Neu

Antworten
Nachteule62
Beiträge: 21
Registriert: 28. Dez 2019, 10:40

Neu

Beitrag von Nachteule62 »

Hallo zusammen.

Ich bin neu hier. Weiblich. Mitte 50.
Lese schon einige Zeit mit und melde mich heute mit Bitte um Zuversicht. Depressive Phasen kenne ich seit ca 10 Jahren. Ich komme immer irgendwie durch, teilweise mit Antidepressiva. Aktuell bin ich seit ca 4 Wochen in einer depressiven Phase und nehme wieder AD.

Ich arbeite, da mir diese Alltagsstruktur gut tut. Auch meinen Alltag kriege ich - mit Mühe - hin. Das letzte Jahr war schwer mit einigen belastenden Ereignissen.

Aktuell bin ich nun einfach sehr düster drauf, v. a. morgens. Zwischen mir und der Welt ist irgendwie kein Bezug. Alles fällt schwer. Über mir sitzt eine dunkle Glocke. Ich weiß aus Erfahrung, dass das wieder aufhört. Kann es mir aber gerade nicht vorstellen.
Und bitte euch einfach um ermunternde Zurufe. https://www.diskussionsforum-depression ... =post&f=57#" onclick="window.open(this.href);return false;

Noch etwas was mich beschäftigt: Wir wollen in der 2. Januarhälfte in die Wärme fliegen. Das ist eine schon länger gehegte Idee. Thailand (Khao Lak) oder Seychellen. Zeitlich das ganze verschieben geht nicht aus verschiedenen Gründen. D.h. entweder fliegen oder diesen Urlaub dieses Jahr nicht. Eigentlich bin ich hitze- und meerliebend. Kann mir aber gerade so gar nix vorstellen. Mein Mann ist sehr unterstützend und lässt sich auf viel ein. Auch sagt er "wenn es dir dort nicht besser geht - so what. Wenn ein bisschen Erholung ankommt ist das gut. Wenn nicht, auch ok." Das finde ich entlastend. Weiß dennoch nicht, ob ich das machen soll. Habt ihr Erfahrungen damit? Depressiv in Urlaub fliegen?

Meluar
Täglich aufs Neue dem Wunder, wie einem Vogel, leise die Hand hinhalten

Hilde Domin
Löwengazelle
Beiträge: 43
Registriert: 8. Nov 2017, 18:26

Re: Neu

Beitrag von Löwengazelle »

Hallo hier im Forum,

ich bin vor gut zwei Jahren in einer sehr akuten Phase mit meiner Familie in die Sonne geflogen und es hat mir gut getan. Allein der Sonnenschein hat mich beruhigt. Die Depression war dadurch nicht weck, aber es war ein bisschen wie Durchatmen.

LG Löwengazelle
Nachteule62
Beiträge: 21
Registriert: 28. Dez 2019, 10:40

Re: Neu

Beitrag von Nachteule62 »

Vielen Dank, euch beiden. Ich tendiere auch mehr dazu, diesen Urlaub zu machen.
Täglich aufs Neue dem Wunder, wie einem Vogel, leise die Hand hinhalten

Hilde Domin
Camille
Beiträge: 602
Registriert: 3. Nov 2018, 21:35

Re: Neu

Beitrag von Camille »

Liebe Meluar,

Die Entscheidung, ob du in Urlaub gehen möchtest, kannst nur du selbst für dich beantworten.
Jeder reagiert anders.
Jede Depression äußert sich in anderen Beschwerden.
Vielleicht tut Dir persönlich die Reise nach Asien gut.
Vielleicht geht es Dir allerdings auch eher so wie mir.

Mir hilft eine gewohnte Umgebung und ein fester Tagesablaufes mit Pflichten, die ich bewältigen kann, um einigermaßen stabil zu bleiben.
Ich kann nicht genau erklären, was passiert, wenn ich Urlaub habe oder verreist bin.
Es kostet mich unglaublich viel Kraft - Oft bin ich nach 2 oder 3 Tagen dann so erschöpft, dass ich nur noch schlafen möchte. Alles andere überfordert mich dann.

Das muss bei Dir nicht so sein.
Lass es trotzdem mal auf dich wirken - bevor du eine Entscheidung triffst

Liebe GRüße Camille
Nachteule62
Beiträge: 21
Registriert: 28. Dez 2019, 10:40

Re: Neu

Beitrag von Nachteule62 »

Liebe Camille,
danke für deine liebe Antwort, über die ich auch nachdenken musste.
Es geht mir auch so, dass ich durch diese Phasen mit gewohnten Abläufen und Anforderungen in einem machbaren Maß am ehesten durchkomme. Das ist genau der Punkt , an dem ich zögere mit dem Urlaub.

Andrerseits musste ich letztes Jahr aufgrund familiärer Ereignisse und eines eigenen Unfalles alle Urlaube stornieren. Vom Unfall habe ich noch Gelenkprobleme und mein Körper ist erholungsbedürftig.
Da ich weiß, dass meinem Körper Sonne, Meer und Natur immer gut tun, ziehe ich diesen Urlaub in Erwägung. Meine Erfahrung mit verreisen in depressiven Phasen waren unterschiedlich. Mal war es lindernd und mal war es anstrengend.

