Unordnung + Erschöpfung

Aurelia Belinda
Beiträge: 7921
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo ihr,

Ich versuche auch seit längerer Zeit schon, nicht unbedingt mich tagsüber hinzulegen. Trotzdem mach ich auf der Couch u.a. Entspannungstechniken....oder höre Musik...schlafen eher selten. Außer wenn ich seeeeehr schlapp bin, wie im Winter mal, oder bei Grippalem Infekt etc.
Lust oder den Drang dazu allerdings hätte ich schon oft laut Erschöpfung, vor allem nach den schlaflosen Nächten oft...
Ja klar, zu K.O. zum Zähneputzen oder duschen, solche Phasen gibt's auch...

Koboldchen...liest sich schön mit deinen Piepmätzen.

Heute bin ich froh nix mehr kochen zu müssen, habe Pizza von gestern übrig...da hatte ich wenig Appetit.

Schöne Abendgrüsse...Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Aurelia Belinda
Beiträge: 7921
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

@ AnnaD, mit dem Hund oder überhaupt ein Tier wäre ich wohl auch heillos überfordert. Beim Hund alleine das Gassi gehen täglich mehr als einmal...aber auch Einkaufen etc. ist immer mal ein Problem. Wie lange bist du denn aus dem Beruf?
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Bittermandel
Beiträge: 2351
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo zusammen

So wir haben den Tag gut gemeistert. Erst Stau später langsame Autofahrer vor der Nase. Mit 50 kmh auf der Landstraße geht gar nicht. Ich habe dann gehüpft meine Tochter bald ins Lenkrad gebissen. Meine Mutter war mit ihrem Termin schon fertig. Ich habe schnell einen Cappuccino getrunken und weiter geht's. Mein Enkel war so brav in der Stadt. Ich habe ihm ein Eis spendiert er ist irgendwann eingeschlafen und wir haben eine ordentliche Sauerei in der Drogerie veranstaltet. Die nette Verkäuferin hat uns dann geholfen und ich habe noch eine Kleinigkeit gekauft. Soweit war der Tag sehr gut. Morgen wieder der leidige Haushalt. Ohne den geht es nicht.

Wünsche euch einen erholsamen sonnigen Abend.

Liebe Grüße Bittermandel
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Guten Abend,

das Piepserbaby ist wieder drin. Ich war weg zur Psyrenagruppe und habe Hirse in den Käfig gehängt. So hat er seinen Weg in den Käfig gefunden und ordentlich Dreck gemacht :-).
Ich habe anfänglich (so 11/2020) aber auch ganz zu Beginn (2017) sehr viel tagsüber geschlafen, musste mich um 18 Uhr schon hinlegen und habe 15 Stunden und länger bis zum nächsten Morgen geschlafen und war dann nicht erholt. Jetzt gehts mir am Wochenende so, dass ich tagsüber manchmal schlafe, weil die Geschäftigkeit der Woche abfällt...
Was soll es, mein T meint 85% reicht auch. Da ich aber wusste, dass das generell nicht gut ist, habe ich wirklich langfristig (5 Jahre) daran gearbeitet das zu reduzieren Erst um 23 Uhr ins Bett gehen und um 6 Uhr wieder aufzustehen um die Schlafdauer zu reduzieren und die Schlafqualität zu verbessern, dass mache ich auch nicht unbedingt. Da bin ich bei 10% von 100%, immerhin kenne ich die Richtung.
@Anna: nicht zu streng zu sich sein und gewollte Pflanzen freilegen ist doch super, ich gehe gleich auch etwas Unkraut zupfen und muss dann noch bis 23 Uhr am Rechner sitzen (werden eher 22 Uhr). Morgen um 9 habe ich einen Termin beim sozialpsychiatrischen Dienst, muss um 8:30 los laufen, spätestens um 7 Uhr aufstehen, na ja wird 6:30 Uhr werden mit den Aufstehen. Bisher war es eine ganz schöne Woche...

Einen schönen Abend Euch!
LG Gartenkobold
AnnaD
Beiträge: 163
Registriert: 30. Mär 2014, 10:46

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von AnnaD »

Aurelia Belinda hat geschrieben:Wie lange bist du denn aus dem Beruf?
Ich bin seit November 2018 in Rente. Arbeite allerdings immer noch an meinem alten Arbeitsplatz als Minijober.
Die Stunden sind dieses Jahr aber drastisch reduziert und wenn Ende des Jahres der bestehende Vertrag abläuft, werde ich ihn nicht mehr verlängern.
Und zusätzlich noch in ca. 6 - 8 Stunden woanders. Das habe ich jetzt gekündigt. Den Mai werde ich wohl noch machen, aber dann ist damit Ende.

