Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sagen?

Antworten
sam1960
Beiträge: 142
Registriert: 10. Okt 2014, 11:48

Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sagen?

Beitrag von sam1960 »

Meine Schwester hat mich heute angerufen und nun muss ich mir das einfach von der Seele schreiben.

Kurze Vorgeschichte:
Vor 2 Jahren starb meine Mutter.
Danach haben mein Vater, meine Schwester und ich uns geeinigt, daß meine Schwester das geerbte Haus bekommt, und dafür aber die Versorgung und Pflege meines Vaters übernimmt.
Ich habe ein kleines unbebautes Grundstück bekommen.
Ich bin mit dieser Lösung zufrieden.
Nun ist meine Schwester Anfang des Jahres in die Nähe zu meinem Vater gezogen, der noch in dem Haus wohnt. Um ihn besser versorgen zu können.
Seither nervt sie mich ständig mit irgend welchen Arbeiten.
Den Umzug und die Renovierung hat sie machen lassen, aber sie nervt mich ständig, daß ich ihr weitere Schränke aufbaue, die sie gekauft hat, daß ich Ihr Regale zusammenbaue und aufhänge, daß ich Gardinenstangen montiere, Bilder und Lampen aufhänge etc
Ich bin richtig abgenervt und fühle mich ausgenutzt.
Sie lässt die komplette Inneneinrichtung "auf meine Knochen" machen.
Meine Schwester ist „chronischer Single“ und hat daher keinen Mann oder Freund, der ihr das machen könnte.

Da mir sowieso alles zu viel ist, (siehe andere Beiträge von mir) macht mir das Magenschmerzen, wenn sie mich schon wieder nervt.
Wenn ich dann bei ihr bin, dann muß ich meine Aggressionen im Zaum halten. Ich bin dann so gereizt, daß ich am liebsten mit dem Hammer alles klein hauen würde.
Die Sache macht mich dann extrem reizbar.

Wie kann ich meiner Schwester verständlich machen, daß mir das langsam zu viel wird, und daß sie endlich ihren Kram alleine machen soll? Sie scheint mir gesund zu sein, im Gegensatz zu mir.
Am liebsten würde ich den Kontakt zu ihr abbrechen, damit ich meine Ruhe habe.

Mir geht es besser, wenn ich nicht zu ihr hin fahre, kein Stress, keine Agressionen etc. Wenn ich hin fahre dann habe, ich neben der zusätzlichen Arbeit, auch die genannten Symptome.

Bin ich egoistisch, oder habe ich ein Recht dazu Nein zu sagen?
Entscheidungen sind schwer, sie können Dich in den Himmel heben oder in die Hölle stürzen lassen.
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von Katerle »

Hallo sam,

du hast auf jedem Fall das Recht "NEIN" zu sagen und auch mal egoistisch zu sein.

Sage deiner Schwester ganz einfach mal, wie du dich fühlst und das es dir manchmal zu viel wird. Da muss man nicht gleich den Kontakt abbrechen, auch wenn ich sehr gut verstehen kann, dass du gerne deine Ruhe hättest.

Weißt du, ich war auch ein Mensch, der nie nein sagen konnte und es allen immer rechtmachen wollte. Und ich musste auch erst lernen, auch mal egoistisch zu sein, weil eines Tages ging alles über meine Kräfte und ich blieb völlig auf der Strecke. Ich muss dazu sagen, ich war immer gerne für andere Menschen da, nur inzwischen achte ich auch darauf, dass es mir nicht zuviel wird und ich Dinge tue, die mir guttun.

Wenn es mir zu viel wird mit meiner Schwester, sage ich ihr das und sie versteht es. Weil, meiner Schwester ging es schon öfters sehr schlecht und ich war für sie da, allerdings ging es dann auch mal wieder über meine Kraft. Und soweit möchte ich es eigentlich auch nicht mehr kommen lassen.

Alles Gute für dich und du kriegst das auch hin.

