Kreativität

inesmuella
Beiträge: 54
Registriert: 30. Apr 2020, 10:01

Re: Kreativität

Beitrag von inesmuella »

Hab ich mir fast gedacht:-) Könnte jedem passieren :-)
Aurelia Belinda
Beiträge: 7923
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kreativität

Beitrag von Aurelia Belinda »

Danke Ines :-)
Den Button zu oft drücken war dann wohl nicht so kreativ, tzzz..
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Aurelia Belinda hat geschrieben:Hallöchen ihr Kreativen,

Was ich immer mal gern mache, so ausrangierte Kerzen Gläser die ohne Motiv halt, wenn das Kerzenwachs abgebrannt ist, Teelicht rein.
Und aussenrum verschönern.

Da sind der Phantasie keine Grenzen Gesetzt. Mal nehme ich so Geschenk Bänder in verschiedenen Stärken und Farben. Mal klebe ich so Blumensticker auf oder je nach Jahreszeit auch winterliche Motive, da gibt's immer schöne Auswahl im Schreibwarenladen oder auch beim Müller Markt...
Ab und zu male ich mit Glitzerstift selber Motive drauf, oder schreibe was drauf, früher hab ich diese auch mit Namen verschenkt.
Man kann auch kleine Deko Steinchen aufkleben oder Draht umwickeln, mit Perlen....wie gesagt, macht Spass und ist kreativ, braucht etwas Phantasie, so ein einfaches Glas kann man wunderschön verzieren. Zum Verschenken eben auch wunderbar geeignet.
Da fällt mir ein, mit Do Bast aus Stroh hab ich's auch mal verziert.
Die Dekosteinchen am besten mit Heissklebepistole aufkleben.
Man könnte auch einfach buntes Konfetti aufkleben.
Letztes Jahr hab ich eins mit so Sticker gemacht für Herbst ( in dem Fall verschiedene kleine Eulen ), sieht schön aus!

Gute Nacht allen, Aurelia
Klingt auch sehr schön, Aurelia. :)
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

inesmuella hat geschrieben:
Katerle hat geschrieben:
kann es sein, dass du zuviel auf einmal machen möchtest?
Da könntest du durchaus recht haben! Es ist nur so frustrierend, dass etwas, was ich früher wirklich gern gemacht habe und sogar als Studium ins Auge gefasst hatte, mir heute so schwerfällt. Früher konnte ich damit sehr gut abschalten, ja sogar viele Stunden alles um mich vergessen, während ich heute schon beim Anblick eines leeren Blattes regelrecht blockiere. Vielleicht liegt es daran, dass ich innerlich einfach nicht abschalten kann und glaube, die Zeit besser nutzen zu können. Daher hoffe ich, dass, wenn ich in der Wohnung irgendwann mal fertig bin, es besser wird. Aber da mir immer wieder was neues einfällt, ist meine Wohnung derzeit eine Dauerbaustelle :-D
Aber was mir auch schon hilft, sind viele der Beiträge hier, da gibt's so viele Ideen und oft spürt man die Begeisterung schon heraus. Ich verspüre dann manchmal eine gewisse Aufregung und Lust aufs Zeichnen. Aber spätestens wenn ich mein Skizzenbuch in der Hand halte, ist's vorbei. Aber es ist trotzdem ein kleiner Fortschritt in die richtige Richtung :-)

