Gefuehlsleere durch Medis?

Antworten
lucya
Beiträge: 1536
Registriert: 4. Aug 2010, 11:39

Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von lucya »

Hallo,
Eigentlich war ich sehr glücklich darüber, dass ich nach Jahren der Gefuehlsleere wieder fühlen konnte.

Aber nun bin ich wiedef so leer? Kann das am Diazepam liegen? Es haut mich um und ich bin so enttäuscht, dass ich es ohne einfach nicht schaffe.

Bin wieder so starr, antriebslos...

Aber ohne Diazepam ware es echt ne Spur zu heftig.

Kennt das jemand?

Mir geht's nicht mehr so gut, aber die Wegstrecke die ich schon gegangen bin, kann mir keiner nehmen.

Gruss lucya
Die lucya

_________________________________________

Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
Shay
Beiträge: 357
Registriert: 5. Jan 2007, 14:06

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von Shay »

Guten Morgen Lucya,

wie lange bekommst Du Diazepam schon? Wenn ich das richtig verstehe, ist Diazepam nur zur Akuttherapie für höchstens sechs Wochen gedacht - ich vermute also, dass bei Dir ohnehin ein Umstieg auf ein anderes Anxiolytikum oder eben ein Antidepressivum ansteht.
Eine anscheinend typische Nebenwirkung von Diazepam in hohen Dosen oder bei längerer Einnahme sind Derealisations- und Depersonalisationserleben sowie Gefühlskälte und Kritikschwäche (Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Diazepam).

An Deiner Stelle würde ich direkt das Gespräch mit deinem Medizinmann suchen, denn ich habe das Gefühl, das wird nicht allzu lange gutgehen.

Ist definitiv besser, wenn Du Dir echte fachliche Hilfe suchst - glücklich macht Dich das Zeug nicht, also muss da eine Alternative her.

P.S.: Tendenziell würde ich dieses Thema eher im Bereich "Pharmakotherapie" einordnen...
Gruß: Martin





„A ship is safe in harbour - but this is not what a ship is made for."
lucya
Beiträge: 1536
Registriert: 4. Aug 2010, 11:39

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von lucya »

Danke Shay,
ich gehe im Herbst in die Klinik. dann soll meiner Meinung nach abgesetzt werden. ich spuere, dass ich ohne das Zeug wieder akut abrutsche. in zwei Wochen ekt. vielleicht kann ich dann ja schon reduzieren.
danke. das Zeug haut mich aus den Puschen. 15 mg sind doch nicht irre viel?

mein Doc hat es im Blick, absolut. er macht das alles schon sehr gut. ich muss jetzt wieder ins Bett.

gaehn...
Die lucya

_________________________________________

Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von Sieglinde1964 »

Diazepam hat mir in meienr ersten Akutsituation geholfen. Es zeigte sich aber bei mir das genaue Gegenteil ich wurde nervös und unruhig dadurch hatte Bewegungsdrang bekommen obwohl mir davon doch recht "dusselig" war. Als meine Eltern starben konnte ich auch nicht richtig trauern. Mein Neurologe meinte, dass das Venalfaxin diese Stimmung doch etwas zurücksschraubt. Einerseits bin ich froh darum, sonst wäre ich nur dauernd am heulen und brächte nichts auf die Reihe. Aber das kenne ich auch heute noch mit der Gfühlsleere. Ich habe das Gefühl mich nicht richtg freuen zu können. Ich lache nur sehr wenig. Das ist mir aufgefallen.
lucya
Beiträge: 1536
Registriert: 4. Aug 2010, 11:39

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von lucya »

Hi Sigliende,
Das Venlafaxin kriege ich auch. 300 mg. Es ist erst unter dem Diazepam so auffällig geworden.

Gruss

Lucya
Die lucya

_________________________________________

Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von Sieglinde1964 »

Ich bekomme nur 150 mg Venlafaxin. Ich denke aber auch, dass es an der Depression liegt, dass man im allegemeinen weniger Gefühl hat. Kann sein, dass unter der Wirkung von Diazepam auch das Gefühl verflacht, weil man davon so müde wird.
ignisfatuus
Beiträge: 65
Registriert: 17. Feb 2010, 20:04

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von ignisfatuus »

Hallo,

unter 300mg Venlafaxin damals hatte ich auch keine Gefühle mehr. Konnte abstufen ob was neg oder pos war aber keine emotionen mehr.

Das Diazepam beruhigt eher aber auf dauer muss man Dosis immer mehr erhöhen um den gleichen Effekt zu haben. Starke Tolleranzentwicklung. Abgesehen davon das es auch körperlich abhängig macht. Fand den Entzug damals erträglich aber nicht schön.

