Unordnung + Erschöpfung

Bittermandel
Beiträge: 2352
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo die Neue

Also wenn ich in der Depression bin, dann bin ich so müde das ich keinen Finger krumm machen kann. Natürlich stinkt mir dieser Zustand. Am schlimmsten wäre dann so ein wie geh spazieren. Da bin einfach mit allem durch und brauche meine Ruhe. Das mit den Geschenken kriegst du hin. Ist ja noch ein bisschen Zeit. Obwohl ich auch das Gefühl habe die Zeit vergeht wie im Flug.

Meinen Gehörschutz habe ich gestern beim Staubsaugen ausprobiert. Oh herrlich den Radau zu filtern. Die werde ich beim nächsten Einkauf tragen da wird es vor Weihnachten wieder stressig. Und das macht mich nervös und aggressiv. Nächste Woche will ich auch Geschenke besorgen und die lass ich gleich einpacken. Das spart Papier und nimmt keinen Platz weg.

Liebe Grüße Bittermandel
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Maxegon »

DieNeue hat geschrieben: 10. Dez 2023, 14:58
ich kann heute nicht mehr.
...Ich bin einfach nur noch kaputt.

...Am liebsten würde ich jetzt wie bei einer Erkältung guten Gewissens mit ner Tasse Tee auf dem Sofa liegen.

... Da soll man sich aktivieren und nicht rumliegen. Ich kann aber nicht mehr.
Hallo DieNeue,

warum liegst du nicht einfach 'rum?
Wer treibt dich?
Wenn ich mich recht erinnere (?), darfst du nicht arbeiten gehen müssen. :mrgreen:
Du musst (!) deine Karnickel versorgen und das war's.
Du musst weder aufstehen, noch dir etwas zu Essen machen, selbst abwaschen musst du nicht.
... vielleicht hin und wieder Einkaufen???

Warum machst du nicht einfach, was du willst?

Wenn dich irgend etwas nervt, wirst du es verändern, freiwillig.
Doch du musst es nicht!
:hello:
f33
Beiträge: 53
Registriert: 7. Dez 2023, 17:05

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von f33 »

Bittermandel hat geschrieben: 9. Dez 2023, 15:18 [...]Ich habe heute die Ohrstöpsel ausprobiert und sie helfen mir gegen meine Lärmempfindlichkeit. Ich habe Staub gesaugt und die leisen Geräusche haben mich nicht gestört.
Hallo Bittermandel,

dieser Post von dir ist mir glatt durchgegangen.
* Das mit den Ohrstöpseln praktiziere ich seit vielen Monaten - allerdings nur zuhause, obwohl mir der Straßenlärm in der Rushhour auch ganz schön zusetzt- da ich ja selbst kein Auto mehr besitze.
Unser Mehrfamilienhaus ist sehr hellhörig, deshalb schlafe ich nur noch mit diesen Dingern und das mit großem Erfolg.

Bislang verwende ich ausschließlich das Original der Fa. Ohropax, in der Ausführung "Soft", um ggf. Entzündungen bei längerem tragen vorzubeugen.
Ich schlafe wie ein Baby 8 Stunden durch und wenn mal ein Mittagsschlaf anfällt: auch kein Problem. :lol:
Liebe Grüße f33
Senif
Beiträge: 1345
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Wenn dich irgend etwas nervt, wirst du es verändern, freiwillig.
Dieser Satz stimmt in der Depression nicht.
Bittermandel
Beiträge: 2352
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Senif

Ich habe die Stöpsel online bestellt und die haben eine Membran die Geräusche regulieren. Ich werde sie zum Einkaufen tragen weil das für mich am schlimmsten ist. Da wir am Berg wohnen wird der Schall von den Zügen zu uns transportiert und das stört mich überhaupt nicht. Ganz im Gegenteil schlafe ich gut ein wenn ich die Züge höre. Aber die Stöpsel sind echt super und beruhigen mich zusätzlich So ist jeder anders und diese Hilfsmittel sind sehr nützlich. Meistens bin ich in der Depression so abgestumpft das mich Geräusche nicht stören. Aber sobald es mir besser geht, beginnt das Chaos im Kopf und die Lärmempfindlichkeit ist wieder da. Durch die Stöpsel kann man sich gut schützen


