die in diesen Institutionen arbeiten (ehemalige Kommilitonen).
Damals hatte ich dann ambulant betreutes Wohnen, mit einer Betreuerin wo es gepasst hat. Mit den darauf folgenden zwei Betreuerinnen und dem sozialpsychiatrischen Dienst hat es dann so gar nicht gepasst. Mit meinem Notfallplan konnte ich mir selber helfen und Ergotherapie hat mir auch sehr geholfen und die Ergotherapeutin war auch ein Notfallkontakt. Das gab mit Sicherheit.

Alles Gute
Gartenkobold
Chrissi 14
Beiträge: 72
Registriert: 21. Feb 2021, 10:10

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Chrissi 14 »

Hallo zusammen,

ich bin sehr sehr traurig. Mein geliebtes Zwergkaninchen ist vorhin leider gestorben. Sie wurde 9 1/2 Jahre alt.
Es tut so weh. Ich habe es aber kommen sehen, weil sie heute gar nichts gefressen hat, kam nicht mehr aus ihrem Häuschen.
Gestern Abend hat sie noch gefressen und heute dann gar nichts mehr. Sie sah zum Schluss auch schlimm aus. Für sie war es jetzt eine Erlösung, aber für mich ist es sehr traurig.

Ich werde mir nun auch kein Tier mehr anschaffen, weil es mir immer wieder so wehtut, wenn sie versterben.

Danke fürs Lesen.


Traurige Grüße
Chrissi
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo,

danke für eure lieben Nachrichten und euer Verständnis. Das tut gut. Ich sitze grade im Wartezimmer, deshalb kann ich nicht viel schreiben. Suchende,.danke für den Tipp mit dem Brainstorming. Ich werde ihn gleich mal drauf ansprechen. Meine Betreuerin und der SpDi treffen sich nächste Woche und besprechen meine Situation.

Liebe Grüße, bis später!
DieNeue
Bittermandel
Beiträge: 2351
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Chrissi

Das sind traurige Nachrichten und deine Trauer kann ich gut verstehen. Das einzige was tröstet ist der Gedanke daß dein Häschen nicht mehr leiden muss. Ich habe fast ein Jahr gebraucht um den Verlust von Dino zu verarbeiten. Trauer braucht seine Zeit.

Liebe Grüße Bittermandel
Bittermandel
Beiträge: 2351
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo die Neue

Schön das wir dir Trost spenden könnten. Und ich denke du bekommst die nötige Hilfe.

Liebe Grüße Bittermandel
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Chrissi,

tut mir sehr leid mit Deinem Kaninchen. Es hat ein stolzes Alter erreicht.
Gut, dass es nun im Löwenzahnhimmel ist und nicht mehr leiden muss.

Alles Gute
Gartenkobold
Suchende2
Beiträge: 1257
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Suchende2 »

@ Chrissi 14
Das tut mir sehr leid für Dich. Alles Gute!

@ belladonna
Das hört sich bei Dir ganz schön verzwickt an.
Schaue, ob Du einen früheren Termin bei Deiner Therapeutin bekommen kannst.
Bei mir war es Anfang letzten Jahres ähnlich.
Ich war eigentlich nicht therapiefähig, hatte gute Gründe, warum ich nicht in die Klinik und / oder Krankschreibung ging.
Meine Therapeutin hat mich sehr gut durch diese Zeit begleitet. Sie hat mich unterstützt auf dem Weg wieder therapiefähig zu werden und hat mich stabilisiert.

Alles Gute,
Suchende
Chrissi 14
Beiträge: 72
Registriert: 21. Feb 2021, 10:10

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Chrissi 14 »

Ich danke euch für euer Mitgefühl.

Ja, sie hat ein stolzes Alter erreicht und sie hatte sich sonst immer wieder hochgekämpft. Aber jetzt konnte sie einfach nicht mehr.

