Wir Rentner wurden vergessen!

Nachtmensch
Beiträge: 619
Registriert: 30. Dez 2020, 06:39

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Nachtmensch »

Bei dem 9 € Ticket denke ich, dass es vielleicht eher dem CO2 Fußabdruck zugutekommt. Wer gut angebunden an den ÖNV ist, überlegt vielleicht umzusteigen und das Auto weniger zu nutzen. Langfristig müssen dann aber auch die Kapazitäten stimmen.

Die 300 € hätte ich als EM Rentner natürlich auch gerne, zumal ich nur ne halbe bekomme und immer noch nicht wieder in Teilzeit tätig bin. Aber generell nervt mich das Gießkannenprinzip, mit dem wiedermal Steuergeld ausgegeben wird. Vielleicht liege ich falsch, aber angenommen eine Familie lebt zu viert in einem energetisch gedämmten Haus und alle vier arbeiten, (vollzeit, die Kinder machen eine Lehre) dann müssten da 1200 € ankommen. Wenn die Eltern noch zu den Gutverdienenden gehören und beide mit nem SUV (den sie sich leisten können) zur Arbeit pendeln, also auch von der wohl kommenden Preissenkung beim Sprit profitieren, frage ich mich, wo da die Bedürftigkeit gegeben ist.

Studierende sind ja ebenso wie Minijobber (solls ja geben, dass jemand mehrere macht und keine Unterstützung vom Staat nimmt) auch noch nicht bedacht worden. Aber vielleicht kommt das ja noch, denn Selbstständige hatte man wohl auch anfangs vergessen.

Ich fände es jedenfalls zweckmäßiger, dort zu unterstützen, wo die Not es gebietet. Rentner ist ja auch nicht gleich Rentner. Ich denke aber dass das zu viel Bürokratie bedeuten würde, daher lieber Gießkannen statt an der Bürokratieschraube zu justieren. Ich hoffe jedenfalls, dass es diejenigen die es dringend brauchen irgendwie bekommen und die die es eigentlich nicht bräuchten, sich wenigstens drüber freuen können.

VG Nachtmensch
Zuletzt geändert von Nachtmensch am 20. Mai 2022, 14:15, insgesamt 1-mal geändert.
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von malu60 »

Ich freu mich über das Ticket,werde ganz oft zu meinem Sohn fahren(der wird sich freuen) :twisted: bezw. in die große Stadt....kann als Rentner doch fahren,wenn die meisten im Büro sitzen.
Kenn ich aber auch,hab ja nicht den Luxus eines Autos.Vielleicht fahr ich in der Gegend rum.....

Und,lieber Grinch,wir hatten doch grad eine schöne Rentenerhöhung. :shock: :roll: :cry:

Ja,es gibt sehr arme Rentner(innen),stöhnen tun meist die Andern.Ich nicht,kann sparen,hab ich mein ganzes Leben gemußt.Hab andere Werte gefunden und das Tolle ist grad,dass es mir immer zu warm ist,selbst im Winter......

Oh,hat sich überschnitten ,gute Beschreibung,Nachtmensch,ich seh das ähnlich.

Diese Grenzen,wie beim Wohngeld,eigentlich überall,müssen zwar sein,aber gerecht ist das auch nicht......Wenn eine Wohnung zu groß ist,sollte man zumindest eine andere Wohnung anbieten und den Umzug finanzieren.....alles schwierig und im Grunde Einzelfallentscheidungenvon Nöten
Depressive,kranke Menschen fallen leider hinten runter,bringen ja nix mehr :shock: ......
Wünsche Euch ein gutes Wochenende ohne Schäden von Regen Sturm ect. malu
Leben ist mehr
Nachtmensch
Beiträge: 619
Registriert: 30. Dez 2020, 06:39

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Nachtmensch »

Das Ticket find ich auch gut. Generell wäre es gut, wenn es auf Dauer günstiger wäre, den ÖNV zu nutzen. Hab gerade gelesen, wie viele Menschen wegen Schwarzfahren im Knast sitzen. Alleine was das kostet, Gericht und Unterbringung, könnte man denen schon ein Jahresticket spendieren.

