Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

LaLeLu

Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von LaLeLu »

11.12.2011

Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Warum leiden Menschen unter Depressionen? Warum quälen sie Angstzustände? Der Mediziner Florian Holsboer fahndet nach den Ursachen im Gehirn. Im Interview erklärt er, wie maßgeschneiderte Medikamente künftig gegen psychischen Schmerz helfen können.

Die Vision einer personalisierten Seelenheilkunde ist eng verknüpft mit dem Namen Florian Holsboer. Der Direktor des Münchner Max-Planck-Instituts für Psychiatrie ist davon überzeugt, dass sich eines Tages individuelle neurobiologische Ursachen ausmachen lassen, die zum Entstehen von Depressionen, Angststörungen und anderen seelischen Leiden führen.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/medi ... 42,00.html
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von Dendrit »

Aber wer sich die dann wohl leisten könnte ... Vom Fließband gibts die ja dann nicht mehr und Generika kanns auch nicht geben. Lohnen wird sich's vllt. für Mehrlinge.

LG, Manuela
pero
Beiträge: 970
Registriert: 8. Apr 2011, 09:23

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von pero »

> in 20 bis 30 jahren.

Ich glaube das ist für mich zu spät.

lg
pero
Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
LaLeLu

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von LaLeLu »

Hallo pero

Zitat von pero:

"> in 20 bis 30 jahren.


Ich glaube das ist für mich zu spät."


Für mich wahrscheinlich auch. Aber wenigstens die Betroffenen, die jünger sind kann es vielleicht ermutigen!?

Liebe Grüße
pero
Beiträge: 970
Registriert: 8. Apr 2011, 09:23

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von pero »

Wäre es nicht besser wenn sich die Gesellschaft bis dahin so verändert das nicht mehr so viel Druck auf den einzelnen lasten würde?

Ich glaube das würde auch eine Menge Depressionen vermeiden.
Ich will damit sagen das für mich Medi's immer nur ein Notbehelf sein sollten.
Aber damit kann man so viel Geld verdienen...



lg
pero
Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
LaLeLu

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von LaLeLu »

Hallo pero

Zitat von pero:

"Wäre es nicht besser wenn sich die Gesellschaft bis dahin so verändert das nicht mehr so viel Druck auf den einzelnen lasten würde?

Ich glaube das würde auch eine Menge Depressionen vermeiden.
Ich will damit sagen das für mich Medi's immer nur ein Notbehelf sein sollten.
Aber damit kann man so viel Geld verdienen..."


Ja, es wäre wunderschön, wenn sich die Gesellschaft und das Denken bis dahin in eine andere Richtung entwickelt, doch leider bin ich Pessimist (Ein Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung! ) und glaube nicht mehr daran, dass die Gesellschaft einsichtig werden könnte. Im Gegenteil, mir scheint, es wird immer schlimmer

Auch für mich sind Medikamente nur ein Behelf. Wirklich hilfreich ist - für mich - eigene Veränderung/ Veränderung des Denkens und Handels. Und in diesem Zusammenspiel meine Therapie. Doch ist der Weg der Therapie ja auch recht unbequem, denn "man" muss an sich arbeiten, sich verändern, reflektieren und hinterfragen. Leichter ist es natürlich jeden Tag seine Tabletten zu nehmen und dann zu sagen: "Ich habe ja alles Menschenmögliche getan, ABER..." und weiterzujammern.

Zum Glück sind wohlwollende, verstehende und unterstützende Menschen (noch) nicht durch Medikamente zu ersetzen!

Und was das Geldverdienen mit Medikamenten betrifft!? Sind wir da nicht wieder am Anfang angelangt, nämlich der Veränderung des Gesellschaft!?

Liebe Grüße
Topfblume
Beiträge: 89
Registriert: 28. Mai 2011, 16:56

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von Topfblume »

Da gibt es wirklich diese 2 Seiten einer Medaille. Natürlich kann das zu einem Segen für Erkrankte werden. Auf der anderen Seite sollte es aber nicht so ausarten, dass Menschen für eine verknorzte Gesellschaft passend gemacht werden. Nach wie vor gilt für mich immernoch, Ursachenforschung zu betreiben und das Übel an der Wurzel zu packen. Aber die Pharmaunternehmen sind ja selbst grosse und mächtige Arbeitgeber, die funktionierende Mitarbeiter haben wollen. Und die Konkurrenzschlaft unter den Pharmariesen wird in Zukunft immer heftiger werden laut Wirtschaftsexperten...