Ich habe versucht, mich mit Brötchen backen etwas abzulenken. Ich habe schon eine Interessentin für den großen Käfig, Streu und frischen (gestern erst gekauften) Möhren und Salat usw. Morgen könnte es vielleicht schon abgeholt werden. Einerseits gut so, damit ich es nicht mehr ständig sehe, aber andererseits hatte ich da bis eben sehr viel zu tun mit saubermachen usw.
Ich habe den Käfig auch noch desinfiziert, falls sie eine ansteckende Krankheit hatte. Ich möchte ja nicht, dass da noch etwas passiert.

Es sind natürlich ein paar Tränen geflossen. Es wird jetzt erstmal sehr ungewohnt, dass ich sie Abends bevor ich schlafen gehe nochmal füttere und Morgens gleich nach dem Aufstehen. Auch zwischendurch habe ich immer wieder bei ihr reingeschaut und sie gestreichelt. Sie hatte so kuscheliges Fell.

Das Zimmer wird dann nach und nach komplett saubergemacht. Es soll mal mein Bastelzimmer werden. Das hatte ich schon länger im Kopf, wenn sie mal nicht mehr da ist. Das es jetzt so schnell ging, hätte ich nicht gedacht.
Das Projekt Bastelzimmer wird aber noch dauern. Ich schaffe ja nicht so viel an einem Tag und es ist ja schließlich auch eine gewisse Trauer dabei.

Als mein Männchen 2018 genau eine Woche vor meiner Hirn-OP in meinen Armen starb, war es irgendwie schlimmer für mich. Er war nur 4 Jahre alt geworden.

Ich war übrigens über Weihnachten auch krank und lag mit hohem Fieber im Bett. Danach hat es meine Mutter getroffen. Ich musste letzte Woche deshalb Hilfe beim Einkaufen in Anspruch nehmen. Montag/Dienstag bekam ich wieder Halsschmerzen, heute ging es aber eigentlich wieder.

Kurz vor Weihnachten musste ich von einigen Schwestern und Co. aus der PIA Abschied nehmen, weil es ab sofort krasse Veränderungen gibt, die PIA auseinandergerissen wird. Zum Glück kann ich wenigstens bei meiner Ärztin bleiben. Aber in einem anderen Haus (Gerontopsychiatrie). Alleine das wird ne ziemliche Umstellung für mich, weil die allermeisten anderen Patienten wesentlich älter sind als ich. Ich somit keinerlei Therapien in Anspruch nehmen kann. Im Moment habe ich noch ziemlich Angst davor, vor den ganzen Veränderungen.

Danke euch.

Ich versuche jetzt zur Ruhe zu kommen, damit ich morgen etwas früher aus dem Bett komme.


LG Chrissi
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

nochmal vielen Dank für euren Beistand. Es tut gut, hier immer schreiben zu können. Das Gespräch beim Psychiater war ganz okay. Ich habe von den Symptomen berichtet, aber nicht die Themen, um die ich mir Gedanken mache. Von Klinik hat er nichts gesagt, und ich habe es auch nicht angesprochen. Ich soll das Amitriptylin wieder etwas erhöhen, beim Venlafaxin geht es leider nicht. Ich bin echt nicht begeistert, aber bis jetzt hat die Reduktion auch keine Änderung beim Gewicht gebracht, da hoffe ich, dass die Erhöhung sich auch nicht auswirkt...Aber weiß nicht, ob ich das tatsächlich mache. Es fühlt sich wie ein Rückschritt an. Ich will nicht wieder erhöhen, nur um dann später irgendwann die gleiche Dosis wieder zu reduzieren. Ansonsten hab ich gesagt, ich kümmere mich um eine Tageslichtlampe und um einen ambulanten Therapieplatz. Aber im Prinzip hab ich das vorgeschlagen, nur damit er nicht auf die Idee kommt, mich in die Klinik zu schicken. Mir graut es zwar vor einer Therapie, aber irgendwie muss ich da durch, wenn es besser werden soll.
Ich habe auch gefragt, ob er mal mit dem SpDi und der Betreuerin telefonieren würde, wenn da Bedarf wäre und er meinte, sie könnten sich bei ihm melden. Das fand ich auch sehr gut. Bin schon gespannt, was bei dem Gespräch zwischen SpDi/Betreuerin nächste Woche dann rauskommt.

