Antrag Berufsunfähigkeit-Versicherung

Antworten
Lea Herbst
Beiträge: 3
Registriert: 11. Apr 2021, 20:59

Antrag Berufsunfähigkeit-Versicherung

Beitrag von Lea Herbst »

Hallo :)
Wer hat Erfahrungen bzgl BU-Versicherung?
Habe eine solche Zusatzversicherung, bin seit August 2020 krankgeschrieben. Ich möchte KEINE RENTE beantragen, aber einen Antrag stellen, weil mir monatlich nach Prüfung mein eingezahltes Geld zusteht.
Diagnose: Angststörung/Asthma
Gehöre zur Risikogruppe(Asthma), habe Angst mich am Arbeitsplatz anzustecken aufgrund der aktuelle Pandemie.
Ich arbeite mit vielen Kindern.

Viele Seiten gilt es auszufüllen, alles schon erledigt. Mein Arzt hat auch 3Seiten erhalten, alles ausgefüllt, erledigt. Zu den 3Seiten vom Arzt soll noch meine komplette Patientenakte der letzten 7 Jahre eingereicht werden.
Dort steht natürlich einiges& ich befürchte, dass die Versicherung mich dann richtig rennen lässt, um von überall her Arzt-/Therpeutenberichte zu erhalten.
Aber was mal war hat jetzt nichts mit Corona und meiner Angst zu tun.

Soll ich es überhaupt alles losschicken?
Wer hat Erfahrungen?
Brauche ich einen Anwalt als Unterstützung?
Wie verhalte ich mich am besten?

Ich freue mich sehr über Antworten.
Herzliche Grüße Lea:)
Strohi
Beiträge: 388
Registriert: 17. Mai 2015, 22:45

Re: Antrag Berufsunfähigkeit-Versicherung

Beitrag von Strohi »

Hi Lea Herbst,

als ehemaliger Lebensversicherungskaufmann (war ich bis zu meiner Erwerbsunfähigkeit wegen der Depression) kenne ich mich da ein bisschen aus.

Als Erstes empfehle ich Dir, die Besonderen Bedingungen für die Berufsunfähigkeits-(Zusatz-)Versicherung genau anzuschauen oder von einer Vertrauensperson anschauen zu lassen; diese Bedingungen müsstest Du mit dem Versicherungsschein (Police) erhalten haben.
Wichtig wäre auch zu wissen, welche Leistung denn im Falle einer Berufsunfähigkeit versichert ist, also dann fällig wird; hier gibt es zwei Möglichkeiten:
- handelt es sich um eine reine Berufsunfähigkeitsversicherung? Dann kann die Leistung nur darin bestehen, dass im Falle der Berufsunfähigkeit (nicht im medizinischen, sondern im versicherungsmedizinischen Sinn!!) eine Rente gezahlt wird.
- handelt es sich um eine Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung, also um eine Ergänzung einer Lebensversicherung oder einer privaten Rentenversicherung? Dann kann es zwei Leistungen geben, nämlich, - dass die Beiträge zu dem "Stammvertrag" - also der Lebens- oder der privaten Rentenversicherung - zukünftig aus dieser Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung gezahlt werden, Du also für den unverändert weiter bestehenden "Stammvertrag" keine Beiträge mehr zahlen musst, oder
- dass zusätzlich zu dieser Beitragszahlung an Dich eine Rente gezahlt wird.

Um was es sich für einen Vertrag handelt, steht im Versicherungsschein, der Police, und wird in den erwähnten Besonderen Versicherungsbedingungen beschrieben - also solltest Du oder Deine Vertrauensperson dort lesen.

Und Du musst diese Besonderen Versicherungsbedingungen durchsuchen, ob in ihnen eine Klausel steht, die sinngemäss aussagt, dass eine Leistung nur fällig wird, wenn auch der Gesetzliche Rentenversicherer, also die DEUTSCHE RENTENVERSICHERUNG (DRV) eine Leistung gewährt.

Diese beiden Punkte stehen am Anfang. Ich rate Dir, sie anhand Deiner Versicherungsunterlagen sorgfältig zu prüfen. Wenn klar ist, was da drin steht, kannst Du mir gerne schreiben, damit wir gemeinsam die weiteren Aspekte angehen.

Natürlich nur, wenn Du das möchtest.

