Unordnung + Erschöpfung

Flecki77
Beiträge: 330
Registriert: 19. Mai 2020, 09:11

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Flecki77 »

Hallo ihr lieben,

mir geht's nich so gut meine Kopfschmerzen sind da gestern bin ich ich früh ins Bett da die gestern so heftig waren jetzt ein bisschen besser hab gestern wieder gearbeitet hab jede menge taufkerzen zu machen und kinderkleid und Hosen zu nähen Morgen hab ich ein mitarbeitergespräch wegen meiner Verlängerung und hab ein seltsames Gefühl ich hoffe ich kann irgendwie schlafen.

@Gartenkobold schön das ihr den Hund wieder mit nach Hause nehmen konntet.

Ich wünsche euch einen schönen Abend und eine liebe Umarmung.

Viele liebe Grüße
Flecki
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Versehentlich mehrfach gepostet...
Zuletzt geändert von Monchen12345 am 22. Apr 2022, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Ihr kennt es ja inzwischen auch schon... Habe da gerade einen Lauf...
Bin Ostermontag mit dem Tretroller zur Verabredung mit meiner Famile gefahren.
Dann wollte ich das Teil anschließen, mit dem Roller in der Hand über nen Randstein gestiegen, nur war dummerweise auf der andere Seite des Randsteins noch eine nicht sichtbare Betonstufe. Darauf bin ich dann abgerutscht und etwas seitlich aufs Knie gefallen. Es hat drin ordentlich geknackt und mir war direkt klar, da ist was kaputt. Nur hätte ich da noch an was Harmloseres gedacht...
Ich konnte mich jedenfalls keinen Zentimeter fortbewegen.
Mein Bruder hat dann die Feuerwehr angerufen. Anmerkung: Hier in NRW macht die Feuerwehr Feuer löschen und Rettungsdienst.
Die netten Herren haben mich dann in den Rettungswagen verfrachtet und ins Krankenhaus gefahren. Da dann erstmal Corona-Test. Röntgen zeigte dann, dass ein Stückchen von der Kniescheibe abgebrochen war. Das ist aber ehr unproblematisch. Nur von der Sehne war im Ultraschall nichts zu erkennen. Da wollte man am nächsten Tag nochmal gucken, in der Hoffnung, dass die Schwellung etwas zurück gegangen ist und man es besser erkennen kann. Da war dann leider nichts zu erkennen, also wurden direkt die kompletten OP-Voruntersuchungen gemacht.
Gestern dann OP: die Sehne war komplett von der Kniescheibe abgerissen und die Gelenkkapsel auf auf beiden Seiten durch. Es wurde alles genäht. Jetzt liege ich noch im Krankenhaus. Morgen soll der Gips durch ne Schiene ersetzt werden, wenn das Sanitätshaus die noch vorbei bringt/ überhaupt vorrätig hat.
Das Bein darf erstmal nur mit 20 kg belastet werden und max 30Grad Neigungen. Dann 3 Wochen 60 Grad und weitere 3 Wochen 90 Grad, bevor es ganz freigegeben wird. Dauert also und das ist nichts für meine Geduld.

Soweit zu mir.
LG, Monchen
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gertrud Star »

Oha Monchen,
jetzt haste wieder Zwangsausruhen ;)
Wünsche dir viel Geduld und gute Besserung.
:)
Bittermandel
Beiträge: 2351
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Monchen

Zwangsurlaub im Krankenhaus. Bei dir läuft es richtig Schei... Wenn ich an letztes Jahr denke. Ich wünsche dir viel Kraft und Geduld.

Liebe Grüße Bittermandel
Sunshine5678
Beiträge: 987
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Hallo Monchen, hast wohl abo für Unglück abgeschlossen......
Ich wünsche dir gute Besserung und dass du bad wieder auf die Füße kommst.
LG Claudia
:hello:
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo Monchen,

das hast Du nun wirklich Zwangsurlaub. Nur ist das Krankenhaus kein Ort für Urlaub oder zum gesund werden.

