Nach kurzer Pause wieder da

FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von FönX »

Hallo in die Runde,

in den letzten Wochen hatte ich ein ziemliches Tief und habe hier kaum was verfolgen können. Das rührte daher, dass ich mir zuviel für das neue Jahr vorgenommen hatte (Start von der Neben- in die Hauptberuflichkeit). Als es Ende des alten Jahres greifbar wurde, kam die Angst. Nachdem ich Ziele-technisch etwas zurückgerudert bin, geht es wieder leichter. Auch die wochenlangen Rückenschmerzen lassen nach.

Außerdem hatte ich zwei PCs einzurichten (Wechsel auf Windows 7, alles neu installieren). Dann drei Absagen von potenziellen Kunden. Das hat mich alles ziemlich umgehauen. Und als ich dann mal hier "reinlurgte", gab es viele neue Threads, in denen die K....e am dampfen war. Ich kriege bei den vorhandenen Diskussionen auch nicht mehr den Anschluss. Und dann habe ich immer so ein "ich bin draußen"-Gefühl. Aber nach dem gestrigen guten Gespräch mit meiner Thera habe ich neuen Mut bekommen.

Man liest sich ...
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
elas
Beiträge: 2102
Registriert: 12. Mär 2009, 16:50

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von elas »

Wie sagts Pferdle zum Äffle oder auch andersherum (TV_Werbung hier im Süden)

Haa, bisch noo au endlich wieda doo, Du Simpl. Bischt scho oiner.

In diesem Sinne, lieber FönX, ich habe Dich nämlich schon richtig vermisst, auf ein Neues..

Herzlich
elas


____________________________________________www.depressionsliga.de
________________________________

Der Weg ist das Ziel



Lebensringe sind auch Themenringe
Katzenohr
Beiträge: 381
Registriert: 15. Dez 2009, 10:19

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von Katzenohr »

Hallo FönX,
schön, dass ud wieder da bist und es dir besser geht.

Habe ein neues Buch gelesen, dass mich ein Stück weitergebracht hat. Ich weiß, nicht ob es gerade zu deinem Thema passt, aber ein Versuch ist es wert oder?
Francois Lelord " Hektors Reise oder die Suche nach dem Glück"
LG Katzenohr
himmelskörper
Beiträge: 778
Registriert: 10. Jul 2009, 14:13

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von himmelskörper »

Hallo FönX,

es ist schön wieder von dir zu lesen,

was ich besonders toll finde, das du dich wahrgenommen hast und auf deinen Körper der dir Signale gesendet hat, gehört hast.

Ja, manchmal steckt man seine Ziele zu hoch, will viel erreichen, natürlich ist ein Ziel wichtig und gut, spornt an und gibt Kraft.

Aber manchmal sind die Ziele die man gesteckt hat, doch etwas zu hoch, für den Augenblick, wenn man untergeordnete Ziele erreicht hat, kann man ja wieder, darauf aufbauen.

Ich wünsche dir von Herzen viel Kraft, höre auf dich und gehe Achtsam mit dir um.

Alles Liebe sedna


petra3741
Beiträge: 2172
Registriert: 17. Jun 2009, 20:05

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von petra3741 »

hallo Fönx,

schön, dass Du wieder da bist.
Ich kann Dich gut verstehen.
ich habe meine Ziele auch bischen zu hoch gesteckt. Ich muß dann immer mit meiner Unzufriedenheit kämpfen, weil ich doch viel Ruhe brauche oder schlecht drauf bin.
Und nicht so viel hinkriege wie ich will.
Aber letzten Winter ging es mir so viel schlechter. Ich bin dann immer zu schnell unzufrieden mit mir und vergleiche mich mit anderen.

LG Petra
uli2705
Beiträge: 179
Registriert: 12. Aug 2007, 19:20

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von uli2705 »

Hallo Fönx.

Mensch, gut das Du wieder da bist.
Laße Dich auf keinen Fall entmutigen. Wer etwas neues probiert bzw. einen neuen Weg geht, kann auch (leider) einen Rckschlag erhalten. In kleinen Schrittn vorwärts.
"Wer nichts riskiert, kann auch nix verändern."

Ich muß noch 'mal ein Wort zu Sedna los werden: Deine Smiley's sind echt super. Ich kann da jedes Mal d'rüber schmunzeln, und es erfreut mich auch.

