Kava Kava Extract 250mg

Antworten
dkk
Beiträge: 251
Registriert: 28. Apr 2005, 21:20
Kontaktdaten:

Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von dkk »

Ich hätte da mal ein paar fragen dazu...

Mein engelchen nimmt das gegen ihre Depressionen (zum teil hat sie es glaube ich über jahre genommen)
Sie läßt sich es aus der USA importieren.

Für Sie ist es aus einen Absolut unsinngen grund in Europa Verboten ...
Es ist wie ich finde ohne Nebenwirkungen bei ihr und wirkt bei leichten Depri. sehr gut.

Ist das Medikament eine streit frage oder woran liegt es das es so Taputisiert wird?
und weiß jemand mehr darüber?

Also ich kann nur erkennen das meine Freundin durch das Medikament ne steigende Lipido hat...
Und sie es schon deshalb gern nimmt weil:
1. Es ohne nebenwirkungen ihr gut hilft.
2. Sie besser nachdenken kann / Konzentrieren kann
3. Das mit der lipido sie super findet...
4. Sie einfach von Gehirn zum aufnehmen viel leistungsfähiger ist...

mein engel hat ne schwere Kronische Augenkrankheit mit eingesetzten Künstlichen Linsen
(da hörte ich mal das es auf den Augen geht das Medikament...)
ich hätte da gerne mal weitere Infos dazu...

Danke im vorraus..
Depri-Chat:

****************************************



http://data.profiwebhoster.de/knd/chat/
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von wenkie »

Hallo Daniel,

was ich dazu weiß, ist dass es bei uns vom Markt genommen wurde, wegen schwerer Leberschäden. Das Medikament ist also nicht ohne. Und bei leichten Depris, die deine Freundin hat, gibt es ja auch verschiedene milde Antidepressiva.
Sie sollte darüber mit ihrem Arzt sprechen.
Ich halte es nicht für sinnvoll, Selbstmedikation zu betreiben.

LG
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
delphi
Beiträge: 122
Registriert: 9. Mär 2005, 20:48

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von delphi »

Hi,

so wie wenkie sehe ich das auch. Und auserdem steht bei Kava Kava in der Packungsbeilage das es bei endogenen Depressionen garnicht verwendet werden soll. Ich weiß jetzt nicht wirklich was endogene Depressionen sind aber der Verweiß steht in der Packungsbeilage.
Ich meine es ist echt schwierig da was zu sagen denn es ist nunmal in Europa vom Markt genommen worden.

delphi
deep
Beiträge: 207
Registriert: 27. Sep 2004, 12:13

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von deep »

Hallo,

über Kava wird heftig diskutiert, beim googeln findest Du eine Menge darüber.

Ich würde auf jeden Fall mit dem Arzt reden, es ist nicht nur in Sachen Leberschäden ohne.

Lieben Gruß
Karin
Lora
Beiträge: 128
Registriert: 11. Feb 2004, 16:51

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von Lora »

Hallo,
ich habs vor Jahren auch mal genommen, hab zwei Versuche über mehrere Wochen gestartet und habe jedes Mal festgestellt, dass mir die Haare büschelweise ausgegangen sind. Aber wie gesagt, ich reagiere sowieso immer mit seltsamen Nebenwirkungen.
Gruß
dkk
Beiträge: 251
Registriert: 28. Apr 2005, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von dkk »

Ich frage hier...
da man über google garnichts findet.
Unparteiische Quellen die nur informieren wollen.
Eigendlich nur Negative Texte wo man eindeutig merkt das es richtig schlecht gemacht wird...bzw. alle sehen nur die Nebenwirkungen.

Die Indikation hat sie ja noch von der zeit wo ihr die Tapletten Legal verschrieben wurden. Deshalb macht sie das ja nicht ohne erfahrung bzw. "freih schnautze"...

Und sie nimmt sie ja seid dem nicht mehr wor wir zusammen bzw. seid dem es richtig stabil ist zwischen uns braucht sie die nicht mehr.

Bin im nachhinein nur neugirig was jetzt da nun dahinter steckt oder nicht.
Depri-Chat:

****************************************



http://data.profiwebhoster.de/knd/chat/
Depressiva
Beiträge: 97
Registriert: 12. Mär 2005, 17:25

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von Depressiva »

Kava-Kava-Verbot

Deutsches Institut für Arzneimittel erläßt umstrittenen Bescheid – Wissenschaftler protestieren.