Vielleicht hat sich mein Interesse auch einfach verlagert. Ich wurschtel ja nicht nur Regale und so an die Wand, sondern mach auch kleine Möbel selber. Ich liebe es, zur Holzreste-Kiste vom Baumarkt zu fahren und darin rumzuwühlen, ist ja gratis. Da sind oft schöne Sachen dabei und nicht nur kleine Holzrestchen. So konnte ich mir zum Beispiel einen kleinen hübschen Wohnzimmer-Tisch bauen. Außerdem habe ich einen Sessel zusammengebaut, auch mithilfe der genannten Holzreste. Und aus den Überbleibseln meines alten Sofas, was ich kurzerhand zerlegt hatte. Allerdings hab ich dafür vier Versuche gebraucht, bis mein Sessel so war, wie ich es wollte und ich musste erst viele Fehler machen. Ich bin halt totaler Laie, aber ich liebe das Learning by doing, und die Fortschritte sehen zu können. Es ist sogar ein Schlafsessel geworden, wo ich die Lehnen ausklappen kann. Das war mir wichtig, weil ich früher gerne vorm Fernseher auf dem Sofa eingeschlafen bin. Ich habe eigentlich ziemliche Schlafprobleme, daher war es einfach sehr angenehm, sich richtig müde zu gucken oder zu lesen und dann einfach einzupennen. Dann habe ich auch sehr angenehm geschlafen, alles war mir egal und der Schlaf war tief und "gerecht". Schwierig auszudrücken...seufz...Jedenfalls hätte mich ein Umzug ins Bett wieder wach und unruhig gemacht und deshalb wollte ich die Möglichkeit des sich vorm Fernseher Langmachens beibehalten und eben ein Schlafsessel gebaut. Und es lässt sich erstaunlich bequem darauf liegen :-D
Hallo Ines,

ja frustrierend ist das schon irgendwie, dass heute alles so schwerfällt. Das geht mir auch so, nimm es mal so an...
Mit deiner Wohnung, gehe mal schrittweise vor, dann wird sie auch eines Tages fertig sein. Du hast ja wirklich ganz viele Ideen, klasse und mit dem Schlafsessel, klingt auch toll. :)

Wünsche euch einen schönen, sonnigen Freitag,
LG Katerle
inesmuella
Beiträge: 54
Registriert: 30. Apr 2020, 10:01

Re: Kreativität

Beitrag von inesmuella »

Aurelia Belinda hat geschrieben:Danke Ines :-)
Den Button zu oft drücken war dann wohl nicht so kreativ, tzzz..
Och, im Grunde kann man ja alles als Ausdrucksform seiner Kunst betrachten ;-)
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Kreativität

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Ich hab ja hier schon vor ein paar Wochen von meinem löschbarem Bullet Journal berichtet. Ich hab es über die Wochen immer wieder gerne benutzt und mich gefreut wenn ich es in der Hand hatte. Da in der ersten Version kein Platz mehr war und mir auch die Seiten etwas zu klein waren, hab ich mir ne größere Version gebastelt. Diesmal in DIN A5.
Die laminierten Seiten hab ich durch Buchbinderinge verbunden. Buchbinderinge sind eh die Enddeckung dieses Projekts.
Es ist auch noch deutlich aufgemotzt.
Es wirkt jetzt schon sehr massiv, aber so häufig werd ich das ja nicht mitnehmen. Das alte Kleine kann ich ja in Teilen als Notizbuch für unterwegs weiter verwenden.

@Aurelia: natürlich hab ich für die neue Version auch eine Hülle konstruiert und genäht. :-)

Bei diesem Projekt ist mit aufgefallen, dass es mir totalen Spaß macht Seiten und damit dann auch solche Bücher zu gestalten. Ich überlege da mehr in diese Richtung zu machen. Meine Überlegungen gehen in Richtung Fotobücher, Kochbuch nur mit meinen Rezepten, sonst sind mir noch nicht so viele Anwendungssmöglichkeiten eingefallen....
Material wäre auch erstmal noch genug vorhanden.
LG, Monchen
inesmuella
Beiträge: 54
Registriert: 30. Apr 2020, 10:01

Re: Kreativität

Beitrag von inesmuella »

Monchen12345 hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich hab ja hier schon vor ein paar Wochen von meinem löschbarem Bullet Journal berichtet.
Ähm, da muss ich mal ganz doof fragen, was das ist?
Gruß, Ines
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Kreativität

Beitrag von Monchen12345 »

@Ines: ich versuche es kurz zu erklären... :-)

Ein Bullet-Journal ist ein System nachdem man sich selbst sehr individuell einen Planer zusammenstellen kann. Eigentlich ist es auch mehr als ein reiner Planer, sondern auch Tagebuch, kreatives Hestalten, ToDo-Liste, Kalender Terminplaner, Notizbuch....
Im Prinzip reicht dazu ein Stift und ein Notizbuch, sehr oft werden diese Notizbücher sehr aufwändig gestaltet.