Lieber Gruß
Ikarus
maki

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von maki »

Nochmals willkommen meinerseits.

Weisst du, wenn ein thread dich interessiert, du dich mit dem Thema auskennst, oder näher darauf eingehen willst, dann steig einfach ein. Dann bist du nicht mehr draussen.

Ich hoffe, du krabbelst dich wieder hoch.

Wünsch dir Kraft und Mut

Milly
karlkraus
Beiträge: 86
Registriert: 12. Nov 2009, 18:48

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von karlkraus »

Hallo, FönX,

schön, dass Du wieder da bist.
Habe Dich und Deine Beiträge vermisst.
Ich drück' Dir die Daumen für Dein Projekt.
Gruß



Tucho
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von FönX »

Vielen Dank all ihr Lieben! Das tut wirklich gut.

Dass ich die Kurskorrektur (Zielverkleinerung) als katastrophisierend empfunden habe, ist natürlich auch wieder typisch depressives Denken. Das was ich jetzt von den Zielen real anstrebe, ist immer noch ein gutes Stück größer, als beim Alten zu bleiben. Und im Gespräch gestern gab mir die Thera eine Portion Mut, indem sie die Korrektur als durchdachte, weise Entscheidung bezeichnet hatte.

Tut mir leid, wenn ich mich so allgemein, abstrakt und fast akademisch formuliere. Aber Details will ich in diesem Forum nicht nennen, was ihr sicherlich versteht.

@Tucho: Danke für deine PM. Die hat mir sehr viel Freude gemacht.

@sedna: Dein erster Smiley oben ist wirklich toll. Very norddeutsch!

@Katzenohr: Wenn du magst, schreib doch mal in der Bücherrubrik ein paar Zeilen über Hektors Reise. Wenn's hierher passt, versteht sich.

@elas:

an alle
ganz liebe Grüße
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Harry_Haller
Beiträge: 143
Registriert: 13. Nov 2009, 14:09

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von Harry_Haller »

Hey FönX,

schön, dass es Dir wieder besser geht und Du wieder hier bist!

Ja, es ist nicht einfach, den Hintern wieder hoch zu kriegen und den Sprung in die kalte Ostsee zu wagen. Ich arbeite seit Montag wieder und habe zwischenzeitlich immer wieder den Eindruck, als wären meine Probleme einfach nur 4,5 Monate auf dem Schreibtisch liegen geblieben.

Aber hey, wir Jungs von der Küste lassen uns nicht einkochen, ok?

Liebe Grüße
Der Steppenwolf
dosch
Beiträge: 124
Registriert: 11. Dez 2009, 21:59

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von dosch »

Hallo FönX,

bisher habe ich Deine Beiträge nur mitgelesen, aber ich freue mich sehr, das Du wieder da bist.

Unbekannter weise drücke ich Dich mal ganz fest, und hoffe das Du durchhälst......

Liebe Grüße Thea
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von FönX »

Danke auch an euch beide und an Thea fürs Drücken. Tut gut!

@Steppenwolf: Arbeitest du wieder voll? Oder Hamburger Modell?
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Harry_Haller
Beiträge: 143
Registriert: 13. Nov 2009, 14:09

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von Harry_Haller »

Moin zusammen, moin FönX,

nee, für Vollzeit bin ich noch nicht zu gebrauchen. Mache `ne Wiedereingliederung nach dem "Hamburger Modell", erstmal 4 Std/Tag. Ich hoffe, dass ich´s hinkriege, die erste Woche war ganz schön heavy.

LG
Der Steppenwolf
elas
Beiträge: 2102
Registriert: 12. Mär 2009, 16:50

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von elas »

*Däumchendrück*

den zwei Herren Neustarter

elas
________________________________

Der Weg ist das Ziel



Lebensringe sind auch Themenringe
maki

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von maki »

Hey FönX,

Ich würde dir gerne weiterhelfen, aber ich weiss nicht wo ich ansetzen soll. Du müsstest schon ein bisserl mehr Angaben geben, keine Details, einfach nur welche Säule du gerade am Aufbauen bist.

