Immer wieder(k)einen oben draufIII

skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von skip »

Hallo zusammen,

habe beim gestriegen Treffen beschlossen ein kleines (k) davor zu setzten, da sich dieser Thread ja sehr positiv entwickelt hat*zwinker*

Ich finds toll, dass wir hier erfahren durften uns gegenseitig wieder hoch zu ziehen und jeder von uns für den anderen ein offenes Ohr hat)))

Sicher wirds immer mal wieder einen oben drauf geben, aber mit euch fällt es mir wirklich leichter damit umzugehen.

Zum gestrigen Treffen will ich hier mal net so viel schreiben, denn dazu wollte Ingrid ja noch ein eigenes Feedback eröffnen. Nur das dieses Treffen auch dazu beigetragen hat, dass es mir gestern bzw. auch heute eigentlich garnet sooo schlecht geht))))

So liebe Muckelmaus, ich hoffe das ich es richtig getroffen habe und du keine Probs mehr hast endlos lange Berichte runterladen zu müssen*zwinker*

Liebe Brigitte,
ich hoffe du hast gestern alles ohne Stress erledigen können, wir haben jedenfalls ganz feste an dich gedacht)))

Liebe chrigu,
zu dir und den anderen mehr im Feedback zu gestern*knuddel*

So nu muss ich erstmal gucken gehen ob da schon jemand von euch etwas geschrieben hat.

Der Himmel weint hier ganz dolle, dennoch wünsche ich euch allen ein frohes Osterfest.

LG Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von chrigu »

Hallo Ihr Lieben,

toll, ein neuer Thread, mein Rechner atmet auf, Deiner, Muckelmaus, vermutlich auch.

Liebe Brigitte,
es ist wirklich schade, dass Du nicht da warst gestern. Ich hätte Dich auch so gerne kennengelernt, aber ich hoffe doch sehr, dass Du es für das nächste Mal einrichten kannst. Gerne auch mit Lucy im Schlepptau, musst mich dann nur ermahnen, sie nicht mit Pizzaresten zu füttern . Nein, keine Sorge, mach ich nicht!
Ich hoffe, Du stresst Dich gerade nicht zu sehr wegen morgen. Ich wollte Dir auch nur noch mal sagen, dass ich wirklich stolz auf Dich bin, dass Du TK-Torten gekauft hast und fertigen Kartoffelsalat! Finde ich wirklich gut! Lass Dich nicht unterkriegen von Deiner Familie, die keine Ahnung hat, welche Dimensionen eine Krankheit wie Depression haben kann. Ich wünsche Dir jetzt schon, dass Dein Geburtstag morgen schön wird, weil es DEIN Tag ist. Ich werde auf jeden Fall an Dich denken!

So, eigentlich wollte ich noch was zum Thema "einen oben drauf" schreiben, bei mir steht heute definitiv kein k davor, aber ich bin eigentlich auch zu müde. Vielleicht morgen mehr, aber ich habe die woher auch immer kommende Hoffnung, dass es sich dann schon erledigt hat.
Und jetzt lasse ich mich von einem 100-Gramm-Osterhasen trösten.

Liebe Grüße,
Chrigu
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von skip »

Liebe Chrigu,

bewundernswert, wie du immer die passenden Worte für andere findest, auch wenns dir selber ganz schön mies geht))))

Passt alle schön auf euch auf*zwinker*
Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
muckelmaus
Beiträge: 211
Registriert: 4. Jan 2006, 21:03

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von muckelmaus »

Liebe Brigitte,

ooooch, im Moment bin ich zuversichtlich, dass wir gemeinsam „Humor“, „Schlagfertigkeit“ und „Spontanität“ wieder aufpäppeln können. Mit „Ruhe“ und „Entspannung“ hat es auch schon geklappt, sie sehen schon gar nicht mehr so zerzaust und gerupft aus ... ok, vielleicht bekommen wir sie nicht auf die ersten Plätzen bei Schauausstellungen, aber dann wären sie ja auch keine alltagstauglichen Begleiter ... es wäre doch sehr unpraktisch, ihnen ständig bei jedem Lüftchen so Hundejäckchen anziehen zu müssen ... ... nein, die müssen so robust sein, dass sie auch „Spielen“ mit Deinem Enkel „überleben“ ....

Oh, Mann, ich habe doch bei meinen Nachbarn nur zwei Likörgläschen mit Pflaumenwein getrunken ... und fange hier an total verrücktes Zeug zu schreiben ... ich würde sagen, ich habe einen winzigen Schwips ... und muß über mich selbst lachen und den Kopf schütteln ...

Du hast Dich absolut klar und verständlich ausgedrückt und ich freue mich sehr, Dich zu einer Erkenntnis angeregt zu haben!!!! Und Deine liebe Rückmeldung tut mir sehr gut und hilft mir!!!!

Ich bin mir fast sicher, dass Dein Bett nicht nur von „Ruhe“ und „Entspannung“ angewärmt wird ... „spontan fantasievollen Humor zu spinnen“ hat Dein Kopfkissen in Besitz genommen ... und will es nicht so recht wieder hergeben ...



Also im Juni gibt es eine neue Chance ...


