Unordnung + Erschöpfung

Sunshine5678
Beiträge: 987
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Was mir gerade sehr wichtig ist und icv hätte das schon längst machen sollen:
Vielen Dank dass Ihr mich hier so herzlich und warm aufgenommen hat.
Ich fühle mich sehr wohl und vor allem richtig verstanden. Es ist schön dass es diesen Raum gibt um auch mal zu jammern, weinen oder auch mal um sich über das für andere nichtiges zu freuen.
Liebe Grüße
Condor
:hello:
Flecki77
Beiträge: 330
Registriert: 19. Mai 2020, 09:11

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Flecki77 »

Guten Morgen ihr lieben,

die letzten Tage hatte ich heftige Kopfschmerzen sind zwar immer noch da aber nich mehr so heftig ich sitze jetzt beim Frühstück und versuche was im Haushalt zu machen und dann arbeiten.

@Bittermandel viel Spaß bei deiner Tochter.

Ich schicke euch einen Blumenstrauß.

Viele liebe Grüße

Flecki
Aurelia Belinda
Beiträge: 7921
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Guten Morgääähn....:-)

In einer halben Stunde müssen wir los, Mann zum Psychiater fahren, ich hab dann eine halbe Stunde für mich. WOW....
Hinterher gehen wir zum Bäcker, Kaffee trinken und zum Discounter, Nachmittag nochmal Telefonate zwecks Wohnungssuche...

@ Bittermandel,
Wünsche dir einen angenehmen Tag, bin auch echt froh über die kühleren Temperaturen.

@ Flecki, tut mir wirklich leid dass dir da mit deinem Kopf niemand richtig helfen kann....
Ich drück dich lieb. Mach langsam im Haushalt.
Und herzlichen Dank für die Blümchem...Du Liebe Maus.

@ DieNeue, du hast ja eine blühende Phantasie :-) mit dem Film. Gute Besserung mit dem Rücken Aua.

@ saneu, Lieben Dank für deine Rückmeldung, das mit euren Enkeln u. der Trauerfeier finde ich gut so. Ich weiss nicht wie alt die sind, aber wir haben als Kinder die Oma verloren und waren mit bei der Beerdigung.
Die Umstände vom Ableben waren grausam.
Der Sarg war offen u. Sie lag sehr friedlich vor uns, war aber ein Schock fürs Leben.
Es heisst ja immer, einen Depressiven soll man nicht ständig auf den Friedhof schicken....kann ich gut nachvollziehen.
Sorry dass ich am Morgen schon dieses Thema aufgreife, aber ich MUSS mich leider damit auseinander setzen, mich hat vorher niemand gefragt ob es grade passt vom Befinden her...

Wünsche dir einen guten Tag, wie geht's dir mit Trazodon?

@ Claudia, mach dir nichts draus, ihr werdet auch noch was passendes finden. Und schön dass du dich hier wohl fühlst.

So, muss aufhören.
Allen nicht benannten liebe Grüße, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
DieNeue
Beiträge: 5465
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo zusammen,

gääähn, ich bin immer noch müde und k.o., bin aber gestern auch viel zu spät ins Bett genauso wie die letzten Tage. Versuche trotzdem bisschen was zu machen.
Heute Nacht habe ich geträumt, dass die Nachbarin und ich zusammen in einer Wohnung wohnen und sie sich aufgeregt hat, weil ich nicht mit ihnen zusammen Mittag esse sondern erst nach ihnen, wenn sie die Küche schon wieder aufgeräumt und saubergemacht hat. War aber kein Alptraum und ich hab mich im Traum ganz gut zur Wehr gesetzt. :lol:

Hab heute einen Bescheid vom Bezirk bekommen, dass das Ambulant betreute Wohnen für zwei Jahre genehmigt wurde und ich auch nichts mehr dazu zahlen muss. War ganz erstaunt, sonst wurde das nie so lange, höchstens für ein Jahr, bewilligt. :)

Aurelia, naja, ich mag Melman halt. Der erinnert mich irgendwie an mich ;) Auf Englisch finde ich die Szene aber etwas besser.
Wie reagieren denn eigentlich die Vermieter, wenn sie mitkriegen, dass ihr nicht mehr arbeiten könnt? Und wie reagieren die auf die Betreuerin? Eigentlich ist man als Rentner ja der perfekte Mieter mit der Rente als sicherem Einkommen. Und wenn die Betreuerin immer wieder nach dem Rechten guckt, brauchen die auch keine Angst haben, dass ihr die Wohnung total verlottern lasst oder alles demoliert...

