Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

DarkRaven
Beiträge: 1135
Registriert: 14. Jul 2010, 16:27

Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von DarkRaven »

Liebe Foris,

Bin ziemlich down, weil ich immer mehr merke, das ich ziemlich große Probleme mit Beziehungsgestaltungen habe. Dabei rede ich noch nicht mal von Liebesbeziehungen - da hab ich sowieso schon die Hoffnung aufgegeben.

Und die einzige langjährige Freundschaft die ich hatte, geht auch gerade den Bach runter.
Wobei das auch schon Gesprächsthema in der Therapie war und die Therapeutin recht hat und ich das erst mal überprüfen soll. Haben wir uns nur auseinander gelebt oder ist die Freundschaft wirklich kaputt?

Die Überprüfung habe ich auch vor und meiner Freundin schon geschrieben - das wir dringend reden müssen. Aber ehrlich gesagt, fühle ich mich dazu im Moment gar nicht in der Lage. Wenn sich nämlich rausstellen sollte, dass ich recht habe - folgt ein emotionaler Zusammenbruch -da bin ich mir ziemlich sicher. Ich muss ja jetzt schon laufend heulen. Und an die weiteren Folgen wie Rückzug und Ich-lass-niemanden-mehr-an-mich-ran, mag ich jetzt gar nicht denken.
.
Ich komm mit der großen Entfernung nicht klar. Ich hab so das Gefühl, dass ich mir der Leute nur sicher bin, wenn ich sie öfter sehe - da reicht 1x im Jahr sich sehen nicht aus. Obwohl das auch quatsch ist - eigentlich bin ich mir IMMER unsicher und glaube eigentlich auch nie, das andere mich irgendwie mögen können und gerne mit mir zusammen sind oder etwas unternehmen wollen. Sobald das Treffen vorbei ist - bleibt das gute Gefühl nicht bestehen, sondern mir kommen Zweifel, ob der andere das Treffen und mich nicht vielleicht total doof fand etc…

Weiß jemand Rat, wie ich damit arbeiten kann, damit das besser wird?

Lg, DarkRaven

Nachtrag:
Mein Vater ist/war Alkoholiker und ich habe mal gelesen, das erwachsende Kinder von Alkoholikern Probleme mit Nähe und Beziehungsgestaltung haben...
Nur nützt mir das wissen dazu alleine nichts - ich brauche was an die Hand, wie ich damit arbeiten kann..
Außerdem weiß ich nicht, ob ich den "Totalschaden" davon habe.
povshot
Beiträge: 67
Registriert: 20. Dez 2010, 20:58

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von povshot »

versehentlich doppelt. Sorry deshalb gelöscht
povshot
Beiträge: 67
Registriert: 20. Dez 2010, 20:58

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von povshot »

Liebe (r) DarkRaven,

mein Beitrag ist leider sehr kontraproduktiv, bitte verzeih, mein Elend hilft dir in diesem Moment wohl ehr weniger weiter, deshalb entfernt.

Pass auf dich auf!
Liebe Grüße,
povshot
Eliana
Beiträge: 69
Registriert: 13. Jul 2012, 21:17

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von Eliana »

Liebe Dark Raven,

ich hab leider auch keinen Rat für dich, kann nur das Verstehen teilen.

Ich zerpflücke schon immer in der Situation mich und die Reaktionen und möglichen Gedanken meines Gegenübers.
Nach den Treffen nehme ich diese dann auch ganz gerne auseinander um genau den Punkt zu finden an dem ich mich falsch verhalten habe, den Beweis dafür zu finden, dass der andere mich gar nicht mag usw.

Ich würde sagen ich habe kein Vertrauen in mich, fühle mich anderen gegenüber meistens wirklich inkompetent. Das ist natürlich eine Spirale.

In der Therapie gehen wir diese Situationen also die Situation an sich, meine Gedanken, mein Gefühl, die körperlichen Reaktionen, mein (Sicherheits)Verhalten, und die daraus resultierende Konsequenz.
Ziel ist es das Sicherheitsverhalten abzubauen und dann die Gedanken durch andere hilfreiche Gedanken zu ersetzen (z.B. warum mich jemand nicht grüßt - außer meiner Überzeugung, dass es daran liegt dass er mich nicht mag).
Puh Theorie halt....wir sind da auch ganz am Anfang und ich tu mich sehr schwer damit, weil es mir vorkommt wie Pippi Langstrumpf (...ich mache mir die Welt, ..., wie sie mir gefällt). Aber das kommt sicher daher, weil ich der Meinung bin, dass meine Zweifelgedanken richtig sind und es ist schwer sich selber zu überzeugen dass die vielleicht doch falsch sind.

