Coronavirus-Krise

shivaladiva
Beiträge: 190
Registriert: 5. Nov 2019, 23:26

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von shivaladiva »

Sunshine5678,

ich danke Dir von Herzen für Deine Beiträge!

An alle anderen:
sorry, ich hatte leider nicht Zeit alle zu lesen, bitte um Entschuldigung.

Sunshine, Deine Beiträge haben mich deshalb so berührt, weil es mir ganz ähnlich geht. Der Lockdown war mit das Beste, was mir passieren konnte, da war ich endlich 'normal' - endlich Ruhe! Wie herrlich! Ich kann Dich und Deine Empfindungen sooo gut nachempfinden und freue mich, das ich anscheinend nicht der einzige Mensch bin, der es so empfunden hat. DANKE!

LG
Shiva :hello:

PS: ich hatte in letzter Zeit einige private Probleme, Krankheit, Angehörige und der 'ganz normale Wahnsinn' eben. Werde mich sobald wie möglich wieder mehr einbringen. Sorry und danke für Euer (hoffentliches) Verständnis ...
T Ally
Beiträge: 595
Registriert: 30. Jul 2014, 14:34

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von T Ally »

Hey,

seit dem letzten Wochenende ist mir so richtig bewusst, wie sehr mich dieser ganze Corona-Mist belastet. Als aus M-V der Vorstoß kam, die Mundschutzpflicht aufzuheben, da ist mir ein riesiger Felsbrocken vom Herzen gefallen. Mir war leichter zu Mute, es ging mir deutlich besser. Leider haben dann ja aus allen Richtungen wieder Leute den Finger gehoben und gesagt, das geht doch nicht. Und damit ging bei mir die Fahrt nach unten im Höllentempo los.
Mein Kopf ist bei diesem Thema irgendwie total im Kurzschluss, warum weiß ich nicht. Aber diese abgedeckten Gesichter belasten mich und mir war nie so häufig schwindlig und ich hatte nie so häufig Atemnot wie derzeit.

Warum trauen uns die Politiker nicht zu, dass wir uns wie vernünftige Menschen benehmen? In unseren nördlichen Nachbarländern klappt es doch auch mit Atemfreiheit und ohne exorbitanten Anstieg der Infektionszahlen.

Ich gebe die Hoffnung nicht auf, aber die Kraft schwindet, diese Zeiten weiter durchzuhalten.
T Ally
Beiträge: 595
Registriert: 30. Jul 2014, 14:34

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von T Ally »

https://www.rnd.de/kultur/maskenpflicht ... utType=amp" onclick="window.open(this.href);return false;
T Ally
Beiträge: 595
Registriert: 30. Jul 2014, 14:34

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von T Ally »

Hallo zusammen und ganz besonders Monchen!

Monchen, bitte lasse Dich nicht herausfordern, Du bist ein wertvolles Mitglied dieses Forums und darfst gern jederzeit und so oft wie Du willst Deine Befindlichkeiten äußern. Wer sollte es Dir verbieten!
Wo sonst als hier kann man zum Glück offen und ehrlich seine Gefühle ausdrücken, und viele schaffen es zum Glück, ohne mit dem Finger auf andere zu zeigen, die anders empfinden.

Monchen ich drücke Dich und wünsche Dir von Herzen alles Gute und viel Kraft für die kommenden Tage und Wochen.

Uns allen wünsche ich, dass diese schrecklichen Masken schnellstens der Vergangenheit angehören und wir wieder in ein unbeschwertes Leben zurückkehren können um den Weg in das mühsam erarbeitete Gleichgewicht hoffentlich wiederzufinden.

Es kann nun leider nicht jeder nachempfinden, was diese zum Großteil versteckten Gesichter in anderen auslösen, mich machen sie sehr unsicher und sorgen für eine hochgradige Anspannung, die ich ganz schwer ertragen kann. Ich sehne den Tag herbei, an dem ich endlich wieder überall entspannt durchatmen und die Gesichter der Leute um mich herum erkennen kann.

Herr Minister Altmeier hat in den vergangenen Tagen in Aussicht gestellt, dass bei nur noch 100 Neuansteckungen am Tag in Deutschland die Maskenpflicht abgeschafft werden könnte. Ich hoffe sehr, dass die Entwicklung weiter herunter geht und wir diesen Wert bald erreichen.

