Alkohol u. AD

Antworten
*hexe*
Beiträge: 29
Registriert: 6. Mai 2005, 16:54

Alkohol u. AD

Beitrag von *hexe* »

Hallo! Ich nehme jetzt seit August 04 ein AD (Paroxetin) und habe seitdem keinen Tropfen Alkohol getrunken, soll man ja laut Packungsbeilage nicht. Nun frage ich mich aber, ob es denn soooo schlimm sein kann, auf einem Geb. mal ein Glas Sekt (wirklich nur eines) mitzutrinken. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die Wirkung der Tabl. völlig erhöht wird durch ein Glas Alkohol. Trinkt ihr denn gar keinen Alkohol trotz Tabl.? Ich möchte meinem Körper oder eher gesagt meiner Leber mit Sicherheit keinen SChaden zufügen, aber mal ein Glas auf einem GEb. kann ja wohl nicht schaden oder?
Depressiva
Beiträge: 97
Registriert: 12. Mär 2005, 17:25

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Depressiva »

Hallo Marie,

Ich würde auch aus eigener Erfahrung sagen, dass es nichts ausmachen dürfte, aber wenn du sicher gehen willst, trinkst du besser keinen Alkohol.

Gruß
Matthias
Murex
Beiträge: 46
Registriert: 13. Mai 2005, 15:19

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Murex »

Hallo,

aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass
der Genuss von Alkohol bei mir bisher keine negativen Auswirkungen während der Einnahme
von AD hatte.
Lediglich während der Eingewöhnungsphase kann es sein (auch abhängig von dem Medikament an sich Medikament, und der Dosierung), dass der Alkohol z.B. schneller seine Wirkung entfaltet. Es kann auch mal sein, dass man schneller Kopfschmerzen bekommt.
Aber auch dies ist sicher von Person zu Person unterschiedlich. Probier halt mal
ein Gläschen oder zwei, dann kannst du es einschätzen.
Nach der Eingewöhnungsphase mit dem AD habe ich gar keine Auswirkungen mehr bemerkt.


Gruß Murex
Sentis
Beiträge: 40
Registriert: 7. Jan 2005, 20:33

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Sentis »

Hallo Marie,

ich muss schon seit vielen Jahren diverse AD nehmen. Wenn ich mehr als ein Achtel Wein trinke, bin ich dann immer für Tage krank und muß für eine Woche erhöhte Mengen an AD nehmen. Es steht daher nicht umsonst am Beipackzettel aller AD, dass man Alkohol meiden muss.
Dendrit
Beiträge: 4976
Registriert: 23. Mai 2003, 11:14
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Dendrit »

Hallo,

wenn Du nicht unmittelbar oder gleichzeitig Alkohol zu den AD's trinkst, kannst Du auch schon etwas "vorbeugen". Ich hab mal irgendwo gelesen, so ca. 2 h nach der Einnahme - wobei es da auf die metabolische Wirkung ankommt.

LG und einen erholsamen schönen Sonntag!

Manuela
Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Edeltraud »

Hallo Marie,

speziell mit dem AD Paroxetin habe ich keine Erfahrungen.

Ich hatte mal ein Psychopharmaka auf dem war folgendes vermerkt:
Während der Behandlung sollten Sie Alkohol meiden, da durch Alkohol die Wirkung in nicht vorhersehbarer Weise verändert und verstärkt wird.

Bei meinen jetzigen ADs ist nichts erwähnt hinsichtlich Alkohol.
Von meinen ADs her spricht also nichts dagegen mich zu betrinken

Daraus folgere ich, dass man von AD zu AD unterscheiden muss hinsichtlich Verträglichkeit/Wechselwirkungen mit Alkohol.
Es kommt wohl auch auf die Formulierung auf dem Beipackzettel drauf an, wie drastisch das formuliert wird.

Viele Grüße
Edeltraud
Mariposa
Beiträge: 55
Registriert: 26. Okt 2004, 21:44

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Mariposa »

Hallo Marie,

ich habe ebenfalls Paroxetin genommen (allerdings in rel. geringer Dosis, anfänglich 20 mg) und keinerlei schlechte Erfahrung in puncto Alkoholkonsum gemacht. Natürlich sollte man nicht Bechern, das büßt man schnell, aber ein Gläschen in Ehren...
Nur in der Anfangsphase, also ca. die ersten 2-3 Monate habe ich keinen Tropfen getrunken, während dieser Zeit hatte ich ohnehin noch genug mit Nebenwirkungen etc. zu kämpfen, da wollte ich meinen Körper nicht noch zusätzlich belasten.