Liebe Grüße

Eliana
Rudi-Reiter
Beiträge: 448
Registriert: 5. Jul 2009, 00:18

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von Rudi-Reiter »

Hallo DarkRaven

Hast Du schon mal von den Al-Anons gehört.

Das ist eine Organisation der Angehörigen von alkoholkranken Menschen.
Sie haben ein 12-Schritte-Programm entwickelt, das schon vielen
erwachsenen Kindern von trinkenden Eltern geholfen hat.

Vielleicht gibt es bei Dir in der Nähe auch eine der zahlreichen SHG des
Vereins.


Das Problem, dass Du beschreibst hat auch Macht über mich. Ich rede
auch oft mit meinem Therapeuten darüber.

Ich kann mir schon Selbstwertgefühl aufbauen, erlebe aber immer wieder
heftige Rückfälle.


LG Rudi
_______________________________________

Die Welt und das Leben können schön sein,

wenn ich es wirklich will!
Nini33
Beiträge: 81
Registriert: 18. Jul 2012, 19:27

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von Nini33 »

Liebe Dark Raven,

ich beziehe mich auf dein PS: Wenn du mit Totalschaden eine Traumatisierung meinst, dann muss ich sagen, dass die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch ist. Auch mein Vater ist Alkoholiker und bei mir ist eine komplexe PTBS festgestellt worden, die als erste Diagnose gilt.

Den Rückzug aus zwischenmenschlichen Beziehungen haben wohl auch viele Menschen, die depressive Symtome haben. Ich wähle z. b. aus, wer an mich herandarf und lege dazu strenge Maßstäbe an.

Wenn du mit deiner Freundin sowieso reden willst, und sie auch weiterhin Freundin sein will, kannst du nicht fragen, ob ihr euch regelmäßiger zum telefonieren verabreden wollt. Dann ist es vielleicht nicht so schwer, sich so selten zu sehen?

Im Moment versuche ich, meine vorhandenen Beziehungen wieder aufzubauen und Kontakt zu halten. Und auch neue einzugehen, habe mich für einen VHS Kurs angemeldet.

Vielleicht ist was dabei für dich, jedenfalls wollte ich dir sagen, dass du nicht allein bist.

LG
Nini
Eva-M
Beiträge: 105
Registriert: 10. Jul 2011, 21:35

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von Eva-M »

Hallo,

auch wenn ich keinen Alkoholiker in der Familie habe, kenne ich das nur allzu gut. Ich brauche Ewigkeiten bis ich jemanden Vertrauen kann und noch länger dauert es bis ich glaube das derjenige mich wirklich mag.

Bei mir kommt es wohl daher das ich früher oft gehänselt bzw. gemobbt wurde. Oder als ich klein war, konnte ich keine Bindung zu meinen Eltern aufbauen. Wenn ich neue Leute kennenlerne habe ich grundsätzlich das Gefühl (oder ich gehe davon aus) das die mich sowieso nicht mögen. Deswegen bin ich immer sehr zurückhaltend was dann meistens als arrogant oder ähnliches gewertet wird.

Auch wenn ich bisher eine 1jährige Beziehung hatte, ich kann mich nicht wirklich darauf einlassen. Ich habe halt gelernt alles selbst zu machen und mir selbst auszumachen.

Ein gutes Mittel dagegen habe ich noch nicht gefunden. Ich weiß ja noch nicht mal genau wo es her kommt. Hin und wieder lese ich in einschlägigen Foren oder entsprechende Selbsthilfebücher.
Letztendlich denke ich, kann man vertrauen nur lernen indem man es tut. Auch mit dem Risiko enttäuscht zu werden.

Gruß
Eva

PS. Zum Thema Freundschaften fällt mir gerade noch ein: da mußte ich auch lernen loszulassen. Ich habe mich früher oft geärgert weil meine beste Freundin sich nie bei mir gemeldet hat, sondern ich mich immer bei ihr melden mußte. Ich habe das immer darauf bezogen das ich ihr nicht wichtig bin. Aber das hatte damit nichts zu tun. Die Qualität der Freundschaft hat nichts damit zu tun wie häufig man sich sieht oder telefoniert.
OM601
Beiträge: 5
Registriert: 26. Jun 2012, 00:25

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von OM601 »

Liebe Dark,

ich beziehe mich mal auf Deinen Nachtrag "Mein Vater ist/war Alkoholiker und ich habe mal gelesen, das erwachsende Kinder von Alkoholikern Probleme mit Nähe und Beziehungsgestaltung haben...".

