Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Antworten
Annabel
Beiträge: 39
Registriert: 30. Jul 2006, 17:08

Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von Annabel »

Hallo,

geht es Euch ähnlich? Oder bin ich bloß so gefühllos und taub geworden... Erlebe in den letzten Wochen Empfindungen (oder gerade keine), die ich nicht verstehe. Einerseits bin ich seelisch wie eine einzige offene Wunde - andererseits kann ich nicht mal mehr Liebe oder Freude oder Sehnsucht empfinden. Heute hab ich mich fast wie innerlich tot gefühlt. Mein Freund kam nach 14 Tagen Urlaub zurück und ich konnte mich nicht mal richtig freuen. Auf Sex hatte ich eigentlich auch so gar keine Lust. Und wenn ich ehrlich bin, hat er mir diesesmal gar nicht wirklich gefehlt. Das bringt mich so durcheinander. Ich liebe ihn doch. Aber eigentlich fühle ich gar nichts. War sogar froh, daß ich allein war. Mußte mein Weinen nicht verstecken, wenn mir danach zumute war. Fühle mich trotz Gefühllosigkeit gerade deshalb ganz mies. Wie passt das zusammen ? Verzweiflung und Gleichgültigkeit - dachte, das schließt sich gegenseitig aus.
Ist das "normal" bei einer Depression. Oder bin ich vor lauter Kummer einfach abgestumpft ?
LG
Anna
MartinD
Beiträge: 32
Registriert: 27. Jul 2006, 18:08

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von MartinD »

Liebste Annabel
Wie so oft kann ich das was du schreibst nur bestätigen.Mein Intimleben gleich dem eines Mönches.Und ich vermisse nichts.
Andererseits finde ich nicht das sich Verzweiflung und Gleichgültigkeit ausschliesen.Obwohl ich fast den ganzen Tag am Verzweifeln bin,über meine Situation ist mir die Sache fast schon egal.Diese Gefühle wechseln sich bei mir in unkonstanter Regelmäßigkeit ab.

Nächtliche grüße Martin
Wo es Sieger gibt,da gibt es auch Verlierer
Weltenwandlerin
Beiträge: 677
Registriert: 9. Mai 2006, 13:19

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von Weltenwandlerin »

Hallo Anna!

Zum Glück ist es bei mir mit der Lustlosigkeit erst soweit, wenn ich ganz unten bin und gar nichts mehr ist, wie es ein mal war.

Ich weiß aber, dass auch ich ein schlechtes Gewissen meinen Partnern gegenüber hatte und es einfach nicht verstehen konnte. Wie so vieles! Ich glaube, mit das schlimmste an einer Depression ist, dass sie völlig gegensätzliche Emotionen etc. neben einander beinhalten kann. Z.b wie bei mir Unruhe, aufgekratzheit und zugleich aber auch totale Erschöpfung. Ich finde das sehr schwer auszuhalten. Sehnen wir uns nicht alle nach Eindeutigkeit, Klarheit? Aber eben genau diese Sehnsucht nach einer schwarz- weißen Welt macht glaube ich krank. Die Welt ist eben bunt. Man kann seinen Freund gleichzeitig lieben und trotzdem allein sein wollen- beides zugleich, ist erlaubt und ich glaube, "normal". Habe ich mir jedenfalls sagen lassen, *lach*.

Liebe Grüße,
Mika
Werden kennt kein Ende. Der Strom fließt weiter. Jeder Augenblick ist neu. Der Schmerz des Wachsens: der Mühen wert! (Bruno-Paul de Roeck)
Annabel
Beiträge: 39
Registriert: 30. Jul 2006, 17:08

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von Annabel »

Lieber Martin,
es tut mir sehr leid für Dich, daß Dein Leben (wie Du schreibst) dem eines Mönches gleicht. Auch kann ich nachempfinden, daß Du verzweifelt und gleichgültig zugleich sein kannst, wie ich es ja auch feststelle. Daß Dir aber wirklich so gar nichts fehlt, wird sicher nicht immer so sein. Du klingst nach einem empfindungsreichen Menschen, der es m.E. unbedingt verdient hat, einen anderen zu finden, der zu ihm passt. Auch ich hatte mal eine Zeit vor und auch noch nachdem ich mich von meinem Ehemann getrennt habe,in der ich sehr verzweifelt war und mir Sex nicht fehlte. Zu der Zeit hatte ich aber keine Depression. Deshalb ist Deine Aussage, daß Du nichts vermisst, für mich durchaus nachvollziehbar. Man hat soviel mit sich selbst zu tun, daß es nur eine Belastung wäre. Aber denk´ mal genau nach... Etwas Wärme spüren, Haut berühren (auch ohne weiterzugehen)und sich einfach nur geliebt zu fühlen... ist das nicht eigentlich genau das, was uns allen so oft fehlt? Bei mir ist das jedenfalls so. Ich möchte ohne diese (auch körperliche) Nähe nicht immer sein. Auch wenn mein Bedürfnis nach Sex im Gegensatz zu früher jetzt sehr gering geworden ist, möchte ich doch hoffen, das alles wieder so wie vorher werden kann. Wenn ich die Depression und das Trauma endlich überwunden habe.
Du wirst das auch überwinden. Habe gelesen, das jede Depression auch wieder vorbeigeht. Das sage ich mir jetzt immer, wenn´s besonders schlimm ist.
Ich wünsche Dir sehr, daß es Dir bald besser geht und sende Dir gedanklich ein Stück Hoffnung von meiner restlich verbliebenen...
LG
Annabel
Annabel
Beiträge: 39
Registriert: 30. Jul 2006, 17:08