Edda, das ist ja echt ein Ding mit der Unfallfahrerin und der Versicherung. Da würde ich auch wütend werden. Es ist echt ätzend, wenn Leute einem solche Steine in den Weg legen.

Liebe Grüße,
DieNeue
DieNeue
Beiträge: 5465
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von DieNeue »

Hallo nochmal,

heute ist echt ein blöder Tag. Irgendwie haut nichts wirklich hin und denken kann ich auch nicht. Ich fang hier was an und da was an und krieg irgendwie nichts hin. In meinem Kopf ist nur noch Chaos.
Ich müsste gerade einige Dinge anschaffen und Entscheidungen treffen, aber mich überfordert das alles so. Meine Klamotten passen mir mittlerweile nicht mehr, ist in den letzten Monaten alles zu groß geworden, müsste mir jetzt einige Klamotten zulegen, aber ich weiß gar nicht, wie ich das schaffen soll. Im Prinzip bräuchte ich eine komplette Neuausstattung. Dann noch Sofa, Brille, Schuhschrank, Termine vereinbaren, entscheiden, was ich esse, obwohl ich keinen Appetit habe usw. Es nervt heute alles so. :(

Ich hoffe, euch geht es besser...

Liebe Grüße,
DieNeue
Kenny
Beiträge: 324
Registriert: 3. Sep 2017, 16:37

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Kenny »

Hallo ihr Lieben,

habe heute schon die ganze Wohnung gesaugt, mein Bett abgezogen, Wäsche gewaschen, Müll runter gebracht, die Katze versorgt,...und bin jetzt ganz happy, dass ich so viel geschafft habe. :)
Aber nun ist FEIERABEND!!!

DieNeue: Den Film schaue ich mir später an, aktuell streikt mein Internet ständig, nun funktioniert es mal und ich möchte erst was schreiben. Du hattest gefragt, was ich so male. Also mein Spektrum ist recht groß. Immer wieder mache ich Zeichenübungen mit Kohle oder Bleistift, ich male oft auch einfach intuitiv, d.h., ich fange einfach an, ohne groß zu überlegen und lasse mich überraschen was dabei heraus kommt. Da entstehen manchmal richtig schöne Fantasiebilder, die aber künstlerisch sicher noch entwicklungsfähig sind, aber das macht einfach Spaß und hilft mir oft, den Alltagsfrust auszublenden. Seit einiger Zeit mache ich die intuitiven Bilder am liebsten mit meinen (noch recht neuen) Pastellkreiden, da braucht man keine Vorbereitung, muss nichts mischen und kann einfach loslegen. Im Malkurs habe ich vor der Corona-Krise 2 Bilder von Franz Marc gemalt, erst mal die kleinen gelben Pferde, danach "Füchse", beide Bilder sind sehr schön geworden und hängen nun in meiner Wohnung. Gestern Abend (eeendlich wieder Malkurs :D ) habe ich angefangen einen großen Vogel zu malen, sieht ein bisschen aus wie ein Bussard, der Hintergrund ist in leutenden Farben, da konnte ich mit einem großen Pinsel so richtig loslegen :lol: , das hat so viel Spaß gemacht. Daheim habe ich letzte Woche die berühmten Schwertlilien von Vincent van Gogh angefangen. Das Gemälde zählt zu den wertvollsten Kunstwerken der Welt, es wurde 1987 für 53,9 Mio Dollar versteigert...wenn ich das gut hinbekomme, dann habe ich mir schon gedacht, ich könnte es vielleicht für schlappe 20 Mio verkaufen (ich bin ja nicht Vincent), dann hätten wir endlich mal ein Startkapital für unser lang ersehntes Deprinettenheim. :lol:

