Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Antworten
Lerana
Beiträge: 2088
Registriert: 4. Feb 2012, 18:42

Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von Lerana »

Huhu ihr Lieben,

ich möchte euch zu einem Gedankenexperiment einladen und freue mich, wenn ihr mitmacht. Zunächst erzähle ich euch eine Geschichte:

Es war einmal eine kleine Stadt, die sich auf zwei Seiten eine Flußes erstreckte. Auf der einen Seite des Flusses lebte Fabian und auf der andere seine Liebste Liliana. Eines Tages wurde die kleine Stadt von einer Katastrophe heimgesucht. Alle Brücken, die die beiden Stadtteile miteinander verbanden, stürzten ein. Liliana wollte zu ihrem Fabian gelangen und wandte sich an den Fährmann: Kannst du mich zum anderen Flußufer bringen? Der Fährmann amtwortete, dass er dies sehr wohl tun wolle, er sich als Bezahlung jedoch eine Nacht mit ihr wünschte.

Unsicher über diese Bedingung erbat sich Liliana Bedenkzeit und erzählte die Begebenheit ihrer Mutter. Diese antwortete: Kind, da kann ich dir keinen Rat geben, diese Entscheidung musst du allein treffen.

Liliane entschied sich, sich auf die Bedingnung des Fährmannes einzulassen und ließ sich nach der gemeinsamen Nacht auf die andere Flusseite bringen. Dort lief sie zu Fabian und gestand ihm unter welchen Bedinungen sie zu ihm gelangt war. Dieser trennte sich auf der Stelle von seiner Liliana. Verzweifelt rannte sie zum Fluss zurück und begenete dort Markus, Fabians besten Freund. Nachdem sie diesem berichtet hatte, was geschehen war, packte er sie zärtlich bei der Hand und ging mit ihr zu Fabian. Er stellte ihn zu Rede und verpasste ihm einen Hieb ins Gesicht.

Liebe Leser,
bitte erstellt eine Rangfolge. Zugrunde legt ihr folgende Bewertung:
Wer in dieser Geschichte handelt am moralischsten, wer nicht. Protagonisten sind:
Liliana, der Fährmannn, Fabian, die Mutter, Markus

Wen ihr an erste Stelle stzt, wäre nach eurer Einschättzung derjenige, der sich moralisch am vorbildlichsten verhalten hat und wer an letzter Stelle steht, wäre derjenige, der sich am verwerflichsten verhalten hat.

Ich bin gespannt und freue mich, wenn viele mitmachen. Kommt schon, ihr müsst nur fünf Namen posten!

Herzliche Grüße
Lerana
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. (Francis Picabia)
Sunshine90
Beiträge: 167
Registriert: 18. Jan 2015, 20:12

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von Sunshine90 »

Die Mutter, Markus, Liliana, Fabian, der Fährmann
"Life isn't about waiting for the storm to pass...
it's about learning to dance in the rain."
-Vivian Greene-
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von Sonnenblume14 »

1. Mutter
2. Fabian
3. Markus
4. Liliana
5. Fährmann

Also: Ich bin von hinten angefangen, die 5. Stelle war für mich am leichtesten zu füllen. Liliana an 4. Stelle, weil sie agiert und somit den Konflikt auslöst. Ich kann ihre Handlungsweise verstehen, sie aber von meinem moralischen Standpunkt nicht nachvollziehen. Markus an Stelle 3 - Gewalt geht gar nicht. Fabian an 2, weil er m.E. nach seinen moralischen Prinzipien handelt, was für mich nicht schön, abera uch nicht allzu verwerflich ist. Die mutter würde ich eigentlich mit auf 2 setzen, denn eine Mutter sollte für die Tochter immer einen Ratschlag haben. Eine Warnung vor den Konsequenzen wäre angebracht gewesen, daher finde ich ihr Handeln nicht ganz moralisch einwandfrei.
Bin mal gespannt auf die anderen.