In unserem Verkehrsverbund gibts Seniorentickets, die sind aber nicht für Rentner, sondern am Alter festgemacht. Als EM Rentner bekomme ich es nicht. Friedrich Merz bekäme es und könnte mit öffentlichen zum Flugplatz fahren :o)

Ich denke ich werde mir auch das Ticket kaufen, wobei ich es vielleicht garnicht so oft nutzen werde. Ich musste zu Corona Hochzeiten leider oft mit Bus und Bahn fahren und fühlte mich immer unwohl.
Das hängt mir immer noch nach. Vielleicht nutze ich das Ticket zum exponieren. Wenn am Ende dieses Unwohlsein verschwunden ist, hat es ja wenigstens was genutzt.

VG Nachtmensch
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Maxegon »

Für ca.18 Millionen Rentnern und ca. 4 Millionen Hartz 4lern in der BRD auch noch Steuergelder verschleudern … warum das denn?

Die erwirtschaften doch nichts und sind auch nicht systemrelevant.
Bitte mal den aktuellen Haushaltsplan studieren und sich daran erinnern wo wir leben.

… nicht in der DDR.
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Monchen12345 »

Nervige Diskussion.... Ich kann es nicht mehr hören.
Gefühlt schreit immer jemand, dass etwas unfair ist und jemand vergessen wurde.

Ich bin jetzt mal ein bisschen böse: Rentner bekommen hier unabhängig von der Höhe ihrer Rente in allen städtischen Einrichtungen Vergünstigungen und im ÖPNV. Nun hat man jemanden, der Vollzeit arbeitet und so gerade eben über den Förderungssätzen liegt. Dem gegenüber einen Rentner, welcher eine gute Rente bekommt. Ist es da fair, dass der Rentner weniger zahlt?
Ich rede hier von Dingen wie Schwimmbad, VHS, Museum, Zoo, Theater....

ÖPNV: Ich müsste monatlich hier ca. 184€ zahlen um ähnlich, vergleichbare Leistungen zu bekommen. Ein Rentner zahlt ca. 92€. Macht also monatlich einen Unterschied von 92€. Unabhängig vom Einkommen/Verdienst/Rentenhöhe...
Aufs Jahr gerechnet kommt da ein 4-stelliger Betrag zusammen. Gleiche Leistungen und für jemanden der evtl. wenig verdient echt viel Geld.
Sozialtickets sind ne andere Geschichte.

Sicherlich gibt es auch aktive Rentner, die gerne mal durch die Gegend fahren. Aber das machen sie teilweise zum Spaß, ein Arbeitnehmer muss aber zur Arbeit kommen. Nicht überall ist der ÖPNV so ausgebaut.

Die letzte Rentenerhöhung bringt über die Jahre gerechnet, sicherlich mehr, als eine Einmalzahlung von 300€....
Meine nächste Lohnerhöhung wird erst nächstes Jahr im Dezember sein, wenn überhaupt.

Kann man sich nicht einfach über das freuen, was man bekommt? Von dem 9€ Ticket können viele profitieren. Ich freue mich, dass mein Abo-Ticket einfach mal 3 Monate günstiger ist. Ja, ich bin depressiv und fahre täglich mit dem ÖPNV (wenn ich nicht gerade verletzt zu Hause bin). Was soll man auch anderes machen wenn man kein Auto/keinen Führerschein hat?

So jetzt dürfen alle enttäuschtend Rentner böse auf mich schimpfen...

LG, Monchen
Deprithomas1

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Deprithomas1 »

Das Problem ist, es gibt überhaupt keine Gerechtigkeit hier auf dieser unserer Erde.

Irgendjemand fühlt sich immer benachteiligt. Selbst habe ich schon als kleiner Beamter

beim Arbeitslosengeld Hartz IV gearbeitet. Was habe ich mir da schon alles anhören müssen.

Die ganze Wut, den ganzen Hass. Und der Erfinder, Gerhard Schröder lässt es sich heute

noch gut gehen, auf unserer aller Kosten....

