Angst und Panik

Antworten
7.2.92id
Beiträge: 22
Registriert: 17. Okt 2013, 18:11

Angst und Panik

Beitrag von 7.2.92id »

Guten Abend alle miteinander,

wer leidet auch unter ständiger diffuser und/oder spezifischer Angst und hat Panik vor gewissen Sachen und was tut ihr dagegen dass es euch besser geht?

Liebe Grüße Eva
Das Leben ist wie ein Spiegel:

Lächelst du, lächelt er zurück.

Aber DU musst als Erster lächeln!!

Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Angst und Panik

Beitrag von Sieglinde1964 »

Ich leide auch unter diffuser Angst. Es war sogar mal so schlimm, dass ich sogar Angst hatte mich an den Computer zu setzen. Meistens kam die Angst gegen Nachmittag an wie aus heiterem Himmel. Mittlerweile habe ich die Angst soweit im Griff, dass ich nur noch leichte "Anflüge" habe. Ich nehme dagegen 15 mg Abilify, das hilft mir. Eigentlich kann man sonst nichts dagegen machen, außer die Angst zu akzeptieren und mit ihr zu leben.
Insa40
Beiträge: 1159
Registriert: 25. Mär 2011, 20:44

Re: Angst und Panik

Beitrag von Insa40 »

Hallo,

ich hab eine generalisierte Angststörung, die durch genau die Symptome gekennzeichnet sind, die Du beschriebst.

Dagegen nehme ich Lyrica. Vorher nahm ich Opipramol.
Das sind beides Medis, die bei Angststörungen eingesetzt werden.

Außerdem hab ich einen Kurs für das Erlernen der Entspannungsmethode nach Jacobsen belegt.
Das hilft gegen die innere Anspannung und Unruhe, die häufig mit meiner Angst einher geht und unterstützt mich beim "Runterkommen".

Sieglinde, ich hab grad mal geschaut nach Abilify, da ich mich für Medis gegen Angst interessiere. Da steht, Abilify ist gegen das Fühlen und Sehen von Dingen, die nicht da sind. Es läuft unter Antipsychotika.
Und das ist auch gegen Angst?

Fragende Grüße, Insa
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Angst und Panik

Beitrag von Sieglinde1964 »

Mein Neurologe hat es mir auch wegen der Angst bei mir erhöht. Ich nehme es natürlich auch wegen der Psychosen, die ich hatte.
Conny_11
Beiträge: 291
Registriert: 22. Jul 2011, 00:03

Re: Angst und Panik

Beitrag von Conny_11 »

Hallo,

Ich habe auch eine generalisierte Angststörung.

Tabletten helfen, ich nehme Zyprexa in niedriger Dosis, das beruhigt.

Entspannungsübungen mache ich auch - Progressive Muskelentspannung, Meditation, Yoga, Entspannungs-CDs hören... Ich gönne mir mindestens einmal pro Tag eine "Entspannungsstunde".

Ansonsten ist für mich sehr wichtig, dass ich mir selber die Bedingungen schaffe, um mich wohl zu fühlen. Langsam laufen und nicht mehr hetzen. Genug Zeit für alles einplanen. Mich nicht überlasten, gerade jetzt was das Studium angeht. Bei mir kommt meistens die Panik, wenn ich mich eingeengt fühle.

Und Achtsamkeit ist sehr wichtig für mich. Im jetzigen Moment bleiben und nicht an die Zukunft mit ihren zig Problemen denken. Ein Tag nach dem anderen angehen. Oder manchmal nur eine Stunde nach der anderen.
7.2.92id
Beiträge: 22
Registriert: 17. Okt 2013, 18:11

Re: Angst und Panik

Beitrag von 7.2.92id »

Hallo

Die Tabletten, die ihr nehmt, kenne ich gar nicht. Ich bekomme Venlaflaxin(Antidepressiva), das soll auch gegen Angst helfen. Bisher hat sich aber nicht wirklich etwas getan, aber ich nehme die Tabletten auch erst seit ca. 4 Wochen.