Liebe Grüße
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von Katerle »

Wenn deine Schwester keine Leute hat, die sie auch mal unterstützen könnten, dann organisiere evtl. jemanden aus deinem Freundes- oder Bekanntenkreis, natürlich durch Absprache.
sam1960
Beiträge: 142
Registriert: 10. Okt 2014, 11:48

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von sam1960 »

Katerle hat geschrieben:Wenn deine Schwester keine Leute hat, die sie auch mal unterstützen könnten, dann organisiere evtl. jemanden aus deinem Freundes- oder Bekanntenkreis, natürlich durch Absprache.
Welche Freunde? welche Bekannte?
Mir ist es nie gelungen, einen richtigen Freundeskreis aufzubauen, wahrscheinlich weil ich zu sehr in mich gekehrt bin.

Meine Schwester hat nur einige weinige Freindinnen, also Frauen, und die sind genauso wenig fähig was aufzubauen, wie sie selbst.

Danke für den Vorschlag, aber der ist zum scheitern verurteilt
Da bliebe nur mein Vetter, aber der lässt sich seine Arbeit bezahlen, und das will sich meine Schwester sparen.

Ich wollte ihr schon 20€ auf den Tisch legen mit den Worten, dass es jemand anders machen soll, denn das Geld ist mir in dem Fall weniger wichtig als meine Gesundheit.
Entscheidungen sind schwer, sie können Dich in den Himmel heben oder in die Hölle stürzen lassen.
JanetWeiss
Beiträge: 232
Registriert: 12. Okt 2014, 11:17

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von JanetWeiss »

Liebe/r Sam,
könnte man vielleicht Studenten anheuern?
Manchmal gibt es auch Annoncen nach dem Motto "Mache alles rund ums Haus" o.Ä. zum Beispiel von rüstigen Rentnern. Das kostet natürlich, aber ich denke einen sooo hohen Stundenlohn werden die auch nicht verlangen.
Aber die Idee mit den 20€ auf den Tisch knallen finde ich auch in Ordnung. Besser eigentlich, denn dann muss deine Schwester selbst zusehen, wie sie klar kommt.

Einen guten Tag wünscht dir
Janet
J a n e t

Ever tried...Ever failed...No matter...Try again...Fail again...Fail better. Samuel Beckett
lucky8
Beiträge: 477
Registriert: 20. Jun 2014, 23:41

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von lucky8 »

Hallo Sam,
ich möchte hier nur meine Meinung kundtun....
Auch in meiner Familie gibt es so eine Schwester, alleinstehend, handwerklich unbegabt. Sie hat viel Hilfe gefordert, immer auch dann,wenn es gar nicht gepasst hat. Wenn ich nicht konnte oder wollte weil ich von Arbeit, Kindern und Mann ausgelastet war, war sie beleidigt. Sie besitzt auch keinen großen Freundeskreis, hat auch daher keine Hilfe.
Inzwischen ist es leider so, dass sie, weil ich ja nicht für sie da bin, den Kontakt ganz abgebrochen hat. Das tut mir immer noch weh, denn sie ist und bleibt Familie. Aber seit dem klappt es auch ohne meine Hilfe, sie kommt großartig zurecht. Ich beobachte sie von Ferne, wenn es ihr wirklich schlecht gehen würde, wäre ich auch zur Stelle.
Vielleicht solltest du dich doch einfach zur Wehr setzen und öfter mal N E I N sagen, wenn es dir nicht möglich ist zu helfen. Du musst dir nicht ihren Kopf zerbrechen, wie es weitergeht. Sie ist erwachsen und muss ihr Leben selber in die Hand nehmen. Sie wird dich ja wohl auch nicht um Hilfe bitten, wenn es um etwas schönes oder feiern geht.

Bitte nicht böse sein über meine Offenheit. Mir hat geholfen, nein zu sagen, auch wenn es Folgen hatte, die ich nicht beabsichtigt hatte.
Liebe Grüße und viel Kraft von
lucky8
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von Katerle »

Okay sam, dass konnte ich nicht wissen. Finde aber den Vorschlag von JanetWeiss auch nicht verkehrt.

