Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von freebird »

Liebe Leute,

nach dem berühmten Psychologen C.G. Jung, hat jeder Mensch auch eine dunkle Seite.

Hat sich Jemand während seiner eigenen Psychotherapie mal mit diesem Thema auseinandergesetzt?
Welche Erkenntnisse hat er ggf. gewonnen, oder welche Erfahrungen ggf. gemacht?

Eine eindringliche Bitte: Ich möchte hier keine Grundsatzdiskussion über C.G Jung, noch über seine Theorien.

Es geht mir einzig und allein um eigene Erfahrungen und Erkenntnisse.

Mein Interesse an der Tatsache, dass es eine dunkle Seite in jedem von uns zu geben scheint, ist einfach geweckt worden.

Liebe Grüße
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
wennfrid
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2010, 08:01

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von wennfrid »

Hi corinna
Erstmal willkommen! Ich bin davon überzeugt, daß jeder Mensch gute und weniger gute Eigenschaften hat. Weniger gute Eigenschaften oder auch eine dunkle Seite. Ich denke gerade an folgenden Spruch: "Nimm deine Dämonen auf den Arm, sonst beißen sie dich in den Hintern." Dieser Spruch heißt für mich: Akzeptiere deine negativen Eigenschaften, sie gehören zu deiner Persönlichkeit. Eine dunkle Seite ist ok. vorausgesetzt, daß sie nicht andere schädigt ,verletzt oder verärgert. Durch die Akzeptanz der dunklen Seite akzeptiere ich meine ganze Persönlichkeit und richte keinen Ärger, Wut oder Groll gegen mein eigenes ich.
Meine Meinung
Viel Kraft und Energie

Fridolin
paco
Beiträge: 310
Registriert: 19. Jan 2011, 11:06

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von paco »

Hi corinna,
kannst Du mit ein paar Worten sagen, was Jung mit dieser dunklen Seite meint?
Mir hat die Depri gezeigt, dass in meiner Seele Gerümpel rumlag, von dem ich lange Zeit nichts wusste oder höchstens eine ganz vage Ahnung hatte. Und dieses Gerümpel hat mich zu einem Verhalten veranlasst, das mich in ein Ungleichgewicht mit meiner Umwelt brachte. Dies wurde in Form der Depri sichtbar.
Liebe Grüße paco
lens
Beiträge: 132
Registriert: 27. Okt 2009, 18:43

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von lens »

Hallo,

ich habe gezögert mit meeiner Antwort, weil sie mir etwas peinlich ist.

Neulich habe ich mir die Mühe gemacht und so ehrlich wie möglich meine "dunklen Seiten" (die mir durchaus rückgemeldet werden) aufgeschrieben.

Und als ich die Zeilen anschaute, fiel mir auf, dass die Kollegin, die ich am meisten verabscheue, genau diese Seiten hat. Dass sie noch VIEL mehr hat, ist nur ein schwacher Trost.

Es ist wirklich verrückt, dass man beim anderen schneller das Dunkle entdeckt als bei sich selbst.

Gruss von
Ibis
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von freebird »

Erst einmal Danke für die Mails,

Hallo Paco,

Fridolin hat es ziemlich gut erklärt, wie ich finde.

Es geht um die dunklen Eigenschaften eines Menschen. Verhaltensweisen, die wir verstecken, nicht ausleben.

An Alle,

noch einmal keine Grundsatzdiskussion was dunkle Eigenschaften sind, ob man sie nun ausleben soll, oder nicht. Hier geht es nicht um Weltanschauung und Philosophie.

Mir geht es darum, ob Jemand hier im Forum ist, der vielleicht in der Therapie auf Basis von C.G. Jung eben dieses Thema für SICH bearbeitet hat. Wenn ja, wie ist es ihm dabei ergangen und wie geht es ihm jetzt?
War es hilfreich? Eher belastend? Erschreckend, oder befreiend? Wie hat sich vielleicht das Leben verändert?

Hier geht es nicht um Seelenmüll, wie z.B. Traumata! Hier geht es um dunkle Charaktereigenschaften, Verhaltensweisen. Sie gehören lt. C.G. Jung ebenso zu uns, wie das liebliche, brave und angepasste.

Wer hat also therapeutisch damit gearbeitet?

