Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigkeit?

Antworten
-Hobbes-
Beiträge: 59
Registriert: 31. Aug 2017, 08:08

Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigkeit?

Beitrag von -Hobbes- »

Die "üblichen" Depressionsmedikamente habe ich alle schon durch. Die Wirksamkeit bei Anhedonie ist ja auch fragwürdig lt. dieses Artikels https://www.spektrum.de/news/anhedonie- ... en/1755470

Ich habe alle typischen Depression Medikament Untergruppen durch ausser irreversible MAO Hemmer, denn da würde ich die Diät nie durchhalten. (Ein Leben ohne Schokolade ist zwar möglich aber sinnlos). SSRI / SNRI usw - Ausser Nebenwirkungen bisher nichts gewesen.

Speziell gegen Antriebslosigkeit gibt es Elontril, habe ich schon bis zur Maximaldosis probiert, wirkte aber nur gering und nach ein paar Monaten gar nicht mehr.

Ansonsten gibts speziell antriebssteigerndes AD ja nicht, oder? Höchstens off-label Use von ADHS Medikamenten, wie Medikinet, was auch Konzentration steigern könnte. Aber ich habe gelesen, wegen starker Nebenwirkungen und Suchtpotential, sind sie nicht empfehlenswert (auch nicht bei jahrzehntelanger Antriebslosigkeit?) Und man bekommt man sie kaum verschrieben?


Und gegen Anhedonie, sind Medikamente leider noch im experimentellen Stadium.

Ketamin stelle ich mir zwar ziemlich gruselig vor, Infusion und dabei evtl. Depersonalisation, aber wenn es helfen könnte? Jedoch wird es nur in ganz wenigen Praxen angeboten und hat enorme Hürden, um es bekommen zu können.... ich weiss nicht ob ich genügend Psychotherapien hatte um als "therapie-resistent" zu gelten?

Von Pramipexol habe ich bisher erst in einem einzigen Artikel gelesen, ist eigentlich ein Parkinson Medikament, ein anscheinend ein ziemlicher "Hammer", ein enorm starkes und körperbelastendes Medikament, wenn man sich die Nebenwirkungen mal so anschaut.

Dann soll Melatonin noch ein bisschen helfen, habe ich auch monatelang probiert, aber es half weder zuverlässig zum Einschlafen noch gegen Depression.

Hat jemand eine Idee oder Erfahrungen mit Medikinet, Ketamin, Pramipexol?
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von Marlene57 »

Hallo Hobbes,
erst mal willkommen hier im Forum u d einen guten Austausch. Ich konnte zunächst mit dem Begriff gar nichts anfangen und hab mir deshalb den Artikel mal durchgelesen. Ist sehr interessant. Ich nehme an du hast verschiedene Antidepressiva wie z.B. Citaroplam oder Venlafaxin schon versucht. Ich habe die letzten ca. 10 Jahre Venlafaxin in einer Dosierung von 150 bis 300mg genommen um wieder aus meiner Antriebslosigkeit raus zu kommen. Was mir aber aufgefallen ist, dass ich beim Tod meiner Eltern 2013 und 2015 nicht weinen konnte, obwohl ich sie sehr lieb hatte. Das ist nur ein Beispuel dafür wo ich manchmal dachte , das kann doch nicht normal sein und ich meine Gefühle vermisste. Ansonsten war ich aber dankbar, dass ich mit Venlafaxin immer wieder aus dem Loch kam.
Ich kann mich zum Glück auch wieder einigermaßen freuen, wenn ich nicht gerade in einer Krise stecke.
LG Marlene
-Hobbes-
Beiträge: 59
Registriert: 31. Aug 2017, 08:08

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von -Hobbes- »

edit: Venlafaxin hatte ich leider schon erfolglos ausprobiert.

Hmm schade, hat keine mehr eine Idee oder Erfahrungen?
Wäre super.

LG Hobbes
lost of horizont
Beiträge: 215
Registriert: 22. Okt 2019, 22:10

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von lost of horizont »

Nun es gibt ja nicht nur ein Medikament bei den mao-Hemmer. Was du meinst ist jatrosom. Da ist die Diät einzuhalten. Aber es gibt noch ein Mao-hemmer das sich moclobemid nennt. Dort brauchst du keine Diät einzuhalten. Schon mal das in Erwähnung gezogen? Jedenfalls auch gut geeignet bei dein Problematik.
-Hobbes-
Beiträge: 59
Registriert: 31. Aug 2017, 08:08

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von -Hobbes- »

Danke ist mal einen Versuch wert.

