KIP

Antworten
Mona42
Beiträge: 14
Registriert: 7. Jan 2007, 18:39

KIP

Beitrag von Mona42 »

Hat Jemand Erfahrung mit der Katathym Imaginative Psychotherapie?

Lb. Grüße
Mona
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: KIP

Beitrag von Twinkle »

ja

gruß
twinkle
Mona42
Beiträge: 14
Registriert: 7. Jan 2007, 18:39

Re: KIP

Beitrag von Mona42 »

Danke für die schnelle und nette Antwort, es ist doch immer wieder toll, so nette Menschen zu treffen.

Mona
Jigsaw
Beiträge: 191
Registriert: 2. Sep 2006, 21:43

Re: KIP

Beitrag von Jigsaw »

öhhm ja und was ist das jetzt?
I want to play a game....
sonnenwurm
Beiträge: 275
Registriert: 26. Jul 2006, 16:14

Re: KIP

Beitrag von sonnenwurm »

Hallo Mona!

Ja, ich mache diese Form der Therapie seit einigen Monaten. Was hast du denn für Fragen dazu?
Einen schönen Tag wünscht, der Sonnenwurm
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: KIP

Beitrag von Twinkle »

mona wo ist dein problem, habe deine frage beantwortet.
was erwartest du wenn du nicht mehr schreibst bzw fragst?
kaitain
Beiträge: 819
Registriert: 13. Jan 2007, 23:31

Re: KIP

Beitrag von kaitain »

danideng
Beiträge: 1538
Registriert: 26. Feb 2006, 12:49

Re: KIP

Beitrag von danideng »

@ Twinkle

Es ist doch wohl klar, dass Mona durch diese Frage mehr über das Thema erfahren wollte, oder nicht?

Wie das Beispiel mit der Uhrzeit von Kaitan schon zeigt: Auch dann ist es klar, dass ich die Zeit wissen möchte, und nicht die Bestätigung "Ja, kann ich sagen".

Ich empfinde deine Art der Antwort ebenfalls als Provokation...
Dani1112
nachteule
Beiträge: 126
Registriert: 2. Dez 2004, 09:02

Re: KIP

Beitrag von nachteule »

Provokativ wr die Antwort schon, allerdings wie ich finde auch lehrreich.
Man sollte eben W-fragen stellen, so z.B. "Würde mir bitte jemand, der Erfahrung damit hat etwas über dies oder jenes erzählen".
Leider ist es oft so, das man (und ich finde gerade wir Depris mit zu wenig Selbstbewußtsein) zu oft die "kannst du mal"-Frage stellt, oder eben gar nicht konkret artikuliert, was man wirklich möchte.
Twinkle
Beiträge: 179
Registriert: 28. Mär 2003, 15:55

Re: KIP

Beitrag von Twinkle »

danke tina

ja, meine antwort war provokant. nichts desto trotz, kann man wohl kaum erwarten, dass jemand was erzählt, wenn man selbst nichtmal schreibt was man wissen möchte.

sorry, aber wenn sie wirklich was wissen möchte, dann sollte es ihr schon möglich sein ein paar wörter dazu zu schreiben um was es ihr denn geht.

twinkle
Joy

Re: KIP

Beitrag von Joy »

Hallo,

schon mal aufgefallen, dass Mona noch nicht viele Postings auf ihrem "Konto" hat ?
Sie wird es sicher mit der Zeit rausfinden, wie man am besten schreibt.
Aber so lange sollte man doch etwas Verständnis zeigen und sich nicht gleich daran hochziehen.

LG
Joy
Mona42
Beiträge: 14
Registriert: 7. Jan 2007, 18:39

Re: KIP

Beitrag von Mona42 »

Ja, die Frage war unzureichend, aber es gibt Momente, da schreibt man einfach nicht mehr. Es tut mir leid.
Bedanke mich bei den netten Antworten und natürlich auch bei den " lehrreichen "!