@ Belladonna: Ich kann auch verstehen, dass es dir schlecht geht, bei dem, was du durchgemacht hast. Das ist echt blöd, wenn man in dem Bereich arbeitet und da dann auch noch die ganzen Mitarbeiter kennt. Da würde ich dann auch nicht hinwollen. Ich verstehe nicht, warum Leute, die in dem Bereich arbeiten, teilweise so schlecht von den Patienten denken. Dann muss man halt woanders arbeiten, wenn man mit psychisch Kranken nichts anfangen kann. :roll:

@ Chrissi: Dass dein Kaninchen so alt ist, wusste ich ja, aber es hat mich jetzt auch überrascht, dass es so schnell ging. Es tut mir sehr leid, dass sie verstorben ist. Ich werde mein(e) Kaninchen auch vermissen, wenn sie mal nicht mehr da sind. Es sind zwar nur kleine Tiere, aber irgendwie gehören sie zu einem. Meiner hat auch so ein weiches Fell und es ist beruhigend, ihn zu streicheln.

Liebe Grüße,
DieNeue
SonneundDunkenheit
Beiträge: 713
Registriert: 25. Jul 2021, 09:24

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von SonneundDunkenheit »

Hallo Belladonna,
ich habe auch mit psychisch kranken Menschen in einer Großstadt gearbeitet und hatte daher viele berufliche Kontakte zu den Kliniken vor Ort und im Umland.
Tagesklinik war daher ausgeschlossen. Mit meiner ambulanten Therapeutin habe ich die Situation besprochen und als es tatsächlich zu Überschneidungen kam (ein Klient von mir war bei ihr in Behandlung) wurde akribisch darauf geachtet, das wir an unterschiedlichen Tagen bestellt wurden.
Ich bin letztlich in eine psychosomatische Klinik 600 km von meinem Wohnort entfernt gegangen und habe mich da sicher gefühlt. Ich musste eine Weile auf den Platz warten, aber das war es mir wert.
Alles Gute für dich
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Marlene57 »

Hallo die Neue und Belladonna,
das tut mir leid, dass es euch nicht so gut geht und natürlich auch liebe Grüße alle anderen die sich täglich durchs Leben kämpfen.
ich kann sehr gut verstehen, dass viele Menschen sagen,ich möchte nicht in eine Klinik.
Ich hätte mir das für mich auch nicht vorstellen können, bis ich 2018 diesen Schritt gewagt habe.
Damals bin ich nach dem Ausstieg aus dem Berufsleben nach nur knapp 2 Monaten in ein tiefes Loch gefallen. Und ich kann heute rückblickend sagen, das war die beste Entscheidung ich treffen könnte. Auf der Station in der Klinik wo ich war, waren etwa zur Hälfte Menschen mit Depressionen oder mit Burnout. Das Pflegepersonal bzw. auch die Ärztinnen und Psychologinnen der Station gingen sehr respektvoll mit den Patienten um. Man würde also nicht belächelt oder abwertend behandelt. Sondern es würde jeder mit seinen Problemen ernst genommen. Ein großer Teil zum Erfolg des Aufenthaltes trugen auch die Mitpatienten/innen bei. Wir haben heute nach über 5 Jahren immer noch eine WhatsApp Gruppe und wir treffen uns noch alle 2 bis 3 Monate an einem Wochenende zum Abendessen oder im auch mal vorher noch zu einem Spaziergang oder Bummeln durch eine Stadt. Dadurch habe ich auch viele Städte mit schöner Altstadt kennengelernt, wo ich alleine vermutlich nicht hingefahren wäre.
Eine unserer Gruppenmitglieder ist hat letzthin Mal wieder die Station besucht, weil sie jemand in der Klinik besucht hat. Es sind vom Pflegepersonal fast alle noch auf der Station. Und sie könnten sich noch gut an uns erinnern. Weil nach Eingewöhnung eine fröhliche Gruppe waren. Einige von uns haben sogar 2020 einen Wochenausflug zu einem Mitpatienten gemacht der in den bayerischen Wald gezogen ist, da er im Ruhestand sich verändern wollte. Da haben wir natürlich auch der Station eine Ansichtskarte geschrieben.
Wenn jemand wissen möchte welche Klinik das war, gerne an mich. Die Klinik liegt im östlichen Mittelfranken an der Grenze zur Oberpfalz.