Liebe Gabi,

mein Rechner, meine Geduld und meine Nerven bedanken sich zusammen mit mir ganz herzlich bei Dir für den neuen Thread!!! J


Liebe chrigu,

eine aufbauende Umarmung von mir ...


So, und jetzt gehen mein Schwips und ich ins Bett, bevor ich noch kompletten Blödsinn schreibe ...

Liebe Grüße, schöne Ostern und ne virtuelle Umarmung
muckelmaus
muckelmaus
Beiträge: 211
Registriert: 4. Jan 2006, 21:03

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von muckelmaus »

Liebe Brigitte,

J J J J J J Herzlichen Glückwunsch zum Geburstag!!!! J J J J J J
Ich wünsche und schicke Dir einen Sack voller Glück, Zuversicht und Kraft für Dein neues Lebenjahr!!!

Weiterhin wünsche ich Dir einen Tag mit Deiner Familie, aus dem Du das für Dich beste machen und dieses auch genießen kannst!!

Und ich habe heute morgen schon für Dich „Schlagfertigkeit“ und „Gelassenheit“ gebürstet, gefüttert und auf der Hundewiese spielen und toben lassen ... sie sind richtig munter und wach geworden und freuen sich unbändig auf den heutigen Tag mit ihrem lieben Frauchen ... hups, jetzt haben sie Dich gesehen und sind mir entwischt – hast Du sie???

Ein ganz dicke Umarmung und viele liebe Grüße
muckelmaus
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von chrigu »

Liebe Brigitte!

Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Ich schließe mich Muckelmaus an und wünsche Dir ganz viel Kraft, Energie, Zuversicht und Hoffnung! Ich hoffe, Dein Tag heute wird schön, denn das hast Du verdient. Lass "Unsicherheit", "Schuldgefühl", "Minderwertigkeit" und die ganze übrige Hundemeute im Garten, sollen sie da nach Ostereiern suchen, aber nicht über Deinen Geburtstagstisch stolpern. "Gelassenheit" und "Schlagfertigkeit" dürfen aber gerne auf Deinen Füßen liegen und Dich wärmen. Vielleicht bekommen sie ja auch ein bisschen Kartoffelsalat ?

Meine Liebe, ich drück Dich zum Geburtstag ganz fest und wünsche Dir alles, alles Gute!

Deine Chrigu
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von skip »

Liebe Brigitte,

auch hier von mir nochmal einen schönen Burzeltag*drück*

Ansonsten gibts heute nichts zu berichten, ich schmolle gerade so vor mich hin und warte darauf das es besser wird((((

Schönen Abend
Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
muckelmaus
Beiträge: 211
Registriert: 4. Jan 2006, 21:03

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von muckelmaus »

Liebe Gabi,

warum schmollst Du vor Dich hin???

Ich habe Deine "Gelassenheit" und "Entspannung" auch mal gebadet und gebürstet, damit Du sie mit ins Bett nehmen kannst und sie Dir helfen Dich zu relaxen, damit Deine blöde Nerventzündung sich mal verzieht ...

Liebe Grüße
muckelmaus
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von chrigu »

Hallo Hundesalon Muckelmaus,

ich hätte hier auch noch ein paar Kandidaten, die ein bisschen in Ordnung gebracht werden müssten. Mal sehen, da hätten wir "Entspannung" und "Selbstwertgefühl", da hinten stehen noch "Selbstsicherheit" und "Hoffung", sehen sehr zerzaust aus. "Niedergeschlagenheit" will ich mit allen bösen Gedanken rausschicken, der muss heute draußen schlafen, aber offensichtlich kann das Biest sogar unter einer Türritze durchkrabbeln. Die anderen sollen ihn mal schön wieder zurückbellen und verjagen.

Und gerade wollte ich fragen, was Deine Hundemeute so macht, aber dann habe ich Deine Mail entdeckt! Danke! Werde morgen in Ruhe antworten, Dir auch, Gaby.

Liebe Brigitte, wie war der Geburtstag? Alle Hunde noch fein herausgeputzt?

Liebe Grüße,
Chrigu
zwerg174
Beiträge: 270
Registriert: 21. Mär 2006, 10:54

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von zwerg174 »

Hallo Ihr Lieben,

ganz ganz vielen lieben Dank für Eure Glückwünsche und Euren Beistand.

Es gibt viel zu berichten, habe eben nur schnell gelesen, weil ich gestern und vorgestern nicht dazu gekommen bin.

Jetzt möchte ich mich erst kultivieren, melde mich gleich wieder und berichte Euch was so alles passiert ist in den zwei Tagen.

Hoffe, Eure Rasselbande ärgert Euch heute nicht zu sehr.

