Keine Verantwortung übernehmen

Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Lieblingsuli »

Wie seht ihr die Eigenverantwortlichkeit im Lichte der Krankheit? Bin ich nicht der Verantwortlichkeit ledig, wenn ich die alleinige Verantwortung meinen Ärzten überlasse? Oder muss ich dazu beitragen, die Gesundung durch meine Lebensweise voranzutreiben?
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Salvatore »

Don't feed the troll
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Gertrud Star »

Wieso fragst du das?
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Salvatore »

Weil's bestimmt spannend wird. Popcorn und Cola stehen wahrscheinlich schon bereit in freudiger Erwartung der zu erwartenden hitzigen Debatte. Bloß nicht drauf anspringen.
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Gertrud Star
Beiträge: 3441
Registriert: 30. Jun 2014, 19:09

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Gertrud Star »

@Salvatore,
du warst mit der Frage nicht gemeint,

@Lieblingsuli,
wieso willst du das denn wissen?
GiseEli
Beiträge: 396
Registriert: 9. Sep 2018, 11:20

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von GiseEli »

Hmmmh,
Lieblingsuli schreibt seit einem DreiviertelJahr hier im Forum.
Warum soll der auf einmal ein Troll sein?
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu erkennen,
wird nie alt werden.


Franz Kafka
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Katerle »

Lieblingsuli hat geschrieben:Wie seht ihr die Eigenverantwortlichkeit im Lichte der Krankheit? Bin ich nicht der Verantwortlichkeit ledig, wenn ich die alleinige Verantwortung meinen Ärzten überlasse? Oder muss ich dazu beitragen, die Gesundung durch meine Lebensweise voranzutreiben?
Hallo Lieblingsulli,

gute Frage. Also ich überlasse meine Gesundung nicht allein den Ärzten, sondern trage auch selbst mit zu meiner Gesundung bei.

Liebe Grüße
Katerle
Monchen12345
Beiträge: 1873
Registriert: 18. Nov 2018, 23:21

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Monchen12345 »

Wenn du in irgendeiner Form Leistung beziehst oder einen Arbeitgeber hast, gibt es eine Pflicht zur Mitarbeit. Du musst und darfst alles machen was dir hilft gesund zu werden. Und sollst alles lassen was nicht zur Gesundung bei trägt. Willst du darauf hinaus?

@Lieblingsuli: von dir diese Frage gestellt zu bekommen, enttäuscht micht etwas.
Eine Behandlung egal in welcher Form benötigt immer die Mitatbeit des Patienten. Hätte gedacht dass du inzwischen weißt.
Gerade bei psychischen Erkrankungen ist der Wille an sich zu arbeiten nochmal besonders wichtig.
DieNeue
Beiträge: 5469
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von DieNeue »

Ich denke, es reicht sich tagsüber aufs Sofa zu legen und nachts ins Bett. Dazwischen immer fleissig atmen. Durch den regelmäßigen Gang von einer Liegestätte zur anderen kommt der Serotoninhaushalt wieder in Schwung und die Depression sollte sich bald in Luft auflösen.

Falls das nicht hilft, würde ich ab und zu den Kopf nach links und rechts drehen und überlegen, ob es vielleicht auch eine Lösung außerhalb meines Schwarz-Weiß- Denkens gibt.
Vielleicht ein bisschen Grau oder Anthrazit. 0der vielleicht auch ein bisschen blau. Vielleicht sogar ein bisschen gelb. Und irgendwo da liegt auch die goldene Mitte, die im Leben oft sehr hilfreich ist.
Wenn man den Kopf anhebt, kann man vielleicht sogar ein Fenster sehen und den Horizont und erkennen, dass es tatsächlich noch was anderes gibt außer der Zimmerdecke, die nachts schwarz und tagsüber weiß ist.

Es gibt im Leben nicht immer nur Schwarz-Weiß-Antworten. Das ist manchmal scheiße, aber manchmal auch befreiend.

Nur so ein kleiner Wink mit dem Zaunpfahl. ;)
Lerana
Beiträge: 2088
Registriert: 4. Feb 2012, 18:42

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Lerana »

Huhu,

wenn weiter alle so besonnen antworten, reicht es doch nicht für Popcorn und Co. Hatte ich auch mit gerechnet.
Aber nix da: Chapeau!

