Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Katerle
Beiträge: 11292
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Katerle »

Danke Kolibri, dir auch einen entspannten Sonntag. Fahren heute noch zu unserer Tochter, ist krank geworden.

@ saneu

Schade, dass die Mail nicht angekommen war. Habe dir noch ne PN geschrieben. Bis demnächst, LG Katerle
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Monchen12345 »

Hallo zusammen,

Ich war gerade in einem traditionellen "Oma"-Kaffee. Auch wenn ich da den Altersdurchschnitt drastisch senke, gönne ich mir das Ab und an. Die Torten sind sensationell gut. Hab da auch mal nen gemischtes Tablett für alle mitgebracht.Die Contreau-Buttercreme ist der Oberhammer, aber auch der Käsekuchen und die Marzipan-Schokorolle sind sehr gut. Bedient Euch.

Sonst bin ich halt froh aufgestanden und rausgekommen zu sein. Die letzten 1,5 Wochen bin ich psychisch echt nicht fit. Mittwoch will ich mal beim Psychiater rein.

Ich freu mich hier am Kamin zu sitzen, noch ein sehr kleines Stückchen Torte zu genießen und hoffe dass es Morgen etwas besser geht.

LG, Monchen
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von saneu1955 »

Hallo Monchen, vielen lieben Dank, ich habe sofort Appetit bekommen und könnte glatt weg von allem ein Stück essen, rauf auf die Hüfte.

LG Saneu1955
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Monchen12345 »

@Saneu: mehr als 2 Stücke schafft man nicht. Ich bin jemand der gern und viel Süßes isst. Aber die sind einfach so mächtig, da geht nicht mehr.
LG, Monchen
Succubus
Beiträge: 357
Registriert: 9. Aug 2016, 06:44

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Succubus »

Guten Abend zusammen,

ich setze mich mal aufs Sofa und leg die Füße ein wenig hoch...durch den langen Spaziergang heute tun mir die Beine und vorallem die Füße weh.
Ich hoffe ihr könnt den Abend genießen und habt am Wochenende genug Kraft für die kommende Woche tanken können.

Grüße
Don't feed the troll :-)
Camille
Beiträge: 602
Registriert: 3. Nov 2018, 21:35

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Camille »

Guten Morgen,

Heute möchte ich euch einmal den Frühstückstisch richten. Die Croissants waren kürzlich so lecker - deswegen habe ich nochmal welche mitgebracht. Und natürlich Kaffee und frisches Obst.

Heute ist die Luft so lau und frisch - da mache ich die Fenster auf und lasse die Frische herein.

@ Kolibri, ja das ist schade, dass euer Park noch so trist und ohne Farbe war. Du schreibst, dass du dich nicht mutig findest - dass es eher ein Kampf sei. Ja es fühlt sich auch für mich an wie ein "Kampf" - jeden Tag und jede Minute ununterbrochen - gegen die permanenten inneren Stimmen, die alles negativ bewerten, gegen die gefühlte Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung, gegen diese enorme unendliche Erschöpfung... Vielleicht ist es egal wie man es nennt - ich habe an das Wort "Mut" gedacht. Mut, der notwendig ist sich jeden Tag von Neuem aufzuraffen, weiterzumachen, nicht "liegen zu bleiben"... Man kann es auch anders nennen. Mir kam das Wort Mut in den Sinn, weil mir alles wie ein Kampf vorkommt - auch noch wie ein aussichtsloser...

Jeder Tag steht vor mir wie ein Berg. Unbezwinglich. Seit Jahren.

Und trotzdem - ich entscheide mich dafür.

Mut?
Verzweiflung?

Oder doch auch ein Rest "Neugierde"...

Heute morgen - es war schön, durch den Park und das kleine Flusstal zu radeln auf dem Weg zur Bahn. Es war schon hell. Die Luft war lau - eine Amsel sang ihr Lied. Ein Moment.