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von Annabel »

Hallo Mika,
...schön, daß das "normal" ist, wie man Dir gesagt hat. Natürlich wollte ich auch schon vor der Depression mal allein sein. Aber da gings mir eben auch rundum gut und fühlte sich auch normal an. Jetzt bin ich so oft völlig "neben mir", daß ich mich selbst nicht mehr wiedererkenne. Dir geht es so wie mir zur Zeit, wenn Du ganz unten bist. Dann war ich (oder bin ich) wohl jetzt ziemlich unten. Es kann also nur noch besser werden. Sagt mein Freund zumindest. Er versucht mich aufzumuntern. Und ich bin auch dankbar für Eure unterstützenden Worte. - Oh,das fühle ich jetzt gerade. Bin doch noch nicht aus Stein...
Unruhe, Aufgekratzheit und völlige Erschöpfung habe ich auch schon länger. Ist beängstigend. Aber auch das ist wohl "normal" dabei ?!.. Wenigstens beruhigt es ein wenig, das das Krankheitssymptome sind und nicht wirkliche Gefühlskälte. Lese gerade ein Buch über Depressionen. Bin erst am Anfang und kann´s eigentlich immer noch nicht so recht glauben, daß ICH das habe. Eigentlich habe ich immer alles bewältigt, vieles auch besser als Freunde oder Bekannte. Fühlte mich selbstbestimmt und eben "normal". Jetzt inzwischen oft so gar nicht mehr. Na ja, das kennst Du vielleicht auch.
LG
Anna
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von skip »

Liebe Anna,

ja, dass kenne ich auch zu genüge und immer wieder habe ich mich gefragt, warum mir nichts fehlt, oder mein Partner überhaupt noch bei mir bleibt.

Nun nehme ich seit ca. 4 Wochen ein AD und es kommt wirklich ganz langsam wieder. Auch dieses Gefühl in den Arm genommen zu werden.

Aus diesem grunde setze ich diese Gefühlskälte und Lustlosigkeit ganz stark mit Depris in ein Boot.

Wenns dir etwas besser gehen wird, wirst du es vielleicht selber feststellen können.

Alles Liebe
Skippy
Der Weg war schon immer das Ziel
MartinD
Beiträge: 32
Registriert: 27. Jul 2006, 18:08

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von MartinD »

Liebste Anna
Das was du schreibst und wie du es schreibst ist für mich wie ein Sonnenstrahl auf meiner Haut.Danke.
Ich vermisse dieses Gefühl das mich jemand liebt so,so sehr.Das tut schon weh.Aber widerum kann ich mich schon seit längerer Zeit selbst nicht mehr richtig verlieben.Aus Angst wieder so verletzt zu werden,wie bei meiner Scheidung als ich fast daran kaputt gegangen wäre,kann ich nicht mehr mein Herz komplett in andere Hände geben.So sehr ich dies auch wollte.
Und das du mir ein Stück deiner Hoffnung geben willst,kann ich leider nicht annehmen,da du ja sonst noch weniger Hoffnung hast als es jetzt schon ist.

daher umarme ich dich hiemit freundschaftlich

lieber Gruß Martin
Wo es Sieger gibt,da gibt es auch Verlierer
Annabel
Beiträge: 39
Registriert: 30. Jul 2006, 17:08

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von Annabel »

Hallo Skippy,

es ist irgendwie etwas beruhigend, daß auch andere so fühlen und denken wie ich (obwohl ich das keinem wünsche). Das zeigt mir, daß es wohl wirklich ein Symptom der Depression sein muß, sich so beängstigend unbeteiligt zu fühlen. Genau wie Du, habe ich mich auch inzwischen gefragt, wie mein Freund es noch immer bei mir aushält. Er hat letztes Jahr einmal und nochmal Ende Mai mit mir Schluß machen wollen, weil ich mich so sehr verändert hatte. Ich hatte ihn nur noch abgeblockt und auf seine Fragen, was mit mir los sei, völlig genervt reagiert. So hatte ich ihn vorher nie behandelt und es tat mir hinterher so leid. Erst nachdem ich ihm endlich von meinen ständigen Unfallerinnerungen, der Panik etc. erzählt habe, konnte er mich etwas besser verstehen und wollte mich eigentlich auch gar nicht aufgeben. Ich denke, daß auch Dein Partner bei Dir bleibt, weil er Dich sicherlich liebt. Man muß wirklich drüber sprechen, wenn´s auch noch so schwer fällt. Hätte ich viel eher tun sollen. Ging aber nicht, hab alles vermieden, was mich daran erinnern könnte. Das war falsch, weiß ich inzwischen.
Ich weiß nicht, was Dir passiert ist, wünsche Dir aber baldige Besserung und bedanke mich für Deine hoffnungsvollen Worte.
LG
Annabel
Annabel
Beiträge: 39
Registriert: 30. Jul 2006, 17:08

