Selbstwertgefühl finden-

M1971
Beiträge: 731
Registriert: 26. Apr 2014, 17:39

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von M1971 »

Hallo Ziege, meine Meinung zum Thema:
Das Öffnen des Briefs ist ein Verstoß und eigentlich ganz schön mies. Aber in diesem Fall war es notwendig, um eure Lebenssituationen zu sichern. Allerdings nur, wenn Du auch dazu stehst. Es wird dann zwar erst mal rumpeln, aber Deine Tochter versteht ja scheinbar nicht anders das ein Leben auch Pflichten beinhaltet.
Sei mutig und suche das offene Gespräch. Sonst kommst Du immer wieder in solche Situationen
Gruß
M
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Bittchen65 »

Liebe Ziege,

da hilft nur eine offene Aussprache.
Gerade weil ihr eine Bedarfsgemeinschaft seid.
Was willst du sonst machen ?
Allerdings kommt es mir komisch vor,wie sie sich verhält,so typisch depressiv.
Das wirst du aber besser beurteilen können.
Euer schweres Leben,hat auch deine Kinder sehr beeinträchtigt.
Was haben es allein erziehende Mütter in unserem Land doch immer noch so schwer.
Da wünsche ich dir wieder mal viel Kraft.
Du wirst das Richtige tun,Privatsphäre hin oder her,du wirst handeln müssen.
Frag doch einfach ob sich das Arbeitsamt gemeldet hat,vielleicht hat sie den Brief nur vergessen,das wäre natürlich die beste Variante.

Liebe Grüße Bittchen
Ziege04
Beiträge: 1329
Registriert: 1. Feb 2016, 17:56

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Ziege04 »

Hallo Bittchen

Ja, wie Du schreibst, ich denke auch, sie ist depressiv oder grundsätzlich gibt es da Ursachen. Doch sie will davon nichts hören!!
Obwohl mein Sohn, über die Jahre, immer wieder wegen seiner Aggressionen in übergreifenden Therapien war, sie sich schon damals nur in die auf Allgemein bezogenen Gesprächen engagiert hat, bin ich seit Jahren der Meinung, sie bräuchte Hilfe, für sich. Doch das will sie nicht hören! Ich habe es versucht, die gemeinsamen Gespräche diesbezüglich brachten nichts....

Und jetzt soll ich hingehen, diesen Brief ansprechen, und ......noch mehr zerstören?

Sorry, auf der realistischen Ebene okay, aber ich kann das nicht.......
Es ist meine Tochter und ich will nicht so zu ihr sein, wie ihr Vater, mein Ex, der ja den Kontakt abbrach, weil die Kinder nicht so waren, wie er wollte...

Sorry, ich sehe nix mehr vor Tränen..

LG Ziege04
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Botus »

Die teils wirklich extreme Verschiedenheit der Menschen muss man beachten. Sie zeigt sich (unter anderem...) ja auch bei der Bildung von Selbstachtung und Selbstwertgefühl in den jeweiligen Personen.

Mal ein Beispiel: Meine Selbstachtung / mein Selbstwertgefühl würde stark sinken, wenn ich zu Unterhalt verpflichtet wäre und mich davor drücke. Bei meinem Vater (und auch bei dem Vater des Kindes meiner Ex) wäre das genau umgekehrt. Deren Selbstachtung und Selbstwertgefühl steigt, wenn sie sich drücken. Sie würden sich dann als "Sieger" fühlen. Sie haben nämlich allen gezeigt..."Mit mir nicht !"

So unterschiedlich können Menschen funktionieren. Im Beispiel einer Ehe wäre es das gleiche. Würde ich da ständig ausrasten, die Frau schlagen, die Kinder zusammen brüllen und meine Expartnerinnen noch Jahre später Schaden zufügen und terrorisieren, würden Selbstachtung und Selbstwert bei mir stark sinken. Bei den beiden oben Genannten läuft es genau anders rum. Sie fühlen sich wie die Kings, wenn sie ein derartiges Verhalten zeigen.

Das wären nur zwei (in der Sache völlig unwichtige) Beispiele. Durch sie möchte ich verdeutlichen, dass extreme Verschiedenheiten in den Funktionsweisen auch dazu führen können, dass das so genannte "gesunde" Selbstwertgefühl in Konflikten durchaus auch die schwächere Kraft sein kann.

