Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jemand?

Antworten
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jemand?

Beitrag von Kada »

Hallo,

seit ca. 18 Monaten habe ich zuckende Muskeln in den Beinen. Es ist nicht so, dass die Beine unruhig sind oder sich beim Zucken bewegen. Es sind viele (sekündlich, manchmal auch noch schneller) kleine Zuckungen, die man auch sehen kann. Ich würde es als eine Art Dauer-Gewitter bezeichnen.

Angefangen hat es in den Waden, jetzt zuckt es auch in den Oberschenkeln und an anderen Stellen. Und das den ganzen Tag, ohne Pause! Nur nachts habe ich Ruhe. Morgens nach dem Aufwachen fängt es dann langsam wieder an. Es ist nicht unangenehm, aber extrem nervig.

Zum ersten Mal hatte ich es, als ich Venlafaxin bekam, unter Cymbalta ging es weiter. Jetzt nehme ich Sertralin, und es hört nicht auf.

Mein Hausarzt sagt, meine Blutwerte seien gut und hat keine Erklärung dafür. Meine Neurologin hat untersucht, ob ein Muskelabbau stattfindet- negativ.

Ich nehme B-Vitamine und Magnesium, bisher ohne Erfolg. Kann das denn nur psychisch bedingt sein? Mir geht es im Moment gut, und Stress habe ich auch nicht, jedenfalls merke ich ihn nicht.

Ich bin gespannt von euch zu hören!

LG, Kada
RezDep
Beiträge: 498
Registriert: 13. Apr 2016, 18:09

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von RezDep »

Hy,

nur eine Theorie: könnte es insgesamt an der Wirkstoffgruppe der ADs liegen? Ich glaub, es sind alles SSRIs. Ich komm da drauf, weil ich das gleiche Symptom unter Valdoxan hatte (fällt nicht unter die SSRIs) und bei späteren mit anderer Wirkstoffgruppe nicht mehr.
Dachte erst an Restless-Legs, aber dann hättest du es nacht und es würde bei Bewegung besser werden.
Hört sich echt nervig an.

LG
Kessy
Ziege04
Beiträge: 1329
Registriert: 1. Feb 2016, 17:56

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von Ziege04 »

Hallo Kada

Bei Sertralin gibt es, wie bei ähnlichen Medis, als Nebenwirkung unwillkürliche Muskelzuckungen.

Das sollten Deine behandelnden Ärzte wissen und entsprechend handeln!

Sprich darauf an.

LG Ziege04
qwertzuiopII
Beiträge: 638
Registriert: 18. Jan 2016, 13:42

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von qwertzuiopII »

@Kada

deine ärzte sehen keinen möglichen zusammenhang mit den medis? oh mann.
bei allen stoffen die auf botenstoffe wirken können solche wirkungen auftreten.

wenn es nur akut ist sollte eine reduzierung helfen.
ansonst wären da noch seretoninsyndom, spätdyskinesie oder auch ein tremor. die letzten beiden wäre übel, sollten aber abgeklärrt werden.
Wenn das Lichtspiel des Lebens keine Schatten mehr wirft
dolittle909
Beiträge: 296
Registriert: 14. Sep 2008, 18:00

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von dolittle909 »

Keine Panik! Ich habe seit über 15 Jahren mannigfaltige und unterschiedliche neurologische Phänomene, u.a. Muskelzucken in Knienähe, Brennen in den Extremitäten usw.. Meistens nur für ein paar Tage, dann verschwinden sie wieder. Manche sind aber auch über Monate vorhanden.

Je stärker meine depressiven Symptome sind, desto stärker sind diese Phänomene. Sie sind entweder von der Depression (Biochemie im Gehirn im Eimer) oder von den ADs verursacht, wobei ich es nicht an einem Präparat festmachen könnte (habe mehrere ausprobiert, derzeit 185 mg Venlafaxin und Lithium). Die Nerven scheinen da ein Eigenleben zu führen. Wir wissen zuwenig über die neurologischen Abläufe bei Depressionen und über die Medikamente, als dass man es als typische Nebenwirkungen einordnen könnte.

Die Ärzte in der Klinik meinten, dass seien Depressionssymptome, da könne es die dollsten Sachen geben. Irgendwann fiel auch mal das Wort "Pseudoneuropathie". Jedenfalls kann wohl nichts kaputt gehen. "Nervengewitter" trifft es wohl ganz gut.

Es ist doof, erinnert es mich doch immer wieder an meine Labilität. Erst in längeren stabilen Phasen nehmen diese Nervengewitter ab und verschwinden sogar manchmal vollständig. Das spricht dann bei mir gegen Nebenwirkungen.

d.
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von ichbingut »

A
Zuletzt geändert von ichbingut am 4. Feb 2018, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
M1971
Beiträge: 731
Registriert: 26. Apr 2014, 17:39

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von M1971 »

Muskelzucken ist häufig eine Nebenwirkung von AD. Da muß jeder für sich entscheiden, was einem lieber ist:
Verzicht auf AD oder Muskelzucken
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von Kada »

Danke für eure Rückmeldungen! Ich bin froh zu hören, dass es noch andere Menschen mit diesem Problem gibt. Warum stellen denn die Ärzte keinen Zusammenhang zwischen dem Zucken und dem AD her? Eigentlich ziemlich enttäuschend!

Ihr habt Recht, man sollte dem Zucken nicht so viel Beachtung schenken. Das Dumme ist nur, wenn ich gehe, merke ich es nicht, nur wenn ich zur Ruhe komme. Und der ärztliche Rat lautet: "Immer schön ausruhen!"

Na ja, wenn das Zucken keine Schäden anrichtet, ist es ja erst mal o.k. Langfristig ist aber eine AD-Freiheit mein goßes Ziel!