Bis dann,

Milly

PS: Ich fühle mich gerade so wie dein nick. Steige gerade laaangsam aus der Asche.
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von FönX »

Hi milly,

von dir erwarte ich keine Hilfe. Von niemandem. Aber ich versuche mal es aufzudröseln (norddeutsch).

Vor fünf Jahren gab ich ultimativ den Beruf auf, der mich in die Depression führte. Anfang 2007 merkte ich, dass das Webdesign mich fasziniert. Das lernte ich, weil ich Zeit ohne Ende hatte, im Selbststudium. Dabei half mir meine Therapie und Trevilor. Als ich letzteres absetzte, waren meine Pläne immer noch da. So entschloss ich mich, mein Gewerbe zur Mitte 2008 anzumelden, erstmal nebenberuflich. Nach den ersten Aufträgen und anderthalb Jahren nebenberuflichem Gewusel entschloss ich mich im Quartal 3/09, meine Tätigkeit hauptberuflich auszuüben.

Was heißt,

- dass die Unterstützung durch die ARGE, die das, was meiner Frau an Einkommen fehlt (sie ist erst seit drei Jahren (mit 47! erstmalig) erwerbstätig), obendrauf legt, wegfällt

- dass ich ab steuerpflichtigem Einkommen von > 390,- € nicht mehr familienversichert sein darf, sondern für mehrere Hundert €(!) eine eigene Krankenversicherung brauche

- dass ich das, was mich krank gemacht hat (Neukunden-Akquise), fest in mein Leben einbauen muss

- dass ich wegen der geschäftlichen Finanzen ohne Steuerberater kaum zurecht komme. Und der kostet auch ein paar € im Monat.

- dazu kamen unzählige Kleinigkeiten, die in meinem Kopf unüberwindbar waren.

Mir wuchs, als es in greifbarer Nähe war (vor den Feiertagen), über den Kopf und mutierte zu einem Monster. Obwohl man alles aus der Distanz relativieren kann. Aber ihr kennt das bestimmt, dass kleinste Vorhaben gefühlsmäßig zu gigantischen Projekten wachsen können.

Fast überall konnte ich ein wenig reduzieren. Komplizierte steuertechnische Sachen, die einen teuren Steuerberater unentbehrlich machen, Autokauf und andere Ziele haben wir gestrichen bzw. auf später verschoben.

Das alles hat die Lage für mich signifikant entschärft. Und mir geht es nach der Ziel-Minimierung deutlich besser. Okay, was wir (wir = meine Frau und ich) uns einkommenstechnisch vorgestellt hatten, ist auch kleiner geworden, aber MIR GEHT ES BESSER. Das steht für mich im Vordergrund. Was wir erstmal gestrichen haben, kann später wieder anvisiert werden. Aber im Moment ist alles im grünen Bereich, und das ist gut so!

Ist das alles verständlich?

Liebe Grüße
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
maki

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von maki »

Hey FönX,

das klingt aber jetzt ein bischen trotzig in meinen Ohren. Aber ich seh mal gelassen darüber hinweg, ist wahrscheinlich deine Art.

Gibt es denn niemanden in deinem Bekanntenkreis der sich mit der Buchhaltung auskennt, der dir unentgeltlich helfen könnte? Nur so ein kleiner Tip, den nimmst du doch aber an, oder? (Würde jetzt ein smily hier einfügen, aber ich kann das immer noch nicht.) Und was heisst aufdröseln?

Bis dann

Milly
Babi
Beiträge: 1963
Registriert: 23. Jul 2009, 17:07

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von Babi »

Hey FönX,

find auch gut, daß du wieder da bist, habe mich schon gewundert, wo du bist, dachte mir aber, daß du ein Tief hast.

sedna... liebe deine Smileys auch, sind immer wieder aufbauend!

ikarus.... schön von dir zu lesen, ich hoffe, es geht dir gut!
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das wesentliche ist für das Auge unsichtbar
(Exupery)
:) ;)
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von kormoran »

hallo fönX,

ich sag's ja. es wird ein schwieriges jahr.
schwierig heißt aber nicht unbedingt ganz was schlechtes.

wir kennen jetzt schon viele signale. wenn wir achtsam bleiben und darauf hören, wenn wir es schaffen, dann entsprechend zu handeln: ziele anzupassen, wie du es gemacht hast; meine eigene haltung gegenüber der arbeit überdenken - wie es bei mir gerade nötig war; dann sind diese steine zwar da, auf unserem weg und in unseren rucksäcken, aber sie überwältigen uns nicht mehr. wir erkennen sie und machen etwas damit. sie haben uns nicht in ihrer gewalt.