@Conny_11: Wie schaffst du es, dich nicht so sehr unter Druck zu setzten und dir nicht so viele Sorgen über die Zukunft zu machen? Denn das ist bei mir momentan ganz schlimm.
Mir geht es auch so, wenn ich viel zu tun habe bzw. mich überlastet fühle, geht es mir schlechter!
Das Leben ist wie ein Spiegel:

Lächelst du, lächelt er zurück.

Aber DU musst als Erster lächeln!!

Conny_11
Beiträge: 291
Registriert: 22. Jul 2011, 00:03

Re: Angst und Panik

Beitrag von Conny_11 »

Hallo Eva92,

Sorgen über die Zukunft mache ich mir immer noch jeden Tag. Die kommen, ohne dass ich das kontrollieren kann (vielleicht lerne ich das ja noch in der Therapie mit der Zeit?) Aber ich gehe heute anders damit um.

Wenn ich mich dabei ertappe, in Panik zu fallen wegen der Zukunft, mache ich Achtsamkeitsübungen. Zum Beispiel 5 Sachen nennen, die ich sehen/fühlen/riechen/hören kann. Oder eine Tätigkeit sehr bewusst durchführen. Dadurch "erde" ich mich erstmal. Dann rede ich beruhigend mit mir. Zum Beispiel sage ich mir "Ich weiss, dass dir die Zukunft Angst macht, das ist deine Angststörung, die verzerrt deine Wahrnehmung. Du gehst jetzt eine Stunde nach der nächsten an. Du musst nicht an später denken. Was kannst du jetzt in der nächsten Stunde tun? "

PS: Das Venlafaxin nehme ich auch. Bei mir hilft es gegen die Depression, aber gegen die Angst überhaupt nicht (meine Angst ist zu stark). Daher das Zyprexa/Olanzapin. Ich wünsche dir, dass das bei dir mit dem Venlafaxin klappt!
EVA2950
Beiträge: 17
Registriert: 19. Okt 2013, 18:23

Re: Angst und Panik

Beitrag von EVA2950 »

Hallo ihr Lieben,

Zukunftsangst ist bei mir auch so ein Thema, auch in meinen jungen Jahren. Meine Angststörung beruht sich größtenteils auf Leistungsdruck. Doch was mache ich, wenn die Angst mich lähmt?
In beruhigenden Übungen habe ich keine Erfahrung. Mein Arzt hat mir vor 3 Monaten Duloxetin verschrieben, was hauptsächlich gegen die Angst helfen sollte und dann gegen die Depression. Nun trifft eher letzteres zu und das auch nur noch gering. Ich stecke grade im Abi und wenn ich mir dann eine Auszeit nehmen muss, weil nichts mehr geht, fällt noch mehr Arbeit an. Ein Teufelskreislauf..

Liebe Grüße
7.2.92id
Beiträge: 22
Registriert: 17. Okt 2013, 18:11

Re: Angst und Panik

Beitrag von 7.2.92id »

Huhu samw =)

Ich habe mir deine Geschichte schon in meinem anderen Beitrag „chronische Depressionen schon im Jugendalter“ durchgelesen.

Wenn ich eins gelernt habe, dann ist es das, dass man lernen muss sich selbst nicht unter Druck zu setzen und die Sachen langsam anzugehen, um sich besser zu fühlen.
Denn mit innerer Anspannung und ständigem unter Strom stehen funktioniert nichts bzw. man erlebt ständig wieder Rückschläge.
Auch wenn du unbedingt dein Abi schaffen willst, wie wäre es denn, wenn du dir erst mal eine andere, für dich leichtere Alternative überlegst, die dir nicht deine ganze Kraft raubt.
Such dir doch auch einen Therapeuten, mit dem du über all deine Ängste und Sorgen reden kannst, das wird dich bestimmt auch ein Stück weit entlasten und dich etwas weiter bringen.

Ich wünsche dir alles Liebe und Gute und dass du deinen richtigen weg findest! =)

Viele liebe Grüße
Das Leben ist wie ein Spiegel:

Lächelst du, lächelt er zurück.

Aber DU musst als Erster lächeln!!