Vielleicht ist es angebracht, dass die Jenigen, die keinen Schimmer haben, wovon hier die Rede ist, sich einfach zurückhalten. Danke!!!

Gruß
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
Holgi
Beiträge: 753
Registriert: 28. Okt 2006, 19:43

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von Holgi »

Hi Corinna

Nun hier hast Du ein "Exemplar" von der Sorte, die Du suchst.

Ich habe eine ausgeprägte dunkle Seite und ich habe sie als Bestandteil meines Lebens akzeptiert.

Es ist aber nicht so, das ich loslaufe und Menschen töte.

Es ist mehr so eine Verachtungsebene dem Leben gegenüber.

Ich habe mich darauf eingelassen, dieser Seite Raum in meinem Leben zu geben.

Aber nur kontrolliert.

Ich wollte einfach wissen, was diese Schattenseite bewirken möchte und welchen positiven Nutzen ich daraus ziehen kann.

Nun es sind schon manchmal extreme Gedankengänge für "Normalos", die sich in meinem Kopf abspielen.

Aber ich stelle fest, das das auch was mit der "Kreativität" des Lebens zu tun hat.

Würde ich diese Seite nicht haben, wüßte ich garnicht, wie die helle Seite wäre.

Ich könnte mich nicht erfeuen an den warmen Sonnenstrahlen.
Ich könnte mich nicht erfreuen an den Dingen, die ich gut gemacht habe.
Ich könnte mich nicht daran erfreuen eine so tolle Frau und so tolle kinder zu haben.

Ich benutze meine dunkle Seite als Spiegelung aber gebe ihr keine Oberhand.

Meine Depression hat damit aber nichts zu tun !

Liebe Grüße

Holgi
............................................
Veni vidi vici
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von freebird »

Hallo Holger,

danke für Deine Offenheit.

Hast Du das Alles während einer Therapie erarbeitet und aufgearbeitet?

Liebe Grüße
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von freebird »

Hallo an Alle,

noch ein kleiner Hinweis, auf was sich meine Frage genau bezieht.

http://www.patmos.de/das-rote-buch-p-7813.htm

Vielleicht wurde in der Thera mal über das Buch oder zumindest über die Macht des Unbewußten, wie Jung es in seiner These vertrat angesprochen.

Ich denke, es würde wohl nur die Jenigen ansprechen, die sich für eine Psychoanlyse oder tiefenpsychologische Therapie entschieden haben.

Liebe Grüße
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
tomroerich
Beiträge: 3102
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von tomroerich »

Hallo Corinna,

an den Antworten wurde vielleicht schon deutlich, dass es über diese sog. dunkle Seite ein weit verbreitetes Missverständnis gibt. Die meisten Menschen sehen darin eine objektiv "schlechte" Eigenschaft. Aber wer legt objektiv schlechte Eigenschaften als solche fest? In Wirklichkeit handelt es sich um Verhaltens- Denk- und Fühlweisen, die im zwischenmenschlichen Miteinander als problematisch erlebt werden und die auch dem Akteur letzten Endes schaden, indem er unter solchen problematischen Beziehungen selbst auch leiden muss.

Was also ist dunkel? Es ist nur der verurteilende Blick von mir selbst auf mich selbst, der verdunkelt. Nur dadurch wird eine Persönlichkeitsseite "dunkel", dass sie in die Dunkelheit verbannt wird von mir selbst. Es ist dieser Angriff auf mich selbst, durch den ich mich selbst verurteile und den ich dann in die anderen hineinprojiziere, so dass von dort Angriff zu kommen scheint.

Der Angriff der anderen scheint zu sagen: Du bist schlecht, hast eine dunkle, nicht liebenswerte Seite.

Aber in Wirklichkeit entsteht dieses Gefühl von Angegriffenwerden dadurch, dass ich selbst die Eigenschaft, wegen derer ich mich angegriffen fühle, in mir selbst verurteilt habe. Es ist einfach: Was ich in mir verstehe und annehme, kann niemals zu einem Angriff auf mich benutzt werden - er kommt nirgendwo an.

Es ist wirklich verrückt, dass man beim anderen schneller das Dunkle entdeckt als bei sich selbst. wurde gesagt.