Nein, wir müssen nicht alles hin nehmen, dürfen auch für unsere Rechte kämpfen.

Aber die Ungerechtigkeit auf unserem Planeten werden wir nie abschaffen.

Selbst lebe und bin ich auch nicht immer gerecht. Hätte auch schon mehr geben können,

anders handeln können. Heute versuche ich das Beste daraus für mich zu machen.

Manche Menschen lieben uns, manche hassen uns. Und wir lieben auch bestimmte

Menschen, und andere Menschen hassen wir. Während wir schimpfen und klagen haben

andere Menschen wenig, oder gar nichts mehr zu essen. Wer hat jetzt recht, wer ist recht

und gerecht.........................................................................................................

ich nicht.
Zuletzt geändert von Deprithomas1 am 20. Mai 2022, 19:12, insgesamt 1-mal geändert.
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von DieNeue »

Warum beschwert ihr euch eigentlich hier? Warum schreibt ihr nicht lieber an die Abgeordneten, die dafür verantwortlich sind? Schreibt an die, die eurer Meinung nach falsch entscheiden, damit sie was ändern, und an die, die eure Meinung vertreten, damit sie sich für euch stark machen! Wenn denen keiner was sagt, passiert auch nix.
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von malu60 »

Ich stimme Monchen zu,dass die meisten Rentner auf hohem Niveau jammern.
z.B.überwintern in Mallorca,weil die Heizung zu teuer wird :lol:

Frieren,weniger zu essen haben "Andere",die haben meist keine Lobby und wissen nicht,wie sie an das kommen,was Ihnen zusteht im "Sozialstaat"."die Stillen "leiden,hungern,erdulden.

Wissen,wo die Töpfe sind,aus denen es schon "Hilfe "gäbe.Dazu muß man sich durchfragen.Von berufswegen weiß ich,dass es den Menschen gewollt schwer gemacht wird an das Geld zu kommen,das ihnen zu steht.Gerade Ältere schämen sich und nehmen es nicht in Anspruch.
Wir sind immer noch vor Armut geschützt in diesem Land.Das Gefälle nicht nur unter Rentnern ist hoch.......Wer viel hat,streicht trotzdem alles ein,was er kriegen kann....so ist der Mensch.....
Je mehr er hat ,je mehr er will....ich bin für das bedingungslose Grundeinkommen,schon lange.

Manch "MehrfachJober" malocht ohne Ende und kann doch nicht davon leben.Andere tun nix!

Rentner,gesunde Rentner haben die Möglichkeit günstige Angebote zu bekommen und selbst essen zuzubereiten......ich mach das so und achte auf meine Kröten,wegen dem Frieren ,....ich denke,da wird nochmal nachgesteuert.Wir sind wohl jetzt aber erstmal im Sommer......außerdem hatte auch Corona für viele Menschen finanzielle Ungerechtigkeiten zur Folge.(Wir haben Krieg)

Bei Geld hört alles auf.Gerechtigkeit definiert jeder aus seiner Sicht....Zufriedenheit auch.

Einer lebt in Saus und Braus,der andere spart und sorgt vor...wer lebt besser,wer ist dumm :shock: ....ja,ein aufregendes Thema,besonders für benachteiligte,kranke Menschen.l.G.malu
.
Leben ist mehr
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Maxegon »

Provokante Späße sind mir die liebsten. :hello:

Doch anstatt, `n bissel nachgedacht wird, wird gejammert, geschimpft und es werden komische Vergleiche angestellt.

Unser "lieber Staat" verballert Jahr für Jahr Milliarden ... Steuern, Steuern die auch von ganz normalen Menschen erwirtschaftet wurden. Es wird massenwirksam verpackt und der normale Doofi glaubts und ist zufrieden. Die Propaganda funktioniert bestens!
Bitte mal die Haushaltspläne der Bundesregierung der letzten Jahrzehnte ansehen, was gefördert wurde, wer davon profitierte. Dem Geringverdiener werden ein paar Bröckchen hingeworfen, alle paar Jahre, Hauptsache er hat was zu meckern, dann ist ja alles gut.
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Maxegon »

Ich freue mich für jeden, der seinen Winter auf Mallorca verbringen muß - ganz ehrlich.
Das hält mich auch nicht ab, den Armutsrentnern, die die nicht mehr können/ dürfen, zu unterstützen.