Aurelia: Mach Dir keine Sorgen um mich, ich stürze regelmäßig in meine vertrauten Löcher, da habe ich inzwischen wirklich jahrzehntelange Erfahrung...aber immer wenn ich wirklich ganz tief unten bin...auch wenn dieser Zustand sehr unangenehm ist und oft sehr lange andauert,...irgendwann kommt dann auch wieder ein Wendepunkt, ich fange an, mühsam wieder hinaus zu klettern...bis es wieder "Plopp" macht und ich wieder abstürze. Dazwischen gibt es manchmal ein paar gute Tage, manchmal bleibt das Dasein auch sehr zäh und mühsam...aber ich habe - trotz allem - eine positive Lebenseinstellung und verfüge auch über die Fähigkeit, über mich selbst zu lachen...damit kann ich insgesamt ganz gut über-leben, auch, wenn es oft viel Kraft kostet. Arbeiten muss ich weiterhin an meiner Abgrenzungsfähigkeit gegenüber äußeren Belastungsfaktoren, da konnte ich bisher noch keine wirklich Stabilität aufbauen, mein fragiles seelisches Gleichgewicht stürzt bei kleinsten Stressfaktoren immer wieder zusammen...ich glaube, dass ist eigentlich mein größtes Problem. Gegen die Depression kann ich noch irgendwie ankämpfen, aber dieser elende emotional instabile Zustand ist wirklich noch immer ein riesiges Problem, dagegen bin ich schlichtweg machtlos. :( Da hilft dann nur Dein Angebot mit dem Hänger, da muss ich dann oft wieder schmunzeln, denn ich weiß, das Du das trotz all Deiner eigenen Probleme wirklich ernst meinst...und das tut mir einfach unglaublich gut. :) Irgendwann treffen wir uns mal, wenn wir die nötige Power für einen längeren Ausflug haben, und dann können wir ganz gemütlich zusammen klönen und uns austauschen. Vielleicht kommen ja noch ein paar von hier dazu, die auch irgendwo im Bereich BaWü oder Bayern leben, das wäre phänomenal. :D

Ganz liebe Grüße an alle

Kenny
Kenny
Beiträge: 324
Registriert: 3. Sep 2017, 16:37

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Kenny »

Hallo DieNeue,

manchmal wird einfach alles zu viel, da sind größere Aktivitäten u./o. Entscheidungen nicht möglich. Bevor Du Dich nun den ganzen Tag weiter selbst quälst, (und doch nichts gescheites dabei heraus kommt), gönn Dir doch einfach die Ruhe/Pause die Du offensichtlich gerade brauchst und mach irgendetwas schönes für Dich...setz Dich in Deinen Garten, lies ein gutes Buch, beobachte den Hasen...schöpfe wieder ein wenig Kraft. Dein Traum zeigt Dir doch, dass Du insgesamt auf einem guten Weg bist. Lass Dir Zeit, damit sich diese Entwicklung weiter fortsetzen und auch stabilisieren kann.

Und wenn Du wirklich nicht mehr zum Anziehen hast, da kann ich Dich beruhigen. Wir schicken Dir einfach alle unsere Klamotten die uns zu klein geworden sind, da kommen bestimmt einige Kleiderschränke voll zusammen. ;) Dann musst Du die nächsten 40 Jahre nichts mehr einkaufen. :lol:

Pass gut auf Dich auf.

LG Kenny
Aurelia Belinda
Beiträge: 7921
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Der Tag ist fast geschafft, ich liege grade auf der Couch, brauche Entspannung.
Hab noch kurz Wohnzimmer gesaugt, das muss reichen für heute, habe Kopf Aua, Rücken Aua, und keinen Appetit, ich glaub heute ist sogar Essen zu anstrengend, zum Glück haben wir von gestern noch Reste.
Morgen hab ich Friseur Termin, die ganze Woche Termine, Entscheidungen, Telefonate....keine Lust mehr.
Samstag kommt nochmal die Trauerbegleitung, heisst wieder mit schwierigem Thema auseinandersetzen, wann hört das mal auf,? Meine Wäsche wartet im Keller zum zusammenlegen, keine Energie dafür. Vor dem Schrank liegt noch anderes Zeug an Klamotten und Decken.

@-DieNeue, bist du des Wahnsinns?? Sofa, Schuhschrank und Brille, geht ja gar nicht.
Ich glaub ich verschieb meine Brille schon seit einem Jahr, mittlerweile brauche ich für klein gedrucktes die Lupe :-(
Solche Vorhaben und Entscheidungen schiebe ich oft auf die lange Bank.
Mit den Termine ausmachen geht's mir auch ähnlich, nicht mal die Hälfte von Facharzt Terminen die eigentlich anstehen, oder aus dem letzten Jahr hinterher hinken, sind gemacht. Und bald kommt das letzte Quartal, mein Mann braucht noch eine Zahnsanierung, da wissen wir noch nicht mal wie wir das finanzieren, die Termine mit der Betreuerin müssen auch unter gebracht werden, ja, ja, das Rentnerleben ist nicht einfach :-)
Super, dass die Betreuung bei dir weiter gewährt wird.

