Inwiefern hilft Euch Sport???

Antworten
Suse911
Beiträge: 155
Registriert: 18. Sep 2006, 16:28

Inwiefern hilft Euch Sport???

Beitrag von Suse911 »

Hallo Ihr Lieben!

Ich möchte mal von Euch wissen, iwiefern Euch Sport hilft, wenn Ihr Euch psychisch nicht gut fühlt...

Mein Freund hatte einen Herzinfarkt und ich habe ja sowas wie einen Burout/Depression aber mir geht es schon besser als letztes Jahr. Daher muss er Kardiotraining betreiben.

Jetzt können wir heute unsere bestellten Fahrräder abholen. Ich schätze mal, mir wird das auch guttun...habe mich schon lange nicht mehr wirklich bewegt...

Wie ist das bei Euch?

LG

Susanne
herrenalb
Beiträge: 50
Registriert: 11. Mai 2006, 22:57

Re: Inwiefern hilft Euch Sport???

Beitrag von herrenalb »

Hallo Susanne,
als es mir vor zwei Jahren psychisch mehr als schlecht ging habe ich trotz allem bemerkt, dass ich mich mit körperlicher Tätigkeit, insbesondere mit Rad fahren, am besten ablenken konnte; dabei hatte ich einen freien Kopf und musste nicht denken. Heute, nach noch immer andauernder ambulanter Psychotherapie, habe ich das Wandern als mein Hobby entdeckt. Ich muss mich zwar zeitweise immer wieder selbst sozusagen in den Hintern treten und mich dazu aufraffen, aber ich merke wie gut mir körperliche Bewegung tut.
Mit deinem neuen Fahrrad wünsche ich dir viel Spass

Liebe Grüße
Gabi
kormoran
Beiträge: 3276
Registriert: 29. Mai 2007, 21:56

Re: Inwiefern hilft Euch Sport???

Beitrag von kormoran »

hallo du,

es gibt hier auch einen lauf-thread wo du vielleicht auch die eine oder andere erfahrung findest: http://www.kompetenznetz-depression.de/ ... epression_
umgangmitderkrankheit2&pattern=Laufen&key=1176735473&t=1176735473

* einerseits: ja - laufen, bergsteigen, schwimmen ist fast das einzige wo ich wirklich bei mir bin und ich fühl mich dann schon viel besser.

*andererseits: nun ja: der kurzfristige effekt (durchblutung, ankurbeln irgendwelcher hormone, etc) hält ja nicht so lange an. hastdunichtgesehen wachst du (oder ich jedenfalls) am nächsten tag vielleicht trotzdem schon wieder total schlapp auf. mal so mal so.
der langfristige effekt ist sicher so oder so gesund - und mag dämpfend oder präventiv ein stein im puzzle sein. übertrieben optimistisch bin ich aber nicht: vielleicht wäre es mir noch dreckiger gegangen wenn ich nicht täglich mit dem rad eine halbe stunde in die arbeit gestrampelt wäre und zurück...

* für mich persönlich, vom körperlichen abgesehen, sind bestimmte "nebenwirkungen" sehr hilfreich: dass ich hürden überwinde, ohne leistungsdruck ganz alleine für mich immer mehr schaffe; die konzentration, dieses ganz bei-mir sein; die öffnung der sinne (in der natur...)

auf alle fälle: viel freude mit den fahrrädern (und helmen!)
lg k.
 http://www.depressionsliga.de
*** zurück ins leben!
Suse911
Beiträge: 155
Registriert: 18. Sep 2006, 16:28

Re: Inwiefern hilft Euch Sport???

Beitrag von Suse911 »

Hallo Ihr Lieben! Danke für Eure Antworten!

Helme haben wir (noch) keine Aber wenn ich auf den Kopf fall kann eh nichts kaputt gehen... Sind gestern das erste Mal direkt gefahren und es war einfach nur herrlich! Heute tut mir zwar der Hintern weh, aber das legt sich auch wieder...

Außerdem hoffe ich, ein paar Kilo abzunehmen, die ich durch die AD's zugenommen habe...

Bin mal gespannt, wie ich mich fühle, wenn ich das konsequent durchziehe...

LG

Susanne
Sieglinde1964
Beiträge: 1267
Registriert: 30. Dez 2006, 19:31

Re: Inwiefern hilft Euch Sport???

Beitrag von Sieglinde1964 »

Mir hilft Sport sehr. Zur Zeit mache ich ein Mal pro Woche Nordic Walking und da gehen wir ziemlich stramm und schnell so ca zwei Stunden. Ich hatte früher mal Leistungssport gemacht (Laufen), was ich aber wegen Rückenschmerzen und rezidivierendem Wirbelsäulensyndrom nicht mehr machen kann. Bei Badminton kann ich mich auch sehr gut entspannen. Während meines Klinikaufenthalts habe ich auch Nordic Walking gehabt, eine Stunde, zusätzlich nochmals später zwei Mal die Woche eine halbe Stunde Rudern und eine halbe Stunde Badminton. War ganz individuell für eine ehemalige Leistungssportlerin zugeschnitten und hat mir gut getan. Zu Hause habe ich wieder kaum Zeit zun Sport bis auf die montäglichen zwei Nordic-Walking-Stunden. Ich merke aber, wie diese mir gut tun und sich positiv auf mein Gemüt auswirken.
Ich würde gerne im Fitnessstudio noch rudern. Aber so ein Studio ist meist teuer. Will mal sehen, ob ich es per ärztlicher Verordnung und Krankenkasse hinkriege. Den Nordic-Walking-Kurs bekomme ich bisher jedesmal von der Krankenkasse zurück erstattet.
Antworten