Einsamkeit

Antworten
Cynthia
Beiträge: 445
Registriert: 29. Dez 2014, 17:04

Einsamkeit

Beitrag von Cynthia »

Hallo allerseits,
mir ist über die Feiertage meine Einsamkeit so richtig hochgekommen. Mir wurde gesagt, daß die Menschen heute tendenziell nicht mehr zu Gruppen gehen sondern sich ins Private zurückziehen. Die Menschen wollen sich nicht mehr binden, sich nicht mehr festlegen. Ich erlebe seit Jahren(!), daß ich bei Gruppen nicht nett aufgenommen werde, jeder nur sein Ding durchzieht und viele sehr sehr egoistisch drauf sind und nicht bereit sind sich auf jemand Fremdes einzulassen. Wenn man so wie ich kaum gewachsene Beziehungen hat, ist man echt arm dran. Ich versuche es jetzt noch einmal mit Internetplattformen.Heute weiß man nicht mehr wo man suchen soll. Hat jemand nich Ideen? Ich war bereits beim Kreativkreis der Kirche, bei einer Frauengruppe, beim Singlekochen, beim Sportverein............................
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Einsamkeit

Beitrag von Peter1 »

Hallo Cynthia
Ist dir schon einmal der Gedanke gekommen, das deine Einsamkeit mit deinem Auftreten, deinem Verhalten anderen Menschen gegenüber zu tun hat ?
Der Kreativ Kreis der Kirche, die Gruppe beim Single kochen, und auch der Sportverein existieren doch. Die Menschen dort sind eine Gemeinschaft. Vielleicht liegt es an dir, und an der depressiven Störung, das du keinen Anschluss findest.

Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Einsamkeit

Beitrag von Katerle »

@ Cynthia

Da bist du wohl noch nicht an die richtigen Leute geraten und ja seinen eigenen Teil muss auch dazu beigetragen werden. Gib die Suche nicht auf und du wirst bestimmt jemanden finden, der/die zu dir passt. Bei psychic.de gibt es auch viele Leute, die einsam sind und vielleicht wirst du ja auch dort fündig.

Alles Gute weiterhin,
Katerle
GiseEli
Beiträge: 396
Registriert: 9. Sep 2018, 11:20

Re: Einsamkeit

Beitrag von GiseEli »

Guten Tag Cynthia,

ich muss gestehen, das ich wenig von dir auf dem Schirm habe, also wie alte du bist, was du machst, geschweige denn, ob es dir überhaupt Recht ist, wenn ich dir ein paar Zeilen schreibe. :roll:

Aber das Thema ist mir so in die Augen gesprungen.

Und sofort musste ich denken, es gibt doch Unterschiede zwischen Einsam sein, sich einsam fühlen, alleine sein, etc.

Einsam Sein ist so negativ besetzt in unserer Gesellschaft.
Ist ein Mensch der in einer Phase des Lebens viel alleine ist, schon einsam?
WAS ist eigentlich das Gefühl des EinsamSeins?

Wieviele Menschen fühlen sich einsam in ihren Ehen und mit Kindern, auch hier im Forum in aller Regelmäßigkeit berichtet.

Ich für mich selber spreche viel lieber davon, dass ich phasenweise sehr, aber sehr allein bin und auch gewesen bin. Auch schon als Kind.

Auch jetzt diese Weihnachten waren sehr sehr alleine. Ich habe es überstanden.
Es gibt Phasen von AlleineSein im Leben (man mag es auch Einsamkeit nennen) .

Diese Phase gilt es zu erdauern.

Nach Trennungen aus Liebesbeziehungen, bei Todesfällen, bei einem Jobwechsel, bei einem Umzug in eine neue Stadt.....u.v.m
ist Mensch doch sehr sehr alleine, da hat man nicht sofort neue lustige, intensive und nette Kontakte, da baut sich mit der Zeit auch allerdings wieder was auf.