@-edda, das hast du echt schön formuliert mit dem “Bodenständig“ oder “Beständigkeit“...
Erst mal ist wichtig dass du nicht groß verletzt bist und keine Schäden davon trägst vom Unfall. Der Schock und die Notaufnahme hatten es ja schon in sich.
Aber dann noch der Ärger mit der Gegnerin und Versicherung ist überaus lästig.
Bei meinem Vater war das auch mal so ein Gezeder, allerdings ist er im Auto sitzend angefahren worden ( Auto stand ), von einem Kleinlaster ( Lieferanten ) eines E-Marktes.
Was dann folgte war ein halbes Jahr Ärger, Ungewissheit ob der Schuldige bzw. Die Versicherung zahlt. Zuerst ist der Fahrer geflüchtet, hat angeblich nichts bemerkt, GsD hatten Zeugen das Kennzeichen und das Geschehen zu Protokoll gegeben.
Dann war er nie telefonisch erreichbar, die Versicherung unfreundlich. Das Autohaus bei dem der Wagen repariert wurde, hat sich dann drum gekümmert.
Ein hin und her, bis da Kohle geflossen ist. Erst alles über Polizei, dann Versicherung.
Der Fahrer war ein Ausländer, anfangs würde vermutet der hätte sich abgesetzt.
Ich hoffe dass sich dein Ärger in Grenzen hält, wollte nur sagen, auch andere haben da schon böse Erfahrungen.
Pass gut auf dich auf damit dich das nicht runter zieht.

Schönen Abend euch noch.
Grüssle, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Ich bedanke mich auch bei allen für die nachträglichen Glückwünsche.

Mein Kopf spielt heute Abend verrückt.
Ich hatte jetzt quasi die letzten 9 Tage "Sonderprogramm"/ soziale Kontakte nach der Arbeit.
Hinzu kommt, dass ich aktuell den Job für 2 Personen mache. Habe und noch nen Praktikanten, der mir theoretisch helfen soll, praktisch muss ich aber mehr auf den aufpassen als dass er Hilfe ist. Dann war heute noch nen internes Audit, das hat den Stressfaktor nochmal dezent erhöht....zumal ich noch nicht mal Hauptverantwortliche für einige zu prüfende Verfahren bin. Hab mich max. 15 Min. vorbereiten können. Ich hab mit Bravour bestanden und mein Chef hat ein paar Punkte mehr auf der ToDo-Liste.
Hatte heute noch Ergo und hätte auch noch Leiterrunde gehabt... Letzteres hab ich dann abgesagt.
Jetzt fühle ich mich wie nen Versager. Hab es mal wieder nicht geschafft mich zu zwingen. Rein vom Verstand her, weiß ich, dass es okay ist. Aber der Kopf sagt was anderes, kämpfe seit Stunden mit den Tränen.
Wollte auch noch auf so Vieles eingehen, aber jetzt ist fast alles weg.
@Aurelia: du hörst dich schon besser an.
@dieNeue: ich mag den Film auch sehr gern.

Habt noch einen schönen Abend,

Monchen
Herd04
Beiträge: 1350
Registriert: 19. Jan 2012, 13:16

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Herd04 »

Hallo an alle,
liebe Kenny, phantastisch, was du alles malst. Das wäre etwas, was ich auch gerne können würde, wozu mir aber jegliches Talent fehlt. Wobei ich bei meinen verschiedenen Reha- und Klinikaufenthalten in der Ergo erfahren habe, dass Malen nicht gleich Malen ist.
Obwohl ich schon immer auf dem Dorf wohne, kann ich weder Huhn noch irgendein anderes Tier malen, mir fehlt dazu jegliche Vorstellungskraft.
Ich erinnere mich aber sehr gern daran, dass wir in der Ergo mal mit Wasserfarben "spielen" durften. Das heißt, wir sollten auf Glasplatten in DINA4-Größe Muster malen, ganz wie es uns gefiel.Dann druckten wir die bemalte Platte auf ganz verschiedenes Papier. Daran erinnert ich mich auch nach fast 10 Jahren gern.Und gerade denke ich, dass ich das mal mit meinen Enkeln machen könnte.

Liebe Aurelia und liebe Die Neue, ich weiß, dass ich längst nicht allein mit Versicherungsärger bin. Ganz klar, am wichtigsten ist, ich habe mich nicht schlimm verletzt. Abgesehen davon, dass ich immer noch nicht auf der linken Seite schlafen kann und dass meine Brille zerkratzt ist, bin ich wirklich mehr als glimpflich davongekommen.
Der Unfallverursacherin habe ich keine Vorwürfe gemacht. Sie weiß, dass ich keinen Strafantrag stellen will, ganz einfach, weil so etwas jedem/ jeder passieren kann.
Ich hätte aber niemals geglaubt, dass sie die einzige Pflicht, nämlich die Meldung des Unfalls bei ihrer Versicherung, einfach aus lauter Nachlässigkeit ( so vermute ich es ) nicht erfüllt.
Nachdem sie gestern Abend nicht an ihr Handy gegangen war, rief sie dann später doch noch zurück. Mir summen heute noch die Ohren, so schnell hat sie gesprochen..Sie hätte keine Zeit gehabt, es wäre immer was losgeworden, bei ihren Anruf knapp 2 Wochen nach dem Unfall 19.15 Uhr wäre keiner mehr dagewesen bei der Versicherung usw....Dass ich für all das kein Verständnis habe, weil ich die Geschädigte bin und einfach enttäuscht bin, habe ich ihr gesagt. Angeblich hat sie nun heute die Versicherung angerufen.
Mal sehen, ob das stimmt.