Gute Besserung!

LG Gartenkobold
wohin geht die reise
Beiträge: 349
Registriert: 16. Sep 2016, 11:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von wohin geht die reise »

Liebe Monchen,
oh sch..... du lässt nicht viel aus. Ich wünsche dir viel Kraft und GEDULD
Lore
wohin geht die reise
Beiträge: 349
Registriert: 16. Sep 2016, 11:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von wohin geht die reise »

Liebe Alle,
ich komme mit der Zeit durcheinander, heute wünschte mir beim Einkauf die Verkäuferin ein schönes Wochenende und ich war total verdutzt. Und auch die APP-Kraft wünschte mir zum Ende des Beisammenseins ein schönes Wochenende. Ich hab das noch nicht realisiert. Gefühlsmäßig war ich noch bei Mittwoch.
Das mag vielleicht daran liegen das ich da Therapie hatte und mir hängt noch so vieles nach. Sie findet es eigentlich besser, wenn ich in die Tagesklinik gehe. Das habe ich aber sehr schnell verneint, weil ich es bis jetzt immer erlebt habe, dass man die meiste Zeit nur rumsitzt und nicht wirklich viele Therapien stattfinden.
Jetzt soll ich mir mit Hilfe der APP - Kräfte einen eigenen Wochen/ u. Tagesplan erarbeiten, wo schöne Aktivitäten großen Raum einnehmen. Wir haben einiges zusammengetragen, aber ich habe auch schon recherchiert und festgestellt, dass nicht alles machbar ist. Irgendwie fühl ich mich auch überfordert, obwohl sie auch ganz deutlich gemacht hat, dass ich Pausen gebrauche.
Der 2. große Punkt war, dass sie im September in den Ruhestand geht und ich das offensichtlich noch nicht richtig realisiert habe. Ich habe mich schon gefragt, wies dann mit mir weitergehen kann, da ich aber noch mitten im Sumpf bin, kann ich soweit gar nicht denken. (Jetzt habe ich eine Liste von Verhaltenstherapeuten die werde ich am Montag abklappern). Was ich ihr aber hoch anrechne ist, dass sie noch einen Antrag auf 12 Stunden Krisenintervention stellt. Da bin ich dann ein Stück weiter.
Ich habe sie gefragt, wie sie mich jetzt wahrnimmt, als Antwort kam, dass ich noch tief in der Depression stecke, Was sich auch mit meinem Erleben deckt.
Und das ist dann auch so eine Sache, die mir große Angst macht. Bald bin ich ein Jahr arbeitsunfähig, und ich weiß nicht, wie es weitergehen kann.
Mein Kopf platzt weil so ein Chaos in mir ist.
Lore
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

@ Monchen: Oh Mann, so ein Sch... das hat gerade noch gefehlt. Schon wieder was, was sich so lange hinzieht. Ich hoffe, du hast wenigstens erträgliche Zimmernachbarn im Krankenhaus. Ich wünsche dir schnelle und gute Besserung! Vielleicht wissen die im Krankenhaus ja auch zufällig was zu deinen ganzen anderen Schmerzen?

