Wie findet man die richtige Hilfe?

Antworten
kekn
Beiträge: 26
Registriert: 6. Mai 2005, 08:09

Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von kekn »

Eigendlich ist mir schon lang bewußt, daß ich professionelle Hilfe benötige. Ich war auch schon vor über einen jahr bei einen Arzt und erklärte meinen Zustand. Ich bekam ein Medikament gegen Psychische Verstimmungen, einhergehend mit Angst, Unruhe,..., Depressivität und die Antwort, daß ich meine anderen Probleme doch selbst lösen muß. Weder an meinen Ängsten noch an meinen Problemen hat sich seither viel geändert, außer das sie noch größer wurden. Ich habe keine Kraft mich zum bearbeiten der Aufgaben, die ich doch dringend erledigen muß, ich kenne sogar die Konsequenzen, zu zwingen. Wenn es gar so schlimm wird, gehe ich einfach soweit wie möglich, dem nach, was ich gern tue. Das ändert jedoch nichts an meiner Situation. Das Beste ist, dass die meissten Menschen um mich herum mich für unheimlich stark und kreativ halten. Letztens sagte ein guter Freund, der viele meiner Probleme kennt zu mir, das er viele Menschen kennt, um die er sich sorgt, was mich allerdings angeht, so ist er der Meinung das ich mich nie unterbekommen lasse. Das war ich mal, denke ich jedenfalls. Heute möchte ich am liebsten alles hinschmeißen und verschwinden. Ein neues Leben beginnen. Das geht aber nicht.
Anne
sunblume
Beiträge: 100
Registriert: 20. Mär 2005, 19:26

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von sunblume »

Hallo Anne,

auch ich werde sehr häufig für unheimlich stark und kreativ, und was weiß ich nicht noch alles gehalten. Aber wie es in einem drinnen aussieht, dass sieht keiner. Vielleicht denken sie das aber auch, weil wir nie um Hilfe bitten, weil wir nie was nach außen tragen, unsere Gefühle, Ängste usw. sondern alles mit uns selbst ausmachen. Ich versuche immer meine Maske aufrecht zu halten, wenn ich nach draußen geh.

Das wir UNSERE Probleme selbst lösen müssen, ist jedem klar, aber manchmal schafft man diese nun einmal nicht ohne Hilfe. Und auch DU hast ein Recht auf diese Hilfe.

Vielleicht magst Du mal erzählen, von Deinen Problemen und die Situation in der Du Dich befindest.

Alles Gute und liebe Grüße
und vielleicht bis bald.
sunblume
kekn
Beiträge: 26
Registriert: 6. Mai 2005, 08:09

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von kekn »

Hallo Sunblume,
es ist sehr schwer mit jemanden zu sprechen-wegen genau der Maske die man aufsetzt. Leiter kann ich es eben auch nicht in meiner Familie, denn daraus stammen für meine Begriffe meine ganzen Probleme. Zumindestens in so fern, dass mich eben diese familieren Sorgen, Ängste und Nöte so tief runter gezogen haben, daß ich sie nun auch beruflich habe, die sich aber wiederum verstärkt auf meine Familie auswirken. Es ist alles ein Kreislauf.
Anne
sunblume
Beiträge: 100
Registriert: 20. Mär 2005, 19:26

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von sunblume »

hallo anna,
oh...wem sagst du das. Meine Probleme und Sorgen stammen auch mit von meinen Eltern. Ich gebe Ihnen keine Schuld, sie wußten es eben nicht besser. Seitdem ich in Therapien war/bin, versuchte ich ab und an mal mit Ihnen zu sprechen. Aber vergebens. Jetzt habe ich es aufgegeben. Mir fällt es aber immer noch richtig schwer überhaupt mit jemanden über mich und meine Probleme zu sprechen. Ich blocke immer ab. Meist unbewußt. Und nur durch die Geduld und Hartnäckigkeit schaff ich es mal durch die Mauer zu schauen. Auch wenn es schwer ist.

Ich wünsche mir, dass Du auch mal so ein Loch in der Mauer findest. Hier ist es anonym. Hier kennt Dich keiner und Du kannst Dein Geschriebenes ja jederzeit wieder löschen.