Genau das ist Projizieren. Man kann beim anderen nicht etwas fehlerhaft (im Sinne von verurteilenswert) finden und ablehnen, was man nicht in sich selbst verurteilt hat. Oder anders herum: Die dunkle Seite wird projiziert und wird nun im anderen gesehen, der durch irgend etwas unangenehme Gefühle erweckt. Jetzt ist das, was man nicht in sich dulden möchte, zu einem Objekt geworden und gehört daher nicht mehr zu "mir".

Grüße von

Thomas
Betroffene für Betroffene

http://www.depressionsliga.de
lowrider60sec

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von lowrider60sec »

>>Es geht um die dunklen Eigenschaften eines Menschen. Verhaltensweisen, die wir verstecken, nicht ausleben.>>

>>An Alle,

>>noch einmal keine Grundsatzdiskussion was dunkle Eigenschaften sind, ob man sie nun ausleben soll, oder nicht. Hier geht es nicht um Weltanschauung und Philosophie.>>


Hallo Corinna,

Worauf willst du hinaus ?

Ich denke nicht, dass du eine rein theoretische Antwort auf deine Frage bekommen wirst - dieses Thema ist m.A. sehr heikel und vor allem sehr gefährlich.

Wer sich daran wagt, sollte schon mehr als stabil sein, sonst kann es passieren, dass er völlig aus der Bahn gerät, und nachher vor einem Trümmerhaufen steht, der vorher sein Leben war.

Ich persönlich würde dir raten, lass die Finger davon, das ist Nichts für dich !

LG
lowrider
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von freebird »

Hallo Lowrider,

Danke für Deine Warnung. Ich bin stabil und weiß vor allem was ich tue.

Worauf ich hinaus will? Schreib ich etwa Chinesisch?

Wer hat dieses Thema in seiner Therapie bearbeitet? Wie ging es ihm dabei? Wie geht es ihm jetzt danach?

Deutlich genug?

Gruß
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
rajo1
Beiträge: 950
Registriert: 3. Okt 2006, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von rajo1 »

Hallo Corinna,

auch, wenn das thema jemand in seiner therapie bearbeitet hat, kannst du keinen hinweis bekommen, wie das bei dir wirkt und sich auswirkt.
was von dem einen als gut und hilfreich empfunden wird, kann für den anderen als belastend und nicht förderlich aufgenommen werden.

ich habe das gefühl, du bist in einer phase des suchens, des fragens, d.h. du bist etwas verunsichert, du willst dir über dinge in deinem leben klar werden. das ist ein guter ansatz.
lasse dich doch lieber von deiner therapeutin beraten oder gehe in eine klinik.
du schriebst ja sehr deutlich, dass du eine reha möchtest und auch von haushalt und familie weg willst.
urlaub willst du doch nicht, wie du lowrider schriebst.
kloster wäre ja auch eine idee. darüber schriebst du im november.
an hand deiner beiträge kann man sehen, du beschäftigst dich mit sehr vielen dingen, hast sehr viele ideen und fragst hier nach unseren erfahrungen und erkenntnissen.
da ist wohl allerhand in bewegung in dir.
wer viele ideen hat, was durchaus gut ist, hat aber auch den nachteil, die qual der wahl, dass man nicht alles umsetzen kann und sich ständig in dem gedanken-ideen-karussell bewegt.

was möchtest du?
unsere erfahrungen?
die werden dir nicht helfen.

es würde mich interessieren, ob sich deine therapeutin darauf einlässt. was meint sie denn dazu?
wenn dir das thema so am herzen liegt, sollte das schon mal besprochen werden.
die frage ist, wie belastet dich dieses thema?
leidest du unter deinen dunklen seiten?
wie wichtig ist dir dieses thema?
gibt es vieleicht wichtigeres, was in einer therapiestunde besprochen werden sollte?


diese entscheidung kann dir niemand abnehmen.

anderseits schreibst du:

"Mein Interesse an der Tatsache, dass es eine dunkle Seite in jedem von uns zu geben scheint, ist einfach geweckt worden."

also ist es nur interesse?

erzähl doch mal ein konkretes beispiel. dann können wir uns alle etwas darunter vorstellen.

corinna schreibt:
">>Es geht um die dunklen Eigenschaften eines Menschen. Verhaltensweisen, die wir verstecken, nicht ausleben.>>