Liebe Grüße Bittermandel
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

DieNeue hat geschrieben: 10. Dez 2023, 14:58 Aber irgendwie ist das bei Depressionen anders. Da soll man sich aktivieren und nicht rumliegen. Ich kann aber nicht mehr.
Dito. "Machen Sie positive Aktivitäten" hmpf, na klar am Wochenende wollte ich Plätzchen backen, neben dem was ich eh alles am Wochenende machen muss: Einkaufen, mindestens zwei Waschmaschinen anstellen (hell und dunkle Wäsche), die Wäsche trocken bekommen, zusammen legen, teilweise bügeln, Kochen, Aufwasch, Wohnung wischen, Tiere versorgen, alle zwei Wochen Bad und Dusche säubern, Zettelkram, etc. pp, ....dafür habe ich nur Samstag und Sonntag ...ähm ja "Machen Sie positive Aktivitäten" (sonst sind sie faul und an ihrer Erkrankung selber schuld). Ich war so knülle und habe den Zucker im Plätzchenteig vergessen. Die Plätzchen haben nach Seife geschmeckt :-(.

Manchmal kann man sich die positiven Aktivitäten einfach schenken und einfach mal schlafen, da hat man dann mehr von.
Weihnachtsgeschenke habe ich auch noch nicht.

Trotzdem allen eine schöne Weihnachtszeit!

LG Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2352
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Guten Morgen

Ich wünsche euch einen Stressfreien Wochenbeginn. Mir geht's heute gut.

Liebe Grüße Bittermandel
Bittermandel
Beiträge: 2352
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo

Ich bin schon wieder auf 180 , weil die neue Wohngebäudeversicherung wieder Geld abbuchen will. Meine Mutter ist doppelt versichert weil der Typ von der Versicherung gepennt hat die alte Versicherung zu kündigen. Unser Makler hat ein Storno geschickt und auch telefonisch das nochmal klar gemacht. Jetzt schicken die wieder eine Beitragsrechnung. Ich könnte ausflippen. Wir versuchen zu sparen und ich kontrolliere alles. Aber so ein Verhalten finde ich unmöglich.

Liebe Grüße Bittermandel
Senif
Beiträge: 1345
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Hallo,

was das Rumliegen angeht - ich finde, wichtig ist eine gute Balance. Natürlich darf man auch mal einfach so rumliegen.
Bei mir hab ich halt gemerkt, wenn ich zu oft zu lange rumliege, wirkt sich das negativ auf meine generelle Motivation aus. So dass ich jetzt schon darauf achte, dass sich das ein bisschen die Waage hält. Aber ich brauche auch Rumliegezeiten :D

LG Senif :hello:
DieNeue
Beiträge: 5465
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

heute war meine Haushaltshilfe da und wir haben viel geschafft. Zwar nicht alles, denn das Ausmisten hat sehr viel Zeit gebraucht, aber doch ziemlich viel. Ich bin so froh, dass sie da war. Sie könnte auch immer zwei Stunden machen, deshalb werde ich mal beim nächsten Antrag zwei Stunden beantragen. Dann kann man das Ausmisten auch mal zu zweit machen und hat trotzdem noch Zeit zum Putzen.

@ Bittermandel: Das ist echt nervig. Da denkt man, es ist erledigt und dann fängt es wieder von vorne an. Vielleicht den Makler nochmal ansprechen, dass der das regelt und am besten eine schriftliche Kündigungsbestätigung geben lassen.

@ Gartenkobold: Ups, das könnte fast von mir sein mit dem Zucker. Ja, oft bleibt dann kein Nerv mehr für positives. Und ich kann es auch nicht mehr hören, wenn man mir sagt, ich "müsste" das doch alles gar nicht machen. Ne, muss ich nicht. Aber das Zeug macht sich halt nicht von alleine. In der Tagesklinik war das bei uns ganz schlimm mit dem Nicht-hinlegen. Auf gar keinen Fall sollte man sich hinlegen, wenn man von der TK nach Hause kam, lieber noch ne Runde spazieren gehen. Das steckt irgendwie immer noch in mir drin. Hauptsache nicht hinlegen. :roll: Fakt ist aber, ich lieg halt ständig rum. Allerdings mach ich da oft trotzdem was, z.B. Sachen im Internet recherchieren. Und ich brauch auch Zeiten, wo ich einfach mich mal im Liegen ausruhe.
Aber wenn ich nur rumliege, weil ich keinen Antrieb und keine Energie habe, nervt mich das.
Wie geht's dir denn grade so und was machst du mittlerweile?