Bis später, liebe Grüße
Brigitte
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von skip »

Hallo ihr zwei))))

Liebe Muckelmaus,

naja die ewigen verständigungsprobleme mit meinem Mann, 3 Tage gehts gut und dann ganz schnell wieder berg ab.
Ich schildere mal kurz worums im grossen und ganzen geht:

Ich habe ja mit ihm meine Gastro aus dem nichts aufgebaut, er war immer in der Küche zuständig und ich habe das Geschäft representiert. So haben wir uns innerhalb der letzten 3 Jahre eine kleine Goldgrube geschaffen. Mitlerweile, ach eigentlich schon länger ist es nunmal so, dass ich in der Gastro nur die verdeckten Arbeiten ausführen kann und kaum anwesend bin, wenns dort richtig zur Sache geht. All das was mir früher soviel Freude bereitet (aber auch krank gemacht hat) führt er nun oben mit dem Personal durch. Er hat wirklich tolle Kräfte, die ganz in meinem Sinne alles führen, aber genau das ist der Punkt. Andere Mitarbeiter werden als Ansprechpartner angesehen, arbeiten so eng mit ihm zusammen, wie ich es vorher getan habe und dann ist da noch ein grosses Stück Eifersucht mjeinerseits auf die netten Damen die alles machen, wenn ich net dabei bin.

Verstehst du das? Es ist meins und mein Mann und dennoch muss ich alles teilen, mich arg im Hintergrund halten.

Gestern habe ich versucht ihm zu erklären, wie schwer mir das alles fällt und das ich auch eifersüchtig bin, denn ich liege unten im Bett und er arbeitet ganz eng mit super Arbeitskräften, aber eben auch mit Frauen die mir gefährlich werden könnten (aus meiner Sicht).

Er sagt darauf nur, dass ich froh sein kann das alles so gut läuft und alles andere ganz und gar mein Problem ist. Er kann mir da net helfen, er arbeitet doch nur!!!!

Er kann es einfach nicht verstehen, wie ich mich im innersten fühle, dass ich weine und eigentlich doch froh sein müsste, dass er unsere Existenz aufrecht erhält. Er hat keine Lust mehr mit mir darüber zu diskutieren und sein letzter Satz war dann, was kochen wir denn morgen.

Ich habe Angst niemals damit umgehen zu können, dass es auch ohne mich weiterläuft und auch ich ersetzbar bin. Dann frage ich mich ob ich in jeder Beziehung für ihn ersetzbar bin und befinde mich wieder in meinem Kreislauf der selbstzweifel usw.

Letzte Nacht bin ich wach geworden und mir war so hundeelend wie niemals zuvor. Ich habe in der Küche gesessen und konnte mal wieder nur verstarrt eine nach der anderen Rauchen und darauf warten dass mir die Augen zuvielen und ich wieder irgendwann im Bett landete. Ich fühle mich einfach so unendlich alleine mit meinen Gedanken und fühle mich von niemandem damit verstanden(((((

Ich weis einfach nicht wie lange ich das noch aushalten kann und dann schmolle ich so den ganzen Tag vor mich hin, was er dann als schlechte Laune auslegt.

Alles etwas wirr, aber so bin ich ebend.

Liebe chrigu,

könnte dir bekannt vorkommen oder?*gg*
Ich freu mich schon auf deine Mail))))

Liebe Brigitte,

ich hoffe auch das du alles gut überstanden hast. Erzähl uns doch mal wie es dir ergangen ist*zwinker*

Alles Liebe für euch
Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
BeAk

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von BeAk »

Liebe Gaby,

hast Du Deinem Mann schon mal gesagt, das Du Angst hast ihn zu verlieren, wenn Die Krankheit noch länger anhält? Weiß er das?
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von skip »

Liebe Bea,

ja, dass weis er ganz genau, kan aber eben genau das nicht verstehen.

Am liebsten würde ich mit ihm ein ganz anderes Leben führen, doch dazu ist er konsequent nicht bereit. Er macht hier seine Arbeit viel zu gerne und ausserdem wovon sollten wir sonst Leben. Mich würde eh niemand mehr einstellen(((( Ich würds ja auch garnet schaffen.

Weist du wir haben auch einen gewissen Luxus den wir uns leisten und das würde er niemals aufgeben.

LG Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
muckelmaus
Beiträge: 211
Registriert: 4. Jan 2006, 21:03

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von muckelmaus »

Liebe Gabi,

ja, ich kann es nachvollziehen!!! (verstehen kann keiner einen anderen Menschen ... aber die Argumentation / Diskussion führen wir ein andermal ... )

Ihr habt Euch gemeinsam etwas aufgebaut und das Ergebnis ist ein Herzenskind von Dir. Und durch Deine Krankheiten kannst Du Dein Herzenskind nicht mehr so hegen und pflegen, wie Du es Dir wünschst und von Dir erwartest. Und damit das Herzenskind weiterhin besteht, haben anderen, fremde Frauen Deine Rolle übernommen. Und die verbringen auch noch sehr viel Zeit mit Deinem Mann und haben somit „mehr“ Kontakt mit ihm.

Mein Gott, die Frau, die da nicht Eifersucht und Neid in sich findet, möchte ich gerne mal kennenlernen – oder besser gesagt nicht, da es mich nur frustrieren würde ... Diese Gefühle sind nicht schön und niemand gibt wohl gerne zu, dass mensch da nicht drüber steht, aber sie sind in meinen Augen einfach menschlich! Und sie nagen wahnsinnig am Selbstwertgefühl, lassen einen sich immer schlechter fühlen ... stimmt doch, oder?