Bonn/Frankfurt (pte, 27. Aug 2002 11:52) - Die Südsee-Droge Kava, die als natürliches Sedativum in Europa und den USA sehr beliebt ist, steht nach wie vor auf der Abschußliste der Arzneimittel-Industrie. Aber auch nach jüngsten Erkenntnissen wie in der Neuauflage des Kompendiums "Teedrogen und Phytopharmaka", herausgegeben von Max Wichtl in der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft Stuttgart berichtet, ist Kava ungefährlich. Der größte Teil der Meldungen über Leberschädigungen steht nicht im Zusammenhang mit dem Produkt selbst.

Das deutsche Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte BfArM hat mit Bescheid vom 14.6. die Zulassung für alle kavainhaltigen Präparate verboten. Dafür erntete das Institut heftige Kritik von mehreren Seiten unter anderem vom deutschen Bundesverband der Arzneimittelhersteller (BAH) und dem Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie (BPI). Diese erklärten in einem pressetext.austria vorliegenden Schreiben die Maßnahme des Verbots für nicht sachgerecht. Aus ihrer Sicht sei die Unterstellung der betreffenden Produkte unter die Verschreibungspflicht ab Juli ausreichend, um die Arzneimittelsicherheit zu gewährleisten. Das bedeutet aber auch, dass die kavainhaltigen Produkte nicht von Drogerien vertrieben und verkauft werden dürfen, sondern ausschließlich von Apotheken. Des weiteren schreiben BAH und BPI, dass die Wirksamkeit der Produkte durch klinische Studien und pharmakologische Untersuchungen belegt sei. Der angeordnete sofortige Vertriebsstopp und der Rückruf aus dem Handel seien daher sachlich nicht gerechtfertigt.

Heftigere Vorwürfe gegen die Entscheidung des BfArM kommen von Forschern und Wissenschaftlern der Kommission E beim Bundesinstitut für Arzneimittel, die selbst Mitglieder beim BfArM sind. "Die unterzeichneten Experten auf dem Gebiet der pflanzlichen Arzneimittel nehmen Stellung zum Widerruf der Zulassung für kavainhaltige Arzneimittel, und äußern Befremden über das Vorgehen des BfArM im Rahmen des Stufenplanverfahrens und des Widerrufs der Zulassung von kavainhaltigen Arzneimitteln und fühlen sich in ihrer wissenschaftlichen Kompetenz übergangen und in ihrer Funktion in Frage gestellt", so die Antwort der Kommission E. Weiter heißt es in der Aussendung: "Die Mitglieder der Kommission sind von den vorgelegten wissenschaftlichen Daten zur Wirksamkeit von Kava überzeugt und beurteilen das Nutzen/Risiko-Verhältnis und den therapeutischen Nutzen für den Patienten im Gegensatz zum BfArM positiv. Weiters ist die Kommission im Gegensatz zur Meinung des BfArM der Auffassung, dass keine Gefahr im Verzug vorlag, die eine derartige Maßnahme rechtfertigte." Die Kommission schließt das Schreiben mit einer ihrer Ansicht nach ausreichenden Vorgehensweise, die eine ärztliche Verschreibungspflicht, eine klare Indikationsstellung, eine klare Festsetzung der Tagesdosis, eine Therapiedauer und eine Auflistung von Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln vorsieht.

Eine Studie der westfälischen Universität von Münster unter dem Titel "Analyse der Nebenwirkungsfälle zu Kava" von Mathias Schmidt und Adolf Nahrstedt haben sich in einer Studie mit den Nebenwirkungen von Kava und den betroffenen Patienten beschäftigt "Aus den weltweit verfügbaren Unterlagen ergibt sich eine Datenbasis von 36 Nebenwirkungsmeldungen, einschließlich der bei der Schweizer Oberbehörde IKS, der WHO, der FDA und der in der medizinischen Literatur beschriebenen Fälle. Die Zahl von 36 Meldungen ist allerdings nicht gleichbedeutend mit 36 in ihrer Kausalität gesicherten Fällen. Sie enthalten Mehrfachmeldungen und zweifelhafte Zuordnungen. Trägt man alle verfügbaren Daten für die einzelnen Fälle zusammen, kommt man zwangsläufig zu einer anderen Bewertung der Datenlage", so der Bericht der Universität.