Es gibt klassische Elemente wie eine Jahresübersicht, für einen Monat macht man sich dann eine Monatsübersicht. 1x/Woche eine Wochenübersicht und jedeen Abend dann den Plan für den nächsten Tag. Es geht dabei nicht nur um eine reine Terminplanung, sondern auch darum was einem wichtig ist, zu notieren, festzuhalten und auch den Erfolg zu haben, das erledigte abzuhaken.
Ein weiteres wichtiges Element sind Tracker. Was man festhalten will, ist einem selbst überlassen. Schlafstunden Stimmung, getrunkene Wassermenge werden oft genommen....
Auch Tagesziele, Wochenziele, Monatsziele etc, werden oft definiert. Auch gibt es halt die Möglichkeit das für "Therapie-Tools" zu verwenden.
Wichtig ist: alles kann, nichts muss.

Ich fand es immer schade, die Seiten aufwendig zu gestalten und dann nur 1x zu verwenden. Jeden Abend zu Gestalten war mir auch Zuviel.
Deshalb hab ich mir jetzt ein laminiertes System gebastelt. Beschrieben wird es mit dünnen Permanentmarkern und Folienstiften. Wobei sich die billigen, bunten Permanentmarker bei mir bewährt haben. Gelöscht wird das mit etwas Alkohol, ich nehme Spiritus. Möchte ich etwas länger behalten oder sind es wichtige Notizen, wird es vorm Löschen abfotografiert.
Es gibt auch 3 Monatsübersichten oder 5 Wochenübersichten. Ist der aktuelle Monat oder die Woche vorbei, wird sie gelöscht und im jeweiligen Bereich nach hinten geheftet. Da genügend Seiten da sind, entsteht auch kein Druck, wenn ich es nicht direkt eintrage/ändere lösche.
In meiner aktuellen Version gibt es:
2xJahresübersicht
4x Monatsübersicht
5x Wochenübersicht
7xTagesplaner
Geburtstagskalender
Liste Schulferien und Feiertage.

Notizseiten für mrine Hobbys:
Nähideen, welche Bücher ich lesen möchte, was ich für die Pfadfinder/Tiertafel erledigen möchte, Ideen für Fotoprojekte.

Dann gibt es nen Teil mit
Stimmungstracker, Positivtagebuch, Tagesstruktur an freien und an Arbeitstagen Ideen für Freizeitgestaltungen, Pillen- und Periodentracker, Blutdrucktabelle

Arbeit:
Arbeitszeitkonto, Urlaubstage Krankentage

Haushalt und Orga:
Einkaufsliste, ToDo-Liste, Putzplan und auch Listen für meine Lebendmittelvorräte mit Kalorien, Essensplan

Dann halt noch nen Teil für Notizen.

Da man das heften kann, kann man auch gut mal nen Notizzettel dahin heften, wo er hin passt.

Es gibt auch eine kaufbare Grundversion dessen, was ich gemacht habe. Aber die ist mir zu teuer, zu nüchtern und hat zu wenig Elemente, außerhalb des reinen Terminplanens. Aber wen es interessiert, der kann nach "Green Book Planer" googlen.

Ich hoffe alle Unklarheiten sind beseitigt. :-)
Man kann auch erstmal mit wenig anfangen und es dann nach und nach erweitern.

LG, Monchen
Happy Girl
Beiträge: 397
Registriert: 23. Nov 2016, 22:02

Re: Kreativität

Beitrag von Happy Girl »

Da fällt mir ein, mein Bullet Journal liegt auch noch irgendwo rum. Hatte es zum Jahreswechsel angelegt und dann nur kurz genutzt.
Kennt ihr das, dass ihr eigentlich für gut befunden Sachen wieder völlig vergesst?
inesmuella
Beiträge: 54
Registriert: 30. Apr 2020, 10:01

Re: Kreativität

Beitrag von inesmuella »

Hallo!