>>An Alle,


>>noch einmal keine Grundsatzdiskussion was dunkle Eigenschaften sind, ob man sie nun ausleben soll, oder nicht. Hier geht es nicht um Weltanschauung und Philosophie.>>"

das wäre doch wirklich ein thema, was alle interessieren könnte.
was sind dunkle seiten? wie belasten sie den einzelnen?
sind dunkle seiten ganz normal?
wie ist der umgang mit den schlechten seiten?
inwieweit kann therapie hilfreich sein?



thomas schreibt dazu:
"an den Antworten wurde vielleicht schon deutlich, dass es über diese sog. dunkle Seite ein weit verbreitetes Missverständnis gibt. Die meisten Menschen sehen darin eine objektiv "schlechte" Eigenschaft. Aber wer legt objektiv schlechte Eigenschaften als solche fest? In Wirklichkeit handelt es sich um Verhaltens- Denk- und Fühlweisen, die im zwischenmenschlichen Miteinander als problematisch erlebt werden und die auch dem Akteur letzten Endes schaden, indem er unter solchen problematischen Beziehungen selbst auch leiden muss.

Was also ist dunkel? Es ist nur der verurteilende Blick von mir selbst auf mich selbst, der verdunkelt. Nur dadurch wird eine Persönlichkeitsseite "dunkel", dass sie in die Dunkelheit verbannt wird von mir selbst. Es ist dieser Angriff auf mich selbst, durch den ich mich selbst verurteile und den ich dann in die anderen hineinprojiziere, so dass von dort Angriff zu kommen scheint."

ibis schreibt:
"Es ist wirklich verrückt, dass man beim anderen schneller das Dunkle entdeckt als bei sich selbst."

wenn es sich also um das fühlen, denken, verhalten handelt, die unsere dunklen seiten sichtbar machen, dann könnte man auch verhaltenstherapeutisch vorgehen, um da eine veränderung zu bewirken, heißt im umgang mit den dunklen seiten.

oben weist corinna mit einem link auf das rote buch hin.
mich interessierte das, kam aber mit dem link nicht direkt zum roten buch.
das rote buch ist mehr ein tagebuch von jung als eine wiss. abhandlung.

das "rote buch" von jung:
"Was ist das Besondere an dem Roten Buch?

Als geheimnisvolles »Rotes Buch« ging es in die Literatur über C. G. Jung ein. Niemand bekam es zu Gesicht, da sein Urheber selbst verfügt hatte, es nicht zu veröffentlichen. Diesem Wunsch wurde entsprochen. Doch fast fünfzig Jahre nach dem Tod Jungs ist die Zeit gekommen, um dieses eindrucksvolle Werk der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Über viele Jahre hielt der große Schweizer Tiefenpsychologe C. G. Jung (1875–1961) seine Träume, Visionen und Fantasien in einem Tagebuch fest: großformatig, kunstvoll und farbenprächtig – C. G. Jungs handgeschriebenes und -gemaltes einzigartiges Vermächtnis.

Im Gegensatz zu den zumeist wissenschaftlichen Werken, in welchen sich Jung an den Regeln der sachlich-distanzierten, objektiven Betrachtungsweise orientiert, dokumentiert das Rote Buch subjekti­ve Imaginationen, persönliche Eindrücke und namentlich auch Emotionen. Die Sprache des Roten Buches ist nicht die (wissenschaftliche) Sprache vom Anfang des 20. Jahrhunderts, sondern orientiert sich an historischen, dichterischen, philosophischen und religiösen Vorbildern. Auch das äußere Erscheinungsbild des Roten Buches unterscheidet sich von allen anderen Werken Jungs. "

"Die Welt, Oktober 2009
»All das liegt nun in einer 40 Zentimeter hohen Schmuckausgabe vor, und es ist ein befremdlicher Ritt durch Mythen, Düsternis und verbissene Seelenforschung. (...)
Eine Überraschung und ein Glücksfall ist das Rote Buch allemal. Es ist das Missing Link, das ein Werk mit seinem Schöpfer verbindet.«"


http://www.patmos.de/das-rote-buch-p-7813.html
lowrider60sec

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von lowrider60sec »

Hallo Corinna,

Ist ja gut !

Wollte dich nur auf die Gefahren aufmerksam machen, mehr nicht. Habe mich wohl getäuscht, dachte du wärst momentan eher nicht stabil.

