Bezug v. Krankengeld, Antrag auf EU-Rente nach welcher Zeit?????

Antworten
Viktoria
Beiträge: 25
Registriert: 6. Mai 2004, 09:36

Bezug v. Krankengeld, Antrag auf EU-Rente nach welcher Zeit?????

Beitrag von Viktoria »

Hallo liebe Forumsmitglieder!!

Mir wurde geraten nach einer jetzigen Krankheitszeit von 7 Monaten wg. Depr. (v.Arzt)
um EU-Rente einzugeben!!! Eine Reha habe ich bereits hinter mir. Vom Alter ich bin Mitte 40. Nach welcher Zeit habt ihr den Erstantrag auf EU-Rente gestellt!! Von einer anderen Seite wurde mir geraten, ich soll den Krankengeldbezug von 78 Wochen erstmal ausschöpfen..............., ob eine Besserung in Sicht ist. Bisher leider keine Verbesserung meines Gesundheitszustandes.

Vielen DANK für Euere Hilfe!!
Vicky
zweifler
Beiträge: 629
Registriert: 14. Jun 2005, 16:07

Re: Bezug v. Krankengeld, Antrag auf EU-Rente nach welcher Zeit?????

Beitrag von zweifler »

hallo vicky!
ich habe meinen krankengeld bis zur aussteuerung bekommen.zwar hat die kasse zwei mal versucht mich den rententrägern bezüglich reha zu überstellen aber beim ersten mal cancelte mein doc dieses vorhaben mit einem attest und beim zweiten mal hatte ich eine psychologin beim mdk welche mich nicht noch zusätzlich stressen wollte.
ich habe zwar schon viel über solche mdk-gutachter gelesen aber diese frau war echt gut und gar nicht so wie eine erfüllungsgehilfin des mdk.
warst du schon mal meim mdk?
mfg herbert
lowrider

Re: Bezug v. Krankengeld, Antrag auf EU-Rente nach welcher Zeit?????

Beitrag von lowrider »

Hallo Vicky,

ich (52) habe schon nach 3 Monaten Krankschreibung eine Reha beantragt und nach 6 Monaten dann angetreten, wurde arbeitsunfähig entlassen, weiter krankgeschrieben und habe dann nach insgesamt 10 Monaten EU-Rente beantragt. Ich hab´s "aus freien Stücken" gemacht, ohne Drängeln der KK, weil ich einfach Ruhe haben wollte. 2 Monate nach Beantragung hatte ich dann auch schon positiven Bescheid der BfA, EU-Rente auf 2 Jahre befristet.

Ich habe auf einiges an Geld verzichtet, da die BfA als Rentenbeginn den Zeitpunkt des Rehaantrages (+ 6 Monate) angesetzt hat (weil die Reha erfolglos war) und dementspr. das höhere Krankengeld mit der Rente verrechnet hat. Das war mir so nicht klar, aber ich wollte -wie gesagt- den Krankengeldbezug auch nicht ausreizen, da ich die Unsicherheit schlecht verkraftet habe.

Hat man Dich auch arbeitsunfähig aus der Reha entlassen?

Gruß,
lowrider
ricky
Beiträge: 1450
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Bezug v. Krankengeld, Antrag auf EU-Rente nach welcher Zeit?????

Beitrag von ricky »

Hallo Vicky,

ich habe auch erst nach der Aussteuerung die Rente beantragt (ohne vorherige Reha, aber nach 2 längeren Klinikaufenthalten)und sie ist direkt genehmigt worden.

LG Uta
*Zahme Vögel haben Sehnsucht. Wilde fliegen.*
Viktoria
Beiträge: 25
Registriert: 6. Mai 2004, 09:36

Re: Bezug v. Krankengeld, Antrag auf EU-Rente nach welcher Zeit?????

Beitrag von Viktoria »

...ich denke ich versuche es auch noch ein bischen rauszuzögern bzw. den Antrag auf Rente erst später zu stellen. Ich habe ja immer noch Hoffnung, dass ich wieder auf Arbeit gehen kann!!
Vielen Dank für Euere Antworten
Antworten