Liebe Grüße
Camille
Katerle
Beiträge: 11292
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Katerle »

Danke liebe Kolibri für die Besserungswünsche an meine Tochter. Konnte leider nicht eher antworten. Ihr gehts erstmal wieder besser, zum Glück, aber mir dafür nicht so gut. Danke auch für den schönen Frühlingsstrauß auf dem Tisch.

Und danke auch an Camille, dass sie so liebevoll den Frühstückstisch gedeckt hat. Setze mich gerne ein bisschen mit in eure Runde.

Das hast du sehr gut beschrieben mit dem "Mut" Auch ich brauche den mit jedem neuen Tag, immer wieder aufzustehen und weiterzumachen.

Gestern und am Sonntag wurde ich für unsere Enkel gebraucht, was auch völlig i. O. war für meine Tochter mal einzuspringen, da es ihr sehr schlecht ging. Dennoch möchte ich erstmal wieder etwas Kraft sammeln und mir die notwendige Ruhe gönnen, die ich brauche.

Wünsche euch allen einen schönen entspannten Nachmittag,

Herzlichst Katerle
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Peter1 »

Hallo Camille
Beim lesen deines letzten Beitrag sind mir einige Worte aufgefallen.
ZB. „Verzweiflung“. Dieses Wort solltest du am Besten sofort vergessen.
„Eine Amsel sang ihr Lied, ein Moment.“ Aus solchen Momenten besteht unser ganzes Leben, man muss nur lernen, sie auch zu sehen, und zu fühlen. Das du das kannst, hast du mit dem Satz bewiesen. Ich habe mir, wie Bittchen es beschrieben hat, eine Liste gemacht. Auf der linken Seite standen die guten Dinge des Tages, auf der rechten Seite, die schlechten. Nach einem Monat habe ich die Listen meiner Thera gezeigt, und sie hat versucht mir klar zu machen, das die linke Seite immer länger, und die rechte immer kürzer wurde. Sie hätte es mir nicht sagen brauchen, denn es war mir schon beim drucken aufgefallen. Ich war selbst überrascht.
„Mut“ Ich weiß nicht, ob Mut dazu gehört, gegen eine Depression vor zu gehen, ich würde es eher Einsicht nennen. Einsicht, das man gegen eine Depression nicht kämpfen darf, das kostet nur unnötig Kraft. Gegen Depressionen geht man am Besten mit Arbeit vor, Arbeit an sich selbst. Erst als ich das begriffen hatte, ging es mir so langsam besser.
„Aussichtslos“ ist das Vorgehen gegen eine Depression nur, wenn du aufgibst, dich geschlagen gibst, und ich glaube nicht, das du das willst.
Kommen wir zum letzten Wort, das mir ins Auge stach.“Neugierde“ Bist du denn überhaupt nicht neugierig, wie sich Camille ohne Depressionen anfühlt`?
Das du das Wort aussichtslos überhaupt mit der Depression in Verbindung bringst, bei deinem Beruf, deinem Mann, deinen Töchtern, würde mich eigentlich traurig machen, aber ich glaube einfach nicht, das du das Wort ernst gemeint hast.
Ich wünsche dir etwas mehr Sonne im Herzen, und mögen auf all deinen Wegen Amseln singen. Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
vierUhrdreißig
Beiträge: 85
Registriert: 29. Aug 2019, 16:56

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von vierUhrdreißig »

Hallo, ich komm mal kurz rein, um mir die schönen Blumen anzuschauen, von denen alle sprechen. Ihr macht es euch richtig gemütlich hier. Großes Kompliment! :) Peter ich möchte dir sagen, dass mich deine Beiträge oft sehr inspirieren und mir neuen Mut geben. Die Worte "Verzweiflung" und "Aussichtslosigkeit" kenne ich von mir selbst auch. Sie sind nicht von mir ernst gemeint und beschreiben auch nicht das, wie ich meine Zukunft sehe. Vielmehr beschreiben aber das Gefühl, dass mir die Depression vermitteln möchte. Deine Beiträge helfen mir dabei, mir selbst beispielsweise solche Gegebenheiten wieder bewusster zu machen. Jetzt gehe ich wieder und mache mich auf zu einem Spaziergang, der meinen Kopf wunderbar frei und meine Gedanken klar werden lässt.
Katerle
Beiträge: 11292
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Katerle »

Hallo Kolibri,

danke das du mir ein Croissant übriggelassen hattest.

also ich bin 57 Jahre jung. Werde meistens auch jünger geschätzt. :) Und das ist auch ein schönes Kompliment.