Alles Gute und vor allem Gesundheit.
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von Salvatore »

Hallo ihr,

ich sehe das auch so, dass Nein sagen darf. Dass man sich nicht alles gefallen lassen muss. Dass man egoistisch sein darf. Und es stimmt, dass viele von uns das erst lernen müssen, viel zu lange über unsere Grenzen gegangen und zu allem Ja und Amen gesagt haben.

Aber ich habe auch oft das Gefühl, dass wir die Verhältnismäßigkeit aus den Augen verlieren. Sam, es darf nicht sein, dass deine Schwester täglich anruft und dich zu sich bestellt, damit du jegliche Handwerkertätigkeiten für sie ausüben sollst. Es darf nicht sein, dass du dazu sämtliche eigentlich schon gar nicht mehr vorhandenen Kraftreserven aufbrauchst. Und ich weiß ja nicht, wie oft sie dich um etwas bittet, aber ich finde es schon erstaunlich, dass du so heftig auf sie reagierst.
Ich weiß auch nicht, was genau hinter ihren "Aufträgen" an dich steckt - ist das wirklich ein Ausnutzen von ihr? Oder kann sie die Arbeiten wirklich nicht selbst ausführen (wenn nicht - wie du ja sagst, hat sie außer dir keinen, den sie fragen kann! Da liegt es doch nahe.) Sind das vielleicht die einzigen Gelegenheiten, an denen sie ihren Bruder mal sieht (quasi als Vorwand)? Braucht sie Gesellschaft? Will sie umsorgt werden? Denkt sie sich vielleicht gar nichts dabei?

Die Sache ist ja, dass sie wahrscheinlich von deinen aggressiven Gefühlen überhaupt nichts ahnt, oder? Also ehe dir der Kragen platzt und sie aus allen Wolken fällt, sprich doch (noch) mal in aller Deutlichkeit mit ihr. Sag ihr, dass es auf deine Kräfte geht, dass du krank bist, diese Aufgaben nicht noch zusätzlich bewältigen kannst.
Aber ich kann so aus der Entfernung, aus deinen Schilderungen, jetzt erstmal nicht finden, dass es von ihr total unverschämt ist, wenn sie bei ihrem Schrank Hilfe braucht oder die Jalousien nicht montiert kriegt, die Lampe nicht verkabeln kann. Ich aktiviere auch erst mal Freunde oder Familie, bevor ich jemanden Fremdes in mein Haus lasse. Wie schon gesagt, ich wiederhole es sicherheitshalber noch mal: es darf natürlich nicht ausarten!

Alles Gute für dich,
Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
sam1960
Beiträge: 142
Registriert: 10. Okt 2014, 11:48

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von sam1960 »

Salvatore hat geschrieben:
Die Sache ist ja, dass sie wahrscheinlich von deinen aggressiven Gefühlen überhaupt nichts ahnt, oder? Also ehe dir der Kragen platzt und sie aus allen Wolken fällt, sprich doch (noch) mal in aller Deutlichkeit mit ihr. Sag ihr, dass es auf deine Kräfte geht, dass du krank bist, diese Aufgaben nicht noch zusätzlich bewältigen kannst.
Genau hier habe ich meine Hemmungen.

Wenn ich einen gebrochenen Arm hätte, oder eine Grippe/Erkältung etc. also eine körperliche Einschränkung, dann würde ich ihr das sagen. Aber der Bergriff psychische Störung hat umgangssprachlich immer noch den Hauch von "Klappsmühle"
Sorry, so denke ich aber. Deshalb weiss auch mein Hausarzt nichts davon, wie ich bereits anderweitig erwähnte, der ist bei mir nur für körperliche Beschwerden, Erkältung, Schmerzen etc zuständig.

Hinzu kommt, dass meine Mutter sehr dominat war, und meine Schwester hat das 1:1 übernommen, ja fast noch schlimmer.