Ich glaube , es ist sehr sehr gut, wenn wir Menschen das auch lernen , mal phasenweise das AlleineSein auszuhalten. Wir sterben ja nicht daran.
Es ist ein unangenehmer Zustand, der sich aber auch wieder verändert.

Viel schlimmer empfinde ich diese Liaisonen im Leben, wo Menschen, Partner , weiterhin aneinander kleben, sich einengen, sich nicht mehr guttun, sich quälen, destruktiv zueinander sind.......und wo KEINER, aber AUCH KEINER- in der Lage dazu ist, zu gehen.
Vor lauter Trennungsangst und Angst vor Einsameit und AlleineSein.

Eine gute Frage ist natürlich, wie lassen sich neue , ganz nette Kontakte, aus denen vielleicht mehr werden könnte, herstellen.

Oft passiert es ja ganz nebenbei ___für mich früher am Arbeitsplatz (Welches aber auch Nachteile hatte, aber dies ist ein anderes Thema)
oder auch einfach in der Nachbarschaft, wo man sich öfters begegnet.

Überall lassen sich Kontakte herstellen. WENN man relativ offen ist.
Allerdings ist das nie ein Garant dafür, dass das auch tragende Kontakte werden können.
Da habe ich auch schon viele Enttäuschungen erlebt.

Aber , ich muss gestehen, auch nicht alle Menschen, die mit mir in Kontakt kommen wollen, passen mir , so dass auch ICH abwehre. Und denen auch weh tu, die verunsichere.

Nun bin ich 65, und in so vielen Gruppen unterwegs gewesen. Gruppen, in denen ich mich nicht wohl gefühlt habe ___Gruppen, die mir das Gefühl gegeben haben, nicht dazu zu gehören______und aber auch ganz oft Gruppen, in denen sich ein herrlich gutes Gemeinsamkeits_Gefühl leben lässt.
Es ist in Gruppen oft die Dynamik.

Und wie Katerle :) so treffend gesagt hat, dann hat halt die Chemie nicht gestimmt, in den Gruppen , die du kennengelernt hast.

Na, ja, liebe Cynthia , nach anfänglichem Wunden_Lecken jetzt wegen der nicht gelungenen Begegnungen, was soll ich dir sagen, (WAS ich letztlich momentan nicht besser hinkriege als du)----einfach weiter am Ball bleiben, nach einer Ruhephase für die Seele
UND hoffentlich nicht verzweifeln.

Auch im Pflegeheim entstehen noch neue Lieben und ganz gute Freundschaften untereinander.
Da hab ich ja lange Erfahrungen mit meiner Mutter.

Komisch, das schreib ich so salopp, und bin selber jetzt wochenlang so mutlos gewesen, was neue Kontakte anbelangt.
ABER. Da war schon Vieles, was ich in diesem Jahr 2019 einstecken musste zum Thema Abschiede, Todesfälle, Trennungen.


Vielleicht ist es einfach konstruktiv, es so zu sehen.
Dass es Phasen, vielleicht auch längere in einem Leben gibt, wo man sehr ALLEINE ist.
Das kann sich auch wieder ändern.


In diesem Sinne mal so meine Gedanken
GE
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu erkennen,
wird nie alt werden.


Franz Kafka
Seide
Beiträge: 1643
Registriert: 4. Apr 2015, 12:49

Re: Einsamkeit

Beitrag von Seide »

Kolibri2 hat geschrieben:Diese Zeilen von GE sagen Alles. Schade dass es ihre Letzten waren :(
?
Peter1
Beiträge: 3399
Registriert: 15. Apr 2018, 12:06

Re: Einsamkeit

Beitrag von Peter1 »

Hallo
Weil sie sich aus diesem Forum verabschiedet hat, das Thema aber gelöscht wurde.
Peter
Ich wollte nie erwachsen sein, hab immer mich zur Wehr gesetzt. Von außen wurd ich hart wie Stein, und doch hat man mich oft verletzt (Nessaja P. Maffay=
Seide
Beiträge: 1643
Registriert: 4. Apr 2015, 12:49

Re: Einsamkeit

Beitrag von Seide »

Das habe ich heute nicht mit bekommen. Ich glaube ich weiß jetzt welchen Thread Du meinst ,
in diesem Thread habe ich auch Beiträge geschrieben.