@Monchen12345
Klingt auf jeden Fall sehr spannend und sehr vielfältig, so, wie du das erklärst. Ein "wildes" Notiz-Kalender-Tagebuch. Mit "Wild" meine ich, dass ich es mir sehr bunt, sehr lebendig vorstelle :-)
SunnyMerle
Beiträge: 82
Registriert: 31. Mär 2020, 17:00

Re: Kreativität

Beitrag von SunnyMerle »

inesmuella hat geschrieben:Hallo an alle!!

Dieses Werkeln ist aber auch gerade das einzige, was ich schaffe (mal mehr, mal weniger), jedes Mal, wenn ich mein Skizzenbuch raushole und weiterzeichnen will, blockier ich wieder. Und ich versteh es einfach nicht, geht es euch da auch so? Es gibt keinen Anlass oder ein Trauma oder so, welches mich abhält. Ich hab versucht, einfach dranzubleiben, in der Hoffnung, dass auf einmal der Knoten platzt und es mir wieder leicht fällt. Aber das einzige, was mir geplatzt ist, ist der Kragen und ich hab das Skizzenbuch quer durchs Zimmer auf den Schreibtisch gepfeffert, weil ich so brutal frustriert war.
Das erinnert mich an eine Schreibblockade die ich vor ein paar Wochen hatte. Ich schreibe immer zusammen mit jemand anderen, also fällt es nicht nur mir irgendwann auf das kreativ gar nichts entstehen wollte. Da es auf der anderen Seite aber durchaus auch schon einmal so aussehen kann, haben wir uns angewöhnt in diesen Situationen unsere Reale Freundschaft ein wenig zu pflegen.

Wie geht es dir, was machst du gerade, was hat sich in der Situation mit deiner Freundin/Partner/Ehemann/Tochter getan? So etwa.

Als ich dann meine persönliche "Hitliste" schrieb was gerade einmal wieder los war, wunderte man sich auf der anderen Seite wenig... auch mir ging es ähnlich als ich von den Päckchen hörte die sie dann und wann so trug.

Der Koten löste sich beispielsweise bei mir, als sich eine meiner Baustellen in Wohlgefallen auflöste. Wie gesagt, hier redet man von schriftstellerischer Blockade, die sich vermutlich durch Gedankengänge.... die ja auch manchmal ganz schön laut im Kopf sein können... übertönen ließ.

Was mir beim malen hilft... ist... so merkwürdig es klingt... kritzeln.
Da kommen manchmal die faszinierendsten Bilder bei heraus. Kurioserweise, ist meine Tochter wahnsinnig begeistert von den Formen, Farben oder Mustern die sich irgendwann tatsächlich in so etwas wie ein Bild verwandeln... das sie es kopiert.

Mittlerweile hat sie aber glaube ich ihren eigenen Style gefunden und ich finde ihn sehr cool.

Beispiel ist ein "Rabenbild" Anfänglich war es ein Kreis und Blütenblätter darum, noch mehr Blütenblätter die aus den Blütenblätter sprossen und noch mehr und noch mehr, irgendwann glaubte ich es sähe aus wie ein Kopf. Gerade wieder Knietief in irgendeinem Stephan King Roman fuhr ich also fort dem Kopf einem Körper zu geben, einem Schnabel... viel zu kurz wie ich im nach hinein eingestehen muss, dennoch irgendwie cool... und gab ihm einen flammenden Hintergrund.

King ist ein Fan von Poe's Raben vermute ich oder er findet nur die dunklen Augen gruselig, fühlt sich beobachtet von ihnen und schreibt sie deshalb gern als Spione oder Helfer der Bösewichte.

Keine Ahnung ob dir das vielleicht hilft, deinen Zeichenblock zu nehmen und "einfach zu sehen, was du so malen kannst", dann einfache Formen, Muster, Abstraktes irgendwas, nichts das zu einem Ergebnis führen soll, einfach nur... malen oder zeichnen.

Probiere es doch mal, viel Spaß dabei
We are all stories in the end, lets make a good one.
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Hole diesen Thread mal wieder hervor. Jetzt ist wieder die Zeit, wo ich gerne kreativ bin.

