Aus gegebenen Anlass

Antworten
Anne Blume
Moderator
Beiträge: 1684
Registriert: 7. Dez 2006, 13:25

Aus gegebenen Anlass

Beitrag von Anne Blume »

Liebe Forianer,

es ist an der Zeit, dass wir uns gemeinsam ins Gedächtnis rufen was dieses Forum ist und was es uns bringen kann. Ich glaube das wird im Moment an manchen Stellen im Forum nicht ganz klar.
Wir haben hier ein, und das kann man ruhig mal so sagen, sehr gut etabliertes und hilfreiches Selbsthilfe-Forum. Selbsthilfe ist zusätzlich zur Behandlung der Depression für eine große Anzahl von Patienten sehr hilfreich.
Aber: es ist kein geeignetes Mittel in Krisenzeiten. Es kann keine adäquate Intervention leisten und die anderen Teilnehmer sind überfordert.
Was mir in diesem Zusammenhang auch noch aufgefallen ist: liebe Forianer, nutzen Sie bitte Zeiten in der Klinik (!) und profitieren Sie von der geschützten Atmosphäre! Verzichten Sie darauf, Gespräche mit Ärzten und Therapeuten, Medikamentenanweisungen etc. sofort im Forum zu hinterfragen.

Wir Moderatoren würden uns sehr freuen, wenn Sie dies beherzigen. Sie profitieren mit Sicherheit alle am meisten vom Forum, wenn wir alle daran denken.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Anne Blume

PS. Es ist übrigens absolut kein Problem, sich eine Auszeit vom Forum zu nehmen. Viele Nutzer kehren seit Jahren ab und an zurück.
jep

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von jep »

hallo Frau Blume,

ist ja schon irgendwie doof, das in diesem Forum alle so depressiv drauf sind .

Beim Thema "Krisenintervention" stimme ich ihnen zu.

Aber gehört das alles-hinterfragen nicht gerade zum Krankheitsbild? Und ist es nicht der Sinn von Selbsthilfeforen, sich hier über therapeutisches und Medikamente auszutauschen? Gerade im "Geschützten Raum" einer Klinik kommen sich viele ziemlich ausgeliefert vor, und werden nicht immer ausreichend über die Maßnahmen informiert.

Manchmal habe ich den Eindruck, Kritik an Fachleuten ist hier nicht gerne gesehen-
warum?

grüße
annette fee
Lærke
Beiträge: 87
Registriert: 2. Apr 2013, 18:30

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von Lærke »

Was genau hat es mit Selbsthilfe zu tun, wenn die Moderation eines Selbsthilfeforums ausschließlich aus im Hilfesystem professionell Tätigen besteht und niemand von der Moderation die Perspektive, Erfahrungen und "Realität" der "Betroffenen" in diesem Hilfesystem kennt?
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von timmie2002 »

zitat:
"Aber gehört das alles-hinterfragen nicht gerade zum Krankheitsbild?"

jepp annette. und das ist aus meiner sicht schon ein teil der antwort. wir hinterfragen, zweifeln und das schlimme daran- wir vermeiden. nämlich die hilfe oder das, die bzw. was zur gesundung notwendig ist. soll ein solcher prozess, der nicht bei allen aber wohl bei vielen stattfindet, durch das forum unterstützt werden?

Zitat:
"Manchmal habe ich den Eindruck, Kritik an Fachleuten ist hier nicht gerne gesehen-
warum?"

weil keiner, weder moderatoren noch wir,einschätzen können, wie die realität ist. das hier ist nun mal in diesem sinne nur ein forum. jede klinik hat ihre eigene struktur und strategie. sich aus der distanz sozusagen in eine therapie reinhängen zu wollen, ist vermessen und kann sehr kontraproduktiv sein.