@ Lore: Ich habe neulich schon auf deinen Beitrag geantwortet, aber dann war plötzlich der Handy-Akku leer.
Das mit der erhöhten Temperatur ist mir auch schon ein paar mal passiert. Wenn ich Stress hatte, habe ich mich gefühlt, als würde ich Fieber bekommen, mir war immer wieder heiß und die Temperatur war dann auch immer leicht erhöht. Ein untrügliches Zeichen, wenn mir etwas zu viel wird, ist bei mir auch Sodbrennen.
Das mit der verschobenen Zeit könnte auch mit dran liegen, weil am Montag ja Feiertag war. Ich war heute auch irgendwie erst bei Donnerstag.
Ich wollte dir auch noch schreiben, dass es mit der fehlenden Energie bestimmt wieder besser wird. Vielleicht wird es nicht wieder so gut wie vorher, aber es geht bestimmt wieder aufwärts, auch wenn du das jetzt noch nicht siehst. Bei mir ging es sehr langsam aufwärts und es war ein ewiges Balancieren auf dem schmalen Grat, immer wieder abwägen, was geht und was nicht, immer wieder ging es Schritte zurück. Aber im Großen und Ganzen wird es besser. Mir hat da die Rente sehr geholfen, da ich nicht mehr den Druck hatte arbeiten zu müssen und auch irgendwann die ganzen Existenzsorgen und der Druck durch Ämter weggefallen sind.
Im Moment beschäftige ich mich wegen meiner anstehenden Rentenbegutachtung viel damit, was sich in den letzten drei Jahren geändert hat und das ist wirklich viel. Wenn man es nur von außen aus dem Blickwinkel sieht, ob ich wieder arbeitsfähig bin oder nicht, würde man es wahrscheinlich als "gleichbleibend beschissen" beschreiben, aber es haben sich wirklich Dinge verändert, die für mich viel Lebensqualität ausmachen. Vor drei Jahren konnte ich gerade mal 10 min Auto fahren, jetzt schaffe ich notfalls bei einer leichten Strecke an einem guten Tag 1h. An den Tagen danach kann man mich wegschmeißen, aber ich habe viel mehr Möglichkeiten und einen größeren Aktionsradius. Ich habe ein neues Hobby, wo ich merke, ich kann was. Einkaufen schaffe ich mittlerweile im Normalfall wieder alleine und meine Erschöpfungs- und Erholungsphasen sind nicht mehr so lang. Man sieht das oft nicht, wenn man drin steckt und manchmal ist auch eine Zeit lang vielleicht mal Stillstand, weil wir viel Ruhe brauchen.
Es wird auch bei dir bestimmt irgendwann wieder besser. Es ist hart, wenn man nicht mehr arbeiten kann, aber eigentlich möchte und man nicht weiß, ob das jemals wieder so wird. Das sind Sorgen, die einen richtig lahmlegen können.
Gottesdienste können schon anstrengend sein und du hast dir an Ostern ja echt das volle Programm geben wollen. Man muss pünktlich auf der Matte stehen, einigermaßen ordentlich ausschauen, dann der ganze Input, die akustischen Reize, viele Menschen und wenn dann Leute auch noch komisch reagieren... Dazu kommen dann oft noch die Gedanken, dass es früher so leicht war und jetzt ist es so anstrengend, obwohl es ja "nicht viel" ist und die Sorge, ob das jemals wieder besser wird usw. An der Hochzeit von meiner Schwester musste ich nach dem Gottesdienst auch nach Hause gehen und war den Rest des Tages platt auf dem Sofa gelegen. Bei dir ist es auch die frühere Arbeitsstelle, das ist nochmal eine Herausforderung.
Ich denke, wenn man länger krank ist, kommt zu dem Problem, dass man mit der Krankheit an sich klarkommen muss, noch zusätzliche Probleme dazu, wie z.B. wie es finanziell und beruflich weitergeht, die Sorge, ob es jemals wieder besser wird oder dass andere Menschen vielleicht kein Verständnis mehr haben, weil man nicht endlich mal wieder gesund wird u.ä. Das ist eine zusätzliche Belastung, die man, denke ich, nicht unterschätzen sollte. Und mit dieser soll man klarkommen, obwohl man durch die Krankheit oft eh schon geschwächt ist... Das ist echt anstrengend. Ich drück dich mal, wenn du magst.

@ Allegretto: Das hört sich auch nicht so gut an bei dir mit der Wohnung und dem anstrengenden Job. Ich hoffe, du musst deinen Hund nicht hergeben. Das wäre echt schlimm, wenn man eh schon allein ist.
Gibt es bei euch vielleicht sowas wie eine Nachbarschaftshilfe? Bei uns gibt es so einen Verein, wo Ehrenamtliche den Menschen in der Umgebung helfen z.B. durch Einkaufen gehen, jemanden irgendwohin fahren usw.