Einerseits ist es ja gut, wenn ich raus komme.
Und wer kann nicht etwas Geld zusätzlich gebrauchen?

Aber ich will keine so festen Verpflichtungen mehr.

Vor Jahren habe ich mal eine Zeit lang in einem Tierheim mit verängstigten Hunden gearbeitet. Das könnte ich mir wieder vorstellen.
Aber eben nur, wenn ich keine anderen Verpflichtungen mehr habe.
Aurelia Belinda hat geschrieben:mit dem Hund oder überhaupt ein Tier wäre ich wohl auch heillos überfordert.
Im letzten Spätsommer habe ich für 14 Tage einen Ferienhund übernommen. Einen 4 Monate alten Welpen. Süüüüüß der Kleine. Und so anstrengend, dass ich völlig überfordert war.
Sollte ich das nochmal machen, dann nur eine alte Omi, so wie ich, mit der ich den ganzen Tag auf der Couch liegen kann. :lol:
Aurelia Belinda
Beiträge: 7921
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Danke AnnaD für deine Antwort.
Ja klar, Geld kann jeder gebrauchen, ich würde in jungen Jahren in Rente befördert, da war allerdings alles andere schon ausgeschöpft wie Reha und und.
War ein langer Spiessrutenlauf, bis zuletzt hatte ich mir eingebildet, wieder beruflich anknüpfen zu können, denkste! Wunsch und Wirklichkeit passen leider nicht immer zueinander.
Hatte aber nie einen Rentenantrag gestellt, das lief zuletzt über Amtsarzt, beim letzten Reha Antrag wurde der einfach umgewandelt in Rente, da schaust du erst mal blöd, in jungem Alter. Aber den älteren Semestern geht es wohl nicht anders, wie ich in einer SHG mitgekriegt habe... wer kapituliert schon gerne...niemand.
Anfangs hatte ich viele Jahre zur Rente noch dazu verdienen können, zuerst eine Arztpraxis geputzt. Abends. Natürlich nicht täglich, man darf ja nur ein gewisses Pensum....dann in einer Gastwirtschaft, da waren die Stunden geteilt mit noch einer Person. Später ging selbst das gesundheitlich nicht mehr.
Es spielte keine Rolle ob man Geld braucht, das tut jeder, es spielte auch keine Rolle ob man Wünsche hat, hat jeder, die hat man sich dann halt zu verkneifen, es spielte auch keune Rolle, welche finanziellen Ausgaben man hat... Es müsste gelernt werden, damit zurecht zu kommen. Ich hatte Zeiten da hab ich von Luft und Liebe gelebt, war anfangs oder Mitte des Monats blank, konnte nix zu Essen kaufen, keine Medikamente, die 10 Euro Praxisgebühr, die da noch war, nicht zahlen können, weil Mitte Monat war...und ich werde nie vergessen, als ein Facharzt dann sagte, 10 Euro sind trotz Überweisung fällig...die wird man doch wohl haben, haaahaaa, lustig.
Lustig, trallala...
Bis heute weiss ich nicht weshalb der Betrag gefordert wurde. Kasse sagte, gibt's nicht, Arzt sagte, doch...

Jaaaa, so schnuckelig die Welpen, weiss ich, war mit meiner Schwester dabei, ihren kleinen seinerzeit abzuholen aus dem Tierheim.... Oh ja, anstrengend. Den haben wir den ganzen ersten und zweiten Tag betüdelt, hehe...dann lieber eine Oma ja...und ab zum Sofa Kuscheln....

Koboldchen, dein Tag liest sich stressig.

Ah genau, Zahnarzt muss ich anrufen, gut dass du mich erinnert hast, Bittermandel...SOFORT notieren, sonst...wieder vergessen, Doof Kopp...