Zum Glück kann ich jetzt zwar anstrengende, aber vor allem schöne Nachmittage erleben.Eine unserer Töchter wohnt seit etwa 4 Wochen mit ihrer Familie ganz in der Nähe in einer kleinen Übergangswohnung, bis das neue Haus fertig gebaut ist. Fast jeden Nachmittag sind die beiden Enkel (8 und 3 Jahre) bei uns, weil hier einfach viel Platz zum Spielen ist und weil sie hier auch Freunde haben.
Die Freude ist größer als die Anstrengung. Es wird noch ein bisschen leichter, wenn unsere Tochter nicht mehr so weit zur Arbeit fahren muss.

LG,Edda
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Hallo euch allen, konnte leider nicht alle Beiträge lesen, mir geht es nicht ganz so gut, vielleicht später.

Lasse allen einen lieben Gruss da.

Bis später Saneu1955
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von anna54 »

Liebe Edda
Versicherungsärger ist schlimm,Unfall ist schon schlimm genug.
Ich wurde einmal Opfer von einem Versicherungsbetrüger,der mir einen Schaden verursacht hatte.
Zuletzt ging es vor Gericht,ich habe wochenlang Unruhe und Ärger gehabt.
Auf einige Menschen kann man sich nicht verlassen,schlimm,aber leider Wirklichkeit.
Was kannst du für dich tun?
Bekommst du SchmerzensSgeld,mach deine Forderungen deutlich,Entgegenkommen mußt du niemandem.
Schön,wenn du deine Enkelkinder um dich hast,genieße es!
Ich freu mich wieder von dir zu lesen,schicke dir Sonnenstrahlen.
anna54
Aurelia Belinda
Beiträge: 7921
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo liebe Monchen,
Du hast beruflich echt viel um die Ohren und dann noch den Zusatz SOZIALKONTAKTE aufrecht zu halten oder einzubauen, phuu. Schwierig. Alle Achtung wie du dich durchschlägst.
Nö, mir geht's nicht wirklich gut, ich versuche mich halt mit altbewährter Strategie über Wasser zu halten.
Bin auf der Suche nach Therapie da muss ich mich Ende September nochmal melden.

Saneu und all ihr andere, Liebe Grüße....Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Aurelia Belinda
Beiträge: 7921
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Liebe Kenny,
Liebe Grüße, und klar trinken wir einen Kaffee zusammen, spätestens wenn ich mit dem Hänger antanze :-)

Bis bald, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Herd04
Beiträge: 1350
Registriert: 19. Jan 2012, 13:16

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Herd04 »

Hallo, ihr Lieben,

ich habe heute auch so einen Tag erwischt, an dem es mir gar nicht gutgeht.Seit Tagen habe ich Schmerzen, die nicht nur vom Unfall herrühren. Noch gestern Abend wollte ich mich diesbezüglich selbst aufbauen und sagte mir so, alles ist besser als die doofen Depressionslöcher.
Wahrscheinlich war schon der Gedanke eine Provokation für sich.
Mein Mann und ich überlegten uns gestern, nach Ewigkeiten mal wieder in unsere schöne Kreisstadt Meißen zu fahren. Das haben wir auch gemacht. Auf dem Weg vom Parkplatz zum Stadtzentrum hielt eine Pferdekutsche an. Wir kennen Meißen ziemlich gut, aber die spontane Kutschfahrt durch die Stadt zur Albrechtsburg war Premiere für uns. Ich war froh, dass der Kutscher viel redete und ich nichts sagen musste. Wir haben wunderschönes Wetter heute, aber ich kann es heute nicht genießen.
An solchen Tagen hadere ich sehr mit mir. Geht es mir gut, möchte ich etwas unternehmen oder erleben, bin zum Teil auch neidisch, wenn ich vor allem im WhatsApp-Status sehe, wo Freunde und Bekannte gerade sind. Aber wir können einfach nichts planen.
Keine Ahnung, warum es jetzt wieder schlechter wird. Ist es der Unfall? Ist es der Ärger mit der Fahrerin ? Sind es die Schmerzen? Oder sind es die Enkel, die nun sehr oft da sind? Vermutlich wird von jedem etwas in mir arbeiten. Aber es lässt sich so schwer etwas ausschalten.
Mein Trost ist die Erfahrung, dass es auch wieder besser werden wird.

