ständige Schlaflosigkeit - Nebenwirkung von u. a. Lamotrigin ??

Antworten
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

ständige Schlaflosigkeit - Nebenwirkung von u. a. Lamotrigin ??

Beitrag von Glühwürmchen »

Hallo,

ich kann nicht schlafen. Mal wieder nicht. Schon seit längerem leide ich unter Schlaflosigkeit … bin total groggy und müde und kann einfach nicht schlafen. Den Grund Grübeln und Gedankenkreisen schließe ich aus … Seit letzten Mittwoch nehme ich zusätzlich zum Cipralex 25 mg Lamotrigin, was mir auch gut tut. Nur habe ich den Eindruck, dass meine Schlaflosigkeit dadurch noch verstärkt wird. Ist das eine evtl. Nebenwirkung, die wieder vergeht?

Könnt Ihr mir sagen, was Ihr in solcher Situation macht bzw. damit umgeht. Als ich noch krankgeschrieben war, konnte ich den Schlaf tagsüber „nachholen“. Jetzt arbeite ich wieder Vollzeit mit über 8 Stunden täglich. Da ist es doppelt schwer, den Tag zu überstehen, wenn die Müdigkeit im Vordergrund steht.

Ich weiß mir keinen Rat mehr …


Liebe Grüße und allen noch eine gute Nacht
Glühwürmchen
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: ständige Schlaflosigkeit - Nebenwirkung von u. a. Lamotrigin ??

Beitrag von Dendrit »

Hallo Glühwürmchen,

nimmst Du Lamotrigin (auch) abends bzw. vor dem Schlafengehen? Da es stimmungsaufhellend ist, kann es bei manchen zu Schlafstörungen führen.

Das Cipralex nimmst Du vermutlich auch "nur" morgens und/oder mittags.

Wenn Du mit dem Lamotrigin in der Einstellungsphase bist, kann es durchaus sein, dass sich das Problem von selbst einstellt. Würde aber noch ein paar Wochen dauern, bis man eine wirkliche Aussage machen kann.

Vllt. ist es möglich, dass Dir Dein Doc für den "Notfall" bzw. auf Bedarf mal ein Schlafmittel/Neuroleptikum verschreiben kann. Dass Du wenigstens ein paar Nächte Ruhe bekommst, besonders wenn Du am nächsten Tag einen (besonderen) Termin hast.

LG, Manuela
Tiara
Beiträge: 190
Registriert: 10. Jul 2006, 11:29

Re: ständige Schlaflosigkeit - Nebenwirkung von u. a. Lamotrigin ??

Beitrag von Tiara »

Hallo Glühwürmchen!

Cipralex und Lamotrigin können beide als Nebenwirkung Schlaflosigkeit verursachen.
Ich habe eine Zeit Paroxetin genommen und später auf Citalopram gewechselt (beide genau wie Cipralex SSRI) und auf beide Medikamente mit heftiger Schlaflosigkeit reagiert.
Da Menschen auf psychoaktive Substanzen sehr unterschiedlich reagieren, ist es im Einzelfall schwer zu beurteilen woher ein bestimmtes Symptom kommt.

LG, Tiara
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

Re: ständige Schlaflosigkeit - Nebenwirkung von u. a. Lamotrigin ??

Beitrag von Glühwürmchen »

Hallo Manuela,

DANKE für Deine Antwort ...

Zur Zeit nehme ich Lamotrigin 25 mg morgens, nach 2 Wochen soll ich auf 25-0-25 gehen und dann wiederum nach 2 Wochen auf 50-0-25. Letztendlich soll die Dosis zum Schluß dann bei insgesamt 150 bis 200 liegen.

Da Du geschrieben hast, dass Lamotrigin stimmungsaufhellend ist, werde ich noch einmal meinen Doc fragen, ob ich dann die Dosis auf morgens und mittags verteile ...

Cipralex nehme ich 20 mg morgens.

Lamotrigin nehme ich jetzt erst seit einer Woche. Ich hoffe, dass sich das Problem Schlaflosigkeit dann irgendwann gibt, wenn es wirklich eine "Nebenwirkung" sein sollte.