Es fällt mir sehr schwer, das Leben aktuell auszuhalten!
Ein Sommertag
Beiträge: 189
Registriert: 20. Jan 2020, 10:24

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Ein Sommertag »

Ich finde es wertend von "schrecklichen Masken" zu sprechen.
Für mich gewährleisten diese, unbeschadet meiner Arbeit nachgehen zu können. Viele meiner Klienten würden Masken nämlich freiwillig nicht tragen und so habe ich eine gesetzliche Grundlage dass andere auf meine Gesundheit Rücksicht nehmen müssen. Ich nehme diese Rücksicht ja auch und ich möchte nicht mit ungewissen Folgen etkranken.
Ich hoffe und gehe davon aus, dass die Pflicht so lange bleibt, bis die Gefahr einer Ansteckung einigermaßen gebannt ist. Bisher hat unsere Regierung recht vernünftig gehandelt, was sich auch in den Zahlen der Betroffenen im Vergleich zu anderen Ländern widerspiegelt.

Da hier Links gegen Masken unbeschadet stehenbleiben dürfen, ist es gewiss auch in Ordnung pro Mundschutz zu argumentieren. Das geht ja insbesondere auch mit der aktuellen gesetzlichen Regelung konform.

"Bewiesener Infektionsrückgang: Das Material vor Mund und Nase garantiert keinen allumfänglichen Schutz, fängt aber in gewissem Umfang Tröpfchen beim Sprechen, Niesen oder Husten auf. Somit wird die Ausbreitung des Virus zwangsläufig eingedämmt, was durch diverse Studien belegen. Der SPD-Politiker und Gesundheitsexperte Karl Lauterbach teilte am Montag auf Twitter eine Arbeit von deutschen und dänischen Wissenschaftlern, laut der durch die Maskenpflicht 40 Prozent weniger Fälle registriert wurden. Damit kommt der SPD-Politiker zum klaren Fazit: „Die Maskenpflicht aufzugeben wäre jetzt ein großer Fehler.“

Auch Aerosole werden eingebremst: Kurz nach den Lockerungen geriet ein Restaurant in Leer in die Schlagzeilen, weil es dort zu einem Corona-Ausbruch gekommen war. Vermutlich wurden die Erreger durch sogenannte Aerosole übertragen, also über die Luft. Diesen Infektionsweg einzudämmen, ist weitaus schwieriger als etwa bei infektiösen Tröpfchen der Fall ist. Laut Virologe Christian Drosten* helfen zwei Maßnahmen: regelmäßiges Lüften – und das Tragen einer Maske.

Signalwirkung: Das Tragen von Masken könnte nach Ansicht von Infektiologen eine Signalwirkung haben und dafür sorgen, dass Menschen mehr Distanz zueinander halten. Weil solche Masken in unserer westlichen Gesellschaft weitaus unüblicher sind als etwa im asiatischen Raum, werde dadurch das Bewusstsein der Bevölkerung geschärft.

Schutz anderer: Es gibt in der Bevölkerung Personen, die weitaus anfälliger für eine Covid-19-Infektion sind als andere. Im Sinne einer solidarischen Gesellschaft sollte die sogenannte Risikogruppe* besonders geschützt werden. Das Tragen einer Maske kann dazu beitragen. Lauterbach drehte in einem weiteren Tweet auch das Argument der Einzelhändler um: „Viele Bürger melden sich gerade zu Wort mit dem Hinweis, dass sie ohne Maskenpflicht die Geschäfte eher meiden würden. Die wenigsten wollen zB mit Viren-Droplets kontaminierte Ware im Aerosolnebel von Infizierten anprobieren“, argumentierte er.

Freiwilligkeit funktioniert wohl nicht: Zuletzt gab es lauter werdende Forderungen nach mehr Freiwilligkeit. Man solle zum Tragen einer Maske angehalten, aber nicht verpflichtet werden. Der FDP-Fraktionschef im Stuttgarter Landtag, Hans-Ulrich Rülke, meinte, die Menschen hätten sich in der Corona-Krise klug und besonnen verhalten. „Da kann und sollte man ihnen auch etwas zutrauen.“ Wie viel Substanz dieser Vorschlag letztlich hat, bleibt fraglich. Das zeigen die Entwicklungen in anderen Ländern. In Bulgarien etwa wurde die Maskenpflicht vor kurzem wieder eingeführt, nachdem sie am 15. Juni abgeschafft worden war. Das Modell der Freiwilligkeit hatte offenbar nicht funktioniert, die Neuinfektionen schnellten in die Höhe."