das ist schon ein enormer unterschied und kann auch ein bisschen glücklich machen, wenn man es von der "erfolgs"seite her ansieht. von der anderen seite betrachtet - andere können viel mehr, können auch mehr geld verdienen, müssen nicht so viel reflektieren ... dann natürlich nicht. ich für meinen teil hadere schon nur mehr ganz wenig damit

liebe grüße
kormoranin
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
uli2705
Beiträge: 179
Registriert: 12. Aug 2007, 19:20

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von uli2705 »

Hallo (Milly).

Unterstütze hier eben 'mal, bzw. versuche es:

das ist bestimmt nicht trotzig gemeint. Männer reden eben so (manchmal). Es gibt eben Dinge, da muß jeder alleine durch und niemand kann helfen.

Aufdröseln = aufschlüsseln, auflisten.

Smiley's einfügen = auf "Hilfe zu Smilies" klicken (wenn Du einen Beitrag schreibst), Smiley aussuchen, links neben den dem Smiley den text kopieren bei diesem hier z.B. hello), und an der Stelle einfügen, wo Du ihn hin haben möchtest
... und ferrrtig.

Das wirst Du dann bald so gut können wie sedna, die schon für ihre tollen Smileys hier im Forum weit und breit bekannt ist.

Hoffe konnte helfen.

LG
Ikarus
mystery60
Beiträge: 344
Registriert: 13. Nov 2009, 11:12

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von mystery60 »

Hallo FönX,

erst mal schön wieder was von Dir zu lesen und heh,..... da hast Du dir ganz schön was vorgenommen auch mit den ganzen Begleiterscheinungen wie kein ARGE-Ersatz mehr, eigene KrankenVers und Steuersachen.

Hut ab!

Ich bewundere deinen Mut, so etwas anzugehen und denke auch, dass es gut ist, nicht gleich von 1 auf 100 zu steigern, sondern peu a peu - langsam aufbauen, vielleicht gibts ja hier noch mehr Tipps ggf. auch durch Schaltung eines neuen threads so nach dem Motto "rau aus dem Job, rein in die Selbständigkeit"

Weiterhin toi toi toi auch an Steppenwolf.
TG
Harry_Haller
Beiträge: 143
Registriert: 13. Nov 2009, 14:09

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von Harry_Haller »

Danke, Tiefgrund, ich kann´s gebrauchen, liege nämlich gerade mit Fieber im Bett und sondere aus allen Öffnungen des Kopfes Rotz ab .

Shit, gerade mal eine Woche gearbeitet, und dann das...

Tropfende Grüße
Der Steppenwolf
chimera

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von chimera »

Hey,

da ich dazu neige, mich immer höllisch aufzuregen, wenn Nicht-Selbständige/Berentete/Studenten/Hausfrauen/Beamte oder sonstige Leute meinen, auch nur ansatzweise beurteilen zu können, was in der Selbständigkeit so abgeht, muss ich hier kurz reinsenfen.

Ich bin seit 10 Jahren selbständiger Mediendesigner, war aber ob eines unschönen "Schicksalsschlages" zwischendrin mal circa 3 Jahre lang ziemlich ausgeknockt – und begleitend zu meinem völlig verzweifelten Allgemeinzustand durfte ich mich dann beglückenderweise noch mit einer (aus der Insolvenz "einer Partnerfirma" heraus entstanden) Schuldenlast im hohen fünfstelligen Euro-Bereich herumschlagen – ey, was für 'ne miese Zeit das war.

Seit 2006 geht's bei mir langsam aber stetig wieder aufwärts; ich arbeite seit knapp 3 Jahren wieder Doppel-Vollzeit (dauerhaft 70-Stunden-Wochen) – unerwünschte Nebenwirkung ist aber selbstverständlich, dass ich permanent völlig durch und abgerockt bin. Ich weiß, dass das nur die Wenigsten verstehen können, aber imho ist es leider so: wenn Du Dich (als Einzelkämpfer und ohne vorherige Rücklagen) nicht enorm ins Zeug legst (und vor allem Rückschläge gut wegsteckst), schaffst Du es nicht, dass die Selbständigkeit auf solidem finanziellen Grund steht, auftragslose Zeiten überbrückbar, betrieblich notwendige Investitionen machbar sind.