Schlaftabletten habe ich auch schon bekommen, nur damit fühle ich mich morgens arg gerädert, geschweige, dass ich den Wecker höre. Vielleicht nehme ich mal wieder einen Tag auf den anderen Promethazin 10 mg. Mal schauen. Ich werde berichten. Ich leide schon seit längerem unter Schlafstörungen ... zur Zeit ist es jedoch sehr akut und wirkt sich natürlich auf alle Lebensbereiche (Arbeit, Privatleben, Konzentration etc.) aus.

Liebe Grüße
Glühwürmchen
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

Re: ständige Schlaflosigkeit - Nebenwirkung von u. a. Lamotrigin ??

Beitrag von Glühwürmchen »

Hallo Tiara,

DANKE Dir für Deine Antwort.

Kennst Du auch akut Schlafstörungen?
Wie gehst Du dann damit um?

Lieben Gruß
Glühwürmchen
lilly
Beiträge: 360
Registriert: 24. Jan 2006, 11:06

Re: ständige Schlaflosigkeit - Nebenwirkung von u. a. Lamotrigin ??

Beitrag von lilly »

Ich habe gegen ständige Schlaflosigkeit Doxepin und Chlorprothixen genommen. Wenn das nicht hilft, kann man zusätzlich Zopiclon nehmen. Von Zopiclon hast Du am nächsten Morgen keinen Hangover.

Aber obige Sachen sind natürlich stark dämpfend, und ich weiß nicht, ob das für Dich das Richtige wäre. Auf jeden Fall schnell wieder zum Arzt gehen, denn Du kannst nicht dauernd wachliegen.
Dorothee
Beiträge: 38
Registriert: 3. Jun 2005, 09:02

Re: ständige Schlaflosigkeit - Nebenwirkung von u. a. Lamotrigin ??

Beitrag von Dorothee »

Hallo Gabi,
ich nehme auch Lamotrigin und bin ebenfalls am Hochdosieren. Allerdings sagt meine Ärztin, dass 50 mg/Tag bei Frauen absolut reicht, Männer sollten mehr nehmen. Die von Dir beschriebene Dosis erscheint mir sehr hoch. Ich habe bei 25 mg Lamotrin ganz gut geschlafen, bin jetzt seit 1,5 Wochen auf 50 mg und habe seit ein paar Tagen Schlafstörungen (es ist ja glaube ich auch Vollmond). Schlaftabletten helfen mir nicht. Schau doch mal ob es nach ein paar Tagen besser geht. Ich habe schon fast alles ausprobiert (Neuroleptika, Schlafmittel, Benzos etc.) und es hat nix geholfen. Also versuche ich es wieder auf die natürliche Art.
LG Simone
Tiara
Beiträge: 190
Registriert: 10. Jul 2006, 11:29

Re: ständige Schlaflosigkeit - Nebenwirkung von u. a. Lamotrigin ??

Beitrag von Tiara »

Hallo Gabi,

ich habe zum Glück akut keine Schlafstörungen mehr. Ich habe die Medikamente wegen der starken Nebenwirkungen abgesetzt und seither wieder einen guten Schlaf.

Meine Strategien gegen Schlaflosikeit: Keinen Kaffee, keinen schwarzen oder grünen Tee, keine Cola nach 12 Uhr mittags.
Wenn der Schlaf gar nicht kommen will wieder aufstehen und etwas beruhigendes und anspruchsloses tun (Du wirst lachen: ich habe nachts manchmal meine Küche geputzt...).
Sport. Möglichst am Nachmittag und nicht zu spät abends. Sport ist sowieso gut gegen Depressionen. Habe mich aus einer Krise "herausgelaufen".
Und: akzeptieren und aushalten. Ich weiß, leichter gesagt als getan.

Liebe Grüße, Tiara
lilly
Beiträge: 360
Registriert: 24. Jan 2006, 11:06

Re: ständige Schlaflosigkeit - Nebenwirkung von u. a. Lamotrigin ??