https://www-merkur-de.cdn.ampproject.or ... 23954.html" onclick="window.open(this.href);return false;
Ein Sommertag
Beiträge: 189
Registriert: 20. Jan 2020, 10:24

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Ein Sommertag »

Hier mal ein Link zur Erkennun von Emotionen mit und ohne Maske.
Ich war erstaunt, wie hoch meine Trefferquote lag.

https://rp-online.de/nrw/staedte/kleve/ ... d-52185829" onclick="window.open(this.href);return false;
LukaRo
Beiträge: 129
Registriert: 9. Jul 2020, 15:59

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von LukaRo »

Hey,

das eigene Tragen von Masken schütz ja nur die anderen, da ich nicht soviel Tröpfchen und Aerosole verteile. Selber bin ich nur mehr geschützt, wenn auch die anderen Masken tragen. Immer natürlich unter der Voraussetzung, dass das Thema Corona kein Hype ist, der sich in 1-2 Jahren rückblickend als schwerer Irrtum herausstellt, jedenfalls was die Maßnahmen dagegen betrifft. Aber da denk ich derzeit nicht drüber nach, ich pass mich einfach wie gefordert an.

Zum Thema "leicht erkranken", weil "weniger Virus abbekommen" gibts leider schlechte Nachrichten. Derzeitige Studien weisen nach, dass alle Infizierten ohne Symptome oder nur leichten Symptomen nur sehr wenige Antikörper bilden, die auch rasch wieder aus dem Körper verschwinden. Selbst schwerer Erkrankte haben offenbar deutlich kürzer als ursprünglich gehofft eine Immunität. Womit dann auch der mal angedachte Immunitätsnachweis vom Tisch sein dürfte. Die meisten Menschen dürften vermutlich spätestens nach 3 Monaten keine Immunität mehr haben. So versteh ich jedenfalls die aktuellen Berichte.

Aber was solls. Ich versuch, mich nicht um Dinge zu sorgen, die ich nicht ändern kann.

LG, Lukas.
Tom12345678
Beiträge: 15
Registriert: 1. Jun 2020, 14:37

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Tom12345678 »

Editiert von der Moderation. Hintergrund wird weiter unten von Ihnen geschildert: Es geht in diesem Thread um persönliche Erfahrungen
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo Tom,

1. Die BW wurde doch schon eingesetzt, vielleicht nicht so, wie du es für richtig hältst....
2. Ja, es wurde weiter gearbeitet, aber ganz oft nicht im normalen Rahmen.
3. Weil etwas wie "Oma XY ist an einem Herzinfarkt gestorben" keine Schlagzeile ist.
4. Guck nach Schweden
5. Der Mund-Nasenschutz sorgt dafür, dass man eine nicht so große "Wolke" an ausgeatmeter Luft vor sich her trägt.
6.Sie kaufen ja auch keine Sicherheitsgurte, Kindersitze etc
7. Das was du so ausatmest fliegt max. 1,5m weit. Egal ob da Virus drin ist oder nicht.
8. Ich hab durchaus auch schon Berichte gelesen in denen mit Kritik umgegangen wird.
9. Frag sie selbst
10. Gibt es die und lag es dann nur am KH oder auch an dem Patienten selbst?
11. Um sie vom Rest der Patienten zu trennen
12. Gewünschtes Ergebnis weiß ich nicht, aber man braucht eine gewisse Menge an Viren/Antikörpern damit man einen sicheren Nachweis hat. Testest man zu früh, gibt es ggf ein falsch negatives Ergebnis.
13. Nee, die Leute haben dann Grippe. Das sind andere Viren. Die Unterscheidung anhand der Symptome vermutlich nicht ganz einfach.
14. Ja, ich.
15. Die Masken sind ja nicht dicht, es gibt immer einen gewissen Luftaustausch... wegen der anderen Keime, Viren, Bakterien oder was auch immer sollen die Masken ja auch regelmäßig gewechselt und gewaschen/entsorgt werden.

Hier soll es aber ehr um den Umgang mit dem Virus und seinen Folgen im Bezug zu Depressionen gehen....
LG, Monchen
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Salvatore »

Hallo Tom,

geh woanders trollen. Danke schön. Tschüss.
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
avelarte
Beiträge: 290
Registriert: 3. Nov 2008, 12:30

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von avelarte »

Er bzw. sie trollt nicht – ich gehöre auch zu denjenigen, die den offiziellen Maßnahmen ablehnend gegenüberstehen.
------------

Ein Optimist denkt genauso einseitig wie ein Pessimist, nur lebt er froher. (A. Lassen)
Tara84
Beiträge: 53
Registriert: 22. Dez 2019, 17:15

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Tara84 »

Hallo zusammen:-)

Wenn ich es recht verstehe dann wurde dieser Thread eröffnet, um unsere gegenseitigen Erfahrungen während der Corona-Krise zu teilen. Anders formuliert: wie wirkt sich Corona auf uns, die wir unter Depressionen leiden aus.

