Filmesammlung

Antworten
KonradMUC
Beiträge: 11
Registriert: 16. Jan 2020, 00:04

Filmesammlung

Beitrag von KonradMUC »

Hallo zusammen, so ein Thema ist natürlich sehr subjektiv, aber ich würde mich sehr um Filmtipps freuen, ohne stundenlang die bisherigen Beiträge zu durchsuchen, also einfach nur spontane Empfehlungen.

Bei mir sind es:
- Suicide Club
- Garden State
- Elizabethtown
- Feuer im Kopf
- Broken Flowers

weitere Folgen wenn sie mir einfallen
Dimple
Beiträge: 15
Registriert: 31. Jan 2020, 17:25

Re: Filmesammlung

Beitrag von Dimple »

- Der Biber: Brillianter Film mit Jodie Foster und Mel Gibson in einer sehenswerten Rolle als depressiver Unternehmer, der durch den Burn-Out am Rande des gesellschaftlichen und finanziellen Ruins vegetiert, bis er eine Eingebung hat - mit Folgen ... (bei Amazon oder Netflix , glaube ich)

Der therapeutische Nutzen von Filmen, die unter "Cinetherapie" oder "Filmtherapie" immer wieder mal umrissen werden, ist meiner Meinung nach:
1. nicht theoretisch unterlegt und auch nicht experimentell nachgewiesen,
2. weit hergeholt.

Aber: Natürlich ist es interessant, sein eigenes Verhalten teilweise wieder zu erkennen, sich selber ein wenig "von außen" zu sehen.
Aus Selbsterhaltungsinteresse meide ich allerdings depressive Musik und diese ganz öden, schwermütigen Dramen, die ich besonders mit schwedischen Filmen verbinde: Das ist derart bedrücken, dass man auf böse Gedanken kommen muss - insbesondere , wenn man schon eine Vorbelastung in dieser Richtung hat.

Insofern empfehle ich als "Therapie"-Filme:
* Madagaska
* Ice Age
* Sponge Bob Schwammkopf
* Sissi
* :hello:
"Nimm Dir Zeit für die Dinge, die Dich glücklich machen!"
(Korkuntersetzer gekauft nach Weihnachten 2021 im Ramschregal im Supermarkt für 1,50€)
yellohmellow
Beiträge: 231
Registriert: 2. Mär 2019, 09:01

Re: Filmesammlung

Beitrag von yellohmellow »

Dimple hat geschrieben:
Insofern empfehle ich als "Therapie"-Filme:
* Madagaska
* Ice Age
* Sponge Bob Schwammkopf
* Sissi
* :hello:
Kann ja sein, daß Dir sowas hilft, mir wird bei solchen, substanzlosen Filmen immer übel, also wohl eine paradoxe Wirkung?

LG yellohmellow
Phil777
Beiträge: 9
Registriert: 27. Mär 2020, 18:27

Re: Filmesammlung

Beitrag von Phil777 »

Matrix,Sons of Anarchy, Der Schacht , the House that Jack Build,Peaki Blinders, Midsommar,John Wick Ziemlich beste Freunde, Bird Box, The Revenant , 12 Monkeys , Snowpiercer, Shutter Island, Crazy Stupid Love, Wie ein einziger Tag
Margery
Beiträge: 81
Registriert: 4. Jun 2016, 14:10

Re: Filmesammlung

Beitrag von Margery »

Die Überglücklichen
2016 ‧ Drama/Komödie, Italien - Frankreich


Diesen Film fand ich schön!
Zuletzt geändert von Margery am 3. Apr 2020, 18:01, insgesamt 1-mal geändert.
SunnyMerle
Beiträge: 82
Registriert: 31. Mär 2020, 17:00

Re: Filmesammlung

Beitrag von SunnyMerle »

Als riesiger Jim Carry Fan kann ich viele seiner Filme empfehlen.

Tatsächlich ist "Die Trumanshow" für mich der perfekte Film. Auch wenn es um einen Menschen geht, der erkennt das alles um ihn herum quasi für ihn geschaffen wurde, ist er für mich eine Geschichte meiner Depression.

Ich habe bemerkt, das irgendwas komisch ist.
Ich habe bemerkt, das ich etwas anders machen muss. (Hilfe geholt)
Ich wurde von meiner Depression ziemlich durchgeschüttelt.
Ich stand vor einen neuen Anfang.

Extrem lustig finde ich Jim Carry auch in:
"Der Dummschwätzer", "Der Ja-Sager" und "Bruce Allmächtig"

In allen Filmen spielt er schließlich jemanden, der sein Leben komplett umkrempelt... wegen "Kleinigkeiten" und sehen nicht so die gesunden Menschen eine Depression?

Meine Tochter ist ein großer Elsa Fan, auch diese Filme kann ich beide wärmstens empfehlen... noch besser und kindgerechter erklärt gibt es eine Depression höchstens in "Ich hatte einen schwarzen Hund" verpackt guckt ihr hier: https://www.youtube.com/watch?v=1UiA32Qv4yE" onclick="window.open(this.href);return false;
We are all stories in the end, lets make a good one.
DasPhantastikS
Beiträge: 280
Registriert: 27. Dez 2019, 00:16

Re: Filmesammlung

Beitrag von DasPhantastikS »

Also wenn ich ich ein paar Tipps rein werfen darf.

