Agomelatin Dosierung

Antworten
iffy04
Beiträge: 431
Registriert: 10. Mär 2010, 11:54

Agomelatin Dosierung

Beitrag von iffy04 »

Hallo,
hat jemand zum Einschleichen mit einer Dosierung von - bei mir Valdoxan - 12,5mg begonnen? Ich weiß, dass die eigentliche Dosierung 25mg ist, da ich aber in der Regel recht gut auf Medis anspreche, würde ich gerne mit einer geringeren Dosis beginnen.
Hat jemand Erfahrungen damit bzw. eine Wirkung verspürt?

Danke
Pfadi
Beiträge: 74
Registriert: 23. Sep 2019, 16:30

Re: Agomelatin Dosierung

Beitrag von Pfadi »

Hallo iffy04,

ich kenne das Medikament selbst nicht. Erfahrungsgemäß verordneten mir die Ärzte immer eine einschleichende Dosierung. Was hat denn d. verschreibende Arzt / Ärztin gesagt?

VG Pfadi
Bittermandel
Beiträge: 2389
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Agomelatin Dosierung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Iffi

Valdoxan wird oft zum schlafen verschrieben. Ich hatte 25 MG und null Wirkung. Zum schlafen nehme ich was anderes. Gegen Depressionen soll die Wirkung von Valdoxan nicht besonders gut sein.

Liebe Grüße Bittermandel
iffy04
Beiträge: 431
Registriert: 10. Mär 2010, 11:54

Re: Agomelatin Dosierung

Beitrag von iffy04 »

Vielen Dank; ja - ich habe es zum Schlafen bekommen. Ich hatte früher bereits Quetiapin, davor Trazodon und die letzten 2 Jahre Mirtazapin. Angefangen mit einer Dosierung von 7,5 bis 15mg.
Leider ist bei mir echt gerade viel los und es reicht zum Schlafen nicht mehr aus. Hin und wieder Zopiclon ….
Es ist einfach wieder mal ein weiterer Versuch
lg
Bittermandel
Beiträge: 2389
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Agomelatin Dosierung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Iffi

Ich wünsche dir viel Erfolg mit dem Valdoxan. Ich habe auch meine Medikamente zum schlafen. Die wirken gut aber manchmal kann ich damit auch nicht schlafen. Ich stehe dann auf und mache was im Haushalt und trinke eine Tasse Kaffee dann kann ich wieder schlafen.

Liebe Grüße Bittermandel
iffy04
Beiträge: 431
Registriert: 10. Mär 2010, 11:54

Re: Agomelatin Dosierung

Beitrag von iffy04 »

Darf ich fragen was du nimmst (auch wenn ich weiß, dass sie bei jedem anders wirken können)?
Bittermandel
Beiträge: 2389
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Agomelatin Dosierung

Beitrag von Bittermandel »

Ich nehme 2,5 MG Olanzapin und 0,5 MG Tavor.
Bei den Tavor macht mir meine Ärztin immer Schwierigkeiten. Wegen Abhängigkeit aber die Olanzapin machen auch abhängig. Wenn ich ausschleichen will wird es richtig kriminell. Bei den Tavor ist das anders und ich sehe die Dosis als minimal an.

Liebe Grüße Bittermandel
MySun
Beiträge: 579
Registriert: 4. Jul 2022, 09:45

Re: Agomelatin Dosierung

Beitrag von MySun »

Bittermandel hat geschrieben:Ich nehme 2,5 MG Olanzapin und 0,5 MG Tavor.
Bei den Tavor macht mir meine Ärztin immer Schwierigkeiten. Wegen Abhängigkeit aber die Olanzapin machen auch abhängig. Wenn ich ausschleichen will wird es richtig kriminell. Bei den Tavor ist das anders und ich sehe die Dosis als minimal an.

Liebe Grüße Bittermandel
Hallo Bittermandel,
soweit es mir bekannt ist, (von den Ärzten meines Mannes) ist TAVOR ein Notfallmedikament und nicht als Dauermedikation geeignet und dafür auch nicht angedacht.( wegen der Abhängigkeitsgefahr bei längerfristiger Einnahme, auch bei 0,5mg) Ein langsames Ausschleichen lassen ist wichtig. Vielleicht fragst du bei deiner Ärztin (oder in der Klinik?) noch einmal nach.
Alles Gute und LG
MySun
"Viele Menschen sind zwar am Leben, berühren aber nicht das Wunder, am Leben zu sein.“-ThichNhatHanh-

Von Herzen
MySun
Bittermandel
Beiträge: 2389
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Agomelatin Dosierung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo My Sun

Um die Abhängigkeit bin ich mir bewusst. Aber manchmal geht es nicht ohne. Und wie gesagt das ausschleichen von Olanzapin ist eine andere Hausnummer. Ich hatte böse Entzugserscheinungen. Und bin dreimal mit dem Zeug auf die Nase gefallen. Jeder muss da seinen eigenen Weg gehen. Wer natürlich ständig seine Dosis erhöht hat sicher ein Suchtproblem. Auch sollten Ärzte ihren Umgang mit Neuroleptika überprüfen. Und die Patienten aufklären wie schwierig das Absetzen sein kann.

Liebe Grüße Bittermandel
Antworten