@ alle: Ich habe heute eine Art "Bürotag" gemacht und einige Anrufe erledigt.
Es stehen viele Sachen an und gestern habe ich mit meiner Betreuerin einen Schlachtplan gemacht, wie wir das alles am besten angehen.
Bei den Hasis geht es auch rund. Die Kleine ist hitzig und öfters ziemlich gereizt und aggressiv Herrn Hase gegenüber. Mal sehen, wie das weitergeht. Ich hoffe, sie beruhigt sich demnächst wieder etwas.

Liebe Grüße und gute Nacht,
DieNeue
Aurelia Belinda
Beiträge: 7921
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Huhu liebe Monchen,

AUTSCH!
Fällt dir echt nicht mal was "besseres" ein? Haha...
Sooo spannend ist eine OP und ein Klinikaufenthalt nun auch nicht, Zwinker.. Du weißt wie ich es meine, es reisst gerade nicht ab bei dir. Kenne ich, ging bei mir viele Jahre so.
War auch neulich beim MRT.... Knie kaputto...immer schön eins oben drauf nicht wahr,?
@ Claudia, haha, musste echt lachen, mit dem Abo....

Dann mal guuute Besserung Monchen, und schön acht geben, damit der Geduldsfaden nicht reisst, gelle...

Alles Gute u. Liebe Grüße von Aurelia
Auch allen die es sonst gebrauchen können.
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo,

@ Aurelia: Vielleicht sollten wir Geduldsfäden in unser Sortiment vom Deprinettenbedarfsladen aufnehmen. Sehr lange und reissfeste natürlich. Am besten in Ringform, dann hört die Geduld nie auf.
Hatten wir da nicht auch mal dicke Felle im Angebot, für dich, Grinch? ;)
Ich bräuchte grade einen Langzeitakku. Meine Batterie entlädt sich ständig.
Eigentlich wollte ich heute duschen und einkaufen gehen. Aber hab grad gar keinen Nerv dafür. Da die Probestelle, die ich gestrichen habe, ganz gut aussieht, habe ich beschlossen, ich streiche heute die Küche fertig. Sollte ja nicht so lang dauern... haha.
Tja, nachdem ich die Küche wieder schön in Folie eingepackt habe, hab ich natürlich Hunger bekommen, aber der Kühlschrank ist nicht mehr wirklich erreichbar. Jetzt mache ich Pause mit Salzbrezeln. Bin schon wieder erledigt, dabei hab ich noch gar nix gestrichen.
Hab auch bisschen Schiss anzufangen, weil ich Angst hab, es geht schief und sieht hinterher blöd aus.

@ Monchen: Wie lange musst du denn im Krankenhaus bleiben?

Liebe Grüße,
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Huhu,
ich war gerade im Baumarkt und habe die letzten Sachen für den Piepser besorgt. Einen zweiten Futternapf und eine Sepiaschale. Morgen früh hole ich ihn ab. Der Briefkasten bringt mich zum Heulen weil er das was ich benötige nicht ausspuckt (ich warte mittlerweile immer eine Woche, bis sich ein Brief von A nach B bewegt, oder es kommt halt gar nichts!) oder er spuckt aus, was mir nicht passt. Im Moment komme ich mit gar nichts weiter und es bewegt sich null! Mein T hat mir einen Therapieschaden bescheinigt und ich könnte wieder regelmäßige Sitzungen bei ihm haben, möchte ich aber nicht, egal bei wem. Da ist für mich nichts wieder gut zu machen. Ich mag nicht mehr und den tiefenpsyologischen Therapieplatz werde ich auch absagen. Er sieht keine Indikation dafür und ich kann nicht/mag nicht. Die schlechten Erfahrungen habe ich überwiegend mit der Richtung tPT, PA gemacht. Also will ich das nicht mehr und wenn es keine Indikation gibt, wozu?
Gut gehts mir immer noch nicht, doch ich habe keine Ahnung wie ich etwas daran ändern könnte.
Bezüglich meiner ehemaligen Therapeutin, evtl. wird es echt eine Beschwerde vor der Kammer...
Über meine ehemalige KK habe ich mich jetzt beschwert, beim Bundesamt für soziale Sicherung. Ich denke nicht, dass das was bringt und ob das wirklich hilft, dass es mir nicht mehr so schlecht geht ist fraglich. Zumindest habe ich alles unternommen, was ich unternehmen konnte...Therapeutische Briefe sollen überigens nichts bringen. Steht in jedem Selbsthilferadgeber, sagt einem jeder Therapeut. Soll trotzdem nichts bringen. Ob echte Beschwerden mit anderen Worten etwas bringen, bleibt abzuwarten. Eine wirkliche Idee, was ich noch machen könnte hatte er leider auch nicht.

