Mirtazapin

Antworten
dore
Beiträge: 216
Registriert: 15. Mär 2006, 11:29

Mirtazapin

Beitrag von dore »

Hallo,
ich nehme seit 4 Wochen Remergil, nun hochdosiert auf 45mg. Vor einigen Jahren bei meine rletzten Depression mal mit Zoloft probiert, habe ich gar nicht vertragen.
Dass die Wirkung bei jedem zu einem anderen Zeitpunkt eintritt, ist mir bekannt. Hat jemand die Erfahrung gemacht, dass er erst nochmal eine Verschlechterung (verstärkte Angst) in Kauf nehmen mußte, bevor es dann aufwärts ging? Eigtl. hatte ich den Eindruck, dass ich Remergil sehr gut vertrage, schlafen kann ich damit wieder gut. Wegen der verstärkten Angst will mein Arzt nun wechseln, wobei ich doch aber erst seit 14 Tagen die Dosis von 45mg nehme. Ich halte das eventuell für verfrüht. Mich würde auch die Meinung eines Arztes hiermal interessieren...
Ciao!



Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.

-Immanuel Kant-
Ana
Beiträge: 2
Registriert: 15. Mär 2006, 13:49

Re: Mirtazapin

Beitrag von Ana »

Hi Dore,
es ist normal, dass erstmal die Krankheitsanzeichen verstärkt werden. Aber bald sollte die Wirkung bei Dir einsetzen. Sonst ist Remergil offenbar nicht das Richtige für Dich, vielleicht ist eher ein SSRI mit Sertralin für Dich, frag doch mal Deinen Doc. Übrigens hat Remergil die blöde Nebenwirkung, dass man ziemlich viel Fett ansetzt, nicht schön, kann ich Dir aus eigener Erfahrung sagen.
Alles Gute!
Hannes90XXX
Beiträge: 154
Registriert: 10. Mär 2005, 11:27

Re: Mirtazapin

Beitrag von Hannes90XXX »

Hallo!

Ja, von Remergil kann man wahnsinnig zunehmen.
Mir ging es unter Remergil auch nicht besser. Nur der Schlaf wurde besser (aber auch nur vorrübergehend). Nach 4 Wochen hab ich mich irgendwie an das Zeug gewöhnt und ich konnte auch nicht mehr gut schlafen. Ich hatte dann auch verstärkte Angst. So schlimm, dass ich total am verzweifeln war.
Dann wurde ich auf Trevilor umgestellt, das dann gut angeschlagen hat.
Also ich muss sagen, dass ich mit einem SSRI oder Trevilor viel besser gefahren bin. Jetzt bin ich bei Cipralex, nachdem ich Trevilor irgendwann mal abgesetzt habe. Cipralex hat mir auch sehr gut geholfen und ich habe fast keine Nebenwirkungen.

Viele Grüße
Hannes
Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Re: Mirtazapin

Beitrag von Lioness »

Hallo Dore,

wie in allen anderen Medikamenten-Threads (und zu Remergil/Mirtazapin gibt es schon eine ganz Reihe, geh' mal über die Suchfunktion!) ist es ganz wichtig im Auge zu behalten, dass jeder Mensch und jede Depression anders ist und dass die ADs bei jedem und jeder anders wirken!

Ich wurde in der Klinik von Doxepin auf Mirtazapin umgestellt - der Schlaf wurde von der ersten Tablette an schlagartig vieeeeeel besser; die ANGST blieb und wurde stärker, Herzrasen ohne Ende, was sich aber beides in der vierten Woche dann wieder legte. Von daher könnte man sagen, probier's noch zwei, drei Wochen weiter - aber das kann wirklich nur Dein Doc vor Ort einschätzen und befürworten!

Und das mit der Gewichtszunahme stimmt leider nur zu gut - ich bringe an dieser Stelle immer wieder gerne unsere "Selbsthilfegruppe remergil-induzierter Fressattacken" aus der Klinik an - sprich, wir traffen uns allabendlich zum Monopoly-Spielen im Gemeinschaftsraum der Station mit diversen bei ALDI erstandenen Leckereien......

