Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktuell?*

akinom53
Beiträge: 319
Registriert: 2. Mär 2015, 23:41

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von akinom53 »

Hallo alle Zusammen, :hello:

ich bin zur Zeit mit dem Lesen eurer Beiträge gar nicht so richtig hinterher gekommen, mir fehlt
etwas Ausdauer und Konzentration. Seid mir deshalb nicht böse, dass ich nicht direkt darauf eingehen kann.
Aber ich sehe zumindest, am Stammtisch ist ganz schön Bewegung da, ein Kommen und Gehen.
Ich fühle mich wieder mal etwas besser, auch Dank meines gelungenen Ausfluges gestern nach Leipzig.
Ich sitze auf einer Stufe immer noch im Keller, doch helles Licht leuchtet mir entgegen, so dass ich meine Umgebung besser einschätzen kann, wo ich etwas tun muss oder was ich einfach liegen lasse. :!: :idea:
Euch allen noch einen angenehmen Sonntagabend.

LG eure aki ;)
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von katyfel »

Hallo Aki,
schön, dass du von deinem Treppenplatz aus mal vorbeigeguckt hast!
Ich kämpfe -wie immer nachts...- mit Bildern und Worten im Moment.
Einmal bewusst noch das Lied "wie kann ein Mensch das ertragen" und dann hoffentlich endlich Schlaf. Zur Klausur morgen muss ich ja wieder funktionieren- so wie ich immer funktioniere- so, und nur so, wie ich Teil der Gesellschaft sein darf; funktionierend.
Drückt mir die Daumen für die Klausur (ab 12.00h).
Was tun denn da auch jetzt davor die Flashbacks, die Erinnerungen, die Assoziationen... funktionieren muss ich so oder so.
Liebe Grüße Sinfonia
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Katerle »

@ aki

Ging mir genauso. Schön, dass es dir etwas besser geht. Heute ist es bei mir auch etwas besser.

Lasse auch allen mal einen lieben Gruße da und wünsche einen guten Wochenstart!

Katerle
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

Hallo :hello:

Sinfonia, die Daumen für deine Klausur sind gedrückt!!
nine73 hat geschrieben:Und ich wollte dir schon die ganze Zeit noch was sagen (was dich vermutlich inzwischen gar nicht mehr umtreibt, aber egal):
Zitat:
Kann sein, dass mich das unruhig macht. Meine Psyche knabbert dran, und ich darf um Gottes Willen nicht abstürzen!!!! Weil, neuer Arbeitgeber und so..., puh.

Das kenne ich auch nur zu gut: ich MUSS morgen/an Tag xy fit sein :? Und das macht so großen Druck, dass es eigentlich nur schiefgehen kann.
Inzwischen hilft es manchmal (wenn ich es denn bemerke) mir zu sagen: "Und wenn nicht? Dann geht die Welt trotzdem nicht unter." Ganz banal und platt- aber ist doch eigentlich nichts Überzeugendes gegen zu sagen, oder ;)? Und es nimmt die Spannung raus...
Natürlich hat das irgendwelche Konsequenzen, aber meist doch nicht so wirklich große wie immer befürchtet...und kannst du es letztlich wirklich verhindern und kontrollieren, sosehr du dich auch bemühst? Nein...
Und die Erfahrung hat bei mir gezeigt, dass ich wesentlich weniger oft nicht konnte als befürchtet...
Insofern: lass es auf dich zukommen, es wird alles werden :)
Danke für diese Sichtweise, Nine! Und, doch ja, es treibt mich noch um. Vermutlich so lange, bis alles wieder seinen gewohnten Trott geht bei dem neuen Arbeitgeber und ich dem Ende der Probezeit entgegen blicke. ...also, Ende des Jahres ;)

Ich erhalte meine Stabilität leider sehr stark durch äußere Dinge. Routine und so.
Mein Ex-Therapeut fragte mal, ob es nicht auch Stabilität aus mir selbst heraus geben könnte. Damit wäre ich dann nicht so abhängig von äußeren Einflüssen.
.........- nun, wir haben darauf nie eine Antwort geben können. Steht eigentlich noch unbeantwortet im Raum, woraus ich noch Stabilität ziehen könnte.
Aus mir selbst heraus...pfff, was soll das sein?

LG und einen guten Start in die Woche!
Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Sonnenblume14 »

Hallo Lupine,

darf ich dir ein Beispiel geben? Für mich ist der Inbegriff von Stabilität und Stärke ein Baum, vorzugsweise eine Eiche. Kräftig, sicher im Sturm. (Könnte z.B. auch ein Fels sein, ich denke, jeder hat da eine andere Vorstellung). Hast du schon einmal mit einer Eiche Kontakt aufgenommen, also mal ganz bewusst die Rinde gespürt, die Stärke, mit der sie im Boden verwurzelt ist? Ich habe mich darauf mal eingelassen, seitdem kann ich das ganz gut visualisieren. Die Eiche in mir drin, unverwüstlich, fest, sicher.

