Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Henrike
Beiträge: 346
Registriert: 11. Jul 2020, 19:13

Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Henrike »

Dass ich nie in eine Klinik wollte hatte auch den Grund, dass ich einen sehr empfindlichen Schlaf habe und alleine lebe. Ich kann nicht schlafen mit anderen Leuten im Raum.
Von Leuten, die Rehas nach Hüft-OP oder anderen körperlichen Problemen hatten, hörte ich von Einzelzimmern. Hier lese ich dass jemand in einem Therapieraum übernachten durfte, weil der Mitschläfer im Zimmer schnarcht.

Wie ist denn eure Erfahrung, sind Doppel- oder Mehrfachzimmer üblich oder sind Einzelzimmer auch in einigen Kliniken Standard?
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Zimmer in Reha-Kliniken

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mär 2022, 13:14, insgesamt 1-mal geändert.
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo Henrike,

Ich hatte ein Einzelzimmer und in der Klinik gab es auch nichts anderes.

Viel Erfolg bei der Reha.

Monchen
Henrike
Beiträge: 346
Registriert: 11. Jul 2020, 19:13

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Henrike »

Danke für die Antworten, will mich erstmal erkundigen. Ich wollte ja alles ambulant schaffen aber die Hoffnung schwindet je länger es dauert. :(
Seide
Beiträge: 1643
Registriert: 4. Apr 2015, 12:49

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Seide »

Hallo,
ich war 2 x in 2 Schönkliniken - das letztemal Winter 2020.

Beide Aufenthalte waren in Doppelzimmern. Das war für mich recht schwierig , denn ich schnarche und spreche im Schlaf. Schnarchen ist kein Verlegungsgrund, da sehr viele Patienten schnarchen.

Gute Nacht Eure treue Seide :hello:
Henrike
Beiträge: 346
Registriert: 11. Jul 2020, 19:13

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Henrike »

Schlaf gut Seide und ohne Störungen. Doppelzimmer wäre für mich schlimm. Ich brauche Rückzug.
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mär 2022, 13:15, insgesamt 1-mal geändert.
Schlumpffine
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2020, 18:29

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Schlumpffine »

Hallo Gartenkobold,
du hast ein Wahlrecht, in welche Klinik DU möchtest.
Es gibt Kliniken mit Mehrbettzimmern, aber auch mit Einzelzimmern. Mr.Google hilft bei der Suche.
Außerdem könnes Du anführen. das der Behandlungserfolg gefährdet ist. :hello:
Schlumpffine
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Salvatore »

Ich hatte in der Reha wie alle Rehapatienten dieser Einrichtung ein wunderschönes Einzelzimmer. Die Akutpatienten in derselben Klinik mussten sich zu zweit ein Zimmer teilen.
Schlumpffine hat geschrieben:du hast ein Wahlrecht, in welche Klinik DU möchtest.
Ist das inzwischen so bei einer Reha? 2011 durfte ich zwar Wünsche angeben, mir wurde aber klipp und klar gesagt, dass ich keinen rechtlichen Anspruch darauf habe. Tatsächlich ist es dann auch "nur" meine zweite Wahl geworden, am liebsten wäre ich in eine andere Klinik gegangen. Kostenträger war die Deutsche Rentenversicherung.
Wie es aussieht, wenn der Kostenträger für die Reha die Krankenkasse ist, weiß ich nicht. Bei einem "normalen" Klinikaufenthalt als Akutpatient kann man die Klinik wählen, aber es geht ja hier explizit um Reha-Kliniken.
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mär 2022, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Schlumpffine
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2020, 18:29

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Schlumpffine »

Im Sozialgesetzbuch IX (§8) ist eindeutig geregelt, dass der Rehabilitationsträger (z.B. Ihre Renten- oder Krankenversicherung) Ihren Wünschen entsprechen muss, wenn sie berechtigt sind. Also vom Arzt verorden lassen, sobald man mit Mr.Google eine passende Klinik gefunden hat.
Klinik und Kostenträger müssen miteinander den bereits erwähnten Versorgungs- und Belegungsvertrag abgeschlossen haben. Geregelt ist das im § 21 SGB IX mit der Deutschen Rentenversicherung und im §111 SGB V mit den gesetzlichen Krankenkassen. Dne Wunschklinik muss nach den gesetzlich geltenden Qualitätsstandards zertifiziert sein.
Sind diese Voraussetzungen gegeben, sollte ein Besuch der Wunschklinik nichts mehr im Wege stehen.
Schlumpffine
Schlumpffine
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2020, 18:29

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Schlumpffine »

Nachtrag:
Bei Krankenhausauftenthalten ist eine Belegung im Doppelzimmer Standard,sofern nicht medizinische Gründe dagegen sprechen.
Also rechtzeitig einen LTA beim Leistungstraeger stellen oder sich vom Arzt eine entsprechende Verordnung holen.
Henrike
Beiträge: 346
Registriert: 11. Jul 2020, 19:13

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Henrike »