DieNeue, äußerst amüsante und treffende Antwort.

Ich grüße alle herzlich!
Lerana
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. (Francis Picabia)
DieNeue
Beiträge: 5469
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von DieNeue »

@ Lerana: Ich musste auch besonnen antworten. Hab kein Popcorn mehr im Haus ;)
ßßßß

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von ßßßß »

@salvatore, dieneue, lerena

was soll das?
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Lieblingsuli »

Tatsächlich beschäftigt diese Frage mein Gewissen zur Zeit sehr. Ich meine, den Ratschlägen meines Psychiaters gefolgt zu sein, aber Besserung stellt sich nicht ein. Vielmehr bin ich jetzt schon seit mehr als einem halben Jahr arbeitslos und bekomme in meiner Region auf meine vielfältigen Bewerbungsversuche in der Regel noch nicht einmal Rückmeldungen. Der Ärztliche Dienst der Arbeitsagentur wird eingeschaltet und ich befürchte, dass sich meine Situation eher verschlechtert als verbessert.

Oder bin ich aufgrund meiner Krankheit nur beschränkt "zurechenbar"?
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
riverflow
Beiträge: 535
Registriert: 4. Apr 2014, 11:30

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von riverflow »

Hallo Lieblingsuli,

nein, aufgrund einer Depression ist man in der Regel nicht "beschränkt zurechnungsfähig"! Einer meiner Psychologieprofessoren hat einmal gesagt: Erleben und Verhalten sind bei einer Depression verändert, die Wahrnehmung jedoch nicht.
Es ist leider so, dass es in manchen Gegenden und Branchen nur sehr wenig verfügbare Arbeitsplätze gibt. Sich da die Zuversicht zu erhalten, fällt bestimmt ganz schwer.

Hast Du mal jemanden über Deine Bewerbungen schauen lassen? Könntest Du vielleicht eine Maßnahme vom Arbeitsamt genehmigt bekommen, die Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert?

Um auf die Eingangsfrage zurückzukommen: Der Soziologe Talcott Parsons hat sich vor vielen Jahren Gedanken zur Krankenrolle gemacht. Diese beinhaltet nach ihm Rechte und Pflichten. Ist man krank, fällt man aus seinen gewohnten Rollen, muss nicht arbeiten etc. und ist dafür nicht verantwortlich, gleichzeitig besteht aber auch die Verpflichtung, aktiv an der Genesung mitzuarbeiten, den Willen zur schnellen Genesung zu zeigen und sich compliant zu zeigen.

LG
riverflow
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Lieblingsuli »

riverflow hat geschrieben:Könntest Du vielleicht eine Maßnahme vom Arbeitsamt genehmigt bekommen, die Deine Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert?
Meine Option, so wie ich die momentane Situation einschätze, ist eine Reha, die vom Berufsförderungswerk Dortmund angeboten wird. Ob dies erforderlich ist, soll der Ärztliche Dienst klären. Dabei ist auch eine Umschulung im Rahmen der Reha denkbar, um meine Beschäftigungschancen in meiner Region zu verbessern. Dies halte ich grundsätzlich für eine gute Idee.

Warum ich meinen ursprünglichen Job, ich war lange Jahre als Call-Center-Agent tätig, nicht mehr ausüben kann, erklärt mir allerdings keiner.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
DieNeue
Beiträge: 5469
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von DieNeue »

Hallo Lieblingsuli,
Lieblingsuli hat geschrieben:Tatsächlich beschäftigt diese Frage mein Gewissen zur Zeit sehr. Ich meine, den Ratschlägen meines Psychiaters gefolgt zu sein, aber Besserung stellt sich nicht ein. Vielmehr bin ich jetzt schon seit mehr als einem halben Jahr arbeitslos und bekomme in meiner Region auf meine vielfältigen Bewerbungsversuche in der Regel noch nicht einmal Rückmeldungen.
Verstehe ich dich richtig, dass du dich fragst, ob du außer den Ratschlägen deines Psychiaters zu folgen, selbst noch mehr Eigeninitiative hättest zeigen sollen, oder ob der Arzt jetzt voll und ganz die Verantwortung trägt, dass es dir noch nicht besser geht?