Also wünsch Dir viel Mut.
sunblume
kekn
Beiträge: 26
Registriert: 6. Mai 2005, 08:09

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von kekn »

Hallo Sunblume, meine Eltern sind nicht so sehr mein Prblem. Es wäre vielles leichter, sie hinter mir zu wissen, was sie ja eigendlich im weitesten Sinne auch sind. Manchmal denke ich, sie sind noch viel schwächer als ich. Sie leben in einer ständigen Angst, was wohl die "anderen" sagen würden - das Gerede. Da ich von meinen Heimatdorf weggezogen bin, ist das mir ziehmlich schnuppe. Sie haben Angst, daß ich mich von meinen Mann trenne. Was eigendlich höchst Eisenbahn ist, nur ich genau dazu keine Kraft habe, oder Angst, was kommt danach. Wie verkraften das meine/unsere Kinder. Außerdem stehe ich dann absolut vorm Nichts. Bekomme ich mit meinen Kindern einen Neuanfang hin, oder bin ich schon so fertig, daß ich mich dann ganz und gar in mich zurückziehe. Hier habe ich noch meine Arbeit. Wenn ich gehe, will ich auf keinen Fall hier bleiben. Die mir mal so richtig viel Spaß gemacht hat - Seit einem Jahr ungefähr muß ich mich regelrecht zwingen, meine Arbeit überhaupt zu tun.
Meine Eltern dürfen mich schon gar nicht mehr fragen, wie es mir geht. 1. sehen sie sowieso, dass es mir nicht gut geht und 2. meckere ich sie dann nur an bzw. gebe blöde Antworten. Ich tue den Menschen am meißten weh, die ich doch am liebsten habe, seltsamerweise ohne das ich dabei die Maske absetzte.
Ich habe hin und wieder so ein Herzrasen. Dann bin ich absolut unausstehlich.
Anna
sunblume
Beiträge: 100
Registriert: 20. Mär 2005, 19:26

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von sunblume »

Hallo Anna,

wie ich in Deinen beiden Postings lesen konnte, weißt Du eigentlich ganz deutlich was Du willst. Nur hast Du Ängste. Die ich allerdings gut nachvollziehen kann. Für einen solchen Zwiespalt, man will sich trennen, man darf doch nicht, weil die Eltern, weil die Leute reden könnten usw. und schaff ich das allein überhaupt???? gibt es Hilfe. Bei den Frauenberatungsstellen (z.B. auch im Internet www.beratungsnetz.de ) findest Du auf jeden Fall Unterstützung bzw. einen ersten Anlauf.

Eine Trennung bringt natürlich immer Veränderungen mit sich. Für jeden Beteiligten. Und es ist auch bestimmt nicht einfach, aber Du kannst es schaffen. Wie heißt es so schön: „Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht. Sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer." Ich wünsche Dir die Stärke.

Alles Liebe und Gute
Sun
oliver37
Beiträge: 3
Registriert: 9. Mai 2005, 17:50

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von oliver37 »

hallo anna,

meine ganze umgebung sieht in mir auch nur den selbstständigen, verheiraten mann, mit den 2 kindern, dem es doch gut geht.
man muß sich von jedem probleme anhören, am liebsten würde man sie anschreinen, last mich in ruhe mit euren probleme, was glaubt ihr eigentlich wie es mir geht, aber was mache ich, höre mir alles an und spiele auch noch glücklich sein, ich weiß nicht wie lange ich noch die kraft habe das alles durch zustehen
kekn
Beiträge: 26
Registriert: 6. Mai 2005, 08:09

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von kekn »

Hallo Oliver, wie kann man genau das ändern?. Wir müssen überall funktionieren. Wenn ich nicht mehr funktioniere, verliere ich alles was ich all diese Jahre geschaffen habe. Ich möchte mir eine Auszeit gönnen. Das geht aber nicht. Meine Ärztin fragte mich, ob ich nichtmal zu einer Mutter-Kind-Kur fahren möchte. Ich würde gern fahren, obwohl ich vor ca. 10 Jahren damit nicht so gute Erfahrungen gesammelt habe. Aber ich kann nicht weg. Gestern kam ein Geschäftspartner zu mir und sagt: "Ach. komm ich gern mal bei ihnen vorbei. Sie lächeln immer, haben nie schlechte Laune und ..." Prima, die habe ich dann wenn ich nach Hause komme und lasse sie bei denen aus, die ich doch am liebsten habe. Genau dem möchte ich entfliehen. Wenn ich meine Kinder nicht hätte, wäre ich schon längst auf und davon gelaufen. Unser Pfarrer sagt, dann geben sie doch ihr Unternehmen auf. Und von was soll ich dann mit meinen Kindern leben? Ich mag unseren Pfarrer wirklich sehr, doch hat er diesbezüglich den Bezug zur weltlichen Gegenwart verlohren.
Anna
balduin.cruchot
Beiträge: 222
Registriert: 26. Apr 2005, 21:24

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von balduin.cruchot »