Vorgestern Abend habe ich mal wieder einen Stern gebastelt. Mir ging es zwar nicht gut, aber ich hatte Lust dazu. Ab und zu häkel ich an dem Teddy für meinen Enkel. Naja, habe ja noch ein bisschen Zeit, ihn fertig zu bekommen, entweder bis Weihnachten oder bis zum Geburtstag.
Dann habe ich Glasschalen innen kreativ gestaltet mit grünen Zweigen, Tannenzapfen, Sternen, halben Walnüssen und einer kleinen Lichterkette, kleinen Kugeln und in der Mitte einer Kerze. Es hatte mir viel Spaß gemacht.

Liebe Grüße
Katerle
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Kreativität

Beitrag von malu60 »

Das freut mich,dass dein Kreativ- Thread wieder da ist.
Hast ja schon einiges gemacht,toll Katerle!

Ich bin noch in der Vorbereitung für einen Herbst/Adventkranz,oder Gesteck in großer Schale.
In der Bücherei hab ich mich eingedeckt,für Anregungen.
Nun "muß" ich die Tage im Wald fleißig sammen...Moos,Baumpilze,verschiedene Zapfen
und was mir noch alles über den Weg läuft.....Scheckenhäuser,Kastanien ,Bänder,Kerzen
sind schon am Start....muß immer planen,kann nicht eben mal in einen Laden,nehme viel
von der ResteKiste.

Ja,und Mittwoch geht es los,die ErgoTherpeutin macht Hausbesuch und dann wird mein
Wohnzimmer zur Werkstatt.
Vorher werd ich aber auch schön aufräumen,alles wegbügeln,damit sie nicht schimpft
.....Ha,ha,ha.....wie früher,wenn Mutter kam,hab ich sogar die Türen saubergemacht,
ich war für sie immer schlecht,faul,unordentlich auf ganzer Linie.Sie würde sich wundern,
was aus Ihrem Sorgenkind geworden ist,und Ihrem Enkel,der sich auch sehen lassen kann.

Kreativ sein und basten ,schrauben,werkeln und spielen mag er auch sehr.

Liebe katerle,laß es Dir gut gehen,einschönes Wochenende,wünscht Dir Malu

P.S.Falls Corona mehr Einschränkungen bringt,hol ich wieder Puzzels raus,guter Zeitvertreib.
Leben ist mehr
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Na dann dir auch viel Spaß beim Vorbereiten und auch ein schönes Wochenende.

Puzzle ist auch schön. LG Katerle
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Hallo ihr Lieben,

@ Malu

Vielleicht hast du mal wieder Lust, was Kreatives zu machen. Das lenkt deine Gedanken auch auf was Positives.
Also ich hatte heute zwei Tüten und überlegte, für was ich die verwenden könnte. Und so hatte ich was für Ostern gestaltet für meine Enkel. :)
Selbst wenn ihr keine Kinder oder Enkel habt, oder Partner, oder Geschwister, für eine gute Freundin/Freund oder einen netten Nachbarn könnt ihr auch eine kleine Freude für Ostern zaubern.

Letztens erst häkelte ich mir eine leichte Mütze. :)

Wünsche euch einen angenehmen Abend,

Liebe Grüße
Katerle
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Kreativität

Beitrag von malu60 »

Prima katerle,
schöne Idee,hatte heute Terapie und da wollen wir bald wieder was österliches machen.Hab lange gelbe Kerzen geschenkt bekommen....leider hat die Bücherei noch zu,die haben immer so tolle Bücher./Ideen..
Ein Kranz aus Weidenkätzen schwebt mir vor (stehen aber unter Naturschutz),oder was mit Eierschalen,alles
in weiß,mit Federn....mal sehen....Moos muß auch immer dabei sein...

Heute hab ich an meiner Collage weiter gearbeitet....Geht um Zukunftsgestaltung/Ziele/Wünsche....
Reiße ansprechendes aus verschiedenen Themen (Ernährung/Bewegung/ Beziehungen/Aktivitäten/Kleidung
Wohnen/Reisen aus Zeitungen aus auch Worte,die mich berühren,mich weiterbringen,motivieren.

Dann bringe ich dies auf Pappe......da waren alte Noten drauf.....ordne die Themen an,Worte,Sprüche dazu.

Nenne das dann "Melodie meines guten Lebens" und schenk es mir zum 66.Geburtstag.

Auch als Abschied von der Ergo,denn ich will es bald allein versuchen,die Zeit wird reif.
Kreativität hab ich bei ihr wieder gefunden.

Wir haben auch Tüten aus alten Kalendern gemacht.

Da war mal ein Jannosch -Kalender ,daraus haben wir für Kinder Tüten gemacht,oben bunte Bänder
gehäkelt als Henkel,oder Kordel....auch Dosen lassen sich so einfach falten....schöne ,alte Kalender
darf man nicht wegwerfen,in die Dosen kann man Geschenke packen,auch Nester,mit Holzwolle,ein
paar Eier rein fertig...oder auch den Deckel drauf und dann....Überraschung....

Auf zu neuen Taten,würd mich sehr über Anregungen freuen......Ergo sprach heut von Knetgummi für
Erwachsene,fördert sehr die Kreativität und schult die Handmotorik/Fingerfertigkeit.

Euch einen schönen kreativen Abend,danke Katerle,fürs hochholen,lieben Gruß von Malu
Leben ist mehr
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Gerne liebe Malu,

das sind ja alles ganz tolle Ideen bei dir und ich weiß auch, alte Kalender weiter zu verwenden. Das macht ganz einfach Freude.

Schlaf dann gut,

herzlichst Katerle
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Hallo ihr Lieben,

habe gerade mal wieder diesen Thread rausgekramt. Die Suche hatte sich also gelohnt. :)
Was macht ihr zur Zeit schönes Kreatives?
Zur Zeit bastel ich mal wieder Sterne. Sicher wundert ihr euch, warum schon im Sommer? Darauf gibt es eine ganz einfache Erklärung, damit es mir nicht zuviel Stress wird, zum Ende des Jahres. :) Aber ich häkel auch zur Zeit wieder weiter an einer Blume und habe auch Lust, andere Sachen zu häkeln, eins nach dem anderen. Ausserdem bin ich gerade noch dabei, eine kleine Blume für jemanden zum Geburtstag zu basteln. Mir macht das sehr viel Freude und wenn sich der andere dann noch darüber freut, dann macht mich das glücklich. :)

Herzliche Grüße
Katerle
inesmuella
Beiträge: 54
Registriert: 30. Apr 2020, 10:01

Re: Kreativität

Beitrag von inesmuella »

Puh, kreativtechnisch bin ich eher wenig unterwegs. Mein Kopf brummt einerseits vor Ideen, andrerseits schaffe ich es einfach nicht, mich dazu aufzuraffen. Das liegt einerseits an vielen Tiefs, die ich zur Zeit habe, hat andererseits aber auch einen praktischen Grund: Ich hab einfach nicht den Platz dazu. Ich wohne in einer knapp 45qm großen Wohnung mit einem Zimmer, Küche, Bad und kleinem Flur. Ich träume schon lange von einer "Werkelecke", wo ich mein Werkzeug und Kunstkram schön organisiert habe und wo ich meinen Krempel einfach mal liegen lassen kann. Im August fange ich eine Umschulung an, benötigte also noch eine Schreibtischecke. Ich hab mein Zimmer schon zigmal umgestellt, ideal ist es aber noch lange nicht. Und mit meinem Bürgergeld komme ich auch nicht sehr weit. Verbittert bin ich nicht darüber, es macht es nur etwas schwerer, Ideen schnell umzusetzen. Ich habe ein Schlafsofa, habe aber echt nicht die Energie, das immer auf-und zuzuklappen und zu beziehen etc. Ein Hochbett habe ich auch versucht, aber da fühle ich mich überhaupt nicht sicher. Soviel zum Thema Platzsparen XD Ich brauch ein Bett, in das ich mich abends einfach schnell reinknuddeln kann.
Also, eine Ecke fürs Bett, eine zum Werkeln, eine andere für den Schreibtisch und noch Platz für Sofa, TV und Spielekonsole.
Und es soll gemütlich sein.
Ich habe echt Spaß an Holzschnitzen gefunden, in einer Maßnahme war ich in einer Holzwerkstatt untergebracht und habe dort einen Steinbock geschnitzt. Er ist so knapp 20 cm hoch und ist aus Lindenholz, die Hörner aus Walnussholz. Ich hab vorher schon Sachen aus Holz gemacht, aber eine größere Figur noch nicht. Ich benutze verschiedene Dremel, Schnitzwerkzeug und Schleifpapier. Ich brenne darauf, das weiterzumachen, fühle mich aber durch eben jenes Platzproblem sehr gehemmt. Der Knoten ist noch nicht ganz geplatzt, aber ich glaube, das wird es bald. Ich spiele weiter Tetris mit meinen Möbeln, bis es klick macht und stimmig ist. Ich glaube, das wird ein echter Befreiungsschlag für mich und ich lege dann richtig los :D
Ich war schon ganz anders drauf und zu praktisch gar nichts in der Lage. Meine Kreativität war in meinem Kopf hinter einem leeren weißen Blatt mit einem blinkenden Cursor oben links versteckt. Jetzt bin ich manchmal ganz hibbelig vor Ideen, werde aber noch gebremst. Kennt ihr das auch?
Und Katerle, was die Weihnachtsmotive betrifft, es ist jetzt genau die richtige Zeit dafür, schließlich werden jetzt auch schon Schokoweihnachtsmänner & Co. hergestellt ^^
Für dich ist glaube ich auch das Basteln an sich wichtig, oder? Der ganze Prozess bis zur Fertigstellung und dann kann das Produkt deines Schaffens weitergereicht werden.
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Danke ines für deine Antwort. Ich musste mich heute mal zwischendurch hinlegen, weil ich nachts so wenig Schlaf hatte...
Ja, es ist nicht einfach, sich im beengten Raum zu verwirklichen.
Das ist ja toll, dass du Spaß am Holzschnitzen gefunden hast. Das mit nicht in der Lage sein, was zu machen, kannte und kenne ich ab und zu. Und ja, das Basteln hatte ich mir so nach und nach angeeignet, fand da auch Spaß dran.
Ideen habe ich auch viele.
Was für eine Umschulung ist denn das, die du anfangen wirst?

LG Katerle
Secret
Beiträge: 1397
Registriert: 16. Dez 2010, 16:15

Re: Kreativität

Beitrag von Secret »

Hallo zusammen,
der Thread ist mir ja noch gar nicht aufgefallen, obwohl ich hier im Forum unterwegs bin. Aber das liegt einfach auch daran das ich gerade viele Ideen habe. Es fing schon im Herbst damit an, das ich da Herbskränze und Deko Gestecke machte. Zur Weihnachtszeit Adventskränze und andere Teelichter mit Deko. Nach Weihnachten neu dekorieren damit die Wohnung nicht so leer ist. Um die Weihnachtszeit habe ich angefangen zu stricken, Socken zum ersten Mal. Vor vielen Jahren hatte ich mal einen Schal gestrickt. Zur Zeit stricke ich mir einen Kurzarmpulli für den Sommer, seit einen Monat besuche ich mit einer Freundin eine Kreativgruppe, da können psychich Kranke an Freizeitangeboten teilnehmen. Das Malen und Gestalten von Holzkisten habe ich in der Tagesklinik während meiner Reha wieder entdeckt und probiere daher viel Neues aus.
Steine habe ich bemalt.
Mein nächstes Projekt ist das Bemalen im Garten von der Verlängerung unserer Garage. Heute habe ich das Holz gekärchert, morgen werde ich es neu in Weiss streichen und dann habe ich Raum für meine Kreativität.
Aber ich habe zu viele Ideen und eins nach dem anderen....
LG

Secret
Rose
Beiträge: 82
Registriert: 23. Mai 2023, 20:57

Re: Kreativität

Beitrag von Rose »