Werd jetzt noch etwas Wäsche machen und die Terrasse saubermachen.

Liebe Grüße,
DieNeue
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Hallo, die letzten Tage waren mal wieder bescheiden, starke Nervenschmerzen im ganzen Körper. Trotzdem versucht, Kleinigkeiten zu erledigen.

Ich wünsche Euch allen, dass ein wenig Ruhe Eintritt.

LG Saneu1955
Bittermandel
Beiträge: 2352
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo die Neue

Den Makler habe ich schon informiert. Der hat die Mail auch bekommen, daß habe ich nicht gewusst. Ich hoffe das ist bald erledigt.

Schön das du mit deiner Haushaltshilfe zufrieden bist. Ich muss nach Weihnachten den Antrag auf persönliches Budget stellen. Ich bin noch nicht dazu gekommen. Diese Woche ist mir das zuviel. Morgen gehe ich zur Grippeimpfung und danach einkaufen.

Ich habe heute nicht viel gemacht. Aber morgen ist auch noch ein Tag. Im Moment ist es ordentlich in meiner Wohnung und ich habe für andere Dinge Zeit. Werde meine Nachbarin fragen ob sie mir nächste Woche noch mal hilft.

Liebe Grüße Bittermandel
Suchende2
Beiträge: 1258
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Suchende2 »

@ DieNeue
Auch mit einer Depression gönne ich mir bewusst Auszeiten. Und eine Tasse Tee auf dem Sofa trinken und im besten Fall genießen tut mir oft gut.
Es ist manchmal eine schwierige Gratwanderung zwischen zu viel Erholung und zu wenig. Aber inzwischen kennst Du Dich wahrscheinlich so gut, daß Du weißt, wann Erholung Dir mehr bringt als Aktivität.

Alles Gute,
Suchende
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo DieNeue,

ja machen müsste man das eigentlich nicht, aber es macht dann halt auch keiner sonst. Wenn man nix einkauft ist halt nix zu Essen da und kein Klopapier...kann doof werden besonders wenn die Tempotücher und die Küchenrolle auch alle sind.
Wenn ich die Waschmaschine nicht regelmäßig fülle bekomme ich ein Problem. T-shirts, Schlüpper und Socken wechsel ich täglich. Kann man lassen. Nur möchte ich das nicht lassen. Leider habe ich nicht genug Klamotten für zwei Wochen, aber schon für 10 Tage. Meine Tiere gehören versorgt, sonst müsste ich sie abgeben. Das sind für mich die Basics.
Ich glaube dass mit dem Nichthinlegen ist mittlerweile auch "veraltete VT-Lehrmeinung". Mittlerweile fauche ich solche Therapeuten allergisch an. Hilft mir sehr!
Allerdings gehts mir durch zu viel Rumliegen langfristig nicht gut. Es ist echt die Balance wichtig.