Meine Enkel sind 4 und 10 Monate jung. Einfach goldig die Beiden. :)

Freut mich, dass du den Anblick der Schneeglöckchen heute genießen konntest. Ich mache das auch sehr gerne. So ein kleines Gärtchen ist schon was wunderschönes. Freue mich auch schon darauf, wenn ich langsam draußen wieder etwas im Garten machen kann.

Dir auch einen erholsamen Nachmittag.

@ Peter

Finde es okay, dass Camille diese Begriffe "Verzweiflung", "Mut" oder auch "aussichtslos" erwähnte. Auch ich war schon selbst mal in einer verzweifelten Situation und es kostet auch jeden Tag von mir Mut, meine Ängste zu überwinden. Und selbst wenn Camille diesen Beruf ausübt (welcher auch eine sehr hohe Verantwortung abverlangt), bleibt sie ja auch irgendwo Mensch mit ihren Gedanken und Gefühlen.

LG Katerle
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Peter1 »

Hallo Katerle
Ich wollte Camille nicht kritisieren, sondern nur aufzeigen, woran sie meiner Meinung nach mit ihrem Therapeuten arbeiten sollte. Auch ich kenne es, wenn man in einer Depressiven Phase festhängt, und glaubt, verrückt zu werden. Wenn man keinen Ausweg mehr sieht, und am liebsten für immer einschlafen möchte, damit die Störung endlich vorbei ist.
Das ist aber nicht die Lösung des Problems. So wie ich es sehe, hilft nur eine stationäre Therapie. Raus aus Arbeit und Familie, Haushalt usw. Es würde Camille die Möglichkeit geben, eine Zeit lang nur an sich zu denken, ohne störende Einflüsse von außen. Dort könnte sie, von Ärzten und Therapeuten unterstützt, an ihren Problemen arbeiten.
Ich weiß, das Camille das nicht gerne hören wird, aber ich bin der festen Überzeugung, das ich nicht so ganz Unrecht habe.

Alles Gute und Schöne Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Camille
Beiträge: 602
Registriert: 3. Nov 2018, 21:35

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Camille »

Hm - was ist denn hier passiert?

Ich sehe mich wie ein kleines Kind im Türrahmen stehen bleiben
Zögere.
Hier wird über mich geredet - nicht mit mir.

Ich weiß - es ist alles gut gemeint.
Das ist mir klar
Das spüre ich.

Ich sollte jetzt Stellung beziehen - mich äußern.
Das überfordert mich gerade
Und bin einfach zu müde.
Und meine Gute - Nacht Tabletten wirken schon

Für heute
Allen eine Gute Nacht
Camille
Camille
Beiträge: 602
Registriert: 3. Nov 2018, 21:35

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Camille »

Guten Morgen,

Nur kurz.
Ja Peter, du hast recht, es gefällt mir nicht, was du geschrieben hast.
Es stimmt schon - leider - dass ich feststecke, aber das liegt nach meinem Empfinden nicht daran, dass ich nicht an mir arbeite.
Ich bilde mir ein, alles aber auch wirklich alles zu versuchen.
Ich habe Hilfe - ich verzweifle nur immer wieder an mir, weil ich es nicht umgesetzt bekomme.
Ob eine stationäre Behandlung wirklich helfen könnte....
Vielleicht. Ich weiß es nicht - wer weiß das schon.
Ich meine mich so gut zu kennen, dass ich zumindest anfangs nichts mehr gegen all diese innerlichen Gefühle von " mich als nutzloser Versager zu fühlen" nichts mehr entgegen halten zu können - sie waren schon einmal übermächtig. Ja und ich kämpfe nach wie vor, gegen all diese Insuffizienzgefühle und Sorgen und Ängste und Schuldgefühle. Sie sind da - immer - und begleiten mich seit ich denken kann.
Ich versuche im Hier und im Realen Ihnen zu begegnen - mit medikamentöse und therapeutischer Hilfe.