Es fängt schon damit an, wenn sie anruft, und ich nicht gleich ans Telefon gehe. teils weil ich nicht will, teils weil ich nicht zu hause war. Dann spricht sie auf den AB, aber in einem vorwurfsvollen Ton. So kommt immer die Frage: "Wo warst Du?", so als wäre ich ihr Rechenschaft schuldig, wo ich mich wann aufhalte.
Ich habe ihr schon manchmal durch die Blume gesagt, "So fragt man Leute aus", oder "Wenn Du reinkommst rechts"
Ich habe ihr schon ein paarmal gesagt, dass sie noch schlimmer wäre als meine(unsere) verstorbene Mutter.

Auch sagte ich ihr, es wäre mal an der Zeit, dass sie zur Abwechslung mal mir helfen könnte, z.B den Zaun bei mir streichen. Dann merkt sie nämlich, was es bedeutet, wenn man seine kostbare Zeit für andere aufopfern muss. Irgend wie scheint sie mein Anliegen aber nicht ernst zu nehmen.
Entscheidungen sind schwer, sie können Dich in den Himmel heben oder in die Hölle stürzen lassen.
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von Salvatore »

Hallo Sam,

ich verstehe, dass es schwer ist - musste da ja auch durch und meiner Familie "beichten". Letztlich war es nicht so schlimm, wie ich es befürchtet hatte. Aber ich wäre auch lieber mit einer etwas handfesteren Diagnose gekommen, für die ich "nichts kann". ;)
Aber was nützt es, ausgesucht haben wir es uns ja nicht...

Jedenfalls, "durch die Blume" funktioniert in den seltensten Fällen. Besonders wenn deine Schwester mit ihrer dominanten Art bisher immer ganz gut gefahren ist - dann wird sie sicherlich ebenso klare Aussagen benötigen, wie sie selber (dir gegenüber) trifft. Also statt zu warten, dass sie dir ihre Hilfe von sich aus anbietet oder auf "vielleicht könntest du ja auch mal irgendwann..." reagiert, lieber: "Ich benötige deine Hilfe beim Zaunstreichen. Wie passt dir nächsten Samstag?"

Oft ist das Problem, dass sich zwischen Menschen, die seit langem miteinander zu tun haben, eine bestimmte Dynamik entwickelt hat - und es ist sehr schwer, diese eingefahrenen Strukturen zu durchbrechen. Das erfordert auch Mut, weil man ja nie wissen kann, wie der andere darauf reagiert. Aber andererseits, wenn man selbst nichts ändert, ändert sich auch nichts!

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
Katerle
Beiträge: 11309
Registriert: 25. Sep 2014, 10:30

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von Katerle »

Hallo sam,

bei dominanten Leuten hat man es in der Tat schwer, sich durchzusetzen, kann ich auch gut verstehen. Schließe mich da den Worten von Salvatore gerne an und seinen Tipps.

Weiterhin alles Gute und Mut sowie Kraft.
sam1960
Beiträge: 142
Registriert: 10. Okt 2014, 11:48

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von sam1960 »

Salvatore hat geschrieben: Oft ist das Problem, dass sich zwischen Menschen, die seit langem miteinander zu tun haben, eine bestimmte Dynamik entwickelt hat - und es ist sehr schwer, diese eingefahrenen Strukturen zu durchbrechen. Das erfordert auch Mut, weil man ja nie wissen kann, wie der andere darauf reagiert. Aber andererseits, wenn man selbst nichts ändert, ändert sich auch nichts!

Lg, Salvatore
Sie ist ja die ältere (5 Jahre) von uns beiden und musste schon als Kind auf den "kleinen Bruder " aufpassen. Wenn die Eltern aus dem Haus waren, dann hatte ich "nix zu kamellen"

Dass ich aber inzwischen erwachsen bin und mein eigenes Leben führe, dass sieht sie offensichlich nicht ein.