Tut mir leid, wenn ich dir zu nahe getreten bin, werde dir wohl in Zukunft lieber aus dem Weg gehen ;=)

lowrider
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von freebird »

Hallo Rajo,

ich mag Deine Dummschwätzerei hier einfach nicht. Kann nichts machen - finde Dich einfach anmaßend und somit unsympathisch.

Wir sollten uns in Zukunft einfach aus dem Weg gehen.

Warum schreibst Du auf diesen Thread? Ich habe doch eindeutig darum gebeten, hier keine Analyse über mich abzuhalten und nur zu posten, wenn jemand hier wirklich mit diesem Thema gearbeitet hat. Internetrecherche habe ich damit bestimmt nicht gemeint.

Liebe Grüße
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von freebird »

Hallo Lowrider,

ist wohl besser so.

Gruß
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
rajo1
Beiträge: 950
Registriert: 3. Okt 2006, 16:29
Kontaktdaten:

die dunklen seiten der seele

Beitrag von rajo1 »

hallo corinna,

mich interessiert es einfach:

was sind die dunklen seiten unserer seele?

wie geht man damit um?

wer hat erfahrung damit, ganz unabhängig von jungs auffassung.

sorry, dass ich das thema aufgreife.

bisher hat noch keiner offen dazu geschrieben. ich nehme an, dass nach jungs beschreibung noch keiner eine therapie gemacht hat.
das thema sollte doch aber allgemein von interesse sein. egal ob nach jungs oder anderen auffassungen.

rajo
steppenwolf1

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von steppenwolf1 »

Hi corinna,

ganz schön stürmisch .......... also ich denke nicht, dass keiner Erfahrungen damit hat, aber die meisten werden sich ungern outen. Vllt. machst Du ja den Anfang und gehst mit gutem Beispiel voran ?

wölfin
rajo1
Beiträge: 950
Registriert: 3. Okt 2006, 16:29
Kontaktdaten:

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von rajo1 »

ja.. stimmt steppenwölfin.

aber gefragt sind leider nur die, die das nach der jungschen methode in therapie bearbeitet haben.

ich bin der meinung, dass dunkle seiten bewusst oder unbewusst in jeder therapie zu tage treten.
wie der einzelne damit umgeht, bleibt ein geheimnis.
kiwilana
Beiträge: 1622
Registriert: 14. Nov 2010, 14:10

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von kiwilana »

Hallo Corinna,

meine heute auf mich zu rollende depri und diesen thread hier gerade gelesen zu haben: da will meine dunkle seite einfach nur noch platzen. meinst du sowas:

* bomben schmeissen auf die verantwortlichen von brutalen zwangsvergewaltigungen zwecks heilung von homosexualität? (hab grade ne petition dagegen unterschrieben - na super!)
* gleich dazu noch auf alle kinderschänder, kriegsverbrecher, vergewaltiger, mörder, ausbeuter, etc?
* unangekündigt bei meiner sogenannten "freundin" auf der matte zu stehen und sie anzubrüllen, warum sie mir dreimal nicht geantwortet hat? und dass ich das nicht verdient habe!?
* meiner vermieterin die tür vor der nase zuzuknallen, weil sie mir wie einem kleinkind zeigen wollte, wo unser hund überall krümel auf der treppe gemacht hat - statt es mir einfach nur zu sagen?

meinst du solche dunklen seiten? und noch eine einzige (bitte nicht toternst nehmen):
* dir vor die füße zu knallen, dass dein ton das letzte ist?

ich hoffe, du verstehst, was ich meine. jetzt aber mal die dunkle seite beiseite - ganz ehrlich und nur lieb und gut gemeint: wenn du darauf bestehst, dass es nach jung sein muss, kommt vielleicht noch eine antwort - vielleicht aber auch nicht. bisher sieht es zumindest nicht danach aus. ich weiß nicht mal, wer der typ ist. aber wenn es dich nur glücklich macht, wenn es nach jung wäre, dann ist es so für dich. ob du - vor allem hier - damit weiter kommst, darauf zu bestehen, ist die andere frage.

puh, ich weiß nicht. ich würde dir irgendwie gerne weiter helfen. andererseits habe ich auch schiss vor deiner reaktion. auf jeden fall denke ich schon, dass es hilfreich sein könnte, wenn du dich mit deinen dunklen seiten auseinandersetzt. oder mit deiner wut oder was auch immer es sein mag. lieber angucken und sich dessen bewusst sein, als unbewusst und unkontrolliert. äußern tut es sich ja so oder so. alles gute, kiwi