Ich mache nach wie vor die berufliche Reha. Praktika darf ich erst machen bzw. suche ich mir nur solche, die mit einer Einstellungszusage vom AG verbunden sind. Bisher habe ich zwei Praktika absolviert und damit zwei AG die mich nach der Reha einstellen würden. Hätten sie auch gleich, ganz ohne Reha. Allerdings kaufe ich da nicht mehr die Katze im Sack. Beide Stellen waren nicht leidensgerecht. Ich möchte noch zwei Praktika machen und mir nach der Reha die Stelle aussuchen, die mir am meisten Spaß macht und wo ich neben der Arbeit auch noch Kraft für etwas andres habe. Ich denke mein Leistungsvermögen liegt zwischen 24 und 30 h, eine Halbtagsstelle. Heute gehts mir nicht so gut.
Wieder zu arbeiten, das tut mir aber sehr gut, auch wenn es anstrengend ist.
Unter der Woche muss ich zum Glück durch den Internatsplatz nicht Einkaufen, Kochen, Putzen usw. Das ist schon sehr entlastend. Post lasse ich hier hin nicht nachsenden. Somit ein himmlischer Ort der Ruhe an dem ich Sport treiben KÖNNTE. Dafür hat es kräftemäßig bisher nicht gereicht. Am Wochenende habe ich daheim den normalen Haushalt und eben dafür nur zwei Tage Zeit, das ist dann schon anstrengend. Im Praktikum am Wohnort kann ich den Haushalt unter der Woche besser verteilen. Leider kommt da die unmögliche Fahrt mit der Bahn dazu, die leider so gut wie nie pünktlich ist. Das frisst sehr viel Zeit. Alles in allem sehr anstrengend.
In einer Halbtagsstelle ohne weite Fahrtwege wird es mir bestimmt noch mal besser gehen.

Viele Grüße an Herr und Frau Hase!

LG Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2352
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Saneu

Hoffentlich gehen deine Nervenschmerzen bald weg. Das Stelle ich mir sehr schmerzhaft vor. Ich hatte mal Gürtelrose und das hat mir gereicht

Liebe Grüße Bittermandel
DieNeue
Beiträge: 5465
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

danke für eure Antworten.

@ Suchende: Das mit dem bewusst Auszeiten nehmen hat bei mir noch nie wirklich geklappt. Irgendwie hört sich das immer so toll an, man arbeitet bisschen und dann macht man bewusst ne Pause und macht dann wieder was anderes. Bei mir läuft das eher unbewusst und unstrukturiert. Ich mach irgendwas und dann lande ich auf dem Sofa, weil ich k.o. bin oder keinen Bock mehr habe. Dann surf ich hier bisschen rum oder guck irgendwelche Videos und irgendwann geht's wieder weiter.
Wirklich körperlich ausruhen kann ich eh nur im Liegen, hab ich mal festgestellt. Ich fand das in der Tagesklinik auch immer so dämlich, wenn ich Pausen machen sollte. Dann sitzt man nur rum, isst oder trinkt was, sitzt seine Zeit ab und dann geht's genauso k.o. weiter wie vorher.
Okay, das einzige, wo ich es mir dann gemütlich mache, ist abends im Bett. Da ess ich noch und guck nen Film oder lese. Aber tagsüber... :? Wenn ich da einplan, dass ich irgendwas "schönes" mach, hab ich dann meistens keine Lust drauf. Ich kann nur was schönes machen, wenn ich Lust drauf hab, sonst funktioniert das nicht. Wobei ich grad eh nicht viel hab, was "schön" ist. Nähen macht grad auch nicht viel Spaß, weil ich lauter Sachen hab, die ich noch machen wollte/sollte/könnte. Die mir eigentlich auch Spaß machen, aber wenn man keine Lust auf Nähen hat, sollte man auch nicht unbedingt nähen. Das ging bis jetzt immer nach hinten los. Man vernäht sich ständig, ist genervt, nix funktioniert...
Und irgendwie schleicht sich dann selbst bei den Auszeiten das perfektionistische auch wieder ein... Man muss perfekt entspannen, seine Zeit und Kraft perfekt einteilen, sich nicht hängen und gehen lassen, ...
Selbst wenn man sich sagt, man muss das ja nicht perfekt machen, kommt der Perfektionismus durch die Hintertür und man muss es perfekt unperfekt machen. :roll: Und wehe man kann dann nicht damit umgehen....

@ Gartenkobold: Ja, genau, diese Argumentation meinte ich... da muss man dann mit dem Therapeuten oder Arzt manchmal rumstreiten, ob man tatsächlich einkaufen gehen muss oder nicht. :roll: Wie im Kindergarten ;)
Voll cool, dass du gleich zwei Arbeitgeber hast, die dich gleich einstellen würden (auch wenn du nicht hingehst). Spricht auf jeden Fall für dich! Was machst du da sonst in der Reha, wenn ihr keine Praktika macht?
Ja, das mit der Zugfahrerei kann ich mir vorstellen. Das hatte ich auch jahrelang und fand das sehr anstrengend. Und jedes Jahr irgendwelche Streiks und Chaos.

