Welche ADs bei sozialer Phobie???

wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Ich interessiere mich generell für die Pharmakotherapie.
Ich würde gerne wissen, welche Ads bei sozialer Phobie angezeigt sind.
Suche allerdings beruhigende, höchstens leicht antriebssteigernde Ads.
Wer hat auch Soziophobie und kann berichten.
Soll so eine Art Umfrage sein.

LG
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
maksel
Beiträge: 44
Registriert: 24. Apr 2005, 16:23

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von maksel »

hallo wenkie,

ich habe depressionen mit elementen von sozialen ängsten(extremer schüchternheit). was vorher da war ist wie bei der henne und dem ei schwer zu sagen.

jedenfalls habe ich früher seroxat gegen die depris bekommen und die haben auch bei den sozialen ängsten geholfen, würde ich behaupten, auch wenn das nur ein positiver nebeneffekt war.(steht aber explizit in der indikationsgruppe soziale ängste drin)
soweit ich weiß haben viele SSRI's soziale ängste als Indikationsbereich. ich persönlich kann noch von Cipramil berichten, dass es bei mir auch in sozialen Situationen die ängste minderte. unter cipramil machte ich ein training sozialer kompetenz, wobei ich in viele angstbesetzte situationen musste, und kam gut voran. (bei cipramil stehen soziale ängste allerdings nicht explizit in der indikatiosgruppe, nur "panikstörungen mit oder ohne agoraphobie")

gruß max
"behandle die menschen als wären sie wie sie sein sollten und du hilfst ihnen zu werden wie sie sein könnten" goethe
maksel
Beiträge: 44
Registriert: 24. Apr 2005, 16:23

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von maksel »

PS: vielleicht weiß hier ja auch jemand was interessantes von off-label-use zu berichten. hab ich schon gehört, dass es das oft gibt das medikamente gegen störungen eingesetzt werden von denen gar nichts in ihren beipackzetteln steht.
"behandle die menschen als wären sie wie sie sein sollten und du hilfst ihnen zu werden wie sie sein könnten" goethe
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Hallo Sebastian,

danke für deinen ausführlichen Thread.
Nimmst du im Moment ein Ad?
Diese Off-Label... würden mich auch interessieren.

LG
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
maksel
Beiträge: 44
Registriert: 24. Apr 2005, 16:23

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von maksel »

hallo wenkie,

ja ich nehem zur zeit cipralex. bin aber nicht so glücklich damit. wie ich im thread "gute erfahrungen mit cipralex" ausführe, habe ich probleme bei der umstellung von cipramil auf cipralex gehabt, aber das führt hier vom thema ab.

MAX
"behandle die menschen als wären sie wie sie sein sollten und du hilfst ihnen zu werden wie sie sein könnten" goethe
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Xenia »

Off-Label-Medikamente sind solche, die noch keine Zulassung für die Behandlung der Krankheit haben, für die sie eingesetzt werden.

Ein Beispiel ist Lamotrigin, das bei bipolaren Störungen als Phasenprophylaktikum eingesetzt wurde. Früher war es nur zur Behandlung von Epilepsie zugelassen. Es hat sich aber herausgestellt (ob zuerst eher durch Zufall, weiß ich jetzt nicht), daß der Wirkstoff stimmungsausgleichend wirkt. Dann wurden Studien gestartet, die die Wirksamkeit bestätigten. Danach wurde dann das Zulassungsverfahren in Deutschland in die Wege geleitet, das dauert dann immer noch recht lange, bis das entschieden ist. Und letzten Endes wurde Lamotrigin als "Elmendos" zur Phasenprophylaxe bei bipolaren Störungen zugelassen, praktisch bedeutet das zum einen, daß diese Indikation jetzt auf dem Beipackzettel steht und "einfach" verschrieben werden kann vom Arzt. Bei Cymbalta war es ähnlich; das wurde zuerst auch gegen eine andere Erkrankung eingesetzt, bevor es jetzt als AD zugelassen ist.