Ich möchte keine Gesellschaft, in der alle im Gleichschritt marschieren und jeder, der ins Stolpern kommt, mit Chemie das Gehirn entsprechend verbogen bekommt, so dass er wieder den Takt hält.

Man bedenke, dass trotz der vielen Psychopharmaka, die mittlerweile verschrieben werden, immer mehr Menschen durch psychische Probleme arbeitsunfähig werden. Chemie kann in der grössten Not eine Hilfe sein, ist und bleibt in meinen Augen aber immer nur ein Baustein...
Topfblume
Beiträge: 89
Registriert: 28. Mai 2011, 16:56

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von Topfblume »

Noch als Zusatz: Bereits in den 90ern wurde nachgewiesen, dass bei Patienten, deren Phobien durch Expositionsübungen reduziert wurden, sich auch der Noradrenalinspiegel entsprechend angepasst hat. Beeinflussung geht also ganz klar auch von aussen.

Eine Gesellschaft, die nur noch über Chemie funktioniert, reflektiert nicht mehr und reduziert auch die Kommunikation.

Chemie in ernsten Fällen, aber nicht als grundsätzlicher Standard, der Psychotherapie überflüssig macht und demnach hilft, bei der zwischenmenschlichen Ebene zu sparen.
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von Dendrit »

Hi!

Ich bin da insofern skeptisch mit der "Herstellung" - es gibt viele sehr seltene Krankheiten, wo 3 oder 4 Leute daran erkranken und es werden keine Wirkstoffe hergestellt, weil es sich nicht rentiert. Selbst wenn es chemisch möglich ist, so eine Pille herzustellen, würd die Pharma sicherlich nicht mitmachen. Das ist m.E. ein "utopischer Traum".

LG, Manuela
Regenwolke
Beiträge: 2214
Registriert: 15. Apr 2006, 12:46

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von Regenwolke »

Ich sehe es auch so, dass das auf der einen Seite ein hochinteressanter Ansatz ist, der hoffentlich eine wirksamere und besser verträgliche medikamentöse Behandlung ermöglicht und der außerdem Aufschluß über neurobiologische Abläufe geben kann, über die wir bisher noch besonders viel wissen.

Auf der anderen Seite finde ich es auch fatal, den "Fehler" einfach nur in der Hirnchemie zu sehen und nicht weiter zu fragen, wie es denn kommt, dass so viele Menschen heute nicht psychisch gesund bleiben können.
pero
Beiträge: 970
Registriert: 8. Apr 2011, 09:23

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von pero »

>Pessimist (Ein Pessimist ist ein Optimist mit Lebenserfahrung! )

Liebe/r LaLeLu,
ich verstehe Dich, so habe ich mich vor einem Jahr auch noch gesehen. Heute bin ich da etwas anderer Meinung.
Vielleicht kann ich die Welt nicht beeinflussen, aber wenn ich das nicht versuche habe ich schon heute verloren.

Für mich wird dabei immer weniger wichtig was die Welt macht, wichtig ist nur das ich mit MEINEN Entscheidungen zufrieden bin. Wenn ich damit jemanden helfe oder beeinflusse ist das gut. Wenn nicht, dann ist das eben so.

Ich habe für mich erkannt das die Welt sich nicht für mich interessiert, warum soll ich mich dann nach der Welt richten? Ich (versuche!) meinen eigenen Weg zu gehen.

lg
pero
Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
tomroerich
Beiträge: 3102
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von tomroerich »

Wäre es nicht besser wenn sich die Gesellschaft bis dahin so verändert das nicht mehr so viel Druck auf den einzelnen lasten würde?

Hallo Pero,

das ist genau die Erwartung, die nie zum Ziel führen kann. Druck durch Erwartung kommt nur durch Bereitschaft zustande, sich auch unter Druck setzen zu lassen. Leider wollen die Betroffenen sehr häufig nichts dait zu tun haben, dass sie selbst die allerbesten Möglichkeiten haben, den Druck abzuweisen. Da wird erwartet, dass die ganze Welt sich ändert, bevor man selbst sich ändert.