Zu provozieren:

https://www.google.com/search?q=provoka ... e&ie=UTF-8" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bauchtänzer
Beiträge: 391
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Bauchtänzer »

Winfried 123 hat geschrieben: Durch deine Beiträge ,wenn die der Wahrheit entsprechen, geht hervor, dass du nicht gerade an der Armutsgrenze lebst.
Grinch erzählt offen und frei aus seinem Leben. Finde ich gut.
Wie sieht's mit deiner Wahrheitsliebe aus, so grundsätzlich hier im Forum, liebe Winfried?
Bauchtänzer
Beiträge: 391
Registriert: 13. Jul 2019, 20:38

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Bauchtänzer »

Also zur Ausgangsfrage:
Ich möchte auch 300 Euro Energiegeld.......wer noch?
Klar, ich auch. Obwohl ich´s nicht unbedingt bräuchte. Unsere Regierung könnte aber ohne weiteres auch die Rentner noch beglücken, spielt bei dem Geld, das spätestens seit Anfang 2020 verballert wird, und dem Hochmut, mit der wir Russlands günstiges Öl und Gas ablehnen, eh keine Rolle mehr. Wir werden uns an die Weichwährung Euro und entsprechend hohe Energiepreise, an hohe Inflationsraten gewöhnen müssen. Wir sind erst am Beginn der Entwicklung.
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Maxegon »

Grinch hat geschrieben:Explodierende Energiekosten und hohe Inflation sind zurzeit die Tagesthemen.

Vielen wird nun mit Zuschüssen geholfen. Rentner ausgenommen!! Nä, wat ´ne fiese Zug von der Regierung.

Die gerechte Verteilung stellt doch das Problem dar, auf der einen Seite werden Unmengen von Geld locker gemacht (aus Steuermitteln, woher auch sonst).
Und die an der Armutsgrenze lebenden, kommen immer mehr in Not. Wissen kaum noch, wie sie über die Runden kommen sollen. Von Jahr zu Jahr werden es mehr.

Wie könnte man also gerechter verteilen? Kohle ist ja genug da, vom Steuerzahler erwirtschaftete.
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von malu60 »

Hab hier grad wieder was gelernt:

Offen über sich und seine Befindlichkeiten schreiben ist gut und wichtig.
Darauf angesprochen,was man mitteilt oder nicht....ist
Indiskret?....Immerhin kann man auch einfach drüber weg gehen.

War für mich grad ne Lehrstunde hier .Neige ich doch dazu offen wie ein Buch zu sein.
Warum eigentlich.....Jede Frage muß ich nicht beantworten.....
Was andere über mich denken,ist mir immer mehr schnuppe????
Nee,eigentlich immer noch nicht naives,braves,altes Mädchen?

Schauspielerei kann ich nicht leiden.Manchmal läßt sich daraus
ein Vorteil gewinnen.Es fällt aber schwer und wäre mir viel zu
anstrengend...Fühlt sich für mich schlecht an.....(Mußte ich lange in Depressionszeiten machen)

Aber wie gesgat,wenn,s Keinem schadet...wir schummeln wohl Alle mal.....

"Leben und leben lassen",dann aber auch für Alle....(Muß ich immer noch üben)

Ob wir uns größer machen oder kleiner,reicher oder ärmer.
Männl.oder weibl auch egal in Genderzeiten.Wir nehmen Jeden so,
wie (er) sie sich sieht....Beste Grüße von Malu,habt einen schönen Sonntag
Leben ist mehr
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Maxegon »