Liebe Grüße von Marlene
Senif
Beiträge: 1343
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Guten Morgen,

hier ist ja ganz schön viel passiert. Wenn ein Haustier stirbt, tut das erstmal sehr weh. Ich hab das leider im November mitmachen müssen. Aber ich hab mich schnell wieder gefangen. Der Kleine hatte ein gutes Leben bei mir. Und der Tod gehört nun mal zum Leben dazu. Jetzt hab ich wieder einen neuen Kleinen, der sehr viel Freude in mein Leben bringt.

Ich wünsche allen gute Besserung.

LG Senif :hello:
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

ich war heute nochmal notfallmäßig beim SpDi, weil ich heute Nacht eine Krise hatte. Das Gespräch war gut und hat mir geholfen.
Für Herrn Hase habe ich jetzt einen Termin bei einem Tierarzt, der auf Kaninchen spezialisiert ist, ausgemacht und lasse ihn mal durchchecken und mir ne zweite Meinung geben.
Jetzt geh ich noch schnell einkaufen, morgen ist ja Feiertag.

Liebe Grüße,
DieNeue
Bittermandel
Beiträge: 2351
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Ich bin heute etwas nervös, weil meine Mutter einen Kredit auf das Haus aufnehmen möchte, um in eine Eigentumswohnung zu ziehen. Sie hat es nicht auf dem Schirm, daß sie sich das nicht leisten kann. Die Zinsen und Gebühren sind so hoch und mit ihrer Rente kann das nicht funktionieren. Leider lässt sie sich von Fremden derart beeinflussen das wir nur noch die Hände über dem Kopf Zusammenschlag. Ich weiß mir keinen Rat mehr. Zum Schluss muss sie Insolvenz beantragen und dann ist das Haus und die Eigentumswohnung weg. Dazu ist auch noch auf umfangreiche Hilfe angewiesen.

Liebe Grüße Bittermandel
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Marlene57 »

Hallo Bittermandel,
Ich weiß ja nicht wie alt deine Mutter ist. Aber so einfach wird die als Rentnerin keinen Kredit bekommen. Die Banken und Sparkassen prüfen heutzutage schon, ob sich eine Person den Kredit leisten kann.
Liebe Grüße
Lore
Beiträge: 107
Registriert: 17. Apr 2023, 20:20

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Lore »

Hallo,
die Erschöpfung hat mich voll im Griff. Morgens stehe ich gegen 9.00 Uhr auf. Nach dem Frühstück und Haushalt (wobei das nur das Nötigste ist,) fühl ich mich schon wieder müde und kaputt. Dabei sind dann noch nicht mal 2 Stunden vergangen. Auch wenn die APP-Kraft da war, die meistens 1 1/2 Stunden bleiben, bin ich fix und alle und kann den ganzen Nachmittag schlafen. Ich habe keine Ahnung, wie ich zu mehr Kräften kommen kann.
Lore
Bittermandel
Beiträge: 2351
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Marlene

Meine Mutter ist 74 Jahre alt und der Bank ist das dann egal weil ein schuldenfreies Haus da ist. Die verlieren da nichts und wenn es schief läuft kommt das Haus für nenn Appel und nenn Ei unter den Hammer. Und sie ist bei vielen Dingen auf Hilfe angewiesen. Im Haushalt beim Einkaufen sogar der Friseur kommt ins Haus. Sie benutzt den Rollator in der Wohnung und draußen. Das sind alles Punkte die sie nicht wahrhaben will.