Der Off-Label-Use hat den Nachteil, daß manche Kassen da nicht mitspielen und das Medikament dann nicht zahlen wollen. Bei mir war das der Fall mit dem Lamotrigin: schließlich würde ich nicht an einer Epilepsie leiden. Dahinter steht natürlich, daß das Medikament extrem teuer ist und die Kassen sparen wollen.

Ich bin nicht auf dem neuesten Stand, was die juristische Seite betrifft, also ich weiß nicht, ob es zwischenzeitlich höchstrichterliche Rechtsprechung dazu gibt. Würde mich auch interessieren.

Hoffe, Ihr könnt was mit meiner Erklärung anfangen!

Xenia
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Xenia »

Habe mich mal schlau gemacht: unter bestimmten Umständen müssen die Kassen ein Medikament bezahlen, wenn es nicht für die Behandlung zugelassen ist:

"(...) Davon kann ausnahmsweise abgewichen werden, wenn es bei einer schweren Krankheit keine Behandlungsalternative gibt und nach dem Stand der wissenschaftlichen Erkenntnis die begründete Aussicht besteht, dass mit dem Medikament ein Behandlungserfolg erzielt werden kann." (...)

Quelle: http://juris.bundessozialgericht.de/cgi ... os=0&anz=1
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Danke Xenia,

ich konnte mit deiner Erklärung etwas anfangen.
Ich hoffe, dass du dein teures Medi bekommst.
Mir hat mein Arzt mal Abilify verordnet, auch sehr teuer, aber er konnte es verantworten.

LG
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Xenia »

Hallo Wenkie,

habe es vor der Zulassung durch einen Trick von der Kasse bezahlt bekommen, und jetzt ist es seit - glaube ich - zwei Jahren sowieso zugelassen. Insofern hatte ich da nur ganz kurz mal Probleme...

Xenia
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Hallo Xenia,
du solltest den Trick vielleicht verraten.
Ich denke, dass Andere auch Probleme damit haben, an teure Medis zu kommen.

LG
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
maksel
Beiträge: 44
Registriert: 24. Apr 2005, 16:23

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von maksel »

hallo xenia,
ich muss sagen das ist schon ein spannender exkurs, aber wäre das eine klassenarbeit und ich ein deutschlehrer müsste ich jetzt drunter schreiben thema verfehlt. wir sprachen (schrieben) nämlich eigentlich gerade über AD's gegen soziale phobie und in diesem zusammenhang kamen wir auch auf off-label-use zu sprechen.

gruß max ;p
"behandle die menschen als wären sie wie sie sein sollten und du hilfst ihnen zu werden wie sie sein könnten" goethe
bs

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von bs »

Hallo wenkie,

ich habe auch eine soziale Phobie und dagegen von meinem Arzt Moclix bekommen. Der Wirkstoff ist Moclobemid, es ist einer der neuen MAO-Hemmern, die keine spezielle Diät verlangen. Es wirkt stimmungsaufhellend und antriebssteigernd - nicht so sehr glaube ich, für mich gerade richtig.

Ich habe als Höchstdosis 300mg pro Tag genommen, das ist mir aber nicht so gut bekommen (Schwindel, angestrengtes Gefühl im Kopf, psychotische Symptome) Mit 225mg kam ich lange Zeit gut zurecht, durfte inzwischen sogar auf 150mg/Tag reduzieren. Fühle mich gut und sicher dabei.

Viele Grüße

Lieschen
Depressiva
Beiträge: 97
Registriert: 12. Mär 2005, 17:25

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Depressiva »

Hallo wenkie,

Da muss ich zustimmen.
So viel ich weis, sind nur Medikamente mit dem Wirkstoff Moclobemid (z.B. auch Aurorix) bei sozialer Phobie zugelassen.
Du kannst ja auch noch mal das Forum durchsuchen, vielleicht wirst du ja fündig.
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Hallo Lieschen und Matthaias,

leider hatte ich schon Moclobemid und es hat bei wir nichts gebracht.
Es wird auch bei Therapieresistenz verordnet, trotzdem hatte ich mit dem Medi keinen Erfolg zu verbuchen.
Ich kann eure Meinung nicht ganz teilen.
Gege Depris und Soz, Phobie bzw. Angststörungen gibt es doch genügend Ads.