LG Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo,

ich mache gerade Pause auf dem Sofa und hole das Mittagessen nach. Hab alles gestrichen, eine Wand schon dreimal, an einer (zum Glück nicht so sichtbaren) Stelle ist ein Stück alte Farbe weggeblättert und eine Wand muss ich nochmal streichen. Da kommen jetzt die Flecken von der Grundierung durch.
Ansonsten ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht, die alte Wand war echt schon ganz schön hässlich geworden. Hoffe, es blättert nicht noch mehr ab und es reicht, wenn ich die eine Wand nur doppelt streiche. Langsam reicht es.

@ Gartenkobold: Cool, dass das mit dem Vogel klappt. Ich komme grade nicht mehr ganz mit... neulich warst du doch noch ganz zufrieden mit dem Therapeuten oder hab ich das falsch verstanden?
Sich beschweren kann schon manchmal helfen. Ist halt die Frage, was man sich davon erwartet. Also ob man möchte, dass die Person, über die man sich beschwert, was ändert oder sich entschuldigt, oder ob es einem reicht, dass man derjenigen seine Meinung gesagt hat.
Beschwert habe ich mich über meine Klinik nicht, aber mir tat es gut, mich bei der Patientenakte durchgesetzt zu haben, als die Ärztin wieder das gleiche Spiel angefangen hat wie während meines Aufenthalts dort. Letzten Endes hat mir der Klinikchef dann die Akte zukommen lassen. Das tat schon gut, mich endlich gewehrt zu haben und ernstgenommen worden zu sein.
Was sind denn eigentlich therapeutische Briefe?

Liebe Grüße,
DieNeue
Aurelia Belinda
Beiträge: 7921
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Liebe DieNeue,

Super Idee, mit dem reissfesten Geduldsfaden...ich habe gleich ein paar Paletten davon bestellt...kann nicht schaden, gelle..bei ewig fällt mir dieses Unendlichkeitszeichen ein.
Der müsste allerdings aus gehärteten Stahl sein, tzzzz...bei der Problematik die uns immer mal heimsucht. Ich glaube die Gelassenheit und viel Geduld hab ich wirklich durch derartige unvorhersehbare Ereignisse gelernt, blieb ja nix anderes. Aber es macht halt noch mehr Nerven kaputt...
Sich immer wieder schööön am Riemen reißen, und kapitulieren, während andere vorbei flitzen. Furchtbar.
Dicke Felle sind auch sinnvoll genau....
Das mit deiner Streich Aktion, beim Lesen musste ich schmunzeln... Könnte eins zu eins ich sein...viel Erfolg dir, das wird noch.

Koboldchen,

Ich fühl da mit dir. Solche Beschwerdebriefe oder auch Anwaltstermine, waren auch mal mein täglich Brot. Viel Glück, bzw. ERFOLG dir..

Schönen Abend noch allen, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Insa40
Beiträge: 1157
Registriert: 25. Mär 2011, 20:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Insa40 »

Guten Abend zusammen,

regelmäßig lese ich noch mit und dann natürlich immer „unseren“ Faden.