Zitat:
"Was genau hat es mit Selbsthilfe zu tun, wenn die Moderation eines Selbsthilfeforums ausschließlich aus im Hilfesystem professionell Tätigen besteht und niemand von der Moderation die Perspektive, Erfahrungen und "Realität" der "Betroffenen" in diesem Hilfesystem kennt?"

logische folgerung wäre: nur selber betroffene können therapeuten sein.
auch die meisten shg im rl werden von fachleuten moderiert. gerade bei unserer erkrankung ist eine professionelle außensicht wichtig.
mit unserer realität und perspektive sind wir meist sehr festgefahren und einseitig und ver-rückt. da können gesunde menschen besser helfen.

Zitat:
"Selbsthilfe ist zusätzlich zur Behandlung der Depression für eine große Anzahl von Patienten sehr hilfreich."

dem stimme ich voll und ganz zu. ich sehe das forum als zusätzliche hilfe, die ich gerne annehme und die mir auch viel geholfen hat. die therapeutische behandlung darf ich aber nicht aus dem blick verlieren. bzw.: nutze ich nur das forum, könnte das schon wieder vermeidung sein, nämlich sich aktiv im rl zu betätigen und dinge zu verändern.

damit die qualität dieses forums erhalten werden kann, dieses wirklich zur selbsthilfe dient, muss eben auch mal eingegriffen werden.

stellt euch mal vor, wie das forum ohne- auch strenge- moderation wäre? ich habe diese vision ganz schnell wieder abgeschaltet.

glg final
lucya
Beiträge: 1536
Registriert: 4. Aug 2010, 11:39

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von lucya »

Hallo!
Ich möchte Frau Blume unbedingt unterstützen! Die Art wie dieses Forum moderiert wird, halte ich für sehr gut! Nur durch die Aufmerksamkeit und das Engagement des Teams ist ein so ruecksichtsvoller und wohlwollender Umgang mit dem Gegenüber möglich.

Gerade ich bin in letzter Zeit übers Ziel hinausgeschossen und ich glaube auch, dass so etwas Menschen mit Depressionen durchaus passieren kann. Der ein oder andere wohlwollende Hinweis seitens der Moderation kann da Wunder wirken. Gerade weil ich zu denjenigen gehöre, die das Forum zu sehr strapaziert haben, begrüße ich die Art der Moderation. Ich habe ja gemerkt, wie schnell ich da reingerutscht bin. Es kann mir auch wieder passieren.

Richtig finde ich darauf aufmerksam zu machen, aber immer im Hinterkopf zu haben, dass so eine Verhaltensweise krankheitsbedingt ist!

Gut finde ich, dass das darauf aufmerksam Machen der Moderation obliegt und die Nutzer des Forums sich aus jeglicher Diskussion raushalten. Ich hatte am Anfang Angst, dass ich von den Nutzern gemieden werde, wenn Frau Blume mich öffentlich anspricht. Das finde ich wunderbar, dass da das Verständnis der Nutzer gegeben ist.

Ich denke auch, dass die Moderatoren sich ein Urteil bilden können, wie sie uns als Nutzer schützen können. Sie schützen den Leser und den Schreiber gleichermaßen. Aber es ist vielleicht eine Überlegung wert einen oder zwei Betroffene mit in das Moderatorenteam zu nehmen?!

Mir persönlich ist es noch wichtig zu sagen, dass ich es kaum ertrage zu lesen, dass in irgendeiner Art und Weise Suizidgedanken da sind, da waren.

Lieber Gruß
Die lucya

_________________________________________

Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von timmie2002 »

im übrigen

zeigen lucya und merida gerade, dass das eingreifen der moderation richtig ist und angenommen wird. vor euch beiden ziehe ich den hut! gerade wenn man nicht gut drauf ist, schießt man gerne in die andere richtung. habe da selber genug erfahrung.

glg final
lucya
Beiträge: 1536
Registriert: 4. Aug 2010, 11:39

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von lucya »



Liebe final, ich hatte in meinem depressiven Kopf schon wieder gedacht, dsss Du meine Antwort total bescheuert findest...