Die Godzilla Showa-Reihe.
Pans Labyrinth.
Der Flug des Navigators.
Aida1
Beiträge: 681
Registriert: 3. Jan 2016, 11:06

Re: Filmesammlung

Beitrag von Aida1 »

Grasgeflüster
Man muss sich selber lieben lernen - also lehre ich - , mit einer heilen und gesunden Liebe:
dass man es bei sich selber aushalte und nicht umherschweife. -Friedrich Nietzsche-
KaosKwien
Beiträge: 3
Registriert: 4. Jun 2020, 11:37

Re: Filmesammlung

Beitrag von KaosKwien »

Ich bin ehrlich gesagt dimples meinung, dass therapie über filme eine weniger gute idee ist. weil man bei einer erkrankung wie dieser nicht einfach sagt es gibt einen klaren schluß oder zeitraffer oder überblendung.

ich mag filme und mir uumidest helfen sie in der ein oder anderen art. und das äussert sich in in einem sehr breitgefächerten filmsprektrum.

wenn ich zb total tot traurig bin schaue ich blutige stumpfe action filme wie the dark knight triologie, death race oder indiana jones, xmen,. filme die mich mit viel krach aus meinem kopf raus holen.

oder die filme die mir , wenn alles zu viel wird, mir hoffnung geben. zb stranger than fiction, vergiss mein nicht (ein in mainstreamkreisen meist unbekannter film mit jim carrey, großartig), wenn träume fliegen lernen, hidden figures und so ziemlich jeder film aus dem hause ghibli. zeit des erwachens,

filme über den nationalsozialismus oder filme auf wahren geschichten basierend. sind für mich immer wieder ein anker um mich aus mentalen löchern zu holen, weil es mir, in hübscheren bildern als die realtität sie produzieren könnte, zeigen, dass menschen alles überwinden können. schindlers liste oder the imitation game , wieder wenn träume fliegen lernen, wenn der wind sich sich hebt, mary und max, mein leben als zuchini,

und was mir fast immer hilft sind lieblingsfilme. mein steckenpferd sind da kostümfilme und geschichten über randfiguren der geselschaft. mary und max, fast jede jane austen-verfilmung, benny und june, nightmare before christmas, hidden figures, shape of water,captain fantastic, drinving miss daisy, greenbook, amelie, stranger than fiction, und diese öden schweren filme aus skandinavien ;) wie adams äpfel oder wilbure wants to kill himself (was wilbure übrigens nicht tut). .

aber im bereich lieblingsfilme ist jeder anders und jedem hilft eine andere chinastische medizin. für mich funktioniert es und hilft mir immer wieder auf die füße zu kommen.

ps. bei wiederlesen meiner nachricht fällt mir doch der akute mangel an so genannten komödien oder lustigen filmen auf. hier also noch ein paar sehenswerte lustige filme: besser gehts nicht, kalendargirls, in 80 tagen um die welt(die alte version mit david niven und shirley mclaine), ziemlich beste freunde, irma laduce, sein oder nicht sein, löwen aus zweiter hand, die oceans filme, die teufelin,
slowbutfurious
Beiträge: 100
Registriert: 10. Dez 2020, 19:46

Re: Filmesammlung

Beitrag von slowbutfurious »

28 Tage
mit Sandra Bullock in der Hauptrolle

Gwen wird nach einem Unfall unter Alkohol in eine Reha zwangseingewiesen, im Laufe des Aufenthalts kommt sie sich selber auf die Schliche.

Hat zwar nicht Depressionen als Aufhänger, aber die meisten Trinker haben ein seelisches Problem.

Mich hat der Film sehr berührt, und Sandra Bullock spielt die Rolle sehr gut!
"Nichts ist entweder gut oder schlecht. Erst unser Denken macht es dazu"
Chinesisches Sprichwort
DasPhantastikS
Beiträge: 280
Registriert: 27. Dez 2019, 00:16

Re: Filmesammlung

Beitrag von DasPhantastikS »

Wenn ich auch einen Film Tipp geben darf.
Ich glaube die Filme die ich am meisten geholfen haben in dieser Zeit waren #Alive und Logan.
DasPhantastikS
Beiträge: 280
Registriert: 27. Dez 2019, 00:16

Re: Filmesammlung

Beitrag von DasPhantastikS »

Wenn ich auch einen Film Tipp geben darf.
Ich glaube die Filme die ich am meisten geholfen haben in dieser Zeit waren #Alive und Logan.
Viola52
Beiträge: 45
Registriert: 6. Dez 2020, 22:55

Re: Filmesammlung

Beitrag von Viola52 »

Hai,


Vincent will Mee(h)r!

Ich kann drüber lachen, Zwang, Tourette, Essstörung... depressiv (?) egal, psychische Symptome eben...ich finde ihn klasse. Oberthena eben psychische Erkrankungen...
Herzliche Grüße

Viola
Antworten