Wenn ich die Möglichkeit habe, frische ich das Ganze im Wald auf. Allein dieses Gefühl, mit den Fingern die Rinde entlangzufahren, das frische Grün der Blätter zu sehen ... also mir hat es geholfen.

LG Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

Danke Sonnenblume, für dein Beispiel mit der Eiche :)

Ja, mit einem Baum könnte dieses Bild durchaus für mich klappen. Ich frage mal nachher meinen Mann, wie eine Eiche wirklich aussieht und wo ich sie finde, ...der ist da Fachmann :D

Und wie funktioniert das dann? Also gibt es noch spezielle Tricks oder geht es einfach nur um eine sehr detailreiche Vorstellung?

Du spürst dann also Halt aus dir selbst heraus, wenn du ganz fest an diese Eiche denkst? Das ist schön!!
Also im Prinzip kann in deinem Leben ein Sturm wüten, oder es wurde eine Baustelle um dem Baum heraum errichtet, aber dieser steht! :?:

Finde ich ganz gut!

Kannste ja mal meinem Therapeuten sagen, dann hat er was, was er meinen Nachfolgern beibringen kann :lol: :lol: :lol:

LG
Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von katyfel »

Liebe Lupine,
ein weiser Mensch sagte mal was zu mir, bei dem ich erst das Gefühl hatte, er wolle mich beleidigen... erst danach habe ich verstanden, dass es stimmte; "Sie waren nie stabilsierbar...".
Und trotzdem heißt es nciht, dass es nie so sein wird.
Das Baumbild finde ich super, Sonnenblume; grade mit Wurzeln die fest sind und den Zweigen, die in den Himmel wachsen... beides braucht aber die Verbindung, den Stamm...

Danke fürs Daumendrücken, ich wusste einiges nicht, hatte das ja aber schon vorher mal geahnt.
Vorher kam noch der "kleine" Zusammenbruch dadurch, dass Klausur, etc, also Maske und Funktionieren irgendwie gehen und ich innerlich so völlig zerfallen bin und weiter zersplittere...
Aber jetzt ist die Klausur wenigstens geschafft und ich weiß noch nicht so genau, inwiefern ich mich auf "das Andere" einlassen soll..

Ich hoffe ihr seit ein bisschen besser in die Woche gestartet :)
Liebe Grüße,
Sinfonia
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Sonnenblume14 »

Hallo Lupine,

ich komme ja recht gut mit Imagination zurecht, auch dort gibt es eine "Baumübung", du kannst es über google finden (Imagination Baumübung). Ich habe früher mal autogenes Training gemacht, daher fiel mir die Vorstellung mit den Wurzeln relativ leicht. Wurzeln bedeuten Halt - den Halt, den du brauchst. Es muss übrigens keine Eiche sein. Geh einfach mal spazieren und schau, welche Bäume dich ansprechen. Sie sind so unterschiedlich, man kann sich lange Zeit damit beschäftigen.

Ich habe einen Baum in der Gegend, zu dem ich gehen kann, also ganz real. Aber ich kann ihn mir auch vorstellen, wenn ich die Augen schließe, mit den Füßen fest auf dem Boden stehe ... da ist Halt, wie von Wurzeln, doch das funktioniert. Ging natürlich nicht sofort, aber diese Übung hat mich angesprochen, dahe rhabe ich sie immer wiederholt, bin zum (realen) Baum gegangen, habe die Gefühle ganz bewusst wahrgenommen und abgespeichert.

Detailreich muss die Vorstellung nicht unbedingt sein, nur präsent und abrufbar. Und ja, wenn der Sturm des Lebens tobt, wenn ich merke, dass ich instabil bin oder Ruhe brauche, suche ich mir eine Ecke und verbringe 10 Minuten an meinem inneren Ort. Dazu gehört nicht nur der Baum, sondern es ist eine komplette Landschaft entstanden. manchmal sehe ich dort dunkle Wolken, in der Anfangszeit tobten dort Stürme - inzwischen ist sie in Licht getaucht, Schmetterlinge fliegen über bunte Blumenwiesen - aber es hat auch mehrere Monate gedauert, bis ich mir das zusammengebaut hatte. Es kam immer etwas dazu - Erinnerungen an frühere Reisen, an Momente und Orte, die ich positiv empfunden habe.