Aber jetzt ist es genug von meiner Seite. Ich bin wie Katerle sagt einfach auch nur ein Mensch. Und ich weiß Peter, dass du es gut meinst.

Jetzt esse ich noch ein Croissant - tunken es in meinem Kaffee.
Ich habe euch wieder eine Schüssel mitgebracht und frischen Kaffee - weil es das Einzige ist, was Kolibri noch essen kann.

Greift zu.

Liebe Grüße
Camille
Katerle
Beiträge: 11292
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Katerle »

Guten Morgen liebe Camille und liebe Kolibri, sowie alle anderen,

@ Camille

hatte ja auch schon erwähnt, dass ich solche Gedanken hatte, zu verzweifeln etc. Und ich muss dir auch sagen, dass das alles seine Zeit und Geduld braucht, um das Ganze auch umgesetzt zu bekommen. Dabei kann auch eine stationäre PT hilfreich sein.
Kann gut nachvollziehen, dass dich die Worte von Peter auch ein Stück überfordern, gerade. Aber in deinem Zustand ist das auch völlig normal und deshalb ist es auch ratsam, nichts ausser acht zu lassen, was dir helfen könnte, damit es dir wieder besser geht. Du machst das schon gut, am Ball zu bleiben mit medikamentöser und auch therapeutischer Hilfe. Bleibe bitte weiter dran und lass dich nicht verunsichern.

@ Kolibri

So, nun bin ich hier auch eingetrudelt und ja, hatte soweit gut geschlafen mit mehrfachen Aufwachen. Aber ich fühle mich heute schon besser.

Wie sieht dein Tag heute aus? Komm du auch und alle gut durch heute.

Herzlichst Katerle
Katerle
Beiträge: 11292
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Katerle »

Klingt auch toll bei dir Kolibri. :)

Habe heute was im Haushalt zu machen und zwischendurch war ich erstmal spazieren. Dann hatte ich auch eine Geschichte angehört und Musik. Gesaugt und das Essen vorbetreitet, Wäsche und mit meinen Kindern geschrieben. Sport hatte ich heute morgen gemacht und im Laufe des Tages werde ich auch meine Atemübung durchführen und eine Yogaübung. Den Nachmittag lasse ich ruhig ausklingen und vielleicht ein bisschen basteln, mal schauen.

LG Katerle
Aurelia Belinda
Beiträge: 7930
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo zusammen,
Ich setze mich einfach mal zu euch und sage ein dickes DANKE an Camille und Kolibri....fürs Feuer schüren und Frühstück. Mich friert es, mein grippaler Infekt ist ( kaum abgeklungen ) mit voller Wucht zurück gekehrt, dabei geht es mir nervlich nicht gut, und ich habe Sorge die vielen, anstehenden Termine nicht gebacken zu kriegen.

Hier schneit es jetzt, später werde ich wieder in die Stadt fahren, meinen Mann zu Terminen und zur Post.
Montag war ich drei Stunden in der Stadt, Erledigungen, zum Schluss Einkauf! Noch nie hatte ich so wenig Energie....zur Zeit schlägt mir meine Situation richtig aufs Gemüt, ich habe wenig bis null Appetit, das ist so ein Anzeichen was mir gar nicht gefällt.

Das mit der ambulanten Betreuung zieht sich wie Kaugummi, seit Ende Oktober machen wir mit dem Antrag rum, jetzt ist er endlich abgeschickt, wieder Post vom Bezirk bekommen, sie brauchen noch dies und jenes an Unterlagen. Wieder Papier kram. Termin zur Anhörung ob es dann genehmigt wird ist heute gekommen, der ist Mitte April.

An alle, allen voran Camille, die weiter zweifeln und hadern. Bitte nicht noch mehr unter Druck setzen, das führt zu nichts. Ich bin fest davon überzeugt, dass du Camille hart an dir arbeitest.
Mach dir also keine Vorwürfe.
Ich denke aber auch, so wie ich Peter kenne, es ist bloß lieb gemeint von ihm.