Liebe Grüße Eure treue Seide :hello:
Aida1
Beiträge: 681
Registriert: 3. Jan 2016, 11:06

Re: Einsamkeit

Beitrag von Aida1 »

Hallo Cynthia,
Gehst du denn noch Arbeiten? Ich denke es kommt drauf an wieviel Zeit du erübrigen kannst um neue Kontakte zu knüpfen und auch aufrecht erhalten kannst.
Nach meiner Erfahrung braucht es etwas bis Beziehungen wachsen.
Gruß
Man muss sich selber lieben lernen - also lehre ich - , mit einer heilen und gesunden Liebe:
dass man es bei sich selber aushalte und nicht umherschweife. -Friedrich Nietzsche-
Cynthia
Beiträge: 445
Registriert: 29. Dez 2014, 17:04

Re: Einsamkeit

Beitrag von Cynthia »

Danke für Eure Antworten und Tipps. Ich finde, daß ich schon ziemliche Frechheiten, gerade von Frauen, in Gruppen erlebt habe. Gehe ich irgendwo hin und kenne niemanden, ist es sehr schwer. Besonders Frauen fürchten "Konkurrenz" und sind meist nicht nett. Klar, bei der freien ev. Kirche, die sind einladend, nur sind die für mich von ihren Einstellungen her radikaler als die kath. Kirche. Ich kann da zum Zeitvertreib hingehen, aber emotional gibt mir das nichts. Und ich war da schon zum Frauenabend, Sonntagsfrühstück, Predigt etc. Ich bin durch meine Erfahrungen sehr hart im Nehmen, arbeite Vollzeit und normalerweise leide ich auch nicht so unter der Einsamkeit. Ich habe auch einmal eine Kollegin gefragt, ob sie mit mir spazieren geht. Sie antwortete sie würde mit mir spazieren gehen, dann aber nur über das Wetter mit mir reden. Auf der Arbeit schützt sich jeder nur selbst. Mit einer ehemaligen Kollegin treffe ich mich gelegentlich. Klar, die hat ja auch nichts mehr zu verlieren. Meiner Erfahrung nach versteht das auch keiner (meine Erfahrungen), der nicht ähnliches erlebt hat. Ich schaue mir mittlerweile Menschen sehr sehr lange an.
Aida1
Beiträge: 681
Registriert: 3. Jan 2016, 11:06

Re: Einsamkeit

Beitrag von Aida1 »

Hallo Cynthia,
Mit Kollegen finde ich es auch schwierig.Ich hatte wegen der Zeit gefragt.Bei Volleit spielt sich ja hauptsächlich am WE etwas ab.
Generell würde ich auch sagen das es sich nach Interessen richtet.
Vlt kannst du überlegen wo die bei dir liegen? Sport,Hobby,Kunst usw.
Und dann gucken wo du was machen kannst.z.B. VHS, Vereine, andere Kirchen, Wohlfahrtverbände. Die AWO bei uns bietet immer Ausflüge an. Oder vlt. Kannst du mal eine Anzeige in der Zeitung aufgeben.
Ehrenamt ist mir noch eingefallen. Die suchen ja immer...
Sicher sind gewachsene Kontakte einfacher, aber die können erfg. auch wieder auseinander gehen.
Oder eben doch Internet, irgendwelche Foren (Gartenfreunde etc.)?
LG
Man muss sich selber lieben lernen - also lehre ich - , mit einer heilen und gesunden Liebe:
dass man es bei sich selber aushalte und nicht umherschweife. -Friedrich Nietzsche-
Antworten