Selbstredend steht es jedem frei, seine Meinung zu den Corona-Massnahmen zu haben.

Diese Debatte passt für meine Begriffe jedoch nicht hier hin.

Beste Grüße
Tara84
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Salvatore »

Doch, Tom trollt. Es geht hier in diesem Forum nicht darum, die Maßnahmen kritisch zu hinterfragen. Sollte jeder tun. Ich bin auch nicht mit allem einverstanden, kann vieles nicht nachvollziehen.

Bloß: dies ist ein Forum zum Thema Depressionen. Es ist kein Forum, in dem die User zum Hinterfragen bzgl. der Coronamaßnahmen animiert werden müssen oder dies HIER wollen. Es gibt Plätze dafür. Viele. Dieser ist keiner davon.

Die “Umbrella Corp.”-Geschichte, auf die Tom im ersten Absatz verweist, ist eine Verschwörungstheorie. Mimikama hat dies bereits im Januar (!) einem Faktencheck unterworfen: https://www.mimikama.at/aktuelles/hat-e ... ktencheck/ Nichts ist daran merkwürdig. Da Tom das aber trotzdem suggeriert, nenne ich ihn Troll.

Dann werden eine Menge Punkte wild durcheinander geworfen, die alle ein bestimmtes Bild zeichnen sollen: das ist doch alles sehr merkwürdig. Da muss man doch skeptisch werden. Schon seltsam!
Darin steckt aber keine Kritik, sondern bloß eine Menge Geschwurbel. Ich erweise ihm das Level an Respekt nicht, sein krudes Geschwafel Satz für Satz auseinander zu nehmen. Es ist einfach nur unselig, hat mit kritischem Denken rein gar nichts zu tun und sollte damit auch nicht verwechselt werden.

Da geht es auch um die Rhetorik. Warum zum Beispiel von “Heilmitteln” sprechen statt von Behandlungsmöglichkeiten, Medikamenten und Impfungen?
Dann werden “Whataboutismen” angeführt: “Okay, Corona und so, aber was ist mit Krankenhauskeimen?”
Krankenhauskeime sind schlimm und ein Problem. Darüber wurde in den vergangenen Jahren ausführlich besprochen und es wurden viele Maßnahmen eingeführt, die das Risiko dieser Keime minimieren können. Es geht jetzt aber gerade mal nicht um Krankenhauskeime, sondern um Corona. Das ist so, wie wenn dein Haus brennt und der Nachbar sagt, ja, Hausbrand, schlimm, aber es redet keiner mehr über die Taschendiebstähle, sind die jetzt auf einmal egal oder was?
Wie sollte man denn eine völlig neuartige Erkrankung, über die wir nichts wissen, “falsch” behandeln? Es gibt keine Falschbehandlung, es gibt nur Versuch und Irrtum und selbst der Irrtum ist erstmal besser, als überhaupt nichts zu machen.

Dann fügt Tom noch eine Liste mit Fragen an, die ebenfalls den Eindruck erwecken sollen, an der ganzen Geschichte müsste irgendwas faul sein. Auch dies ist eine Technik von Verschwörungstheoretikern. Sie macht nämlich unangreifbar, man kann schließlich jederzeit sagen: ich stelle überhaupt keine Behauptungen auf (die ich dann verteidigen müsste, was ich nicht könnte), sondern ich stelle nur Fragen.
Kennst du jemanden mit Corona? Nein? Schon komisch, oder? Hm. Kennt jemand jemanden mit Gebärmutterhalskrebs? Nein? Is’ ja ‘n Ding. Gibt es Gebärmutterhalskrebs überhaupt nicht? Oder ist Gebärmutterhalskrebs womöglich gar nicht so gefährlich? Werden wir alle verarscht?

Eine richtige These bekommen wir nicht. Was ist denn nun Toms Standpunkt? Ist Corona ein Marketing-Gag von Resident Evil? Gibt es Corona oder nicht? Ist Corona gefährlich oder nicht? Auch dies ein Trick der Verschwörungstheoretiker: nicht festlegen.