LG
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Hallo Ihr,

meine Momentane Situation:

Ich nehmen Doxepin 100 mg abend und Abilify, erst 10 Tage 10mg, dann 15 mg.
Mit Docepin sind meine Depris super verschwunden, leider soll es auch gegen Angstzustände helfen, was bai mir aber ausbleibt.
Dafür nehme ich jetzt das vom Arzt verordnete
NL Abilify.
Er meinete ich soll es 14 Tage nehmen, wenn dann keine angstlösende Wirkung eintritt, zieht er Fluctin in Erwägung.
Meine Frage: Ist Fluctin bei Soziophobie angezeigt.
Wenn nicht, welche ADs gibts noch (wo man nicht darunter zunimmt), die gegen Soziophobie verschrieben werden.

Wer kann mir etwas dazu sagen?

LG
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Xenia »

Wie wäre es mit einer Psychotherapie????? Du wirst den ganzen Pharmamarkt abgrasen können, ohne daß Du ein Mittel gegen Deine Sozialphobie finden wirst, WEIL ES DAS NICHT GIBT. Oder gut, nimm Drogen, die helfen manchmal auch gegen Sozialphobie.

Richtlinien zur Behandlung von Sozialphobien, Ängsten und generalisierten Ängsten:

- SSRIs als Medikamente der ersten Wahl
- Venlafaxin ist wirksam und wird als Medikament der zweiten Wahl eingesetzt.
- Kombination aus pharmakologischer Behandlung und kognitiver Verhaltenstherapie

(Quelle: Malcolm Lader: Psychiatrie-Highlights 2003-2004, erschienen in Verlag Urban & Fischer, 2005)
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
delphi
Beiträge: 122
Registriert: 9. Mär 2005, 20:48

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von delphi »

Hi,

also wirklich Mittel erster Wahl sind SSRI. Seroxat, Cipramil, Zoloft und dergleichen. Trevilor könnte auch helfen. Das Problem ist wohl folgendes. Die tollen Medikamente helfen nur so lange wie man es auch einnimmt. Eine Therapie also mit Gesprächen alleine hilft wohl nur in leichten Fällen wo die Störung vielleicht auch so wieder weggeht. Wenn der "Karren" schon mal richtig im Dreck ist dann bringen doch eigentlich wenn überhaut die Medikamente erst die notwenige Stabilität um die Therapie überhaupt mal zu starten. Denn die häufigste Begleiterkrankung bei Sozialer Phobie ist nun mal die Depression.

delphi
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Hallo Andreas,

du schreibst mir das Wort aus dem Munde.
Genauso ist das, wie du es formuliert hast.
Bei bir hat sich das eben so verfestigt, dass ich zur Stabilisation Medis brauche.
Wenn ich stabiler bin, als jetzt, dann zieh ich auch eine Psychotherapie in Erwägung. Und was sagst du zu Fluoxetin?

@Xenia: Du hast doch auch mal geschrieben, dass du Medikamente nimmst, oder?

LG
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
Xenia
Beiträge: 2051
Registriert: 20. Apr 2003, 12:31

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Xenia »

Ja, ich nehme auch Medikamente, u.a. Fluoxetin.

In erster Linie mache ich aber Psychotherapie.

Wenn ich sage, daß es kein Mittel gegen Sozialphobie gibt, dann meine ich, daß es keines gibt, das Dich von der Sozialphobie heilen wird.

Denn gegen Ängste hilf nur eines: sich ihnen aussetzen (unter therapeutischer Begleitung), sie aushalten und merken, daß sie mit der Zeit weniger werden. Du scheinst zu der Fraktion zu gehören, die meint, man braucht nur das richtige Mittelchen zu nehmen und schwupps ist man geheilt. Wovon träumst Du nachts??