LG Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
julcas
Beiträge: 569
Registriert: 11. Mär 2011, 17:57

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von julcas »

1. Liliana
2. Fabian
3. Markus
4. Mutter
5. Fährmann

Puh, nicht einfach

So total moralisch einwandfrei finde ich alle nicht, obwohl ich das Verhalten gut verstehen kann.
Liliana will zu ihrem Schatz und lässt sich auf die unmoralische Forderung ein. mhm
Fabian reagiert gekränkt, verletzt und gibt Liliana keine Chance, mhm
Markus Reaktion auf Liliana und ihr Geständnis finde ich gut, aber der Hieb ins Gesicht, mhm
Die Mutter lässt die Tochter allein mit dieser schweren Entscheidung, mhm
Fährmann ausser Frage 5. Stelle

bin auch gespannt auf die anderen.

lg julcas
Rosenfan
Beiträge: 144
Registriert: 3. Jun 2015, 19:52

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von Rosenfan »

1. Fabian
2. Mutter
3. Markus
4. Liliana
5. Fährmann

Der Fährmann nutzt die Lage von Liliana aus, das ist sehr unmoralisch.
Liliana geht darauf ein, anstatt sich zu überlegen, ob es noch andere Möglichkeiten gibt.
Markus versucht zwischen den Beiden zu vermitteln, das ist ok, aber schlagen ist ein NO Go!
Die Mutter hält sich raus (hätte aber auch Tipps geben können), ist somit auch nicht ganz unschuldig.
Fabian finde ich in dieser Sache am konsequentesten in seinem Verhalten. Er scheint Prinzipien zu haben, was in einer Beziehung geht und was nicht und zieht daraus die Konsequenz.

Für die Beiden ist das natürlich schade, denn ich finde, jeder hat eine 2. Chance verdient!
Lerana
Beiträge: 2088
Registriert: 4. Feb 2012, 18:42

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von Lerana »

:hello: :hello:

Danke fürs Mitmachen. Vielleicht finden sich noch ein paar Meinungen! Fände ich spannend!

Später noch mehr von mir dazu! ;)

Herzliche Grüße
Lerana
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. (Francis Picabia)
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von mirabella »

Das ist richtig schwer ...

Am moralischsten find ich die Mutter. Es ist zwar nicht schön das die ihre Tochter nicht auf die Konsequenzen aufmerksam gemacht hat, aber sie hat sich wenigstens rausgehalten.

Markus, die Ohrfeige ist auch nicht schön, aber er war für Liliana da.

Fabian kann ich verstehen

Liliana, sowas tut man nicht

Fährmann, ganz klar

-Mutter
-Markus
-Fabian
-Liliana
-Fährmann

Bin mal gespannt
Lerana
Beiträge: 2088
Registriert: 4. Feb 2012, 18:42

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von Lerana »

Huhu ihr Lieben!

ich danke euch für eure Einschätzung! Natürlich gibt es bei dieser Frage kein richtig und falsch! Auch ich habe diese Frage in einer Gruppe diskutiert und die erste Erkenntnis für mich war: Das seheh andere tatsächlich anders als ich! :o :o Für mich war das so schnell eindeutig und ich dachte eigentlich müssten alle das ziemlich gleich sehen. Fehlanzeige! Hier ja auch! Jeder empfindet anders.

Darüber hinaus möchte ich euch einige Hintergrundinformationen zu der Geschichte geben:

Liliana ist 16 Jahre alt.
Der Wiederaufbau der ersten Brücke dauert maximal fünf Wochen.
Markus ist in Liliana verliebt.


Und jetzt würde ich wetten, dass viele von euch sagen: Ach so, na dann muss ich das Ganze nochmal bewerten, dass ändert so einiges.

Auch mir ist es so ergangen. Und dann viel es mir wie Schuppen von den Augen:
Man hat eigene Moralvorstellungen und es entsteht sofort ein eigenes Bild im Kopf. Und dann wertet und urteilt man. Völlig individuell! Wir denken wir haben genug Informationen, um das Ganze zu beurteilen. Auch ich bin damals nicht auf die Idee gekommen, Fragen zu stellen! Drei zusätzliche Informationen und schon war für mich alles anders.

Warum ich das hier aufschreibe ist, weil mir auffällt, wie häufig wir über andere urteilen, wie schnell wir mit guten Ratschlägen sind, wie leicht es uns fällt ein Urteil zu fällen:
Das geht gar nicht!
Sowas isst das aller letzte!
An deiner Stelle, würde ich mir das verbitten.
Du musst dich trennen.
................