Gute Nacht allen.
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Meamfara
Beiträge: 82
Registriert: 13. Feb 2022, 13:45

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Meamfara »

N’Abend,

also ich muss gestehen, habe meine Hündin trotz Depression in die Familie aufgenommen. Hab ja eigentlich schon immer gemerkt, dass ich depressiv bin, hatte aber bisher ja keine wirkliche Diagnose. War da auch total naiv und dachte, der Hund sorgt dann dafür, dass ich nicht ZU FAUL zum spazieren bin.

Jetzt haben wir einen Garten und mein Mann ist ja auch noch da. Aber es gibt Tage, da hab ich schon ein schlechtes Gewissen. Wobei sie keinen unglücklichen Eindruck macht. Jedoch habt ihr recht, das muss wirklich immer gut bedacht sein.

Zum schlafen… ich kann schon mein Leben lang viel schlafen und habe eigentlich schon immer einen Mittagsschlaf gebraucht. Seit ich vor kurzem gelesen habe, dass das gar nicht so gut ist, versuche ich mich wach zu halten. Gehe aber trotzdem meist zwischen 21—22 Uhr ins Bett, wenn der Wecker 6:30 Uhr geht. Wo ich noch gearbeitet habe, bin ich öfters schon 19-20 Uhr auf der Couch eingeschlafen.

Zu meinem Tag… war heute morgen wieder ne schöne Runde spazieren. Dann was Zeit mit meinem Sohn verbracht und dann musste ich zum Zahnarzt. Brauche schon wieder eine Paradontose Behandlung und sie meint, ich müsse mich drauf einstellen, dass ich Zähne verlieren werde. Jaaaa ich habe das schon lange und es war mir bewusst. Aber als sie meinte 10 Jahre schaffen wir bestimmt noch alle zu halten war ich geschockt. Ich werde doch erst 40.

Dafür kam noch beim Zahnarzt ne gute Nachricht. Die Klinik hat angerufen. Nächste Woche Freitag werde ich aufgenommen.

Der Rest des Tages wechselten dann die Gefühle von Hoffnung, Angst, Überforderung. Hab ich alles was ich brauche, muss noch was zum schwimmen kaufen und was packe ich ein, worin packe ich ein, vergesse ich auch nichts wichtiges usw.

Werde glaube ich ab morgen langsam anfangen Sachen bei Seite zu legen.

Lieben Gruß
Flecki77
Beiträge: 330
Registriert: 19. Mai 2020, 09:11

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Flecki77 »

Hallo ihr lieben,

mir geht's nich gut aber ein bisschen besser wie in den letzten Tagen hatte Migräne konnte gar nichts machen meine Kopfschmerzen sind komplett da aber ich versuche mich mit häkeln abzulenken.

@Gartenkobold schön zu lesen von deinen piepsern .

Ich wünsche euch einen schönen Abend und eine liebe Umarmung.

Viele liebe Grüße
Flecki
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallihallo,

wie geht's euch so?

@ Aurelia: Das ist schon krass, wenn einfach mal der Rehaantrag in nen Rentenantrag umgewandelt wird. Als ich das erste Krankheitssemester nehmen musste wegen den Depressionen, hieß es am Jobcenter auch als erstes, ich müsste Rente beantragen. Dabei war ich noch nicht mal länger als 6 Monate krank. Da bin ich auch aus allen Wolken gefallen. Wer denkt schon mit Anfang 20 an Rente. Und scheitern ist echt nicht schön.

@ Meamfara: Ich hab auch Probleme mit dem Zahnfleisch und oft Karies. Wird gefördert durch den trockenen Mund, den die ADs auslösen. Und ich bin auch ein schlechter Zähneputzer, mir wird schnell schlecht davon und ich denke oft nicht dran. Als hätte man nicht schon genug Probleme. Hoffe sehr, dass sich das nicht auch irgendwann zur Parodontose ausweitet. Muss mich jetzt auch auf die Suche nach ner Zahnzusatzversicherung machen...

@ Monchen: Wie geht's dir mittlerweile zuhause? Kommst du klar?

@ Gertrud: Lange nichts mehr gehört von dir. Alles klar?

@ Flecki: Schön von dir zu hören. Hast du auch Tage, wo du kein Kopfweh hast? Lass dich mal drücken! Dir auch einen schönen Blumenstrauß zurück!