LG

Thomas
Betroffene für Betroffene

http://www.depressionsliga.de
pero
Beiträge: 970
Registriert: 8. Apr 2011, 09:23

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von pero »

Hallo Thomas,
ich glaube das wir sehr ähnliche Ansichten haben, aber deinen Kommentar halte ich für zweideutig.

Zweifellos ist der Dreh und Angelpunkt die Erkenntnis das die Lösung nicht sein kann das die Welt sich um den Erkrankten dreht. Der Lösungsansatz liegt immer im Individuum.
Für mich ist es aber wichtig das die Gesellschaft akzeptiert das jeder Mensch ein Individuum mit einer individuellen Belastungsgrenze ist. Weiterhin ist es für mich wichtig das der Wert eines Menschen nicht in der Arbeitsleistung liegt.
Dazu kommt das das allgemeingültige Lebensziel, meiner Meinung nach, nicht im "immer mehr" liegen sollte.
Das meine ich mit gesellschaftlichen Veränderungen.

>Druck durch Erwartung kommt nur durch Bereitschaft zustande, sich auch unter Druck setzen zu lassen.

Es ist verdammt schwer sich als Einzelner gegen die Erwartungshaltung der Gesellschaft zu stemmen.
"Wenn alle anderen den Stress aushalten musst Du es doch auch aushalten können... "

Also, ja, die Lösung liegt darin sich selbst zu behaupten, aber dafür braucht es eine menschlichere Umwelt.
Meiner Meinung nach.

lg
pero
Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
tomroerich
Beiträge: 3102
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von tomroerich »

Hallo Pero,

Für mich ist es aber wichtig das die Gesellschaft akzeptiert das jeder Mensch ein Individuum mit einer individuellen Belastungsgrenze ist. Weiterhin ist es für mich wichtig das der Wert eines Menschen nicht in der Arbeitsleistung liegt.
Dazu kommt das das allgemeingültige Lebensziel, meiner Meinung nach, nicht im "immer mehr" liegen sollte.
Das meine ich mit gesellschaftlichen Veränderungen.

Ja, das ist mir auch wichtig. Aber unter dem Gesichtspunkt meiner eigenen Gesundheit kann ich darauf nicht warten. Die Menschlichkeit der Gesellschaft ist das eine, die Gesundheit meiner Psyche das Andere. Die Bedingungen für Letzteres liegen in mir selbst. Die äußeren Bedingungen sind lediglich erschwerend oder erleichternd für die Umsetzung.

Es ist verdammt schwer sich als Einzelner gegen die Erwartungshaltung der Gesellschaft zu stemmen.
"Wenn alle anderen den Stress aushalten musst Du es doch auch aushalten können... "

Ok, das scheint schwer zu sein. Aber warum ist es schwer? Weil großer Wert darauf gelegt wird, so zu sein, wie die anderen.

Warum wird darauf so großer Wert gelegt?
Weil das eigene Selbstbewusstsein daran geknüpft ist, als leistungsfähig zu gelten.

Lässt sich dieser Zusammenhang auflösen? Ja!
Für mich ist das der einzige Weg, resilient zu werden (widerstandsfähig gegen äußere Belastungen). Was unsere Gesundheit in Wirklichkeit untergräbt ist die Bedeutung, die wir unserer Leistungsfähigkeit, Schönheit, Reichtum, Intelligenz, Kleidung etc. beimessen. Solange angenommen wird, dass der eigene Wert davon abhängt, kann nichts anderes dabei herauskommen als Stress, Hetze und Angst, nicht ausreichend zu sein.

Das ist die Massenpsychose unserer Zeit und man sollte sich so schnell es geht davon befreien.

Also, ja, die Lösung liegt darin sich selbst zu behaupten, aber dafür braucht es eine menschlichere Umwelt.
Meiner Meinung nach.

Willst du darauf wirklich warten? Du unterschätzt dein Potenzial das darin liegt, dich so zu nehmen wie du bist. Was willst du dir noch alles vorschreiben lassen, um akzeptabel zu sein? Finde eigene Maßstäbe, die zu dir passen.