Versteht mich nicht falsch. Es ist ja sogar gut, dass wir unsere eigenen individuellen Sichtweisen auf die Dinge haben, sonst wäre es ja total langweilig. Aber vielleicht können wir gerade in einem solchen Forum, wo wir wirklich nur besonders wenige Teilinformationen haben, etwas zurückhaltend sein mit pauschalen Wertungen, schnellen Ratschlägen und eindeutigen Interpretationen sein.

Ich hoffe, ihr verzeiht mir meine schnellen Ratschläge hier ;-)

Herzlichste Grüße
Lerana
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. (Francis Picabia)
mirabella
Beiträge: 780
Registriert: 1. Jul 2014, 20:43

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von mirabella »

Ich glaube ich hätte trotzdem nicht anders entschieden!

Du hast Recht mit dem was du schreibst. Das viele zu schnell urteilen!
Aber:
Wenn ich etwas im Forum schreibe oder auch real mit Freunden oder Bekannten rede/ diskutiere oder nur nach deren Meinung frage, dann bin ich daran interessiert was sie zu sagen haben.
Jeder Mensch denkt anders und hat eine andere Sichtweise!
Einen Rat kann dir Niemand geben, aber vielleicht seine eigene Meinung oder sein Handeln überdenken.
Ich habe noch nie gelesen oder mir hat auch noch nie jemand gesagt "mach es so oder so"!!!
Es sind immer die persönlichen Meinungen und das heißt noch lange nicht, dass gerade diese Meinung oder Sichtweise die Richtige ist!
Deshalb sage oder schreibe ich auch "ich würde es so oder so machen"
Oder meiner Meinung nach, ist es so oder so .....!

Wenn ich mir nicht sicher bin oder nicht weiß wie ich mich verhalten soll, frage ich verschieden Menschen und möchte auch deren ehrliche Meinung hören, sonst würde ich nicht fragen.
Wozu ich mich letztendlich entscheide, liegt immer noch an mir!

LG
Lerana
Beiträge: 2088
Registriert: 4. Feb 2012, 18:42

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von Lerana »

Liebe mirabella,

du hast mit allem, was du schreibst recht und es liegt mir absolut fern mit dem Zeigefinger auf jemandem zu zeigen! Für mcih war diese Geschichte damals extrem erkenntnisreich!

Herzliche Grüße
Lerana
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. (Francis Picabia)
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von Sonnenblume14 »

Hallo Lerana,

aufgrund der hinzugefügten Zeilen würde ich lediglich die Mutter anders einordnen.

Wenn du jetzt allerdings sagst, dass der Fährmann ein knackiger Jüngling mit Chippendale-Figur ist ... hmmm, ich glaub, dann misch ich alles nochmal :)

(Sorry, ich wollte den Ernst der Sache nicht nehmen, aber irgendwie hatte ich nach der ersten Version der Geschichte den Fährmann als alten Lüstling im Kopf und dachte nach deiner Rictigstellung des jungen Mädels nochmal ernsthaft nach, was NOCH falsch eingeordnet ist. Und dabei fiel mir mein festgefahrenes Bild des Fährmannes auf, der überhaupt nicht beschrieben war.

Ähnliche Dinge haben wir übrigens in MKT zuhauf gemacht. Ich fand es immer äußerst spannend, weil die Wahrnehmung tatsächlich vonder Anzahl von Informationen abhängt. Frage mich gerade, wie viel ich nachdem an meiner Einstellung geändert habe. Eigentlich wenig - ist wohl zu stark verinnerlicht.

LG Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
Tabarka1
Beiträge: 267
Registriert: 10. Feb 2013, 13:34

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von Tabarka1 »

Hallo Ihr Lieben,
Liebe Lerana,
Ich habe zunächst nur die Aufgabe gelesen und dann war mir klar:
Moralisch einwandfrei handeln nach meiner Meinung alle außer Markus. Gewalt geht für mich nicht, außer in Notwehrsituationen. Ich fand es o.k., dass die Mutter sich nicht in eine solche Entscheidung einmischt, dass der Fährmann seine Preisvorstellung sagt, dass dies für Fabian ein no go ist und auch, dass seine Geliebte sich so entscheidet.
Mit dem Hintergrundwissen, welches Du danach gegeben hast, verändert sich nur meine Sicht auf die Mutter und möglicherweise auf den Fährmann. Und jetzt wird es für mich echt schwierig - meine Tochter wir nächsten Sonntag 15.
Also ich würde mir wünschen, dass ich eine solche Entscheidung wirklich auch in die Hand meiner Tochter legen könnte, denn sie muss dir Konsequenzen tragen. Und ich weiß doch, dass ich mindestens mit ihr über Kondome oder die Frage, "was ist, wenn Fabian dies nicht billigt?" sprechen würde. Und damit ihr zumindest unbewusst sagen würde - lass es unbedingt bleiben.
Beim Fährmann hängt alles von seinem Alter ab. Wenn er deutlich älter als die Geliebte ist geht das für mich nicht.