@Nein, das heisst nicht, dass es nicht so sein wird. Ich glaube, diese Stabilität muss aus dir selbst entstehen und den Weg kann dir leider niemand zeigen. Der ist sehr individuell.
Glückwunsch, dass du deine Klausur geschafft hast. Das beeindruckt mich wirklich - es muss sauschwer sein, sich zu einer solchen Leistung aufzuraffen.

Doch, meine Woche begann recht nett. Die Arbeit war zwar anstrengend, aber immerhin ist das Wetter so, dass man im Garten entspannen kann.

LG Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Hi Ihr Lieben,

wenn ich gut bin (ohne Garantie! - diesen Druck mache ich mir nicht), "bin ich dann mal weg" - sowohl Forumspause als auch zumindest teilweise tatsächlich. - Ich bin etwas zu sehr "im eigenen Saft abgesoffen" in den letzten Tagen, ohne daß es mir gefühlsmäßig schlecht ging (es fehlt aber einfach der Antrieb :( und was sich dann daraus alles "ergibt"). (P.S. Oder brauch' ich das alles so dringend zur Gefühlsstabilisierung?!?) RL ist da wohl angesagt!!
Lupine hat geschrieben:komm mir bloß nicht mit Sport. :D
Nein, Lupine, sicher nicht mit Sport, da ich selbst da leider sogar zunehmend ein superschlechtes Beispiel bin. Ich habe ja auch mit Absicht "Bewegung" geschrieben: der Sprint zum Bus (den Du, glaube ich, nicht hast ;) , ist jetzt aber Unterstellung ;)), das Laufen durch die Fußgängerzone oder durch den langen Flur zum Kopierer, ... all so Kram außerhalb der eigenen vier Wände, diese vier und mehr Wände, die neben Kuscheligkeit oft viel Arbeit, aber nicht so viel Auslauf bieten.
nine hat geschrieben:Und die Erfahrung hat bei mir gezeigt, dass ich wesentlich weniger oft nicht konnte als befürchtet...
Ich teile da nines Erfahrung. Und es nimmt wirklich einen Gutteil des überflüssigen Drucks raus.

Ich mag die Baumübung auch, auch wenn es nicht meine "Lieblingsübung" ist. ... weiß aber nicht, ob das angesprochene Problem hilft?? ... hm, kann wohl eine Möglichkeit sein.
Lupine hat geschrieben:ob es nicht auch Stabilität aus mir selbst heraus geben könnte [...] Aus mir selbst heraus...pfff, was soll das sein?
Und auch: Z.B. Deine Kompetenzen (Du hast ganz sicher eine Menge!), nicht nur beruflich oder haushaltstechnisch, eher die sog. Soft-Skills (z.B. sich was aneignen können, Kontakt herstellen können, ...), aber auch so was wie die Erinnerung daran, was Du schon bewältigt hast (und zwar ohne depressives "Aber"!).

@Sinfonia: Vermutlich geht es immer wieder um "Integration": Der Funktionierens-Teil hat genauso seine Berechtigung und hat ja auch sehr gute Seiten wie "zerbröselnde Teile". Ich glaube, je mehr es sich verbindet, um so besser wird das "lebbar", ergibt Sinfonia oder Zarra oder ..., so wie sie ist ("leibt und lebt"), leben darf und leben kann.