Ich habe heute noch eine kleine Fläche in der Küche fertig gestrichen und die Farbe von den Farbgittern gekratzt. Dabei ist aus Versehen viel trockene Farbe in den Abfluss vom Waschbecken gelangt und das Wasser lief nicht mehr ab. Deshalb hab ich dann gleich noch den Syphon vom Waschbecken saubermachen müssen. War aber ganz gut, war schon vorher ziemlich verstopft, was ich sonst nicht bemerkt hätte.
Ansonsten hab ich noch meine "Arbeitsjeans" geflickt, habe jetzt eine Jeans im echten Used-Look. Alle Flecken und Löcher sind echt :)
Abends noch gesaugt und vorhin gewischt..
Heute geht's mir wieder besser. Eine Woche nach der Streichaktion bin ich scheinbar endlich wieder im normalen Modus angekommen.
Meinen neuen Roman habe ich gestern abgeholt, auf den freu ich mich schon.

Liebe Grüße und eine gute Nacht!
DieNeue
Aurelia Belinda
Beiträge: 7921
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Liebe DieNeue,

So ist es, jung sein und immer wieder scheitern an einem Pensum, das andere hinkriegen, ist kein Zuckerschlecken. Ich war mal bei der Krankenkasse um wiedermal was anzupassen, da sagte der Mitarbeiter, ja, wir müssen jetzt bei Ihnen den Status ändern, das ist jetzt Nr. 5 bei Rente...wie schööön dass auch jeder mithören konnte, ich bin echt im Erdboden versunken.... hab mich dann hinterher oft selber auf die Schippe genommen und mich Nr. 5 genannt, hehe...
Nur eine Woche gebraucht um dich zu regenerieren vom Malern..ist ja fast schon eine Glanzleistung.

Flecki, meine Liebe... schön immer wieder von dir zu lesen. Gute Besserung für dein Köpfchen.
Ich knuddel dich...

LG und gute Nacht,
Oder guten Morgen.
Wie man's betrachten mag. Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Aurelia,

weiß nicht, ob ich mich schon wieder regeneriert habe... gestern Abend war ich noch guter Dinge und dachte vielleicht könnte ich ja ein paar Wände im Wohnraum selber streichen. Immer wenn ich grad Zeit und Lust habe, mal was abkleben und dann irgendwann in Ruhe malern. Dann ist auch nicht das ganze Zimmer Chaos, wenn man alle Sachen nur auf die andere Seite schieben muss. Aber grad ist wieder die Luft raus und ich kriege gar nichts auf die Reihe.

Im Moment würde ich es am liebsten alleine machen, weil von den anderen immer da einer Zeit hat und ein anderer da, aber nie zusammen oder auf einander folgenden Tagen und wann sie genau Zeit haben, wissen sie noch nicht usw. Das nervt mich langsam. Immer dieses ewige Koordinieren und Nachfragen und jeder würde es dann auch noch anders machen, erst dies streichen, dann das usw. Und alles andere ist immer wichtiger als ich.
Ich finde das eh manchmal stressig mit anderen zusammenzuarbeiten, wenn die anderen so arbeiten sollen, dass es MIR am Schluss gefallen muss. Hab mal mit ner Freundin gestrichen, die schon viel gestrichen hat, aber nicht mit dieser Art von Farbe und sie hat halt wild kreuz und quer rumgestrichen. Das ist aber bei dieser Farbe schlecht, weil man die Fahrer hinterher alle sieht. Das gab dann fast nen Streit, weil sie das so machen sollte, wie ich es ihr gesagt habe...

Aber alleine streichen kann ich mir grad nicht leisten. Hab die nächsten Wochen ständig Termine, Tierarzt, Zahnarzt, Hautarzt, Mutter große Geburtstagsfeier, Versicherungen checken. Die Sachen möchte/muss ich ja auch irgendwie hinkriegen. Da einfach mal wieder ne Woche platt sein ist einfach nicht drin, v.a. will ich mich auch nicht wieder so schlecht fühlen.
Für die Abdeckungen von den Rollokästen brauch ich auch noch ne andere Farbe, die für die Wand hält da nicht. Leider wurde sie die letzten Jahre trotzdem immer draufgestrichen und ist dann immer schön aufs Fensterbrett gerieselt. Jetzt muss man die alte Farbe abkratzen.
Naja, mal sehen wie das so weitergeht... wann die Wohnung tatsächlich fertig ist.^^

Liebe Grüße,
DieNeue
Flecki77
Beiträge: 330
Registriert: 19. Mai 2020, 09:11

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Flecki77 »

Hallo ihr lieben,

Hab heute nur Wäsche gewaschen und aufgehängt und was gekocht dann sind wir ins Café zum Kaffee und Kuchen gegangen da mein Freund heute Geburtstag hat. Werde mich jetzt mit häkeln ablenken.