Hatte es vor längerer Zeit mal bei meinem Psychiater angesprochen, aber er hielt es nicht passend für mich (soviel ich mich erinnere war die Begründung : Es kann Schlafstörung verstärken. Aber ich kann es nochmal ansprechen.

Hast du denn Erfahrungen mit Moclobemid? Sind damit tyraminhaltige Lebensmittel wirklich unproblematisch - im Internet findet man dazu widersprüchliches? (Tyramin Syndrom ist sehr gefährlich!)
avelarte
Beiträge: 290
Registriert: 3. Nov 2008, 12:30

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von avelarte »

Persönliche Erfahrungen habe ich nicht, aber während eines meines Klinikaufenthalte wurde eine Mitpatientin auf Aurorix (also Moclobemid) eingestellt. Sie bekam die normale Kost, aß auch weiterhin Schokolade und hatte in der Hinsicht keine Probleme.

Besten Gruß
avelarte
------------

Ein Optimist denkt genauso einseitig wie ein Pessimist, nur lebt er froher. (A. Lassen)
-Hobbes-
Beiträge: 59
Registriert: 31. Aug 2017, 08:08

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von -Hobbes- »

Danke für die Info.

Wenn in einer Klinik, wo man ja sicher besonders vorsichtig ist bei Medikament-Wechselwirkungen, Normalkost gegeben wird, kann es nicht so schlimm sein.
Und, extrem tyraminhaltige Lebensmittel, gibt es nur wenige. (Schokolade hat lediglich max 12mg/kg, Hering *nein danke, esse ich ohnehin nicht* hat dagegen 300mg+)
lost of horizont
Beiträge: 215
Registriert: 22. Okt 2019, 22:10

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von lost of horizont »

Ja habe Erfahrung mit moclobemid. Ich nehme sie täglich 600mg ein. Nun ja die Aussage von dein Arzt ist ehrlich gesagt lustig. Denn alle antriebsteigernde ad können Schlafstörungen versuchen. Ich selber aber habe keine Nebenwirkungen vom moclobemid festgestellt. Ich esse alles, worauf ich Lust hab.
-Hobbes-
Beiträge: 59
Registriert: 31. Aug 2017, 08:08

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von -Hobbes- »

Danke für die Antwort, hört sich gut an.

Mein letzter Psychiater hatte bei Elontril auch gesagt, das macht totale Schlafstörungen.

Dennoch konnte ich ihn überreden, es zu versuchen. Es war aber nicht gar nicht so schlimm, da ich Schlafstörungen schon gewohnt war und es nicht extrem verstärkt hat. Leider hat Elontril kaum gewirkt und schliesslich gar nicht mehr.
lost of horizont
Beiträge: 215
Registriert: 22. Okt 2019, 22:10

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von lost of horizont »

Ok , elontril hatte ich auch schon gehabt. Hab zwar Antrieb gemerkt , aber die Depression war dagegen nicht besser geworden. Kann natürlich gefährlich werden. Deswegen hab ich dann moclobemid bekommen. War aber nicht so einfach gewesen, weil der Arzt in der Psychiatrie von elontril so begeistert ist, dass er der Überzeugung war, dass es mir auch helfen würde. Bis ich ihm überzeugen konnte, dass es nicht der Fall war, hat er dann genervt gehandelt.

Rede mal mit dein Arzt über moclobemid. Ist vllt ein Versuch wert als Stütze gegen Dein Depression.
avelarte
Beiträge: 290
Registriert: 3. Nov 2008, 12:30

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von avelarte »

-Hobbes- hat geschrieben:Wenn in einer Klinik, wo man ja sicher besonders vorsichtig ist bei Medikament-Wechselwirkungen, Normalkost gegeben wird, kann es nicht so schlimm sein.
Genauso sehe ich das auch. In einer anderen Klinik bekam während meines Aufenthalts eine Mitpatientin Jatrosom. Sie bekam (als einzige) immer ein separates Essen. Ich denke schon, dass in den Kliniken in der Hinsicht nicht leichtfertig vorgegangen wird.