Liebe Grüsse, strohi
T Ally
Beiträge: 595
Registriert: 30. Jul 2014, 14:34

Re: Antrag Berufsunfähigkeit-Versicherung

Beitrag von T Ally »

Hallo Lea,

vor einigen Monaten habe ich einfach die Versicherungsgesellschaft formlos angeschrieben und mitgeteilt, dass ich seit sechs Monaten arbeitsunfähig erkrankt bin, mittlerweile die Eingliederung vereinbart wird und habe gefragt, was nun zu veranlassen ist. Darauf bekam ich einige Vordrucke zugeschickt und habe die angeforderten Unterlagen zusammengestellt. Es war eine ganze Menge.
Dazu musste mein Arbeitsgeber etwas ergänzen und ich musste diverse Schweigepflichtsentbindungen ausstellen oder die Klinikberichte etc. direkt mit übersenden. Dazu Nachweise der Gehälter der letzten Jahre, Steuerbescheide, Vermögensaufstellung usw.

Dieses ganze Paket habe ich der Versicherung per Einschreiben übersandt, da ich Angst hatte, die privaten Angaben könnten bei der Post sonst "verloren" gehen.

Irgendwann erhielt ich von der Versicherung einen Vergleichsvorschlag und habe für die Zeit meiner AU (bis max. 50 % der vereinbarten Arbeitszeit) die vereinbarte Rentenzahlung erhalten sowie die Erstattung der monatlichen Versicherungsprämie. Dies alles als Einmalzahlung erst deutlich später, da die Abwicklung und Umsetzung mehrere Wochen dauerte.

Das war im Nachhinnein total gut, da ich durch verschobene Lohnzahlungen, Rückbuchungen... nach der AU mehrere Monate kein Gehalt bekommen habe und mit dieser Leistung gut überbrücken konnte. Mein Arbeitgeber hatte meine finanzielle Not nicht nachvollziehen können, owohl ich direkt um Hilfe bat. Und das in der Finanzwirtschaft.

Ich denke, im ersten Anlauf benötigst Du keinen Anwalt. Wenn die Versicherung sich querstellt, dann lohnt es sich. Aber versuche es erst einmal allein. Vielleicht läuft es bei Dir ja so gut, wie bei mir.

Ich muss Ende des Monats auch den nächsten Versuch starten. Es sind wieder sechs Monate um, allerdings ist die Rückkehr in den Job diesmal ausgeschlossen, so dass ich denke, dass die Versicherung diesmal deutlich strenger prüfen wird und es nicht so leicht geht. Ich lasse mich überraschen.

Alles Gute für Dich und viel Erfolg!

T Ally
Lea Herbst
Beiträge: 3
Registriert: 11. Apr 2021, 20:59

Re: Antrag Berufsunfähigkeit-Versicherung

Beitrag von Lea Herbst »

Hallo Strohi!
Hallo T Ally!
Vielen Dank für eure Nachrichten. Freue mich sehr Hilfe und Erfahrungen zu hören...
Ich bin hier ganz neu im Forum und hoffe, alles richtig zu checken - auch beim zurückschreiben...
Strohi, an dich habe ich eine persönliche Nachricht geschickt. Hoffe, es hat funktioniert.
LG an euch, LEA :)
Strohi
Beiträge: 388
Registriert: 17. Mai 2015, 22:45

Re: Antrag Berufsunfähigkeit-Versicherung

Beitrag von Strohi »

Hallo Lea,

ja, ich habe Deine Persönliche Nachricht (PN) bekommen, allerdings nur mit meinem Text, den ich am 22.5.2021, 02:40 Uhr, an Dich geschrieben habe; sonst war da nichts dabei.

Also, schreib mir einfach nochmal; wenn es nicht klappen sollte, könnten wir ausnahmsweise auch per eMail kommunizieren.

LG Strohi
Strohi
Beiträge: 388
Registriert: 17. Mai 2015, 22:45

Re: Antrag Berufsunfähigkeit-Versicherung

Beitrag von Strohi »

Hallo Lea,

alles okay bei Dir?

Liebe Grüsse
Strohi
Strohi
Beiträge: 388
Registriert: 17. Mai 2015, 22:45

Re: Antrag Berufsunfähigkeit-Versicherung

Beitrag von Strohi »

Hallo Lea,

bist Du noch da (im Forum)? Geht es Dir gut?

Wäre für ein kurzes Lebenszeichen dankbar.

Liebe Grüsse
Strohi
Antworten