Weißt Du, dass Dein Mann „einfach nicht verstehen kann, wie Du Dich im innersten fühlst“, ist in meinen Augen ein Anzeichen / Beweis dafür, dass Deine Sorgen in Bezug auf die Eifersucht nicht gerechtfertigt sind.

Der Neid auf die Leistungsfähigkeit Deines Mannes und der Frauen, könnte der nicht auch damit zusammenhängen, dass Du mit Deinen Krankheiten haderst? Sie nicht hinnehmen willst? Und damit im psychosomatischen Sinne bewirkst, dass es Dir noch schlechter geht und Du noch weniger schaffst, und dich damit noch schlechter fühlst ... spricht in einen Teufelskreis steckst?
(Puh, fällt mir ganz schwer geeignete Worte zu finden – bitte sieht es als Gedankenanregungen und bloß nicht als Angriff oder Vorwurf!!!)

Ich nehme Dich virtuell jetzt ganz fest in den Arm – und das kann nicht wehtun – und gebe Dir eine Schulter und ganz viele Taschentücher zum ausweinen, und dann bekommst Du noch einen schönen großen Becher Tee (mit Honig, wenn Du magst) und eine Wärmflasche für Dein Bettnest ...

Liebe Grüße
muckelmaus
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von skip »

Liebe Muckelmaus,

nein keine Sorge ich habe deine Worte schon richtig verstanden und fühle mich in diesem Sinne auch von dir verstanden*drück*

Ja, es mag sein, dass ich im Unterbewusstsein immer tiefer rutsche, weil ich so immer weniger Leisten kann. Will ich überhaupt noch leisten? Ich weis es nichtmal mehr.
Ich möchte so gerne damit umgehen können, was da passiert, auch mit mir passiert und kann einfach keinen Weg dazu finden.

Heute Abend gibt sich mein Mann wieder besondere Mühe, ich möchte ihm auch so gerne nah sein können, aber so ganz wirklich geht das einfach net. Irgendwie alles offene Wunden, in die immer wieder Salz festreut wird.

Ich weis genau, dass ich mich ändern muss, bzw. meine Einstellung zu ihm und auch zu mir. Du hast recht das Selbstwertgefühl.......wo ist es ? Ich glaube eines der wichtigsten Dinge die voll und ganz auf der Strecke geblieben sind((((

Lieben Dank für deine wertvollen Worte, so theoretisch ist immer alles ganz klar in meinen Augen, aber am praktischen fehlt es eben 100% noch.

Danke für alles und die Getränke nehmen wir beim nächsten mal zusammen zu uns okay?
Ich glaube du bist einfach toll, wenn ich das mal so rüberwerfen darf*g*
Und das Kompliment kommt wirklich von Herzen.

Werde nun versuchen mir deine Worte etwas zu Herzen zu nehmen und vor allem muss ich endlich den Dreh bekommen wieder mit der Thera anzufangen. Etwas für mich zu tun, was auch etwas bewirkt. Ich habe die Nummer der Thera von chrigu hier liegen, wollte heute auch anrufen, aber da war noch eine kleine Blockade. Was es genau ist finde ich vielleicht in deinen letzten Worten wieder.

Schlafe gut,
Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
zwerg174
Beiträge: 270
Registriert: 21. Mär 2006, 10:54

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von zwerg174 »

Liebe Gaby, muckelmaus und chrigu,

ja, glaubt mir, ich wäre auch gerne am Samstag dabei gewesen und habe oft an Euch gedacht.
Den Termin 10. oder 11.6. habe ich schon vorgemerkt und werde bestimmt kommen, ich möchte Euch so gerne persönlich kennen lernen.

An und für sich geht es mir relativ gut. Angebotene Hilfe zur Vorbereitung habe ich am Sonntag angenommen und konnte anschließend noch mit der helfenden jungen Freundin und Lucy einen schönen Spaziergang machen. Sie hat mir sogar angeboten mit nach Düsseldorf zu fahren damit ich mich zu Recht finde. Jetzt steht ihr Angebot auch für das Treffen im Juni.(Ich meine natürlich die Freundin, nicht Lucy)

Also bin ich schon ganz stolz auf mich, Hilfe angenommen zu haben. Deshalb war ich auch gestern überhaupt nicht genervt, zumindest nicht durch Stress der Vorbereitung. Am Geburtstag selbst, war mein Mann der einzige, der mich fürchterlich genervt hat. Immer nur meckern, meckern, meckern. Alles nur Kleinigkeiten, aber das geht mir fürchterlich auf den Keks! Vor allen Dingen wie er dann mit mir spricht, als wäre ich ein dummes Kind, er ist der große Meister, so herablassend nein ist eigentlich nicht richtig, abwertend würde es wahrscheinlich besser treffen.
Schon war ich das zweite Mal bannig stolz auf mich, ich habe es nämlich einfach ignoriert: Der Kaffeeautomat zeigte an: Reinigung, ich habe ihn erst seit einer Woche. Hol mir also die Bedienungsanleitung, lese, lege sie neben den Automat und will loslegen. Was kommt?
ER: „Lies erst und kuck genau wie es geht, schließlich hat das Gerät eine Menge Geld gekostet, bevor Du damit anfängst.“ Ich: “Deshalb hab ich die Anleitung hier liegen, also genau danach, Punkt für Punkt.“ Er: “Ja und dann ist die Maschine doch im Teig, weil Du wieder irgendetwas überlesen hast oder in Deiner Hektik vergessen hast.“ Ich: „Wenn Du mir ewig so auf die Finger schaust werde ich ja auch nervös, das würde jedem so gehen. Aber bitte, wenn Du meinst ich bin zu blöd dafür, mach es doch selbst.“