Kürzlich waren im SpOn diverse aussagekräftige Grafiken zu sehen, aus denen herauszulesen war, dass medienschaffende Freiberufler so ungefähr die Hälfte von dem verdienen, was andere Freiberufler durchschnittlich erwirtschaften – und die Statistiken der Künstlersozialkasse sprechen ebenso Bände. Das bedeutet: Im Jahresdurchschnitt arbeitet der Selbständige im Medienbereich ungefähr dreimal soviel wie ein beamteter Gymnasiallehrer mit Vollzeitstelle, um ein vergleichbares Nettoeinkommen zu erzielen – eingerechnet ist diese Betrachtung, dass für den Selbständigen "Urlaub machen" nur "Uff, jetzt muss ich auch noch Buchhaltung machen" oder "Jetzt kann ich mich endlich um Systempflege, Akquise oder Weiterbildung kümmern" bedeutet. Urlaub? Njet! Wochenende? Häh? Krank sein dürfen? Nee, führen wir nich'!

Mir isses mittlerweile schnuppe, wenn ich vom Steuerberater Rechnungen in vierstelliger Höhe bekomme – aber bis hierhin war es ein fucking harter Weg; noch vor zwei, drei Jahren war kaum daran zu denken, mir überhaupt mal wieder 'nen Steuerberater leisten zu können. Und, Milly, jemanden im Bekanntenkreis zu haben, der sich mit Buchführung auskennt, reicht bei weitem nicht aus – das deutsche Steuersystem ist Perversion in excellence und hervorragend geeignet, kleine Selbständige, die noch auf wackligen Beinen stehen, a) völlig zu überfordern, b) in den Ruin zu treiben.

Ferner hat die letzte Wirtschaftskrise hat nun dazu geführt, dass die Honorare pro Auftrag nochmals gesunken sind – und, was ich besonders belustigend finde, in meiner Branche ist es so, dass ich teilweise mit chinesischen (häh, wie geil) 3D-Artists konkurrieren darf – wie fies ist das denn? Klar kann ein Chinese einen Tag lang an 'nem 3D-Modell herumbasteln und dafür nur 90 Dollar nehmen – für mich wäre es wirtschaftlicher Selbstmord.

Somit weigere mich bis heute, der Krankenversicherung auch nur einen Cent zu geben, zumal ich im Schnitt alle drei Jahre einmal zum Arzt gehe – zu groß ist meine Panik, mir einen zu hohen Sockelbeitrag an monatlichen Ausgaben aufzuhalsen, der mich bei schlechter Auftragslage, schnell wieder in den Ruin treiben könnte. Und, nicht zu vergessen, je größer der Druck wird, dem man permanent ausgesetzt ist, desto größer wird der innere Streßpegel und das Risiko einer erneuten Depression.

Der gesetzliche Mindestbeitrag in der GKV (und jetzt wird's richtig pervers) unterstellt auch dem allerkleinsten depperten Selbständigen mindestens monatliche Einkünfte von 3.750 Euro (okay, so man geringere Einkünfte per Einkommensteuererklärung nachweisen kann reduziert es sich auf 1.900 Euro, allerdings können Existenzgründer das im Regelfall nicht). Das ist, sorry, krank – kleene, depressive Selbständige im Medienbereich haben meiner Ansicht nach wesentlich geringere monatliche Einnahmen.

Wie gesagt, mir gehts mittlerweile beruflich trotzdem gut, doch was ich meiner Seele und meinem Körper hierfür täglich antun musste und muss, bereitet mir Sorge.

FönX, ich hoffe, ich hab' Deinen Thread nun nicht zugemüllt oder Dir Zuversicht genommen – das läge aber nicht in meinem Sinne. Ich wollte Dir eigentlich eher zu verstehen geben, dass ich Dir und Deiner Situation gut nachfühlen kann, aber dass es imho trotzdem irgendwie zu schaffen ist.