Es war dumm, für was in einem Forum für Depressive Fragen stellen, man könnte evtl. doch auf Verständnis hoffen, was ja wohl eine dumme Annahme war!

Ich wollte Niemanden provozieren, noch belästigen. Vergesst die Frage.
Ich bin nicht überheblich, mag auch keine neuen Diskussionen wegen mir, es macht nur traurig und tut weh.

Vielleicht hätte ich es besser weggesteckt wenn ich schon mehrere Therapiestunden gehabt hätte, aber so stehe ich leider gerade am Anfang.
Ich erhoffte mir Informationen über die Therapie, von Denen, die sie schon kennen.
Leider führte schon meine Frage zum Nichtverstehen.


Mona
Joy

Re: KIP

Beitrag von Joy »

Liebe Mona,

lass dich bitte nicht so schnell vertreiben.

Ich selbst kann dir leider keine Antwort auf deine Frage geben.
Aber sicherlich wirst du noch hilfreiche Antworten bekommen.

LG
Joy
nachteule
Beiträge: 126
Registriert: 2. Dez 2004, 09:02

Re: KIP

Beitrag von nachteule »

Hallo Mona,

mein Geschreibsel war in keiner Weise gegen Dich gerichtet, sondern es war einfach nur so der Gedanke, der mir ganz allgemein durch den Kopf ging.
Ich selbst übe mich immer noch daran, mich so zu artikulieren, das mein Gegenüber weiß, was ich will. Das ist nicht einfach und immer gelingt es mir auch nicht.
Auch fand ich Dich nicht provokativ.

Ich hoffe, Du läßt Dich nicht vertreiben,

liebe Grüße
Tina
Frauschlotterbeck
Beiträge: 267
Registriert: 17. Dez 2004, 19:29

Re: KIP

Beitrag von Frauschlotterbeck »

Hallo Mona,
ich nehme dich mal virtuell in die Arme,

ich weiss wie sehr es einem kränken kann, auf eine Frage,die sicher ausführlicher sein könnte,so eine Antwort zu bekommen.

Noch dazu,wenn man sich grade schwer tut,überhaupt eine Frage zu stellen.

Aber lass dich nicht entmutigen, es gibt auch Menschen, die anderes darauf reagieren.

Zu deiner Frage kann ich leider nichts sagen.

Gruss und ein erholsames Wochenende

Juliane
Es geht aufwärts hat die Maus gesagt.............



als sie von der Katze die Treppe raufgetragen wurde
sonnenwurm
Beiträge: 275
Registriert: 26. Jul 2006, 16:14

Re: KIP

Beitrag von sonnenwurm »

Hallo Mona!

Hier ist noch einmal der Sonnenwurm. Wie gesagt, ich mache diese Therapie seit einigen Monaten und es geht mir sehr gut damit. Hast du denn schon Stunden hinter dir oder weißt du nur, dass du diese Art der Thera machen sollst?

Ich war am Anfang sehr skeptisch und habe erst einmal ein wenig gegoogelt, um Infos zu bekommen, im Net kann man schon einiges dazu lesen.

Bevor ich aber nun ellenlang von mir schreibe noch einmal meine Frage: Was genau möchtest du wissen, ich berichte dir gern, wie es mir bisher ergangen ist.

Einen schönen Abend, Sonnenwurm
Cookie
Beiträge: 290
Registriert: 26. Jun 2006, 17:55

Re: KIP

Beitrag von Cookie »

Sacht mal, Leute, wie seid ihr denn drauf?
Da kommt jemand neues und dann muss man erst mal um sich beißen oder was? Ich find es echt erschreckend.
Herzlich willkommen, Mona!
Leider kann ich dir zu deiner Frage nichts sagen, weil ich nichts darüber weiß. Was du jetzt weißt ist, dass dieses Forum mit Vorsicht zu genießen ist. Aber glaube mir, es sind nicht alle so. Es gibt hier auch viele liebe und hilfsbereite Leute. Also, lass dich nicht vertreiben!
Viele Grüße von
cookie
danideng
Beiträge: 1538
Registriert: 26. Feb 2006, 12:49

Re: KIP

Beitrag von danideng »

Ich seh das genauso!