PS: solche dunklen seiten wie oben, einfach nur als gedanke oder gefühl wahrzunehmen und sonst nichts weiter = schadet mir ... sie anzugucken, um die bedürfnisse, die dahinter stehen zu erkennen - und dann daran zu arbeiten, dass diese bedürfnisse auf irgendeine (mich selbst und andere nicht verletzende) art und weise erfüllt werden = tut mir gut, ist konstruktiv, bringt mir viel mehr ... aber: manchmal muss ich auch einfach über die welt fluchen, "rage against the machine" hören oder sonstwas tun, um mich erstmal abzureagieren. irgendeine form des ausdrucks, brauchen nunmal auch solche dunklen seiten. denke ich zumindest.
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von freebird »

Hallo Kiwilana,

nein, nicht ganz.

Ich denke eher, dass wir - oder besser gesagt ich (kann ja immer nur von mir selbst ausgehen), auch zu Dingen fähig bin, die in den Augen anderer verletzend, verwerflich oder abstoßend sein können.
Damit meine ich nicht die Dinge die Du beschreibst. Also ich habe keine Gedanken daran irgendjemanden zu ermorden, Terroristin zu werden oder ähnliches.
Auch würde ich auch nie nur einem Kind ein Haar krümmen.

Viel mehr glaube ich, dass ich durch meine angepaßte Art, die mir anerzogen worden ist, durch Elternhaus, Schule und Gesellschaft auch mit depressiv wurde.

Ich verstehe Jungs Theorie daher so, dass es ein weiterer Schritt der Heilung ist, wenn ich zu eben jenen verschütetten dunklen/bösen Seiten meiner selbst vordringe und einen Weg finde, mit ihnen zu leben, sie vielleicht sogar in mein Leben zu integrieren.
Damit meine ich nicht dem nächst besten den Hals umzudrehen, Drogenorgien zu feiern oder ähnliche Exesesse.
Ich denke aber wie Jung, dass die dunkle Seite der Seele ebenso zu uns gehört, wie das liebenswerte und angepasste.

Jung ist gehört zu den Psychoanlytikern, wie Freud.
Daher interessiert mich schon, ob es Jemanden gibt, der eine Psychoanlyse gemacht hat. Ist dieses Thema behandelt worden.

Ich will ja keine Einzelheiten. Sondern nur eine allgemeine Auskunft, ob er während seiner Therapie zu diesem Feld vorgedrungen ist und ob er geschafft hat die dunkle Seite seines Seins zu akzeptieren und mit ihr zu leben.


Zur Info meine Thera ist Gesprächstherapeutin und Verhaltenstherapeutin. Keine Psychoanlytikerin und tiefpsychologische Therapeutin!!!!

Liebe Grüße
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
steppenwolf1

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von steppenwolf1 »

Hi kiwilana,

es ist die eine Seite über Dinge, die nicht gut laufen zu schreiben. Aber es ist die andere Sache bei sich dieVerantwortung oder Schuld ? zu suchen. Man sagt, dass manSchuld immer raus lassen soll, wasnicht so einfach geht ...

Aber wenn ich jetzt anfange ... was bewirkt denn, das sman ärgerlich wird ... dann ist das doch, dass man die Schuld auch mal bei andern sucht als bei sich selbst ..... oder ist tatsächlich der weg, keinerlei Ärger, Trauer, Wut etc. mehr zu empfinden ... ?

Ich frage mich ob man Freude, Begeisterung ... fühlen kann, wenn man gar keine Traurigkeit mehr spüren kann, wenn man nicht weiß wasÄrger und wut beduetet.

Gehört das nicht auch zum Leben dazu, auch mal unzufrieden zu sein, um das Gegenteil zu erfahren, nämlich Zufriedenheit ... Glück, Freude ...

Ich weiß nicht, manchmal denke ich, ich will mich auch mal aufregen, ich will auch mal traurig sein ... ganz einfach weil das zu den normalen Dingen dazugehört ... Traurigkeit läßt mich überhaupt erstmal Freude spüren. Ärger auch mal Angst ... wobei ich Ärger als viel besser Empfinde, als eigen unrealistische Sculdgefühle, oder Angst, die nur Ausdruck anderer unterdrückter gefhle darstellt ...