Das ist alles keine kritische Auseinandersetzung mit den Corona-Maßnahmen und zudem noch völlig fehl am Platz ist. Deswegen nenne ich ihn Troll.

Ganz liebe Grüße,
ein reptiloides Schlafschaf

EDIT: Hat sich überschnitten mit Tara. Ganz meine Meinung. Sorry Monchen für mein etwas längeres off-topic.
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Monchen12345 »

@Salvatore: alles okay, dafür musst du dich bei mir nicht entschuldigen ;-)

Ich war und bin mir nicht sicher ob es getrollt ist, oder nicht.

Ich denke aber ähnlich: das Verschwörungstheorie-Fass hier aufzumachen bringt nichts und gehört hier in der Ausführlichkeit nicht hin.
enduro
Beiträge: 232
Registriert: 7. Dez 2019, 17:43

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von enduro »

Hi, also ich muss sagen ich bin hin und her gerissen emotional.... aber mir geht es gut soweit man das von mir behaupten kann. Meine Freunde sagen das ich positiver denke und mich als normal einstufen, der lockdown hat mir mal ganz gut getan.

was ist sehr traurig finde und mich etwas wütend macht ist das verhalten der Menschen, ich kenne Menschen die daran gestorben sind und die es hatten, eine Familie hatte es komplett und nur eine Person hat im Krankenhaus gelegen in dieser dieser Familie.

Ein Freund von mir musste sogar in Reha und man hatte Ihm gesagt das er nicht mehr arbeiten gehen könne, aber man hat ihn in der Reha so gut aufgepäppelt das er tatsächlich Wiedereingliederung macht.
Wandervogel
Beiträge: 336
Registriert: 3. Aug 2020, 14:04

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Wandervogel »

:shock: Hallo Leute,

jetzt ist es passiert. Ich habe mir was eingefangen. Schnupfen, Halsschmerzen, etwas Husten.
Seit gestern abend. :shock:

Werde nachher erstmal den ärztlichen Bereitsschaftsdienst (116 117) anrufen und abklären, ob es vielleicht Corona ist. :shock: :shock:

Ich hoffe nicht, denn ich gehöre zur Risikogruppe.

Habe heute eine schöne Verabredung zum Grillen heute abend abgesagt. :cry: :cry:

Wahrscheinlich habe ich mich bei so einer Flachpfeife angesteckt, die sich weigern in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Maske zu tragen. Ich bin auf öffentliche Verkehrsmittel angewiesen wenn ich zur Arbeit fahre, denn ich besitze kein Auto. :x :x :x

Drückt mir die Daumen, dass es kein Corona ist. Ich habe keine Lust auf Quarantäne und schon gar nicht auf einen schlimmen Verlauf, wegen meiner Vorerkrankungen.

Gruß
Edith_Ruth
Beiträge: 73
Registriert: 1. Aug 2020, 17:53

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Edith_Ruth »

Wandervogel hat geschrieben:Drückt mir die Daumen, dass es kein Corona ist. Ich habe keine Lust auf Quarantäne und schon gar nicht auf einen schlimmen Verlauf, wegen meiner Vorerkrankungen.
Kann Dich gut verstehen, würde mir auch nicht in den Kram passen, nicht nur wegen der Isolation/Quarantäne, sondern weil ich auch eine Risikoperson bin. Viel Glück!
Marlene57
Beiträge: 504
Registriert: 20. Mär 2018, 16:39

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Marlene57 »

Hallo Wandelvogel,
ich hatte vor 2 Wochen auch einen heftigen Schnupfen. Ich denke entweder einen Zug vom offenen Autofenster oder eben einfach geschwitzt und einen Zug erwischt. Mit heftigen Schnupfen angefangen, dann Halsweh und Abhusten von Schleim. Diese Folge kenne ich aber von mir. Meine Enkelin und meine Schwiegertochter habe ich nicht gesehen , die hatten das auch. Geht so schnell zur Zeit.
LG Marlene
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo Wandervogel,

ich drücke dir die Daumen, dass es "nur" ne Erkältung ist.
LG, Monchen
Wandervogel
Beiträge: 336
Registriert: 3. Aug 2020, 14:04

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Wandervogel »

:hello: Hallo Edith-Ruth, Marlene und Monchen

ich danke Euch für die Antworten :oops:

Hatte gestern heftig Fieber konnte es aber mit Paracetamol wieder einfangen.

Hab mich brav ins Bett gepackt, viel Tee getrunken.