EVA2950
Beiträge: 17
Registriert: 19. Okt 2013, 18:23

Re: Angst und Panik

Beitrag von EVA2950 »

Hallo Eva92

(Ich weiß, die Antwort kommt spät.)
Also das ist gar nicht so einfach, sich selbst nicht so unter Druck zu setzten, das muss ich wohl erst noch lernen. Es funktioniert im Moment wie ein Teufelskreislauf, weil ich immer denke, wenn du das nicht schaffst, kommst du da nicht voran, hier nicht weiter und dann geht das auch nicht mehr.. Naja in der Schule schließt sich leider oftmals wirklich eine ganze Kettenreaktion. Am schlimmsten finde ich aber, dass ich merke, dass es mit der Angst schlimmer wird und davor wiederum Angst habe. (Meine Therapeutin würde dies jetzt als Abwärtsspirale bezeichnen.)
Wie du siehst bin ich Therapie. Ich muss allerdings zusehen, dass ich sie öfter sehe und dass sie mich mal ernstnimmt, denn ich habe so das Gefühl, dass sie kein richtiges Bild von mir hat, aber das werde ich klären.
Achso wegen einer Alternative, habe ich mir vorgenommen die Berufsberatung zu konatktieren. Ich hoffe, ich treffe dort auf offene und verständnisvolle Ohren!?

Vielen lieben Dank für deinen Rat! Ich wünsche auch dir, dass es bald wieder bergauf geht
Saphirblau
Beiträge: 12
Registriert: 2. Jan 2011, 10:51

Re: Angst und Panik

Beitrag von Saphirblau »

Es gibt das Buch einer Betroffenen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen weiter:

http://www.amazon.de/die-Angst-ist-geht ... r+weg+lang
Mooseba
Beiträge: 385
Registriert: 17. Dez 2010, 14:12

Re: Angst und Panik

Beitrag von Mooseba »

.
Zuletzt geändert von Mooseba am 18. Sep 2020, 19:31, insgesamt 1-mal geändert.
_________________________

"Wenn man aus einem protestantischen Land kommt, ist man immer etwas beschämt, wenn man bei der Arbeit nicht gelitten hat."

(Lars von Trier)
7.2.92id
Beiträge: 22
Registriert: 17. Okt 2013, 18:11

Re: Angst und Panik

Beitrag von 7.2.92id »

hallo samw =)

ich weiß meine Antwort kommt auch spät^^
warst du denn schon bei der Berufsberatung?
Wenn ja, wie lief es? Konnte man dir da weiterhelfen?
Ich finde es sehr gut, dass du deine Therapeutin darauf angesprochen hast. Wie hat sie reagiert bzw. hat sie dich verstanden?

Danke, das ist sehr lieb von dir
Das Leben ist wie ein Spiegel:

Lächelst du, lächelt er zurück.

Aber DU musst als Erster lächeln!!

EVA2950
Beiträge: 17
Registriert: 19. Okt 2013, 18:23

Re: Angst und Panik

Beitrag von EVA2950 »

Huhu Eva

Also ich habe ja nun einen größeren Überblick im Thread zur chronischen Depression im Jugenalter gegeben, aber das ist eben doch sehr viel geworden.

Einige meiner Ängste haben sich mit meinem Schulabbruch vorerst aufgehoben, zumindest jeglicher Leistungsdruck. Allerdings habe ich damit zunächst gar nichts mehr in der Hand und noch mehr steht zur offenen Frage Jetzt stellt sich jegliche Zukunftsangst ein. Ich werde erst einmal eine stationäre Therapie machen und dann kann ich weitersehen. Die Berufsberatung wollte ich dann danach machen, weil ich grad gar nicht weiß, was ich dazu und auch zu vielem anderen sagen soll.

Liebe Grüße!
Chromos
Beiträge: 65
Registriert: 29. Okt 2013, 19:42

Re: Angst und Panik

Beitrag von Chromos »

Hallo Eva,

ich nehme Venlafaxin und Queatiapin, ggf. Tavor. Ausserdem habe ich einen Anti-Stress-Workshop meines Arbeitgebers besucht. Da wurde progessive Muskelentspannung nach Jacobsen vorgestellt. Mache ich jetzt öfters.

Viele Grüsse

Chromos
Es ist keine Schande zu Boden zu gehen, man muss nur wieder aufstehen (aus einem Video von Andreas Niedrig "Traumwärts"

Antworten