Liebe Anna, deine wärmenden Sonnenstrahlen sind wirklich angekommen. Umd ich versuche auch sie aufzunehmen.
Ich muss nun erst einmal sehen, wie die Versicherung reagiert. Angeblich wurde ja nun gestern der Unfall von der Verursacherin gemeldet.
Vorige Woche habe ich einen Film gesehen, der auf wahren Ereignissen beruhte. Er zeigte, dass die Versicherungen sich mit aller Macht um die Zahlung von Entschädigungen drücken wollen und dabei unlautere Methoden anwenden.
Ich kenne aber auch positive Beispiele.
Vermutlich bin ich nur "ein kleiner Fall".Ich muss natürlich mein zerkratzes Brillenglas austauschen lassen. Ich weiß nicht, ob die Fahrten zu den Ärzten und der Krankentransport angerechnet werden.
Nach dem Gespräch vorgestern mit dem Versicherungsmenschen hat sich der Eindruck, dass der Ehrliche der Dumme ist, nur bestätigt.
Aber ich will versuchen, optimistisch zu denken.

Liebe Grüße an dich und an alle, Edda
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Hallo euch allen, manchmal gibt es Tage, die bescheiden beginnen und dann gibt es Neuigkeiten, die einen dann wieder aufbauen.
Das ist heute bei mir so. Habe heute meinen Rentenbescheid für meine Altersrente bekommen, eine Sorge weniger. Und mein Mann bekommt neue Hörgerät vor Ablauf der 5 Jahresfrist, haben wir der Frau von der Hörakustik zu verdanken, sie hat einen Antrag an die Krankenkasse gestellt und es ist genehmigt worden. Seine Hörgeräte sind nur noch Schrott. 5 Jahre sind eine lange Zeit, wenn die Dinger jeden Tag getragen werden müssen.

Ihr seht also, manchmal kommt es auch besser, als man denkt.

LG Saneu1955
Phoenix2019
Beiträge: 256
Registriert: 8. Jan 2020, 23:45

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Phoenix2019 »

Hallo zusammen,
entschuldigt, falls ich hier "reingrätsche", aber mich beschäftigt heute, vielleicht ja auch euch, eine Frage, die exakt zum Thema dieses Threads passt: Wie schafft man es, trotz Erschöpfung die Wohnung einigermaßen sauber zu halten und den Haushalt zu "schmeißen"? Ich muss jetzt schon den Großteil des Wochenendes dafür aufwenden und habe trotzdem den Eindruck, dass die Wohnung nie wirklich ordentlich und sauber ist. Deshalb lade ich auch ungern jemanden ein. Dann ist das Wochenende rum und ich habe mich auch nicht wirklich erholt. Habt ihr eure persönlichen Tipps und Tricks? Ich habe mal gehört, wenn man jeden Tag nur 20 Minuten in eine bestimmte Aufgabe investiert, lässt sich so der gesamte Haushalt bewältigen. Allerdings fehlt mir an Arbeitstagen selbst für 20 Minuten die Kraft...Wie macht ihr das? Viele Grüße!:)
Sunshine5678
Beiträge: 987
Registriert: 19. Nov 2019, 20:06

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Sunshine5678 »

Ihr Lieben,
Ich habe tatsächlich seit gestern 14 Stunden geschlafen. Zwischendurch war ich zwar mal hin und wieder wach, bin aber liegen geblieben.
Heute habe ich am Balkon die Sonne genossen und bin jetzt ganz rot im Gesicht.
Ich habe zwar immer das Gefühl, dass ich es im Haushalt tun sollte. Aber dann hat das schöne Gefühl mit der Sonne auf der Haut gewonnen und ich habe fast gar nichts gemacht.und es geht mir gut dabei.
Allen denen es heute nicht so geht, wünsche ich baldige Besserung.
LG Claudia
:hello:
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo Phoenix,

mir geht es genauso. Hab es vor ein paar Wochen versucht durchzuhalten, nach der Arbeit noch was zu machen. Das hab ich vielleicht 2 Wochen geschafft.
Jetzt schaffe ich so mit Mühe und Not das Allernotwendigste. Dabei wäre dringendst mal nen Grundputz fällig. In 5 Wochen fahre ich für 9 Tage weg, da meine Mutter die Katzen versorgt, muss bis dahin die Wohnung "muttitauglich" sein. Ich will mir da jetzt nen Plan mit vielen kleinen Aufgaben basteln und alles auf die 5 Wochen verteilen. Mal gucken, oder es wird dann in 4 Wochen ein sehr anstrengendes Wochenende. Leider hab ich auch nicht so wirklich eine Lösung :-(.