Muss eine Frau, die nicht so schön ist wie die Gesellschaft erwartet, deshalb unglücklich sein? Nur, wenn sie den Unsinn glaubt.

LG

Thomas
Betroffene für Betroffene

http://www.depressionsliga.de
Topfblume
Beiträge: 89
Registriert: 28. Mai 2011, 16:56

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von Topfblume »

Es ist erstaunlich wie sehr die Menschen entweder durch Gier oder eine übergrosse Angst angetrieben werden. Der genetische Trieb, überleben und dazugehören zu wollen?

Ich leiste auch einen gewisssen Widerstand, weil ich einfach nicht mehr kann und auch aus einer gewissen Überzeugung.
Worst-Case-Szenario: ich rutsche ab in die Sozialhilfe...Nun gut, dann habe ich immernoch mehr Geld zur Verfügung, wie damals während des Studiums und ausserdem lebe ich ökologisch sinnvoller, weil ich nicht mehr so viel konsumieren kann. Aber es ist nicht so leicht, diesen Standpunkt nach aussen zu vertreten. Ausserdem bin ich im Vorteil, da ich keine Kinder zu versorgen habe.

Aber diese Einstellung 'Dann lebe ich eben von Sozialhilfe und gehe sinnvollen Ehrenämtern nach' hat mich schon entlastet.

Aber es sind ja auch schon diese Widerstände im Kleinen, die sich keiner traut. Ein Bekannter von mir hat sich mal an einem Mittwoch frei genommen, weil er irgendwie müde war. Hat dann den ganzen Tag auf dem Sofa gelegen. Aber im Büro erzählte er, er hätte den ganzen Tag eine Radtour gemacht, den Tag richtig schön aktiv genutzt.....Was wäre wohl passiert wenn er ehrlich 'gestanden' hätte? Mehr Mut, Selbstbewusstsein und mal wirklich nonkonform sein, anstatt sich immer gleichschalten zu lassen. Aber da schluckt er auch lieber Chemie, um das auszuhalten.

Individuell sind wir nur insoweit, wie es dem Konsum und den Konzernen dient. Ansonsten sind wir verflixt konform und unterwürfig. Und das in einem System, das mehr und mehr nur noch für eine bestimmte Sorte Mensch gut funktioniert, die übrigen sollen sich passend machen, bis sie völlig ausgelaugt und von sich entfremdet sind. Aber bald kommt ja die rettende Pille
Andreas01

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von Andreas01 »

@Topfblume,
>>>Individuell sind wir nur insoweit, wie es dem Konsum und den Konzernen dient. Ansonsten sind wir verflixt konform und unterwürfig. Und das in einem System, das mehr und mehr nur noch für eine bestimmte Sorte Mensch gut funktioniert, die übrigen sollen sich passend machen, bis sie völlig ausgelaugt und von sich entfremdet sind.<<<

deinem Zitat ist nichts mehr hinzu zu fügen, es trifft exakt den Punkt !!!

>>>Aber bald kommt ja die rettende Pille<<<

es ist kaum zu glauben das die einer wollte, wenn es den möglich wäre, sie wirklich herzustellen, dann wären ja alle und alles geheilt.

Gruß
Andreas
pero
Beiträge: 970
Registriert: 8. Apr 2011, 09:23

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von pero »

@Thomas

Nein, ich will nicht darauf warten, ich arbeite daran das es MIR JETZT besser geht.
Das hält mich aber nicht davon ab zu versuchen das Problem öffentlich zu machen und dadurch vielleicht eine Einfluss auf die Gesellschaft zu nehmen.
Das eine schliesst das andere nicht aus, das zweite könnte auch andere vor dem Problem bewahren.

Mir ist auch klar das ich allein die Gesellschaft nicht verändern kann, aber ich kann es versuchen und mich dadurch besser fühlen das ich die Umwelt nicht kritiklos so hinnehme wie sie augenscheinlich ist.

lg
pero
Was die Raupe Ende der Welt nennt, nennt der Rest der Welt Schmetterling.
tomroerich
Beiträge: 3102
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von tomroerich »

Hallo Pero,

dann is jut

LG

Thomas
Betroffene für Betroffene

http://www.depressionsliga.de
tomroerich
Beiträge: 3102
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von tomroerich »

Es ist erstaunlich wie sehr die Menschen entweder durch Gier oder eine übergrosse Angst angetrieben werden. Der genetische Trieb, überleben und dazugehören zu wollen?