@malu60
Ich hab auch was gelernt.
Offen über sich und vor allem über seine Befindlichkeiten zu sprechen … wen interessiert`s, ob ich nun gerade meinen Faltenrock bügelte, meine Haare tönte, den Termin xy schaffte oder gerade meine Katze streichelte – niemanden, wenn ich Glück habe, mich.
Ich will auch niemanden mitteilen, wie schlecht es mir geht, es wird nicht besser, wenn ich andere daran teilhaben lasse. Anderen hilft es.
Wem soll ich denn etwas vorspielen und warum, überhaupt?
Ich finde es interessant, mich mit anderen auszutauschen, vielleicht neue Erkenntnisse gewinnen, Dinge einmal anders zu sehen, nicht nur durch meine getrübte Brille.
Ich erhoffe mir einen Gewinn, durch den Austausch.
Bürger, die auch mal einen Scherz machen und sich selbst durch den Kakao ziehen, find` ich prima, ebenso erste Themen.
Auch ich muß nicht alles verstehen oder auf jede „Garstigkeit“ anspringen – soll`n `se machen.
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Maxegon »

Grinch hat geschrieben:
Wenn man dann noch liest, dass der deutsche Staat indirekt die Renten anderer Länder (EU) finanziert, kann man schon eine Krawatte bekommen.

Obwohl der Raffelhüschen gerne mal provoziert. :mrgreen:
Das Rentenkonzept geht auf Dauer leider nicht auf, gerade wenn jetzt die Babyboomergeneration alt wird/ ist. Da scheint der sozialverträgliche Frühabgang eine bessere Idee zu sein. :mrgreen:
Geld ist doch da, das bemerkt man immer wieder, wenn "plötzlich" Rettungsschirme, Sondervermögen u.ä. gestartet werden, enorme Hilfsfonds etc. pp..
Die, die es erwirtschafteten hält man dagegen kurz.
Nachtmensch
Beiträge: 619
Registriert: 30. Dez 2020, 06:39

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Nachtmensch »

Das eigentlich dumme an unserer Demokratie ist ja, dass ich ja nur die Partei wählen kann, von der ich glaube, dass sie im Interesse der Menschen handelt und dann die Legislaturperiode abwarten, bis ich wieder die Möglichkeit zur Wahl und somit zum erneuten Vertrauensvorschuss habe. Und da ja nicht alle das gleiche Interesse haben, reduziere ich im Grunde mein Wahlverhalten auf meine eigenen Interessen, welche aber nicht unbedingt auf rein persönliche beschränkt sind.

Hinterher kommt dann aber immer alles anders, ist Wahl gelaufen, kann ich mich eigentlich nur noch aufregen, so mir etwas nicht gefällt. Das Weltgeschehen ist äußerst komplex, daher kann nicht jede Regierung halten was sie verspricht. Was aber unerträglich ist, ist die fehlende Transparenz. Da passt dass mit dem „halte sie dumm“

Es heißt Gas wird sehr viel teurer, aber ne Hausnummer gibt man nicht bekannt, selbst mein Versorger erzählt mir nur, dass er so günstig wie möglich einkauft. Mal eine Prognose abgeben, wäre zumindest fair, dazu muss ja nicht der Einkaufspreis oder der Gewinn offengelegt werden. Wer es kann, könnte dann zumindest mal Rücklagen bilden oder schauen wo eine Einsparung wirklich zweckmäßig und möglich ist.

Ich spare Energie schon seit Jahren, so gut es geht. Versuche so nachhaltig zu agieren wie es möglich ist. Nicht nur weil es Geld spart, sondern auch weil ich denke, dass ich der Umwelt nicht zusätzlich schaden muss. Aber Umweltschutz und Nachhaltigkeit muss man sich auch leisten können und das können immer weniger Menschen und selbst wo sie es könnten, werden Ihnen oft staatliche Hürden in den Weg gelegt.

Entlastungspakete schön und gut, nur was sie im Endeffekt wirklich bringen, weiß vermutlich niemand so genau. Eigentlich sind sie nur so was wie Baldrian und der hilft ja auch nicht bei jedem.

VG Nachtmensch
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von malu60 »

......Faltenrock bügeln war gestern,zuviel Stromverbrauch.......