Gesagt, getan, habe ich einfach alles liegen lassen und ihn ignoriert. Kam natürlich wieder Gemecker, ich hab mir nämlich eine Zigarette angesteckt. Jetzt wurde über den Gestank gemeckert, dass ich die Luft verpeste usw. und er hat die Reinigung tatsächlich dann auch selbst gemacht. (Kein Aufwand, einfach nur Tablette rein, Gefäß drunter und fertig)

Leute, ich habe es einfach nicht zur Kenntnis genommen, habe es echt ignoriert und mir selbst gesagt, den Tag heute lass ich mir nicht *vers....*.

Mann, bin ich stolz auf mich. Kommt das alles nur durch die Einnahme des AD seit einer guten Woche? Na wenn schon, soll mir auch recht sein.

Die Geburtstagsfeier mit meiner Familie war wirklich locker und sehr schön. Wenn ein Stolperstein kam, habe ich mir gedacht, was soll’s, ignoriere es.

Die ganze Rasselbande: „Ärger“, „Wut“, Selbstkritik“, „Verletzlichkeit“ und wer da noch so alles rumkrauchte, habe ich vorher ins Körbchen geschickt und ihnen Stillschweigen befohlen, sie haben sich auch den ganzen Tag nicht blicken lassen.

Jetzt bin ich mal gespannt, wann sie wieder „gefüttert“ werden wollen. Da es mir jedoch einigermaßen gut geht, hoffe ich, sie holen sich auswärts dass was sie brauchen und belästigen mich vorerst mal nicht. Zur Zeit habe ich genug mit „Angst" und „Selbstwert“ zu kämpfen.

Liebe Grüße
Brigitte
trude
Beiträge: 220
Registriert: 13. Okt 2005, 14:05

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von trude »

Hallo Brigitte,

bravo, das hört sich ja an, als hättest du das Thema des Threads voll verinnerlicht!

Ich denke da kannst du jetzt getrost die beiden "Wut" und "Ärger" auch immer mal wieder kurz von der Leine lassen. Du mußt nur aufpassen, daß sie sich nicht mit "Angst" und "Selbstwert" paaren, das wäre dann eine heftige Mischung.

Gruß Trude
zwerg174
Beiträge: 270
Registriert: 21. Mär 2006, 10:54

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von zwerg174 »

Liebe Trude,

danke, ich werde morgen mehr über Angst und Selbstwert berichten, ist mir auch wichtig Eure Meinung darüber zu hören.
Hatte heute Besuch von meiner Großnichte und daher nicht so viel Zeit mich hier zu tummeln, sehe sie auch nicht so oft.

Da es und ich mir aber wichtig sind, habe ich mir morgen sozusagen frei gehalten, damit ich endlich mal wieder die Zeit hier verbringen kann.

Schlaf gut, liebe Grüße
Brigitte
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von skip »

Guten morgen meine liebe Brigitte,

du ich bewundere es wirklich, wie du das gemeistert hast und wenn du mit deinem Verhalten gegenüber deinem Mann so bleibst, hast du evtl. noch die Chance, das er es aufgibt, dich zu bevormunden, bzw. zu dirigieren. Nun kenne ich deinen Mann ja net, denke aber das er an diesem Tag ganz schön heftig vergessen hat, dass du Geburtstag hattest. An diesem Ehrentag bist du geboren und wenn das nicht passiert wäre, hätte er dich nicht zur Frau*zwinker*

Ich finde das hast du super toll gemeistert und das du dir heute einen freien Tag schenkst ist doch echt eine Belohnung oder?

Das deine Freundin dich begleiten will, finde ich eine super Idee, knuddel sie mal dafür von mir.

Manchmal brauchen wir so kleine Krücken und sie scheint dir ja wirklich gut zu tun))))
Es ist toll und dadurch das du deinem Mann mal auf deutsch gesagt die Kante geboten hast, wird auch er evtl. ins Grübeln kommen.
Es wird ihm nicht gefallen, denn du veränderst dich für dich selber positiv und das ist für ihn wahrscheinlich auch erstmal angsteinflössend. Dennoch weis ich genau das er es irgendwann akzeptieren muss, dass du auch du selbst sein kannst und hoffe das er dich irgendwann darin unterstützt.

Ich bin mal gespannt was du zum Thema Angst und Selbstwertgefühl von dir schreibst, denn du weist ja da sitzen wir auch in einem Boot.