@nine: Ich habe den Eindruck, daß bei Dir ganz viel (z.T. extreme) Scham für Dinge da ist, für die Du Dich gar nicht schämen mußt, für die es von außen keinerlei Anlaß für Scham gibt. ... und daß Dich das enorm blockiert :( .
Z.B.:
Ich hab in der Hinsicht aber ein bisschen für mich gesorgt :oops: : ich hab meine Chefin gefragt, ob ich, wenn die Kollegin wieder da ist, ein paar andere Dinge übernehmen kann- und sie hat "gerne" gesagt...ich war sooo froh und erleichtert und hoffe jetzt, dass das auch so wird...damit ist zwar das Grundproblem nicht gelöst, aber das gehört ja eigentlich eh nicht an diese Stelle...
Und ich glaube, ich möchte auch generell "mehr" machen- ich hab keine Ahnung, ob das weglaufen und "ins Tun flüchten" ist, aber ich hab das Gefühl, so gehts nicht weiter, also muss ich es ausprobieren...
Kombiniert mit der unangenehmen Erkenntnis, dass ich mehr Menschen um mich rum brauche und/ oder möchte...unangenehm deshalb, weil ich nicht gerne irgendetwas brauche und weil soziale Kontakte mit meine größte "Baustelle" ist...weil ich mich so unglaublich "unwert" fühle...schon blöd :?
Das so zu sehen, ist einerseits erleichternd, weil es eine Perspektive ist, eine Chance, dass sich doch noch etwas verändern kann- aber gleichzeitig beängstigend...wie soll das gehen, wie mach ich das??? Ich kann das nicht... :?
Meine Ideen dazu sind Sportverein und Ehrenamt...in der Hoffnung, dass es mir leichter fällt dazusein, wenn ich wie beim Sport unter Menschen bin, ohne dass es zu nah ist, und beim Ehrenamt bestenfalls "nützlich" sein kann...
Und ich glaube, ich muss/möchte lernen, offener zu sein, mich mehr zu "zeigen"- auch wenn ich mir mit meinen Gedanken und Gefühlen so peinlich bin :oops:
Du hast lauter gute Ideen UND TUST AUCH RICHTIGES (und es funktioniert ja anscheinend sogar!) - ... und Du stellst es sofort in Frage, traust Dich nicht, hast das Gefühl, daß es "unrecht" ist. Alte Stimmen von anderen?!? - Klar, daß Ungewohntes Angst macht. Doch der Rest ist vollkommen okay, und ich habe den Eindruck, daß die negativen Stimmen nur von woanders her in Dir stammen.
Ich finde es super, daß Du bei der Arbeit sofort die Gelegenheit ergriffen hast. Und auch all die anderen Dinge. - Und: Nicht alles geht sofort in einem Rundumschlag, aber langsam nach und nach.
Und nein, ich glaube nicht, daß das ein Flüchten ins Tun ist, für mich klingt es eher nach angemessenem Handeln, das zu einem guten Leben dazugehört.
nine hat geschrieben:Ja, und der Ex :roll: Eigentlich sollte ich wissen, dass bei ihm die Dinge nie so heiss gegessen wie gekocht werden...heisst, es steht keine akute Entscheidung an, die Situation bei ihm hat sich entspannt, es ist nix konkret- und ich ärger mich (und schäm mich ein bisschen :oops: ), dass ich mich da so reingesteigert hab...
Ihr fragt, ob ich ihn liebe- ich kann es nicht sagen :? Ich weiss, dass ich ihn sehr gern mag- aber ob ich nochmal diese Beziehung haben möchte, kann ich nicht überzeugt sagen...was mir sehr schwer fällt zu denken und zu sagen :? Ich sollte "jaa!" rufen, tu ich aber nicht...das verunsichert mich ganz schön...
Für mich klingt es irgendwie so, als ob nur Du gnädig auf ihn reagieren kannst. ... als ob es fast nicht möglich sei zu denken, daß Du (!) einfach erst mal entscheiden kannst, daß Du das gar nicht willst - oder daß Du "ihn willst" (dann selbstverständlich mit der Unsicherheit, daß er nein sagen kann).

Ahoi! Euch alles Gute!

Zarra
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von katyfel »

Liebe Zarra,

auch dir alles Gute in deiner Pause! Für mich klingt es nach einem wertvollen Ansatz der Selbstfürsorge, deswegen; schade für uns gut für dich ;) bis bald also, wenn es dir hier wieder gut tut.


Ich bin grade so semi-grundlos in ein völliges Weinen und Schluchzen ausgebrochen... hat mir erstmal erschreckt, aber irgendwie ist es ja auch "gut" (das sagt der Kopf), dass da was an Schmerz und Verwzeiflung rauskommt...

Liebe Grüße euch!
Sinfonia
Zarra
Beiträge: 5734
Registriert: 12. Mär 2010, 15:16

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Zarra »

Liebe Sinfonia,
Dir - und anderen! - wünsche ich aber auch etwas Selbstfürsorge! Es kann ja auch etwas ganz anderes sein, als sich häufig hier im Forum rumzutreiben!!
Zarra
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

:hello:
Zarra hat geschrieben:"bin ich dann mal weg" - sowohl Forumspause als auch zumindest teilweise tatsächlich.
uii, Zarra, ist das eine Pause oder doch für länger...ohne Forum? Du klingst so entschieden, aber du würdest mir hier sehr fehlen.

Ein Urlaub hingegen sei dir gegönnt :D

Ich nutze meinen Urlaub ab Sonntag ja ebenfalls als Pause, als Abschluss und um Abstand zu bekommen.
Dann bin ich hoffentlich gestärkt und offen für die neue Arbeitsstelle :)

Je besser es einem geht, umso leichter gelingt auch die Pause vom Forum, aber ich kann da auch für mich nicht garantieren, dass ich nicht sekundenschnell zum Jammern zurück bin.
Denn wohin mit diesen typischen Depri-Gedanken und der Hilflosigkeit :shock:
Zarra hat geschrieben:all so Kram außerhalb der eigenen vier Wände, diese vier und mehr Wände, die neben Kuscheligkeit oft viel Arbeit, aber nicht so viel Auslauf bieten.
gut, dass es hier nicht um Sport ging :D aber ich habe schon gewusst, dass wir uns da eher einig sind.
Ja, sicher fehlt mir "ausgepowert" sein in irgendeiner Form. Das funktionierte bei der Arbeit selbstverständlich gut.