Sie, als "chronischer Single" (ich erwähnte bereits) hat sich immer an mein Eltern geklammert. Ich weiss nicht, ob sie wirklich ein Eigenleben hat.
Die Eltern unterstützen und ihnen helfen ist eine Sache, aber sie als Lebensmittelpunkt sehen ist eine Andere.
Ich habe ihr schon oft gesagt, wenn mein Vater eines Tages stirbt, dann wird sie in ein tiefes Loch fallen. Dann hat sie keinen Halt mehr.
Ich brauche dann keine Klette, die sich an mich klammert. Kontakt ja, aber mit der nötigen Distanz. ich führe schließlich mein eigenes Leben.

Andererseits habe ich auch Ansgt, dass ich meine Schwester eines Tages dringend brauche. wenn ich z.B Krank werde, zum Pflegefall werde oder so, davor ist niemand sicher.
Oder wenn an meinem Haus was erledigt werden muss, wenn Handwerker kommen und ich keinen Urlaub kriege etc.
OK, ich habe meine Frau, die auch für mich sorgen würde, aber eine weitere Person im Hintergrund wäre sinnvoll. Wenn meine Frau eines Tages nicht mehr sein sollte, durch Unfall, Tod oder Trennung, da ist niemand sicher, dann bliebe nur die Familie. Und wenn ich es mir jetzt mit meiner Schwester verscherze, dann stehe ich später "dumm da".

Da denke ich liebe heute "draufzahlen" als später leer ausgehen. vielleicht die falsche Einstellung, aber letztendlich meine.
Entscheidungen sind schwer, sie können Dich in den Himmel heben oder in die Hölle stürzen lassen.
lucky8
Beiträge: 477
Registriert: 20. Jun 2014, 23:41

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von lucky8 »

Lieber Sam,
da bin ich aber nicht deiner Meinung.

"Andererseits habe ich auch Ansgt, dass ich meine Schwester eines Tages dringend brauche. wenn ich z.B Krank werde, zum Pflegefall werde oder so, davor ist niemand sicher."

Nur ein Denkanstoß..... meinst du, wenn deine Schwester schon jetzt immer nur dich braucht, dass sie für dich da ist, wenn du sie brauchst? War sie das jemals? Oder bist du der Meinung, dass, wenn dein Vater stirbt, sie sich dann ganz dir zuwendet? Möchtest du das? Ich denke, dass sie dich dann ganz bevormunden würde. Was sagt denn deine Frau dazu?

Es muss nicht immer die Familie sein, die hilft, wenn der Partner ausfällt. Soweit würde ich auch noch nicht denken. Es gibt Hilfsmöglichkeiten von außen, Freunde hast du doch sicher auch noch ein paar... ich würde mich nicht auf die Schwester verlassen. Ich tu es bei meinen Schwestern (beide älter als ich) auch nicht.

Wie steht denn deine Frau zu deiner Schwester? Sie ist doch nach dir persönlich die am meisten Betroffene. Vielleicht könnt ihr zusammen schon mal eine Strategie ausarbeiten? Wie man mit der Schwester besser zurecht kommt?

Ich wünsche dir ein schönes Wochenende.
LG lucky8
balsamico
Beiträge: 153
Registriert: 19. Apr 2013, 09:50

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von balsamico »

.
Zuletzt geändert von balsamico am 30. Mai 2015, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
Salvatore
Beiträge: 3868
Registriert: 10. Feb 2010, 18:35
Kontaktdaten:

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von Salvatore »

Hallo ihr,

wir sollten hier die Verhältnismäßigkeit nicht aus den Augen verlieren. Sam, du hast Angst, eines Tages ein Pflegefall zu werden und dann möglicherweise auf deine Schwester angewiesen zu sein. Gut, ist nachvollziehbar. Könnte ja auch genau so passieren.
Aber bleiben wir doch mal bei der Problematik, die sich dir jetzt gerade stellt: du möchtest deiner Schwester nicht mehr so oft behilflich sein, wie es momentan der Fall ist. Es geht ja gar nicht darum, dass du ihr überhaupt nicht mehr und nie wieder hilfst, oder? Also, findest du es da nicht ein bisshen übertrieben zu sagen: ich bin krank und habe die Kraft zur Zeit nicht, aber wenn ich ihr jetzt nicht ständig auf Abruf stehe, wird sie mich in einer möglichen Notsituation Jahre, womöglich Jahrzehnte in der Zukunft (vielleicht auch niemals), nicht unterstützen wollen?