Ich bin jedenfalls mächtig stolz auf dich und den echten Knuddler bekommst du dafür im Juni von mir, bis dahin muss es virtuell reichen*knuddel*

Ich glaube du bist auf dem richtigen Weg)))

LG Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von chrigu »

Hallo Ihr Lieben,

ja, es gibt mich auch noch .
Brigitte, hey, Du hast einfach den Superwoman-Umhang aus dem Schrank genommen und an Deinem Geburtstag übergeworfen! Find ich super!
Ich denke, Du hast Dich genau richtig verhalten. Wichtig ist, dass Du Dich dabei gut fühlst. Und Dein Mann hat eine Situation heraufbeschworen, die einfach dämlich ist. Du konntest nichts dafür, er war der Verursacher, aber Du hast für Dich das beste daraus gemacht und das finde ich wirklich bewundernswert. Du hast nicht zugelassen, dass Du herabgesetzt wirst und ich weiß aus eigener Erfahrung, dass das sauschwer ist. Noch bevor man es realisiert hat, ist der "Du kannst nichts"-Gedanke schon überall angekommen, aber Du hast es nicht so weit kommen lassen. Ich denke, Gaby hat Recht: Er wird merken, dass Du jetzt Du selber bist und ihm auch kontra geben kannst, somit eine Frau auf der gleichen Höhe sein wirst.
Weißt Du, für mich klingt das so, als seist Du jetzt auf dem richtigen Weg, Du verschaffst Dir Dein Recht und Du nimmst Hilfe an und ich wünsche Dir ganz viel Kraft, das alles durchzuhalten!
Sag Deiner Freundin, sie ist herzlich willkommen im Juni, es ist eine lustige Runde, bei der auch Nicht-Depris willkommen sind.

Ich glaube, wir haben da alle das ähnliche große Thema beziehungsweise die ähnliche Hunderasselbande, das finde ich schön, weil ich mich dann hier in Ruhe ausheulen kann, ohne zu denken, dass mich eh keiner versteht.

Ihr Lieben, ich muss jetzt mal was tun und melde mich eventuell später noch. Bin sehr froh, dass es Euch gibt.

Chrigu
zwerg174
Beiträge: 270
Registriert: 21. Mär 2006, 10:54

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von zwerg174 »

Hallo Ihr Lieben,

heute wollte ich Euch von Angst und Selbstwert schreiben.
Oh je, ich fürchte fast ich bekomme von den Mod's bald die rote Karte, denn dies wird sicher auch wieder ein langes Posting, aber egal, stehe ich eben auf der roten Liste.

Also Angst, dieser kleine Frechdachs macht mir momentan die große Sorgen. Ich hatte auf der Insel schon mal einen kurzen Beitrag über Abschied geschrieben. Fällt mir furchtbar schwer.
Als Kind bin ich 6 Jahre bei nahen, ganz lieben Verwandten aufgewachsen und musste dann von einem Tag auf den anderen zu meinen leiblichen Eltern, die total fremde Leute für mich waren. Warum und die Hintergründe, die sicher auch wichtig, aber ich glaube nicht relevant sind, auszuführen würde hier viel zu lange dauern. Jedenfalls waren meine sogenannten Pflegeeltern meine Mama und mein Papa. Wenn sie mich oder ich sie dann besucht haben, habe ich fürchterlich geweint und habe wirklich sehr darunter gelitten, dass ich nicht mit ihnen oder bei ihnen fahren/bleiben konnte. Ich wollte einfach nicht gerne bei den "fremden Leuten" bleiben, wo ich mich überhaupt nicht wohl fühlte. Die einzige Antwort, die mein leiblicher Vater darauf hatte waren Schläge, damit ich endlich still war und aufhörte zu weinen.
Das nun zur Vorgeschichte. Jetzt fühle ich mich in die gleiche Situation versetzt, wenn ich meine Tochter in Wien besuche und wieder nach Hause muss. Mein Enkel weint dann auch immer ganz schlimm und möchte mit mir fahren. Wobei dass wiederum nicht daran liegt, dass er sich zu Hause nicht wohl fühlt, sonder wohl eher daran, dass es einfach schön ist, wennn Oma da ist, er immer Unterhaltung hat, Oma hat dann ja auch viel Zeit und kostet die Zeit mit ihm und natürlich auch mit dem zweiten Enkelkind aus. Nur ist die kleine Enkeltochter etwas über 1 Jahr und kriegt das noch nicht so intensiv mit. Das steht mir evtl. bei ihr etwas später auch noch mal bevor.

Der Punkt ist nun, am 28.4. fahre ich mit meinem Mann wieder für eine Woche zu meiner Tochter und ich habe jetzt schon eine Heidenangst vor dem Abschied. Beim letzten Mal hat mich dieses Erlebnis in ein fürchterliches Loch fallen lassen, aus dem ich gerade eben wieder hinauskrabbel.

Mit meiner ehemaligen Thera habe ich schon darüber gesprochen und sie meinte, ich solle auf jeden Fall fahren, dass sei ein Kindheitstrauma, welches ich wieder durchlebe. Ich müsse mir bewußt machen, dass es heute anders ist. Es ist niemand mehr da der mich schlägt weil ich weine, es ist ein anderer Abschied als früher und ich muss lernen es mit den Augen der erwachsenen Frau zu sehen und nicht aus meinem Kindheitstrauma, nicht mehr dort in zu fahren wäre nur wglaufen und würde mein Problem nicht lösen.