Hast Du's mal mit Psychotherapie versucht? Da kannst Du mit jemandem reden, den niemand aus Deinem Umfeld kennt, und alles unterliegt der Schweigepflicht. Außerdem kennen die Psychologen all diese Probleme. Es dauert auch beim Psychologen eine Weile, bis man die Maske fallen lässt (ging mir jedenfalls so), aber nach einer Weile konnte ich da endlich alles von meiner Seele reden und eben mal nicht die Starke sein, die alle in mir sehen. Das ist wirklich eine tolle Unterstützung, gerade auch, wenn es darum geht, Änderungen im Leben vorzunehmen, vor denen man Angst hat.
Gruß
Anke
kekn
Beiträge: 26
Registriert: 6. Mai 2005, 08:09

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von kekn »

Hallo Anke,
mir ging es gestern wieder ziemlich schlecht. Dann habe ich mit einer Bekannten telefonliert, die letztes Jahr in 6 Wochen stationärer Behandlung war und mich auch recht gut kennt. Das war das erste Mal, dass ich frei über mich und meine Probleme gesprochen habe. Es hat mir auch sehr gut getan. Doch jetzt muß ich was unternehmen. Aus diesem Grund hab ich wieder in das Forum reingeschaut. Ich will nicht hier zu meinen Hausarzt gehen. Ich weiß aber auch nicht, ob man so schnell einen Termin bei einen Psychologen bekommt und wo ich mich da am schnellsten hinwende. Eben habe ich mir die Telefonnummern vom Kriesenvermittlungszentrum herausgesucht. Ich getrau mich abernicht anzurufen. Allerdings weiß ich, daß es höchste Eisenbahn ist.
Anna
kekn
Beiträge: 26
Registriert: 6. Mai 2005, 08:09

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von kekn »

Nun versuche ich schon eine ganze Weile bei diesen Kriesenvermittlungszentrum anzurufen. Ich habe drei Telefonnummern und überall ist ständig besetzt.
Marte
Beiträge: 79
Registriert: 13. Apr 2004, 18:07

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von Marte »

Hallo Anna,

wenn du akut Hilfe brauchst, musst du möglicherweise in die nächste psychiatrische Ambulanz fahren.

Ein etwas längerer Weg ist es, sich bei einem Psychiater einen Termin zu holen. Er kann mit dir durchsprechen, was sinnvoll ist. Mir hat das sehr geholfen, er hat mir damals zwar Verhaltenstherapie und Medikamente empfohlen, aber ich wollte lieber psychanalytisch arbeiten. Das hat er auch akzeptiert und ich gehe wegen der Medi noch zu ihm.
Wage den Schritt ruhig, auch wenn Psychiater sich vielleicht etwas schräg anhört, die meisten sind auch noch Neurologen und das macht die Sache einfacher

Du kannst auch noch bei deiner Krankenkasse anrufen und dir eine Liste mit Psychotherapeuten schicken lassen. Aber auch hier dauern die Termine evt. etwas länger.

Liebe Grüße und alles Gute. Marte
Depressiva
Beiträge: 97
Registriert: 12. Mär 2005, 17:25

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von Depressiva »

Hallo Anna,

Wie du vielleicht schon weist, gibt es hier: http://www.kompetenznetz-depression.de/ ... _hilfe.htm
alle Notfallnummern, nach Postleitzahl geordnet.
balduin.cruchot
Beiträge: 222
Registriert: 26. Apr 2005, 21:24

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von balduin.cruchot »

Anna, nicht verzweifeln, Du hast jetzt lange durchgehalten, und Du wirst auch noch weiter durchhalten, auch wenn Du vielleicht grade glaubst, es müsse auf der Stelle was passieren. Einen Termin bei einem Psychologen zu kriegen, dauert in der Regel. Ich habe auch eher das Gefühl, dass Du - wenn Du grade wirklich so verzweifelt bist - vielleicht für eine Zeit lang medikamentöse Unterstützung erwägen solltest. Denn auch wenn Du einen Therapieplatz beim Psychologen kriegst (was in der Regel Wochen bis monate dauert), sind Deine Probleme nicht schon nach dem ersten Termin aus der Welt. Auch bei einem Psychiater/Neurologen musst Du in der Regel auf einen Termin warten. Wenn Du wirklich HEUTE noch mit einem Psychiater/Neurologen reden willst, hilft nur eins: Entweder eine Ambulanz in einem Krankenhaus der Psychiatrie, oder einfach zu einem Psychiater hingehen und sagen, es geht Dir ganz schlecht, Du musst mit ihm reden. Am Telefon wimmeln sie Dich ab, aber wenn Du da bist, schicken sie Dich nicht wieder weg. In dem Fall wäre es natürlich gut, wenn Du einen guten Psychiater kennen würdest - kann Dir da Deine Bekannte helfen? Ich wünsche Dir alles gute!
kekn
Beiträge: 26
Registriert: 6. Mai 2005, 08:09

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von kekn »