Sonst war es heute echt heftig aufzustehen und mich irgendwie zur Arbeit zu motivieren. Hab mich versucht damit zu motivieren, dass ich ja heute nicht alleine bin. Bin also zur Arbeit und tada, die Kollegin hat sich krank gemeldet. Der Praktikant hat sich dann auch für heute abgemeldet.
Ich war do fertig und kurz vorm weinen, dass ich bis zur Frühstückspause ernsthaft überlegt habe, wieder zu gehen.
Jetzt ist erstmal Wochenende und ich hab nur den Sonntag nen netten Familientermin. Mein Patenkind hatte diese Woche Geburtstag und ich freu mich drauf ihm mein Geschenk zu geben. Bin echt gespannt ob es ihm gefällt.

Auf Grund von steigenden Infektionszahlen, wird gerade die Lage in der Stadt ernster.... man ist sehr kurz vor lokalen Maßnahmen. Und das weil eine große Hochzeit gefeiert wurde, bei der sich nicht an die Grenze von 150 Personen gehalten wurde und dann haben sich die Personen noch nicht mal an die Quarantäne-Vorschriften gehalten. Die Dokumentation über die Kontaktdaten war auch mangelhaft und so konnten auch noch nicht mal alle Gäste informiert werden. Anrufe vom Gesundheitsamt werden wohl auch weggedrückt/ignoriert. Könnte echt brechen, wenn ich das höre. Nochmal so strenge Verordnungen wie im Frühjahr, halt ich nicht ohne psychische Schäden aus. Und das wegen Menschen, die sich nicht an die Regeln halten. Hab da echt Angst vor. Die Stadt hat angekündigt Bußgelder zu verhängen, finde ich richtig, nur leider hilft das nicht allen Unschuldigen Opfern dieser Aktion.
@all: bitte verschont mich mit Kommentaren, dass es Schlimmeres gibt. Das weiß ich selbst, es ändert aber nichts an der Lage.
@Aurelia: ich weiß nicht in wie weit du das mitbekommen hast. Mein Psychiater will, dass ich mich mehr unter Menschen begeben. Nur mir wird das zu viel, bin völlig überfordert wie ich das hinbekommen soll. Und ganz eigentlich will ich auch nicht mehr dahin, dass ich täglich Termine habe und keine Chance habe mal was spontan zu machen oder eben auch nicht.

Ich komme auch nicht mehr mit, zum einen hat man mir die letzten Jahre beigebracht, dass ich auf mich und meinen Körper achten soll, dass ich Signale und Symptome ernst nehmen soll und entsprechend reagieren soll.
Jetzt soll ich mich zu Sachen zwingen, obwohl mein Körper mir was anderes sagt.
Bin noch unterwegs und muss so langsam weiter, daher mache ich jetzt erstmal Schluss. Vielleicht bis später.
Monchen
Aurelia Belinda
Beiträge: 7921
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Liebe saneu,
Das sind mal gute Nachrichten.
Das freut mich für euch.

Liebe Bittermandel,
Es darf ja nie langweilig werden oder? KACKE mit deinem Daumen Aua :-(
Vielleicht eine Entzündung oder Überlastung?
Hoffe für dich dass es nichts ernstes ist. Am Anfang beim Lesen dachte ich sofort an die “Arthrose“ im Daumensattelgelenk weil das mein Mann hatte. Beim Röntgen kam heraus dass es durch Rheuma total zerstört ist, da ist mal eine OP fällig, aber erst mal hat er eine Orthese gekriegt, die hilft momentan.

Liebe Edda,
Du fragst dich warum rutsche ich wieder ab, ich denke auch es sind mehrere Faktoren So wie du es erzählst.
Der Unfall kann sicher auch ein Punkt sein, dass deine Enkel oft da sind ( so schön es auch ist ) führt natürlich schon auch dazu dass du dich vielleicht etwas überforderst.
Vielleicht auch unbewusst.
Es ist halt einfach so, dass unser eins “ziemlich viel“ Ruhephasen braucht....
Ich persönlich hadere manchmal damit, weil man durch den Rückzug auch immer wieder als Egoist gesehen wird.
Dabei ist es notgedrungen einfach unausweichlich immer auch für Ruhe zu sorgen.
Andere halten einen dann schon mal vor, sie im Stich zu lassen, nicht gerade schön :-(
Ich wünsche dir etwas Ruhe u. Ein paar Lichtmomente.