@DieNeue meine Kopfschmerzen hab ich seit 2004 jeden Tag ich vertrag keine Wärme wenn es draußen wärmer wird werden die stärker und vielen Dank fürs drücken. Ich hoffe es is nichts schlimmes mit deinen Hasen?

@Aurelia vielen Dank ich lese dich auch immer gerne.

Noch einen schönen Abend und eine liebe Umarmung.

Viele liebe Grüße
Flecki
Sunshine5678
Beiträge: 987
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Heute ist kein schöner Tag obwohl eigentlich mein Geburtstag ist.
Aber ich habe noch nicht einmal Glückwünsche von online Shops erhalten.
Mein Mann hat sich an meinen blöden Sprüche gehalten dass mir der Tag nicht wichtig ist und geht arbeiten weil ein Kollege ausfällt. Typisch Frau habe ich gesagt dass er das machen kann und gehofft er würde doch daheim bleiben.
Ich kann nichts mit mir anfangen aber der Tag geht auch vorbei.
LG Claudia
:hello:
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo Claudia!

Alles Gute zum Geburtstag von mir :) Ist ja doof, dass dein Mann scheinbar nicht so gut Frau-Deutsch übersetzen kann ;) Aber immerhin nimmt er dich ernst, ist doch auch schon was ;) Hätte mir auch passieren können. Bin auch an meinem Geburtstag oft in dem Zwiespalt, dass ich nicht feiern will, weil der Tag doch nicht wichtig ist usw. und dann doch enttäuscht bin, wenn sich keiner meldet.
Heute ist auch nicht mein Tag, bin froh, wenn er rum ist.

Liebe Grüße,
DieNeue
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo Claudia,
dir nachträglich alles Gute zum Geburtstag wünsche :)
Vielleicht machst du mit deinem Mann ja nachträglich etwas schönes, ich weiß ja nicht was du so magst.

Hallo dieNeue,
danke der Nachfrage :)
Mir gehts so lala, und ich gewöhne mich langsam an die blöde Situation mit der Ukraine und lenke mich auch mal etwas ab, gucke mal nen schönen Spielfilm. Die Tabletten scheinen auch immer noch etwas zu wirken und ich überlege gerade, ob ich noch etwas erhöhe, können und dürfen täte ich ja...
Der Stapel bei mir ist immer noch super groß und keinen Millimiter kleiner, aber die Hoffnung immer noch da, dass ich das und etwas mehr mal bewältigt bekomme. Hin und wieder hab ich die große Heulerei oder auch Angst wegen der Finanzen, alles andere wäre auch eher unnormal.
Dafür habe ich irgendwann neulich nach Jahrzehnten wieder mit dem autogenen Training angefangen, gleich voll rein, was auch gut tut.
Du hast ja enorm viel vor. Da wird mir ganz schwindlig, und an Wände nebenbei streichen würde ich da nicht mal denken.

So ich guck jetzt mal weiter durchs Forum und werden dann wieder etwas entspannen und dann noch bügeln und mich wieder etwas herrichten, habe es nötig.
Immerhin ist das Geschirr heute schon fast komplett abgespült, wie immer wenn der Platz in der Küche fast komplett belegt ist. ;)

LG Gertrud
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von malu60 »

Liebe Claudie,
auch von mir herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag nachträglich.
Machmal will man garnicht "feiern",aber es ist doch schön,wenn an
Dich gedacht wird.Heute hat eine "alte Freundin" Geburtstag,wir 88Jahre.

da wird es besonders wichtig,diese Tage nicht einfach zu übergehen.

"Wie schön ,dass Du geboren bist,hier hätten wir Dich sonst auch vermißt".
Gruß Malu
Leben ist mehr
AnnaD
Beiträge: 163
Registriert: 30. Mär 2014, 10:46

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von AnnaD »

Hallo Gertrud
Manchmal habe ich Lust was zu kochen, kann aber nicht, weil kein Geschirr mehr sauber ist und auch kein Platz auf der Arbeitsfläche.
:?