@ Bittermandel: Find ich gut, dass du den Antrag stellen willst. Es ist wirklich eine große Hilfe. Mir tut es auch gut, dass jemand da ist, mit dem ich zusammen putzen kann. Da ist die Motivation und das Durchhaltevermögen echt besser bei mir als wenn ich das alleine mache. Bei mir ist es jetzt auch wieder sauber und ordentlich und langsam kommt auch wieder etwas mehr Ordnung in meinen Kopf.

Vorhin hab ich mir mal eine Liste geschrieben mit den Dingen, die ich heuer zum ersten Mal gemacht habe. Das mache ich immer zum Jahresende und ich hatte grade schon Lust drauf. Es kam unerwartet doch einiges zusammen und es hat sich gut angefühlt. :)

Liebe Grüße und schlaft gut,
DieNeue
Bittermandel
Beiträge: 2352
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Guten Morgen

@ die Neue das mit der Liste finde ich eine gute Idee. Ich bin sehr stolz, daß ich Olanzapin innerhalb von drei Wochen ausgeschlichen habe. Die letzte Woche war dann ziemlich hart aber ich habe es geschafft. Letzte Woche habe ich die letzten Pillen entsorgt. Und wenn ich den Haushalt mache dann eben mit Pausen. Ich hoffe mein Antrieb wird stabil wenn ich die richtige Dosis vom ADHS Medikament gefunden habe. Wenn alles klappt will ich mit dem Auto üben und vielleicht nehme ich eine Fahrstunde.

Liebe Grüße Bittermandel
DieNeue
Beiträge: 5465
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

@ Bittermandel: Ja, das mit der Liste mache ich voll gerne. Vieles wird so schnell normal und selbstverständlich, dass man vergisst, dass es noch gar nicht so lange her ist, dass man es zum ersten Mal gemacht hat. Es müssen auch keine weltbewegenden Sachen sein. Aber es kommt immer einiges zusammen.
Super, dass du das mit dem Olanzapin geschafft hast. Da kannst du stolz auf dich sein.

@ alle: Ich hab mir jetzt tatsächlich eine Kamera für das Hasengehege bestellt. :D Ich hatte mir schon länger eine rausgesucht und seit gestern gab's die plötzlich für 20% billiger. Ich hoffe, das klappt dann auch alles so wie es soll. Ich habs nicht so mit Elektronik... Ich kann auch nicht das ganze Gehege überwachen, aber zumindest den Futterplatz. Ich hoffe, dass es dann in Zukunft entspannter wird, wenn die Hasen mal wieder krank sind.

Liebe Grüße,
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo DieNeue,

man kann verschiedene Qualifizierungen machen. Dabei bearbeitet man Aufgaben und läd diese dann auf eine Lernplattform hoch. Ich brauche keine Qualifizierung. Stellenrecherche und Bewerbungen schreiben, sich auf Vorstellungsgespräche vorbereiten, dann die Gespräche führen, auswerten, (Praktikums)verträge unterzeichnen, Arbeitszeugnisse abholen, auswerten.
Ganz normales Bewerbungstraining, muss man ja Zuhause auch machen, wenn man sich einen neuen Job sucht. Ich habe noch Ergotherapie und Physiotherapie. In der Ergo haben wir heute den Beginn eines Vogelspielplatzes gebaut und ich konnte ganz viel Bohren :-). Das Werkzeug ist traumhaft :-). War toll!!
Die Physiotherapie tut mir auch gut, die Therapeuten wissen was sie tun. Sport gibt es auch und man ist angehalten in der Freizeit auch Sport zu machen bzw. gibt es Fitness und Malkurse.
Ist eine Mischung aus Pflicht bis zum Nachmittag (Bewerbung, Aufgaben) und Freizeitgestaltung bis zum Abend, wenn man möchte.

Ich gehe jetzt eine Runde spazieren.

Einen schönen Abend Allen.