Alles Gute

Lioness
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
Lioness
Beiträge: 1911
Registriert: 29. Mai 2005, 23:21

Re: Mirtazapin

Beitrag von Lioness »

Oh Sorry, sollte dies etwa Schleichwerbung gewesen sein? Ich meinte natürlich "in der Filiale eines der führenden Discounter Deutschlands" !!!!!

Lioness
Lioness



Wir brauchen den Blick nach hinten, um unser Leben zu verstehen. Wir brauchen den Blick nach vorne, um unser Leben zu LEBEN!
dore
Beiträge: 216
Registriert: 15. Mär 2006, 11:29

Re: Mirtazapin

Beitrag von dore »

Ja, ich hatte Sertralin vor ein paar Jahren ausprobiert, war ganz schlimm, dadurch wurde die Angst noch schlimmer!
Ich nehme nun Remergil weiter, und gegen die Angst habe ich ein Neuroleptikum bekommen. Das heißt Seroquel. Kennt das jemand zufällig? Momentan bin ich noch etwas unshclüssig, ob ich es nehmen werde. Mal schaun...



Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.

-Immanuel Kant-
dore
Beiträge: 216
Registriert: 15. Mär 2006, 11:29

Re: Mirtazapin

Beitrag von dore »

Vielen Dank für deine Antwort. Ich hab schon gemerkt, dass man dvaon zunimmt...aber was soll´s, besser ein paar Kilos als ewig depri, oder??! Hoffentlich hilft´s bald ein wenig....ein bißchen Alltag wieder wäre ganz schön.Ciao!



Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.

-Immanuel Kant-
dore
Beiträge: 216
Registriert: 15. Mär 2006, 11:29

Re: Mirtazapin

Beitrag von dore »

Hallo Lioness,
ohh jaa, die Freßattacken kenne ich gut. Ich hab dann plötzlich Visionen von Schokolade und Döner...schlimm. Wo ich eh schon net die schlankeste bin...aber besser als dauerdepressiv. Ich habe heute zusätzlich Seroquel bekommen, gegen die Angst. Mal schaun...ich weiß noch nicht, ob ich es nehmen werde.
Ciao!



Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.

-Immanuel Kant-
delphi
Beiträge: 122
Registriert: 9. Mär 2005, 20:48

Re: Mirtazapin

Beitrag von delphi »

Hallo,

habe den Beitrag nur flüchtig gelesen aber nur dazu. Ich habe Remergil auch genommen wegen einer generalisierten Angststörung und ner Depression. Es war bei mir so das ich mit 15 mg begonnen habe und auch schon nach dem 2. Tag habe ich bemerkt wie es direkt nach Einnahme bisschen unruhig gemacht hat. Es hat zwar dann immer umgeschwänkt auf einen Schlaf aber ich war nie so recht zufrieden damit. Ich habe es dann in 30 mg ca 9 Monate genommen. Ich sollte es auch mal erhöhen aber das war dann echt zu krass mit der Unruhe und Angstverstärkung.

Die Ärzte sagen zwar immer bei Remergil kann das nicht sein aber es gibt nicht was es nicht gibt. Remergil erhöht genau so den Serotoninspiegel es soll zwar die Rezeptoren blocken die dafür verantwortlich sind das man Angst und Unruhe als Nebenwirkung hat aber eben auch nciht gänzlich. V

Von daher kann es sicher sein das es an dem Remergil liegt. Vor allem weil es in 45 mg auch stark den Noradrenalinspiegel erhöht und der kann auch solche Nebenwirkungen machen.

Was ich schon bemerkt habe das es recht gut geben die Depression gewirkt hat. Ich habe plötzlich Musik wieder richtig gefühlt oder auch die Tage und die Jahreszeit. Es war Sommer und Herbst zu der Zeit. Naja habe wieder viel Amateurwissen von mir gegeben

Das mit den Medikameten ist echt ein Scheiß manchmal bis man da das richtige findet das kann dauern.

Trotzem viel Glück

delphi
Captain Kirk
Beiträge: 633
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Mirtazapin

Beitrag von Captain Kirk »

Bei mir wirkt Mirtazapin auch irgendwie anders als die Ärzte sagen.

Meine Ängste verstärken sich bei Erhöhung der Dosis, mein Schlaf ist -sagen wir einmal freundlich formuliert- lebhaft. Vier bis mehr lebhafte Träume nacheinander, die ich alle am nächsten Tag noch haarklein weiß.
Die Hälfte des nächsten Tages vergeht damit, die Träume zu ordnen. Totale Muskelverspannungen, vielleicht wegen des unruhigen Schlafes?

Ständiges nächtliches Aufstehen wegen Heißhungerattacken in der Nacht, drei Tafeln Schokolade sind weg wie nix. Stimmungsaufhellung? Kann ich nichts von merken. Beruhigung? Nein, im Gegenteil.

Im Übrigen fühle ich mich so, als ob ich vom Medikament einerseits total aufgepuscht würde und andererseits gleichzeitig die Handbremse angezogen würde. Kennt jemand das gefühl?

Kann mir jemand, Herr Dr. Niedermeier oder Herr Pfeiffer-Gerschel oder ein bewanderter Forumianer dies medizinisch erklären?

Es hängt wahrscheinlich mit der Freisetzung von Noradrenalin und Serotonin und gleichzeitiger Blockierung anderer Serotonin-Rezeptoren zusammen. Aber ich verstehe zu wenig davon um mir einen Reim darauf machen zu können.


Gruß
c.
delphi
Beiträge: 122
Registriert: 9. Mär 2005, 20:48

Re: Mirtazapin

Beitrag von delphi »

Hi,

also bin nicht Dr. Niedermeier aber ich denke du solltest das Medikament nicht weiternehmen. Das macht ja so keinen Sinn. So Geil wie es viele Ärzte sagen ist das Remergil wohl doch nicht. Man bekommt eben erst mit den Jahren mit wie die Medizin so wirkt.

Wie gesagt bei mir hat es auch nicht so toll gewirkt was die Angst anbelangt eher schlechter hat es sie gemacht nach Einnahme. Also gehe einfach nochmal zu deinem Arzt und sage Ihm wie du empfindest. Wenn es ein kluger Kopf ist (gibt wenige davon) dann wird er erkennen das das Remergil für dich nicht s ist und dann muss man nach ner neuen Lösung suchen.

Lass dir keinen Mist erzählen von wegen "das ist nur die Krankheit bla bla bla !!!) sondern höhre auf deinen Körper. Viel Erfolg bei der Sache

delphi
Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Mirtazapin

Beitrag von Clown »

Hallo James ,

mir fällt auf, dass du dir oft irgendwelche Erklärungen wünschst, warum du dich so und so fühlst.

Bringt dich das weiter, die Erklärungen?

Ich finde Andreas' Rat ganz vernünftig, höre auf deinen Körper. Du kannst ja immer gut beschreiben, wie und was du fühlst, auch das ist mir schon aufgefallen. Anscheinend hast du einen guten Kontakt zu deinem 'Inneren'.

Wenn ich hier so Beiträge über AD's lese, denke ich oft, was ich für ein Glück habe, dass mir die homöopathischen Mittel über meine depressiven Phasen hinweghelfen. Mit einem erfahrenen Behandler kann man da sehr viel machen. Das ist wohl keine Möglichkeit für dich?

Lieben Gruß,
Clown
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
Tim_Pfeiffer
Beiträge: 455
Registriert: 20. Mär 2003, 15:12
Kontaktdaten:

Re: Mirtazapin

Beitrag von Tim_Pfeiffer »

Hallo captain,
keine Ahnung, warum das Mirtazapin bei Ihnen entgegen der "normalen" Wirkung anschlägt. Tatsächlich ist Mirtazapin normalerweise anfänglich sedierend. Aber natürlich kommt es immer wieder vor, dass Medikamente nicht so wirken, wie sie sollen. In der Regel entscheiden sich unsere ärztlichen Kollegen anhand der präsentierten primären Symptome und des Nebenwirkungsprofils (bei Mirtazapin z.B. keine anticholinergen NW) für ein Präparat, das dann "normalerweise so und so" wirkt. Ausnahmen bestätigen leider die Regel - das ist tatsächlich total unbefriedigend und hilft Ihnen jetzt nicht wirklich weiter. Heißhungerattacken werden unter Remergil immer wieder berichtet und das Gefühl mit der angezogenen Handbremse habe ich auch schon gehört - aber jede Äußerung über zugrundeliegende Wirkmechanismen auf synaptischer Ebene würden doch schnell ins Spekulative abdriften...

Viele Grüße
Tim Pfeiffer-Gerschel
Captain Kirk
Beiträge: 633
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Mirtazapin

Beitrag von Captain Kirk »

Hi Delphi,

danke für Deinen Rat und die guten Wünsche.


@Clown
>Bringt dich das weiter, die Erklärungen?<

Ja, mich bringt das weiter. Ich will gerne wissen.

>Ich finde Andreas' Rat ganz vernünftig, höre auf deinen Körper.<

Ja, finde ich auch.

>Du kannst ja immer gut beschreiben, wie und was du fühlst, auch das ist mir schon aufgefallen. Anscheinend hast du einen guten Kontakt zu deinem 'Inneren'.<

Danke. Schön, dass Du das so siehst und mir mitteilst. Ich selber merke das nicht so. Und wenn ich beim Arzt sitze dann merkt der das auch nicht ... Ich rede nicht so gerne.

>Das ist wohl keine Möglichkeit für dich?<
Prinzipiell schon, aber im Moment nicht.

lieber Gruß
James

@
Dipl. Psych. Tim Pfeiffer-Gerschel
HHmm..ja..Spekulationen...
trotzdem danke Herr Pfeiffer-Gerschel für ihr Posting und Ihre Bemühugen. Zumindest dass sie das Handbremsenphänomen auch schon mal gehört haben beruhigt mich irgendwie.


Viele Grüße
c.
Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Mirtazapin

Beitrag von Clown »

Hallo James,

du willst gerne wissen, ja! Natürlich macht es handlungsfähiger, ermöglicht, dass man sich selbst besser schützen und helfen kann.

Ich meine nur, wenn ich mich frage, was brauche ich, dann komme ich oft weiter als mit der Frage, warum ist etwas so.

Du redest nicht so gerne? Das merke ich hier auch!

Fast tut mir dein Arzt leid, er soll dir helfen und hat einen wortkargen Menschen vor sich...das ist wohl das Dilemma der Depression.

Übrigens empfiehlt die Lioness im Thread 'Serotonin und Schokolade' als Ersatz Bananen und Datteln. Das wäre auch gleich eine Zufuhr von Vitamin B für die Nerven, während der Zucker in der Schokolade ja ein gnadenloser Vitamin- und Mineralstoffräuber ist. Ich selbst esse bei Heißhunger Nüsse, Mandeln und getrocknete Feigen.

Lieben Gruß,
Clown
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
Captain Kirk
Beiträge: 633
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Mirtazapin

Beitrag von Captain Kirk »

Hi Clown-

>Ich meine nur, wenn ich mich frage, was brauche ich, dann komme ich oft weiter als mit der Frage, warum ist etwas so.<

Ja, das stimmt wohl. Ich brauche im Moment das Wissen


>Fast tut mir dein Arzt leid, er soll dir helfen und hat einen wortkargen Menschen vor sich...das ist wohl das Dilemma der Depression.<

Ja, fast tut er mir auch leid, denn er muß nun ausbaden was Kollegen an mir vermurkst haben. Am Anfang meiner Depressionskarriere habe ich sehr wohl geredet. Aber ich wurde entweder nicht ernst genommen, es wurde gar nicht hingehört oder es wurde gleich als "Quatsch" usw. bezeichnet. Irgendwann hab ich nicht mehr geglaubt was ich fühlte und auch nicht mehr geredet...

Bananen, Datteln, Nüsse o.k.

James
Clown
Beiträge: 4328
Registriert: 8. Nov 2004, 18:22
Kontaktdaten:

Re: Mirtazapin

Beitrag von Clown »

«Ich brauche im Moment das Wissen»

1:0 für dich, James! Du bist ganz schön stur, gell?

Na, und, willst du nicht wissen, was in Bananen, Datteln, Nüssen, Mandeln, Feigen drin ist, was so gut ist für den Stoffwechsel und die Nervenzellen? Und warum es wie wirkt? Die ganzen essentiellen Fettsäuren, verschiedene Vitamin B's , Kalzium, Magnesium, Kalium, was-weiß-ich-noch-alles....

Du hättest zu Anfang deiner Depressionen dringend gebraucht, dass die Ärzte dir glauben und dich ernst nehmen, und das hast du nicht bekommen. Das ist natürlich schrecklich und richtig tragisch.

Glaubt dir dein jetziger Arzt denn? Hast du das Gefühl er ist anders als die früheren Ärzte?

Und du, glaubst du dir selber, kannst du dir wieder trauen?

Ich wünsche dir sehr, dass du dich selbst nicht im Stich lässt und eben doch wieder dem Arzt deine Erlebnisse und Empfindungen schilderst.

Ich wünschte auch, du könntest in den Genuss kommen, meinen Heilpraktiker zu erleben, dem kann ich mit allem kommen und er kann es einordnen und etwas Sinniges dazu sagen. Er hat sehr viel Erfahrung und Lebensweisheit, ist schon Mitte Sechzig, schätze ich mal. Und steht total auf meiner Seite, das tut mir so gut!

Wahrscheinlich willst du hier nicht verraten, in welcher Ecke dieses unseren Landes du hockst...

Gruß, Clown
"Realize deeply that the present moment is all you ever have. Make the Now the primary focus of your life."
Eckhart Tolle
dore
Beiträge: 216
Registriert: 15. Mär 2006, 11:29

Re: Mirtazapin

Beitrag von dore »

Hallo!

Momentan kommt es mir so vor, als wirke Remergil doch ganz gut, zusammen mit Psychotherapie, die ich 1mal pro Woche habe. Also Unterstützung von meinem Freund, Freunden und meinem behandelnden Arzt sind schon sehr wichtig. Allein auf die Wirkung von Pillen zu setzen, bringt einen nicht weiter, denke ich. Habe den Eindruck, dass Remergil mir Elan und Kraft gibt, trotz Depris etwas zu machen, und das gibt wiederum mehr Selbstvertrauen, und man kommt aus der Depri-Spirale wieder langsam heraus. Schritt für Schritt. Auch bin ich jetzt tatsächlich ruhiger geworden, und manchmal fühlt sich die Welt wieder etwas normaler an.
OK, deshalb kann ich vorerst nur sagen, dass das Remergil wohl doch gut ist und wirkt.
Ciao!



Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.

-Immanuel Kant-
dore
Beiträge: 216
Registriert: 15. Mär 2006, 11:29

Re: Mirtazapin

Beitrag von dore »

Hallo,

zuerst einmal wollte ich nur sagen, dass ich es nicht gut finde, als laie jemanden zu raten, sein medikament abzusetzen. das sollte nur der behandelnde Arzt entscheiden. Deine Erfahrungen mit Remergil hab ich so ähnlich mit Zoloft gemacht. Allerdings hab ich jetzt den Eindruck, dass Mirtazapin wirkt, Gott sei Dank nicht so wie bei dir. Gegen Angstzustände, die stärker sind als das remergil, nehm ich dann zeitweilig ein Neuroleptikum.Das hilft bis jetzt. Und Eigeninitiative! Pillen allein bewirken glaub ich nicht so viel wie wenn man selber mitmacht, also sich überwindet, ich wieß, ist leichter gesagt als getan.Sport ist gut,denk ich. Und Freunde!
Ciao!



Drei Dinge helfen, die Mühseligkeiten des Lebens zu tragen: Die Hoffnung, der Schlaf und das Lachen.

-Immanuel Kant-
Antworten