Auch ohne zu wissen, warum das so ist, wie Du beschreibst, aber meine ganz persönliche Erfahrung bestätigt diese Aussage deutlich. Aber warum das so ist, sprich welche Kausalität da vorliegt, das vielleicht irgendwann zu ergründen ist u.a. Teil meiner Therapie. War ich doch selbst jahrelang mit einer solchen Tochter - ja wie nennt man die Gute am Besten, ich weiß es nicht - wie Du sie beschreibst zusammen.

Rein instinktiv sage ich, das muß so sein.

Vielleicht vermeintliche Verlustängste - Stichwort (Zitat) "Ich hab so das Gefühl, dass ich mir der Leute nur sicher bin, wenn ich sie öfter sehe", auf eine Partnerschaft gemünzt: wenn der Partner ständig greifbar ist und/oder immer das tut, was Du in diesem speziellen Moment von ihm erwartest - und ständiges unbewußtes Vergleichen?

Wer weiß, vielleicht helfen Dir diese Gedanken ja ein wenig. Das würde mich freuen.

LG,
OM

PS: Achja, bevor ich's vergesse: Danke für genau diesen Denkanstoß.
DarkRaven
Beiträge: 1135
Registriert: 14. Jul 2010, 16:27

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von DarkRaven »

DarkRaven
Beiträge: 1135
Registriert: 14. Jul 2010, 16:27

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von DarkRaven »

DarkRaven
Beiträge: 1135
Registriert: 14. Jul 2010, 16:27

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von DarkRaven »

Nightlight
Beiträge: 29
Registriert: 17. Nov 2011, 10:45

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von Nightlight »

Liebe DarkRaven,

auch ich hatte geglaubt, daß ich die Alkoholsucht meiner Mutter und ihren freiwilligen Abschied vom Leben Anfang der 90er schon lange hinter mit hatte. An den Auswirkungen kämpfe ich heute aktueller denn je.

Zu den Auswirkungen der Alkoholsucht auf die Familie habe ich während der Klinik das Buch „Familienkrankheit Alkoholismus“ von Ursula Lambrou gelesen. Das Buch richtet sich an erwachsene Kinder von Alkoholikern.
Mir hat das Buch geholfen Zusammenhänge zu verstehen und mein heutiges Verhalten erst einmal als „normal“ für meine Lebensgeschichte anzunehmen und mich nicht so mehr als „Zombie“ zu sehen. Die Auseinandersetzung mit dem Thema war harte Arbeit und ich hätte sie ohne direkte tägliche therapeutische Betreuung damals nicht geschafft. Es hat sehr viel losgebrochen. Wenn du dich mit dem Thema beschäftigen will, würde ich empfehlen das mit deiner Thera zu besprechen.

Freundschaftliche Beziehungen bleiben bei mir sehr oberflächlich und partnerschaftliche Beziehungen endeten meist nach ca. 3-4 Jahren. In jungen Jahren bin ich als einsamer Wolf umhergestreift und habe geglaubt das ich niemanden brauche und alles alleine schaffe. Das Bitten um Hilfe kam einer Niederlage gleich. Wieviele Menschen ich mit dieser Haltung abgeschreckt habe weiß ich nicht.

Heute sehne ich mich nach der Gesellschaft von Menschen und würde gerne Freundschaften eingehen. Leider habe ich den Eindruck, daß ich nicht weiß und spüre wie das funktioniert. Fühle mich so klein und unsicher neben den anderen, erst recht wenn ich sehe wie scheinbar locker die kommunizieren. Oft stehe ich nur daneben und traue mich nicht etwas zu sagen aus Angst die anderen nicht zu nerven oder zu verärgern. Spüre da eine riesige Hilflosigkeit.
Das Thema Gestaltung von Beziehungen und das Zulassen von Nähe sind fast jede Stunde Thema mit dem Thera.

Wünsche uns gute Kontakte.