Gru und Danke...
Die lucya

_________________________________________

Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von Clown »

Hallo Final,

dein Posting von 6.22 Uhr finde ich super-super-klasse! Das unterschreibe ich ganz dick und fett, danke dafür!



Clown
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
Lærke
Beiträge: 87
Registriert: 2. Apr 2013, 18:30

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von Lærke »

Hallo final,

was Du als logische Schlussfolgerung aus meinem Beitrag bezeichnest ist Quatsch, denn Psychotherapie ist keine Selbsthilfe.
Selbsthilfegruppen werden im RL gerade nicht von Fachleuten geleitet, denn dann wären es keine Selbsthilfegruppen mehr. Was Du meinst, sind Psychoedukationsgruppen oder ähnliches.
Die logische Schlussfolgerung aus dem, was ich geschrieben habe, wäre, "Betroffene" an der Moderation zu beiteiligen. Wie Du ja so schön schreibst, kann auch die Moderation nicht einschätzen, wie die Realität ist. Auch die Moderatoren kennen nur ihre eigene Realität.

L
timmie2002
Beiträge: 1706
Registriert: 2. Nov 2012, 13:32

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von timmie2002 »

sorry lärke, dass ich von shg weiß, die von fachleuten moderiert werden.

hinsichtlich betroffene als moderatoren hier im forum:

wir sind ja alle betroffene: also einfach mal die frage stellen: wie wäre es, wenn ich das forum mit moderieren würde?

die antworten, die ich gefunden habe, sagen mir eindeutig. nein.

im weiteren werde ich mich in diesem thraed lieber zurückhalten. artet sonst wieder in sinnloser endlosdiskussion aus.

nur noch dies eine: wem die art des forums hier nicht gefällt. es gibt genug alternativen.

glg final
Lærke
Beiträge: 87
Registriert: 2. Apr 2013, 18:30

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von Lærke »

Hallo final,

danke für Deine Anregungen. Ich hatte mich aus diesem Forum auch eigentlich schon ausgeklinkt, weil für mich die fragwürdigen Aspekte dieses "Selbsthilfe"-Forums überwiegen.

Außerdem denke ich auch nicht, dass Frau Blumes Ansage als Diskussionsvorlage gedacht war, denn Ansagen der Moderation werden ja bekanntlich akzeptiert und nicht diskutiert.

In diesem Sinne also ..... mein letzter Beitrag hier.
Lerana
Beiträge: 2088
Registriert: 4. Feb 2012, 18:42

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von Lerana »

Hallo final,

ich habe deinen ersten Post hier heute morgen schon gelsen und wollte ihn am liebsten sofort unterschreiben. Clown ist mir zuvor gekommen!

Also nochmal: super Beitrag!

@Laerke:
Mann, Mann, Mann: Du hast EINEN Anpfiff von der Moderation bekommen und jetzt bist du so nachhaltig gekränkt?

Dein letzter Beitrag vor diesem an die Moderation war doch ein dickes Danke für das Einschreiten in einem anderen Therad!

Anpfiffe happens to the best of us!
Also von mir sind jedenfalls schon Therads geschlossen oder Beiträge gelöscht worden. Ja das ist nicht schön, aber man kann damit leben.

Der Doc malt doch hier oft das Bild, dass es eben vor allem erst mal seine (und Frau Blumes natürlich) Party ist. Ich stelle mir immer vor, der Gastgeber einer Party kommt zu mir und sagt: Sorry, hier darf man nicht rauchen, dafür musst du raus gehen.

Dann kann ich mich entwder schämen, dass ich drinnen geraucht habe, oder mich aufregen, dass das so ein Spießer ist, oder eben einfach denken: Verdammte Regeln, dann muss ich wohl beim Rauchen frieren.

Aber die Musik gefällt mir hier, die Leute sind spitze und das Essen gut, ich bleibe noch ein bisschen.

Echt, du hast doch kluge Dinge zu sagen, nur wenn ich dir das mal rückmelden darf, dein Ton ist machmal eben ein bisschen ungünstig, z.B. wenn du ein Posting an jemanden mit: Das ist Quatsch... kommentierst.