LG Gartenkobold

PS: natürlich nehme ich eine der Stellen an, auch wenn sie nicht leidensgerecht ist. Allerdings mit sehr geringer Stundenzahl und nur um mich aus einem Job in einen anderen Job zu bewerben. Das JC bzw. die AfA empfinde ich als wesentlich belastender als eine nicht leidensgerechte Stelle. Das ist dann eine Entscheidung zwischen Pest oder Cholera. Da nehme ich den Job, denn dann bin ich immerhin meine eigene Herrin und Behörden nicht mehr ausgeliefert. Kann ja jeder für sich entscheiden. Ich fühle mich wohler wenn ich unabhängig von Leistungsbezügen bin und vielleicht finde ich eine Stelle, die wirklich gut passt, auch in höherer Stundenzahl.
Senif
Beiträge: 1345
Registriert: 23. Jul 2023, 21:42

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Senif »

Hallo Gartenkobold,

ich kann deine Einstellung gut verstehen, gerade wenn man im JC hängt, oder der AfA. Ich hab da jetzt nicht so den Druck, weil ich berentet bin, aber auch ich möchte wieder arbeiten und unabhängig werden. Allerdings hab ich immer das Gefühl, mich ständig weiterbilden zu müssen, mich qualifizieren zu müssen.
Ich bin überzeugt, dass es für jeden in unserer Gesellschaft eine Nische gibt, die aber erst gefunden werden muss. :D
Ich fühle mich auch nicht stigmatisiert - auch wenn ich psychisch krank bin. Ich lasse mich auch nicht stigmatisieren - ich übernehme Abwertungen anderer nicht mehr für mich - das habe ich lange geübt, um da mein Selbstwertgefühl zu stärken. (und ich übe auch weiter :D )
Du gehst an die Sache sehr strukturiert und mit festem Ziel ran. Das klingt gut :hello:
Dann drück ich Dir die Daumen, dass Dir dein Vorhaben gelingt.

LG Senif :hello:
Bittermandel
Beiträge: 2352
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

Heute war nicht mein Tag. Ich bin mittags wieder müde und muss mich hinlegen. Ich hoffe die neue Dosis ab Samstag bringt mehr Antrieb. Es ist halt noch ein probieren. Meine Wohnung ist sauber und da fühle ich mich wohler. Morgen steht der Großeinkauf an. Ich hoffe es wird nicht stressig weil vor Weihnachten ja oft die Hölle los ist.

Wie war euer Tag?

Liebe Grüße Bittermandel
f33
Beiträge: 53
Registriert: 7. Dez 2023, 17:05

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von f33 »

Bittermandel hat geschrieben: 13. Dez 2023, 16:14 Wie war euer Tag?
Bis jetzt ganz easy.
Da ich aber ein Nachtmensch bin, wäre eine jetzige Einschätzung des Tages wirklich verfrüht.
Inzwischen ist es schon wieder dunkel und das ist gut so.
Auf diese Weise fühle ich mich in meinem alljährlichen Winterschlaf-Modus durch die Umwelt bestätigt. :mrgreen:
Liebe Grüße f33
Suchende2
Beiträge: 1258
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Suchende2 »

@DieNeue
Da haben wir in der TK unterschiedliche Sachen zur Tagesstruktur gelernt.
Bei uns hieß es auch, bei Tage nicht hinlegen.
Allerdings passiert es mir bei starker Erschöpfung, daß ich mich auf das Sofa setze und manchmal innerhalb von Sekunden mich hinlege und sofort eingeschlafen bin. Das hängt allerdings mit meiner anderen Diagnose zusammen. Das war, obwohl ich damals noch nicht einmal die Verdachtsdiagnose hatte, für die TK trotzdem o.k.