Sie hat sicherlich recht, aber ich finde es wahnsinnig schwer das auch umzusetzen. Wie macht man das? Welche Eselsbrücke kann ich mir bauen, damit ich es als erwachsene Frau sehe?

Nun zu Selbstwert, aus einigen Postings von mir habt Ihr ja schon rauslesen können, dass es da Probleme zwischen meinem Mann und mir gibt. Ständig habe ich das Gefühl es nicht recht zu machen, aber muss ich das überhaupt? Nur durch seine ewige Meckerei habe ich immer wieder das Gefühl zu versagen, nichts zu können, nichts zu taugen. Aber bei mir bleibt er trotzdem! Was soll das, wie soll ich das verstehen?
Die Thera sagte mir mal, er habe in gewissem Sinne Angst vor mir, da ich eine sehr starke Frau sei, was aus meiner Lebensbiografie ja auch hervorginge. Diese Angst kompensiere er, indem er mich abwerte und sich selbst dadurch aufwerte. Aber verdammt nochmal, das braucht er doch nicht, wir sond doch verheiratet, da ist doch mal der eine der stärkere und mal der andere! Ich habe so oft versucht ihm das klar zu machen, aber er versteht einfach nicht was ich meine. Also denke ich gleich wieder, es liegt an mir, ich kann mich einfach nicht verständlich ausdrücken und ihm keine Verständnis gegenüber aufbringen. Somit ist Selbstwert wieder total zerzaust und es dauert ewig lange, bis er wieder einigermaßen hergerichtet ist und sein Fell glänzt. Quatsch, geglänzt hat sein Fell noch nie, gerade mal so eben hergerichtet war er höchstens.
Wenn ich spät abends noch am PC sitze, kommt dann: Jetzt mach die Kiste endlich aus, es ist soundsoviel Uhr, zeit zu schlafen. (Ironisch könnte ich jetzt sagen: Ja Papa!)
Aber verdammt nochmal ich bin doch kein Kind, dem er vorschreiben kann jetzt ins Bett zu gehen.
Wehre ich mich dagegen und sage ihm, er könne ja schlafen gehen, ich würde später nachkommen, regt er sich auf, dass ihn das stören, er dann wieder aufwachen würde und er brauche schließlich seinen Schlaf. Außerdem käme ich dann morgens wieder nicht aus den Federn. Stimmt nicht, ich stehe jeden morgen früh mit ihm auf, mache ihm sein Frühstück und seine Brote, seinen Apfel, schön geviertelt, geschält und entkernt, für den Tag. Argumentiere ich damit heißt es dann, ja aber erst nach dreimal wecken.
Also das ist, was ich verschiedentlich meinte mit der KO-Argumentation. Was soll ich dann noch sagen? Ist mir eigentlich auch viel zu blöd, ist in meinen Augen Kinderkram.
Ist er jetzt aus der Kind-Phase nicht herausgekommen oder ich. Bin ich dann trotzig? Schon hat Selbstwert wieder Oberhand, bellt und macht mich fertig.

Gott im Himmel, das Leben ist nicht einfach. Aber andererseits wer hat jemals behauptet dass es einfach wäre.
Ist Zusammenleben immer so schwierig, habe ich das vorher nur nicht gemerkt? War das alles in Ordnung weil ich vor der Therapie eben nur funktioniert habe, ohne eigene Wünsche, eigene Persönlichkeit?
Manchmal frage ich mich wirklich wer bin ich denn jetzt eigentlich? Bin ich die nette, fröhliche, kämpferische Frau oder die sich duckende, unzufriedene, aufgebende Frau?
So habe ich nicht selten das Gefühl eigentlich aus zwei Personen zu bestehen, die erste ist mir nur sympatischer, deshalb nehme ich sie leichter an.

Ach, alles ganz schön wirr und kompliziert. Wer soll sich schon in so einer komplizierten Seele eines Depri's auskennen, wenn die Betroffene sich selbst noch nicht mal zurecht findet?

Ich höre jetzt auf, sonst wird es ein Buch und kein Posting.

Liebe Grüße
Brigitte
skip
Beiträge: 526
Registriert: 18. Feb 2006, 18:59

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von skip »

Liebe Brigitte,

zum Thema Selbstwertgefühl, bzw. deiner Position bei deinem Mann habe ich dir ja nu schon gemailt. Aber wenn ich nun das lese, worauf du Angst beziehst, wird es mir ehrlich gesagt etwas bewusster, warum und wieso bei dir alles sehr kreuz und quer verläuft. Nimm mal das Thema Angst und interpretiere das in deine Beziehung! Du hast vielleicht irgendwann deine eigene Persöhnlichkeit gegenüber deinem Mann auch aus Angst aufgegeben ihn zu verlieren? Vielleicht hat sich das so ganz langsam eingeschlichen und jetzt, wo du deine eigene Persöhnlichkeit versuchst wieder zu finden, passieren erstmal solche Dinge, dass es dir auffällt wie er überhaupt mit dir umgeht????

