Ab 1. Juli kein Cipralex mehr auf Kassenrezept

aseia
Beiträge: 72
Registriert: 7. Jul 2007, 19:21

Re: Ab 1. Juli kein Cipralex mehr auf Kassenrezept

Beitrag von aseia »

Hallo Andreas01,

im GBA sitzen Vertreter, die auch den Druck der Kostenersparnis beachten müssen.

Es gibt ausreichend Studien (auch international) die die bessere und schnellere Wirkung von Cipralex bestätigen aber es gibt auch gegenteilige Meinungen.

Meine Therapeutin ist übrigens auch "für" Cipralex.Sie hat den Vergleich von Citalopram und Cipralex in ihrer Praxis erlebt.

Der GBA hätte gut daran getan in Einzelfällen das Cipralex weiter zu empfehlen, nämlich in den Fällen, in denen Citalopram nicht weiter hilft oder zu viele Nebenwirkungen auftreten.

Auch ich habe bereits mehrere Medikamente " hinter mir" und mit Cipralex ging es mir am besten. Jetzt befinde ich mich in der mühsamen Umstellung auf Citalopram und hoffe sehr darauf, dass es hilft und ich nicht wieder abstürze.

Es wäre nett, wenn Du nicht immer wieder so absolut ein Verteidiger der Sparreformen im Gesundheitssystem wärest und auch mal die Menschen hinter den Zeilen verstehst.

Gruß aseia
Depremo
Beiträge: 81
Registriert: 7. Nov 2010, 10:24

Re: Ab 1. Juli kein Cipralex mehr auf Kassenrezept

Beitrag von Depremo »

Hallo zusammen,

am Dienstag, 20:15 Uhr, gibt's auf NDR in der Sendung "Visite" einen Bericht über die teuren Aufzahlungen:
http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/v ... 33148.html

Schöne Grüße
Depremo
Beiträge: 81
Registriert: 7. Nov 2010, 10:24

Re: Ab 1. Juli kein Cipralex mehr auf Kassenrezept

Beitrag von Depremo »

Im Chat im Anschluß an die Visite-Sendung hat Christoph Kranich von der Verbraucherzentrale Hamburg Fragen zu diesem Thema beantwortet. Es gab auch eine Frage zu einem Antidepressivum. Herr Kranich meinte dazu: "Man müsse den Arzt von der Notwendigkeit (des betreffenden Medikaments) überzeugen".

Schöne Grüße
Depremo
Beiträge: 81
Registriert: 7. Nov 2010, 10:24

Re: Ab 1. Juli kein Cipralex mehr auf Kassenrezept

Beitrag von Depremo »

Laut meiner Krankenkasse ist nicht, wie Herr Kranich meint, das Problem, seinen Arzt vom Medikament zu überzeugen, sondern das Problem ist die gesetzliche Regelung für die Krankenkassen nach dem G-BA-Beschluß. Sie dürfen einfach das Cipralex nicht mehr bezahlen.

@Polarlicht: Wie hast Du das geschafft? Ich habe bisher keinen Erfolg!?

Schöne Grüße
Depremo
Beiträge: 81
Registriert: 7. Nov 2010, 10:24

Re: Ab 1. Juli kein Cipralex mehr auf Kassenrezept

Beitrag von Depremo »

Hallo zusammen,

wollte nur mal wieder hören, ob es zu unserem Thema neue Erkenntnisse gibt. Ich will nochmal die Krankenkasse anschreiben. Ich kann nicht verstehen, daß die Krankenkassen wegen einer kurzzeitigen Einsparung, hohe Folgekosten wie Krankengeld, Klinikaufenthalte, usw. riskieren (http://www.diskussionsforum-depression. ... 1318734989).

Schöne Grüße
Antworten