Unklar bleibt aber weiterhin, warum sich Großbritannien, die Schweiz, Japan und Singapur auf die offensichtlich mangelhaft ermittelten 36 Fälle stützen und Kava aus ihren Regalen verbannen wollen. Das Hick-Hack um das wertvolle Naturheilmittel ist offensichtlich noch nicht beendet.
Maria
Beiträge: 609
Registriert: 3. Mai 2005, 21:55

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von Maria »

Grenzgängerin
Beiträge: 618
Registriert: 25. Mär 2005, 23:44

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von Grenzgängerin »

Ich habe vor ca. 7 Jahren in meinen Abiturprüfungen Kava-Kava genommen. Ich bedauere sehr, dass es in D nicht mehr frei verkäuflich ist. Mir hat es in Hinsicht auf die Klausurpanik sehr geholfen und im Gegensatz zu Baldrian z.B. machte es nicht müde, sondern förderte die Konzentration. Ich hatte keinerlei Nebenwirkungen.

Ich wünschte, ich könnte gerade darüber verfügen, dann würde es mir vielleicht gerade sehr helfen können.

LG

Alex
Adelina
Beiträge: 508
Registriert: 26. Mär 2004, 09:01

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von Adelina »

habe mal kava kava spaghyrisch genommen..ist also ähnlich wie homöopathisch verdünnt. keine nebenwirkungen..in leichter phase der angst hats auch gewirkt..vielleicht probier ichs sogar nochmal wieder...siehe mein neuster beitrag....
laut meinem damaligen arzt wurde es auch aus politischen gründen...also weil die pharmaindustrie dadurch ja , eben WEILS so gut geholfen hat, nicht mehr so viel von ihrem chemie-zeugs verkauft, vom markt in D genommen....
dass man davon haarausfall bekommt...kann ich mir nicht vorstellen. denke, das kam eher von der insgesamten situation, dem stress als vom kava...

adlina
dkk
Beiträge: 251
Registriert: 28. Apr 2005, 21:20
Kontaktdaten:

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von dkk »

Danke für die antworten.

ja wie gesagt wenn man im Internet sucht bekommt man nur sehr einseitige Informationen...

Dann hab ich seh ichs locker wenn sie mal wieder welche nimmt.
Wenn ich mir so anschaue was die anderen mittel für nebenwirkungen haben...
Depri-Chat:

****************************************



http://data.profiwebhoster.de/knd/chat/
mücke
Beiträge: 35
Registriert: 5. Apr 2005, 12:28

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von mücke »

Hallo Daniel

Ich habe vor 2 Jahren auch Kava-Kava eingenommen. Es wirkte angstlösend, als auch stimmungsaufhellend, NW keine.

Gruss Amma
87
Beiträge: 55
Registriert: 9. Sep 2005, 17:31

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von 87 »

Ich habe vor vielen Jahren einige Tage Kava Kava genommen (hat der Arzt mir verschrieben). Noch nie hatte ich solche Alpträume wie mit KK. Es war so schlimm, das ich es nur 4 Tage genommen habe.
barbara
Grenzgängerin
Beiträge: 618
Registriert: 25. Mär 2005, 23:44

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von Grenzgängerin »

Hallo Daniel,

ich habe auf diese "Erinnerung" hin Kava Kava besorgt und es hat mir sehr geholfen, meine letzte Prüfungsphase gut durchzustehen.

Nachher habe ich es meiner Psychiaterin "gebeichtet", die sich schon ein wenig über meine rasche und anhaltende Stabilisierung gewundert hatte...

Sie fand das gar nicht schlimm (im Gegenteil), meinte sie hielte es für hochwirksam, habe es früher gerne verordnet und auch selber schon genommen. Wenn ich es längerfristig einnehmen würde sollten wir die Leberwerte überprüfen, aber ansonsten hatte sie keinerlei Bedenken.

Ich denke, ich werde in Zukunft dafür sorgen, immer etwas im Haus zu haben (besonders in Prüfungszeiträumen) und werde es demnächst auch mal in den monatlichen hormonell bedingten Tiefphasen austesten.

Vielen Danke für die Erinnerung,

LG

Alex
oktober

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von oktober »

Hi Alex,

bin gerade auch hier unterwegs ´...

Hab das von Kava-Kava noch nie gehört - wo kriegst du es denn her, wenn es nicht frei verkäuflich ist?
Verschreibt es dir deine Ärztin jetzt?
Bin ja irgendwie noch auf der Suche nach irgendetwas, das helfen könnte - gerade in Zeiten, in denen ich viel schaffen müsste.

Find ich schon etwas abgedreht, dass wir hier gleichzeitig geschrieben haben.

Bis bald,

Petra
Nico Niedermeier
Moderator
Beiträge: 2845
Registriert: 21. Mär 2003, 11:10

Re: Kava Kava Extract 250mg

Beitrag von Nico Niedermeier »

Also ich wäre ganz ganz vorsichtig mit Kava Kava...es ist ja nicht zum Spass nicht mehr frei verkäuflich!!
Gruß
Dr. Niedermeier
Antworten