dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Gertrud Star »

Hallo Herr Keuner,
das klingt richtig gut, was du da vorhast mit den jungen Leuten. Vielleicht hilft es, denen zu zeigen, welches Dingens im Internet für was nützlich ist. Youtube nutze ich ja fast nur für Musik schauen, aber auch die Kanäle der Fernsehsender wie arte haben da gutes parat. Ansonsten gibs da gute Anleitungsvideos für alles mögliche aus dem Alltag wie Klavierspielen lernen. Bei facebook und co würde ich mal sagen, man muss viel beurteilen können.
Bei der Bundeszentrale für politische Bildung ist ein schöner Beitrag darüber, wie Verschwörungsglauben wirkt und wo man seriöse Infos her bekommt, kannst ja mal gucken ob du das weiter reichst.
Ich hoffe, dass es zu dem Treffen kommt und dass dieses nicht einem neuen Lockdown zum Opfer fällt.
Schönen Wochenanfang wünsche ich allen.
Gertrud
Herr Keuner
Beiträge: 230
Registriert: 27. Aug 2021, 14:21

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Herr Keuner »

Hi Gertrud

und Danke für die Rückmeldung. Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken, die ursprüngliche Idee für das Projekt ist nicht von mir. Die Leiterin der Freiwilligenagentur erzählte davon und meinte, dass das bestimmt etwas für mich sei und ich versuche jetzt Ideen und Kenntnisse beizusteuern. Der LEGO-EV3-Roboter kommt von mir und bei den geplanten Bastelprojekten mit Raspberry Pi kann ich mitmachen. Die Vermittlung von Kompetenz im Umgang mit dem Internet wird es wohl in kleinen Portionen geben, weil es sonst schnell zu langweiligem theoretischen Unterricht werden kann. Ich denke, dass wir Jugendliche damit schnell vergraulen könnten. Wenn man das aber mit einem Projekt verknüpft, dann läßt sich das bestimmt spannend gestalten.
Ich kann nicht beeinflussen, was andere über mich sagen oder denken. Aber ich kann entscheiden, ob es mich interessiert oder nicht.
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Gertrud Star »

Klingt jedenfalls gut, Herr Keuner. Die jungen Leute und auch du werden sicher Spaß haben, und nur dass zählt. Ich hoffe, dass zu den Basteleien auch einige Mädchen kommen, ist ja interessant. Auch wenn ich von sowas gar keine Ahnung habe und schon an der Reparatur einer Stehlampe gescheitert bin.
Aurelia Belinda
Beiträge: 7930
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Aurelia Belinda »

Aber bitte Herr Keuner,

Nicht schon wieder die Keule raus holen. Im Forum gibt's keinen Thread den man für sich alleine buchen kann....
Aber gerne lasse ich dich hier alleine weiter wurschteln...
Hab dir am Sonntag eigentlich einen langen Text geschrieben, musste dann aber los, hängt noch im Zwischenspeicher...
Dein Thema mit dem Alter und Wohnsituation etc. fand ich interessant...

Im Übrigen darfst du gern auch zum Kuscheln dazustoßen...tzzz :-)

Naaa gut! dann lass ich dich mal weiter wurschteln.

Halt die Ohren steif,
Gruß Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Herr Keuner
Beiträge: 230
Registriert: 27. Aug 2021, 14:21

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Herr Keuner »

Was für eine Keule Aurelia und wieso "schon wieder"? Ich habe im Forum noch nirgends "die Keule rausgeholt" auch wenn marcopol sich große Mühe gab, diese Falschbehauptung in die Welt zu setzen.
Natürlich gibt im Forum keinen thread, den man allein beanspruchen kann. Ich dachte allerdings, dass bei so einem eindeutigen Titel des thread .... aber, ich gebe zu, da habe ich wohl etwas zu viel erwartet. Allein die Beiträge zur Spanischen Grippe zeigen, dass man die Erwartungen so niedrig wie möglich ansetzen sollte. Das habe ich nicht beachtet.