Ich habe dort auch gelernt, daß ich während meiner Depression nicht Dinge erledigen darf, bis ich k.o. bin.
Dort war der Vorschlag, den Tag in verschiedene Bereiche einzuteilen. Pflichtaufgaben, Erholung und etwas, was einem gut tut machen (das darf dann auch hinlegen sein, wenn es nicht überhand nimmt).
Und es sollte zeitliche Begrenzungen für die Pflichtaufgaben geben, die man nicht überschreitet, auch wenn man noch nicht fertig ist.
Das mußte ich auch erst lernen. Aber nachdem ich oft genug zusammengebrochen war, bei oder nach Erfüllung der Pflichtaufgaben, habe ich gelernt, etwas liegen zu lassen. Auf lange Sicht bin ich damit gut gefahren, da ich dann langsam belastbarer wurde.
Am Anfang hatte ich als Pflichtaufgaben. Montag - Freitag für mich Mittagessen kochen und je Tag 20 Minuten für anderes. Wenn es mir sehr gut ging und ich ich Vormittags meine Pflichtaufgaben erledigt hatte, konnte ich evtl. am Nachmittag noch eine kurze weitere Pflichtaufgabenzeit machen.
Für mich war es wichtig, daß der Zeitpunkt am Tag nicht fest vergeben war, sondern ich ein wenig nach meinen Bedürfnissen schauen konnte. Wenn ich länger zum Aufstehen brauchte, konnte es sein, daß ich Vormittags nur die Essenszubereitung hinbekommen habe, dann gab es die Pflichtaufgaben am Nachmittag. Bin ich gut in den Tag gestartet, habe ich versucht, meine Pflichtaufgaben am Vormittag zu erledigen (funktionierte nur, wenn ich nicht die ganze Mahlzeit zubereiten musste).

Perfektionismus habe ich dadurch etwas ablegen gelernt.

Alles Gute,
Suchende
f33
Beiträge: 53
Registriert: 7. Dez 2023, 17:05

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von f33 »

@ Tagesklinik mag ja vielen Leuten etwas bringen, ich stehe dieser Therapieform aber etwas gespalten gegenüber.
Sie hat mir tolle Bekanntschaften und auch Freunde eingebracht, ABER aus eigener Erfahrung gab es eine Menge Leutz die unbedingt die Therapie verlängern wollten, weil sie zum Ende hin Angst vor "der Straße" hatten - einige von den Klienten sind nach der TK in ein tiefes Loch gefallen.

Genau aus diesem Grund haben wir seinerzeit dann auch mit der Gründung der Selbthilfegruppe(n) angefangen, was ein einschlägiger Erfolg war.

Klar: Struktur ist wichtig, da kann die TK Anregungen geben, aber wer einigermaßen gut beieinander ist, der findet auch seine eigene Struktur, weil sich der Körper auf Dauer eh nichts aufzwingen lässt, was nicht in den gewohnten Metabolismus passt.
Wer Vollzeit arbeiten geht, der hat imho eh genug Struktur und das gilt vermutlich auch für Teilzeit.
Familie und/oder Beziehungen kann auch Struktur liefern und bei Singles ist es m.E. wichtig feste Rituale für den Tag zu markieren, dann klappt's auch mit der Struktur.

Will sagen: für mich war die TK eine Illusion, weil der Alltag in Beruf, Familie und/oder Beziehung eh seinen eigenen Rhythmus hat.
Liebe Grüße f33
Suchende2
Beiträge: 1258
Registriert: 29. Sep 2020, 08:05

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Suchende2 »

Hallo f33,

dann hast Du anscheinend großes Pech mit der TK gehabt und ich großes Glück.
Struktur war und ist nie mein Problem gewesen.
Und auch bei den meisten in meiner Gruppe war das max. ein kleines Thema.

Und ja, das sich jeder seine zu sich passende Struktur erarbeiten muß, war der TK auch klar. Du und ich haben das Glück und wir können die Struktur selbst aufbauen, erhalten, anpassen, ... . Einige benörigen dabei Hilfe.
Bei uns in der TK hätte jemand, der "Angst vor der Straße" hatte, keine Verlängerung erhalten, diese wären nur die kürzestmögliche Zeit dagewesen. Da war die TK ganz klar.

Die TK hat mich nachhaltig stabilisiert und mich auf dem Weg raus aus der Depression ein gutes Stück weitergebracht.

Mir ging es in meinem Post an DieNeue nicht um Struktur allgemein, sondern um etwas anderes. Das habe ich anscheinend nicht deutlich genug herausgestellt.

Alles Gute,
Suchende
Antworten