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von Annabel »

Lieber Martin,

den "Sonnenstrahl" habe ich Dich gerne geschenkt! Sowenig Hoffnung,wie es wirkt, habe ich aber gar nicht. Eigentlich (vor dem Trauma) war ich immer optimistisch,humorvoll und auch lebensfroh. Oft bekam ich von anderen zu hören, daß sie sich in meiner Gesellschaft, besonders wenns ihnen mal schlecht ging, gleich besser fühlen. Und inzwischen..? Kann nicht mal mehr ins Auto steigen, ohne den Knall vom Aufprall wieder zu hören und den LKW vor vorne auf mich zukommen zu sehen... Zur Zeit bin ich für andere nur noch eine Zumutung. Das muß ich ändern. Ich war immer eine Kämpferin, die aber auch jeden Horror, den sie erlebt hat, durchgestanden hat. So viele grauenhafte Todesfälle in der Familie etc. Habe da wohl auch noch was aufzuarbeiten.
Martin, ich kann Dich mit Deiner Angst vor dem Verletzwerden so gut verstehen. Du wirst bestimmt noch die Eine für Dich finden, der Du vertrauen kannst. Während einer Depression ist es allerdings wohl kaum möglich, eine liebe Partnerin zu finden. Deine Zeit dafür kommt noch. Drücke Dir ganz fest die Daumen dafür.
Nach jedem Ende kommt auch ein neuer Anfang !

So, ich wünsche mir für Dich, daß Du jetzt doch noch einen kleinen Funken Hoffnung von mir abbekommen hast..*lächel*
Werde nun versuchen, etwas zu schlafen.
Alles Liebe
Annabel
Skorpion

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von Skorpion »

Hi Anna

Also ich kenne das auch, bei mir hat es aber an dem AD gelegen, ich habe es dann gewechselt weil ich damit überhaupt nicht zurecht kam. Jetzt habe ich ein anderes AD und es geht etwas besser, so kann ich jedenfalls damit erst mal leben. Also geb die hoffnung nicht auf!!!!!

Lieben Gruß Skorpion
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von skip »

Liebe Wally,

ist schon komisch, wie unterschiedlich die AD`s auf sowas wirken.

Liebe Anna,

weiterhin einen guten Weg*drück*

Skippy
Der Weg war schon immer das Ziel
Annabel
Beiträge: 39
Registriert: 30. Jul 2006, 17:08

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von Annabel »

Hallo Wally,

bei Dir lag es also am AD...? Hhm- kann bei mir nicht sein, denke ich. Sertralin nehme ich erst seit 6 Wochen. Die innerliche Leere und das Gefühl, irgendwie vereist zu sein habe ich schon monatelang. Habe aber trotzdem immer weiter versucht, zu "funktionieren" - bis es nicht mehr ging.
Egal, woran es liegen mag, die Hoffnung, daß alles wieder "gut" wird, geb´ich nicht auf. Danke für Deine Worte, Wally.
LG
Anna
leorosalie
Beiträge: 96
Registriert: 6. Mär 2006, 09:33

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von leorosalie »

Woran erkennt man , ob die Gefühllosigkeit Symptom der Depression oder Nebenwirkung des AD ist?
Ich habe jetzt mal Fluoxetin ausgeschlichen, trotzdem ist die Gefühllosigkeit noch nicht besser geworden.
Was kann ich tun?
soleja
Beiträge: 11
Registriert: 28. Okt 2004, 16:38

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von soleja »

Hallo MIKA, es scheint so alls geht es mir wie dir und du sprichst mir aus der seele.

wollte dir, liebe ANNA, eigendlich nur schreiben das ich das mit dem "nicht-fühlen" dem doch eigendlich geliebten Partner gegenüber auch kenne und das schon 3mal erleben musste. ist jedes mal so so schlimm wie beim ersten mal, aber es geht immer wieder vorbei!!!

Liebe Grüße & habds ganz arg gut, soleja
Jigsaw
Beiträge: 191
Registriert: 2. Sep 2006, 21:43

Re: Gefühllosigkeit - Flaute im Herzen u.im Bett: wie geht man damit um ?

Beitrag von Jigsaw »

Mir geht es oft genauso, dass ich körperlich nicht möchte. Nur ich will auch meinen Mann nicht enttäuschen und mache dann halt einfach mit oder verführe ihn obwohl mir eigentlich nicht nach sex ist. Er nimmt mir schon so viel ab und tut viel für mich, da soll er wenigstens ein schönes zu Hause haben.
I want to play a game....
Antworten