Beides zusammen hatte ich nicht.

Grüße
Frank
lucya
Beiträge: 1536
Registriert: 4. Aug 2010, 11:39

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von lucya »

Hi,
Ich hoffe halt sehr auf die Traumatherapie. Und das Diazepam muss runter. 10 mg haben mir ja schon nicht mehr gereicht. Und 150 mg Venlafaxin leider auch nicht. Hatte auch schon 375 Venlafaxin.

Alles Mist.

Im Moment ist die Gefuehlsstarre am schlimmsten.

Ich versuche mich aber aufzuheitern.

Fällt mir aber schwer. Unser Hund ist krank und ich muss wahrscheinlich ab nächste Woche spritzen. Na toll.

Das fehlt mir zu meinem Glück noch.
Die lucya

_________________________________________

Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
blueray

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von blueray »

Also bis jetzt konnte ich immer beobachten, dass ich bei den gängigen AD eine Gefühlsabstumpfung hatte. Egal ob Citalopram, Trevilor etc. Bei Fluoxetin fand ich es ganz arg. Das hat mir auch nicht so recht zugesagt, bis zu einem gewissen Grad mag das noch ok sein, aber ganz abgestumpft, nee das ist nichts für mich.

Inzwischen nehme ich Tianeptin, die helfen mir gut und haben diese Nebenwirkung nicht. Zur Zeit bin ich mit meinem Medi endlich zufrieden, dass konnte ich früher nicht behaupten.

Gruß
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von timmie2002 »

guten morgen lucya

und ich wünsche dir von ganzen herzen einen guten tag.

aber ich werfe mal wieder einen kritischen blick auf dich. nimm ihn bitte nicht übel. wenns zuviel ist gerade, nicht lesen.

die liebe lucya ist nämlich mal wieder mächtig am jammern. sicher sind die dinge, die du schilderst nicht so schön. ich fände es richtig toll, wenn du deinen negativen gedanken auch mal positives entgegensetzt, z.b.: mein hund hat die op überstanden. toll! sie hat zwar diabetes, aber gott sei dank kann man auch bei hunden mit medikamenten bzw. spritzen diese krankheit gut bewältigen.

ich habe dir ja schon geschrieben, dass ich meinen hund seit über einem jahr spritze und es funktioniert prima und ist auch gar nicht schlimm.

du bist doch nun schon eine erfahrene depressive und weißt, dass man gegen die negativen gedanken etwas tun muss.

in einem anderen posting hast du zugegeben, dass die krankheit mit ihren symptomen dir durchaus auch mittel ist, aufmerksamkeit zu erlangen. das gehört auch zum krankheitsbild. aber wäre es nicht zeit, dich von dieser grundidee langsam zu trennen?
erstens ist sie kontraproduktiv und zweitens auch für dein umfeld nicht sehr schön.

du hast doch schon ne menge gelernt. ich weiß, dass du auch diesen schritt bewältigen kannst. du musst nur wollen.

ich hoffe, dass dich meine direktheit nicht umwirft. mir hilft eine solche kritische außensicht immer mehr als irgendwelche gut gemeinten streicheleinheiten. oftmals ist das, was ich erkennen und einsehen muss, richtig schmerzvoll. an solchen punkten angelangt, komme ich jedoch auch weiter.

ich umarme dich.

gglg final
lucya
Beiträge: 1536
Registriert: 4. Aug 2010, 11:39

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von lucya »

Ach liebe final,
Wie recht Du hast, Du Schlaue, Gute!

Aber, und das ist nur ein eingeschränktes Aber, mir war mal so richtig nach Jammern. Es ist nicht mehr zu vergleichen mit der quengeligen, ständig jammernden, sich selbst so leid tuenden lucya von früher.

Aber, und das Aber gilt uneingeschränkt, es ist gut, wenn mich jemand darauf aufmerksam macht, dass ich gerade mal wieder ins Jammertal gleite. Du kannst das besonders gut. Du machst das kritisch, nett, liebenswürdig, den Finger in die Wunde legend. Sehr gut. Du, nun fehlt mir das Wort... du "Gnadenlose" (hi, hi). Weiter so, höre bitte nicht damit auf.

Der Hund wird es schon schaffen, wir sollen sie maesten. Sie sieht echt schlimm aus, kannst Du mir Tipps zur Ernährung geben? Im Moment soll sie alles fressen, was ansetzt.