Liebe Grüße
Nightlight
Nini33
Beiträge: 81
Registriert: 18. Jul 2012, 19:27

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von Nini33 »

Liebe Dark Raven,

der VHS Kurs ist bloß ein Tagesseminar- ich will es nicht so aufbauschen. Aber ich habe mich angemeldet, weil in dem Kurs ein Ring selbst hergestellt werden kann aus Gold. Mir ist es wichtig eine Erinnerung zu schaffen an die Zeit, in der ich in Therapie war, damit ich mich immer erinnern kann, wieviel ich in dieser Zeit an mir gearbeitet habe. Wieviel sich geändert hat an dem Umgang mit sich selbst.

Noch ein Literaturtipp: Vergiftete Kindheit von Susan Forward. Sie erklärt in dem Buch, was Gift ist für die Beziehung zwischen Kindern und Eltern.
Dieses Ungewisse, von dem du schreibst, das nicht wissen, wie es zu Hause aussieht, ob es schlimm oder ok ist, das ist glaube ich, typisch für Alkoholikerfamilien und hemmt die Beziehungsmöglichkeit.

Ich bin mit 18 zu Hause ausgezogen und habe angefangen, mir mein Leben einzurichten, habe Abitur geschafft, eine Ausbildung und dann Studiert. In dieser Zeit ist es mir leicht gefallen, Beziehungen zu knüpfen. Dann bin ich wegen der Arbeit weggeszogen und seitdem erreiche ich es nicht mehr, mich auf Menschen einzulassen. D. h. bei mir ist ziemlich viel aufgebrochen, seitdem ich weggezogen bin und die ganze besch****** Kindheit ist wieder aktuell. Erst recht, seit ich in Therapie bin.

Ich glaube nicht, dass man eine Kindheit in einer Alkoholikerfamilie wegdrücken kann, sie hat die Eigenschaft im Untergrund zu grummeln. Du kannst nur mit der sanften Traumatherapie deine Symptome bearbeiten und dafür sorgen, dass die Wunden ausheilen und zu Narben werden. Und dann lebst du mit den Narben, aber du lebst und es ist gut.

LG
Nini
DarkRaven
Beiträge: 1135
Registriert: 14. Jul 2010, 16:27

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von DarkRaven »

Nini33
Beiträge: 81
Registriert: 18. Jul 2012, 19:27

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von Nini33 »

Hey Dark Raven,

du bist kein Alien!!!

Es ist dir bloß von schwachen, kindischen Erwachsenen eingeredet worden, die dir ständig widersprüchliches erzählt haben und dir keine Struktur gegeben haben.

Wenn ich dir das jetzt sage, dann sage ich es auch zu mir selbst. Manchmal kann ich es sogar glauben.

Eine gute Woche wünscht,
Nini
Nini33
Beiträge: 81
Registriert: 18. Jul 2012, 19:27

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von Nini33 »

Hallo Yvi,

das klingt ja ziemlich frustriert. Ist etwas passiert?

Ich glaub, mit Depressionen hat man so gut wie immer Schwierigkeiten, Beziehungen zu halten und zu pflegen weil man so hin und her gerissen ist, zwischen Zeit für sich selbst brauchen und Zeit mit anderen verbringen wollen. Und halt Einsamkeitsgefühlen...

Wünsche dir viel Kraft!

LG
Nini
jonesy
Beiträge: 546
Registriert: 25. Feb 2011, 17:42

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von jonesy »

Als kleinen Trost kann ich euch mitgeben, dass es besser wird, wenn man die Themen ausreichend therapeutisch bearbeitet hat.
Man lernt sich selber besser kennen und weiß dann besser, was man braucht und was nicht.
Ich will hier nicht blauäugeln, die Narben und ein Teil der Merkwürdigkeiten bleiben, aber man kann damit leben.
Ich komme aus ähnlichen Familienverhältnissen, vielleicht noch `nen Ticken schärfer und gefühlsmäßige Nähe war für mich ein Fremdwort.
Freunde so wie so nicht, allenfalls Bekannte.
Das hat sich sehr verändert bei mir und ich kann es aushalten und mich in der Nähe wohlfühlen.
Mit einigen wenigen Menschen geht das und es tut mir gut, mein Gefühlsleben nach außen zu bringen.
Vertrauen ist bei mir immer noch eine schwierige Kiste, dass wird sicher auch so bleiben, aber ich lebe damit.
Es war und ist immer noch ein steiniger Weg.
Bei sich zu bleiben, die Gefühle aushalten und benennen zu könnnen, aber es lohnt sich.
Da ist nichts, aber auch gar nichts in uns, was sich nicht lohnen würde.
Viel Mut und Zähigkeit für euch wünscht
Pauline
DarkRaven
Beiträge: 1135
Registriert: 14. Jul 2010, 16:27

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von DarkRaven »

Nini33
Beiträge: 81
Registriert: 18. Jul 2012, 19:27

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von Nini33 »

Hallo Dark Raven,

bezüglich Mustern gibt es eine schöne Geschichte. Ich schreib sie dir mal auf:

Ich gehe eine Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
ich falle hinein.
Ich bin verloren... Ich bin ohne Hoffnung.
Es ist nicht meine Schuld.
Es dauert endlos, wieder herauszukommen.

Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich tue so, als sähe ich es nicht.
Ich falle wieder hinein.
Ich kann nicht glauben, schon wieder am gleichen Ort zu sein.
Aber es ist nicht meine Schuld.
Immer noch dauert es sehr lange, herauszukommen.

Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich sehe es.
Ich falle immer noch hinein... aus Gewohnheit.
Meine Augen sind weit offen.
Ich weiß wo ich bin.
Es ist meine eigene Schuld.
Ich komme sofort wieder heraus.

Ich gehe dieselbe Straße entlang.
Da ist ein tiefes Loch im Gehsteig.
Ich gehe darum herum.

Ich gehe eine andere Straße.

Manchmal müssen wir dieselbe "Straße" öfters gehen.

LG
Nini
jonesy
Beiträge: 546
Registriert: 25. Feb 2011, 17:42

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von jonesy »

Moin,
ja, nini, das trifft es sehr genau.
Irgend wann wird es leichter und man muß nicht mehr so viel kämpfen.
Denn es ist ein Kampf mit sich selbst und dem, was man als Gepäck mit sich herum schleppt.
Über das Wie, raven, weiß deine Therapeutin Bescheid und sie wird dich leiten.
Geduld und Hartnäckigkeit zahlt sich aus.
Für ein Leben, in dem wir Wir sind und nicht etwas, was uns jemand eingetrichtert hat.
Alles Liebe von
Pauline
Nini33
Beiträge: 81
Registriert: 18. Jul 2012, 19:27

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von Nini33 »

Hi Pauline,

irgendwann wird es besser??? Ich bin seit zwei Jahren in Therapie und ich bin in der Therapie erst mal ganz unten angekommen. Zusammengebrochen, ausgebrannt und verzweifelt habe ich mich in die Psychatrie einliefern lassen. Jetzt bin ich dabei die Scherben aufzukehren und mich Stück für Stück wieder zusammenzusetzen. Seit über einem Jahr arbeite ich daran. Es sind so viele Muster, die einen irgendwie wieder von hinten durch das Knie in die Brust schießen...

Beziehungsunfähigkeit ist nur ein Bereich, es gibt noch viel mehr zu bearbeiten...

frustrierte Grüße
Nini
jonesy
Beiträge: 546
Registriert: 25. Feb 2011, 17:42

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von jonesy »

Oh je, nini,
ja, leider dauert es und dauert es.
Ich habe insgesamt mit Unterbrechungen 12 Jahre Therapie gemacht.
Jetzt bin ich auf einem level, wo ich sagen kann, so kann ich halbwegs mit mir leben.
Noch lange nicht da, wo ich gerne wäre, aber so geht es.
Ich kann immer nur zum durch halten ermuntern, es lohnt sich.
Viel Kraft wünscht
Pauline
DarkRaven
Beiträge: 1135
Registriert: 14. Jul 2010, 16:27

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von DarkRaven »

Lærke
Beiträge: 87
Registriert: 2. Apr 2013, 18:30

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von Lærke »

Liebe DarkRaven,

ich habe Deine Beiträge schon mitgelesen, als ich noch nicht registriert war und hab mich an manchen Stellen gefragt, ob das bei Dir nicht in Richtung Borderline geht. Z.B. was Du über die heftigen Gefühle im Zusammenhang mit Deiner Therapie/Therapeutin geschrieben hast oder auch das Wut-Thema hat mich auf diese Idee gebracht.

Ich hoffe, dass ich dich damit nicht irgendwie erschreckt habe. Vielleicht hilft es Dir, etwas über diese Erkrankung zu lesen und zu sehen, ob es auf Dich zutrifft.

LG, Lærke
DarkRaven
Beiträge: 1135
Registriert: 14. Jul 2010, 16:27

Re: Unfähig Beziehungen einzugehen bzw. zu halten?

Beitrag von DarkRaven »

Antworten