Zur Wohnsituation gibt es nicht viel zu sagen. In meiner jetzigen Wohnung möchte ich so lange wie möglich bleiben, denn sie biete einige Vorteile. Im nächsten Jahr entscheidet sich, ob ich hier am Ort bleibe oder doch noch einmal umziehe. Cuxhaven, Stade und Celle sind in der näheren Auswahl. Wahrscheinlich bleibe ich aber hier und dann werde ich mich für besagtes betreutes Wohnen auf die Warteliste setzen lassen. Irgendwann wird das Rheuma mich so weit einschränken, dass es im Alltag schwierig wird und dann suche ich ein bequemes Plätzchen. Das Schwiecheldthaus macht einen guten Eindruck und die Bekannte, die dort schon länger wohnt, ist zufrieden.

Gruppenkuscheln war mir schon immer suspekt. Jeder weitere Kommentar zu fällt unter die Selbstzensur.
Ich kann nicht beeinflussen, was andere über mich sagen oder denken. Aber ich kann entscheiden, ob es mich interessiert oder nicht.
marcopol

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von marcopol »

Aurelia Belinda hat geschrieben:zum Kuscheln dazustoßen
Pretty Belinda,
das geht mir nun aber doch entschieden zu weit. :oops:
Aurelia Belinda
Beiträge: 7930
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Aurelia Belinda »

@ Herr Keuner,
Ich nehme das mit der Keule zurück. Bin ein friedvoller Mensch.

Und ich muss nicht alles verstehen...So, Punkt!

Lieber Marcopol,
Du hast mich zum schmunzeln gebracht...
Was genau meinst du es geht zu weit, das Dreier Ding oder du und Herr K. Haha...
Na ja, ich mach mich vom Acker sonst wird Herr K. noch böse.
Übrigens, kuscheln zu zweit ist eh schöner, zwinker...
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Herr Keuner
Beiträge: 230
Registriert: 27. Aug 2021, 14:21

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Herr Keuner »

Aurelia Belinda hat geschrieben:[...]Und ich muss nicht alles verstehen...So, Punkt![...]
Gute Anmerkung. Genau das Gleiche dachte ich auch gerade.

Wie dem auch sei, ich habe vorerst einen Gang runtergeschaltet. Ich geriet mal wieder in Gefahr mir zu viele Aufgaben aufzuhalsen, was mit Sicherheit in das nächste Loch geführt hätte. Die Erfolgserlebnisse beim Weg aus dem letzten Loch verführen dazu, immer mehr haben zu wollen, statt mich an dem zu freuen, was wieder klappt. Deswegen jetzt das bewusste Innehalten um das zu würdigen, was ich hinbekomme.
Draußen hat es zwei Stunden geschneit. Schade dass noch kein Schnee liegen bleibt. So eine Schlittenfahrt durch den verschneiten Wald hätte bestimmt ihren Reiz.

https://youtu.be/vHmRikW9axQ
Ich kann nicht beeinflussen, was andere über mich sagen oder denken. Aber ich kann entscheiden, ob es mich interessiert oder nicht.
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Gertrud Star »

:lol: :lol: :lol: Die Haare :D

Das sollte ich mir auch mal zu Herzen nehmen, nicht immer zuviel zu wollen. Wo aber ist die Grenze?

Bei mir gab es etwas Vernünftiges zu Essen heute, tat ganz gut.
Morgen bekomme ich die booster-Impfung und darf vorher noch den Keller putzen und Schnee fegen, wenn welcher liegen bleibt. Man soll ja danach 3 Tage keinen Sport machen ;)
Den ganzen Dezember Schnee schippen, bin dran damit. Brrrr :roll: So wie ich den mag, aber als Frau einen ganzen Monat mit Schippen dran sein und dann auch noch frühmorgens mit Depri, wie soll das gehen :?:

Vorhin habe ich den Zapfenstreich unserer scheidenden Bundeskanzlerin gesehen (zumindest durchgeklickt), ihre Gesichtsausdrücke waren sehr interessant. Man konnte ihre Gefühle sehen und die ganze Welt konnte zugucken. Also wenn ihr dabei die ganze Welt zugucken kann, dann gehören die nicht nur ins eigene Kämmerlein.