Ich komme vielleicht sogar langsam in eine Phase, in der mir das Rumhängen stinkt. Aber zeitgleich bin ich immer wieder sehr müde und hab doch Angst vor Neuem und Veränderung.
Zarra hat geschrieben:eher die sog. Soft-Skills (z.B. sich was aneignen können, Kontakt herstellen können, ...), aber auch so was wie die Erinnerung daran, was Du schon bewältigt hast (und zwar ohne depressives "Aber"!).
OK, ja da mag es etwas zu finden geben, ABER :roll: ;) :D , vielleicht kann ich mir in einem Tief doch eher einen Baum vorstellen, als mit echter Überzeugung an meine Kompetenzen zu denken :roll:
Ganz ehrlich, in der Depression dreht sich all dieses Denken ggf. sogar ins Gegenteil um. Ich könnte daraus dann sicher keine Kraft ziehen, ich würde mir selbst nicht glauben.
Selbst in mittelguten Phasen entdecke ich immer mal, dass ich doch nichts wert bin... :?
Dann lieber der BAUM :lol:

Aber ich glaube solche Soft-Skills war evtl. das, was meinem Therapeuten vielleicht so vorschwebte..., wie gesagt, ich glaube, wir haben die Frage nie beantwortet...

Also Zarra, dir dann mal alles Gute :hello: :hello: :hello:
und genieß deine Pause!!!

auch allen anderen LG!!
Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
saneu1955
Beiträge: 2433
Registriert: 6. Jul 2014, 19:18

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von saneu1955 »

Liebe Zarra, ich wünsche dir alles Glück der Welt und das du im realen Leben viele schöne Momente hast.

LG Saneu1955
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Sonnenblume14 »

liebe Lupine,

ich muss mich doch noch mal schnell anmelden -

"Selbst in mittelguten Phasen entdecke ich immer mal, dass ich doch nichts wert bin... :?
Dann lieber der BAUM"

Lass dir gesagt sein, du bist etwas wert. Ganz viel. und du hast Kraft und Stärke in dir. Du gibst nicht auf, du kämpfst und suchst nach Lösungen, nach Hilfe auf dem Weg. Hej, das ist enorm viel.

Liebe Zarra, dann ganz viel Freude mit dem RL ... es lässt sich ganz gut meistern, wenn man weiß, wo man notfalls einkehren und jammern kann, wo man Fürsorge erfährt und Menschen trifft, die einen verstehen können. Sei jederzeit wieder Willkommen - und viel Tatkraft wünsche ich dir.

LG Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
nine73
Beiträge: 241
Registriert: 1. Jan 2015, 11:45

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von nine73 »

Hallo Zarra,

du liest das jetzt wahrscheinlich gar nicht mehr (wie ich gerade hier lesen musste), aber ich wollte noch ein "Danke" hier lassen- hatte gestern beim Rumlesen gar nicht auf dem Schirm, dass ich ja hier was geschrieben hatte, darum war ich gar nicht "vorbereitet"...umso mehr hat es mich berührt, dank dir :) :oops:

Und natürlich auch von mir einfach nur alles Gute :hello:

LG, nine
Hamster73
Beiträge: 13
Registriert: 26. Mai 2015, 12:21

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Hamster73 »

Hallo Ihr Lieben!

Für mich ist heute ein "schwarzer Tag". Eigentlich hatte ich mich auf das kommende Wochenende gefreut. Mein freund ist ja am letzten Wochenende in seine eigene Wohnung gezogen. Endlich mal wieder Zeit nur für mich, für dinge die mir gut tun. Der Vollzeitjob nach 6 Monaten Klinik ist anstrengend. Ich möchte mich ausruhen und einfach mal die Seele baumeln lassen, vielleicht einfach mal "Nichtstun".
Gestern wurde ich dann von meinem Freund nach meiner Wochenendplanung gefragt. Da er ja wieder das ganze Wochenende seinen Sohn bei sich hat - und ich damit nicht / noch nicht umgehenn kann, hat er gefragt, ob wir nicht was zusammen unternehmen wollen. Mir ist das alles zu viel, wenn er meine Zeit verplant. ich kann verstehen, dass er mich dabei haben möchte und mit mir zusammen sein will - aber mir wächst das alles über den Kopf. Und als ich ihm gesagt habe, dass wir uns am Sonntag für ein paar Stunden sehen können, war er sehr traurig. hat nichts gesagt - aber ich habe ein gespür dafür. Ich hab im Moment so viele eigene Probleme, die ungelöst sind.