Ich möchte den Wert des so genannten "gesunden" Selbstwertgefühls hier keinesfalls schmälern, sondern lediglich darauf hinweisen, dass man dieses Element nicht überschätzen sollte. Das ist ein Ofen, der manchmal leider nur innerlich wirkt. Wenn man direkt (oder über einen Dritten) in Konflikte mit einer Person gerät, die "anders herum" funktioniert, nützt einem dieser Ofen nichts. Weder als Kind, noch als Erwachsener.

Meine Lösung bestand darin, um Konflikt-Konstellationen mit Menschen, die genau anders herum funktionieren, künftig einen Riesenbogen zu machen. Das ist nicht in den Augen von jedem eine gute Lösung. Viele vertreten ja die Ansicht, man müsse sich mit jedem auseinander setzen, selbst wenn das eigene Leben dadurch schwarz wird. Ich habe es trotzdem gemacht und es hat gewirkt. Mein Leben ist seitdem viel besser und schöner. Es ist fast wieder wie früher. Ich denke, jeder hat das Recht, sich zu schützen, wenn es einem zu heftig wird.

Liebe Grüße vom Dobi
Zuletzt geändert von Botus am 25. Apr 2016, 10:12, insgesamt 1-mal geändert.
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Bittchen65 »

Liebe Ziege,

deinen Kummer verstehe ich nur zu gut.
Dir geht es im Moment sehr schlecht,da wünsche ich dir gute Besserung.
Vergesse bitte nicht ,wie stark du bist.
Du hast mit deiner Krankheit schon so viel bewältigt,auch jetzt wirst du die richtige Entscheidung treffen können.
Es geht um Dich und deine Kinder.
Ich schicke dir ganz viel Zuversicht.

Alles erdenklich Gute und liebe Grüße
von Bittchen
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Botus »

Ich wünsche Ziege das ja auch, aber ich finde, dass es eine zu große Belastung (eine klare Überlastung) darstellt, wenn sie -quasi als Einzige- stark sein, die höhere Übersicht behalten und alles regeln muss.

Es stellt sich neben dieser Überlastung auch die Frage, warum ausgerechnet sie ? Die Menschen sind doch gleich gestellt. Da kann sowas doch nicht allein ihre Aufgabe sein, zumal sie gegen Wände läuft, die nicht nachgeben.

Mir tut das schon leid.
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Botus »

Hallo Manu,

was ich eigentlich sagen wollte, ist, dass es häufig dieses "Gelenk" zwischen Menschen gibt (wie bei einer Kinderschaukel). In solchen Fällen ist der eigene Selbstwert nicht allein entscheidend für den Verlauf. Der Verlauf wird auch vom Selbstwert des jeweiligen Gegenübers bestimmt. Manche besitzen äußerlich überirdisch viel davon, aber es ist kein eigener, sondern künstlich hergestellter Selbstwert, der daraus bezogen wird, indem man anderen ihren Selbstwert nimmt. Vielleicht ist das ja hier der Fall und es geht zu Ziege`s Lasten ?

Liebe Grüße vom Dobi
Ziege04
Beiträge: 1329
Registriert: 1. Feb 2016, 17:56

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Ziege04 »

Hallo Manu und Dobi

Es ist tatsächlich so, daß meine Tochter zwar nicht grundsätzlich, doch mir gegenüber, zunehmend unzuverlässig ist. Sie hat in den letzten 2 Jahren, seit ich erkrankt bin, sich mehr und mehr auf ihre eigenen Interessen konzentriert, die übergreifenden Angebote, welche mein Sohn, trotz seiner eigenen Erfahrungen nicht wollte, angenommen, hat meine Tochter nicht verfolgt.
Ich habe ihr mehrmals, bei entspannten Gesprächen gesagt, daß es mir einfach wichtig ist, im Gespräch, Kommunikation, Interaktion, zu sein, doch sie tut/kann es nicht! Ich komme bei ihr einfach nicht weiter!

Und, ja, vom Alter her sollte da mehr kommen, Einsicht, Verantwortungsbewusstsein, etc

Daß es nicht da ist, jedenfalls mir und unserem Zusammenleben gegenüber, schmerzt mich sehr!

Da mir alle Therapien immer den Rat gaben, ich soll sie rauswerfen, ins eigenverantwortliche Leben, ich es aber sowohl als Mutter, als auch finanziell (sie säße ggf auf der Straße), nicht kann, ist das eine Spirale, die sich dreht, meine Kräfte saugt, die ich woanders bräuchte, und wann und wie sie endet............... Keine Ahnung!!!!!!