Gute Nacht, schlaft gut.
Herr Keuner
Beiträge: 230
Registriert: 27. Aug 2021, 14:21

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Herr Keuner »

Hi Gertrud,
Gertrud Star hat geschrieben:[...]Das sollte ich mir auch mal zu Herzen nehmen, nicht immer zuviel zu wollen. Wo aber ist die Grenze?[...]
Das ist die Frage aller Fragen. Allein schon deshalb, weil die Grenze ja nach Gesundheits- und Gemütsverfassung ständig wandert. Da hilft nur ein ganz weit offenes Ohr nach innen zu richten: Achtsamkeitsmeditation zum Beispiel.
Gertrud Star hat geschrieben:[...]Den ganzen Dezember Schnee schippen, bin dran damit. Brrrr :roll: So wie ich den mag, aber als Frau einen ganzen Monat mit Schippen dran sein und dann auch noch frühmorgens mit Depri, wie soll das gehen :?: [..]
Das ist als Mann mit diversen chron. Krankheiten auch nicht besser. Ich wohne in einem Häuschen, das an ein Mehrfamilienhaus angebaut ist. Für den Fußweg vor meiner Hütte bin ich allein zuständig, egal wie es mir geht. Einer der wenigen Nachteile meiner Wohnung. Noch einmal so viel Schnee wie im letzten Februar und ich gehe schon nächstes Jahr in's betreute Wohnen. :(

Noch ein wenig amerikanische Werbung gefällig? ich liebe diesen Spot und seine Anspielung auf die Mafiafilme.

https://youtu.be/JjHYcd8B-50
Ich kann nicht beeinflussen, was andere über mich sagen oder denken. Aber ich kann entscheiden, ob es mich interessiert oder nicht.
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Gertrud Star »

Ja ich sollte mal aufhören mit Jammern und mehr anpacken. Wenns denn so einfach wäre.

Kannst du nicht jemanden beauftragen mit Schnee schippen? Manche sollen ja scharf drauf sein.
Als Gegenleistung würde dir sicher etwas einfallen.
Manche Leute melden sich für so Sachen beim Tauschring an. Manche bezahlen so nen Räumdienst dafür. Manche nehmen auch dann die Pflegekasse für sowas in Anspruch, oder? Gehört ja zum Haushalt.
Das ist die Frage aller Fragen. Allein schon deshalb, weil die Grenze ja nach Gesundheits- und Gemütsverfassung ständig wandert. Da hilft nur ein ganz weit offenes Ohr nach innen zu richten: Achtsamkeitsmeditation zum Beispiel.
Scheinbar mache ich ständig zuviel von den einen Sachen und vernachlässige andere und dann wundere ich mich. Gesunderhaltung geht anders, aber sich erstmal (wieder) umgewöhnen ist oft so schwer.
Bei mir ging gestern ziemlich wenig, ich schiebs mal auf die Impfung, aber die war etwas heftig von der Wirkung,

Ich gelobe Besserung 8-)
marcopol

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von marcopol »

Aurelia Belinda hat geschrieben:Keule zurück.

Lieber Marcopol,
Du hast mich zum schmunzeln gebracht...
Was genau meinst du es geht zu weit, das Dreier Ding oder du und Herr K. Haha...
Na ja, ich mach mich vom Acker sonst wird Herr K. noch böse.
Übrigens, kuscheln zu zweit ist eh schöner, zwinker...
Ich gehe nicht davon aus, dass Herr Keule, äh (shit) Herr Keuner (Sorry) ein Keulen schwingender Un- bzw. Urmensch ist. (Falls das nicht wieder eine "Falschbehauptung" ist). Ich grinse mal eine Runde.

Was Kuscheln betrifft, so kenne ich das nur zu zweit. Ob es daher "schöner" ist als zu dritt oder zu mehreren, kann und will ich nicht beurteilen.
Herr Keuner
Beiträge: 230
Registriert: 27. Aug 2021, 14:21

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Herr Keuner »

Heute war endlich mal wieder das passende Wetter für einen längeren Spaziergang. Die paar Steigungen auf dem Weg machen mir nach wie vor ganz schön zu schaffen, doch besser mal in's Japsen geraten als nur faul auf dem Sofa zu liegen :-) Solange es draußen trocken ist bin ich gern unterwegs.