LG Anna
Sunshine5678
Beiträge: 987
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Ihr Lieben,
Ganz lieben Dank für die herzlichen Glückwünsche und Worte!!!!
Heute geht es mir wieder besser.
LG Claudia
:hello:
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo AnnaD,
so geht es mir auch öfter, die Küche zu voll zum Kochen oder so. Dann ärgere ich mich entweder, oder es gibt Couscous mit Linsen und Schafskäse, das braucht keine Kochplatte.
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo DieNeue,

gerade lese ich etwas zu negativen Therapiewirkungen:"neben einem frühzeitigen Therapieabbruch durch den Klienten oder Therapeuten aufgrund unlösbarer Konflikte oder aussichtslos erscheinender Lage (habe ich 2x so erlebt...), kann auch übermäßiges Verweilen in der Psychotherapie als Indikator für einen Misserfolg betrachtet werden. Hier liegt nahe, dass in der Therapie nicht genügend Hilfestellung zum eigenständigen Lösen von Problemen geleistet wurde, dass eigene Problemlösekompetenzen durch die Überantwortung an den "Experten" sogar zerstört wurden und sich auf diese Weise eine Abhängigkeit vom Therapeuten entwickelt hat (dann sind noch Literaturstellen angegeben)." Das ist mein Problem mit dem ambulant betreuten Wohnen. Auch wenn man macht, was gerade anliegt und die "Aufgaben" nicht aufgeteilt werden, denke ich, dass ich dadurch generell eine Abhängigkeit entwickele. Erst mal auf die Betreuerin warten und hören, was die dazu rät usw. Für mich ist es etwas, das Leute, die zur Abhängigkeit neigen, meiden sollten. Da ich so etwas bei mir befürchte, möchte ich das nicht. Das macht mich nicht lebensfähiger sondern ich habe den Eindruck ich büße Kompetenzen ein. Deshalb möchte ich so etwas nicht langfristig, sondern wie jeder seine Probleme alleine lösen, auch wenn etwas dabei schief geht. Und bei mir geht gerade ziemlich viel schief...auch wenn es ziemlich anstrengend ist. Wenn ich am Eingang zu einem System stehe, das Abhängigkeit erzeugen könnte, nehme ich diesen Eingang bewusst nicht, wenn ich es vermeiden kann. Das kann aber nur jeder für sich selbst entschieden. Der Fall kann bei Dir anders liegen.
Was ich mir auch noch überlegt habe, der Pflegedienst vom ambulant betreuten Wohnen lebt davon, die verdienen so ihr Geld. Klar werden die Betreuer vom Pflegedienst nicht bewusst Abhängigkeit erzeugen (so wie es manche Ts tun, da das zeitweise zum Therapieprozess gehören kann), aber sie sind vermutlich nicht so gut darin ausgebildet diese Tendenzen zu behandeln, dass der Klient möglichst schnell selbständig wird und den Pflegedienst nicht mehr braucht. Kann man bestimmt versuchen, doch ich denke die haben einfach nicht die Ausbildung für so etwas, zumindest hier nicht. Deshalb habe ich mich dagegen entschieden. APP würde ich wieder in Anspruch nehmen wenn nötig, weil das kurzfristig ist und man auch wieder alleine klar kommen (muss). Von der Dame der APP (ich habe noch 2x das angerufen und den letzten 4 Monaten, mache da aber bewusst nicht mehr und versuche eigenständig oder mit weniger Unterstützung an meine Baustellen ranzugehen), kam, ich solle mir das wieder verschrieben lassen. Das löst für mich nicht das generelle Problem ->Alleine im Leben klarkommen.
Irgendwann werde ich sie mal zum Kaffee einladen, ohne Zettelgedöns oder Spaziergänge, einfach zum Kennenlernen des Piepser-Nachwuchses und nachdem die Stube und der Garten einigermaßen hergerichtet sind. Da habe ich noch genug zu tun, aber Unterstützung durch Nachbarn und Freunde.
Oder halt auch gar nicht. Im Endeffekt ist das ihr Job, sie ich keine Freundin und Freunde sucht man sich besser im realen Leben.

Viel Spaß beim Malern!
LG Gartenkobold
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Erstmal@Claudia: alles Gute nachträglich!