Zwischen Wut und Tränen beende ich hier.

LG Ziege04
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Bittchen65 »

Liebe Ziege,

rausschmeißen ist immer wieder der Rat an die Angehörigen von Suchtkranken.
Heut sieht man das anders.
Je tiefer ein Mensch fällt, umso weiter muss er nach dem Entzug hoch steigen und ohne Unterstützung der Angehörigen ist das sehr schwer.Da ist der Rückfall sehr nahe.
Auch mit Unterstützung gibt es viele Risiken.
Bei depressiv Erkrankten kenne ich diesen Rat nicht, das kann noch mehr nach hinten los gehen.
Eine Depression gehört ja sehr oft bei Sucht dazu.
Wie soll man als Eltern damit umgehen,wenn was passiert?
Natürlich muss man Grenzen setzen,die Gefahr der CO Abhängigkeit ist dabei sehr groß.
Es ist ein schweres Thema,weder bei Depressionen noch bei Suchkrankheiten gibt es einen Königsweg.
Betroffene müssen selber was verändern wollen,sonst klappt das nicht.
Wir haben immer dafür gesorgt,wenn unsere Tochter es zugelassen hat,das ihre
Grundbedürfnisse da waren.
Das waren Essen und Trinken,ein Bett und eine Dusche.
Auch konnte sie bei uns bleiben,wenn sie nicht zugedröhnt war.
Das war oft nicht lange,weil sie Stoff brauchte.
Wir haben eine Drogenberatung kontaktiert ,da war sie schon volljährig.
Langsam hat sie dann auch Vertrauen gefasst.Noch heute wird sie von der Einrichtung begleitet,es ist ein langer Weg.
Geld haben wir nicht gegeben und konsumieren durfte sie bei uns auch nicht.
Es war die Hölle und auch jetzt nach ihrer Therapie ist noch sehr schwer.
Die Angst vor einem Rückfall ist immer da.Angehörige sind da total machtlos.
Auch wenn es mir grottenschlecht ging, hat meine Tochter da keine Rücksicht darauf nehmen können,ihr ging es ja noch schlechter.
Das ist nur meine eigene Erfahrung liebe Ziege,ich weiß nicht ,ob du daraus Vergleiche ziehen kannst.
Es kann ja bei dir und deiner Tochter ganz anders sein.
Egal was ist,denke daran,sie kann auch nur krank sein.
Das habe ich mir ,bei aller Wut und Ärger ,immer wieder gesagt.

Liebe Grüße Bittchen
Ziege04
Beiträge: 1329
Registriert: 1. Feb 2016, 17:56

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Ziege04 »

Hallo Bittchen

Danke für deine Antwort.

Es ist vom Grundsatz her total anders bei uns. Ich habe immer versucht, meinen Kindern den ' normalen' Start ins eigene Leben zu vermitteln.
Also, Schule, Ausbildung, Arbeit.
Wo meine Tochter zur Zeit hängt, hatte ich Optionen wie FSJ, habe immer wieder Artikel aus der Zeitung über Studienberatung beim AAmt, Veranstaltungen für Ausbildung - Suchende etc. mit freundlichen aber eindringlichen Worte an sie weiter gegeben. Seit 4 Jahren. Unterbrochen vor ca. 2 1/2 Jahren, als ich krank wurde.
Es geht mir darum, daß es für sie mit der Zeit immer schwerer wird. Wie liest sich eine Bewerbung für Ausbildung, wenn nach der Lücke im Lebenslauf nach Schulabschluss gefragt wird.....
Ich habe nur ganz langweilig konservative Grundsätze.
Es gibt auch keinen Hintergrund bzgl Sucht. Nichts!
Höchstens eine Psych Erkrankung, welche sie aber niemals für sich in Erwägung ziehen würde.
Somit sehe ich nur ihren Egoismus, selbstverständlich zu nehmen, doch nicht geben zu wollen. Auch mein Sohn empfindet es so, doch er will nicht zum Buhmann werden für seine Schwester, was ich eben auch verstehe.
Früher war mein Freund noch da, um zu vermitteln im Gespräch, doch es ist ihm jetzt halt zu viel....

Soviel für heute.
Ich hoffe, Du findest genug Energie, um Dich auf die Reha vorzubereiten und Alles zu regeln, damit Du dort die Ruhe findest, Dich darauf einzulassen und Kraft zu finden!
Ein ganz herzlicher Gruß von mir!!!