Was du als Kind durchmachen musstest ist verdammt hart und wenn ich das lese, weis ich wieder, warum ich meinem Sohn niemals das Weinen verboten habe und ihn auch niemals geschlagen habe. Es tut sehr weh das zu lesen und dennoch denke ich deine Thera hat vollkommen recht. Du musst unbedingt fahren um positive Erfahrungen zu sammeln. In dieser Beziehung bist du wirklich kein Kind mehr und du musst deinem Wunsch deine Tochter zu sehen höhere Prioritäten geben.

Eselsbrücke wäre das Enkelkind anzurufen, ihm zu sagen, dass du was schönes mitbringst und vor allem dich auf deine Tochter die du so sehr vermisst zu freuen))))
Und wenn du wiederkommst kannst du ja einen tollen Tag mit Enkel verbringen))))

Weist du deine Enkel haben auch ihre eigene kleine Familie, sicher gehörst du als Oma ganz oben dazu, aber dennoch nützt keinem eine klammernde Oma etwas. Aber eine ausgeglichene Oma, auf die man sich freut, wenn sie von der Reise wieder kommt ist sicher etwas wunderbares*drück*

Ich wünsche dir ganz viele positive Erfahrungen auf dem langen Weg deine Persöhnlichkeit wieder zu finden und lass dich von kleineren Rückschlägen nicht unterkriegen.....das gehört dazu.

Wenn du magst werden wir virtuell auf deiner Reise bei dir sein, feste an dich denken und etwas auf dich aufpassen)))))

LG Gaby
Der Weg war schon immer das Ziel
zwerg174
Beiträge: 270
Registriert: 21. Mär 2006, 10:54

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von zwerg174 »

Liebe Gabi,

Du hast Recht, was meine Persönlichkeit betrifft. Ich habe sie tatsächlich schon im Anfang meiner Ehe ziemlich aufgegeben. Ist mir nur erst in der Klinik bewußt geworden. Bis dahin meinte ich immer, es müsste so sein, aufgrund meiner Erziehung habe ich immer nur gelernt wie ich mich verhalten müsste oder dürfte und nie wie ich mich verhalten will.

Mit den Enkelkindern, da habe ich mich glaube ich etwas unverständlich ausgedrückt. Die Enkelkinder sind ja die, die ich in Wien bei meiner Tochter zurücklassen muss. Hier habe ich noch keine. Das ist es ja, was mir so schwer fällt, ich sehe sie ja höchstens 4 bis 5 mal im Jahr für einige Tage. Deshalb fällt mir der Abschied so unsäglich schwer.

Ich kann halt nicht sagen ich geh mal eben zu meiner Tochter oder ich hol mir die Kinder und gehe mit ihnen auf den Spielplatz heute nachmittag oder spazieren oder was auch immer.
Das ist es einfach, was ich so sehr vermisse.

Liebe Grüße
Brigitte
zwerg174
Beiträge: 270
Registriert: 21. Mär 2006, 10:54

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von zwerg174 »

Noch mal Ihr Lieben,

wenn Ihr noch ein bisschen mehr von mir erfahren wollt, schaut in die Insel, dort habe ich gerade in einem langen Posting einen Teil meiner Lebensgeschichte hinterlegt.

Liebe Grüße
Brigitte
chrigu
Beiträge: 2081
Registriert: 20. Mär 2006, 12:20

Re: Immer wieder(k)einen oben draufIII

Beitrag von chrigu »

Liebe Brigitte,

eigentlich habe ich wenig Zeit, aber ich habe Dein Inselposting gelesen und muss Dich jetzt einfach in den Arm nehmen und ganz fest drücken. Du bist eine tolle Frau, es ist Wahnsinn, dass Du angesichts dieser Umstände eine so warmherzige, mitfühlende, intelligente,aufrechte und liebenswerte Frau geworden bist! Du kannst wirklich stolz auf Dich sein, denn viele Menschen werden durch solche Umstände, wie Du sie erlebt hast, ganz fürchterlich sozialisiert und existieren später einfach nur noch als leere Hüllen, im schlimmsten Fall sind sie keinen Deut besser als ihre Erzieher. Aber Du bist ein toller und auch sehr mutiger Mensch geworden, der eine eigene Meinung hat (auch wenn Du es manchmal selber nicht glaubst), der mich hier immer wieder überrascht, rührt und beeindruckt und trotz all seinem Leid auch immer wieder auffängt und stärkt.
Lass Deine Gefühle zu, und wenn es Hass, Wut oder Gleichgültigkeit gegenüber Deinem Vater ist, dann haben diese Gefühle ihre Berechtigung und Du musst Dich nicht dafür schämen. Es zeichnet Dich aber aus, dass Du Dir Gedanken darüber machst.
Glaube mir, ich bin eigentlich niemand, der so überschäumend ist oder sofort ins große Loben verfällt. Aber das hier liegt mir am Herzen und deshalb musste ich es einfach sagen.
Meine Liebe, ich drück Dich ganz fest, wenn Du magst, ich halte Deine Hand und lass Dich ganz viel weinen, wenn Du kannst.
Antworten