@DieNeue: du hast gefragt wie es mir geht und ob ich klar komme. Danke für dein Interesse.
Physisch, so vom Knie her geht es. Die Op-Naht sieht bs auf eine Mini-Ecke echt super aus. Die Schmerzen im Knie sind inzwischen auch echt wenig. Die Schiene nervt,drückt und rutscht ziemlich, müsste eigentlich nochmal ins Sanitätshaus. Habe da auch schon ein paar aufgescheuerte Stellen.
Ansonsten geht es mir physisch wie psychisch nicht so gut. Ich kann mit dem Teil nicht schlafen, dementsprechend gibt es da inzwischen ein heftiges Defizit. Alles ist extrem anstrengend, dauert mind. 5mal so lange...
Was mir vorher nicht bewusst war: das nimmt den ganzen Körper ordentlich mit. Jeder Muskel, der aktuell anders belastet wird als normal tut inzwischen weh. Also fast alle außer Kau-und Schließmuskel... Psychisch bin ich auch echt am Ende. Es gibt Tage da heule ich bei jeder Kleinigkeit. Es reicht wirklich ne umgefallene Unterarm-Gehstürzte ( und die Dinger fallen ständig um..)Ich war letzte Woche schon beim Psychiater. Der sprach halt von besonderer Belastungssituation, dass er mich jetzt ohne Diskussion krank geschrieben hätte, wenn das noch nicht passiert wäre. Er meinte im Prinzip ist das jetzt eine vergleichbare Situation wie Quarantäne, nur dass das über 6 Wochen geht. Ich soll mir trotzdem ein paar Aktivitäten überlegen, damit ich nicht völlig durchdrehe. Sertralin wurde erhöht. Dem soll ich erstmal 3 Wochen Zeit geben.
Meine Mutter ist gerade in einer Reha und kann mir somit auch nicht helfen.
Die Ergo heute hat zum Buch lesen geraten. Andere Welt mit der ich mich etwas ablenken kann. Nur meine Konzentration ist völlig dahin. Lesen geht geradenicht.
Eigentlich wäre ich ab morgen beim Live-Rollen-Spiel gewesen.
Bei den Pfadfindern hab ich jetzt Nägel mit Köpfen gemacht und bin nicht mehr Leiter, sondern Mitarbeiter. Mit ständigen Schmerzen macht es keinen Sinn. Ins Lager fahren gehört für mich dazu und das geht gerade nur mit so vielen Einschränkungen, dass ich die nicht von anderen verlangen möchte. Von daher habe ich mich dazu entschieden.
Als Mitarbeiter ist man ja nicht ganz raus. Nur auf Dauer würde ich gern gucken, was ich stattdessen anderes machen kann....
Soviel zu mir.
LG, Monchen
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Scheinbar tippe ich schneller als das Handy meinen Beitrag hochladen kann, oder so ähnlich.

Beitrag war doppelt gepostet, deshalb 1x gelöscht.
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo SonneundDunkelkeit,

das Sozialamt hat meinen Antrag auf Integrationshilfe an die AfA weitergeleitet, wo er dann erfahrungsgemäß abgelehnt wird. Hatte ich nun mehrfach. Die Zuständigkeit des Sozialamtes wäre nicht gegeben. Es findet keine Teilhabeplankonferenz statt. Tja bei mir läuft halt viel schief. Bezüglich Ergo haben die sich nicht geäußert, somit bin ich auf Verordnungen von meiner Ärztin angewiesen, die das nicht macht, da zu teuer. Auch wenn im Mdk-Gutachten steht, notwendig. Somit auch bei Ergo bis auf Rezepte vom Arzt nichts möglich. Ich könnte mir eine neue Ärztin suchen...ist halt anstrengend. Die Ergopraxis möchte noch mal mit der KK Rücksprache halten und ich habe auch einen Tipp zu welcher KK ich wechseln könnte, doch da muss dann die PT auch übertragen werden von KK zu KK, evtl. neu begutachtet und das macht alles sehr viel Arbeit, für die ich momentan zu wenig Kraft habe.
Zumindest habe ich etwas dabei gelernt &14 SGB 9.
Das ambulant betreute Wohnen ist vom Tisch und ich fühle mich etwas besser. Bei mir wird keiner mehr unvermittelt klingeln und reinkommen wollen um zu sehen, ob alles in Ordnung ist. Tut gut, da wieder mehr Ruhe zu haben.

