Seite 1 von 1

Fluctin (Fluoxetin) Dosierung lt. Ärztin bei Depris "nur" 20 mg...

Verfasst: 23. Mai 2005, 12:39
von kleene
Hallo zusammen,

ich nehme nun seit einiger Zeit Fluctin bzw. ein Generikum davon.

Mir geht es damit auch besser als mit dem vorherigen Medi.

Allerdings empfinde ich die Wirkung als "zu schwach"...

Ich war erneut bei meiner Ärztin. Diese sagte mir dann, daß man dieses Medi bei Depressionen nur mit 20 mg gibt..., höhere Dosierungen hätte man nur bei Bulimie mit 60 mg.

Bekanntlicherweise ist das Ei ja nicht schlauer als das Huhn..., aber in der Roten Liste habe ich gelesen, daß auch bei Depressionen höher dosiert werden kann....

Kann mir jemand von Euch was dazu sagen?

Und wenn jemand von Euch mehr als 20 mg nimmt... wie sage ich es der Ärztin....

Danke im voraus.

Lieben Gruß
kleene

Re: Fluctin (Fluoxetin) Dosierung lt. Ärztin bei Depris "nur" 20 mg...

Verfasst: 23. Mai 2005, 12:54
von wenkie
Hallo Kleene,

sag doch deiner Ärztin, das was du in der roten Liste gelesen hast.
Und dass du eben meinst, du bist unterdosiert.
Aber bitte keine Dosisänderungen ohne Einwilligung des Arztes vornehmen!
Ich persönlich, denke aber auch dass man aufdosieren kann, bei Depris, meine Meinung!
Wenn es doch nicht geht mit dem Aufdosieren, dann muss sie dich gegebenfalls auf ein anderer AD einstellen, das stärker wirkt.
Frag deine Ärztin nochmal, sie wird dann schon die richtigen Wntscheigung treffen.

LG Wenkie

Re: Fluctin (Fluoxetin) Dosierung lt. Ärztin bei Depris "nur" 20 mg...

Verfasst: 23. Mai 2005, 13:11
von Denker
Also ich habe ca. 8 Monate lang 40 mg Fluctin gegen Depressionen genommen und zwischenzeitlich auch mal kurz auf 60 mg gesteigert (mit Zustimmung meines Arztes), was aber keine Steigerung der Wirkung gebracht hat.
Gruß
Denker

Re: Fluctin (Fluoxetin) Dosierung lt. Ärztin bei Depris "nur" 20 mg...

Verfasst: 23. Mai 2005, 19:21
von balduin.cruchot
Mir hat mein Arzt auch mal geraten, Fluoxetin höher zu dosieren, das war in der Anfangsphase, um eine schneller Wirksamkeit zu kriegen. Ich habe die 40 mg aber nicht vertragen, bin zu hippelig geworden davon.
Bist Du bei einem erfahrenen Psychiater, oder nur beim Hausarzt? Die Hausärzte kennen sich meist mit den Dosierungen nicht so gut aus.
Gruß
Anke

Re: Fluctin (Fluoxetin) Dosierung lt. Ärztin bei Depris "nur" 20 mg...

Verfasst: 24. Mai 2005, 09:42
von wenkie
Hallo Kleene,

jeder Mensch reagiert individuell auf Medis.
Frag bitte nochmal deinen Arzt, oder wechsle zu einem anderen.

LG
Wenkie

Re: Fluctin (Fluoxetin) Dosierung lt. Ärztin bei Depris "nur" 20 mg...

Verfasst: 24. Mai 2005, 12:01
von kleene
Hallo zusammen,

danke für Eure Antworten.

Ja, ich bin bei einer alt eingesessenen Psychiaterin in Behandlung.

Ich würde auch nicht ohne Zustimmung eines Arztes an einer Medikation etwas ändern.

Aber sie scheint auch Recht zu haben... 1. nachdem was Ihr schreibt...2. Ein Freund von mir hat herausgefunden, daß eine höhere Dosierung zwar möglich ist, aber üblicherweise bei Depris 20 mg gegeben wird, da unter höherer Dosierung keine bessere Wirksamkeit nachgewiesen ist.

Danke nochmals.

Gruß
kleene

Re: Fluctin (Fluoxetin) Dosierung lt. Ärztin bei Depris "nur" 20 mg...

Verfasst: 24. Mai 2005, 14:04
von Depressiva
Hallo kleene,

Im Beipackzettel von Fluxet (Fluoxetin) steht, dass die Maximaldosis 80 mg beträgt.
Ich denke schon, dass es bei manchen nach einer Dosiserhöhung besser wirkt, bei den anderen ADs ist es ja auch so.

Re: Fluctin (Fluoxetin) Dosierung lt. Ärztin bei Depris "nur" 20 mg...

Verfasst: 25. Mai 2005, 18:01
von Wassermann
Hallo,

ich nehme seit 2 Wochen Fluoxetin, erst nahm ich eine Woche 1/2 Tabl., dann 2 Tage 3/4 und seit ein paar Tagen eine ganze. Ich muß sagen, dass dies neben dem Paroxetin das beste Mittel gegen Depressionen und Ängste ist, das ich kenne. In den letzten paar Monaten habe ich so viele andere ADs ausprobiert (Cymbalta, Moclobemid, Edronax, Fluvoxamin, Citalopram), keines brachte den durchschlagenden Erfolg und nun habe ich das Gefühl, daß endlich eines angeschlagen hat. Ich bin sehr froh darüber und hoffe, dass es so bleibt, ich bin wie ausgewechselt, kann wieder Dinge unternehmen und vor allem auch genießen. So war es auch damals bei Paroxetin, aber nach 1 1/2 Jahren hat leider die Wirkung nachgelassen, allerdings nach einem Absetzversuch von mir.
Ich habe mit Fluoxetin keinerlei Nebenwirkungen, kann sogar nachts schlafen, ohne was beruhigendes zu nehmen, und spüre die volle Wirkung, und das schon nach 2 Wochen!
Aber wie es schon oft angesprochen wurde, die ADs wirken bei jedem anders. Vom allseits beliebten (zumindest bei den Ärzten) Citalopram hatte ich tagelang Migräne, was ich sonst nie habe, war hundemüde, so daß ich es absetzen mußte.
Ich denke, man merkt selbst am besten, ob einem ein Medikament hilft oder nicht. Sicher sollte man nach 1-2 Wochen nicht gleich die Flinte ins Korn werfen, aber ich habe die Erfahrung gemacht, dass mir ein Medi entweder schon nach ein paar Tagen hilft, daß ich zumindest eine Steigerung erkennen kann, oder gar nicht. Und dann wirkt es auch nicht mehr, wenn ich 6 Wochen abwarte. Aber ich kann natürlich nur für mich sprechen, das sollte jeder für sich selbst entscheiden.
Bei mir reichen erst mal 20 mg, ich hoffe dauerhaft, aber das wird sich zeigen, falls nicht, werde ich auch erhöhen.

Ich wünsche allen, die Fluoxetin nehmen, viel Erfolg damit. Werde weiter berichten, ob sich der Zustand bei mir hält.

Liebe Grüße
Schlumpfi