Einen schönen Abend euch!
Kada
M1971
Beiträge: 731
Registriert: 26. Apr 2014, 17:39

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von M1971 »

Die Ärzte stellen keinen Zusammenhang her weil ihnen das letztlich relativ Wurst ist. Sie haben ein Medikament verschrieben und jetzt hat der Patient zufrieden zu sein. Außerdem bekommen sie den ganzen Tag ja von der Industrie erzählt, dass genau dieses Arzneimittel bestimmt keine Nebenwirkungen hat
Du bist auf dem richtigen Weg. Ignoriere das Zucken und versuche bald ohne Chemie klar zu kommen
Gruß
M
ichbingut
Beiträge: 1015
Registriert: 6. Aug 2014, 00:45

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von ichbingut »

A
Zuletzt geändert von ichbingut am 4. Feb 2018, 16:55, insgesamt 1-mal geändert.
Der Weg ist das Ziel!
M1971
Beiträge: 731
Registriert: 26. Apr 2014, 17:39

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von M1971 »

Natürlich sind nicht alle Ärzte gleich. Meine Formulierung war so deutlich, um dadurch kritisches Hinterfragen bei den Ärzten anzuregen. Man sollte immer für sich selbst entscheiden und nicht den Arzt entscheiden lassen
Gruß
M
RezDep
Beiträge: 498
Registriert: 13. Apr 2016, 18:09

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von RezDep »

Hy,

nur weil ich grad förmlich drüber gestolpert bin: Mangel an Vit. D löst wohl auch Kribbeln aus.

LG
Kessy
Nina345
Beiträge: 280
Registriert: 25. Jan 2016, 16:02

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von Nina345 »

Huhu Kada :)

Bei mir ist es anders - nur wenn ich die Füße still halten soll und ganz krass ist es beim schlafen. Heißt bei mir Restless Leg Syndrom. Wird von meinem AD (SSRN - Fluoxetin) verstärkt.

Muss ich mich mal nochmal drum kümmern.
Be a PINEAPLLE: Stand tall, wear a crown and be sweet on the inside!
Kada
Beiträge: 272
Registriert: 13. Mär 2016, 23:10

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von Kada »

Hallo ihr,

ich werde am Montag noch einmal meine Psychiaterin anrufen. Denn nachdem ich das Sertralin auf 200 mg erhöht hatte, verstärkte sich das Zucken und weitete sich aus. Ich hab's vor drei Tagen wieder auf 175 mg heruntergesetzt, aber es ist noch nicht besser geworden.

Vielleicht will mir mein Körper ja auch sagen, dass er die Chemie leid ist. Ich habe seit acht Jahren eine Mini-Dosis AD genommen, und seit zwei Jahren höhere Dosen. Doch wie wird es sein, wenn ich es langsam reduziere? Momentan rutscht die Stimmung wieder in den Keller, und ich weiß nicht, ob es von der Reduzierung oder vom Zucken kommt. Es ist einfach blöd!

Wenn ich überlege, wie ich bisher aus meinen Depri-Phasen herausgekommenen bin, sind es immer bestimmte schöne Ereignisse gewesen, die mir geholfen haben. Ob die Medikamente viel dazu beigetragen haben, bezweifle ich mittlerweile.

Ich fühle mich im Augenblick ziemlich ratlos.

Viele Grüße, Kada
Nina345
Beiträge: 280
Registriert: 25. Jan 2016, 16:02

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von Nina345 »

Ja, ich bezweifel ehrlich gesagt auch, dass die ADs wirklich so wirksam sind. Drauf verzichten möchte ich aber erstmal trotzdem nicht darauf, aber sollte der Leidensdruck künftig mal runter sinken werde ich es definitiv mal ne zeitlang ohne probieren.
Be a PINEAPLLE: Stand tall, wear a crown and be sweet on the inside!
Bittchen65
Beiträge: 1853
Registriert: 16. Jul 2015, 11:38

Re: Andauerndes Muskelzucken in den Beinen - kennt das jeman

Beitrag von Bittchen65 »

Hallo ihr Lieben,

ich glaube wir mögen alle die Medikamente nicht.
Bei meinem Psychologen ,der auch Arzt ist,jammer ich oft rum.
Vor allen Dingen weil ich immer lange mit Nebenwirkungen reagiere.
Darum musste ich auch schon wechseln,war manchmal schwierig.
Da habe ich auch schon Einige durch.
Wer weiß wie es ohne wäre?
Wenn ich aber absetze ,kam bald eine neue Krise.
Also mache ich nur noch was mir mein Arzt rät,es ging sonst immer nach hinten los.
Etwas Linderung der Symptome habe ich auf alle Fälle.
Zu dieser Einsicht habe ich lange gebraucht.
Medikamente heilen nicht,sie machen es immer mal erträglicher und manchmal wird es auch wieder gut.
Darum setze ich auch in einer guten Phase nicht mehr ab,sondern behalte die hohe Dosis bei.
@Kada,bei Sertralin habe ich lange verstärkt innere Unruhe gehabt und dann Wochen lang Durchfall.Da habe ich aber nur 50 mg genommen.Es hat mir zwar geholfen,aber ich habe absetzen müssen.
Da habe ich dann problemlos ambulant auf Citalopram wechseln können und das besser vertragen.
Krisen bekomme ich immer wieder ,aber nur mittleren Grades,ich hatte auch schon früher eine schwere Episode.Da ging nur noch die Akutklinik,sogar während einer kognitiven Verhaltenstherapie habe ich so abgebaut.Meine psychischen Belastungen waren da aber sehr stark.

LG Bittchen
Antworten