Anderes Thema: vorhin habe ich endlich herausgefunden, warum hier in den engen Straßen der Altstadt ständig Radfahrer von Autos bedrängt werden: sie, also die Radfahrer sind unsichtbar. Der Postillon berichtet in einer Exklusivmeldung von einer Entdeckung, die das rücksichtslose Verhalten so vieler Autofahrer erklärt:
Mann besitzt magisches Fahrzeug, das ihn im Straßenverkehr unsichtbar macht

Endlich findet sich eine Erklärung für das idiotische Verhalten des Autofahrers, der vor Kurzem den Radweg blockierte und fast einen Unfall verursachte: Er konnte mich nicht sehen, da ich ja auf einem Fahrrad saß!
Ich kann nicht beeinflussen, was andere über mich sagen oder denken. Aber ich kann entscheiden, ob es mich interessiert oder nicht.
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Gertrud Star »

Der Postillon hat die perfekte Beschreibung, so ist es :)
Vielfach selbst erlebt :)
Herr Keuner
Beiträge: 230
Registriert: 27. Aug 2021, 14:21

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Herr Keuner »

Viel zu tun zur Zeit, auch wenn das Projekt mit den Jugendlichen wegen der Coronamaßnahmen auf Eis liegt. Eine gemeinnützige Einrichtung hier am Ort hat einen hauptamtlich Beschäftigten vor die Tür setzen müssen und als Administrator des Systems hat er noch einige Verheerungen im System anrichten können. Eigentlich ist das eine Straftat, doch es wird sich nicht lohnen ihm deswegen Ärger zu bereiten. Schlimm ist vielmehr, dass er sämtliche Passwörter kennt und ich jetzt die Schlupflöcher ins System stopfen muss. Das ist auch für die ehrenamtlichen Mitarbeiter blöd, denn ihr Zugang zum WLAN ist erst einmal weg und der geschasste Mitarbeiter hat sämtliche Projektdaten der letzten zwei Jahre gelöscht. Was für ein Ars......

Ich kann gerade nur sporadisch nur ins Forum schauen und ich merke, dass es mir jetzt zu gut geht, als dass ich mich mit esoterischem Kram auseinandersetzen muss. Die Herzrhythmusstörungen sind wieder weg, anscheinend war der erste Versuch einen Medikamentenwechsels wirklich ein Treffer.

Gut denn, Pause beendet, weiter geht's. Vorher noch etwas lustige Werbung gefällig?

https://youtu.be/RSEEgQQTi0A
Ich kann nicht beeinflussen, was andere über mich sagen oder denken. Aber ich kann entscheiden, ob es mich interessiert oder nicht.
Herr Keuner
Beiträge: 230
Registriert: 27. Aug 2021, 14:21

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Herr Keuner »

Nach ein paar Tagen voller Arbeit riskiere ich mal wieder einen Blick. Rings um mich sind 'ne Menge Leute krank, einer mit Burnout, die anderen mit Herz-/Kreislaufproblemen. Es hat etwas Bedrohliches, dass es innerhalb kurzer Zeit so viele trifft. Ich bin nach wie vor sehr kurzatmig und deshalb schaue ich mir nächsten Mittwoch ein Haus für betreutes Wohnen an. In der "leichtesten" Stufe lebt man dort wie ein normaler Mieter einer Wohnung, nur mit der Sicherheit, dass im Notfall immer eine kompetente Pflegekraft verfügbar ist. Unmittelbar jetzt brauche ich das noch nicht, aber als Vorsorge will ich schon mal Kontakt aufnehmen und mit die unterschiedlichen Wohnungen und Stufen der Betreuung anschauen.

