Therapie-Tool gesucht

Antworten
P_Erfahrung
Beiträge: 6
Registriert: 7. Feb 2016, 01:50

Therapie-Tool gesucht

Beitrag von P_Erfahrung »

Gibt es ein Web-Tool zur Dokumentation und Organisation der eigenen Therapie?

Ich könnte mir z.B. Felder zum Ausfüllen vorstellen, für Tagebuch, Übungen, Schlaf- und Medi-Protokolle. Außerdem wäre es gut Therapieziele schriftlich festzuhalten und evtl. Fragen an den Therapeuten/die Therapeutin. Ich glaube, da wäre vieles Nützliche möglich - und ich frage mich, ob es das vielleicht schon gibt, evtl. auch im englischsprachigen Raum.

Für Hinweise wäre ich dankbar - und falls es das noch nicht gibt, wäre das doch ein schönes Projekt :)
aikido_1987
Beiträge: 1133
Registriert: 24. Jul 2011, 20:43

Re: Therapie-Tool gesucht

Beitrag von aikido_1987 »

Hallo P-Erfahrung,

ich kenne keinen, aber du kannst in die Suchmaschine Wörter wie z.b. Stimmungstagebuch eingeben und dann kommen z.b. Stimmungstagebücher zum Ausdrucken. Darüber hinaus gibt es Beschwerdetagebücher, Wochenpläne, Tagespläne, ect. Aber ob es die auch im Internet gibt?! Du könntest auch Protokolle oder Arbeitsblätter entwerfen und sie ins Netz stellen.

Ansonsten gibt es das Therapieprogramm Deprexis im Internet. Das ist auch hilfreich!

liebe Grüße,
aikido
aikido_1987
Beiträge: 1133
Registriert: 24. Jul 2011, 20:43

Re: Therapie-Tool gesucht

Beitrag von aikido_1987 »

Nachtrag:

Wie wäre es, wenn du einfach ein Therapietagebuch führst?! Dafür kannst du jedes normale leere Buch nehmen...
Da kannst du z.b. reinschreiben, was ihr in der Therapie besprochen habt und dir das immer wieder ins Gedächnis rufen!
TanjaEngel
Beiträge: 49
Registriert: 7. Mär 2016, 19:05

Re: Therapie-Tool gesucht

Beitrag von TanjaEngel »

Als Apps gibt es noch Arya und Mood 24.

Lieben Gruss
Man kann motzend durch den Tag laufen oder das Leben einfach feiern - Samuel Koch -
Inertia
Beiträge: 200
Registriert: 8. Mär 2015, 02:14

Re: Therapie-Tool gesucht

Beitrag von Inertia »

Also, ich würde euch da ganz altmodisch zu Zettel und Stift raten. Oder vielleicht noch zu Excel-Tabellen. Aber wieso muss es unbedingt online sein? Ich finde die Internetfirmen spionieren uns schon genug aus und verdienen auch genug Geld mit dem Verkauf der Daten. Aber als "App" scheint einfach alles irgendwie hipper und cooler zu sein.
TanjaEngel
Beiträge: 49
Registriert: 7. Mär 2016, 19:05

Re: Therapie-Tool gesucht

Beitrag von TanjaEngel »

Hallo Inertia,

das habe ich auch gestern getan und habe wieder zu Stift und Papier gegriffen und meine Gedanken zu Papier gebracht.

Lieben Gruss :hello:
Man kann motzend durch den Tag laufen oder das Leben einfach feiern - Samuel Koch -
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Therapie-Tool gesucht

Beitrag von Zarra »

Hallo,

ich bin aus mehreren Gründen sicher papierafin, - trotzdem oder nichtsdestotrotz: Spätestens in der nächsten Stadt haben sehr viele ihr Smartphone vor sich, haben ihre Adressen und Termine undundund "darin". Ich kann durchaus verstehen, daß Betroffene das auch für dieses Anliegen nutzen wollen, und ich kann darin auch nichts Schlechtes sehen, eher im Gegenteil. Die Form ändert sich - der Gehalt bleibt. Vermutlich mit ein paar Zusatzanregungen.

LG, Zarra
Antworten