@ Manu

Auch Dir vielen Dank!
Wie oben schon erwähnt, gibt es keine Suchtprobleme. Und weil irgendwie immer versucht habe, da zu sein, da mein Ex so ein (!!#¿!!!) ist, verstehe ich das auch nicht, deshalb denke ich ja, es liegt an mir!

Einen schönen Abend und

Glg Ziege04
ranu
Beiträge: 87
Registriert: 13. Feb 2016, 22:37

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von ranu »

Hallo liebe Ziege
Hatte in letzter Zeit zwar ab und an mitgelesen, aber ich hatte nicht die Konzentration zu schreiben.
Ich verstehe deinen Kummer mit der Tochter sehr gut. Ich habe 3 Mädels für die ich allein verantwortlich war, da mein Ex keine Verantwortung übernommen hat. Ich habe meinen Kindern immer gesagt, dass ich sie liebe, auch wenn ich mal schimpfen muss. Mein Lebensinhalt waren meine Kinder und ich habe alles für sie getan.
Vor und während der Trennung haben mir meine Töchter zur Seite gestanden und mir immer wieder versichert, dass eine Trennung das Beste für mich ist. Mittlerweile hat meine Jüngste so gut wie gar keinen Kontakt (außer bei Geburtstage oder ähnliches) und meine Älteste meldet sich 1mal im Vierteljahr telefonisch ( sie ist im Ausland verheiratet) Mir ist „ nur „ meine Tochter, die jetzt auch so große Probleme hat, geblieben. Mit ihr hatte ich früher, vor allem in der Pubertät die größten Probleme. Wir zwei hatten große Schwierigkeiten miteinander und ich war irgendwann so fertig, dass ich mir Termine bei einer Erziehungsberatung geholt habe. Ich dachte auch, dass ich alles falsch gemacht habe. Klar habe ich nicht alles perfekt gemacht, aber mein Fehlverhalten war nicht so schlimm, dass mein Kind (damals schon 16 ) sich mir gegenüber respektlos verhalten darf. Mir wurde sehr klar gemacht, dass sie innerhalb der Familie ihre Aufgaben zu erledigen hat, und wenn nicht, musst ich Konsequenzen aufzeigen und dann auch durchziehen. Das war sehr schwer für mich, hat aber bei ihr mit der Zeit gewirkt. Mit den beiden anderen Mädels hatte ich nie so große Probleme und ich musste mich ihnen gegenüber nie so verhalten. Mittlerweile glaube ich, dass das dazu führte, dass sie mich nur als funktionierende Mutter sehen die ihre Kinder bedingungslos liebt. Sie können wahrscheinlich nichts mit einer Mutter anfangen, die eigene Wünsche hat und nicht mehr gut funktionieren kann.
Ich glaube schon, dass du mit deiner Tochter reden solltest. Vielleicht kannst du ihr erklären, dass du durch ihre Verantwortungslosigkeit gezwungen bist, ungeöffnete Briefe die du findest, zu lesen. Du machst das nicht um sie zu verärgern, sondern weil du dich um deine Kinder und um dich selbst sorgen musst.
Ich drück dich mal ganz fest und bleibe wie du bist, du bist goldrichtig

Mit ganz liebem Gruß
Ranu
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Bittchen65 »

Liebe Ziege,

Ich finde die Sichtweise von ranu sehr gut,das gibt mir auch zu denken.
Ich konnte dir ja nur meine Erfahrungen mit dir teilen und wenn man für Kinder alleine verantwortlich ist,ist das noch mal eine andere Herausforderung.
Was ich aber für mich sagen kann, in Bezug auf meine jüngste Tochter:"Ich und auch mein Mann haben unser Bestes gegeben.Wir haben an ihrem fehlgeleiteten Leben keine bewusste Schuld."Sie ist jetzt ,mit 30 Jahren auf einem guten Weg,aber auch da braucht es viel Geduld.
Wir lieben sie und sind weiterhin ,im Rahmen unserer Möglichkeiten, da.
Genauso wenig habe ich an meiner Krankheit Schuld.Heute habe ich das Gefühl,
dass unsere Jüngste meint ,sie hätte mich so fertig gemacht.
Sie sagt oft,das sie sehr viel bereut.Aber ich bin krank geworden ,weil viele Faktoren in meinem Leben zusammen kamen,die ich nicht mehr verkraften konnte.
Das habe ich ihr klar gemacht,ihr Krankheit kam noch dazu.
Natürlich war ihre Suchtkrankheit und die daraus resultierenden seelischen Belastungen sehr schwer zu verkraften.
Schon vorher haben wir Psychologen und Erziehungshilfen kontaktiert ,diese Konsequenz,Grenzen zu setzen, haben wir nicht gehabt sondern immer weiter Nachsicht geübt.
Meine Verlustängste haben da eine große Rolle gespielt.
Aber ich bin sehr froh,das wir es geschafft haben ,mit unseren drei Töchtern ein gutes Verhältnis zu haben.
Auch unsere jüngste Tochter hat auch zu ihren Schwestern guten Kontakt.
Danke für deine Guten Wünsche für meine Reha,liebe Ziege.
Alles Gute und mache das,was dein Herz dir sagt,das kann nicht falsch sein.