Liebe Grüße Bittermandel
belladonna_
Beiträge: 363
Registriert: 29. Okt 2020, 13:49

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von belladonna_ »

Hey ihr alle, vielen Dank dass ihr an mich denkt!

Am Donnerstag hab ich einen Termin bei meinem Psychiater, ich denke, er wird mich weiter krank schreiben. Unabhängig davon, was alles bei meiner Arbeit schief läuft, ich kann mich im Moment nicht um Klient:innen kümmern, ich bin zu sehr mit mir selbst beschäftigt.

Was mir hilft - auch wenn das blöd klingt - zum einen selbst vom Fach zu sein, ich weiß halt, warum ich welche Symptome habe. Ich versuche mir selbst zu helfen. Trotzdem brauche ich natürlich professionelle Hilfe.
Und mein Mann, ich bin so froh, dass ich ihn habe. Wir sind jetzt über 3,5 Jahre zusammen, ich weiß gar nicht mehr, wie ich das ohne ihn geschafft habe. Wenn es mir so richtig schlecht geht, dann macht er sich große Sorgen. Deshalb versuche ich mich zusammen zu reißen. Mein Mann hat gar nichts mit der Psyche vor mir zu tun gehabt, trotzdem ist er einer der einfühlsamsten und liebsten Menschen, die ich kenne. Es ist ein großes Glück, dass ich ihn kennengelernt habe. Oft mache ich mir Sorgen, dass ich ihn mit runterziehe. Wahrscheinlich werde ich immer mal wieder krank sein, bzw. bin ich ja chronisch krank. Aber für mich ist es ein großer Antrieb, dass er mit mir glücklich ist.

Ich wünsche euch allen auch einen Menschen, der so hinter euch steht.
Insa40
Beiträge: 1157
Registriert: 25. Mär 2011, 20:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Insa40 »

Hallo zusammen und ein angenehmeres Jahr allen hier,
möchte mich auch mal wieder melden hier ☺️

Stichwort Unordnung und Erschöpfung: bei mir hat es sich so eingepegelt, dass ich an den Tagen, an denen ich arbeiten muss, meine ganze Energie eben auch darauf legen muss, hinzufahren, zu arbeiten mit Konzentration und alles immer wieder auf Fehler zu überprüfen und abends heim zu fahren.
Für mehr ist an diesen Tagen kaum noch Kraft übrig.
An den freien Tagen hole ich dann den Haushalt, Arzttermine, Handwerkertermine ect nach, mit div. Pausen dazwischen, geht es auch.
Nur richtig erholen , dazu komme ich kaum, weil ich halt ständig sehe, was noch alles gemacht werden muss.

DieNeue, hoffe, Du kannst Dich etwas berappeln. Mein Psychiater sagte mir vor Weihnachten auch, dass ich mein Amitriptylin ( momentan 10 mg) doch erhöhen soll.
Genau wie Du will ich mein lange erarbeitetes Runterdosieren nicht wieder aufgeben, da es so lange gedauert hat, auf die 10 mg zu kommen 🙁
Viel Glück Dir für den Termin mit Herrn Hase, es schadet sicher nicht, wenn jemand anderes noch drauf schaut, der dann auch noch Spezialist ist.

Bittermandel, bei Dir kommt aber auch wieder ein Mist dazu mit den Sorgen um den Kredit Deiner Mutter.
Ich sehe es bei meiner Mutter, die auch immer wieder unausgegorene Ideen hat, grausig.
Ich bin da wohntechnisch nicht so drin verstrickt wie bei Dir, hab mich von ihr ziemlich distanziert mittlerweile und damit geht es mir besser.