Ich danke Euch, ich will mich auch nicht aufgeben, ich will auch nicht als Versager da stehen. Das wollte ich noch nie. Das Telefon ist immernoch besetz. Ein Termin irgendann in den nächsten Wochen bringt mir vielleicht nichts, weil ich dann einfach nicht hingehe. Gleich in die Klinik fahren? Ich warte auf jemanden der mir hilft, doch es kommt gerade niemand. Also setze ich mich hier her und hoffe das mir der Computer hilft. Mein Sohn hat eben angerufen. Ich habe ihm gesagt, das es mir nicht gut geht. Er war auch ganz betroffen. Nun tut es mir leid, daß ich überhaupt etwas gesagt habe. Er macht sich sicher Sorgen.
Anna
sunblume
Beiträge: 100
Registriert: 20. Mär 2005, 19:26

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von sunblume »

Hallo Anna,

ruf doch einfach mal bei der Seelsorge an. Oder bei einem Psychiater in Deiner Nähe. Es sind Ärzte. Bei einem Therapeuten hat man lange Wartezeiten. Bei Ärzten, wenn es nicht um eine Therapie geht, geht das meist schneller. Oder ruf bei dem Psychologischen-Informations-Dienst an. Die haben auch eine Internetseite.

Gib nicht auf. Viel Kraft
Sun
balduin.cruchot
Beiträge: 222
Registriert: 26. Apr 2005, 21:24

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von balduin.cruchot »

Anna, Du musst den ersten Schritt schon machen, das kann Dir keiner abnehmen. Aber Du musst ihn nicht allein machen - vielleicht kann Dein Sohn mit Dir zum Neurologen gehen, oder diese Bekannte, von der Du oben geschrieben hast?
kekn
Beiträge: 26
Registriert: 6. Mai 2005, 08:09

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von kekn »

Liebe Anke, leider wohnen beide sehr weit weg. Mein Sohn ruft mich heut ständig an. Er macht sich Sorgen. Aber mehr kann er aus der Ferne eben auch nicht tun. Meine Bekannte wohnt ebenso weit weg. Ich wohne in der absoluten Provinz. Das ist das Problem. Mein Sohn sagt, ich sollte doch mal in eine Klinik die hier relativ Nahe gelegen ist (20 km) gehen.
Nur 1. wie komme ich dahin und 2. ich glaube nicht, dass das die richtige Klinik ist.
Anna
balduin.cruchot
Beiträge: 222
Registriert: 26. Apr 2005, 21:24

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von balduin.cruchot »

Anna, Du könntest zum Beispiel mit dem Taxi in die Klinik fahren - sicher nicht ganz billig, aber in der Situation doch vertretbar.
Wenn Du allerdings bei der Klinik ein schlechtes Gefühl hast, wäre ich doch eher für einen guten Psychiater. Okay, Du scheinst keinen am Ort zu kennen. Dann such Dir einfach den nächstgelegenen aus dem Telefonbuch, oder über diese Website.
Mit wem aus Deiner Nähe kannst Du noch reden, der vielleicht mit Dir hingeht? Gibt es irgendeinen Bekannten, von dem Du Dir vorstellen könntest, ihm/ihr zu erzählen, dass Du Hilfe brauchst? Die meisten Menschen helfen gern, wenn man sie darum bittet! Gib nicht auf, Du schaffst das schon!
kekn
Beiträge: 26
Registriert: 6. Mai 2005, 08:09

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von kekn »

Hallo Ihr, ich habe den Weg in eine Klinik geschafft. Das ist jetzt erst mal der Anfang und es geht mir auch schon ein wenig besser. Ich konnte heute mal nach Hause. Deswegen will ich mich auch nicht lange hier aufhalten.
Seid alle lieb gegrüßt Anna
sunblume
Beiträge: 100
Registriert: 20. Mär 2005, 19:26

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von sunblume »

Hallo Anna,

schön zu hören, dass Du Dir Hilfe gesucht hast. Das ist ein erster Schritt.

Wünsche Dir alles alles Gute und viel Erfolg in der Klinik.

Sunblume
kekn
Beiträge: 26
Registriert: 6. Mai 2005, 08:09

Re: Wie findet man die richtige Hilfe?

Beitrag von kekn »

Hallo Sumblume, wieder bin ich zu Hause, an diesem Wochenende. Es ist schon seltsam, aber ich wäre lieber in der Klinik. Man fühlt sich da doch sehr geschützt. Der Arzt hat mich zu einer 12wöchigen Therapie angemeldet. Ich habe eine Weile gebraucht um mich zu entschließen. Jetzt habe ich es aber. Nun hoffe ich, daß dieses Therapie sich gleich anschließt. Ich will nicht nochmal dazwischen nach Hause. Adber die Betten sind eben so knapp.
Anna
Antworten