1. Nimmt mein Ex den termin bei der Notarin nächste Woche wahr?
2. Wann bekomme ich die Ausfertigung der Trennungs und Scheidungsfolgevereinbarung?
3. Wann zahlt mir die Bank den Kredit aus, damit ich meinen Ex auszahlen kann?
4. Wann zieht er aus dem haus aus? Wann ziehe ich ein?
5. Wer hilft mir beim Umzug?
6. Wie bekomme ich das mit der Zeit hin, weil ich noch keinen Urlaub bekomme?

usw.
Viele quälende Fragen in meinem Zustand der Depression. Alles scheint schon wieder so weit weg und ich komme einfach nicht zur Ruhe.
Heute dann die Erinnerung von meinem Ex, das wir uns heute vor genau 21 Jahren kennen gelernt haben...
Sitze hier am Schreibtisch und lasse die Tränen laufen.
Fühle mich klein, schwach und irgendwie auch hilflos.

Liebe Grüße
Hamster73
Erfolg ist kein Glück. Sondern das Ergebnis von Blut, Schweiß und Tränen.
ndskp01
Beiträge: 2874
Registriert: 9. Feb 2008, 19:34

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von ndskp01 »

Hallo Stammtisch,

obwohl ich nicht mehr erschöpft bin, bin ich nicht aktiv. Das gefällt mir nicht. Ich muss raus aus der Situation. Ich fürchte, ich bin hier bei einem für mich typischen Zug angekommen, der Rückzug war schon immer eine Alltagsbewältigung für mich, die mir, auch schon immer, nicht gut getan hat und nicht gut tut.
Und komisch, ich sollte mir Sorgen machen um meine berufliche und materielle Zukunft. Aber ich blende das aus, mein Kopf ist nicht voller Sorge, sondern leer.



Arme Hamster, das sind wirklich viele Sorgen, die du da hast. Ich hoffe, das Weinen hilft. Vielleicht hilft auch, manche Fragen zu klären, für einige habe ich eine Idee, für andere nicht:

1. Nimmt mein Ex den termin bei der Notarin nächste Woche wahr?
Da hilft wohl nur abwarten, zwingen kannst du ihn nicht.

2. Wann bekomme ich die Ausfertigung der Trennungs und Scheidungsfolgevereinbarung?
Das ist durch 1 bedingt, oder?

3. Wann zahlt mir die Bank den Kredit aus, damit ich meinen Ex auszahlen kann?
- Kannst du morgen mal nachhaken und das erfragen?

4. Wann zieht er aus dem haus aus? Wann ziehe ich ein?
Siehe 1.

5. Wer hilft mir beim Umzug?
Beim letzten Umzug habe ich ein paar junge Leute engagiert, die das sehr nett gemacht haben, hier in der Unistadt ist das natürlich etwas leichter als in einem kleineren Ort, aber vielleicht kannst du zu gegebener Zeit eine Annonce machen.

6. Wie bekomme ich das mit der Zeit hin, weil ich noch keinen Urlaub bekomme?
Trotz Urlaubssperre habe ich für solche Situationen auch in der Probezeit Urlaub bekommen. Den Chef fragen könnte helfen. Dafür hat glaube ich jeder Verständnis.
akinom53
Beiträge: 319
Registriert: 2. Mär 2015, 23:41

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von akinom53 »

Liebe Stammtischler,
ich melde mich mal kurz wieder. Ich kann mich zur Zeit überhaupt nicht auf eure Beiträge konzentrieren, ich schaffe es einfach nicht von Anfang bis Ende zu lesen., deshalb kann ich auch nicht darauf eingehen, bitte nehmt mir es nicht übel.
Der Grund dafür ist, ich habe zur Zeit viele offene Baustellen zu bearbeiten, so dass mir kaum Zeit bleibt im Forum zu sein. Am Wochenende hat mein Mann Geburtstag, da kommen beide Söhne mit Familie zu Besuch.
Ich habe große Angst, meine Verletzungen gegenüber meinem jüngeren Sohn und der Schwiegertochter ,nicht verbergen zu können und falsch zu reagieren. Sie kommen ja seit einem Jahr das erste Mal wieder zu uns nach Hause. Je näher der Tag kommt um so tiefer rutsche ich ins dunkle Loch, die Angst lässt mich gar nicht mehr los.
Deshalb werde ich mich in den nächsten Tagen nur kurz mal melden.
Mir fehlt die Kraft hier auf die sehr interessanten Themen zur Zeit einzugehen.