Huhu Monchen,
Ich schreib dir später.
Werde erst mal mein Smartie laden...:-)

Grüssle an Alle, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Hallo Phönix, einen wirklichen Rat kann ich dir auch nicht geben, früher war ich in Puncto Haushalt überpenibel, das hat sich mit zunehmendem Alter und körperlichen Einschränkungen relativiert. Bei mir kann immer jemand kommen, es sieht nach aussen hin ordentlich aus, aber ich schaffe vieles nicht mehr, was früher ging. Ich nehme mir auch immer nur kleine Dinge vor und das klappt ganz gut.

Monchen, das mit dem Muttitauglich war bei mir früher auch so, allerdings ging mir meine Mutter damit gehörig auf die Nerven, wenn sie nachgeprüft hat, ob auch überall Staub gewischt war. Heute würde ich mir das nicht mehr gefallen lassen.

Aurelia, das mit den Ruhepausen hast du gut geschrieben, ich habe mich anfangs damit auch schwer getan, jetzt geht es nicht mehr anders, ich höre von allein auf wenn die Schmerzen zu viel werden. Und mittlerweile habe ich auch kein schlechtes Gewissen mehr.

Claudia, auch so ein relaxter Tag muss mal sein, schön, dass es dir gut getan hat.

Kenny, das mit dem Malen finde ich super. Ich habe vor einigen Jahren noch Bilder Malen nach Zahlen fertig gestellt, da muss man nur gute Augen haben, heute ginge das nicht mehr.

Bittermandel, wie geht es dir, etwas besser mit den Schmerzen?

Liebe Grüsse, auch an alle nicht genannten
Saneu1955
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Liebe Bittermandel, wünsche dir, dass dir geholfen wird.
Heute war der erste Tag, wo es ab Mittag wirklich besser wurde, die Übelkeit war weg. Seit heute Abend nehme ich das neue Medikament nun zweimal am Tag, so abgesprochen mit der Neurologin. Hoffe, dass ich dann ab nächster Woche mein Escitalopram ausschleichen kann. Muss am Mittwoch wieder hin.
In einer Woche ist Elli dann auch operiert, es wird Zeit, die Wunde sieht schlimm aus und sie ist so tapfer und lieb, schluckt ihre Tabletten und lässt mich die Wunde säubern.

Wünsche dir eine gute Nacht.

LG Saneu1955
Aurelia Belinda
Beiträge: 7921
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Aurelia Belinda »

Guten Morgen ihr Tapferen,

Die Sonne erhellt mich,
Ich trinke Kaffee auf dem Balkon, mein Mann bleibt heute laenger im Bett weil er einen heftigen Rheumaschub hat.... noch ist es ruhig, nur die Voegel geben ein Konzert und ich lausche :-)

Heute habe ich vor zu putzen, mal sehen wie gut das klappt, ist wieder viel liegen geblieben durch viele Termine und Erschoepfung.

Aber zuerst muss ich mich mal um mein Smartphone kuemmern, ich bin irgendwo drauf gekommen und weiss nicht mehr, wie man die Tastatur wieder herstellt....

@ Bittermandel,
Schoenen Tag wuensche ich dir mit dem Enkel.

@ Phoenix, willkommen hier im Chaos Thread :-)
Alle Achtung, du bist ja noch beruflich taetig, da wundert es mich nicht dass viel liegen bleibt, einen speziellen Rat hab ich auch nicht, suche selber noch. Aber ich habe mal einen Tipp vom Thread hier umgesetzt, und zwar die 15 min. METHODE. Vor allem beim Ausmisten hat das wirklich erstaunlich gut geklappt.

@ Claudia, ich finds gut dass Dein Balkon u. Die Sonne gesiegt haben.
Ohne schlechtes Gewissen!

@ Monchen, wollte dir gestern noch schreiben, habs nimmer geschafft, Kommt aber noch.

DieNeue, wo steckst du?
Vermisse dich hier.

Euch anderen, lesend und schreibend, liebe gruesse,
AURELIA
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von saneu1955 »

Hallo,
Wünsche allen einen schönen Tag. Bin heute müde, werde mich nachher noch mal hinlegen.

LG Saneu1955
Phoenix2019
Beiträge: 256
Registriert: 8. Jan 2020, 23:45

Re: Unordnung + Erschöpfung

Beitrag von Phoenix2019 »

Liebe Aurelia,
vielen Dank für das Willkommen und den Tipp! 15-Minuten-Methode muss ich mal recherchieren. Ja, ich hoffe, dass ich weiter berufstätig bleiben kann - ggf. mit noch mehr Teilzeit.
Allen einen guten und sonnigen Tag!
Antworten