Hallo zusammen
Wow, ihr habt ja echt viele tolle Ideen.
Und das mit den Weihnachtssternen jetzt schon anfangen fand ich recht lustig, aber auch eine tolle Idee. Normalerweise beschäftige ich mich eher mit meinem Bild malen nach zahlen. Aber ich hab mir so ein fusseliges bild ausgesucht, da muss ich echt mit der Lupe ausmalen. Wahrscheinlich werde ich es Weihnachten fertig haben.😂 doch momentan hab ich einfach nicht die Ruhe um konzentriert, ohne zittrige Hand zeichnen zu können. Ich tobe mich momentan kreativ im Garten aus. Habe mir gestern eine alte Zinkwanne geholt mitten auf den Rasen gestellt mit Wasser voll gemacht und mit Wasserpflanzen bestückt. Drum herum noch schöne blühende Blumen eingepflanzt und mein Zitronenbäumchen dazu gestellt.Hatte auch schon gestern Abend den ersten kleinen Frosch drinnen .Keine Ahnung woher der kam .🐸 und zwei wunderschöne Libellen. heute werde ich mir eine alte Jeanshose von meinem Mann holen und mit Heu ausstopfen.
Diese werde ich dann in meinen Baum setzen und oben in den Hosenbund eine Hängepflanze draufsetzen. Sie dann irgendwie aus, als ob jemand im Baum sitzt..😂 den alten Stubenwagen abschleifen und neu streichen, mit pflanzt erde voll machen und mit Lavendel bepflanzen. Also das hab ich auf jeden Fall mal vor. Mal sehen, ob mein Rücken das auch zulässt. Der hat mir nämlich heute Morgen ganz schön den Vogel gezeigt, nachdem was ich ihm gestern zugemutet habe.😂 wenn nicht, dann mache ich es eben in Etappen.
Vlg Rose 🌹
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Na prima secret, auch mit der Kreativgruppe. :) Unsere Herbstkränze damals waren auch ganz schön geworden und ich hatte mich auch mal an einen Adventskranz rangetraut. Steine hatten wir auch schon bemalt.
Würde gerne mal wieder kleine Muscheln sammeln, falls ich mal wieder am wunderschönen Ostseestrand bin, denn daraus lassen sich auch schöne Ketten oder Armbänder fädeln oder man nimmt ein kleines Tablett mit feinem Sand drauf, in der Mitte eine Kerze und rundherum mit Muscheln dekorieren. Passt gerade gut zur Sommerzeit. :)

Na dann rose, drücke dir die Daumen mit deinem Bild.
Und ist ja auch eine ganz tolle Idee mit der Zinkbadewanne und den Wasserpflanzen und den anderen Sachen.
Freue mich auch immer, wenn ich Besuch im Garten habe von Libellen, einen Igel hatten wir auch schon.

Wünsche euch einen schönen Freitag,

herzlichst Katerle :)
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Kreativität

Beitrag von Katerle »

Naja, ne Zinkbadewanne habe ich jetzt keine, aber ich könnte mir für unser kleines Gärtchen einen ganz kleinen Miniteich vorstellen. :)

Euch einen schönen Sonntagnachmittag noch,

herzlichst Katerle
Chrissi 14
Beiträge: 72
Registriert: 21. Feb 2021, 10:10

Re: Kreativität

Beitrag von Chrissi 14 »

Ich bin auch gerne mal kreativ. Nur schaffe ich es leider nicht immer so, wie ich es gerne möchte.

Ich habe seit über 1 Jahr (oder 2?) einen Plotter. Damit mache ich gerne immer wieder mal etwas Neues, probiere aus. Ich kann Karten damit basteln, gravieren und für Tassen selbst kreieren und dann mit einer Tassenpresse selbst Tassen schön gestalten. Zuletzt hatte ich erstmalig Grablichter beplottet.

Ich habe schon länger vor, mal auf Filz etwas zu plotten und dann auf Stoffbeutel und T-Shirts. Seit Wochen habe ich mich aber immer noch nicht drangesetzt.

Regelmäßig kreativ zu sein schaffe ich einfach nicht, obwohl es Spaß macht.
Antworten