Ich kann aber auch hergehen und sagen: wenn ich Person xy wäre, würde ich so handeln? Und wessen Verhalten wäre bei mir am wahrscheinlichsten? Und dann ergibt sich meine Hitliste:
1.Mutter
2.Fabian
3.Geliebte
4.Fährmann
5.Markus
Nach der Zusatzinformation hätte ich dann folgendes Bild:
1.Geliebte (also mit 16 und meiner wunderbaren Coabhängigkeit hätte ich vermutlich noch ganz anderen Unsinn gemacht)
2.Fabian (wäre für mich unvorstellbar gewesen, dass ich meinen Freund teile)
3.Markus ( da er vermutlich auch noch jünger ist)
4.Mutter (mit 16 muss da mehr kommen - merke gerade selber meinen Widerspruch zu oben - wie nett!)
5.Fährmann (einer 16jährigen das Angebot zu machen - never!)

Ich hoffe ihr habt jetzt nicht alle Knoten im Kopf.
Fand ich sehr spannend, danke Lerana hoffe es geht Dir gut jetzt in der "unterrichtsfreien Zeit".
LG
Tabarka
Wann, wenn nicht heute... ?
Lerana
Beiträge: 2088
Registriert: 4. Feb 2012, 18:42

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von Lerana »

Huhu Sonnenblume und Tabarka,

danke für eure Einschatzungen. Ich habe keinen Knoten im Kopf! Ich will die Antworten nicht kommentieren, das sie ja, wie so schön gesehen, für jeden anders sind!

Ich fand diese Geschichte für mich damals sehr spannend und wollte das gerne hier teilen.

Sonnenblume, auf die Gefahr hin, dass das eine peinliche Frage ist, aber was ist MKT?

Tabarka, danke der Nachfrage! Ich habe eine wunderbare unterrichtsfreie Zeit. 8-) 8-) 8-) Ich genieße die Zeit mit meiner Familie und vor allem, die Tatsache, dass mein Wecker nicht jeden Morgen um 5:30 Uhr klingelt. :D :D Allmählich beginnt jedoch wieder eine innere Unruhe. Ich muss langsam an den Schreibtisch, in die Schule, Kollegen anrufen.......

Jetzt muss ich aufpassen, ein gutes Maß zu finden, mich vorzubereiten und die Dinge, die ich erledigen muss, nicht aufzuschieben, bis es zu knapp wird, mich aber noch weiter zu erholen und nicht in wilden Aktionismus zu verfallen. Beobachte meinen inneren Antreiber kritisch!

Ganz herzliche Grüße
Lerana
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. (Francis Picabia)
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von Sonnenblume14 »

Hallo Lerana,

MetaKognitives Training. Wenn es dich interessiert, frag mal Tante Google.

LG Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
Lerana
Beiträge: 2088
Registriert: 4. Feb 2012, 18:42

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von Lerana »

Liebe Sonnenblume:

Ach so!!!! Danke für die Info! Sehr spannend!

Herzliche Grüße
Lerana
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. (Francis Picabia)
Botus
Beiträge: 2096
Registriert: 29. Mär 2014, 06:36

Re: Die geteilte Stadt - ein Experiment!

Beitrag von Botus »

Jetzt habe ich es auch verstanden.

Ich wusste nicht, was das soll, Bewertungen abzugeben. Ich habe die Ausgangsgeschichte ganz anders gelesen. Die männlichen Beteiligten sind auf "Besitz", auf "haben wollen" fixiert, genau wie im richtigen Leben. Die weibliche Hauptrolle ist die Flipperkugel. Ihre Mutter war einmal wie sie. Heute ist ihr alles egal.

Ich dachte, dass es darum ging, weil das ja auch zu dem Thema Depression gepasst hätte.

Liebe Grüße vom Dobi
Antworten