Herzliche Grüße
Lerana
Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann. (Francis Picabia)
lucya
Beiträge: 1536
Registriert: 4. Aug 2010, 11:39

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von lucya »

Hallo!
Wie geht Ihr eigentlich gerade miteinander um? Was soll das? Es ist nicht unsere Sache wie die Party hier läuft! Gaebe es diese konsequente Moderation nicht, dann gäbe es das Forum auch nicht mehr in dieser guten Form, dann gäbe es viel häufiger solche sinnlosen Streitereien wie gerade.

Sorry, so ein Posting habe ich noch NIE verfasst. Ich werde auch keine Stellung dazu beziehen, wenn mich jetzt jemand anmacht. Meine Stellung habe ich ganz klar bezogen und das unterstreiche ich noch EINMAL doppelt.
Die lucya

_________________________________________

Nicht weil es schwierig ist, wagen wir es nicht, sondern weil wir es nicht wagen ist es schwierig!
heikeg
Beiträge: 568
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von heikeg »

Hallo Learke und Finalfreak,

ich kenne SH-Gruppen, wo ein Berufsprofessioneller mit anwesend ist. Jedoch kenne ich mehr Gruppen, wo Selbstbetroffen und/oder Angehörige die Gruppen leiten. Sie haben meistens auch eine Schulung durchlaufen und es gibt dort ebenfalls klare SHG-Regeln. Das wollte ich nur mal so sagen, oder kürzer gesagt, ihr habt beide Recht .

Was es wohl sehr selten gibt, sind SHGs für selbstbetroffene Berufsprofessionelle. Sie haben kaum Anlaufstellen.

Die sog. Trialogische Arbeit (Selbstbetroffene, Angehörige und Berufsprofessionelle in einem Team) ist gerade im Vormarsch. In Hamburg wird es schon stark umgesetzt, dort arbeiten bereits sog. Peers und Genesungsbegleiter in Psychosozialen Einrichtungen und Kliniken. Es tut sich langsam was.

Viele Grüße Heike
-------- Signatur ---------

unipolar depressiv seit 2002
Ozeania
Beiträge: 17
Registriert: 15. Dez 2011, 13:12

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von Ozeania »

>Anpfiffe happens to the best of us!
Wer sind die denn???

Also im Golfclub sinds die mit dem besten Handicap.
In der Tanzschule sinds die mit dem Goldkurs.
Im Studium die mit den besten Noten.
Im Perserkatzenverein sinds vielleicht die, die mit der plattsten Nase am meisten haaren.
Auch Frau Blume hat dazu bestimmt eine Meinung.

Ansonsten bin ich total Leranas Meinung: Distanz ist beinahe immer ein weiser Ratgeber.
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Aus gegebenen Anlass

Beitrag von FönX »

Hallo,

ohne auf einzelne Posts einzugehen, nur mal allgemein:

Für mich ist Therapie stets eine Art Hilfe zur Selbsthilfe gewesen. Mein Ziel war es - und so kam es von meinen Therapeuten auch öfter rüber - Experte in eigener Sache zu werden. Das ist mir ein Stück weit gelungen.

Mein anfängliches Ziel "Wieder gesund werden", also von den Depressionen völlig frei zu werden, ist dem gewichen, mit den Depressionen so umzugehen, dass ich Freude am Leben habe. Die Medis haben mir teilweise die Power gegeben, Änderungen im Leben vorzunehmen, die ich ohne sie nicht geschafft hätte.

Bei allem - Umgang mit der Krankheit, Medikation und Umgang mit den NW, rechtliche Fragen u.v.m. - hat mir dieses Forum nicht zuletzt wegen der Moderation, weil sie es so macht wie sie es macht, sehr geholfen.

Vielen Dank dafür allen Betroffenen, die daran teilhatten und auch der Moderation.

Liebe Grüße
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Antworten