Liebe Grüße Bittchen
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Katerle »

Liebe Ziege,

das ist keine einfache Situation für dich und ehrlich gesagt, rauswerfen könnte ich mein Kind auch nicht. Mit meinen Kindern hatte ich keine weiteren Schwierigkeiten, ausser das meine Tochter in der Pubertät eher zickig war. Und sie waren auch mit manchem nicht zufrieden. Aber was mir geholfen hatte, mit meinen Kindern gesprächig in Kontakt zu bleiben und ich sie in Arm genommen hatte. Ich habe meine Kinder sehr lieb und das ist auch heute noch so, schreibe oder sage ich ihnen immer mal. Wir haben auch heute ein gutes Verhältnis. Meine Tochter hatte auch mal zu mir gesagt, sie wäre in der Pubertät ziemlich schwierig gewesen. So extrem hatte ich das aber garnicht empfunden, meinte ich zu ihr. Sicher gab es ein paar Momente, aber wichtig ist doch, dass wir immer wieder zueinander fanden. Ich bin ja als Mutter auch nicht ganz fehlerfrei.

Kannst du deinen Kindern sagen, dass du sie lieb hast oder sie auch in Arm nehmen?

Wünsche dir Zuversicht und weiterhin Kraft.
Katerle
Ziege04
Beiträge: 1329
Registriert: 1. Feb 2016, 17:56

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Ziege04 »

Hallo ihr Lieben

Etwas Neues ereilte mich:

Meine Ex- Schwiegermutter kam gestern mit Schlaganfall ins KKH. Ist auf Intensiv im Koma. Morgen sollen die Geräte aus........

Sie war schon viele Jahre schwer krank, hat schon vor Jahrzehnten davon gesprochen, daß sie keine lebensverlängernden Maßnahmen will.
Nach der Scheidung hatten wir ein paar Jahre keinen Kontakt, bis ich sie vor etwa einem Jahr zufällig im KKH traf, als ich meinen Freund besuchte.
Danach trafen wir uns öfter, auch mit meinem Sohn, bei ihr, telefonierten......

Wir haben uns ausgesprochen. Wir sind mit uns im Reinen. Und mit diesem Gefühl möchte ich sie gehen lassen können.
Zwischen dem Wunsch, sie möge nun gehen dürfen, nicht mehr leiden und dem Schmerz der Endgültigkeit....

Sie sagte mal: Wenn der Tod an meine Tûr klopft, dann rufe ich: "Ich mache keine Haustürgeschäfte!"

Ich möchte nicht mehr zu ihr gehen, sondern es so belassen.

Klingt das kaltherzig?

-

Meine Sorge sind meine Kinder. Wie verkraften sie das? Sie wuchsen die ersten Jahre mit engem Kontakt auf.
Mit meinem Sohn habe ich schon gesprochen, er sagte, er ginge nicht ins KKH, er behielte sie dann lieber in Erinnerung, wie er sie erlebte, auch noch fortgeschritten krank...... Aber sie!!!

Gerade kam meine Tochter, sie hat sie besucht....
Erstaunlich normal, realistisch. Auch zwischen Trauer und dem Wunsch, auf nicht längeres Leiden....
Wir nahmen uns in den Arm.....
Das bewegte mich mehr als das Andere, denn für diesen Moment spürte ich eine Nähe, die uns beiden seit Monaten fehlt......

Es wird mir jetzt zuviel.

