Tageszeiten

Antworten
Vivi2000
Beiträge: 28
Registriert: 19. Sep 2019, 20:43

Tageszeiten

Beitrag von Vivi2000 »

Kennt ihr das, wenn man aufgrund der Depression Schwierigkeiten mit bestimmten Tageszeiten hat?
Mir zum Beispiel fällt es morgens immer sehr schwer mit aufstehen, im Laufe des Nachmittags bessert sich mein Zustand.
Vielleicht habt ihr mit so was auch schon Erfahrungen gemacht.

LG Valeska
Aurelia Belinda
Beiträge: 7976
Registriert: 23. Aug 2018, 20:03
Wohnort: Mittelfranken

Re: Tageszeiten

Beitrag von Aurelia Belinda »

Hallo Valeska,
Bei mir ist es eindeutig abhängig von Termine, oder Erledigungen die zu bewältigen sind. Je mehr am nächsten Tag ansteht, um so mehr Probleme habe ich vormittags, heisst es geht mir grauenhaft. Termine werden So und so meist auf Nachmittag gelegt, wenn möglich, weil man morgens zu viel Anlaufzeit braucht. Abends ist es bei mir meist besser, da ist der Tag nämlich geschafft...

LG Aurelia
Alle eure Dinge lasset in Liebe geschehen
Wesley
Beiträge: 25
Registriert: 19. Mär 2019, 10:45

Re: Tageszeiten

Beitrag von Wesley »

Hallo Vivi,
das geht mir exakt auch so.
Morgens aufstehen ist mehr als übel. Ich weiß ja nicht was alles auf mich zukommt.
Wenn das Aufstehen dann mal gelungen ist, ins Bad, Frühstück, Zeitung lesen… dann geht es gaanz langsam besser.
Sobald ich weiß wie der Tag vorauss. verlaufen wird, geht es meistens dann ganz gut.
Wehe es kommt was dazwischen was nicht geplant ist … :-(

Grüße
Wes
live long and prosper
DieNeue
Beiträge: 5546
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Tageszeiten

Beitrag von DieNeue »

Hallo Valeska,

so ein Morgentief ist ganz typisch für Depressionen. Wobei sich bei mir so ein "Morgen"tief oft auch bis zum späten Nachmittag hinziehen kann.
Sobald Termine (die ich auch meistens auf den Nachmittag lege, außer es geht nicht anders) anstehen, wird es für mich auch schwieriger, dann bin ich oft total blockiert und alles ist mühsam und eine große Überwindung.

Liebe Grüße,
DieNeue
Vivi2000
Beiträge: 28
Registriert: 19. Sep 2019, 20:43

Re: Tageszeiten

Beitrag von Vivi2000 »

Was für ein Medikament hast du denn bekomm n?
sonnenblume71
Beiträge: 332
Registriert: 17. Sep 2019, 08:13

Re: Tageszeiten

Beitrag von sonnenblume71 »

Einen guten Morgen euch,
ja ich kenne das Morgentief auch zu Genüge! Ich werden um 4.45 Ur wach, bin noch müde, kann aber nicht wieder einschlafen, stehe auf, lege mich dann wieder hin, um nach einer halben Stunde dann endgültig aufzustehen. Ich mache dann das Radio an, um Paul (mein schwarzer Hund) zu übertönen. Ich bin aus dem tiefsten Loch der Depression heraus, aber mein Gleichgewicht ist noch sehr fragil.
Ich wünsche euch, dass ihr gut in den Tag kommt.
Liebe Grüße
Sonnenblume71
Leben heißt, nicht zu warten bis der Sturm vorbeizieht, sondern, zu lernen im Regen zu tanzen!
vierUhrdreißig
Beiträge: 85
Registriert: 29. Aug 2019, 16:56

Re: Tageszeiten

Beitrag von vierUhrdreißig »

Hallo Valeska,

das kenne ich sehr gut.
Ich bin lange Zeit immer pünktlich um halb 5 Uhr morgens aufgewacht und konnte nicht mehr schlafen, wenn ich wieder schlafen konnte, dann nur mit Albträumen. Daher kommt auch mein Benutzername hier. Seit einigen Wochen ist es so, dass ich zu viel schlafe und gar nicht mehr aus dem Bett will. Wie andere hier schon geschrieben haben, geht es dann langsam besser, wenn ich mal im Bad war, mich angezogen und gefrühstückt habe. Also ich finde den Morgen auch definitiv am schlimmsten - sei es nun mit Schlafmangel oder zu viel Schlaf.
Was bei mir jedoch anders ist: Ich lege Termine bewusst auf den Vormittag, weil ich ein sehr zuverlässiger Mensch bin und mich so selbst dazu überlisten kann, aufzustehen. Ich will ja die anderen nicht versetzen.
Bei mir geht es trotzdem nicht den gesamten restlichen Tag bergauf, wie wohl bei den meisten. So zum späten Nachmittag hab ich nochmal ein richtiges tief, weil der Tag (egal was anstand) mich anstrengt. Kommt aber lange nicht an den Morgen ran.
Antworten