Mit meinem ersten Beitrag wollte ich andeuten, dass es bei dieser Frage, die du recht schwarz-weiß gestellt hast, keine schwarz-weiß-Antworten gibt. Weder hat der Arzt die alleinige Verantwortung dafür, dass es dir besser geht, denn er kann dir noch so viele Tipps geben, wie er will, wenn du nicht mitmachst, kann sich nichts ändern. Noch hast du die alleinige Verantwortung für deine Genesung, denn du bist auch auf die Hilfe und Tipps von Ärzten und Therapeuten angewiesen.

Das heißt, auf der einen Seite ist es für dich scheiße, denn du kannst nicht einfach die ganze "Schuld", dass es dir nicht besser geht, auf deine Behandler abschieben.
Auf der anderen Seite kann es für dich befreiend sein, dass man auch dir nicht die ganze Verantwortung zuschieben und dir sagen kann, du hättest dich nur nicht genug angestrengt und du bist selbst Schuld an deinem Zustand.

Wer gerade in welcher Situation jetzt mehr Verantwortung hat oder übernehmen sollte, kann man auch nicht so pauschal sagen.
Das hängt sehr von den individuellen Gegebenheiten ab. Wie krank ist der Patient, wie realistisch sind die Ratschläge des Behandlers/die Erwartungen des Patienten, kann der Patient die Krankheit annehmen, wie reagiert der Patient auf Druck, etc.

Vielleicht hilft dir das ein bisschen weiter.

Den humorvollen Hinweis habe ich gewählt, da ich nicht gleich mit dem Holzhammer kommen wollte. Weder dir, Lieblingsuli, noch den anderen (zukünftigen) Schreibern.
Es muss nicht sein, dass wieder ein Thread wegen einer Schwarz-Weiß-Frage und dementsprechenden Schwarz-weiß-Antworten geschlossen wird.

Liebe Grüße,
DieNeue

P.S. Wegen deinen Bewerbungen war mein erster Gedanke auch, wie deine Unterlagen aussehen. Vielleicht kannst du ja mal jemanden drüberschauen lassen.
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Lieblingsuli »

Kleiner Hinweis: Meine Bewerbungsunterlagen sind von der Arbeitsagentur so abgesegnet. Eine kleine Bewerbungsrunde mit Bewerbungen im Berliner Raum war erfolgreich. Wenn ich gewollt hätte, hätte man mich zu Bewerbergesprächen eingeladen.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
DieNeue
Beiträge: 5469
Registriert: 16. Mai 2016, 22:12

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von DieNeue »

Lieblingsuli hat geschrieben:bin ich jetzt schon seit mehr als einem halben Jahr arbeitslos und bekomme in meiner Region auf meine vielfältigen Bewerbungsversuche in der Regel noch nicht einmal Rückmeldungen.
Lieblingsuli hat geschrieben: Wenn ich gewollt hätte, hätte man mich zu Bewerbergesprächen eingeladen.
???
Zuletzt geändert von DieNeue am 7. Jun 2019, 10:27, insgesamt 1-mal geändert.
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Lieblingsuli »

Die positiven Rückmeldungen habe ich aus Berlin erhalten, was einen Umzug erforderlich machen würde. Die fehlenden Rückmeldungen beziehen sich auf die Bewerbungen in Westfalen, der Region, in der ich wohne. Bewerberunfreundliches Verhalten ist mir noch aus den Jahren 2006 - 2012 in schlechter Erinnerung, als ich schon einmal einen Bewerbermarathon erleben durfte.
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
riverflow
Beiträge: 535
Registriert: 4. Apr 2014, 11:30

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von riverflow »

Warum bewirbst Du Dich überhaupt im Berliner Raum? Könntest Du Dir ein kleines bisschen vorstellen, umzuziehen?

Wer sagt, dass Du nicht mehr als Call-Center-Agent arbeiten kannst? Hast Du selbst die Erfahrung gemacht, dass es nicht mehr geht?
GiseEli
Beiträge: 396
Registriert: 9. Sep 2018, 11:20

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von GiseEli »

@riverflow PN für dich

HAT nichts mit diesem Thread zu tun. Bitte glaub es mir Uli :)

Und ansonsten find ich es auch schade, dass es hier im Forum keine Kultur dafür gibt, wenn man sich verstiegen hat, mit Einschätzungen und Vermutungen.