Lieber Gruß,
Chimera
FönX
Beiträge: 3373
Registriert: 2. Jul 2008, 11:37

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von FönX »

Hi chimera,

ist schon okay. Diese Phase habe ich schon hinter mir. Darum ging es ja in den letzten Wochen. Du sprichst genau das Ding mit der GKV an, was ich meine. Die Möglichkeit für einen Depri wie mich, einfach mal in die Selbstständigkeit reinzuriechen, existiert in DE einfach nicht. Und mit meiner Krankheitshistorie würde jede PKV gleich die Insolvenz wittern, mich also ablehnen. Bin lange genug PKV-Berater gewesen, um das einschätzen zu können.

Auf der einen Seite bin ich ja stolz, dass ich mir den Weg zutraue und auch schon einige Projekte mit hoher Kundenzufriedenheit fertiggestellt habe. Und jetzt ging es darum, mich im Minimum von der ARGE zu trennen, die uns bis jetzt monatlich 170-300,-€ gezahlt hat, weil das Einkommen meiner Frau nicht reicht, obwohl sie sich halbtot arbeitet. Auch das gehört zu den heutigen Realitäten.

Zum Obigen kamen noch etliche andere "leckere" Details hinzu, die in der Summer wieder dazu ausgereicht haben, mich überfordert zu fühlen. So hatte ich nicht nur ein psychisches Tief, sondern auch mehrfache unerklärliche schmerzhafte körperliche Symptome und dachte schon, in ein paar Monaten das Zeitliche zu segnen, mindestens aber unfähig zu sein, irgend eines meiner Ziele zu erreichen und wieder bei der ARGE anzuklopfen.

Wie dem auch sei. Der Boden der Tatsachen ist wieder unter meinen Füßen, und im Großen und Ganzen steht mein Plan, mich mithilfe meiner bescheidenen selbstständigen Arbeit von der staatlichen Hilfe, der ich ohnehin nicht mehr lange zu trauen vermag, zu lösen. Das wäre für mich schon ein enormer Erfolg.

Was dann kommen kann (eigene GKV-Mitgliedschaft) regt mich zwar schon jetzt auf, weil ein Depri-Selbstständiger einfach nicht die Power zum Großverdiener hat, was Selbstständigen per se leider unterstellt wird. Mir fällt es leider schwer, diese Sorgen von Morgen, die noch gar keine sind, auszublenden. Wahrscheinlich wieder depressives Denken.....

@milly: Das war nicht trotzig gemeint. Ich wollte dir nur den Druck nehmen. Du engagierst dich ja sehr für viele hier.

Ich wünsche allen eine erfolgreiche Woche!

Lieben Gruß
FönX

Bei riesigen Nebenwirkungen essen Sie die Packungsbeilage oder schlagen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
chimera

Re: Nach kurzer Pause wieder da

Beitrag von chimera »

Hi FönX,

nur kurz heute abend noch, da ich im Moment schwer zu kämpfen habe.

Ich weiß, Webdesigner tun sich schwer mit der Aufnahme in die Künstlersozialkasse, aber wäre, wenn Du Deine Tätigkeitsbeschreibung nur als 'Mediendesign' deklarieren würdest, die KSK nicht eine Alternative für Dich? In der KSK ist man zwar rentenversicherungspflichtig, aber a) entfällt der Sockelbetrag und b) ist nur der halbierte Beitrag fällig – die KSK-Beiträge bei niedrigem Einkommen liegen also weit unter denen der freiwilligen GKV. Ich habe in dieser Sache sogar nächste Woche einen Termin bei einem spezialisierten Rechtsanwalt – kann also gerne berichten, wenn ich neue Infos habe.

Und: gibt es in Deinem Falle (hab' Deine Beiträge leider nicht so genau verfolgt) nicht die Möglichkeit, eventuell ergänzendes Hartz IV weiterhin zu beziehen? Okay, das gibt 'nen Dauerstress mit der ständigen Abgabe der EKS, aber es sichert wenigstens die Sozialversicherung. Bei mir bestünde diese Möglichkeit leider nicht, da ich a) viel zu viel verdiene, und da b) laut ARGE und laut deutschen Steuersystem Kreditrückzahlungen keine Betriebsausgaben sind – dass also ein beträchtlicher Anteil des verdienten Geldes in die Rückzahlung eines ehemaligen Existenzgründungskredites fließt, interessiert niemanden.


Solidarische Grüße,
Chimera
Antworten