DieNeue, nicht schlecht. Du hast Deine Küche ganz allein in Angriff genommen. Ich hätte wahrscheinlich schon einen Zeter-Anfall bekommen, als bei der Grundierungswand die Flecken auftraten.
Welche Farbe hast Du gewählt? Weiß?

Monchen, och ne, da ist doch zum Haare raufen. Gute Besserung und baldiges Verlassen des Krankenhauses Dir.

Aurelia, wenn Du Dich in DieNeues Streichaktion wieder erkennst und ich auch sollten wir wirklich mal über eine WG nachdenken, oder? :0)
Zu mehreren kann man auch mal eher über sich lachen, wenn was nicht wie gewünscht klappt und die Anderen verstehen einen einfach besser.

Bittermändelchen, liebe Grüße auch an Dich und alle Müdigkeitsgeplagten hier ( ich hab grad ne Schilddrüsenentzündung und bin noch müder als vorher, dachte, dass das gar nicht mehr geht )
Bittermandel
Beiträge: 2351
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo Insa

Mir geht es im Moment erstaunlich gut. Nächste Woche stehen zwei sehr stressige Termine an. Aber ich werde die Tage dazwischen zum ausruhen nutzen.

Ich hoffe deine Schilddrüse kommt wieder in Ordnung. So eine Entzündung bringt den Körper und die Psyche durcheinander.

Heute habe ich ganz spontan meinen Enkel besucht. Er hat viel Spaß mit seinem Trampolin. Oma sollte mit ihm hüpfen. Das muss ich mir noch überlegen weil meine Füße nicht so wollen. Wir haben noch ein schönes Foto mit ihm ,mir und Lily gemacht. War echt schön der Nachmittag bei meiner Familie.

Liebe Grüße Bittermandel
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo DieNeue,
ja generell bin ich mit ihm zufrieden, weil er keinen Druck und Zwang anwendet, aber helfen tut mir das halt auch nicht unbedingt denn ich kann keinem mehr vertrauen. Und er kann dann halt auch nichts machen, bzw. meint es wäre besser mich in Ruhe zu lassen und ich will halt auch nichts mehr außer meine Ruhe. Was soll das bringen, außer dass es mir nicht schadet. Die PT, die ich die letzten vier Jahre erlebt habe war einfach nur destruktiv. Er muss da gar nichts gut machen, er hat ja auch nichts falsch gemacht und immer mein Wohlergehen im Sinn. Ich will trotzdem nicht, bei keinen, durch die schlechten Erfahrungen bei den Anderen. Es hat nichts mit ihm persönlich zu tun.
In einen therapeutischen Brief schreibt man alles was man über eine andere Person denkt, ihr aber nicht mehr sagen kann. Es soll am besten funktionieren wenn man die Person direkt anspricht, also nicht die Klinik oder so, sondern die Person mit der man noch eine Rechnung offen hat, auf die am wütend ist usw. Am besten soll es mit Kraftausdrücken funktionieren. Den Brief schickt man nicht ab, sondern verbrennt ihn, vergräbt ihn usw. Ich habe meine ins Wasser geworfen. Bei mir hat es nichts gebracht. Ich möchte keine Therapie mehr egal bei wem, ich verspreche mir keine Hilfe davon. Da ändert sich für mich nichts mehr dran. In dem Punkt habe ich aufgegeben, dafür waren es einfach zu lange und zu schlechte Erfahrungen.
Mir hilft es manchmal einfach dass ich meine Meinung gesagt habe, auch wenn keine Antwort kommt. Eine Entschuldigung wäre gut, wird es aber nicht geben. Ich weiß auch nicht, ob ich sie annehmen würde. Dann würde es mir noch helfen, dass die übergeordnete Behörde (bei Dienst- und Rechtsaufsichtsbeschwerde, also da geht es um einen rechtlichen Sachverhalt z.B. Verpflichtung zur Reha nach &51 SGBV, obwohl der halt nicht erfüllt war, d.h. im Mdk-Gutachten steht ich bin nicht erwerbsgemindert oder davon bedroht, die zwingen mich aber zur Reha, obwohl die das nicht dürfen, da keine Rechtsgrundlage. Ein rein rechtliches Ding), na ja wenn die Aufsichtsbehörde sagt, der entsprechende Mitarbeiter der KK wurde verwarnt. Das würde mir reichen. Ich meine die können auch nicht alles machen, wie sie wollen bloß um Druck aufzubauen. Dann werden noch Statistiken geführt und ich denke meine ehemalige KK führt die bezüglich Fehlverhalten gegenüber Versicherten an, Ich hoffe, dass die einen Rüffel bekommen. Ich habe mein ehemaliges Tagebuch gelesen und nach jedem Anruf von denen war ich so dermaßen in den Wind geschossen. Die wissen nicht was die damit anrichten. Ich ich will, dass die das lassen!!
Für andere erkrankte Versicherte. Bei mir ist es etwas zu spät.