Liebe Grüße,
Mari
Maske523
Beiträge: 1
Registriert: 15. Mai 2005, 07:21

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Maske523 »

Wie jedes Medikament wirken AD's bei jedem Menschen in unterschiedlicher Art und können bei Kombination mit anderen Medis deren Wirkung verstärken, schwächen oder ganz aufheben. Dies gilt grundsätzlich auch für die Kombination Medikamente mit Alk, mit Milch, mit Kaffee etc. Soviel zu meinen bescheidenen Pharmaziekenntnissen.
Ob du zu AD's zusätzlich und in welcher Menge Alkohol trinken kannst, solltest du selbst einschätzen. Ich kann und werde dir hierzu keine Erlaubnis erteilen. Wenn es dein Wunsch ist...
sprich mit deinem Arzt.
Ich persönlich kann meine depressiven Phasen viel besser nüchtern genießen.
Liebe Grüße
Michael
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von wenkie »

Ich bin auch dafür, wenn man Medis nimmt, den Alkohol zu meiden.
Alerdings ab und zu mal ein Bier oder Sekt, macht nichts aus.
Aber ich hatte schon eine schlechte Erfahrung mit Alkohol und Ads. Da hab ich dann was geredet, was ich am nächsten Tag gar nicht mehr wusste. Das hat mir dann mein Mann erzählt. Mein Arzt mein ich sollte keinen Alkohol zu den Ads trinken, da Alkohol die Depressionen und die Angst verstärkt und das glaube ich ihm auch!

LG
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
Rudi2
Beiträge: 47
Registriert: 12. Apr 2004, 18:10

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Rudi2 »

Halloo!
1-2 Gläser Bier, Wein o. Sekt machen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keine bemerkenswerten NW o. Wechselwirkungen aus. Persönlich nehm ich schon seit Jahren SSRIs (am Anfang auch Paroxetin, jetzt Escitalopram) und ernsthafte Kater u. Katzenjammer am Folgetag kamen nur in größerer Alk.dosis od. auch beim Einschleichen zu Tage. Wenn ich mal ein paar Bier mehr erwische, was einem jungen Mann hal t auch mal passiert, bin ich am Folgetag aber merklich schlechter drauf (Nervosität, Unruhe, Depr. Verstimmung). Allerdings ist das bei gesunden Menschen oft ja auch nicht viel anders. Pharmakologisch gilt Alk. ja als Depressivum, also als eine Substanz, die depr. Verstimmung u. Ängste verstärkt, auch wenn es kurzfristig euphorisierend wirkt. Aja, ich nahm nie mehr als 1 Tabl., also die empf. Dosis. Wie es bei höheren Dosierungen ausschaut, kann ich also nicht beurteilen. SSRIs u. Alk. sing generell eher unproblematisch, aber Alk. an sich ist fürs Nervenkostüm sehr schlecht, ob mit oder ohne Medikament und: Die Dosis macht das Gift! Also am besten nach 1-2 "Drinks" aufhören, danach wirds ja sowieso nur immer schwieriger Stop zu sagen.
lg rudi
Sentis
Beiträge: 40
Registriert: 7. Jan 2005, 20:33

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Sentis »

Heute schreibt - in einer Tageszeitung - Institutsleiter Dr. Michael Musalek, dass 75 % aller Akoholiker auch eine Depression bekommen.

Er schreibt auch, dass viele Depressive mit Alkohol ihre Angstzustände zu lindern versuchen. Dies kurbelt aber wiederum die Depressionen an. Ein Teufelskreis entsteht.

Das unterstreicht, dass Alkohol Depressionen auslösen und verschlechtern kann.
Murex
Beiträge: 46
Registriert: 13. Mai 2005, 15:19

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Murex »

Hallo,

man muss ja nicht immer gleich alles dramatisch sehen.
Alles in Maßen, muß jeder selber wissen!
Ständig gibt es neue Hiobsbotschaften, über neue Studien, Langzeifolgen von Medikamenten usw.
Gerade Angstpatienten ist damit nicht geholfen!

Gruß

Murex
lucy
Beiträge: 145
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von lucy »

Hallo Marie,
ich selbst nehme seit 3 Jahren Paroxetin 20 mg, ab und an trinke ich auch gerne mal einen. Jeodhc nur wenn ich eh gute Laune habe. Das hat mir noch nie geschadet. Nur einmal habe ich zu viel getrunken und dann noch fies durcheinander, da hatte ich nen sehr depressiven day after. Also niemal übertreiben!!! Ansonsten alles in Maßen ist okay! Zumindestens bei mir
Gruß Lucy
Frauw
Beiträge: 115
Registriert: 13. Jan 2004, 14:55

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Frauw »

Hallo Marie und all die anderen,

ich nehme seit 1 1/2 Jahren Zoloft und trinke öfters mal etwas, auch ein paar Gläser zu viel. Meine Blutwerte lasse ich jedes halbe Jahr kontrollieren, die sind immer in Ordnung. Allerdings zeigt sich auch bei mir, wie manch andere hier auch schon berichtet haben, am nächsten Tag eine verstäkte Depression. Allerdings weiß ich, als ich noch keine AD`s genommen habe, am Tag nach dem Alkohol auch schlechter drauf war, als sonst.
Mein Arzt hat mir erklärt, dass der Alkohol das Serotonin wieder abbaut. Er meinte mal, mit einem betrunkenen Abend macht man wohl den Serotoninspiegelanstieg eines Monats wieder "kaputt". Jedenfalls habe ich die Aussage so verstanden, bin da auch kein Experte auf dem Gebiet.