Also seid alle herzlich gegrüßt von aki
katyfel
Beiträge: 1181
Registriert: 21. Aug 2011, 18:08

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von katyfel »

Hallo ihr Lieben!

Bei mir hab ich mal wieder das Gefüh, alles abzubekommen, was so möglich ist... seit Mittwoch habe ich immer stärkere Halsschmerzen, Schluckbeschwerden etc. bekommen und da die jetzt nahezu unerträglich wurden und das Wochenende ansteht, war ich heute beim Arzt, der eine bakterielle Infektion vermutet. Ich war super genervt vom extrem langen Warten (wir waren zu 3. im Wartezimmer, ich als erste gekommen und saß am Ende immernoch dort... trotz nicht sichtbaren Andrangs über 1 Stunde...) und es ging mir eben nicht gut, wohl auch wegen der Kombination aus Schmerzen, Hitze, Psyche,... aber ich bin ganz froh, dass ich dort war. Den Rest des Tages habe ich (nach Antibiotikaeinnahme) hautsächlich im Bett verbracht. Dabei war es so sonnig und außerdem wollte ich so viel schaffen...
Na ja, ehrlich gesgat passt das ja ganz gut in die momentane Zeit. :(

Liebe Aki; du sagst ja, dass es dir mit den vielen Baustellen auch so geht... ich hoffe, dass du die nächsten Tage genießen kannst trotz und mit den ganzen Bedenken... sie dürfen da sein, aber das Geschehen nicht bestimmen. Alles Gute!

Liebe Hamster, leider kann ich zu diesen ganzen Punkten gar nichts sagen, weil ich da gar keine Ahnung habe, aber ich hoffe einfach für den für dich richtigen und stimmigen Weg!

Liebe Puk, auch für dich hoffe ich auf einen Weg aus dem Rückzug heraus und vielleicht auch aus der Leere- aber nicht in eine Überfüllung sondern in eine Balance... drücke dir da die Daumen!

Herzliche Grüße an euch und in die Runde!
Sinfonia
Lupine_84
Beiträge: 678
Registriert: 2. Mai 2014, 18:49

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Lupine_84 »

Hallo ihr alle!
Sonnenblume14 hat geschrieben:Lass dir gesagt sein, du bist etwas wert. Ganz viel. und du hast Kraft und Stärke in dir.
Sonnenblume, Danke dafür :) !!!
Du weißt ja, oft ist es ganz schwer, sich das selbst klar zu machen... :roll:

Ihr Lieben, mir fällt es gerade schwer noch nach den bisherigen Beiträgen zu schauen. Mein matschiges Hirn und ich quälen uns gerade in langsamen zähen Schritten durch die Urlaubs-Packerei.

Ich wollte mich nur auch "ordentlich" hier abmelden ;) damit sich keiner wundert.
Die nächsten 2 Woche bin ich im Sommerurlaub. Ich hoffe, ich finde da irgendwie rein. Derzeit hakt es immer mal bei mir.

Habt eine möglichst gute Zeit, ihr alle

Bis bald :hello:
Lupine
"Glück hängt nicht von äußeren Dingen ab, sondern von der Art, wie wir sie sehen" - Leo N. Tolstoj -
Sonnenblume14
Beiträge: 1038
Registriert: 16. Sep 2014, 18:36

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Sonnenblume14 »

Liebe Lupine,

dann möchte ich nicht versäumen, dir einen schönen Urlaub und gaaaaanz viel Erholung und krafttanken zu wünschen. Du hast es dir verdient und du kannst es wirklich gebrauchen.

Ich krabble grad wieder die Kellertreppe hoch. Seit gestern Abend bin ich völlig erschöpft (nach einer zugegeben, anstrengenden Arbeitswoche und der heiße Tag gestern trug auch nicht zur Erholung bei), müde und altbekannte Gedanken quälen mich. heute wollte ich sooo viel tun, fühlte mich sofort überfordert und entschied mich für das Sofa, wo ich bis 17 Uhr verbracht habe. Aufgestanden bin ich nur, wel meine Tochter Fahrdienste benötigte ... manchmal ist das sogar hilfreich. Aber ich bekam sofort signalisiert ... die Ruhe reichte noch nicht aus. Also wieder aufs Sofa.
Einziger Trost ist, dass ich diese Situationen kenne und weiß, dass sie vorübergehen. Seit 3 Monaten arbeite ich wieder voll - ohne krankheitsausfall - das wurde mir eben erst bewusst. Trotzdem bleibt die Angst vor dem Rückfall. Und dieses Weichei - Gefühl. Werde ich mich je dran gewöhnen?