Gestern kam dann auch der ärztliche Bereitschaftsdienst recht schnell vorbei und hat nen Abstrich gemacht. Das Ergebnis erfahre ich frühestens Montag. Bis dahin dürfen Menne und ich natürlich aus Vorsichtsmaßnahme das Haus nicht verlassen.

Liebe Grüße
Wandervogel
Beiträge: 336
Registriert: 3. Aug 2020, 14:04

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Wandervogel »

Ich danke Dir Bittermandel. :)
Wandervogel
Beiträge: 336
Registriert: 3. Aug 2020, 14:04

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Wandervogel »

Puh...habe heute das Testergebnis bekommen.

Es ist kein Corona. Also nur ne dumme Sommererkältung.

Der Kelch ging noch mal an mir vorüber.

Danke an allen für's Daumen drücken.

Gruß
ßßßß

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von ßßßß »

was als Folge der gesellschaftlichen Maßnahmen auch auf dieses Forum zu rollt

"Rund die Hälfte der Teilnehmer zeigte Symptome mindestens einer psychischen Krankheit."
quell:https://www.faz.net/aktuell/rhein-main/ ... 99183.html

"Das Risiko für psychische Auffälligkeiten steigt von rund 18 Prozent vor Corona auf 31 Prozent während der Krise. "
https://www.youtube.com/watch?v=Kf5B1dvWHuc" onclick="window.open(this.href);return false;



und weil es hier irgendwo oben in einem beitrag vorkam
der nachweis von antikörpern lässt keine aussage über die immunität zu. einerseits gibt es auch andere dauerhaften abwehrmaßnahmen zb t zellen, andererseits können antikörper auch als zellschlüssel für viren dienen, also die erkrankung verschlimmern. das vorkommen von neutralisierende antikörpern erhöht zwar die wahrscheinlichkeit einer guten abwehr, ist aber kein garant.
Wandervogel
Beiträge: 336
Registriert: 3. Aug 2020, 14:04

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Wandervogel »

8-) Hallo Leute,

ja, ich vermute mal das wegen der Corona-Krise die Psychiatrien überlaufen.

Hier in meiner Stadt, hat ein Chefarzt einer der Psychiatrischen Kliniken in der Zeitung gesagt, dass sie sogar Patienten abweisen mussten, weil keine Bettenkapazitäten frei waren. Sie versuchen zwar eine andere Lösung (andere Klinik) zu finden, aber auch das sei sehr sehr schwierig. :(

Ich weiß im Moment auch nicht, wie ich mit der Corona-Zeit umgehen soll.
Die Infektionszahlen steigen und dass macht mir große Sorgen.
Ich gehöre zur Risikogruppe. Versuche vorsichtig zu sein. Ich weiß nicht wie ich die richtige Balance finden soll.

Ich habe eh keine Freunde, nur Bekannte. Mit denen treffe ich mich mal. Würde gern mit Ihnen Ausstellungen besuchen. Ich bin aber auf den ÖNVP angewiesen und da ist das Ansteckungsrisiko recht hoch. Zumal die Maskenpflicht von immer mehr Mitbürgern nicht beachtet wird. Vom Abstandhalten mal ganz abgesehen. Ich treffe mich manchmal auf einen Spaziergang in einem der vielen Parks in unserer Stadt und da fahre ich dann mit dem ÖNVP, aber nur sehr sehr ungern.

Diese Corona-Krise ist meinen Einsamkeitsgefühlen nicht gerade förderlich. Ich würde mich gern dem Wanderverein unserer Stadt anschließen, in den Kirchenchor gehen oder mich ehrenamtlich in der Kirche engagieren. Doch Corona macht mir einen Strich durch die Rechnung.

Zum Wandern müsste ich auf, um an die Startpunkte zukommen, mit dem ÖNVP fahren. Der Kirchenchor findet nicht statt. Und auch das Engagement ist wegen Corona nicht möglich.

Liebe Grüße
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Coronavirus-Krise

Beitrag von Katerle »

Hallo liebe Yvi,

verstehe deine Angst, dich anzustecken. Mir geht es nicht anders und vielen anderen auch. Dennoch bleibe weiter dran, dir eine SHG zu suchen. Einerseits tut es uns ja gut, auch mal unter Menschen zu sein. Ich bin auch in einer Gruppe und wir treffen uns bei schönem Wetter eher draußen. Ein Problem sehe ich dann in der kälteren Jahreszeit, vielleicht treffen wir uns dann auch nur mal zum quatschen unter Einhalten der Abstandsregeln natürlich.

Liebe Grüße
Katerle
Antworten