@ Tina
Sicher hast du recht, mit den W-Fragen. Aber müssen ausgerechnet wir Depris uns untereinander erziehen??? JEDER von uns weiß doch, was Mona wissen wollte.

@ Twinkle
Warum antwortest du Mona nicht? Willst du sie jetzt "erziehen", die Frage richtig zu stellen? Es ist doch klar, was sie meint: Was das ist, was es bewirkt, worum es da geht, und wie der Erfolg bei jemandem war, der bereits Erfahrungen hat damit. So das waren jetzt 4 W-Fragen. Wahrscheinlich wurde KIP ihr gegenüber als Möglichkeit erwähnt und sie bat um Erfahrungswerte.

Ich fänds echt in Ordnung, wenn du was dazu schreiben würdest. Damit brichst du dir doch keinen Zacken aus der Krone. Und erziehen musst du Mona auch nicht, sie sagt ja, sie weiß selbst, dass die Frage "unzureichend" gestellt war. Aber es ist genauso wie bei "Kann mir jemand sagen, wie spät es ist?" Da weiß doch auch jeder was gemeint ist.

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier, Mona, und glaub mir, "uns gibts auch in nett" .

Liebe Grüße
Dani1112
Mona42
Beiträge: 14
Registriert: 7. Jan 2007, 18:39

Re: KIP

Beitrag von Mona42 »

Danke für die letzten lieben Antworten.
Ich beginne am Dienstag mit dieser Therapie. Natürlich habe ich auch schon im Internet nachgesehen, aber es fehlt mir die Vorstellung für so etwas.
Vielleicht ist es auch die Angst davor was dabei ans Licht kommen könnte.

Ich bin sehr verunsichert, meine Gedanken kreisen nur noch um diese Therapie. Es ist meine erste Therapie, habe mich bisher Jahre, eher Jahrzehnte dagegen gesträubt.
Die meisten Auslöser für meine Depressionen bzw Panickattacken sind mir bekannt, aber nicht auf was alles zurückzuführen ist.

Was könnte diese Therapie bewirken? Kann ich damit umgehen?

Lb. Grüße,
Mona
sonnenwurm
Beiträge: 275
Registriert: 26. Jul 2006, 16:14

Re: KIP

Beitrag von sonnenwurm »

Hallo Mona!

Ich kann deine Unsicherheit gut nachvollziehen, ähnliche Fragen habe ich mir zu Anfang auch gestellt. Da bei mit ein Trauma vermutet wurde, schlug meine Therapeutin mir diese Art der Therapie vor, um an eventuell verschüttete Erinnerungen/Erfahrungen zu kommen.

Die Therapiestunden gestalten sich meist folgendermaßen: Wenn ich komme, dann reden wir erst einmal über meine aktuelle Lage: wie gehts?, gibts was Neues?, habe ich was auf dem Herzen?. Wenn soweit alles besprochen ist und noch ausreichend Zeit, dann arbeiten wir mit einer Imagination. Dazu lege ich mich hin, mache es mir bequem mit Decken und Kissen etc. und schliesse die Augen. Die Thera führt mich mit ihrer Stimme in eine schöne Entspannung, Also sie sagt einige Sätze wie "im Hier und Jetzt ankommen, auf die Atmung konzentrieren, verbrauchte Energien ausatmen, den Alltag draussen lassen, jetzt bin nur ich wichtig etc."

Dann gibt sie mir einen Begriff vor, also z.B. sagt sie, ich soll mir eine Wiese vorstellen und ihr all das beschreiben, was ich sehe, höre, rieche, fühle,woran es mich erinnert etc. Sie führt mich ganz sanft durch diese Bilder, gibt manchmal Denkanstösse, und begleitet mich auch immer wieder aus den Imaginationen heraus. Also, zum Abschluss soll ich mir immer einen Platz suchen an dem ich das Bild verlasse, mich verabschiede.