Ich glaube, in diese Überlegung bzw. Schlussfolgerung spielen zwei Punkte hinein:
1. Konfliktvermeidung - welche Ausreden fallen dir ein, damit du mit deiner Schwester nicht sprechen musst?
2. Katastrophisieren - deine befürchteten Konsequenzen sind schon ein wenig extrem im Verhältnis zu der Problematik.

Du kannst von deiner Schwester nicht erwarten, dass sie ihr Verhalten ändert, wenn du nicht (einigermaßen) offen mit ihr sprichst. Sie hat keine Ahnung was los ist, so wie es jetzt läuft ist es schon immer gelaufen und woher soll sie wissen, dass du damit unglücklich bist?
Möglicherweise gibt es zwischen euch darüber Streit. Muss nicht, kann aber sein. Je nun, das soll ja vorkommen, dass Menschen sich streiten... sich aber auch wieder versöhnen. Das heißt ja wirklich nicht gleich, dass eure Beziehung bis ans Ende aller Tage belastet ist.

Und was du ja anscheinend auch nicht bedacht hast, was ist denn mit deiner Schwester, falls sie ein Pflegefall wird (immerhin ist sie ja die Ältere)? Wer wird sich um sie kümmern? Warum muss sie im Gegensatz zu dir eigentlich nicht "jetzt draufzahlen, um später nicht leer auszugehen"? Warum gilt das nur für dich?

Übrigens: wenn das deine Einstellung ist und bleiben soll, du das okay findest (was ja durchaus legitim wäre, auch wenn ich persönlich eine andere Einstellung hätte, aber Menschen sind verschieden und in dieser Hinsicht gibt es kein "richtig" oder "falsch") - dann verstehe ich den Sinn des Threads nicht. Dann wäre nämlich die eindeutige Antwort: nein, du hast kein Recht NEIN zu sagen, denn du erkaufst dir in Raten eine mögliche spätere Dienstleistung.
Aber ganz offensichtlich ist es ja nicht okay für dich, du bist unglücklich darüber und daraus lese ich: du möchtest deine Einstellung ändern...

Was könntest du also tun? Du könntest alles lassen, wie es ist. Du könntest ihr die ganze Wahrheit erzählen, dass du psychisch krank bist und deswegen in deiner Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Du könntest eine andere Krankheit erfinden und sagen, dass du deswegen eingeschränkt bist. Du könntest dir eine Halbwahrheit überlegen ("Stoffwechselkrankheit" o.ä.). Du könntest sagen, du kannst nicht mehr so oft helfen, ohne es genauer zu erläutern. Du könntest andere wichtige Termine vorschieben. Du könntest sie auf später vertrösten. Du könntest...
Das Schöne ist: es gibt viele Möglichkeiten und du hast die Wahl. Das Schreckliche ist: du hast die Wahl und keine einzige davon ist leicht.

Lg, Salvatore
Blog: http://www.oddyssee.de
Instagram: Oddysee@meine_oddyssee
sam1960
Beiträge: 142
Registriert: 10. Okt 2014, 11:48

Re: Bin ich egoistisch, oder habe ich das Recht NEIN zu sage

Beitrag von sam1960 »

balsamico hat geschrieben:
sam1960 hat geschrieben: Hmm... Du wirst mich jetzt evtl. nicht ausstehen können – das muss ICH dann jetzt in Kauf nehmen.


Beste Grüße
balsamico
Ich verurteile nie jemanden, nur weil er eine andere Meinung hat.
(Ich muss Dich ja nicht gleich heiraten).
Was ich damit sagen will: Man muss auch mal die Meinung anderer akzeptieren, auch wenn´s schmerzt. Unterschiedliche Meinungen können auch Denkanstöße sein.
Entscheidungen sind schwer, sie können Dich in den Himmel heben oder in die Hölle stürzen lassen.
Antworten