LG Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

die Küche und ich sind erledigt. Morgen bin ich wahrscheinlich halbtot.
Hab auch noch die meiste Folie abgemacht, jetzt sieht es echt besser aus.
Mal sehen, wie das mit dem Wohnraum wird... Wollte eigentlich von Freunden noch Farbroller usw. ausleihen, aber bei denen hat grad einer nach dem anderen Corona, also muss ich die wo anders auftreiben. Und dann muss ich noch koordinieren, wer von meinen Geschwistern wann Zeit hat und was machen soll. Aber jetzt brauch ich erstmal ne Woche Pause... und mir graust es ehrlich vor morgen. Immer wenn man zu viel macht, kommt wieder der Absturz.

@ Insa: Ja, ich hab weiß gestrichen. Hatte erst überlegt, bisschen helle Farbe mitreinzutun, damit es nicht gar so kühl aussieht, aber ich hab teilweise weiße Möbel und das sieht dann vielleicht komisch aus, wenn die Möbel weiß sind und die Wand dahinter nen leichten Beige- oder Gelbstich hat. Nicht dass es so wirkt, als wäre die Wand schon vergilbt. Von daher wieder weiß.
Bei den Flecken von der Grundierung hätte ich auch ausflippen können. Aber irgendwie gings doch einigermaßen...

@ Gartenkobold: Das ist ja echt sch... mit deinen Therapieerfahrungen. Vier Jahre sind eine lange Zeit, da kann man viel kaputt machen. Mir haben meine drei Monate schon gereicht. Vielleicht ist es ja tatsächlich besser, wenn du erstmal Abstand hast zu Therapeuten/Therapie. Vielleicht hilft es dir dich mehr mit Freunden zu umgeben, mehr normalen Alltag zu haben, anstatt gerade Therapie zu machen? Fällt dir Vertrauen dann bei anderen Leuten auch so schwer oder nur bei Therapeuten?
Ich glaube, so ein therapeutischer Brief würde mir auch nicht so helfen. Mir hilft es eher Tagebuch zu schreiben.

So, ich muss jetzt ins Bett...

Liebe Grüße,
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Hallo DieNeue,

ja genau. Halt mehr Zeit mit der Freundin und dem Hund verbringen oder mit der Nachbarin im Garten. Oder Ergo, denn da machen wir ganz normale Sachen, wie Ostereier bemalen. Einfach mal was normales und Schönes (auch keine Fantasietontiere oder misslungene Tassen, die man akzeptieren lernen soll, lieber stricke ich! Ich kann nicht stricken...). Einfach der ganze Psychokram nicht mehr. Bringt eh nix! Was meinst Du, wie gut mir der Reha-Sport tut, mit "Normalos" mit Leuten, die vielleicht einen Bundscheibenvorfall hatten oder was am Knie und die nix von meiner Vorgeschichte wissen und da auch nix von wissen zu brauchen.