Dann habe ich die "Hausaufgabe" daheim das Gesehene, Gefühlte für mich aufzuschreiben und ein Bild dazu zu malen. Dieses Bild nehme ich dann beim nächsten Mal mit und wir besprechen es.

Es ist mir schon passiert, dass ich bei manchen Bildern einfach nur weinen musste, obwohl ich nichts schlimmes gesehen habe und es auch nicht erklären konnte. Ich habe auch schon ganz tolle, fröhliche Gefühle gehabt. Und es gab auch Sitzungen da hatte ich schon "Angst" vor der nächsten Imagination, weil ich Angst hatte, etwas zu sehen, was ich nicht sehen will...

GANZ, GANZ wichtig ist, dass all diese Ängste und Eindrücke besprochen werden!!! Mir hilft diese Art der Therapie enorm mit all meinen "Dämonen" zu arbeiten, ich glaube aber, dass man dafür unbedingtes Vertrauen zur Therapeutin braucht und eine sehr, sehr einfühlsame Person, die die Therapie macht. Ich habe dieses Glück und bin sehr dankbar, weil ich endlich das Gefühl habe, dass ich gesund werde, dass eine Heilung im Gang ist.

Also, so läuft die Therpie bei mir - keine Ahnung, ob das auch bei anderen so oder so ähnlich ist. Ich fände es toll, wenn du mal erzählst, wie es bei dir geht. Ich wünsche dir eine gute, hilfreiche Zeit bei der Therapie!!! Es lohnt sich!!!

Sonnenwurm
Regenwolke
Beiträge: 2214
Registriert: 15. Apr 2006, 12:46

Re: KIP

Beitrag von Regenwolke »

Liebe Mona,

vor vielen Jahren habe ich "kathatymes Bilderleben", wie das damals hieß, in einer psychosomatischen Klinik innerhalb meiner Einzeltherapie gemacht. Es lief im Prinzip so ab, wie Sonnenwurm es beschrieben hat.

Zu Beginn der Stunde habe ich jeweils erzählt, was mich gerade beschäftigt und dann mit der Therapeutin gemeinsam entschieden, ob wir in dieser Stunde mit einer Imagination arbeiten wollen (das war nicht immer der Fall, zum Teil bot eine einzige Imagination "Stoff" für mehrere Sitzungen). Ich habe mich dann hingelegt und nach einer kurzen, von der Therapeutin angeleiteten Entspannungsübung gab sie mir ein Bild vor, und bat mich, zu erzählen, was ich sehe und empfinde. Die "Wiese" kenne ich auch, das ist ein ganz "klassisches" Eingangsbild für die KIP. Oft sind dabei ganze Geschichten entstanden, das lief bei mir zum Teil wie ein Film ab, den ich der Therapeutin dann währenddessen erzählt hab. Ab und zu hat sie dann nach Details gefragt oder beruhigend interveniert, wenn zu beängstigende Bilder kamen. Sie hat immer darauf geachtet, die "Geschichten" zu einem runden, am besten ruhigen Ende zu führen.

Ich hab diese Therapieform damals als sehr gut empfunden, weil sie tiefe und verschüttete Gefühle hochgeholt hat. Von ganz allein habe ich zu den "Geschichten" Bilder gemalt und diese dann in die Stunden mitgenommen und besprochen, und mir ist in kurzer Zeit vieles über mich klar geworden. Allerdings finde ich auch, daß KIP in die Hände einer sensiblen und verantwortungsvollen Therapeutin gehört, gerade, weil man manchmal schnell auf tiefe Gefühle stößt, die einen auch ängstigen oder verunsichern können. Es ist wichtig, daß die Therapeutin das gut steuern und auffangen kann.

Also wenn Du neugierig auf dich selbst bist, ist das sicher eine gute Sache.

Viel Glück damit,
Regenwolke
Antworten