Besten Gruß
avelarte
------------

Ein Optimist denkt genauso einseitig wie ein Pessimist, nur lebt er froher. (A. Lassen)
MaWe
Beiträge: 174
Registriert: 8. Feb 2020, 10:03

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von MaWe »

Probier mal Vitamin D. Hilft mir sehr seit ca. 6 Wochen.

Siehe > https://www.diskussionsforum-depression ... 61&t=41166" onclick="window.open(this.href);return false;
-Hobbes-
Beiträge: 59
Registriert: 31. Aug 2017, 08:08

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von -Hobbes- »

Vitamin D nehme ich schon seit Jahren, weil ich Vitamin D Mangel hatte. Gegen Depression hilft es mir leider nicht.
jolanda
Beiträge: 1147
Registriert: 16. Okt 2003, 10:29

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von jolanda »

Hallo,

Elontril hat mir tatsächlich was den Antrieb angeht sehr geholfen. Leider hat es dann nach jahren (nicht durchgängig genommen) unerträgliche Nebenwirkungen entwickelt, die bisher unbekannt waren. Also konnte ich es nicht mehr nehmen. Meine Psychiaterin hat dann die Arzneimittelkommision entsprechend informitert.
Dann habe ich mich auf die Suche gemacht, was ich noch tun könnte, um meinen Antrieb etwas zu verbessern. Tatsächlich hilft mir Intervallfasten (16:8) ab ca 14 Stunden Fastenphase merke ich einen Effekt. Dieser wird nach einiger Zeit weniger, ähnlich wie auch die Wirkung des Elontril. Daher mache ich das Intervallfasten nicht durchgängig, greife aber in Phasen, in denen ich vermehrt antriebslos bin, darauf zurück.
Wenn ich das in meiner eher chaotischen internet Recherche richtig verstanden habe spielt hier insbesondere das Noradrenalin eine Rolle. Das steigert man durch Elontril und wohl auch durch Intervallfasten.
Grundsätzlich interessiert mich aber sehr, was man noch gegen die Antriebslosigkeit tun kann. Das schein bei mir eines der hartnäckigsten Symptome zu sein, selbst wenn die Stimmung (wieder) ok ist.
LG, jolanda


------------------------------------------------------------------------

Feedom's just another word for nothing left to lose (Janis Joplin)
malu60
Beiträge: 4141
Registriert: 28. Dez 2014, 11:31

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von malu60 »

Hallo Jolanda,
das ist für mich ganz neu,dass IntervallFasten auch den Antrieb steigern könnte.Das werd ich ausprobiere.Antrieb i das Problem,was mir blieb.Meist ist meine Stimmung okay,
doch der Antrieb total im Keller,am Morgen besonders......
Hatte da Fluoxetin 10mg verordnet bekommen,später auf 20mg,aber ohne nennenswerte
Verbesserung.Zur Zeit nehme ich keine Medi,s,hab das Gefühl,dass es im Gehirn eingebrannt ist,
fühlt sich an wie träge und lustlos...Nach Überwindung,(manchmal ist da auch ein ganzer Tag
vergammelt).....fühl ich mich aber fit und hab auch Elan....abends sowieso,also Danke.L.G.Malu
Leben ist mehr
darkprincess
Beiträge: 4
Registriert: 10. Jan 2021, 07:30

Re: Alternative Medikamente bei Anhedonie und Antriebslosigk

Beitrag von darkprincess »

Hängt sicher entscheidend davon ab im Rahmen welcher Psychopathologie Anhedonie und Antriebslosigkeit bestehen. Sollte es sich um eine starke affektive Komponente z.B. bei Schizophrenie handeln sollen wohl Antiepileptika teilweise den Durchbruch bringen zu können. Was auch gegen eine Negativsymptomatik gegeben wird ist Amisulprid.
Sollte es sich um ein rein depressives Krankheitsbild handeln würden die meisten vermutlich als erstes an SSRIs denken. Die sind da normalerweise die Standardwahl.

Was in deinem Fall hilft kann nur ein Facharzt für Psychiatrie festlegen der dich einer Diagnostik von gewisser Ausführlichkeit unterzogen hat.
Antworten