Ein ganz EINFACHES SORRY oder eine Entschuldigung wäre ja nicht ganz so schlecht.
Jeder, der sich die Fähigkeit erhält,
Schönes zu erkennen,
wird nie alt werden.


Franz Kafka
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Lieblingsuli »

Ich bin seit zehn Jahren in Behandlung.

Aber danke für Deine lieben Worte ;)
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Lieblingsuli »

Guinevere7 hat geschrieben:Was hätten die Berufsförderungswerk Dortmund den für Umschulungspläne mit Dir? Würde Dir das denn gefallen? Könntest Du Dich denn damit identifizieren?
Bei einer Informationsveranstaltung gab es verschiedene Berufsbilder, die mich interessiert haben und über die ich mich näher informiert habe. So waren z.B. der Zerspanungs- und auch der Industriemechaniker in die engere Wahl geraten. Aber das bringt ja alles nichts, wenn die Agentur für Arbeit nicht mitspielt. Und die sind skeptisch, weil mein Psychiater davon ausgeht, dass ich den Anforderungen des Call-Center-Agenten nicht gewachsen bin. Obwohl ich sechs Jahre bis zum September des letzten Jahres so gut wie ununterbrochen in diesem Berufsbild recht erfolgreich tätig war. Und das ist für mich schon eine lange Zeit ;)
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
Lieblingsuli
Beiträge: 1253
Registriert: 28. Sep 2018, 12:22

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Lieblingsuli »

Der Psychiater, der mir den Rat mit dem LTA-Antrag gab, war eine Vertretung, da mein eigentlicher Psychiater im Urlaub weilte. Normalerweise habe ich seinen Vater als zuständigen Arzt.

Aber das schrieb ich ja bereits an anderer Stelle ...
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"

Lothar de Maizière
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Keine Verantwortung übernehmen

Beitrag von Salvatore »

Hallo Lieblingsuli,

mea culpa - da hattest du ja tatsächlich ein Anliegen. Bei der Eingangsfrage - so wie sie gestellt ist - habe ich mir kein Szenario vorstellen können, in dem irgendjemand darüber aufrichtig im Zweifel ist. Es wäre nicht das erste Stöckchen gewesen, das du wirfst.

Glücklicherweise hast du noch verraten, was die eigentliche Frage ist: Was ist, wenn ich den Ratschlägen meiner Behandler folge und sich dennoch nichts bessert?
Das sehe ich so: die können maximal Vorschläge machen und auf Basis ihrer Erfahrungen sagen, dieses hat sich für viele Patienten als hilfreich erwiesen und jenes als schädigend. Was genau aber speziell für mich hilfreich ist oder nicht, muss ich selbst herausfinden, das lässt sich nicht vorhersehen. Und deshalb sehe ich das heute mehr wie eine Angebotspalette, ich probiere vieles, behalte manches und verwerfe das meiste. Ich scheitere nicht, sondern gewinne an Erfahrung. Es dauert zwar länger als ich es mir je hätte vorstellen können, aber so ist das dann wohl.

Arbeitslosigkeit ist Mist und lässt sich nicht mal eben ändern. Lasse dich aber nicht in eine Richtung drängen, in die du absolut nicht willst. Nur weil jemand sagt, du kannst das nicht, muss es nicht stimmen - überzeuge deinen Psychiater oder suche dir einen Arzt, den du überzeugen kannst.
Manchmal im Leben ist es ein Abwägen von Interessen, z.B.: Wunscharbeit + Umzug versus blöde Arbeit + Wohnort behalten. Zur Überbrückung könnte auch eine ehrenamtliche Tätigkeit das Selbstwertgefühl anheben und das käme sicher auch gut in Bewerbungen.

Schöne Pfingsten allerseits, ich genieße heute einen freien wenn auch leider verregneten Tag, nach einer Woche mit kleinen und mittelschweren Katastrophen. Vielleicht kann mir bei Gelegenheit mal jemand verraten, warum Rohre bis zum Feiertagswochenende warten, um zu verstopfen und Tiere zuverlässig zu selbigen krank werden.

LG, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Gesperrt