Hallo Topfblume,

was hältst du von dieser Sichtweise:

Alle Menschen sind auf der Suche, mehr oder weniger. Wonach? Nach Glück! Ob nun das Glück durch Konsumgüter kommt oder aber durch ständig wechselnde Beziehungen, ist im Prinzip wurscht. Aber jedenfalls ist da ein ein ständiger innerer Antrieb, ein furchtbarer Hunger.

Und es bewahrheitet sich nun, was eigentlich die Psychologie seit vielen Tausenden von Jahren schon weiß: Wunscherfüllung stellt garnicht zufrieden - sie macht hohl, leer und süchtig. Sich durch Gegenstände, Besitz oder Beziehung (alles äußere Faktoren) zu dopen, hilft immer nur für kurze Zeit. Dann ist der Hunger wieder ein Stück größer geworden. Nie, wirklich nie kommt es zu einem Punkt, wo es genug ist.
Man gleicht einem, auf dessen Rücken ein Stecken mit einer Wurst befestigt ist, die ihm vorm Gesicht baumelt. Egal wie schnell man rennt - die Wurst rennt mit. Freilich wird man bald zusammenbrechen.

Der Hunger ist in Wirklichkeit kein Hunger nach Besitz. Er gilt der inneren Zufriedenheit, dem Angenommensein, Angekommensein. Ja, es ist Hunger nach Liebe.
Aber die lässt sich nicht aufspüren, indem man außen nach ihr sucht, sie ist innen.

Weihnachten z.B. ist ursprünglich eine Zeit der Einkehr, des Nach-Innen-Schauens, Suche nach dem inneren Licht. Und was wurde daraus? Das genaue Gegenteil.

Unter was diese Welt leidet ist der Verlust des inneren Wissens, das in Stille und Ruhe gefunden wird. Das Laute, Grelle und Atemlose dieser Zeit verwirrt die Sinne, lässt den Kontakt zu sich selbst verdorren. Die Gedanken rasen, die Sorgen wachsen, weil kein inneres Regulativ sagt: Und wozu das alles? Was suchst du denn nur? Um das zu hören, muss man bei sich sein. Aber die Menschen sind außer sich.

Gruß von

Thomas
Betroffene für Betroffene

http://www.depressionsliga.de
Andreas01

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von Andreas01 »

Hallo Thomas,

einfach klasse Dein Text !!!! man könnte es kaum besser auf den Punkt bringen.

Gruß
Andreas
KaMa
Beiträge: 63
Registriert: 23. Dez 2009, 00:29

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von KaMa »

Hallo Thomas,

was unbestreitbar ist: Mein Körper braucht Nahrung, um leben zu können. Meinst du aber, die Seele braucht keine solche Nahrung? Oder nur so lange, bis sie in den Zustand des Immer-satt-und-zufrieden-Seins gerät, in welchem sie – fortan ohne jegliche "Nahrung" – bis in alle Ewigkeit (bzw. bis zum Tode des Menschen) verweilen kann? Ich glaube das nicht. Ich glaube, auch die Seele braucht ständig irgend eine Form von Nahrung. Aber was ist Nahrung für die Seele?

Ich stimme vollkommen mit dir überein: Besitz führt nicht zu innerer Zufriedenheit, denn er gibt nicht das Gefühl von Angenommensein und Angekommensein. Aber an Besitzlosigkeit sterbe ich, streng genommen, denn wenn ich nichts besitze, kann ich mir auch nichts zu essen kaufen und erfriere im Winter – es sei denn, andere spenden mir was von ihrem Besitz und lassen mich bei ihnen wohnen. Was aber, wenn keiner mehr was hat?

Vielleicht liegt ja die Wahrheit, wie so häufig, in der Mitte. Ich denke, Besitz macht nicht zwangsläufig unglücklich und erschöpft uns, wohl aber das (kranke) Streben danach.