Liebe Grüße an Katerle, Peter und alle die hier regelmäßig rein schauen.

Herzlich, Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Aida1
Beiträge: 681
Registriert: 3. Jan 2016, 11:06

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Aida1 »

Mahlzeit,
Katerle, ich finde du kannst super stolz auf dich sein. Dein Tagesprogramm ist für manch andere ein Wochenprogramm.
Das wollte ich dir immer schon mal sagen.
LG
Man muss sich selber lieben lernen - also lehre ich - , mit einer heilen und gesunden Liebe:
dass man es bei sich selber aushalte und nicht umherschweife. -Friedrich Nietzsche-
Katerle
Beiträge: 11292
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Katerle »

Danke Aurelia für die Grüße und danke an Aida für das tolle Lob. :)

@ saneu

Leider klappt das mit der e-mail nicht. Irgendwas stimmt da wohl nicht mit meinem PC, das sie immer wieder zurückkommt. Deshalb schlage ich vor, dass wir uns weiter PNs schreiben, wenn wir möchten. GLG

Ansonsten wünsche ich allen einen entspannten Nachmittag,

herzlichst Katerle
Katerle
Beiträge: 11292
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Katerle »

Guten Morgen, danke für den Kaffee Kolibri.

Nach Fasching ist mir leider nicht. Meine Stimmung ist heute mehr im Keller und ich mache heute auch nur das Nötigste und gönne mir Ruhe. Atemübung, Geschichte hören und eine Yogaübung und Musik.

Morgen wird es mir sicher wieder besser gehen, denn da treffe ich mich erst mit meiner S. un danach gehe ich zur Therapie.

Wünsche euch auch allen einen angenehmen Tag.

Liebe Grüße
Katerle
Katerle
Beiträge: 11292
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Katerle »

Ich hatte mir mal was ausgedruckt als Anleitung. LG
Aurelia Belinda
Beiträge: 7930
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo ins Kaminzimmer,

@ Kolibri, echt schön wie du hier für Wärme und Wohlbefinden sorgst.
Der Fasching ist bei mir eher nur virtuell, gerade bei solcher Art Veranstaltungen wird mir bewusst, nur andere feiern....
Lieben Dank für deine Worte, ja mit dem Appetit, langsam wird das immer öfter dass Essen unwichtig wird.
Manchmal ertappe ich mich aber dabei,
Dass ich in bestimmten Momenten die Lust noch verspüre, meine Leidenschaft zum Kochen, den Duft wenn die Wohnung nach deftigem riecht. Heute war meine Nahrung 3 Scheiben Käse :-(

@ Katerle, gute Besserung, bzw. Bessere Stimmung wünsch ich dir.

Mein Infekt hat sich auf beide Ohren gelegt, Kopf weh, kein Schlaf, schlapp und immer wieder so Schüttelfrost Anfälle. Morgen verordne ich mir Ruhe.
Wieder bleibt alles liegen was echt nervt.

Für heute gute Nacht u.
Grüße an alle Leser hier.

Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
T Ally
Beiträge: 595
Registriert: 30. Jul 2014, 14:34

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von T Ally »

Hallo,

schön habt ihr es hier. Sprecht von Blumen und Farben.
Wenn ich rausgucke, dann sehe ich Regen aus unterschiedlichen Windrichtungen. Im vergangenen Sommer haben die Landwirte über die Trockenheit geklagt, mittlerweile stehen hier riesige Pfützen auf den Weiden und Feldern. Ein Ende des Regens ist nicht in Sicht.

So setze ich mich gern zu Euch an den Kamin und versuche auch innerlich zur Ruhe zu finden.

Camille, Du schreibst so schöne Zeilen, man hört aber auch Deine Verletzlichkeit, Deinen Schmerz heraus. Gern würde ich etwas für Dich tun. Kann so sehr nachfühlen, was Du beschreibst. Ich habe das Gefühl, wir könnten uns kennen.