LG Sonnenblume
"Depressionen sind kein Zeichen von Schwäche, sondern dafür, dass jemand zu lange zu stark sein musste" (Johnny Depp)

"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts. Leben muss man es vorwärts." Sören Kierkegaard
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Salvatore »

Hallo ihr,

da ich mich gerade hier rumtreibe, winke ich kurz mal am Stammtisch rein. Habe das Gefühl, dass ich derzeit keinen Platz hier im Forum habe (und das ist auch eher realistisch eingeschätzt); meine Ärztin weiß über das meiste inzwischen Bescheid und ich habe Termine in zweiwöchigen Abständen mit der Möglichkeit, bei Bedarf (noch) enger zu takten.
Melde mich, wenn es wieder besser geht.

LG, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
akinom53
Beiträge: 319
Registriert: 2. Mär 2015, 23:41

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von akinom53 »

Liebe Stammtischler,
ich melde mich mal kurz wieder. Der gestrige Tag( Geburtstag meines Mannes) verlief einigermaßen, für mich nicht zu sehr psychisch belastend. Zum Glück hatte ich im Vorfeld mit der Therapeutin eine paar Strategien besprochen, die ich auch gut umsetzen konnte. So habe ich mich hauptsächlich um die Gestaltung des Geburtstagstisches gekümmert, eine schönes Blumengesteck selbst arrangiert und den Tisch bunt ausgestaltet.
Im Vorfeld habe ich noch einen Lieblingskuchen , trotz ziemlicher Zeitnot und Kraftlosigkeit, für meine drei Männer ( erwachsene Söhne und Ehegatten ) gebacken. Immer wenn ich es schwer aushalten konnte habe ich mich zurückgezogen oder mich auf meine Gestaltung konzentriert. Alle drei Enkelkinder waren fröhlich, haben im Kinderbadebecken geplanscht . Mein Jüngster kam mit Familie erst 15 Uhr ist vor Abendessen gegen 18 Uhr schon wieder gefahren, ein kleiner Wermutstropfen für mich, hinterher kam die Traurigkeit auf, es hat mich wieder runter gezogen. Bis heute späten Vormittag ging es noch etwas abwärts, doch dann hatte ich mich langsam wieder etwas gefangen und ob ich es geahnt hätte, ja es gibt noch
W U N D E R :!: :!: :!:
auf dieser Erde, rief mich doch mein Jüngster an, ob mein Mann und ich nachmittags doch mal spontan bei ihnen vorbeikommen möchten, ich traute meinen Ohren nicht. Erst kaum Kontakt und dann gleich zwei Tage hintereinander. Ich werde dies nicht über bewerten, denn sonst würde ich wieder zu sehr ins Loch fallen, wenn
die Abstände groß werden. Doch meiner Seele hat es gut getan. :)
Doch ich muss sagen, dass ich gestern genau das getan habe was sie von mir erwarteten, vor allem im Umgang mit den Enkeln. Würde ich nicht immer wieder diejenige sein, die kompromissbereit wäre, dann würden wir nicht mehr miteinander reden.
Für mich bedeutet dies, nicht gleich wieder zu viel zu erwarten, meinen Umgang mit ihnen nicht erzwingen. ;)

Morgen fahre ich zu meinem älteren Sohn, werde drei bis vier Tage meinen Enkel betreuen, damit die Eltern sich auf ihre Arbeit konzentrieren können. Ja, bei den beiden gibt es in dieser Beziehung keine Probleme, nur gut so für mich und meinen Mann.
Ich hoffe nur, ich schaffe es physisch und psychisch, so lange ein kleines Kind zu betreuen, es ist nämlich das erste Mal, dass ich es so lange geplant habe.

LG aki
Brummi59
Beiträge: 979
Registriert: 15. Aug 2014, 23:13

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Brummi59 »

Klopf klopf, auf den Stammtisch :hello:

nur mal kurz von der Akutklinik zurück melden. Einen Thread zur MediClin hab ich bereits eröffnet.
Ich bin mehr als enttäuscht.
Dazu ist meine Nase noch immer nicht verheilt. Und solange der Zinken entzündet ist, geht nix mit der Hüft-OP.
Kurzum, keinerlei Besserung beim ollen Brummi :(
Liebe Grüße
Dieter

---------------------------------------------------------------------------------
Du könntest dich den ganzen Tag ärgern - du bist aber nicht dazu verpflichtet!
*Arthur Lassen*
Katerle
Beiträge: 11288
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Stammtisch für wechselnde Themen *Wie geht es euch aktue

Beitrag von Katerle »

@ aki

Finde, du hattest das Wochenende gut gemeistert. :)

LG Katerle
Antworten