Klar, man könnte sagen, ich umarme alles in Liebe und Gleichgültigkeit ..

ist das erstrebenswert ?

Grüße, wölfin
tomroerich
Beiträge: 3102
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52
Kontaktdaten:

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von tomroerich »

Ich habe ein Psychoanalyse gemacht und habe mich mit meinen dunklen Seiten beschäftigt.
Betroffene für Betroffene

http://www.depressionsliga.de
steppenwolf1

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von steppenwolf1 »

Hi Thomas ,

sehr kurzes Statement, was man auch ohne dieses vermuten hätte können .. nein nicht vermuten, sogar wissen hätte können.


*wink* wölfin
freebird
Beiträge: 1137
Registriert: 15. Dez 2003, 13:58

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von freebird »

Hello Thomas,

und hat Dich die Arbeit, das Erkennen und die Konfrontation aus den Socken gehauen?

Bereust Du es?

Hat es Deine Depression, Dein Leben verändert - hat es Dich quasi befreit?

Liebe Grüße
Corinna
----------------------------------------------------------

Frage nicht danach, warum du lebst. Akzeptiere einfach, dass du existierst.
Kodiak
Beiträge: 428
Registriert: 3. Okt 2010, 16:55

Re: Die dunkle Seite der Seele - nach C.G. Jung

Beitrag von Kodiak »

Liebe Corinna,

ich kenne den Psychologen Jung nicht und kann also nichts zu Therapien nach seinen Theorien schreiben. Selbst mache ich zur Zeit eine Verhaltenstherapie mit Elementen aus der DBT.

Für mich steht ausser Frage, dass jeder Mensch auch eine dunkle Seite besitzt. Ich kenne meine und weiss wieviel Schpielraum ich ihr geben darf. Sie wird auch nie verschwinden.
Wir haben auch in einer Therapiestunde davon gesprochen. Es ergab sich so, weil ich Gedanken hatte, die so garnicht unserer heutigen gesellschaftlichen Norm entsprachen. Ich tat mich anfangs schwer damit, die Gedanken, die auch durchaus "böse" waren, in Worte zu fassen. Und im Rückblick begleiteten sie mich mein ganzes Leben lang. Ich möchte sie im einzelnen nicht wiedergeben, weil ich niemanden triggern möchte.
Ich bin der Überzeugung, dass jeder Mensch von allem etwas hat. Von guten und von dunklen Seiten. Letztendlich kommt es darauf an, welche Seiten die entsprechende Aufmerksamkeit bekommen, um sich zu entfalten. Und wenn es die guten, hellen Seiten sind, wird irgendwo auch noch ein Schatten der dunklen Seiten vorhanden sein. Und weg sind sie nie. Sie bleiben im Hintergrund und greiffen regulierend ein. Niemand ist immer nur gut, auch wenn es nach aussen so scheint.

Es kommt darauf an, was ich tue, wie ich mich verhalte, um im sozialen Umfeld bestand zu haben.
Was ich manchmal so nebenbei denke, wenn mir jemand quer kommt und mies zu mir ist, ist eine andere Sache. Wie denke ich über die Welt, wenn ich mitten in der Depression bin?
Es ist nicht immer nur Selbstmitleid. Nicht immer bin ich der mit den Versagensängsten. Und wenn der Stein in der Brust nicht mehr ganz so schwer ist, dann packte ich schon mal das Messer aus. Aber nur in Gedanken.

Einige Menschen hatten und haben die Fähigkeit, die dunklen Seiten kreativ zu Verarbeiten. Wieviele Künstler sind depressiv oder an einer anderen psychischen Krankheit leidend. Und sie haben wundervolle Werke geschaffen. Da sind die dunklen Seiten der Seele gemalt oder aufgeschrieben oder gesungen worden.

Meine Therapeutin sagte einmal zu mir, dass ich die wahl hätte, aus der dunklen Seite meiner Seele herauszutreten und sie künstlerisch/kreativ zu ver- oder bearbeiten, oder aber in das Boot des Fährmanns zu steigen, um mich übersetzen zu lassen, um die hellen Seiten meiner Seele zu finden und diese zu leben.

Liebe Grüße

Dietmar

PS. Bin mir nicht sicher, ob diese dunklen Seiten auch gemeint waren. Ich würde mich diesbezüglich über eine Info freuen.
Antworten