LG Gartenkobold
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

@ Gartenkobold: Klingt ganz gut mit dem Reha-Sport. Mir hilft es auch oft, wenn ich mit gesunden Leuten zusammen bin und merke, die haben tw. ähnliche Probleme und es liegt nicht alles an der Krankheit. Manches triggert allerdings auch oder es macht mich traurig, wenn ich sehe, was die alles machen können und ich kann das wegen der Krankheit nicht.
Bei der Tasse und den Fantasietieren musste ich lachen. Kommt mir so bekannt vor^^
Teilweise hat es mir schon geholfen, aber irgendwann ist es auch mal wieder gut ;)

@ Bittermandel: Schön, dass es bei dir grad gut läuft. Hört sich schön an mit deinem Enkel.

@ alle: Ich bin heute sowas von platt und gerädert. Mir tut alles weh. Es gäbe hier so viel zu tun, aber heute hab ich gar keine Lust auf irgendwas. Bin auch total müde. Hoffe, der Tag ist bald vorbei...
Morgen wäre ein Termin beim SpDi, aber vielleicht sage ich den ab, habe im Moment nichts, was mir total unter den Nägeln brennt.

Hoffe, euch geht's einigermaßen!

Liebe Grüße,
DieNeue
DieNeue
Beiträge: 5463
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo ihr Lieben,

@ Gartenkobold: Klingt ganz gut mit dem Reha-Sport. Mir hilft es auch oft, wenn ich mit gesunden Leuten zusammen bin und merke, die haben tw. ähnliche Probleme und es liegt nicht alles an der Krankheit. Manches triggert allerdings auch oder es macht mich traurig, wenn ich sehe, was die alles machen können und ich kann das wegen der Krankheit nicht.
Bei der Tasse und den Fantasietieren musste ich lachen. Kommt mir so bekannt vor^^
Teilweise hat es mir schon geholfen, aber irgendwann ist es auch mal wieder gut ;)

@ Bittermandel: Schön, dass es bei dir grad gut läuft. Hört sich schön an mit deinem Enkel.

@ alle: Ich bin heute sowas von platt und gerädert. Mir tut alles weh. Es gäbe hier so viel zu tun, aber heute hab ich gar keine Lust auf irgendwas. Bin auch total müde. Hoffe, der Tag ist bald vorbei...
Morgen wäre ein Termin beim SpDi, aber vielleicht sage ich den ab, habe im Moment nichts, was mir total unter den Nägeln brennt.

Hoffe, euch geht's einigermaßen!

Liebe Grüße,
DieNeue
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Gartenkobold »

Huhu,

das neue Piepserbaby sitzt noch in seiner Transportkiste im Käfig und möchte die sichere Kiste nicht verlassen. Ich lasse ihn in Ruhe. Er ist so süß!

LG Gartenkobold
Bittermandel
Beiträge: 2351
Registriert: 10. Apr 2021, 09:32

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Bittermandel »

Hallo die Neue

Ja das war gestern sehr schön. Ich genieße die Zeit mit meinem Enkel.

Das du nach der Aktion mit deiner Küche platt bist, kann ich mir gut vorstellen. Eine Wohnung zu streichen ist keine Kleinigkeit. Da hast du dir eine Pause verdient.

@ Gartenkobold viel Spaß mit dem neuen Piepser. Er muss ja erst ankommen.

Liebe Grüße Bittermandel
wohin geht die reise
Beiträge: 349
Registriert: 16. Sep 2016, 11:44

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von wohin geht die reise »

Liebe die Neue,
ich habe gestaunt, wie schnell du mit dem Zimmer fertig warst und wundere mich überhaupt, dass du Pause benötigst.
Ich habe heute meinen alten Balkontisch in den Keller gebracht (43 Stufen) und den neuen Tisch aufgebaut, da war ich auch so was von fertig.
Lore
Antworten