Vor ein paar Tagen gab es im Freundeskreis eine interessante Diskussion um den Begriff des "postfaktischen Zeitalters". Die Ex-Bundeskanzlerin sagte schon 2016: "Es heißt ja neuerdings, wir lebten in postfaktischen Zeiten. Das soll wohl heißen, die Menschen interessieren sich nicht mehr für Fakten, sondern folgen allein den Gefühlen.", aber was bedeutet das? Ihr als naturwissenschaftkerin muss es doch geradezu Schmerzen bereitet haben, zu erleben, dass Fakten nichts mehr zählen.
Der Messias des Postfaktischen ist zweifellos Donald Trump, unmittelbar gefolgt von Boris Johnson und der Brexit-Bewegung. Postfaktisch bedeutet bei ihnen, dass sie offensichtliche Lügen verbreiten und damit trotzdem den eigentlichen Zweck erreichen, nämlich die Menschen über ihre Gefühle zu erreichen. Den Zuhörern waren die Lügen schlichtweg egal, weil die Sprecher das Bauchgefühl vermittelten, in der richtigen Gemeinschaft zu sein. Ist die Moral tatsächlich schon so weit verkommen, dass es bedeutungslos wird, ob jemand die Wahrheit spricht oder nicht?
Man muss nicht bis in die Politik gehen, um zu erleben, dass diese fragwürdige Art der Argumentation längst in unserem Alltag angekommen ist. Was alles von den sog. "Querdenkern" über nicht existente Viren und angeblichen Spätfolgen von Impfungen verbreitet wird hat längst die Grenze zum Absurden überschritten. Sehr ähnlich dazu las ich kürzlich Behauptung, dass Kliniken für Depressionen nur für Privatpatienten verfügbar seien. Ganz offensichtlich eine Unwahrheit und der Schreiber hätte nicht einmal 60 Sekunden bei Google gebraucht, um festzustellen, dass seine Behauptung nicht stimmt. Doch auch hier ging es überhaupt nicht um die Wahrheit, denn auf die Entgegnung, dass diese Behauptung falsch sei, verwies er auf das marode Gesundheitssystem. Diese Antwort ist natürlich ein lächerliches Ablenkungsmanöver zu einem anderen Thema, doch sie offenbart auch, dass hier jemand die Methoden von Trump kopiert: Ich erzähle etwas völlig Falsches, bediene aber das Bauchgefühl der Leser.

Das war in Kurzform das Ergebnis der Diskussion über das Thema "postfaktisch". Ich persönlich würde jemandem, der so offensichtlich Unwahrheiten erzählt, nicht einmal die Uhrzeit ungeprüft glauben, doch sie finden trotzdem Menschen, die ihnen zuhören, ohne in Gelächter auszubrechen.

"Faszinierend" würde Mr. Spock sagen.
Ich kann nicht beeinflussen, was andere über mich sagen oder denken. Aber ich kann entscheiden, ob es mich interessiert oder nicht.
Herr Keuner
Beiträge: 230
Registriert: 27. Aug 2021, 14:21

Re: dem Herrn Keuner sein Gedankenkarussell

Beitrag von Herr Keuner »

Schon wieder etliche Tage vergangen.

Es gab eine Menge zu tun und es hat Spaß gemacht. Der Anlaß, ein gekündigter Administrator und die von ihm hinterlassenen Sicherheitslücken, war zwar weniger schön, aber es brachte mir das Erfolgserlebnis, aller wieder dicht zu bekommen. Jetzt bin ich fast fertig und auf der Suche nach einem neuen Projekt. :geek:

Der Besuch bei dem Haus für betreutes Wohnen war interessant. Ein Freund zieht dort Anfang Januar ein und ich konnte sein Appartement ansehen. Dort zu wohnen kann ich mir durchaus vorstellen, auch wenn mir das von ihm gewählte Gesamtpaket zu teuer wäre. Doch im Gegensatz zu ihm kann ich nicht nur kochen, sondern mich komplett selbst versorgen, also würde die gleiche Wohnung für mich erheblich preiswerter. Ich rechne frühestens in drei bis vier Jahren mit dem Umzug dorthin, doch es ist gut, jetzt schon zu wissen, was mich dort erwartet. Wenn die aber in zwei Jahren anrufen, weil ein Appartement nach meinen Vorstellungen gerade frei wird, dann könnte der Umzug auch wesentlich früher über die Bühne gehen.

Im Augenblick sieht alles prima aus: Depri läßt mich in Ruhe, das Rheuma hält sich in Grenzen, am 28. bin ich mit der dritten Impfung dran und ich liege vollgefressen auf dem Sofa. Mein Weihnachtsessen war dieses Jahr nicht so aufwendig, dafür gab/gibt es zwei Gerichte: gestern Rinderschmorbraten mit Apfelrotkohl und morgen gibt es Entenbrust. Heute muss ich mich von der Völlerei gestern erholen, da reicht eine Scheibe Brot als Mittagessen :D
Ich kann nicht beeinflussen, was andere über mich sagen oder denken. Aber ich kann entscheiden, ob es mich interessiert oder nicht.
Antworten