Belladonna, das ist klasse, wenn man „seinen“ Menschen hat, der hinter einem steht🫶
Es ist ohnehin schon schwer und anstrengend, anderen Menschen zu erklären, wie man sich mit der Depri fühlt, da ist es ein großes Glück, einen empathischen Mensch an seiner Seite zu haben.

Hier scheint heute endlich mal die Sonne, ist trotzdem verflixt kalt, war lange mit dem Hund im Wald. Ich dachte, bei den Temperaturen ist dort alles gefroren, aber denkste, der ganze Matsch auf den Hauptwegen vom Regen letzter Woche war noch schön weich, wir sahen also aus wie zwei Wildschweine 🙂

Liebe Grüße an alle hier
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo DieNeue,

wie geht es Dir nach Deiner Krise?
Konntest Du etwas finden was Dir hilft mit Deiner Betreuerin?
Hast Du das Amitriptylin wieder erhöhen müssen?

LG Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

@ Gartenkobold: Mir geht es wieder besser. Das Krisengespräch bei meiner Beraterin an sich hat mir schon gut geholfen. Reden hilft mir eigentlich oft mit am meisten. Eigentlich wollten sich meine Betreuerin und meine Beraterin heute treffen und besprechen, welche Hilfe ich brauche, aber es hat doch nicht geklappt. Weiß noch nicht, wann der Ersatztermin ist. Finds aber gut, dass sie das besprechen wollen.
Gestern war auch meine Haushaltshilfe da und wir haben viel gemacht. Unter anderem haben wir meinen Gefrierschrank enteist. Jetzt sieht er wieder aus wie neu und es ist auch etwas mehr Platz drin. Hatte vor, mir Spätzle auf Vorrat zu kochen und dann portionsweise einzufrieren. Weiß noch nicht, ob ich das heute noch schaffe.
Mir fällt es zur Zeit wahnsinnig schwer mich zu irgendwas aufzuraffen.

@ Insa: Ich war mittlerweile bei 50mg Amitriptylin (hab bei 100mg angefangen zu reduzieren) und bin jetzt wieder auf 75mg rauf. Ich hoffe, das macht sich positiv bemerkbar beim Schlaf und der Stimmung.
Hast du irgendeinen Unterschied gemerkt? Ich hatte gehofft, dass sich das auf das Gewicht auswirkt, aber nichts. Ich habe weder weniger Hunger noch weniger Appetit. Ich hoffe, dass sich die Erhöhung dann auch nicht drauf auswirkt.

@ Lore: Ich bin nach dem Frühstück auch wieder k.o. und müde. Du bist nicht allein damit. Oft verkriech ich mich dann nochmal ins Bett oder aufs Sofa. Ich frag mich da auch manchmal, was denn da jetzt so anstrengend war, dass ich schon wieder so müde bin. Vorhin wäre ich auch fast wieder auf dem Sofa eingeschlafen.
Was machst du mit der APP-Kraft?

@ Belladonna: Das ist schön, dass dein Freund dir so eine Hilfe ist. Ich finde, allein schon, dass man nicht für alles allein verantwortlich ist und nicht alles allein machen muss, hilft schon. Ich merke voll, dass ich mehr Motivation habe was zu machen, wenn noch jemand da ist und wir was zusammen machen. Während meine Haushaltshilfe da ist, putze ich auch, aber wir machen nicht alles zusammen. Aber allein schon, dass jemand da ist und mit rumwerkelt und mit dem man mal ein paar Worte wechseln kann, hilft mir.

@ Bittermandel: Wie geht's dir? Das ist ja echt nervenaufreibend mit deiner Mutter und ihren Ideen.

Liebe müde Grüße,
DieNeue
Antworten