Das Argument, daß Du momentan noch nicht in der Lage bist, eine Therapie anzufangen, kann ich Dir leider nicht glauben.

Denn hier im Forum bist Du doch auch ganz munter unterwegs, setzt Dich durch, gibst Deinen Aggressionen mehr als genügenden Raum.

Manchmal ist es sinnvoll, vor Beginn einer Psychotherapie erstmal ADs zu nehmen. Aber das betrifft eher Zustände der schweren Depression, in denen man überhaupt nicht zugänglich ist für irgendeine Intervention seitens des Therapeuten und somit auch gar nicht von einer Psychotherapie nicht profitieren kann. Bist Du so schwer depressiv?

Außerdem steht in den Richtlinien: Kombination von Medikamenten und Psychotherapie.
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*




ТЪПАЦИ!!!
dietmar45
Beiträge: 648
Registriert: 13. Feb 2003, 09:52

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von dietmar45 »

[gelöscht...hat sich erledigt]
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Hallo Dietmar,

ich finde nicht, dass es für Sozialphobiker keine geeigneten Medikamente gibt, gut natürlich nicht auf Dauer gesehen.
ES gibt Medis, die die momentane Angst stabilisieren können.
Und viele sind erst dann in er Lage, eine Therapie zu starten.


Mir ist auch klar, das Medis die Angst nicht heilen können, sie steckt ja tiefer. Aber was machen Betroffene, die schon etliche Therapien hinter sich haben, und die nichts gebracht haben. So etwas gibts nämlich auch.

@ Xenia: Bei mir wurden keine Agressionen diagostiziert, da wüsstet du mehr als mein Arzt, und das kann ich dir leider nicht abnehmen. Ich persönlich halte nichts von Ferndiagnosen! Auf deine Frage, ob ich schwer depressiv bin, würde ich mit ja antworten. Bin nur zeitweise leicht stabil.
Warum glaubst du, dass ich 50% Schwerbehinderung habe (vielleicht wegen nichts?)und jetzt auf Rente klagen muss, weil mir all meine Versuche gesund zu werden, nichts gebracht haben, darunter auch verschiedene Therapien.
Du kennst meinen Fall und meine Diagnosen nicht, das kannst du nicht beurteilen!

LG
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
steppenwolf1

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von steppenwolf1 »

Hallo wenkie,

ich habe jetzt nicht alles durchgelesen (ist mir z.Z. etwas zuviel) - deshalb weiss ich nicht, ob schonmal so eine Antwort kam ... sorry dafür.

Ich habe auch Soziale Phobie und habe deshalb eine zeitlang Moclobemid oder Aurorix bekommen. Da es aber mit der Antriebsschwäche weiter nach unten ging, nehme ich jetzt Edronax. Aber soweit ich weiss wird Moclobemid v.a. bei Sozialphobie verschrieben, steht glaub ich auch in Beipackzettel (weiss es aber nicht mehr genau).

Viele Grüße, steppenwolf
wenkie
Beiträge: 618
Registriert: 23. Feb 2005, 12:39

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von wenkie »

Hallo Steppenwolf,

du hast Recht, Moclobemid ist bei sozialer Phobie zugelassen.

LG
Wenkie
"Die ganze Welt verändert sich, jeden Tag-Ich mich auch!"
delphi
Beiträge: 122
Registriert: 9. Mär 2005, 20:48

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von delphi »

@xenia,

also des finde ich immer ein wenig schlecht wenn man nen Gesundheitszustand von nem anderen aus der Ferne beurteilt. Du kannst doch nicht wissen wie sich wenkie wirklich fühlt.

delphi
Edeltraud
Beiträge: 1495
Registriert: 22. Mai 2003, 16:49

Re: Welche ADs bei sozialer Phobie???

Beitrag von Edeltraud »

Posting von Wenkie 05.05. 6.34 Uhr:
"mit Doxepin sind meine Depris super verschwunden"
Antworten