Depression, Long Covid oder beides?

Antworten
FinKB
Beiträge: 2
Registriert: 30. Dez 2022, 13:56

Depression, Long Covid oder beides?

Beitrag von FinKB »

Liebe Alle,

ich bin neu hier und weiß nicht so recht, an wen ich mich wenden soll. Ich hatte Ende September Corona. Im Oktober und November war ich so müde, wie noch nie zuvor in meinem Leben. Ich dachte, ich wäre schwer krank. Ich sah auch schwer krank aus (bin 35 Jahre alt); insbesondere meine Augen waren super eingefallen, mein Gesicht teilweise richtig fahl. Ausgerechnet zu dieser Zeit war ich beruflich sehr gefordert. Ich habe trotz meiner Symptome sehr viel gearbeitet.

Ich habe dann einen medizinischen Check-Up machen lassen, bei dem nicht viel raus kam. Generell bin ich sehr gesund (abgesehen von ein paar leichten Mängeln wie Ferritin). Im November und Dezember konnte ich dann einige beruflichen Termine nicht mehr wahrnehmen, weil ich zu kaputt war. Im Dezember wurde die Müdigkeit etwas besser, aber ich hatte einige Tage, an denen ich richtig depressiv war. Meine Stimmung war täglich gedrückt, jedoch mit Schwankungen nach unten. Für mich kamen diese Verschlechterungen aus dem Nichts. Meinen Arzt habe ich darüber noch nicht informiert, da mir das sehr unangenehm ist. Kann das eine Depression sein? Ich bin nicht ständig tieftraurig, aber ich merke, dass etwas nicht ok ist. Liegt es noch an Covid? Wer ist der richtige Ansprechpartner? Mir ist klar geworden, dass ich jetzt auf jeden Fall etwas tun muss.

Liebe Grüße
Kathrin
Secret
Beiträge: 1397
Registriert: 16. Dez 2010, 16:15

Re: Depression, Long Covid oder beides?

Beitrag von Secret »

Hallo Katrin,

der erste Ansprechpartner kann der Hausarzt sein.
Bitte zögere nicht Hilfe in Anspruch zu nehmen. Leider ist das bei Deprssionen typisch das man sich dafür noch schämt, aber es ist leider noch zu sehr stigmatisiert. Du kommst nur mit Hilfe aus dem Tief raus. Ich war mal in einer Depressionsklinik da haben einige Patienten sogar gesagt das sie das Gefühl haben sie würden anderen denen es noch schlechter geht den Platz wegnehmen. Das ist auch typisch bei Gruppenterapien das viele Patienten emphatisch gegenüber anderen sind und für diese Lösungsvorschläge haben, aber sich selber kann man nicht helfen.
Ich wünsche Dir noch viel Mut und Kraft!
LG

Secret
Avellana
Beiträge: 17
Registriert: 27. Dez 2022, 11:09

Re: Depression, Long Covid oder beides?

Beitrag von Avellana »

Hallo Kathrin,

Ich würde sagen, der erste Ansprechpartner ist dein Hausarzt, welcher dich auch, wenn nötig, an andere Fachärzte überweisen kann.

Laut deinem Post kannst du das ja sehr genau eingrenzen, seit wann du so extrem müde bist.
Vor der Coviderkrankung scheint alles in Ordnung gewesen zu sein?

Long Covid oder Depression: Wir alle können ja auch nur spekulieren – ich würde auf jeden Fall den Arzt in Anspruch nehmen, wer weiß, was dahinter steckt. Herumraten macht wenig Sinn.

Nichtsdestotrotz ein herzliches Willkommen im Forum, ein Austausch ist immer gut.

Daumendrückende Grüße für eine erfolgreiche Diagnose vom Arzt,
Sabine
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Depression, Long Covid oder beides?

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo FinKB
was war denn das für ein Check Up? War das dieser Check Up 35, also ein allgemeiner Checkup, den man ab 35 Jahren machen kann?
Hausärzte kennen sich oft mit Long Covid noch nicht so gut aus und dürften überfordert sein, eine Depression von Long Covid abgrenzen zu können. Ich würde dazu auch einen Neurologen oder Psychiater zurate ziehen, wenn ich es wissen wollte oder so kraftlos wäre.
Vielleicht wäre auch ein Gang in eine Spezialambulanz für Long Covid angezeigt.
Da du die Symptome ja zeitlich schon eingrenzt mit dem Ende der Infektion.
Alles Gute und viel Erfolg.
FinKB
Beiträge: 2
Registriert: 30. Dez 2022, 13:56

Re: Depression, Long Covid oder beides?

Beitrag von FinKB »

Vielen lieben Dank für die Antworten.

Secret: Du könntest mich nicht treffender beschreiben. Ich habe auch immer den Eindruck, dass es noch schlimmer sein könnte. Dadurch habe ich aber alles nur unnötig verzögert. Ich wünsche Dir ebenfalls viel Mut und Kraft.

Sabine: Ich hatte mittlerweile ein kurzes Gespräch mit meinem Hausarzt und habe festgestellt, dass er dafür nicht der richtige Ansprechpartner ist. Ich habe jetzt mal einen Termin bei einer Ärztin für Psychosomatik und Psychiatrie angefragt. Vor der Covid-Erkrankung war alles soweit in Ordnung, wobei ich schon seit meiner Jugend mit depressiven Verstimmungen zu tun habe. Diese wurden aber nie behandelt. Ich mache Dinge schon immer gerne mit mir selbst aus. Aber diesmal gehts nicht.

Gertrud: Ich habe ihm damals Müdigkeit und Erschöpfung nach Corona geschildert. Es wurden unfassbar viele Werte abgenommen (EKG, Ultraschall, Niere, Leber, Ausschluss chronisch entzündlicher Darmerkrankungen,...). Da war alles top. Ich hatte auch schon an eine Spezialambulanz für Long Covid gedacht. Ich hoffe jetzt, mit der Ärztin für Psychosomatik und Psychiatrie, die auch psychische Folgen von körperlichen Erkrankungen behandelt, richtig zu liegen.

Danke Euch!
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Depression, Long Covid oder beides?

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo FinKB,
das klingt, als ob der Hausarzt mehr als beim Checkup 35 untersucht hat.
Scheint auch, du hast dir mit der Ärztin für Psychosomatik und Psychiatrie die richtige ausgesucht.
Viel Erfolg und die nötige Portion Glück wünsche ich.
Sul
Beiträge: 440
Registriert: 25. Dez 2019, 12:33

Re: Depression, Long Covid oder beides?

Beitrag von Sul »

Hallo FinJKB,

es kann ja nicht schaden, wenn du dich auch in einer Ambulanz für Post-Covid anmeldest. Die Wartezeiten sind sehr lange. Den Termin kannst du immer noch absagen.
Es besteht auch die Möglichkeit, dass man Läuse und Flöhe hat, z.B. depressive Verstimmungen und Fatigue im Rahmen von Post-Covid.
Es war bestimmt nicht gut, dass du viel gearbeitet hast, als du noch Symptome der Covid-Erkrankung hattest. Das hat evtl. die Genesung hinausgezögert. Ich habe nach meiner Corona-Infektion 9 Wochen gebraucht, bis ich die schnelle Erschöpfbarkeit wieder überwunden hatte und voll arbeiten konnte.

Viele Grüße, Sul
Antworten