Ich weiß gar nicht mehr was ich brauche, Reha ist ja nicht für akut kranke Leute. Ich kann mit einer Schnarcherin nicht in ein Zimmer, und sicher kann man nicht überall auf eine großzügige Lösung hoffen, in einem anderen Raum ein Bettchen aufstellen zu dürfen.
Schlumpffine
Beiträge: 423
Registriert: 3. Mai 2020, 18:29

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Schlumpffine »

Bevor Du in eine Klinik aufgenommen , also eingescheckt bist, kommt es zu einem Vorgespräch. Hier eindeutig den medizinisch notwendigen Wunsch- mit drücken auf die Tränendüse-vorbringen. Außerdem kann man sich telephonisch bei der Klinik erkundigen. Viel Glück
avelarte
Beiträge: 290
Registriert: 3. Nov 2008, 12:30

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von avelarte »

Hallo Henrike,

soweit mir bekannt ist, hat man in Reha-Kliniken ein Einzelzimmer (bei mir war das auch so), mit Zwei- oder gar Dreibettzimmern muss man meines Wissens nur in Akutkliniken zurechtkommen.

Besten Gruß
avelarte
------------

Ein Optimist denkt genauso einseitig wie ein Pessimist, nur lebt er froher. (A. Lassen)
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mär 2022, 13:16, insgesamt 1-mal geändert.
Henrike
Beiträge: 346
Registriert: 11. Jul 2020, 19:13

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Henrike »

Ich wollte eigentlich ambulant bleiben im gewohnten Umfeld. Und töpfern hilft sicher nicht weiter. Mir ist derzeit danach mich im Bett zu verkriechen. Wenn ich mich nicht mal zurückziehen kann (Einzelzimmer) ist das für mich Stress. Hinlegen, ausruhen, all das fehlt dann wenn immer irgendwelche Leute kramen oder schnarchen.
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mär 2022, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mär 2022, 13:17, insgesamt 6-mal geändert.
Seide
Beiträge: 1643
Registriert: 4. Apr 2015, 12:49

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Seide »

Gartenkobold hat geschrieben:Liebe Seide,

wie sagt man das der schnarchenden Nachbarin am besten? Sie kann ja nichts dafür, es auch nicht ändern und vermutlich ist es ihr peinlich.

Es nervt trotzdem...
Wie könnte man das Problem lösen?
Zwei Schnarcher in einem Zimmer?
Stört es Dich, wenn die Mitschläferin auch schnarcht?
Ich hatte die Kombination Schlafapnoegerät und Schnacher vorgeschlagen, aber beide haben sich gegenseitig gestört.
Somit blieb für mich nur die Möglichkeit aufs Feldbett in den Sportraum auszuwandern.

Hast Du eine Idee, wie man das Dilemma lösen könnte?

LG Gartenkobold
Da ich sehr starke Nachtmedis einnehme, schlafe ich wie im Koma und höre nachts nicht so viel.
Ich hatte zwei Zimmernachbarinnen. Zu beiden habe ich sofort gesagt, daß ich nachts schnarche und spreche ( oft auch schreie ), sie sollen mich dann bitte wecken.
Bei der ersten Zimmernachbarin hat das super geklappt, sie hat mich mehrmals in der Nacht geweckt.
Die zweite hat das leider nicht gemacht, ihre Wut auf mich hat sich auf gestaut, dann hatten wir einen ganz häßlichen Streit . Von diesem Zeitpunkt an konnte ich nicht mehr richtig schlafen, die Angst, daß ich gleich wieder schnarche war zu groß.
Ich bin 68 Jahre und heute denke ich, in einem Zweibettzimmer möchte/könnte ich nicht mehr schlafen.

Gute Nacht - Eure treue Seide
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mär 2022, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Henrike
Beiträge: 346
Registriert: 11. Jul 2020, 19:13

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Henrike »

Es ist nett, wenn von der schnarchenden Person ein Weckangebot kommt. Doch wie oft soll das jemand machen? Ich habe schon Probleme einmal einzuschlafen und bin oft länger wach. Da ist jede Viertelstunde Schlaf wertvoll. Da wäre es sicher passend, Leute mit gleichen Schlafeigenschaften in einen Raum zu geben. Ein Ausweichangebot und sei es eine Abstellkammer, wird sicher nicht überall angeboten.
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mär 2022, 13:17, insgesamt 1-mal geändert.
Henrike
Beiträge: 346
Registriert: 11. Jul 2020, 19:13

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Henrike »

Das hört sich sehr streng an. Wenn mir jemand aus einer anderen Gruppe nett erscheint, darf ich nicht mit der Person reden oder Freizeit verbringen. Das ist heftig.
Gartenkobold
Beiträge: 2061
Registriert: 9. Jul 2020, 09:26

Re: Zimmer in psychosomatischen Reha-Kliniken

Beitrag von Gartenkobold »

-
Zuletzt geändert von Gartenkobold am 25. Mär 2022, 13:18, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten