Nebenwirkungen bei AD und Neuroleptika

Antworten
findulin
Beiträge: 191
Registriert: 13. Mai 2006, 12:33

Nebenwirkungen bei AD und Neuroleptika

Beitrag von findulin »

Hallo, ich sitze ziemlich in der Tinte habe bis vor 2 Wochen ein AD genommen was ich scheinbar gut vertragen habe.Leider brachte es mir die Blutwerte durcheinander und ordentlich Wasser in die Beine, so das ich es absetzten mußte. Ich habe jetzt ein neues AD was ich aber nicht vertrage am Anfang hatte ich fürchterliche Kopfschmerzen so das ich Notfallmäßig zum Psychater bin und da hat er noch ein Neuroleptika verschrieben. Beides zusammen macht jetzt Übelkeit und Erbrechen.Mir ging es Anfang der Woche so schlecht das an Arbeit nicht zu denken war also hat mir der Doc eine AU ausgestellt.Nicht wegen meiner Gemütsverfassung, sondern schlichtweg wegen der Medikamentennebenwirkungen. Da ich jetzt aber merke das die Neuen Medis auch nicht wirken bin ich ziemlich frustriert und stecke in einem Loch. Ich weiß auch nicht wirklich ob ich morgen schon wieder den Doc anrufen soll um ihm mitzuteilen das ich mehr von den Nebenwirkungen habe als mir lieb ist.Ich komme mir schon vor wie der Telefonator. War ja erst vor 3 Tagen bei ihm in der Praxis und ich bin schließlich nicht die einzige Patientin.Eigentlich bin ich eher der Typ der immer wartet bis er drann kommt.
LG
Kathrin
lilly
Beiträge: 360
Registriert: 24. Jan 2006, 11:06

Re: Nebenwirkungen bei AD und Neuroleptika

Beitrag von lilly »

Ich würde auf jeden Fall wieder zum Arzt gehen, und es wäre mir egal, was er darüber denkt. Wenn er ein guter Arzt ist, muss er in der Lage sein, Dir zu helfen. Andernfalls würde ich woanders hingehen. Es besteht freie Arztwahl.

Es ist Dein Befinden und Deine Erkrankung, es ist Deine Persönlichkeit, es ist Dein Recht. Du hast dieses Recht auf beste Behandlung und Hilfe!! Auf alles andere würde ich keine Rücksicht nehmen!

Ich finde, Du musst das, was Du jetzt durchmachst, nicht aushalten. Ich habe auch ADs und Neuroleptika genommen und hatte außer Mundtrockenheit keine NW. Es ging mir gut damit. Und das muss auch bei Dir so sein.

Bitte gehe wieder hin und schildere nochmal Deinen schlechten Zustand, und wenn Du ihm "die Bude einrennst".

Alles Gute!
winnie
Beiträge: 1683
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Nebenwirkungen bei AD und Neuroleptika

Beitrag von winnie »

...Allerdings sind ein paar Tage ja nun nicht unbedingt ein ausreichender Zeitraum, nach denen man schon sagen kann, daß ein AD "nicht wirkt"...

Ich würde empfehlen, es vielleicht doch noch ein bißchen länger auszuhalten, wenn es irgendwie geht.
Denn Nebenwirkungen sind am Anfang halt am massivsten und lassen dann in aller Regel nach, während die positive Wirkung meist etwas länger braucht, bis sie einsetzt.
So 2-3 Wochen würde ich doch irgendwie noch versuchen abzuwarten, bis Du etwas sicherer sagen kannst, ob es wirkt oder nicht, bzw. wie es definitiv mit den Nebenwirkungen aussieht.

Ich wünsch Dir aber, daß es bald besser wird.

Gruß,
Winnie
stan
Beiträge: 56
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Nebenwirkungen bei AD und Neuroleptika

Beitrag von stan »

Es wäre gut, wenn wir nicht so allgemein von AD sprechen würden, denn AD sind so verschieden in ihrer Wirkung, aber auch in den Nebenwirkungen.
Die Angst vor Nebenwirkungen ist nach meiner 30jährigen Erfahrung nicht immer begründet. Auch éine hohe Dosierung ist nicht immer zu vermeiden. Oft nehmen Depressive über lange Zeit eine sehr geringe Dosis und wundern sich, wenn die Wirkung ausbleibt.
Zum Beispiel bei mir: Ich fing mit Zoloft 50mg an, keine Wirkung. Erst nach einer stufenweisen Erhöhung auf 200 mg waren die Depris in wenigen Tagen weg. Nach drei Wochen
ging ich auf 100mg zurück und blieb fast drei Jahre erfolreich dabei.
NW : Am Anfang Kopfschmerzen, nach einigen Wochen Anorgasmie. Für junge Leute vielleicht
schwer zu verkraften, da spontaner Sex fast unmöglich. Geht aber, wenn man immer mal einen Tag mit dem Medikament aussetzt.
Gehe zu Deinem Arzt, wenn es dir notwendig erscheint und lass' Dich nicht abwimmeln.
Es geht ja kaum einer zu seinem Vergnügen zum Arzt, oder ?
LG stan
Antworten