Da kommt Freude auf.....mein Speck geht dann weg fürs heizen

Melde mich an ,als Kraftwerk,da klingelt es in der Kasse und es schrumpft meine Masse :lol:

:hello: Grüße ,besonders an Dich,liebe manu von malu :hello:
Leben ist mehr
Deprithomas1

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Deprithomas1 »

Trotz allem bin ich noch dankbar, hier in Deutschland zu leben. Ja, vieles ist nicht gut, ungerecht,

vieles könnte besser sein. Aber in meinem eigenen Leben ist auch nicht alles nur gut.

Viel Scheiße habe ich da schon gemacht. Das kann ich einsehen.

Für die Scheiße der Politiker kann ich nichts, aber ich kann über sie ablästern.

Aber wie geht es mir als Depri, wenn immer gegen mich gelästert wird.

Es steht jedem frei in Deutschland, sich zu engagieren. In der Politik, für arme Menschen,

für Flüchtlinge usw. Und ich finde es gerade echt toll, wie viele Menschen sich für die

Flüchtlinge aus der Ukraine engagieren. Oder sich engagieren für Menschen, die auf der Straße

leben. Wenn jeder die Hilfe leistet, das was er gut kann, dann ist vielen geholfen.
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von malu60 »

Wir Rentner und die Studenten sind im Gespräch,geht doch.

Leben ja in saus und braus leisten nix mehr oder noch nix .l.G.malu
Leben ist mehr
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Maxegon »

Ja uns geht’s schon saugut, im Vergleich mit den meisten anderen Ländern, würden wir die Verteilung des Überschusses besser hinbekommen und nicht so viel verschleudern (die Regierung und ffl.), ginge es sogar noch besser.
Wenigen gelingt es ihre Gier in Zaum zu halten.
Die die es benötigen freuen sich, andere nutzen es schamlos aus (z.Bsp. 9€ Ticket).
Nachtmensch
Beiträge: 619
Registriert: 30. Dez 2020, 06:39

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Nachtmensch »

Ob das 9€ tatsächlich so immens genutzt wird, wird sich zeigen. Wenn schon im Juni der Andrang nicht halbwegs zu bewältigen ist, werden sich möglicherweise einige überlegen, obs das unbedingt sein muss.
Ich habe im Juni zwei Termine, zu denen ich mit den Öffis fahren muss. Die Tageskarte käme auf 5,35 €
Also hole ich mir das 9€ Ticket und spare da mal 1,70€ und ich muss nur einmal am Automaten anstehen und den siffigen Touchscreen berühren. Aber das bedeutet für mich nicht, dass ich aus Spaß an der Freude zusätzlich meine Zeit in den Öffis verbringen werde. Könnte mir vorstellen, das es da auch genug Leute gibt, die das auch so handhaben.
Beim Pendeln zwischen Arbeit und Heim, haben die meisten wohl ohnehin Zeitkarten und bekommen dann Gutschriften. Jedenfalls bei unserem Verkehrsverbund. Die die mit dem Auto pendeln, haben vermutlich meistens keine gute Anbindung und werden vielleicht nicht längere Fahrtzeiten in Kauf nehmen, da greift dann eher der günstigere Sprit. Der mir persönlich aber auch nicht die Lust weckt, deshalb unsinnige Fahrten zu unternehmen, denn zum Schnäppchenpreis ist der trotzdem nicht zu haben.
Wer mit dem Ticket in den Urlaub fährt, wird anderweitig Mehrkosten haben, denn die Hotels und Restaurants müssen ja auch ihre Preise anpassen, an gestiegene Kosten für Nahrungsmittel und Energie.

Alles in allem, ist das Entlastungspaket, sowieso ne halbgare Sache. Möchte nicht wissen, was alles an seltsamen Vorschlägen im Ideenpool war, das dann vielleicht zum Glück, nicht umgesetzt wurde oder wird.

Was einen Überschuss angeht, mag es ja so scheinen, als gäbe es den im Haushalt. Aber die Schuldenuhr zeigt ja was anderes. Ich rede erst dann von Überschuss, wenn ich keine Schulden habe und etwas erwirtschafte, dass meine Kosten und Umlagen deckt und dann noch übrig ist.