Seit ein paar Tagen bin ich nach mehreren Wochen Psychiatrie wieder zu Hause. Der Start war sehr schwer, allein. Niemand mehr vor der Tür, mit dem ich quatschen könnte. Kein Pflegepersonal, dass Krisen abfedert, zuhört. Im einen Moment denke ich, mir geht es gut, aber dann kommt eine Kleinigkeit um die Ecke und ich versinke im tiefen Loch.

Heute hat mich ein Mensch von der Krankenkasse angerufen und wollte wissen, wie es denn nun weitergeht. Er sehe in den Daten, dass ich seit ca. einer Woche zu Hause sei. Ich war so perplex, dass ich meinte, nach dieser aktuellen AU würde ich starten.
Als ich aber nach dem noch ausstehenden Krankengeld fragte, sagte man mir, es fehle eine Bestätigung der Klinik über den Aufenthalt. Dabei hat er doch gesehen, dass ich in der Klinik war. Das ist aber nicht ausreichend.
All das hat mich dermaßen überfordert. Von der Aufforderung bald wieder zur Arbeit zu gehen, fühle ich mich total unter Druck gesetzt. Das mit dem Krankengeld stresst mich auch. Ich könnte schreien und hatte ganz negative Gedanken und Impulse - hab mich vor der Kraft und Intensität dieses Druckes selbst erschreckt.

Leider habe ich aktuell keine Ansprechpartner für meine Gedanken. Die Therapeutin macht Familienpause, die Reha-Nachsorge hat mehrere Wochen Pause, die Klinik ist nicht mehr zuständig und die Ärzte möchte ich nicht nerven.

Dennoch, immer wieder drängt sich mir dieses Gedankenbild auf und der Sog ist vorhanden. Kleinigkeiten bringen mich zum Eskalieren. Wie soll ich da wieder an die Arbeit denken. Wie soll ich es schaffen, zu funktionieren. Mich gegenüber zickigen Kolleginnen behaupten oder überhaupt senkrecht bleiben.

Ich bin so vollkommen hoffnungslos, desillusioniert.

Allen wünsche ich schöne Träume und eine erholsame Nacht.
DieNeue
Beiträge: 5495
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von DieNeue »

Hallo Aurelia,

den Fasching kriege ich immer gar nicht mehr mit. Wusste gar nicht, dass heute unsinniger Donnerstag ist und hab mich dann gefragt, warum manche Leute im Supermarkt so seltsam rumlaufen...

Das erste mal, als ich beim Psychiater war, kam ich in die Praxis und an der Anmeldung saß eine junge Frau, die hatte so einen komischen Anzug an, schwarz-weiß quergestreift, und eine komische Kappe auf. Dachte mir noch so "Das ist aber eine komische Praxisbekleidung..." bis dann die Kollegin mit bunten abstehenden Zöpfen um die Ecke kam. Da hat's dann langsam gedämmert. ;)

Wünsche dir und deinem Mann gute Besserung!

Liebe Grüße,
DieNeue
Aurelia Belinda
Beiträge: 7930
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hihi DieNeue,
Jetzt mußte ich lachen...
Hab mir vorgestellt dass die Arzthelfer bei den Psychiatern immer so rum sitzen würden ( in der Sträflingskleidung ) tzzzz....

Ja stimmt. Oft würde ich das auch nicht wahr nehmen, wenn nicht beim Bäcker dann immer die Bunten Krapfen und Luftschlangen liegen würden :-)

Danke für deine Lieben Wünsche!
LG Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
DieNeue
Beiträge: 5495
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Liebe und Geborgenheit - Kaminzimmer/Pavillon

Beitrag von DieNeue »

Aurelia Belinda hat geschrieben: Hab mir vorgestellt dass die Arzthelfer bei den Psychiatern immer so rum sitzen würden ( in der Sträflingskleidung ) tzzzz....
Ich glaub, dann würden die wahrscheinlich auch irgendwann mal vom Psychiater ein Rezept in die Hand gedrückt kriegen ;)
Antworten