Ja, das Spritzen werde ich auch noch lernen, klar doch.

Ja, ich bin im Tal, aber nicht hoffnungslos und ich bemühe mich wirklich für die anderen alles zu tun. Und gleichzeitig achte ich auf meine Pausen. Ich MUSS mittags schlafen. Und das mache ich auch!

Liebe final, eins kann ich glaube ich von mir behaupten zu können, ich kann konstruktive Kritik meist annehmen.

Und jammern? Hmmm, das lasse ich jetzt mal wieder.

Die Sonne scheint, ich trinke Kaffee und mache dann wasim Haushalt. War gerade bei der Ergo. Das Bild, das ich gemalt habe ist nicht soooo schön. Jammer, hi, hi...

Nicht schlimm, wird es ueberpinselt.

Umarme Dich auf und kletter den Berg hoch. Gut, dass es Menschen wie Dich gibt, die mich anstupsen. Weiter so.
Die lucya

_________________________________________

Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von timmie2002 »

liebe lucya,

erstmal danke dafür, das du meine worte so annehmen kannst, wie sie gemeint sind. das kann nicht jeder und gerade in der depression ist das auch nicht einfach.

und ich stimme dir zu: dein jammern auch hier im forum war schon viel schlimmer.

die gnadenlose möchte dir deshalb mit hervorhebung nochmal sagen:DU bist auf einem guten weg!

zur diabetes deines hundes:

ich musste meinen auch aufpäppeln. er war von 12,5 kilo runter auf knapp unter 8. war schon heftig. aber mästen? du musst auch vorsichtig sein, was du ihm fütterst. getreideprodukte sind eigetnlich tabu. also wenig kohlenhydrate. mehr fette und eiweis.

ich füttere meinen hund mit einem speziellen diabetikerfutter und er bekommt zu jeder portion einen ordentlichen esslöffel rapsöl dazu.

mehr futter hilft übrigens gar nicht, wenn die nährstoffe nicht durch insulin verarbeitet werden können. darin liegt sogar eine große gefahr, ganz besonders geht das auf die augen.

wichtig ist, dass die diabetes bei jedem tier individuell ist, wie bei menschen auch. es ist also notwendig, den hund richtig einzustellen, mit tabletten, wenn du glück hast, oder eben mit spritzen.

ständige blut- oder urinzuckeruntersuchung gehört dazu. am anfang täglich, wenn die einstellung efolgreich ist, einmal die woche.

glg final
lucya
Beiträge: 1536
Registriert: 4. Aug 2010, 11:39

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von lucya »

Danke final,
Die Tierärztin will uns das alles noch erklären. Guter Tipp mit den Getreideprodukten.

Ich mache gleich für uns Hähnchen, da zwack ich was für sie ab.

Ich war schon mal schlimmer. Erinnere mich nicht dran .

Nein, mit Hängern müssen wir wohl alle leben, mal mehr, mal weniger.

Mir geht's echt viel besser, auch in meinem Tal... Täler können doch auch ganz schön sein. Ich wohne namentlich in einem.

Ach, einfach plaudern tut auch gut.

Wie geht es Dir denn jetzt?
Die lucya

_________________________________________

Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von timmie2002 »

hallo lucya,

ja, plaudern ist auch schön.

mir geht es wirklich recht gut. ich habe das glück eine gute phase in bezug auf stimmung zu haben. das gibt auch wieder kraft.

am wichtigsten für mich ist, dass ich im umgang mit der erkrankung ein stück voran gekommen bin, vllt. sogar ein recht großes.

in meinem alltag gibt es durchaus viele dinge, die belastend sind, aber ich gehe schon viel gelassener damit um. genauso mit psychischen einschlägen. ich hoffe, dass ich das beibehalten kann.

naja, wenn nicht, dann trittst du mir mal auf die füße, ja!?

glg final
lucya
Beiträge: 1536
Registriert: 4. Aug 2010, 11:39

Re: Gefuehlsleere durch Medis?

Beitrag von lucya »

Hi final
Ich bin ganz schön schwer, wenn ich Dir auf die Füße trete.

Ja, wir sind wohl beide ein ganzes Stück nach vorne gekommen, wir alte Hasen!

In zwei Wochen habe icht ekt und hoffe dann von den Medis mehr runter zu kommen.

Mach was nettes am WE!

Mein kleiner ist bei meinen Eltern. Das ist sehr entspannend! War eben kurz bei ihm, Badehose vorbei bringen.

Ich kann sogar mit meinem Papa reden!
Die lucya

_________________________________________

Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
Antworten