Ich denke aber, dass es stark von dem AD abhängt und von den persönlichen Vorraussetzungen. Aber ich denke ein Glas knn nichts schaden!

Liebe Grüße
Silke
Erdpferd
Beiträge: 8
Registriert: 6. Jun 2005, 15:17

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Erdpferd »

Hallo,
also mit diesen Studien ich weiss ja nicht, ich habe früher nie einen Tropfen Alkohol getrunken und bekam Depris usw. Dann Frage ich mich woher sollen diese gekommen sein wenn man nie was getrunken hat??? Ein Glas Sekt kann aber denke ich nicht Schaden!
Man soll nicht alles glauben was man lesen kann, meisst sind das Leute die mit solchen Sachen noch nie in Berührung gekommen sind! Liebe Grüsse
Marie schrieb:
> Hallo! Ich nehme jetzt seit August 04 ein AD (Paroxetin) und habe seitdem keinen Tropfen Alkohol getrunken, soll man ja laut Packungsbeilage nicht. Nun frage ich mich aber, ob es denn soooo schlimm sein kann, auf einem Geb. mal ein Glas Sekt (wirklich nur eines) mitzutrinken. Ich kann mir echt nicht vorstellen, dass die Wirkung der Tabl. völlig erhöht wird durch ein Glas Alkohol. Trinkt ihr denn gar keinen Alkohol trotz Tabl.? Ich möchte meinem Körper oder eher gesagt meiner Leber mit Sicherheit keinen SChaden zufügen, aber mal ein Glas auf einem GEb. kann ja wohl nicht schaden oder?
Ich will einfach nur Leben!
Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Edeltraud »

Hallo Jess,

ich nehme an, dass du dich auf den Beitrag von Sentis beziehst?

Alkoholismus ist 1 Auslöser für Depression (damit ist nicht "normaler" Alkoholkonsum gemeint).
Dies schließt doch nicht aus, dass es auch andere Auslöser für Depressionen gibt.

Ich nehme an, dass du den Beitrag irgendwie missverstanden hast.

Viele Grüße
Edeltraud
heike56
Beiträge: 1126
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von heike56 »

Hallo sentis,

dazu möchte ich noch eine andere Beobachtung schreiben. Etliche Menschen, deren Depressionen nicht erkannt oder unzureichend behandelt wurde, ge(miß)brauchen den Alkohol um ihre Belastungen überhaupt ertragen zu können.
Wenn eine erfolgreiche Behandlung stattfindet, kann es auch gelingen diese Krücke irgendwann loszulassen.

Gruß

Heike 47
Erdpferd
Beiträge: 8
Registriert: 6. Jun 2005, 15:17

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Erdpferd »

Hallo,
ich hatte mich über diesen Bericht geärgert...Sorry wenn das falsch rüberkam!!!

Heute schreibt - in einer Tageszeitung - Institutsleiter Dr. Michael Musalek, dass 75 % aller Akoholiker auch eine Depression bekommen.
Ich will einfach nur Leben!
Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Edeltraud »

Hallo Jess,

irgendwie liegt hier ein Missverständnis vor.
Deshalb meine Frage an dich: Wieso ärgert dich die Aussage, dass 75 % der Alkoholiker Depressionen bekommen? Ich verstehe leider immer noch nicht wieso dich das ärgert.

Viele Grüße
Edeltraud
Erdpferd
Beiträge: 8
Registriert: 6. Jun 2005, 15:17

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Erdpferd »

Naja, wie ich schon geschrieben hatte, ich habe nie was getrunken und leide heute sehr unter Depris. Die Leute die ich kenne, die heute noch saufen wie die Löcher...sorry für den Ausdruck...die haben keinerlei Depris oder sonstiges...die fahren Auto machen und tun, deswegen fand ich diese Studie so doof, liegt vielleicht an mir aber ich habe schon so viele Studien gehört über Depris die einfach nur unglaublich waren, habe mich in den letzten Jahren mit vielen solcher Aussagen auseinandergesezt, zumal auch eine Freundin solche Studien leitet und keinen blassen schimmer davon hat was Sie da eigentlich erzählt, da Sie nicht weiss wie man sich fühlt! Kann sein das ich das ganze Missverstehe! Aber es regt mich einfach nur auf! Hoffe Du kannst mich verstehen!
Ich will einfach nur Leben!
Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Alkohol u. AD

Beitrag von Edeltraud »

Hallo Jess,

nun verstehe ich was du meinst - weiß aber immer noch nicht was dich so aufregt, egal

Mir ist es letztendlich egal, ob diese Studie stimmt, da Alkoholismus sicherlich keine Krankheitsursache bei mir ist. Die Ursachen/Auslöser für Depression können vielfältig sein.

So sicher wäre ich mir mal nicht, dass diese Leute die du kennst nicht schon an Depression erkrankt sind - die Krankheit sieht man einem nicht unbedingt an.
Und falls sie noch nicht an Depression erkrankt sind, was nicht ist kann ja noch werden.
Außerdem besteht die Möglichkeit, dass deine Bekannten zu den restlichen 25 % gehören.

Viele Grüße
Edeltraud
Antworten