Ebenso gibt es meiner Meinung nach auch einen goldenen Mittelweg beim Thema Beziehungen. Du nennst Beziehung häufig in einem Atemzug mit den anderen "äußeren Faktoren", wie auch dieses Mal: "Sich durch Gegenstände, Besitz oder Beziehung (alles äußere Faktoren) zu dopen, hilft immer nur für kurze Zeit."

Klar, wenn man sich durch Besitz oder Beziehung "dopen" (sprich: seinen Selbstwert aufbessern) will, wird man auf Dauer das Glück (die Zufriedenheit, das Angenommensein und Angekommensein), das man sucht, nicht finden und von der end- und erfolglosen Suche erschöpft zusammenbrechen; auch da bin ich deiner Meinung. Aber muss eine Beziehung zwangsläufig und ausschließlich dazu dienen, sich zu dopen? Und brauche ich wirklich keinerlei Beziehung, um glücklich zu sein/werden? Ich glaube an das Gegenteil:

Ohne (gesunde, nicht zum Dopen missbrauchte) Beziehung wird der Mensch unglücklich, stirbt die Seele. Denn Beziehung ist Nahrung für die Seele – sage ich, seit jeher. .

Was hältst du von dem Text auf der folgenden Seite: http://is.gd/hlxWcm

Und noch eine (vorerst) letzte Frage an dich, Thomas: Bist du glücklich und zufrieden, fühlst du dich angenommen und angekommen?

Herzliche Grüße,
Karl
anna54
Beiträge: 3713
Registriert: 14. Sep 2010, 15:08

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von anna54 »

Hallo Thomas
danke für deine klaren Worte.
Die Menschen sind außer sich.
Wünsche dir eine gute Zeit
anna54
TelefonTelAviv
Beiträge: 394
Registriert: 29. Okt 2010, 21:56

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von TelefonTelAviv »

Topfblume
Beiträge: 89
Registriert: 28. Mai 2011, 16:56

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von Topfblume »

@ Thomas: stimme zu.

Ich finde, gerade weil wir in einer Gesellschaft leben dürfen, wo niemand so einfach verhungert, jeder eine gute medizinische Grundversorgung erhält, und man in der Regel auch ein Dach über dem Kopf hat, ist es erstaunlich, wie ängstlich die Menschen darauf bedacht sind, nur ja mitzuhalten und nicht aus der Rolle zu fallen. Da machen Menschen Karrieren als Führungskräfte, obwohl es für sie, wenn sie ehrlich wären, viel zu anstrengend ist. Aber es ist ja in, man kommt mit so einer Karriere besser bei anderen an und sichert sich scheinbar auch gegen Abstürze ab, weil man vom sozialen Elend ja so schön weit entfernt ist. Dass man dabei keine Zeit mehr für Familie und Freunde hat und sich vielleicht auch sonst nicht so wohl fühlt, wird billigend in Kauf genommen. Wenig Geld zu haben, dafür aber Zeit für die Menschen und sich selbst, erscheint als unattraktivere Variante.

Auch vom ökologischen Standpunkt eher ungünstig, diese 'Karrieremenschen' hocken häufig mehr im Flugzeug und im Auto als andere und können auch mehr konsumieren. Aber das sieht die Wirtschaft ja gern.

Warum beeindrucken uns diese Hardcoremenschen so? Warum glauben wir, dass sie das ultimative Beispiel für Überlebens- und Durchsetzungsfähigkeit des Menschen abgeben? Was macht uns nach wie vor so blind und anfällig für eine Propaganda, hinter der in erste Linie wirtschaftliche Interessen und das rücksichtslose Vorwertsstreben des menschen stehen? Auf Kosten der Natur und anderer Nationen, und auch auf Kosten meines Mitmenschen... Wie modern ist der moderne Mensch? Was ist ein moderner Mensch wirklich? Wie sieht der Mensch der Zukunft aus?

Grüssle
die Topfblume
Andreas01

Re: Hilfe gegen Depressionen: Die perfekte Pille

Beitrag von Andreas01 »

Hallo Topfblume,

Deinen Beitrag unterschreibe ich zu 100% !!

Gruß
Andreas
Antworten