So hoffe ich nun, dass ich richtig entscheide (wir werden wohl eher fliegen) und auf dieser Reise beschützt bin.

liebe Grüße
Täglich aufs Neue dem Wunder, wie einem Vogel, leise die Hand hinhalten

Hilde Domin
Klickypapst1989
Beiträge: 19
Registriert: 6. Jan 2020, 11:33

Re: Neu

Beitrag von Klickypapst1989 »

Hallo:) ich war in fast allen meinen Urlauben depressiv, so wie sonst auch:'/ Mir fällt auf, dass es gerade bei solchen Anlässen, wie festen, Urlauben von Haus aus schlimmer ist, weil man sich wohl unbewusst drück macht. So jedenfalls ist es bei mir. Denkst Du, dass Dein aktuelles Tief mit dem Urlaub zu tun hat?
Dieses Gefühl mit der Glocke und von der Welt getrennt zu sein, kenn ich gut!

Sag, wenn ich Dir iwie helfen kann:))) ich hab auch ne tolle frau, die wunderbar damit umgehen kann <3 schönen Tag:)
Nachteule62
Beiträge: 21
Registriert: 28. Dez 2019, 10:40

Re: Neu

Beitrag von Nachteule62 »

Hallo Klickypapst.

danke für deine Worte. Mein Tief hat mit dem Urlaub eher nichts zu tun. Das war schon vor der Planung da. Wir werden nun fliegen. Ich lasse mich jetzt einfach darauf ein und versuche mir wenig Erfolgsdruck zu machen.

@Guinevere7, Camille und Löwengazelle: Bitte nicht wundern, ich habe meinen BN geändert. Sorry , fallls es verwirrt. Das war aus verschiedenen Gründen für mich besser so. Jetzt also - Nachteule.
Täglich aufs Neue dem Wunder, wie einem Vogel, leise die Hand hinhalten

Hilde Domin
Nachteule62
Beiträge: 21
Registriert: 28. Dez 2019, 10:40

Re: Neu

Beitrag von Nachteule62 »

Hallo zusammen,

Anfang Januar hatte ich hier geschrieben wegen eines bevorstehenden Urlaubs in einer depressiven Episode. Ich hatte hilfreiche Antworten bekommen. Wir waren nun in Urlaub - 11 Tage Thailand. Ich möchte euch gerne schreiben, wie es mir erging. Das depressive "in Watte gepackt sein" incl der dazugehörigen Stimmung blieb fast bis zum Ende mit kleinen Unterbrechungen. Dennoch hatte ich das Gefühl, Wärme und Meer erreichen meinen Körper. In den letzten 2 Tagen ging der Schleier weg und zaghaft kehrten Lebensfreude und Perspektive zurück. Das war schön.

Wieder hier bin ich zurück in der depressiven Phase. Ob das nun der erneute Wechsel in den Winter oder einfach ein Weitergehen dieser depressiven Phase ist - kann ich noch nicht zuordnen. Ich nehme es, wie es kommt. Hoffe dennoch sehr, dass es irgendwann wieder leichter wird. Jetzt fahre ich die gleiche Strategie, wie vor dem Urlaub. Tun, was zu tun ist. Strukturen aufrecht erhalten und Druck raus nehmen, wo es möglich ist.

Zusammenfassend - würde ich es wieder so machen, aber den Urlaub etwas länger planen.
Täglich aufs Neue dem Wunder, wie einem Vogel, leise die Hand hinhalten

Hilde Domin
Löwengazelle
Beiträge: 43
Registriert: 8. Nov 2017, 18:26

Re: Neu

Beitrag von Löwengazelle »

Hallo Nachteule,

Schön, dass du den Thread nochmal aufgegriffen hast. Ich habe mich gefreut, dass dir die Sonne zumindest ein wenig gut getan hat.

Ich genieße jeden Tag mit Sonne im Moment und zum Glück ist der Winter dieses Jahr nicht durchgehend so trüb.

Außerdem haben wir die Hälfte der dunklen Jahreszeit hinter uns.

Liebe Grüße,
Löwengazelle
Nachteule62
Beiträge: 21
Registriert: 28. Dez 2019, 10:40

Re: Neu

Beitrag von Nachteule62 »

Ja, liebe Löwengazelle, das stimmt - der größere Teil der dunklen Jahreszeit liegt hinter uns. Zum Glück.

@ Guinevere: Schön, dass du das schreibst - "toleranter mit sich sein im Jänner". Ich bin so auf durchhalten, trotz der depressiven Phase alles erledigen ausgerichtet. Ich finde das auch gut, es hilft mir, besser durch zu kommen.
Aber -gerade im Winter - sich zu erlauben, auf dem Sofa zu liegen mit warmer Decke und Haustier (bei mir ist es eine Hündin), das ist auch eine gute Sache.
Täglich aufs Neue dem Wunder, wie einem Vogel, leise die Hand hinhalten

Hilde Domin
Antworten