Ich grüße Euch
Ziege04
ranu
Beiträge: 87
Registriert: 13. Feb 2016, 22:37

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von ranu »

Hallo liebe Ziege,
dass es so schlimm um deine Schwiegermutter steht tut mir leid. Du hast deinen Frieden mit ihr gemacht, habt euch ausgesprochen und dann ist es in Ordnung, wenn du sie nicht mehr besuchst. Sehe ich nicht als Kaltherzig. Finde es auch gut, dass deine Kinder selbst entscheiden ob sie noch mal ins KKH gehen, oder die Oma so in Erinnerung behalten wollen.
Das Verhalten deiner Tochter und euer Umgang miteinander finde ich gut und ich freu mich für dich, dass ihr beide in dieser Situation miteinander klar kommt. Es gibt noch Hoffnung.
Bleib stark , ich schick dir ein paar Sonnenstrahlen
Mit ganz liebem Gruß
Ranu
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Katerle »

@ Ziege

Finde ich auch nicht als kaltherzig und schließe mich da ranu´s Worten an.

LG Katerle
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Bittchen65 »

Liebe Ziege,

das ist überhaupt nicht kaltherzig.
Es ist doch schön ,dass ihr zu ihren Lebzeiten noch mal einen guten Kontakt hattet.
Das ist das was zählt.

Liebe Grüße Bittchen
Ziege04
Beiträge: 1329
Registriert: 1. Feb 2016, 17:56

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Ziege04 »

Ranu, Katerle, Bittchen

Ich danke Euch von ganzem Herzen für Eure Worte!!!!!!!!!

Trotzdem ich für mich sicher war, meine Entscheidung ist richtig, hatte ich doch Zweifel! Doch nun, zusätzlich bestärkt durch Euch, bleibe ich auf meinem Weg.

Ich habe noch keine Rückmeldung erhalten, über die aktuelle Lage, mein Ex -Schwager sagte, er meldet sich.

Und, ja, in dieser Situation ist klar, zwischen meinen Kindern und mir, wer als erster irgendwas hört, gibt es weiter.

Somit kann durch Schmerz auch Gutes entstehen........

Ich grüße Euch, danke für Euch und dieses Forum!
Eure Ziege04
ranu
Beiträge: 87
Registriert: 13. Feb 2016, 22:37

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von ranu »

Liebe Ziege

schicke dir mal ein paar Sonnenstrahlen, du kannst sie gerade brauchen

mit ganz liebem Gruß

Ranu
Ziege04
Beiträge: 1329
Registriert: 1. Feb 2016, 17:56

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Ziege04 »

Hallo ihr Lieben

Ich habe heute den Anruf bekommen -

Meine Ex - Schwiegermutter ist ruhig und friedlich eingeschlafen.........

Wie ich schon schrieb, sie war schon lange schwer krank und es gibt mir Frieden, daß sie nicht mehr leiden muss, doch es fließen auch die Tränen, ob der Endgültigkeit!

Es gibt mir einen Gegenpol, zu meinem Freund, der nächste Woche wieder zur Strahlenbehandlung muss. Denn so belastend das auch ist, er ist noch da!!!!

Ich hoffe, daß ich Alles so bewältigen kann, wie beschrieben.

Euch einen lieben Gruß
Ziege04
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Katerle »

Mensch Ziege, das tut mir leid..., aber wichtig ist, das ihr wieder Kontakt zueinander hattet und euch ausgesprochen (du und deine Schwiegermutter). Wie du schon geshcrieben hattest, sie muss nicht mehr leiden...

Und ja, das mit deinem Freund belastet, du bist aber für ihn da, wenn er dich braucht. Mir geht es da so mit meiner S. Drücke dir ganz fest die Daumen, das zu bewältigen...

Gruß Katerle
Ziege04
Beiträge: 1329
Registriert: 1. Feb 2016, 17:56

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Ziege04 »

Danke Katerle!

Ich stelle mir gerade vor, daß wir uns mal einfach umarmen......

Glg Ziege04
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Bittchen65 »

Liebe Ziege,

Lass dich mal drücken und etwas trösten, ohne viele Worte.
Ich schicke dir und deinem Freund Kraft und Zuversicht.

Alles Liebe und viele Herzliche Grüße von Bittchen
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Bittchen65 »

Auch Für dich alles Gute Katerle und viel Kraft.
Wir haben hier Alle so unser Päckchen,sonst wären wir ja nicht hier.

Liebe Grüße Bittchen
Ziege04
Beiträge: 1329
Registriert: 1. Feb 2016, 17:56

Re: Selbstwertgefühl finden-

Beitrag von Ziege04 »

Hallo Bittchen

Dir auch ein liebes Dankeschön!!!

Es tut gut, menschliche Nähe geht auch virtuell!

LG Ziege04
Gesperrt