So oder so, die Regierung hat was beschlossen und wer das schamlos ausnutzt ist ohnehin schon so gepolt. Das sich die Anzahl derer nun drastisch erhöht, gilt es mal abzuwarten.

VG Nachtmensch
Deprithomas1

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Deprithomas1 »

lieber Maxegon,

als Mensch bin ich leider auch gierig. Vielen Menschen geht es nur um die Macht. Besser sein,

schlauer sein, intelligenter, mehr wollen, haben. Mein Hund ist auch gierig. Für ein gutes Stück

Wurst oder Fleisch tut der alles. ...............................

Und wir Menschen sind leider nicht viel besser. Das ist jetzt meine ganz persönliche Erfahrung.

Was sollen die Politiker da machen. Geschenke, damit sie beliebt bleiben, wieder gewählt

werden...............
Maxegon
Beiträge: 2528
Registriert: 25. Mai 2021, 11:33

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Maxegon »

Hallo Winfried,

dein Beispiel zeigt gut, wie es um das Bewusstsein vieler Menschen bestellt ist. Man denkt nur bis zu seinem eigenen kleinen Horizont.
Viele werden jetzt auch zusätzliche Reisen antreten, weil es gerade so schön billig ist.
Auch wenn man so durch die Nachrichten schaut, weltweit nehmen Wetterphänomene zu, Dürren, Starkregen, Absenkung der Grundwasserspiegel etc. . Wissenschaftler sagten diese Entwicklung schon vor Jahrzehnten voraus, auch heute fleißig wird prognostiziert – wohin die Reise geht, wird den meisten klar, die sich ernsthaft damit beschäftigten.
Verzicht heiß das Zauberwort, den gewohnten Luxus wieder herunterschrauben. Wer braucht schon Autos, die 200 PS haben und über 8 Liter/100 km brauchen, Billigflüge für unter 100 €, Kreuzfahrtschiffe, die pro Tag so viel CO2 ausstossen wie fast 84.000 Autos, so viel Stickoxide wie etwa 421.00 Autos, so viel Feinstaub wie etwa über 1 Million Autos und so viel Schwefeldioxid wie gut 376 Millionen Autos (Quelle Nabu) … die Liste ist lang.
Die Anzahl der Allergien nahm in den letzten Jahrzehnten enorm zu, die der Lebensmittelzusätze auch, Umweltverschmutzung sowieso, früher hielt ein Auto 10 Jahre und länger, eben so diverse technische Geräte, die Geschäfte quellen über vor diversen Lebens- und Genussmitteln.
Das Wirtschaftswachstum „muß“ von Jahr zu Jahr steigen, schneller, höher, weiter, koste es wolle.
Ganz langsam gehen die Ressourcen zu Ende oder werden zerstört.
Alle sagen, was sollen wir denn machen und konsumieren fröhlich weiter.
Es wird viel diskutiert, auf politischer Ebene, sich auch etwas vorgenommen - das war`s.
Wie durch ein Wunder treten umweltpolitische Themen in den Hintergrund durch Pandemien und irgendwelche Kriege. So traurig Kriege oder auch Pandemien sind, wenn wir (Menschen) unseren Planeten zerstören, werden das wohl unsere kleinsten Probleme bleiben.
Es geht doch nicht darum – zurück in die Steinzeit oder unseren hohen Konsum zu bewahren, sondern vorausschauend, unsere Lebensgrundlagen zu erhalten, gerade für zukünftige Generationen damit uns es nicht so geht, wie den Bewohnern der Osterinseln vor ca. 300... 400 Jahren.
Allegretto
Beiträge: 191
Registriert: 5. Nov 2019, 18:15

Re: Wir Rentner wurden vergessen!

Beitrag von Allegretto »

@Maxegon
Ich stimme Dir zu 100% zu, kann nur bei mir und meinem Verhalten etwas ändern - reden nützt nichts.
Angesichts der Entwicklungen ist mein Blick in die Zukunft der Menschheit seit Jahren düster. Ich resigniere.
Gesperrt