Beitrag von lilly »

Ich habe kürzlich gelesen, dass eine Studie ergeben hat, dass die sogenannte "progressive Muskelentspannung nach Jacobsen" die geeignetste Methode sei, wieder zu Schlaf zu finden. Sie soll sogar besser als autogenes Training sein.
Kurse bieten manche Volkshochschulen an.
Glühwürmchen
Beiträge: 213
Registriert: 21. Feb 2005, 17:16

Re: ständige Schlaflosigkeit - Nebenwirkung von u. a. Lamotrigin ??

Beitrag von Glühwürmchen »

@all:
DANKE für Eure Beiträge und Anregungen …


@Barbara:
Zopiclon habe ich auch schon von meinem Doc bekommen; geschlafen habe ich daraufhin ganz gut, fühlte mich morgens jedoch wie gerädert und habe noch nicht einmal den Wecker gehört.

Ich war heute wieder beim Arzt … soll vorerst wieder Promethazin-Tropfen oder –tabletten nehmen oder abends auch mal ein Bier oder ein Glas Rotwein trinken *lach* (ich trinke so gut wie keinen Alkohol). Vorstehendes wird jedoch schon von vielen Ärzten empfohlen, weil es um die „Entspannung“ geht. Nur übertreiben soll man es nicht (sonst hat man noch ein Problem mehr) … Na ja, dann Prost. Werde mir zum Wochenende einen schönen Rotwein besorgen

Übrigens, die letzte Nacht habe ich relativ gut geschlafen. Na ja, ist wohl nicht so ungewöhnlich nach 3 Nächten fast ohne Schlaf *grins*

Und die Progressive Muskelentspannung werde ich wohl mal wieder des Öfteren bzw. regelmäßig machen; habe ich in der Psychiatrie kennen gelernt. DANKE für den Tipp.


@Simone:
Wie bekommt Dir Lamotrigin? Welche Erfahrungen hast Du bisher mit diesem Medikament gemacht?

Hast Du anderweitige Nebenwirkungen, wie z. B. Kopfschmerzen, Müdigkeit etc.?


Liebe Grüße an Euch alle

Glühwürmchen
Dorothee
Beiträge: 38
Registriert: 3. Jun 2005, 09:02

Re: ständige Schlaflosigkeit - Nebenwirkung von u. a. Lamotrigin ??

Beitrag von Dorothee »

Hallo Gabi,
ich nehme Lamotrigin jetzt seit ca. 3,5 Wochen. Die ersten Tage der Dosierung bzw. Aufdosierung habe ich mit leichtem Schwindel zu kämpfen gehabt, ansonsten habe ich nichts gemerkt. Schlaflos bin ich schon seit 1 Jahr, das bringe ich nicht mit Lamotrigin in Verbindung. Was mich nervt ist die Tatsache, dass man 6-8 Wochen warten muss, bis man eine Wirkung verspürt. Das stellt mich auf eine harte Probe, weil ich gerne eine schnellere Besserung gehabt hätte. Falls Du noch Fragen hast, immer gerne.
Viele Grüße
Simone
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: ständige Schlaflosigkeit - Nebenwirkung von u. a. Lamotrigin ??

Beitrag von Dendrit »

Hallo Simone,

als ich las

dass man 6-8 Wochen warten muss, bis man eine Wirkung verspürt.

musste ich einfach schmunzeln. Es ist nicht böse gemeint, nein keineswegs.

Mit meinen anderen Medis bin ich das gewohnt und als ich in der Geschlossenen mein erstes AD bekam und der Psychiater nach ein paar Tagen wissen wollte, ob ich schon eine Verbesserung verspüre, dachte ich, er will mich veräppeln. Ich dachte, er meinte, ob sich sowas wie Placeboeffekt einstellt. Als ich ihm sagte, nee, und dass ich weiß, dass ich da schon ein paar Wochen warten müsse, sah er irritiert drein. Weil ich auch von 6-8 Wo. ausging.

Na ja, ich musste feststellen, dass AD tatsächlich nach ein paar Tagen wirken könnten bzw. so habe ich das beim jetzigen Reboxetin festgestellt. Erst ruhe und dann "unendliche" Aggressivität - aber immerhin, es zeigte sich nach 3 d eine Wirkung. (Die verging nach ein paar Tagen.)

LG, Manuela
Antworten