LG Gartenkobold
SonneundDunkenheit
Beiträge: 713
Registriert: 25. Jul 2021, 09:24

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von SonneundDunkenheit »

Liebe Gartenkobold, prinzipiell ist es ja rechtens, dass Anträge von einer Behörde zur anderen Behörde weitergeleitet werden, wenn die erste Behörde nicht zuständig ist. Im Zuge des Bundesteilhabegesetzes ist ja gewollt, dass der Betroffene/ Hilfesuchende nicht über die Rechtskenntnisse verfügt wer wofür zuständig ist. Deshalb habe ich das Recht meinen Antrag wofür auch immer bei jeder Behörde einzureichen. Sprich könnte ich einen Reha-Antrag bei der KK, der Agentur, der DRV abgeben... diese prüfen ob zuständig und wenn nicht, dann ab an die vermeintlich richtige Behörde... soweit die Theorie und Gesetzeslage.
Ich weiß ja nicht wofür du das persönliche Budget beantragt hattest. Medizinische Leistungen wie Ergotherapie laufen ja letztlich nach Verordnungen/ Gesetzmäßigkeiten... dafür bedarf es keines persönlichen Budgets. Ich muss mit meiner nächsten Ergotherapie Verordnung auch wieder den Antrag auf Langzeittherapie stellen. Das bewilligte Jahr ist um. Schauen wir mal was die KK entscheidet.
Betreutes Wohnen möchtest du nicht (kann ich sehr gut nachvollziehen). Wiedereingliederung kann auch über die Agentur für Arbeit aus dem ALG1 heraus erfolgen.
Letztlich habe ich als bedürftige Person die Wahl mich mit den Bedingungen des Behandlers zu arrangieren bzw. auszuhandeln was vielleicht geht (was Mut erfordert). Passen Bedürfnisse bzw. Erwartungen nicht, dann bleibt mir nichts anderes übrig als neu zu suchen oder zu akzeptieren und zu bleiben.
Das ist oftmals nicht einfach vor allem wenn man beispielsweise auf dem Land lebt, kein Auto hat, vielleicht eine ganz bestimmte Behandlung benötigt, weil die Erkrankung selten ist....
Ich kann von dem einen oder anderen ein Lied singen, dennoch tut sich meist ein Weg auf, gibt es gute Ärzte, die engagiert sind und über den Tellerrand schauen.... manchmal dauert es aber, ehe die unsere Wege kreuzen.
Ich wünsche dir maximale Erfolge bei der Jobsuche und was sonst noch so ansteht.
Liebe Grüße
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo SonneundDunkelheit,

medizinische Rehabilitation - Heilmittel müssten eigentlich auch gehen über das individuelle Budget. Ich hatte das im Bundesteilhabegesetz noch mal nachgelesen, habe die Paragraphen gerade nicht parat (Änderung 2020, zweite Stufe glaube ich) Schlumpffine hatte das hinten schon geschrieben, dass die meisten Behörden das persönliche Budget und was es umfassen kann, nicht auf dem Radar haben.
Das Sozialamt kann hier nur ambulant betreutes Wohnen, da ist der Weg bekannt, andere Wege sind schwierig...
Ich bin nicht verärgert. Es war halt ein Versuch und es ist nichts Neues dabei rausgekommen. Es hilft mir die ganzen Wege (Behördenpingpong, natürlichen ist das rechtens...) zu verstehen.

Vielleicht lehnt die Schiedsstelle der KK die Ergo nicht ab (ich glaube nicht dran, aber ein Mini-Hoffnungsfunke darf ja da sein) und vielleicht lehnt auch die AfA nicht ab, was ich aus Erfahrung nicht berichten kann...Ein ganz kleines bisschen Hoffnung darf ich ja haben.
Und wenn, habe ich gekämpft, bis wirklich nichts mehr ging und lasse es dann auch. Ich habe es gründlich probiert und lasse es irgendwann dann mal gut sein, vors SG gehe ich nicht.
Jedenfalls habe ich viel dabei gelernt, vermutlich mehr als die Dame von der APP dazu wusste, denn die meinte, das ginge so. Es geht halt nicht, das weiß ich jetzt. Da ich langfristig die Managerin der eigenen Erkrankung bleiben werde, kann mir das ja nur nützen. Auch wenn der Lernprozess hart ist.

Viel Erfolg für Deinen Ergoantrag!
LG Gartenkobold
Antworten